Was passt? Ergänzen Sie die Präposition und den Artikel. Es gibt mehrere Lösungen.
1. Auf/ Unter /Neben / Vor dem Balkon.
___________________________ 8. ___________________________ Terrasse.
2. ___________________________ Keller. 9. ___________________________ Dach.
3. ___________________________ Küche. 10. ___________________________ Tür.
4. ___________________________ Bad. 11. ___________________________ Garage.
5. ___________________________ Wohnzimmer. 12. ___________________________ Straße.
6. ___________________________ Flur. 13. ___________________________ Fenster.
7. ___________________________ Toilette. 14. ___________________________ Haustür.
an der • auf dem • auf den • auf der • auf der • auf die • auf meinem • aufs
dem ... gegenüber • im • im • in der • in die • ins • vor das • über das
30 C. Wohnen
3. Auf der Suche nach dem Notizzettel
Sehen Sie das Bild an. Ergänzen Sie die (Wechsel-)Präposition.
Wo ist der Notizzettel? – Welcher?
1. Der mit dem Arzttermin?
in
Der ist __________ meinem Kalender.
C. Wohnen 31
4. Eine neue Wohnung: Was stellen wir wohin?
Sehen Sie das Bild 1 bzw. Bild 2 an und beantworten Sie die Fragen.
Bild 1
Bild 2
32 C. Wohnen
Bild 1 WO liegt/steht/hängt bzw. Antwort
liegen/stehen/hängen ...?
1. der Computer Auf dem Küchenschrank.
____________________________________________
2. der Staubsauger ____________________________________________
3. die Wolldecke ____________________________________________
4. der Tisch ____________________________________________
5. das Sofa ____________________________________________
6. das Bett ____________________________________________
7. der Schreibtisch ____________________________________________
8. der Schreibtischstuhl ____________________________________________
9. das Geschirr ____________________________________________
10. die Bücher ____________________________________________
11. das Regal ____________________________________________
12. der Kleiderschrank ____________________________________________
13. die Schuhe ____________________________________________
14. der Rollschrank ____________________________________________
15. die Kleider ____________________________________________
16. das Fahrrad ____________________________________________
17. das Bild ____________________________________________
18. die Pinn-Wand ____________________________________________
Bild 2 WOHIN hat sie ... Antwort
gelegt/gestellt/gehängt?
A. den Computer Auf den Schreibtisch.
____________________________________________
B. den Staubsauger ____________________________________________
C. die Bettdecke ____________________________________________
D. den Tisch ____________________________________________
E. das Sofa ____________________________________________
F. das Bett ____________________________________________
G. den Schreibtisch ____________________________________________
H. den Schreibtischstuhl ____________________________________________
I. das Geschirr ____________________________________________
J. die Bücher ____________________________________________
K. das Regal ____________________________________________
L. den Kleiderschrank ____________________________________________
M. die Schuhe ____________________________________________
N. den Rollschrank ____________________________________________
O. die Kleider ____________________________________________
P. das Fahrrad ____________________________________________
Q. das Bild ____________________________________________
R. die Pinn-Wand ____________________________________________
Richten Sie eine 1-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche und Balkon ein.
Was würden SIE wohin stellen?
C. Wohnen 33
5. Ein Traumhaus
Ergänzen Sie die Nomen im Text.
die Aussicht – von einem Turm kann man weit sehen das Land – im Gegensatz zur Stadt
das Fahrzeug, Fahrzeuge Pl. das Meer
der Flugplatz die Nordsee
die Garage der Park
der Garten der Platz
der Hafen der Stall – Haus für Kühe, Pferde
der Keller die Terrasse
das Kino das Zimmer, Zimmer Pl.
Land
Ein großes Haus auf dem _______________ (1) mit einer schönen _______________ t (2) in
alle vier Himmelsrichtungen.
Es liegt natürlich geographisch optimal – an der _______________ e (3) und auch am
Potsdamer ____________ z (4), also sowohl mit Meeresblick als auch mit Großstadtluft.
Ich weiß, ich weiß, das gibt es nur selten, trotzdem hätte ich es gern ...
Denn das hat seine Vorteile: Morgens springt man mal schnell ins ___________ r (5) und
auch abends zum ___________ o (6) ist es nicht weit.
Auf jeden Fall ist es ein Haus mit einer schönen _______________ e (7), auf der Liegestühle
stehen, sowie mit einem großen ____________ k (8) zum Spazieren gehen und einem
_______________n (9), in dem Obst und Gemüse wachsen.
Es ist ein Haus mit vielen _______________n (10) – mindestens acht, für all meine Gäste.
Unten im _______________ r (11) gibt es ein großes Schwimmbad und eine finnische Sauna.
Und in der _____________ e (12) ist kein Platz mehr frei wegen all der ________________
e (13)
mit zwei bis vier Rädern. Dafür ist im ____________l (14) mehr Platz, denn dort stehen
„nur” vier Pferde und zwei Ponys.
Schließlich warten auf dem __________________ z (15) noch ein Sportflugzeug und im
_______________n (16) ein schnelles Motorboot auf mich.
Das ist noch nicht alles, am liebsten hätte ich noch mehr ...
Aber wie das Leben so spielt, man wünscht sich so viel, aber man bekommt nie alles.
Immer fehlt etwas ...
Oder kennen Sie jemanden, der alles hat?
34 C. Wohnen
6. Wohnungsrenovierung
Was passt? Ergänzen Sie die Präposition. Achten Sie auf den Kasus.
4. _______ fremde Hilfe sind die Möbel und Kisten nicht zu bewegen.
5. Deshalb haben wir Möbelpacker (= sie tragen die Möbel) bestellt, sie kommen
_______ einem kleinen Rollwagen und Tragegurten.
C. Wohnen 35
8. Katze jagt Maus
Ergänzen Sie den Artikel oder die Endung.
36 C. Wohnen