Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1
A2.1-Kurs – Lektion 4 – KB S25 – GA 5 Min.
2
A2.1-Kurs – Lektion 4 – KB S26 A3 - PL 4 Min.
3
A2.1-Kurs – Lektion 4 – Adjektivendung – indefiniter Artikel 5 Min.
Prädikativ: Attributiv:
Der Käse ist weich. Ein weicher Käse ...
Die Milch ist fettarm. Eine fettarme Milch …
Das Bier ist warm. Ein warmes Bier ...
Die Kisten sind schwer. Schwere Kisten ...
4
A2.1-Kurs – Lektion 4 – IT A2 S15 Ü6c+d - GA 8 Min.
Arbeiten Sie in Gruppen. Lesen Sie die Dialoge und ergänzen Sie die
Endungen. Achten Sie auf Nominativ, Akkusativ und Dativ.
Schreiben Sie auf die Folie oder in Notizen
L
ö
s
u
5 n
g
A2.1-Kurs – Lektion 4 – KB S27 A6 6 Min.
6
A2.1-Kurs – Lektion 4 – KB S81 A KB S83 B 6 Min.
Situation A:
Arbeiten Sie in Gruppen. Lesen Sie das Beispiel und spielen Sie dann
einen Dialog. Variieren Sie die unterstrichen Wörter und wechseln Sie
auch die Rollen. Achten Sie auf den Akzent und Rhythmus.
Guten Tag. Was darf es sein?
Verkäufer*in
Ja, gern.
Wie viel darf es sein?
150 Gramm.
Gern. Möchten Sie
sonst noch etwas?
Nein, danke das ist alles.
7
A2.1-Kurs – Lektion 4 – KB S81 A KB S83 B 6 Min.
Situation B:
Arbeiten Sie in Gruppen. Spielen Sie einen Dialog. Variieren Sie und
wechseln Sie auch die Rollen. Achten Sie auf den Akzent und Rhythmus.