Sie sind auf Seite 1von 6

Wortschatz. Was brauchen wir beim Campingurlaub?

die Repellent Lotion –die Batterien –das Taschenmesser –die Taschenlampe


der Rucksack –die Angel –die Stiefel –das Zelt –der Feldstecher – der Kompass
der Schlafsack –die Thermosflasche –die Streichhölzer –das Toilettenpapier
der Anorak –der Gaskocher –Seil – die Sonnenbrille – der Kochtopf - die Landkarte
Ordnen Sie zu und ergänzen Sie zu, wo nötig.
ausgeben – erziehen – kaufen – nachdenken – rechnen – schwitzen – geben –
übernehmen – aufpassen – spazieren gehen – kaufen – sauber machen
1. Es ist wichtig, Hunde gut _____ . Sonst können sie für Kinder gefählich sein.
2. Es ist eure Pflicht, mit dem Hund _____ .
3. Es macht Spaß, Geld _____ . Aber nur, wenn man genug hat.
4. Mann soll den Tieren jeden Tag frisches Wasser _____ .
5. Ich weiß nicht, ob ich ein Haustier möchte. Darüber muss ich noch _____ .
6. An eurer Stelle würde ich den Kaninchenkäfig öfter _____ .
7. Ich mag es nicht, wenn es heiß ist. Ich habe keine Lust _____ .
8. Fangt endlich an, Verantwortung _____ .
9. Sie möchten ein ruhiges Tier? Dann empfehle ich Ihnen, einen Fisch _____ .
10. Ihr habt versprochen, selbst auf eure Tiere _____ .
11. Ihr müsst für das Kaninchen Möhren _____ .
12. Mit welchen Kosten muss man _____ , wenn man mit einem Hamster zum Tierarzt
geht?

Sechs Personen brauchen Hilfe und suchen Angebote im Internet.


Lesen Sie die Aufgaben 1-6 und die Anzeigen A-F. Welche Anzeige passt zu welcher Person? Für
eine Aufgabe gibt es keine Lösung: Schreiben Sie hier X.
Anzeige
1. Natascha hat sich einen günstigen Stoff für ein neues Sommerkleid gekauft.
Nun braucht sie Hilfe, denn sie kann nur stricken. _____
2. Matteo hat nur wenig Zeit und möchte seiner Nichte einen selbst gemachten
warmen Wollpullover schenken. _____
3. Mareike und Simon renovieren ein altes Haus und haben Probleme mit der
Elektrik. _____
4. Die Bremsen von Nikos Fahrrad sind kaputtgegangen. Er kennt sich damit nicht
ais. _____

5. Ilse wohnt in München und möchte sich am Montag zum Arzt fahren lassen.
_____
6. Maxime hat einen alten Küchenschrank geschenkt bekommen und möchte ihn
reparieren lassen. _____
Schreiben Sie eine E-Mail an eine Freundin / einen Freund. Schreiben Sie etwas zu allen
Punkten.
- Schreiben Sie: Wie gefällt Ihnen der Urlaub?
- Wie ist das Wetter?
- Wie ist die Unterkunft?
- Erzählen Sie von einem Ausflug.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Lesen Sie die E-Mail von Markus und den Terminkalender von Sandra. Antworten Sie Markus.
Schreiben Sie, was Sandra im Juni machen (lassen) muss und schlagen Sie einen neuen Termin
vor.

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________
Schreiben Sie einen Dialog.

Das könnte Ihnen auch gefallen