https://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/angebot/faecher/
Hauptfach (Staatsexamen/Promotion)
Hauptfach (Bachelor, Master)
2. Hauptfach/ 1. Nebenfach (Bachelor,
Master)
Familienname
Vorname(n)
Geburtsdatum: Geburtsort:
3. Korrespondenzadresse
c/o ____________________________________________
Postleitzahl Stadt
4. Heimatadresse
Postleitzahl Stadt
Wann und wo haben Sie dieses Zeugnis erworben? _____________________________________ (Ort/ Datum)
Bitte fügen Sie alle für die Aufnahme des Studiums im Heimatland erforderlichen Dokumente bei!
6. Studienkolleg
Die Universität Würzburg prüft, ob Ihre Zeugnisse direkt zum Hochschulbesuch berechtigen. Falls Ihre Zeugnisse nicht zum direkten
Hochschulzugang ausreichen, aber gewisse Mindestvoraussetzungen erfüllen, kann Ihnen der Besuch eines einjährigen
studienvorbereitenden Kurses am Studienkolleg München vorgeschlagen werden.
6.1. Beantragen Sie zum kommenden Semester die Aufnahme in ein Studienkolleg für
ausländische Studierende zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung? ja nein
6.2. Haben Sie bereits an einer Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg teilgenommen? ja nein
6.3. Besuchen oder besuchten Sie in der Bundesrepublik Deutschland ein Studienkolleg? ja nein
Falls ja: Bitte Ort und Zeitraum angeben und Nachweis beifügen.
7. Bisheriges Universitätsstudium
An welchen Universitäten/Hochschulen haben Sie bereits studiert, einen Abschluss erworben oder sind Sie aktuell eingeschrieben
(Immatrikulationsbescheinigung beilegen)?
Staat Name der Universität / Studienfach Dauer des Studiums Abschluss ja nein
Hochschule Wenn ja, welchen
Beginn Ende Abschluss?
Bachelor/Master/Diplom
etc.
Belegen Sie bitte mit der Fächer-und Notenübersicht (Academic Transcript) welche Prüfungen Sie abgelegt haben. Auch ein
Nichtbestehen ist anzugeben. Fügen Sie Ihre Abschlüsse bei, die Sie eventuell schon erworben haben.
8. Deutschkenntnisse
Bitte legen Sie eines der folgenden Zeugnisse (nicht älter als ein Jahr) Ihrem Antrag bei, kreuzen das von
Ihnen beigelegte Zeugnis an.
Lesen Sie sich bitte die Informationen auf folgender Internetseite genau durch:
https://www.uni-wuerzburg.de/international/studieren-in-wuerzburg/studium-mit-
abschlussziel/bewerbung/deutschkenntnisse/
9. Sonstige Fragen
Erhalten Sie ein Stipendium? Von welcher Institution? _____________________________________________
Ist Ihnen in der Bundesrepublik Deutschland Asylrecht gewährt worden? ja nein (Beleg beifügen)
__________________________________________________________________________________
12. Besondere Gründe warum Sie in Würzburg studieren möchten:
Sollten besondere Gründe dafür sprechen, dass Sie Ihr Studium in Würzburg aufnehmen, so nennen Sie diese bitte hier:
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
13. Wie sind Sie auf die Universität Würzburg aufmerksam geworden?
__________________________________________________________________________________
Ich bestätige, alle Informationen gelesen zu haben und versichere, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig
und richtig gemacht habe. Die geforderten Unterlagen (Nachweise, Belege) sind beigefügt. Mir ist bekannt, dass fahrlässig oder
vorsätzlich falsche Angaben ordnungswidrig sind und zum Ausschluss vom Zulassungsverfahren oder - bei späterer Feststellung - zum
Widerruf der Zulassung bzw. der Einschreibung führen können.
_______________________________ _______________________________________________
Ort, Datum Unterschrift
Rechtsgrundlage für die Datenerhebung:
Rechtsgrundlage für die Erhebung von personenbezogenen Daten ist Art. 42 Abs. 4 des Bayerischen Hochschulgesetzes in der jeweils
gültigen Fassung. Danach ist jeder Student zur Angabe der in diesem Antrag geforderten personenbezogenen Daten, soweit diese nicht
als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind, verpflichtet. Diese Daten dienen der Universität Würzburg zu Verwaltungszwecken im
Zusammenhang mit der Immatrikulation und zur Erstellung der Hochschulstatistik. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung
der Bestimmungen des Bayerischen Datenschutzgesetzes in der jeweils gültigen Fassung
Überprüfen Sie bitte vor Absendung Ihres Antrags, ob Ihre Angaben korrekt und vollständig sind und ob
Sie auch alle notwendigen Unterlagen beigefügt haben. Unvollständige oder fehlerhafte Angaben in Ihrem
Antragsformular können zur Ablehnung Ihres Antrags führen.
CHECKLISTE:
Formular „Antrag auf Zulassung zum Studium“, alle Fragen beantwortet und auf der letzten Seite unterschrieben
Kopien und – falls nicht in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch ausgestellt – offizielle
Übersetzungen der Zeugnisse, die zum Hochschulzugang berechtigen. Das Zeugnis muss genau Auskunft geben
über die Fächer und die erreichten Noten
Lückenloser Lebenslauf bis zum Zeitpunkt der Antragstellung
Kopie des Deutschzeugnisses
Siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/international/studieren-in-wuerzburg/studium-mit-
abschlussziel/bewerbung/deutschkenntnisse/
(für Studienkolleg C1 oder DSH-2 oder TESTDAF 4x4 oder DSD II)
Reisepass in Kopie