GE H
SU W E R
Nr. 1 Winter 2021/2022 € 4,50 ND P UN
METROPOL
HE KT:
IT
WIRTSCHAFT IN RHEIN-MAIN
WINGCOPTER AUS WEITERSTADT HAT MIT DROHNEN VIEL VOR NEUE REGIERUNG
Wie Ärzte
sich austauschen
MUTIGE GRÜNDER
01
Wie Nachtleben
4 19 08 5 8 6 0 4 50 8 neu erwacht
Foto: Brandy Willetts (Unsplash)
EDITORIAL
ENGINEERED BY
INDIA . WHISKEY. CHARLIE .
Sagen Sie das nicht
W
ie lang ist Ihre Liste der Dinge, die Sie endlich wieder
getan haben? Theaterbesuch, Kino, Konzert, Familien-
fest, Barabend, Urlaubsreise, alles nachgeholt? Geschäfts-
essen, Dienstreisen, sogar bis in die Vereinigten Staaten?
Und die andere Liste mit den Dingen, von denen Sie gehofft hat-
ten, dass sie nach der Pandemie einfach verschwunden sein wür-
den? Hetze ins Büro, überfüllte Züge, Stau, leer gekaufte Geschäfte,
Gedränge am Flughafen. Ist doch alles wieder da.
Wer etwa zum Beginn der Herbstferien von Frankfurt abfliegen
wollte, musste zu den Überpünktlichen gehören, um rechtzeitig in
sein Flugzeug zu gelangen. Und er musste fest an die Abwehrkraft
von Masken und Impfstoff glauben, um es im dichten Gedränge vor
Jetzt kostenlos den
den Kontrollstationen nicht mit der Angst zu tun zu bekommen. Newsletter abonnieren:
Dabei weiß doch niemand so genau wie die Airlines und der Flug- faz.net/hauptwache
hafen, wie viele Kunden wann zu erwarten sind. Wo bleibt sie denn
bloß, die viel beschworene Digitalisierung, die mit ihren Daten-
schätzen alle Ressourcen so effizient steuern kann?
Daran, dass wir auf diesem Feld in der Praxis eher langsam vor-
ankommen, lag das Durcheinander natürlich nicht. Nein, nein, es
war: „Wegen Corona . . .“! Diese Begründung, die privat wie in der
Wirtschaft für vieles herhalten muss, kann einem so leid werden
wie das Virus selbst. Die Ungewissheit der letzten Monate hat uns
Stadt,
verharren, bis irgendwann mal alles wieder besser ist.
Hoffentlich wird es das, kompliziert bleibt es dann trotzdem. Die
teuren Energiepreise, die immer drängenderen Anforderungen im
Kampf gegen den Klimawandel, der Fachkräftemangel, die gestör-
ten Lieferketten, die Raten von Inflation und Infektion,
Land,
die neue Regierung. Wenn sich eines schon über das
Jahr 2022 sagen lässt, dann, dass es uns fordern wird.
Trotzdem, still stand das Leben lange genug. Alles
Gute für 2022!
News.
Inga Janović
Vom kommenden Jahr an Ihre
verantwortliche Redakteurin für Metropol
E NTD E CK E N S I E D I E N E U E IWC-A P P
F Ü R E I N VI R T U E LLE S TR AG E E R LE B N I S
Big Pilot’s Watch 43. Ref. 3293: Handgelenk mit höchstem Tragekomfort verbindet.
DER UHR
Das funk tionale Design mit dem einfach ables- IWC-Manufak turkaliber 82100, Sichtboden aus
Für Rhein-Main ist mehr drin:
baren Zifferblatt und der markanten Kegelkrone Saphirglas und EasX-CHANGE System für das IWC-Manufakturkaliber 82100 ∙ Automatischer Lesen Sie jeden Tag in der F.A.Z.
hat die Big Pilot’s Watch zu einer Ikone gemacht. einfache Wechseln des Armbands sind weitere Pellaton-Aufzug ∙ Gangreserve nach Vollaufzug 60 Stunden
∙ Zentrumsekunde mit Stoppvorrichtung ∙ Sichtboden mit die wichtigsten Meldungen aus
Jetzt gibt es sie zum ersten Mal in einem 43-Mil- Merkmale dieser äusserst vielseitigen Sportuhr.
Saphirglas ∙ Wasserdicht bis 10 bar ∙ Durchmesser 43mm · der Region und alle relevanten
limeter-Gehäuse, das eine grossartige Präsenz am I WC . E N G I N E E R I N G D R E A M S . S I N C E 1868 . Edelstahl
Hintergründe. Informieren Sie sich
zusätzlich kurz und kompakt
IWC SCHAFFHAUSEN BOUTIQUE · GOETHESTRASSE 18 · 60313 FRANKFURT AM MAIN · TELEFON +49 (0)69 13882888 mit dem Newsletter „Hauptwache“
– jeden Morgen von montags bis
freitags bequem im E-Mail-Postfach.
Titel: Wingcopter 47 Hahn bringt keinem Glück … und drei Fragen, die
26 Revolution in der Luft Der Hunsrück-Flughafen kostete das Land Hessen auch in diesem Heft nicht
Ein Start-up aus Weiterstadt will mit seinen Lastendrohnen viele Millionen, sowohl direkt als auch wegen Fraport. beantwortet werden:
1.
nichts weniger als die Welt verändern. Chancen dazu hat es. 50 Zusteller steigen um
Wer führt nach dem
Staus in den Städten und ihr schlechtes Image motivieren
Abgang Weidmanns
Lieferdienste, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen.
Wirtschaft und Politik die Bundesbank?
54 Erfolg mit Soße Seitdem Jens Weidmann
14 Mit Grüßen aus Berlin
Hermina Deiana hat mit Tomatensoße eine erfolgreiche seinen Weggang angekündigt
Die Bildung der neuen Bundesregierung wird
Gründergeschichte geschrieben. Nun weiß sie nicht weiter. hat, sind etliche Namen im
Konsequenzen für die Rhein-Main-Region haben.
Umlauf, und es ist von Tieren
18 Fast jeder Dritte kann Wirtschaft die Rede. Die Finanzwelt setzt
Stadtlust die Einstellung zur Geld-
Unter den Bundestagsabgeordneten aus Hessen haben
mehrere eine Vergangenheit als Unternehmer und Manager. 58 Die neuen Tanzflächen 54 Tomatensoße ist ein
politik gern mit Tauben (die
Nach Monaten der Zwangspause öffnen immer Klassiker, aber man Lockeren) und Falken (die
22 Ein Berater wird Politiker mehr Clubs ihre Türen. Einige davon zum ersten Mal. kann sie neu erfinden. Strengen) gleich, auch ver-
26 F.A.Z.-Fotograf Lukas Bäuml (l.) Der neue SPD-Abgeordnete Armand Zorn erklärt, warum er meintlich weise Eulen gibt es.
und Wingcopter-Gründer vom Wirtschaftsberater zum Wirtschaftspolitiker wurde. 62 Gugelhupf im Mittelpunkt So oder so: Die Neubesetzung
Tom Plümmer beim Shooting Süße und herzhafte Kuchen im Palais Thurn und Taxis ist Teil des andauernden
für den Metropol-Titel 24 So viel Sprengstoff wie im Klimawandel Koalitionspokers in Berlin.
Unsere Kolumnistin Gertrud Traud macht 63 Linse, Huhn und Raita
2.
Vorschläge zur Reform der Altersversorgung. Indisches Essen im Frankfurter Taj Mahal
Wollen jetzt mehr
63 Schnell und solide Frauen in die Frank-
Günstige Steaks im Block House furter Gesellschaft
Unternehmen für Industrie und Handel?
34 Sicherer Chat für Kliniken Jürgen Götz, neu gewählter
Durch die Pandemie wurden hessische Kliniken digital Rubriken
Präsident der Frankfurter
aufgerüstet. Große Hoffnungen weckt die TeleCovid-App. 3 Editorial Gesellschaft für Handel,
6 Plus Minus Industrie und Wissenschaft,
40 Belastung für Rücken und Seele
8 Kommentare hofft darauf. Bei nicht mal
Ausgerechnet in einer Pandemie haben sich Arbeitnehmer
10 Augenblicke 40 Frauen unter den 600 Mit-
seltener krankgemeldet. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. gliedern ist ja auch Luft nach
56 Sieben Fragen an Eugen Müller, Aventis Foundation
44 Gesünder durch Gründer 62 Die fünf Besten: Lässig-Edlen oben. Allerdings wird man in
50 Die Zahl der Pakete
Fünf Start-ups haben Angebote für Schwangere, 65 Impressum & Termine den mehr als einhundert
ist zu groß, um alle zu
Schlaganfallpatienten oder auch Pflegebedürftige entwickelt. 66 Feierabend mit Hauck & Bauer Fuß auszuliefern. Jahre alten Verein eingeladen,
einfach beitreten kann man
nicht. Es kommt also auf die
44 Besser als dieses an, die einen Blick für Leis-
Instrumentarium hilft tungsträger haben, nicht nur
Software zur Gesund- für gute Bekannte.
heitsvorsorge.
3.
Wächst die Ein-
wohnerzahl Frank-
TITEL LUCAS BÄUML; FOTOS FALK HEUNEMANN, FRANZISKA GILLI, WONGE BERGMANN
furts nicht mehr?
758 847, so hoch war die Ein-
wohnerzahl der Mainmetro-
pole im Jahr 2020, es ist die
höchste Einwohnerzahl, die
Frankfurt je hatte. Danach
FOTOS WONGE BERGMANN, DPA, FRANK RÖTH ging es aber bergab, erstmals
seit zwei Jahrzehnten wurde
die Stadtbevölkerung um
einige Tausend Köpfe kleiner.
Eine Verschnaufpause ist das
58 Ardi Goldman will mit nicht, denn der Wohnungs-
seinem Club „Fortuna 34 Seit der Pandemie bau hängt so weit hinterher,
Irgendwo“ zum Stadt- nutzen auch Kliniken dass auch für die, die schon
gespräch werden. digitale Kommunikation. da sind, Wohnraum fehlt.
FOTOS FRANK RÖTH, WONGE BERGMANN, MARCUS KAUFHOLD, WOLFGANG EILMES, OPEL
h
herstellt, für die von
Das zergeht auf der Zunge: Francesco
d
der Pharmaindustrie
Ialazzo hat den Titel als Weltmeister
immer mehr
der Pizzabäcker in seine Pizzeria Capri
A
Anwendungen
nach Ingelheim geholt. In Neapel hat er
entwickelt
sich im Wettbewerb der Associazione
werden.
Pizzaioli Cuochi Pasticcieri Professionisti
gegen 900 Berufskollegen durchgesetzt.
Acht verschiedene Pizzen musste er
dafür backen, angefangen von der klassi-
schen Pizza Napoletana bis hin zu einer
süßen Kreation. Weltmeisterlich, sagt der
Experte, werde eine Pizza allein durch
den Teig. Inzwischen schmiedet er Pläne,
wie er mit dem Rezept seines Meister-
teigs ein Franchisesystem aufbauen kann.
warum die Tarifabschlüsse hungen in den Verhandlun- zeitvergleich beträgt die jähr-
trotz aktuell hoher Inflation gen zu priorisieren. liche durchschnittliche Infla-
bescheiden bleiben: tion derzeit zwei Prozent.
DREI AUSGEZEICHNETE
2. So schlimm ist die Inflation
1. In der Krise sind Lohn- doch noch gar nicht. 3. Höhere Löhne sind eben
erhöhungen schwer. nicht alles.
Mit Abstand
weniger
Es ist noch Platz auf der Zeil,
dieser etwas verwinkelte Blick
auf die Frankfurter Einkaufs-
meile zeigt es. Und auch die
Daten des Kölner Dienst-
leisters Hystreet, der in vielen
Innenstädten die Passanten
zählt, sprechen eine klare
Sprache: In diesem Oktober
waren selbst an traditionellen
Einkaufstagen, den Samstagen,
nur halb so viele Menschen
auf der Zeil unterwegs wie
im gleichen Zeitraum 2019.
Runter gingen deswegen
zuletzt auch die Spitzenmie-
ten für Ladenlokale, sie liegen
jetzt bei 290 statt 310 Euro.
Der Stadt wie den Händlern
fehlen die Touristen aus dem
Ausland, die Geschäftsreisen-
den und Messebesucher. Und
all jene Kunden, die während
der Pandemie ganz zum
Onlinehandel gewechselt
sind. Vielleicht hilft der
geplante Weihnachtstrubel,
heißen Glühwein liefert ja
bisher noch niemand nach
Hause.
Trümmer
der Hoffnung
So weit muss man es erst ein-
mal bringen, dass eine ganze
Region beim Anblick dieser
Trümmerlandschaft aufatmet!
Kurzfristig war die Erleich-
terung groß, dass bei der
Sprengung der maroden Salz-
bachtalbrücke in Wiesbaden
alles glattgegangen ist. Lang-
fristig machen sich Zehntau-
sende Autofahrer, unter ihnen
viele Handwerksbetriebe
und Lieferanten, nach dem
großen Rumms Hoffnung,
dass das Verkehrschaos in
der Landeshauptstadt doch
irgendwann wieder aufgelöst
wird. Bahnpendler können
zu Beginn des neuen Jahres
darauf hoffen, wieder mit
dem Zug nach Wiesbaden
zu kommen, Autofahrern ist
versprochen worden, dass
der Brückenneubau im Laufe
des Jahres 2023 für sie frei-
gegeben werden wird. Dann
wäre auch für die Wiesbadener,
die täglich bis zu 80 000 zu-
sätzliche Fahrzeuge in ihrer
Stadt ertragen müssen, das
Martyrium beendet.
Mit Grüßen
aus Berlin
Was wird die Politik der neuen Regierungskoalition für die Region bringen?
Innovationen? Hoffentlich. Aber noch wichtiger ist, dass der Handel
mit dem Ausland schwungvoll bleibt. Und Mobilität bezahlbar.
Von Carsten Knop und Daniel Stolle (Illustration)
J
etzt wird verhandelt, jeden Tag. Es soll Generalsekretäre in einer ihrer Presse- Eine für die Region gewichtige Runde
schnell gehen, SPD, Grüne und FDP konferenzen Ende Oktober schon ver- also; sie wird mehrmals tagen, die Ergeb-
haben in Berlin Lust aufs Regieren. kündet. nisse dieses Brainstormings liegen auch
Jedenfalls lässt der Schwung, mit dem die Während also in Berlin eine Regierung noch nicht vor. Gleichwohl wurde schon
mögliche neue Partnerschaft angegangen geschmiedet wird, sind in Hessen die Bei- beim letzten Treffen deutlich: Ein Leucht-
wird, auf nichts anderes schließen. Bis- räte der Wirtschaftsinitiative Frankfurt- turmprojekt, das die Region zusammen-
lang lässt sich nur ahnen, was die Politik RheinMain dazu aufgerufen, sich einge- bringt, fehlt. Auch darüber, welches die
der neuen Koalition für die Region Rhein- hender Gedanken zu machen – über das, wichtigsten Industrien für die Region
Main bedeuten könnte. Konkret festgelegt was aus ihrer Sicht die Region bewegen sind, musste man nicht lange nach-
ist bisher nur die Schriftgröße, in welcher sollte. Hier sitzen Menschen zusammen denken: Finanzen, Logistik/Mobilität,
die Verhandler in den Arbeitsgruppen wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Informationstechnologie und Pharma/
ihre Ergebnisse niederschreiben sollen. Eintracht Frankfurt Fußball AG, Philip Gesundheitsweisen.
Ersten Aufschluss bietet lediglich das Holzer, die hessische Digitalministerin Auch Rainer Waldschmidt, Chefwirt-
FOTO MAX MUSTERMANN
Papier, das auf zwölf Seiten die Ergebnisse Kristina Sinemus (CDU) oder auch – als schaftsförderer der landeseigenen Förder-
der Sondierungsgespräche zusammen- frisch gewählter Vorsitzender – der ehe- agentur Hessen Trade & Invest, ist Bei-
fasst. Denn die sollen gelten, auch nach malige Chef der Software AG und heutige ratsmitglied: „Für uns ist es wichtig, dass
den Koalitionsgesprächen. Das haben die Acatech-Präsident, Karl-Heinz Streibich. wir gestärkt aus der Krise kommen. Es
Kaweh Mansoori Stefan Heck Bettina Stark-Watzinger Melanie Wegling Wolfgang Alexander Müller
Der 33 Jahre alte Frankfurter und Der Christdemokrat aus Marburg war Die hessische FDP-Vorsitzende aus FOTOS PRIVAT, MARIA KLENNER, MATTHIAS W. WILMS
Die 31 Jahre alte Sozialdemokratin ist Strengmann-Kuhn Der FDP-Politiker aus Niedernhausen
gebürtige Iraner hat als Stipendiat der Anwalt bei der Wirtschaftskanzlei Graf Bad Soden war als Managerin für die ein Neuling im Bundestag, die gebür- Der Grünen-Politiker und Sohn eines (Rheingau-Taunus-Kreis) war als frei-
Studienstiftung des deutschen Volkes von Westphalen. 2013 zog er in den BHF-Bank in Frankfurt tätig, danach tige Mainzerin hat das Direktmandat Stahlkochers studierte Volkswirtschaft beruflicher Softwareentwickler und
FOTOS FRANK RÖTH, TOBIAS KOCH (2)
Jura studiert. Nach einer Referenten- Bundestag ein, verpasste aber die verbrachte sie sechs Jahre in London. in Groß-Gerau gewonnen. Seit ihrem in Bielefeld. An der Universität Frank- IT-Sachverständiger tätig, unter
tätigkeit für die SPD im Hessischen Wiederwahl. 2017 wurde er Geschäfts- 2006 wechselte sie in den Bildungs- Sinologie-Studium in China und in furt lehrte und forschte er zu Erwerbs- anderem für BurdaDirect, Hewlett-
Landtag wurde das Juso-Mitglied führer der VG Media, die Urheber- sektor und war vier Jahre Managing Frankfurt ist sie als Managerin für armut, zeitweise hatte er den Lehr- Packard, R+V Versicherung und die
Rechtsanwalt für PwC und danach rechte in Fernsehen und Hörfunk Director des Frankfurter House of den Wasserfilterhersteller Brita in stuhl für Labor Economics inne. Das Stadt Wiesbaden. Daneben hat der
2020 Senior Associate Attorney in der wahrnimmt. Seit 2019 war er Innen- Finance. Zuletzt führte sie das Finanz- Taunusstein für den Onlinevertrieb Verdi-Mitglied ist ein Befürworter des Reservist eine Pilotenlizenz. Seit 2017
Wirtschaftskanzlei KPMG Law. staatssekretär in Hessen. forschungszentrum SAFE. zuständig gewesen. bedingungslosen Grundeinkommens. gehört er dem Bundestag an.
Ein Berater
wird Politiker
Der Frankfurter SPD-Abgeordnete Armand Zorn
erklärt, warum er statt Wirtschaftsberatung nun
Wirtschaftspolitik in Berlin machen will.
Von Florentine Fritzen
D
er Koffer rollt wieder regelmäßig, AG und der Commerzbank. Der Bundes- reden und gut zuhören. Auch in der „wenig weltoffen“ nennt und sagt: „Zum vielen Interviews mit vielen Zusagen mit Menschen – zum Beispiel aus der
und Armand Zorn fühlt sich an tagsabgeordnete Zorn, der nunmehr zwi- Hauptstadt will er nicht in einer Blase Glück hatte ich meine Eltern.“ habe er sich 2016 für die Beratung und Wirtschaft. Diese Erfahrung könne er
seine Zeit als Unternehmensbera- schen Frankfurt und Berlin pendelt, will leben. In der neuen Wohnung in Kreuz- Seine Kür als Frankfurter SPD-Bundes- PwC entschieden. „Das hat menschlich nutzen, wenn es um Infrastruktur,
ter erinnert. In eine andere Stadt reisen, an beiden Orten wirklich wohnen. Hotels berg, an der Grenze zu Neukölln, könne tagskandidat Ende März nannte er damals gepasst.“ Außerdem wollte er viel sehen, Fachkräftemangel, Digitalisierung oder
ein paar Tage dort arbeiten. Nach Frank- kann er nach den Beraterjahren nicht er gut abschalten. Zorn hat sich vorge- eine mutige Entscheidung. Nachdem er viele Unternehmen kennenlernen, ausge- Finanzpolitik gehe. Zorn ist überzeugt:
furt zurückkehren, ein paar Tage hier mehr sehen. nommen, jedes Mal, wenn er in Berlin ist, sich dann in der Bundestagswahl gegen hend vom Standort Frankfurt, dieser „Die Politik muss gesellschaftlichen Her-
arbeiten. Bis der Rollkoffer wieder gepackt Sein Wahlkreis umfasst die westlichen etwas zu unternehmen, das nichts mit der Axel Kaufmann von der CDU und Deborah „kleinen Stadt mit Metropolenfeeling“. ausforderungen zusammen mit den
werden muss. Frankfurter Stadtteile, das Bahnhofsvier- neuen Aufgabe als Abgeordneter zu tun Düring von den Grünen durchgesetzt Zuletzt hat er bei der Gesellschaft für Unternehmen begegnen, nicht gegen sie.“
Früher war das Reiseziel nicht immer tel und die Innenstadt. Zorn lebt aber im hat. Eine Ausstellung besuchen, eine Kul- hatte, sagte er in der für ihn typischen Internationale Zusammenarbeit als Bera- Ihm helfe im Bundestag auch, dass er
dasselbe, jetzt ist es jedes Mal Berlin: Ostend, im Nachbarwahlkreis 183. Um turveranstaltung. Gut, dass er Freunde in zurückhaltenden Art, er und Karamba ter gearbeitet. Dieser Vertrag ruht jetzt. gelernt habe, sich in kürzester Zeit in The-
Armand Zorn, 33 Jahre alt, Sozialdemo- den hatte sich sein Parteifreund Kaweh der Hauptstadt hat. Mit denen hat er sich Diaby hätten „ein bisschen Geschichte men einzuarbeiten. Darauf freut er sich.
krat, geboren in Kamerun, hat bei der Mansoori in der Bundestagswahl vergeb- erst vor wenigen Tagen getroffen. geschrieben“. Die beiden Sozialdemokra- „Ich verstehe Unternehmen“ Einer seiner Schwerpunkte ist die Digi-
Bundestagswahl den Frankfurter Wahl- lich bemüht, das Direktmandat gewann Als Armand Zorn zwölf Jahre alt war, ten sind die ersten in Afrika geborenen In der SPD war Zorn seit 2011, zu den talisierung, aber lieber als in den Aus-
kreis 182 direkt gewonnen. Dort, in einem stattdessen Omid Nouripour von den kam er mit seinen Eltern aus Kamerun und dunkelhäutigen Bundestagsabgeord- Juso-Sitzungen in Frankfurt kam er schuss, der sich damit beschäftigt, will er
Café in der Nähe der Hauptwache, erzählt Grünen. Mansoori hat es trotzdem nach Halle an der Saale. Er sprach kein neten, die jemals ein Direktmandat wegen des zeitintensiven Jobs meist zu in den Finanzausschuss. Mitte Dezember
er von den ersten Eindrücken in der geschafft, in den Bundestag einzuziehen, Wort Deutsch. Davon ist im Gespräch mit gewonnen haben. spät – und meist im Anzug. Eine Minder- entscheidet sich das. Sein Resümee der
Hauptstadt. Und er erklärt, warum sein als einziger Hesse über die Landesliste. ihm nichts mehr zu merken: Zorn hat die Zorns Lebenslauf beeindruckt mit vie- heit in der Partei habe es skeptisch gese- ersten Wochen in Berlin lautet: „Es fühlt
Werdegang vom Wirtschaftsberater zum Beide Sozialdemokraten gehören zu den Sprache damals perfekt gelernt. Wann len Stationen. Er hat in Halle an der Saale, hen, dass er für den „Kapitalismus“ sich ganz gut an.“ Die kleine Einschrän-
Wirtschaftspolitiker dem Anschein zum 49 Jusos im neuen Bundestag. Über immer sich aber die Gelegenheit bietet, Paris, Konstanz, Chongqing und Bologna arbeite. Für ihn gibt es da keinen Wider- kung mit dem Wörtchen „ganz“ gelte bloß
Trotz zur Sozialdemokratie passt. die insgesamt 206 Abgeordnete starke ein paar Sätze Französisch zu sprechen, studiert; Politik, Geschichte, Wirtschaft spruch. Die frühe Kindheit präge mehr als der Tatsache, dass noch so viel zu organi-
Der Berater Zorn war für die Wirt- SPD-Fraktion sagt Zorn: „Ich habe noch ergreift er sie. Im neuen Zuhause in Sach- und Wirtschaftsrecht. Zwischen Bachelor der Beruf. Wenn er jetzt über Wirtschafts- sieren sei. Die Büros werden renoviert; in
schaftsprüfungsgesellschaft Pricewater- nicht alle Namen drauf.“ sen-Anhalt galt es zunächst durchzuset- und Master arbeitete er bei der französi- politik spreche, dann geschehe das nicht welches Haus des Parlaments er kommt,
houseCoopers in ganz Europa unterwegs. Im Wahlkampf hat er sehr viel an zen, dass der dafür viel zu alte Junge nicht schen Nationalversammlung. „Von 2009 aus der Ferne, sondern in Kenntnis vieler weiß er noch nicht. Ins Übergangsbüro
Er betreute Projekte bei den international Frankfurter Türen geklingelt und früh- in eine Grundschulklasse gesteckt wurde. bis 2015 bin ich fast jedes Jahr umgezo- Unternehmen aus verschiedenen Bran- Unter den Linden ist er eingezogen, Mit-
FOTO FRANK RÖTH
tätigen Pharma- und Gesundheitsunter- morgens vor Werkstoren gestanden. Im Wie anstrengend die Zeit gewesen sein gen.“ Aber dann stellte er – „für mich chen. „Ich verstehe die Kultur und Spra- arbeiter hat er auch schon gefunden. Nun
nehmen Merck, Boehringer Ingelheim, Umgang mit Menschen ist er zugewandt muss, lässt Zorn nur durchblicken, indem selbst erstaunlich“ – fest: „Für mich ist ein che der Unternehmen.“ Politik sei nicht drängt es ihn „zum Eigentlichen“: der
Bayer und Fresenius, bei der Lufthansa und dabei dezent. Er lächelt viel, kann gut er Halle bei seiner Ankunft im Jahr 2000 Stückchen Heimat in Deutschland.“ Nach nur Sachpolitik, sondern auch Austausch parlamentarischen Arbeit.
So viel D
ie Corona-Krise hat die Volatilität etwa eine Aktienrente. Dies ist von der
in allen Bereichen erhöht. Bereits neuen Regierung angedacht und zu
bevor die Konjunktur infolge der begrüßen. Letztendlich kommt es aber
Sprengstoff
Lockdowns eingebrochen ist, brachen die auf die Ausgestaltung an. Da die Kapital-
Aktienkurse innerhalb von 20 Tagen um märkte teils hohen Schwankungen unter- FÜR DIE LETZTE MEILE
fast 40 Prozent ein. Als absehbar war, dass liegen, müssen Lösungen gefunden wer- Die Stadt Frankfurt hat
wie im
es massive unterstützende Maßnahmen den, wie der Widerspruch zwischen dem ein Integriertes Stadtent-
geben würde, sind die Aktienkurse wieder Wunsch nach stabilen Renten und der wicklungskonzept, ein
angesprungen, und zwar deutlich über Volatilität der Kapitalmärkte aufgelöst Smart-City-Konzept, ein Vor allen anderen
Klimaschutzkonzept, ein
Klimawandel
Vorkrisenniveau. oder gemildert werden kann. Exklusiver geht es kaum:
Auch die Arbeitslosigkeit sinkt, auf- Auch die Inflation veränderte sich in Verkehrskonzept . . . Jetzt
Nach einem Jahr mit
grund der konjunkturellen und vielleicht der Krise erheblich. Im letzten Jahr gab es ist das Logistikkonzept
geschlossenen Grenzen und
auch schon aufgrund der demographi- aufgrund der Mehrwertsteuersenkung in dran. Noch 2021 soll es
ohne Gäste aus dem Ausland
schen Entwicklung: Die Zahl der Perso- einigen Monaten negative Inflationsraten, vorliegen, Paketdienste,
war Eric Menges mit seinem
nen im erwerbsfähigen Alter wird abneh- und jetzt sind bereits Werte von 4,5 Pro- Speditionen, Logistiker,
regionalen Standortmarke-
Gastronomie, Handwerk
men, während die Rentner immer mehr zent zu beobachten. Die Konsequenzen Flughafen als Forschungslabor sowie Bau- und Abfall-
ting FrankfurtRheinMain
Die dreifache Last aus werden. Bei einem umlagefinanzierten sind offensichtlich: Je höher der Anteil GmbH International Marke-
Rentensystem, wie wir es haben, müssen der Konsumausgaben am verfügbaren Während die Passagiere wird. Die Wissenschaftler wirtschaft sollen dafür
ting of the Region der Erste,
Inflation, Negativzinsen und deshalb immer weniger Erwerbstätige Einkommen ist, desto stärker wird das
monatelang auf dem Boden werden im Frankfurter House befragt werden.
der in der israelischen Haupt-
bleiben mussten, ist das of Logistics and Mobility
demographischer Entwicklung deren Renten erwirtschaften. Dieses real verfügbare Einkommen reduziert.
Frachtgeschäft am Frankfurter (HOLM) ihre Büros beziehen.
stadt Tel Aviv einen Empfang
erzwingt eine grundlegende Thema ist nicht weniger gravierend als Üblicherweise ist dies bei geringeren Ein- ausrichten und um die
Flughafen im vergangenen Ihr Ziel ist es, „Leuchtturm-
der Klimawandel und bietet mindestens kommen der Fall. Bei negativen Zinsen begehrten Start-ups aus dem
Reform der Altersvorsorge. Jahr deutlich gewachsen. projekte“ zu entwickeln, die
genauso viel sozialen Sprengstoff. wird der Effekt sogar noch potenziert. Da „Silicon Wadi“ werben
Damit ist er der richtige Ort, zeigen, wie die Effizienz und
Die künftige Regierung hat Um diese Problematik zu lösen, gibt es die Zentralbank nicht den Anschein um Forschern und Unter- Leistungsfähigkeit der Luft-
konnte. Bislang haben sich
drei Ansatzpunkte: Entweder der Bei- erweckt, gegen steigende Inflationsraten allein im IHK-Bezirk Frank-
dazu bereits den richtigen tragssatz für die Erwerbstätigen steigt, die anzukämpfen oder sich von den negati-
nehmen als „Digitales Test- frachttransportkette durch die
furt 109 Unternehmen aus
Ansatz gefunden. feld Air Cargo“ zu dienen. Vernetzung aller beteiligten
Zeit bis zur Rente wird angehoben, oder ven Zinsen zu verabschieden, ist ein Blick Israel niedergelassen.
Unter diesem Namen läuft ein Akteure und die Digitalisie-
die Rentner erhalten geringere Alters- auf andere Anlageklassen unabdingbar. Forschungsprojekt, das vom rung von Abläufen gesteigert
Von Gertrud Traud bezüge. Da aus Berlin zumindest bislang Die Deutschen haben sich in den letz- Bundesverkehrsministerium werden kann. Beteiligt ist
zu hören ist, dass weder die Altersbezüge ten Jahren zwar etwas mehr der Aktien- mit sieben Millionen Euro nicht nur Frankfurt, sondern
gekürzt noch die Lebensarbeitszeit ver- anlage zugewandt, allerdings noch nicht gefördert und am Institut for auch die Flughäfen Köln,
115
längert werden soll, bleibt eigentlich nur in einem Ausmaß, um diese Doppelbelas- Aviation & Tourism an der Leipzig und München sowie
die Variante höherer Beiträge. tung aus negativen Zinsen und hoher Frankfurt University of Airlines und Logistik-
Oder aber man verabschiedet sich Inflation auszugleichen. Umso mehr Applied Sciences koordiniert dienstleister.
mehr und mehr vom Umlageverfahren, bleibt zu hoffen, dass die neue Regierung
entweder durch noch höhere Zuschüsse die kapitalgedeckte Altersvorsorge inklu-
aus dem Steuertopf oder durch ein sive Aktienanlage umsetzt. So würden die Keine Angst vor großen Zahlen Punkte hat der hessische
ergänztes Rentensystem wie beispiels- Risiken breiter gestreut und die negativen Verteilt auf die Jahre, müssten Geschäftsklimaindex im Oktober
weise das kapitalgedeckte Verfahren, also Umverteilungseffekte reduziert. 5,2 Prozent des Brutto- erreicht und liegt nun sechs Punkte
inlandsprodukts beziehungs- über dem Wert vor der Pandemie.
weise 191 Milliarden Euro 15 Prozent der Unternehmen
Zahl der Aktionäre in Deutschland pro Jahr in dieses Ziel fließen. bewerten ihre Lage als schlecht,
14
12,9 nach Anlageform, in Millionen Der Großteil davon ginge der Rest ist mindestens zufrieden. Frisch von der Uni
12,4 aber in ohnehin fällige Inves- Nachgefragt hatte der Industrie- Halbe Stelle, volle Kraft für
12 nur Aktien Aktien und Fonds/ETFs nur Fonds/ETFs
titionen, die Zusatzkosten und Handelskammertag Hessen. die Digitalisierung: So funkti-
10,8
lägen bei „nur“ 1,9 Billionen oniert die neue Förderlinie,
10
7,2 9,0 Euro. Von der Gesamtsumme die das Land in seinem Pro-
8,4 7,0 entfielen demzufolge insge- GELD FÜR GRÜNDER gramm „Distr@l“ aufgelegt
8
FOTOS LUFTHANSA, FRANK RÖTH, DDP, LANDO HASS, DPA
6,1 samt 2,1 Billionen Euro auf Die IHK Frankfurt erleichtert Grün- hat, um Digitalentwicklungen
4,6 Fünf Billionen Euro – also den Verkehr, der Energie- dern den Weg zum Bankkredit. aus der Uni in die Unterneh-
6 4,7
5000 Milliarden Euro – muss sektor braucht 840 Milliarden Pitch-Arena heißt ihr Angebot, das men zu bringen. So soll es für
ILLUSTRATION BERND SCHIFFERDECKER
4
2,6 2,3 Deutschland aufbringen, um Euro, 636 Milliarden Euro zuerst eine Internetseite ist: Dort die Kleineren erschwinglich
2,0 1,5 bis 2045 klimaneutral zu sein, kostete die Umstellung der tragen Start-ups ihr Geschäfts- werden: Sie stellen Doktoran-
1,3
2 also kein zusätzliches Kohlen- privaten Haushalte, 620 Milli- modell und ihren Kreditwunsch ein, den als „Digitale Pioniere“ ein
3,1 2,7 2,9 3,0 dioxid in die Atmosphäre arden Euro die der Industrie, Vertreter von Banken und Sparkas- und entwickeln mit ihnen
2,3
0 abzugeben. Diese Zahl hat die und 237 Milliarden müssten sen laden sich dann die Kandida- passgenaue Anwendungen.
Gertrud Traud ist Chefvolkswirtin der 2001 2005 2010 2015 2020 staatliche Förderbank KfW in Gewerbe, Handel und Dienst- ten zu einem Treffen ein. Das erste Die Hälfte des Gehalts wird
Landesbank Hessen-Thüringen. Quelle: Deutsches Aktieninstitut F.A.Z.-Grafik Brocker Frankfurt berechnen lassen. leistungssektor beitragen. ist am 30. November geplant. vom Land gezahlt.
Revolution
in der Luft
Mit Lieferdrohnen will das Weiterstädter Start-up
Wingcopter abgelegene Regionen mit Arzneien
versorgen. Für Gründer Tom Plümmer sind die
Fluggeräte kleine Mittel für einen großen Zweck.
Von Falk Heunemann und Lucas Bäuml (Fotos)
UNTERNEHMEN
D
Gründungswoche
ie Kinder aus Kasungu steht für die Spannweite in Zentimetern – Wingcopter vor gut einem Jahr in einem
15.–21. November 2021
haben eine bemerkens- ihr Ziel erreicht hat. Über Land, erklärt Gewerbegebiet von Weiterstadt bezogen,
www.gruendungswoche.de
werte Vorstellung davon, der Drohnenpilot, würde der Transport nebenan rauscht die Autobahn, gegen-
wie Flugzeuge aussehen: der temperatursensiblen Medikamente über parken Busse der DB Regio. Früher
Ihre gebastelten Modelle mitunter Stunden dauern, manchmal hat Riese & Müller in den Hallen Premi-
10
aus kleinen Holzstückchen, die sie auf sogar länger, wenn der Regen die Pisten in um-Elektroräder produziert, davor hatte
18. November 2021
Jahre
dem Flugfeld der malawischen Kleinstadt braune Sümpfe verwandelt hat. Bis zu Nike hier ein Hochlager. Nun sind dort
zeigen, haben natürlich Propeller, einen sechs Kilogramm können die Drohnen gut 20 Mitarbeiter auf 4500 Quadrat-
dicken Rumpf und schmale Tragflächen. transportieren und bis zu 162 Kilometer metern damit beschäftigt, Drohnen zu Westhafen Pier Frankfurt & Online
Aber ihre Flieger haben gleich vier Füße, weit fliegen, je nach Fracht. bauen. In einer Ecke wird gefeilt, in einer
und unter dem Rumpf haben sie eine Das Projekt im südostafrikanischen anderen werden Motoren, Rotoren und
Verdickung montiert. Staat Malawi – Nationaleinkommen von Batterien montiert. Im Zentrum stehen
Ihr großes Vorbild ist kein gewöhnli-
ches Flugzeug. Jeden Nachmittag, erin-
580 Dollar pro Einwohner und Jahr
(Deutschland: 47 000 Dollar) – ist eins der
Kabinen mit Öfen, Lackierräume und
tresorgroße Metallkisten, in denen die BEST PRACTICE-BERICHTE
nert sich Juan Rombaut, seien die Kinder
nach Schulschluss auf das staubige Flug-
Vorzeigeobjekte der Kinderhilfsorganisa-
tion UNICEF und der von Eschborn aus
fertigen Drohnen verpackt werden. Eine
Treppe höher können die Mitarbeiter MIT LIVE-STREAMING
feld geströmt, um dort mit großen Augen operierenden deutschen Entwicklungs- Tischfußball oder Billard spielen, Cap-
zuzuschauen, wie der Drohnenpilot über
seine Fernbedienung spezielle Lasten-
hilfeorganisation GIZ, um mehr Gesund-
heitsversorgung im ländlichen Afrika zu
puccino trinken oder an einer Bambusbar
entspannen. Das Wingcopter-Werk wirkt COACHINGCAFÉ
drohnen, die auf vier schmalen Füßen ste- stärken. Seit einem Jahr arbeiten sie wie ein Hybrid aus Autofabrik, Modell-
hen, auf bis zu 400 Meter Höhe aufsteigen
lässt, damit sie anschließend selbständig
dafür mit Wingcopter zusammen, einem
Start-up aus Weiterstadt bei Darmstadt,
baukeller und Co-Working-Büro.
Dass der Geschäftsführer die Fabrik
NETWORKING
in benachbarte Dörfer fliegen. Unter das erst 2017 gegründet wurde. Und von überhaupt für Besucher öffnet, ist eine
ihrem Bauch haben sie tropfenförmige dem Geschäftsführer Tom Plümmer sagt: Ausnahme, das junge Unternehmen sorgt
Verdickungen, darin befinden sich Medi-
kamente und Impfstoffe. „Wenn die grö-
„Wir werden ein Multimilliardenunter-
nehmen, das ist jetzt schon klar.“ Eins, mit
sich sehr um Geheimhaltung. Längst
nicht alles, was man an Details und
SPANNENDE DISKUSSIONEN
ßer werden“, sagt Rombaut, als er Fotos dem er die Welt verändern will. Arbeitsschritten im Werk sehen kann,
der Kinder aus Kasungu zeigt, „dann
wollen die alle Drohnenpiloten werden.“
Nach Weltunternehmen sieht die kleine
Fabrik, durch die Plümmer läuft, nicht
wird auf Nachfrage erklärt. Fotoaufnah-
men sind nur sehr eingeschränkt erlaubt.
IM -TALK
Gut 20 Minuten dauert es nur, bis die aus. Einen grauen Plattenbau mit zwei Auch zu Gewinn oder Umsatz will sich
Drohne des Modells W178 – die Ziffer großen Hallen auf der Rückseite hat Plümmer aus diesen Gründen nicht
@GruendenWachsen.de
Initiator Kofinanziert durch Partner
Medienpartner
Netzwerkpartner
Es ist ein Schauspiel,
an dem sich die
Kinder in Malawi
FOTO UNTERNEHMEN
nicht sattsehen
können: Nach der
Landung wird
die Drohne entladen.
äußern. Die Wettbewerber, heißt es dann, kokettiert der 31 Jahre alte Friedberger. Eine Mitarbeiterin Dhabi auf sich aufmerksam machten. Auf
könnten ja womöglich an Kleinigkeiten Seine Eltern waren beide Architekten, er lötet an einem neuen einer anderen prangt das Logo von DHL,
die Produktionsgeheimnisse und Strate- selbst hat zunächst vieles ausprobiert, war Wingcopter. Bislang damit wurden Einsätze am Viktoriasee
steckt viel Hand-
gie erkennen. in der Schule mal Punker, mal Metal-Fan, arbeit im Bau jeder
getestet. Die nächste ist bemalt wie ein
Es geht schließlich um Milliarden. Auf mal Skater gewesen, mit dem Skateboard einzelnen Drohne. Vogel, sie hat für ein Naturschutzprojekt
53 Milliarden Dollar, schätzt das Analyse- zeigt er sich bis heute gern. Studiert hat er Wale in der Arktis gezählt. Auf weiteren
institut Magna Intelligence, könnte der dann Mediendesign, es gab Überlegun- sind die Marken des Paketzustellers UPS
Markt für Transportdrohnen bis 2029 gen, Lehrer zu werden oder auch Künst- oder der Telekommunikationskonzerne
anwachsen. Konzerne wie DHL, Amazon ler. Also ging er 2009 erst einmal ins Aus- Vodafone und Etisalat aus Abu Dhabi zu
oder Uber experimentieren mit der Tech- land, für ein Freiwilliges Soziales Jahr, erkennen. Auf Dauer war zwar keins
nologie seit Jahren, der Wingcopter-Kon- nach Ghana. „Die Zeit dort hat mich dieser Projekte angelegt, sie halfen aber,
kurrent Zipline aus dem Silicon Valley bewegt und geprägt“, sagt er heute. Mit Erfahrungen zu sammeln. Und sicher
wird von seinen Investoren inzwischen ghanaischen Kindern habe er mithilfe von auch, die jeweils nächsten Monate zu
mit 2,7 Milliarden Dollar bewertet. Und Drohnen Kurzfilme über ihre Leben finanzieren. Das Team war damals klein,
bei Wingcopter selbst ist kürzlich der gedreht. Und er habe erlebt, wie ein Kind der Bau einer einzelnen Drohne dauerte
Uber-Mitgründer Garrett Camp als gestorben sei, weil es Medikamente nicht drei Monate. „Das war immer noch mehr
Investor eingestiegen. Sie alle hoffen auf rechtzeitig erhalten habe. Da habe er gese- ein Modellbau als wirkliche Produktion“,
das große Geschäft mit den unbemannten hen, was mit Drohnen möglich wäre. erinnert sich Plümmer.
Zustellern, die keine Schichtzeiten ken- Es ist eine Gründerstory, die alles hat,
nen, keine Staus fürchten müssen und die was Investoren sich wünschen: eine emo- Oschmann, der „große Bruder“
Lieferung in Minuten versprechen. tionale Erweckung des Gründers, ein Dauerhafte Unterstützung fanden die
globales humanitäres Problem und eine Gründer dann bei Stefan Oschmann. Den
Punker, Skater, Metal-Fan technologische Idee, um es anzugehen. damaligen Chef des Darmstädter Che-
Von alldem dürften Jonathan Hesselbarth So ist Plümmer, der Hesselbarth über mie- und Pharmakonzerns Merck hatte
und Tom Plümmer noch wenig geahnt Studienbekannte an der Technischen Uni- Plümmer bei einer Konferenz an der TU
haben, als sie ihre ersten Drohnen in der versität Darmstadt kennenlernte, für die Darmstadt getroffen, bald darauf schon
Tiefgarage eines Darmstädter Studenten- Visionen und das Netzwerken zuständig, konnte das Team in das neu errichtete
wohnheims testeten. Hesselbarth, Sohn er reist durch die Welt und sucht nach Innovation Center von Merck einziehen,
von Segelflieger-Eltern und Mitglied einer Geschäftspartnern und Geldgebern, wie dort für mehr als ein Jahr eine Werkstatt
akademischen Fliegergemeinschaft, hatte zum Beispiel dem amerikanischen Fonds und Büros belegen, die 3-D-Drucker nut-
bereits 2008 die Idee, einen Schwenk- zen. Und Kaffee, so viel wir wollten.“ Aus-
rotormechanismus zu entwickeln, der ziehen musste Wingcopter erst, als Anfang
dem Fluggerät erlaubt, senkrecht zu star- Xplorer Capital oder dem hessischen 2020 der Platz für die dann 30 Beschäftig-
ten und dann in den Vorwärtsflug über- Wachstumsfonds Futury, die Anfang des ten nicht mehr reichte. Für diese Hilfe,
zugehen, die Inspiration dazu lieferte Jahres zusammen 22 Millionen Dollar das betont der Gründer mehrfach, ist er
damals das Senkrechtstarter-Flugzeug investiert haben. Eine nächste Finanzie- Oschmann dankbar. „Er war unser großer
V-22 Osprey. rungsrunde wird gerade vorbereitet. Bruder.“ Denn die mietfreien Monate hal-
Auf die Technologie besitzt Hessel- An seinem rechten Handgelenk trägt fen dem Unternehmen auch, die eigene
barth das Patent, sie ist das zentrale Ele- Plümmer eine alte Zeigeruhr, das Glas ist Zukunft zu überdenken. Und ein skalier-
ment der Wingcopter. Wie sie funktio- seit einem Sturz vom Skateboard abge- bares Geschäftsmodell zu entwickeln, um
niert, zeigt Pilot Rombaut beim Teststart splittert. Nun steht sie immer auf fünf vor damit groß werden zu können.
einer W178 in einer leeren Fabrikhalle in zwölf. „Sie erinnert mich daran, dass wir Dazu gehört zum Beispiel der Plan, die
Weiterstadt: Als die Drohne auf dem was unternehmen müssen“, sagt er, wenn Drohnen nicht länger nur herzustellen
Boden steht, sind die hinteren Rotoren er darauf angesprochen wird. Gegen den und zu verkaufen – ihr Preis wird von
zum Boden gerichtet, die vorderen ragen Klimawandel, den Hunger, die Krankhei- Wingcopter nicht genannt, soll sich aber
nach oben, wie bei einem Hubschrauber. ten in der Welt. Die Drohnen seien für ihn im mittleren bis hohen fünfstelligen
Wenn sie unter lautem Surren aktiviert dafür ein Mittel zum Zweck. Bereich bewegen –, sondern auch als
werden, steigt die Drohne auf. Hat sie ihre So klar, wie er es heute beschreibt, Dienstleister aufzutreten, der Flug- und
Flughöhe erreicht, schwenken die vier scheint die Strategie anfangs aber noch Transportleistungen anbietet.
Rotoren in eine waagerechte Position. Die nicht gewesen zu sein. Plümmer, Hessel- Und dazu gehört die Einsicht, dass
vorderen sorgen nun für den Vortrieb, die barth und Ansgar Kadura, der etwas spä- Wachstum mit Paketlieferanten nicht zu
hinteren schalten sich ab und klappen ter dazukam, experimentieren zunächst, schaffen ist. Der Vision, dass vor den
zusammen wie ein Regenschirm, um den wo es Nachfrage für ihre Technologie Haustüren in Städten und Dörfern künf-
Luftwiderstand zu minimieren. Die Hard- gibt. Nur eines sei von Anfang an für sie tig Drohnen die Online-Einkäufe abstel-
ware allein reicht aber nicht, nötig ist auch klar gewesen: Die Drohne dürfe nur für len, sind selbst die großen Konzerne nicht
eine komplexe Software. Auch sie hat zivile Zwecke eingesetzt werden, nicht näher gekommen. Post-Tochter DHL
Hesselbarth programmiert. Heute ist er Drohnenpilot vom Militär. zum Beispiel hat ihr einst groß angekün-
der Technikvorstand im Unternehmen. Juan Rombaut Die Modelle aus der Findungsphase digtes Projekt „Paketkopter“ still und
Plümmer dagegen hat weder eine Flie- bereitet W178 für stehen heute im rechten Gang der Werk- leise eingestellt, der Amazon-Ableger
ger- noch eine Technikervergangenheit. einen Flug vor und halle. Eine goldene Drohne ist darunter, Prime Air hat zwar eine eigene Internet-
„Ich hatte mit Drohnen wenig am Hut“, setzt einen Akku ein. mit der sie 2015 bei einer Messe in Abu seite mit schicken Werbevideos und
Fotos, die stammen jedoch aus den Jahren auf die Liefergeschwindigkeit an und Erfahrungsschatz:
2015 und 2016. Seit August 2020, steht deutlich weniger auf die Kosten. „Kleine Die in der Fabrik-
dort, gebe es eine Zulassung der US-Luft- Mengen, große Wirkung“, meint Plüm- halle ausgestellten
fahrtbehörde FAA. Aber dem Magazin mer. Das passt zu seinem Selbstverständ- Drohnen sind mit
den Logos der
Wired berichteten Beschäftigte, der nis, mit Drohnen die Welt zu verändern.
Unternehmen
Bereich baue 100 Stellen ab und kollabiere Dass dies tatsächlich funktionieren beklebt, mit denen
zusehends. kann, hat Wingcopter mittlerweile welt- Wingcopter zusam-
Plümmer glaubt zu wissen, woran das weit unter Beweis gestellt. Für Merck mengearbeitet hat.
liegt: „Die wollten gleich zum Endkunden lieferten die Drohnen Laborproben von
in der Stadt liefern, das ist das ultimativ Darmstadt nach Gernsheim, in Schott-
Schwerste.“ Da müsse nur ein Fehler pas- land und im südpazifischen Vanuatu wur-
sieren, ein kleiner Unfall, und der Scha- den Inseln mit Covid-19-Tests und Impf-
den ist enorm. Wingcopter dagegen kon- stoffen versorgt. Die amerikanische Hub-
zentriere sich nun darauf, zentrale Liefer- schrauber-Airline Air Methods, die in
Nächste Generation: Das Modell punkte anzusteuern. Und der Fokus liegt den Vereinigten Staaten medizinische
W198 kann drei Pakete zugleich auf der Gesundheitsversorgung, vor allem Güter an abgelegene Krankenhäuser lie-
transportieren und sie an drei von schwer erreichbaren Regionen. Denn fert, will mithilfe von Wingcopter nun ein
Zielorten abseilen. bei medizinischer Fracht kommt es sehr landesweites Liefernetz aufbauen. Das
nutze auch dem Klima, sagt Plümmer,
denn dann müssten die großen Hub-
schrauber nicht mehr abheben. Derzeit
wird ein Pilotversuch in Kansas vor-
bereitet.
Sicherer Chat
Digitalisierung von Abläufen ausgereizt scheinen, der Zustand des Pati- kümmerten, sollte mithilfe der App
enten sich aber weiter verschlechtert, schnell entschieden werden können, ob
und vor allem den Austausch kann es helfen, die Situation aus einem der Gesundheitszustand eines Patienten
von Patientendaten nicht anderen Blickwinkel zu betrachten und eine Verlegung erforderlich macht.
einfach. Doch es geht –und eine weitere Fachmeinung einzuholen. Es Vor Einführung der App seien bei der
komme durchaus vor, dass in solchen Kommunikation über das Telefon oftmals
für Kliniken
kann Menschenleben retten. Momenten Patientendaten, etwa eine wichtige Informationen gar nicht erst
CT-Aufnahme, über den Nachrichten- übermittelt worden. In Zeiten, in denen
Von Marie Lisa Kehler dienst Whatsapp oder per E-Mail an Videoanrufe über das Handy schon längst
und Frank Röth (Fotos) einen Kollegen in einer anderen Klinik möglich gewesen seien, habe man sich aus
verschickt werden, bekennt ein Arzt. Pati- Gründen der Datensicherheit mit schlech-
entensicherheit schlägt in diesem Moment teren Lösungen zufriedengeben müssen,
Datensicherheit. Dass der kurze Dienst- bemängelt Muellenbach. „Wir haben mit
weg nicht sein darf, wissen alle Beteilig- dem Telefon und dem Fax die ganze
ten. Dass er genutzt wird, bestreitet kaum Bandbreite der Beratung abgedeckt.
einer. Das war nicht mehr zeitgemäß“, sagt
Weil solche Situationen während der der Anästhesist und Intensivmediziner.
Pandemie häufiger zu werden drohten, Durch die Anwendung der App habe es
den Ärzten gleichzeitig aber ermöglicht den Versuch gegeben, flächendeckend
werden sollte, sich auszutauschen über „High-Quality-Versorgung“ zu gewähr-
diese neue Krankheit mit ihrem oft rätsel- leisten – und das 24 Stunden am Tag,
haften Verlauf, und das klinikübergrei- sieben Tage die Woche.
fend, schnell und unter Berücksichtigung
des Datenschutzes, haben die hessischen Das ganze Bild
Kliniken in beachtlichem Tempo eine Ärzte kleinerer Kliniken konnten so
Moderne Form des neue Technologie eingeführt und sich schnell um kollegialen Rat in weiter ent-
roten Telefons: Über sicher vernetzt. Die Pandemie hatte den fernten Fachzentren bitten. Manch eine
eigens ausgestattete
Tablets können
Innovationsdruck, aber auch den Investi- Verlegung eines Patienten habe so verhin-
Mediziner auf tionsdruck erhöht, und das Land Hessen dert werden können. Bei anderen sei nach
geschütztem Weg hat die flächendeckende Einführung der der Beratung über die App schneller ein
Patientendaten sogenannten TeleCovid-App in allen Transport in eine spezialisierte Klinik in
austauschen. Krankenhäusern Hessens mit einer Drei- die Wege geleitet worden, als das vielleicht
viertelmillion Euro gefördert. nach einem einfachen Telefongespräch
Mithilfe der App, die auf extra dafür der Fall gewesen wäre. Dass dabei noch
konfigurierten Tablets aufgespielt wird, immer alle Kliniken an einem Strang zie-
verbinden sich die Ärzte der unterschied- hen, ist laut Muellenbach „eine Mammut-
lichen Kliniken untereinander. Daten wie leistung“. Er ist sich sicher: Ohne den
etwa Laborbefunde, Röntgenbilder oder Druck, der durch die Pandemie erzeugt
Patientenkurven können sicher geteilt, wurde, hätte es die App vielleicht nicht so
Videoanrufe getätigt und somit ein visu- schnell an das Bett der Patienten geschafft.
eller Eindruck des Patienten übermittelt Ursprünglich, so der Mediziner, der
werden. Werte, etwa die Herzfrequenz, auch das ECMO-Zentrum in Kassel leitet,
die im Moment des Videoanrufs erst am habe es sich um ein Forschungsprojekt
Patientenbett gemessen wird, überträgt gehandelt, um bei intensivmedizinischen
das System in Echtzeit. Ziel sei es gewe- Fragen einen schnelleren Datenaustausch
sen, das Wissen zu bündeln und das wei- zwischen Kliniken zu ermöglichen. Der
tere Vorgehen bei der Behandlung von Ausbruch der Pandemie habe die Frage-
Corona-Patienten zu besprechen, erklärt stellung aber enger gefasst: Wer soll hier
Ralf Michael Muellenbach. Der Direktor eigentlich wie vernetzt werden? Die Ant-
der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- wort: alle Kliniken, die bei der Betreuung
medizin, Notfallmedizin und Schmerz- von Corona-Patienten versuchen, die
therapie am Klinikum Kassel war es, der zum jeweiligen Zeitpunkt optimale The-
das Projekt unter anderem mit seinen rapie für ihren Patienten zu ermöglichen.
Kollegen der Universitätsklinik Frankfurt Dass bei der Kommunikation der
vorangetrieben hat. Datenschutz eingehalten wird, dafür haben
Während der Hochphase der Pan- die Entwickler der App, das Awesome
demie, in der die sogenannten Maxi- Technologies Innovationslabor mit Sitz in
34
4 METROPOL WINTER 2021/2022 35
ANZEIGE
UNTERNEHMEN SPEZIAL GESUNDHEIT
Michael von Wagner hat
mit dafür gesorgt, dass sich DIE PRIVATKLINIK DR. AMELUNG HILFT BEI STRESS UND PSYCHISCHER BELASTUNG
die TeleCovid-App schnell
durchsetzt.
Gesundheit braucht Atmosphäre
im Gesundheitswesen langsam voran,
selbst wenn die Potentiale hoch einge-
schätzt werden. Längst nicht alles, was Arbeitsbelastung und komplexe Aufgaben ter Antrieb, hohe Risikobereitschaft, gerin- für psychische Störungen kommen bei
technisch schon möglich ist, findet Ein- – der achtsame Umgang mit den eigenen ges Schlafbedürfnis u.a.). uns zum Einsatz.
zug in den Arbeitsalltag. Das bestätigt Belastungsgrenzen ist für Führungskräfte
Michael von Wagner. Er ist Ärztlicher eine besondere Herausforderung, weiß Welche langfristigen Folgen kann die Was macht die Klinik besonders?
Leiter der Stabsstelle für medizinische Dr. Unger, Chefarzt der Privatklinik Dr. hohe psychische Belastung haben? Das Gesamtkonzept! Der Personalschlüssel
Informationssysteme und Digitalisierung Amelung in Königstein. Belastungen können eine negative Eigendy- ist überdurchschnittlich, die Qualifikation
an der Frankfurter Universitätsklinik. namik entwickeln. Betroffene können ihren der Beschäftigten außerordentlich hoch.
Von Beginn an war er in das Projekt invol- Welche Krankheitsbilder gibt es speziell Alltag nicht mehr meistern, die Abwärtsspi- Die Aufnahme in unser einmaliges Ambien-
viert. Dass mittlerweile fast alle hessi-
bei Führungskräften? rale in eine zunehmende Perspektivlosig- te, die naturnahe, parkar-
schen Kliniken miteinander vernetzt sind,
Das sogenannte Burnout-Syndrom ist ein keit kann im Extremfall sogar zu lebensbe- tige Lage der Klinik inmit-
wertet auch er als großen Erfolg.
wichtiges Thema, sehr häufig handelt es drohlichen, suizidalen Krisen führen. ten der Taunuslandschaft
Ungeordneter Umgang mit Daten sich hierbei um depressive Störungen, für und der äußerst wert-
Um wirklich beurteilen zu können, wie es die uns sehr wirksame Therapieverfahren Wie können Sie in Ihrer Klinik helfen? schätzende Umgang mit-
um den Gesundheitszustand eines Patien- zur Verfügung stehen. Daneben sehen wir Zunächst ist eine Herausnahme aus dem einander vermittelt unse-
ten stehe, sei der Blick in dessen Akte unter Führungskräften nicht selten bipo- belastenden Umfeld wichtig. Wir holen un- ren Patienten unauf-
Würzburg, gesorgt. Der Server wird von fast schon wieder abgeflacht. Die telemedi- essenziell. Aber die werde schon inner- lare Erkrankungen und Persönlichkeits- sere Patienten dort ab, wo sie aktuell ste- dringlich eine heilsame
der Ekom21, dem IT-Dienstleister von zinische Vernetzung der Krankenhäuser halb einer Klinik oft nicht nach einem störungen, die jedoch häufig unerkannt hen und versuchen gemeinsam, dass je- Atmosphäre. Dr. Joerg Unger
Land und Kommunen in Hessen, gehos- habe selbst bei guter Zusammenarbeit mit einheitlichen System geführt, weiß von bleiben, da bestimmte Elemente dieser weils individuell bestmögliche und pas-
tet. Dem Anbieter wurde vom Bundesamt dem Landesbeauftragten für Datenschutz Wagner. Und die Gefahr von Missver- Störungsbilder gerade bei Führungskräf- sende Behandlungskonzept zu entwik- Privatklinik Dr. Amelung
für Sicherheits- und Informationstechnik und Informationsfreiheit und einer schnel- ständnissen sei noch einmal größer, wenn ten paradoxerweise gewissermaßen als keln. Ausschließlich etablierte, wissen- Altkönigstraße 16, 61462 Königstein im Taunus
eine maximale Sicherheit im Bezug auf len Reaktion der Kliniken eine gewisse Zeit unterschiedliche Kliniken miteinander „USP“ angesehen werden (z.B. gesteiger- schaftlich anerkannte Therapieverfahren www.klinik-amelung.de
den Umgang mit sensiblen Daten beschei- in Anspruch genommen, räumt das Sozial- kommunizierten – zumindest dann,
nigt. Die App ermöglicht die Übertragung ministerium ein. Solche digitalen Lösun- wenn die Zeit drängt. Denn oftmals
von Bilddateien und Videotelefonie in gen müssten im Idealfall während des komme es im Arbeitsalltag noch immer
einer geschützten und verschlüsselten Regelbetriebs und nicht während einer zu sogenannten Medienbrüchen. Michael
Umgebung, ohne dabei auf das Kranken- Sonderlage gefunden werden. von Wagner nennt Beispiele: Es könne
hausinformationssystem der einzelnen Dem würde wohl niemand widerspre- passieren, dass wichtige Daten nur auf
Kliniken zugreifen zu müssen. Mit den chen, aber die Digitalisierung geht auch Papierfragebögen landeten, manch eine
Fördergeldern des Landes konnten diese Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
die Hardware, Lizenzen sowie die Schu-
lungen für die Mitarbeiter bezahlen.
Der Austausch zwischen den Kliniken
sei vorangetrieben und einer Überlastung
des Gesundheitssystems während der
Hochphase der Pandemie entgegenge-
wirkt worden, lobt das zuständige Sozial-
ministerium. Zudem seien in der Pande-
mie die Partikularinteressen der mehr als
80 hessischen Krankenhäuser in den Hin-
tergrund gerückt. „Es wurde die Chance
genutzt, die diese Pandemie geboten hat.
Ohne die Krise hätten wir das so schnell
nicht umsetzen können“, sagt ein Sprecher
des Ministeriums.
Aber schnell ist nicht immer schnell Neue Kraft schöpfen
in heilsamer Atmosphäre
genug. Zu dem Zeitpunkt, als auch die letz-
ten Kliniken mit den speziellen Tablets
ausgestattet wurden, war die dritte Welle
Wir finden die richtige Therapie für Ihre Heilung.
Datencenter statt Archiv: Das Wissen
über seine Patienten sammelt das
Und Sie Ruhe und Entspannung.
Uniklinikum Frankfurt auf Servern,
nicht mehr in Papierakten.
Patienten-Kurve werde noch per Hand schöpfen zu können, seien die Kliniken den Sommer 2022 hinaus gesichert. Das DIE PRIVATE LILIUM KLINIK IST SPEZIALISIERT AUF
geschrieben, andere Daten doppelt abge- noch lange nicht, so seine Einschätzung. Sozialministerium hat durchblicken las-
fragt. Um schnell und fundiert Entschei- „Wir sind gerade erst dabei, die Funda- sen, die Zusammenarbeit über das ARTHROSKOPISCHE CHIRURGIE UND ENDOPROTHETIK
dungen treffen zu können, sei es jedoch mente für KI-Anwendungen zu bereiten.“ geschaffene fachliche Netzwerk fortset-
erforderlich, die wirklich relevanten
Informationen gebündelt und nach einem
Daran aber arbeiten viele. Allein an der
Frankfurter Uniklinik werden aktuell
zen zu wollen – wenn auch in abgewan-
delter Form. Die App soll in der Intensi- Von Kopf bis Fuß:
Orthopädische Spitzenchirurgie
einheitlichen System zu erfassen. In vie- mehr als ein Dutzend IT-Projekte, die vmedizin eingesetzt und in die dauer-
len Kliniken laufen deshalb schon seit allesamt dazu beitragen sollen, die Abläufe hafte Versorgungsstruktur überführt
Jahren Vorarbeiten zur Systematisierung im Klinikalltag zu erleichtern, durch die werden, um notwendige Verlegungen
der Datenerfassung, um die Vorausset- sogenannte E-Health-Initiative der Lan- frühzeitig abstimmen zu können, unnö-
zungen zu schaffen, so sinnvolle digitale desregierung gefördert. „Wir versuchen tige Transporte zu vermeiden und eine Die LILIUM Klinik ist eine moderne Privat- ben. Hier kann er ver- LILIUM Klinik sei perfekt, um – neben der
Anwendungen wie etwa die TeleCovid- exemplarisch übertragbare Lösungen zu flächendeckende Versorgung der Patien- klinik in Wiesbaden mit dem Anspruch, ihre feinerte chirurgische klassischen operativen Behandlung des
App einführen zu können. entwickeln, die auch an anderen Kran- ten zu garantieren. Das Land Hessen hat Patienten bestmöglich zu versorgen – mit Konzepte anwenden, Fußes – anspruchsvolle und innovative
Vor mehr als zehn Jahren hat von kenhäusern umgesetzt werden können“, den Auftrag erteilt, das Projekt TeleCo- erstklassigen Fachärzten, moderner Tech- wie z.B. die anatomi- Operationstechniken durchzuführen wie
Wagner in seiner Funktion als Digitali- sagt Michael von Wagner. Auf 20 Millio- vid mit der Software zu vernetzen, nik und menschlicher Zuwendung. Durch sche Knieprothese: die minimal-invasive Fußchirurgie, bei der
sierungsbeauftragter an der Frankfurter nen Euro Fördergeld kann die Uniklinik mit der Kliniken Verlegungstransporte
ihren Fokus auf orthopädischer Chirurgie „Standardmäßig wird der Fuß durch kleinste Schnitte ohne Im-
Uniklinik damit begonnen, die digitale dafür in den nächsten fünf Jahren zurück- anfordern. Soll künftig ein Patient in
und Endoprothetik konnte LILIUM renom- davon ausgegangen, plantate korrigiert wird, aber auch arthro-
Patientenakte voranzutreiben. Ziel sei es greifen. Wie die Digitalprojekte, für die eine andere Klinik wechseln, können die
mierte Fachärzte gewinnen für Schulter, dass das Kniegelenk skopische Sprunggelenkversteifungen
gewesen, alle Fachabteilungen zu einer natürlich Lizenzgebühren oder auch Mit- Ärzte die notwendigen Daten zunächst
Hüfte, Knie, Füße und Wirbelsäule. rechtwinklig ist – das Prof. Dr. med. oder arthroskopische Eingriffe des oberen
einheitlichen Erfassung der Daten zu arbeiterstellen anfallen, nach Ablauf des per TeleCovid-App austauschen und das Schroeder-Boersch
befähigen und die Aktenberge, die im Förderzeitraums bezahlt werden, wie weitere Vorgehen klären. ist aber oft nicht der und unteren Sprunggelenks.
Laufe der Jahre entstehen, überflüssig zu die Digitalkosten der Kliniken künftig Trotzdem schreiben die Ärzte aus ver- Bereits 1998 hat sich Fall. Bei unserem innovativen Prothesen- Der Fokus von Priv.-Doz. Dr. med.
machen. Mittlerweile gibt es an der abgerechnet werden, ist offen. Wagner schiedenen Kliniken noch immer Whats- Dr. med. Marco system kann ich das künstliche Gelenk prä- Stefan Mattyasovszky liegt auf Wirbel-
Universitätsklinik keine platzfressenden beschäftigt die Frage, welches Budget app-Nachrichten an ihre Kollegen. Der Weiß auf die arthro- zise an der individuellen Beinachse aus- säulenerkrankungen, akuten und chroni-
Aktenarchive mehr. Sie wurden durch erforderlich ist, um die Entwicklung auf Inhalt aber ist rein privat. Man kennt sich, skopische Chirurgie richten und dem Patienten so mehr Beweg- schen Muskel-Sehnen-
moderne Serverräume abgelöst. dem erreichten Niveau zu halten – und man schätzt sich, ist durch die Pandemie der Schulter speziali- lichkeit ermöglichen“, erläutert der Spezia- Verletzungen und alters-
Die Datenabfrage zu vereinheitlichen stetig weiterzuentwickeln. und das Projekt noch ein bisschen enger siert. Inzwischen um- list, der das System mitentwickelt hat. bedingten Erkrankungen
spare den behandelnden Ärzten im Alltag Zumindest bei der TeleCovid-App zusammengewachsen und freut sich auf fasst sein Repertoire Dr. med. Stephan Rummel ergänzt der Gelenke und Knochen.
viel Zeit und schaffe dadurch neue Kapa- Hessen scheint die Finanzierung über „Kaffee, wenn das alles vorbei ist?“. ebenso das gesamte das Team der Gelenkspezialisten in der Eine der häufigsten Ursa-
zitäten. „Datensicherheit darf nicht dazu Dr. med. Weiß Spektrum der Schul- LILIUM Klinik im Bereich arthroskopische chen für „das Kreuz mit
führen, dass Daten nicht zugänglich sind“,
ter-Endoprothetik: Eingriffe sowie Endoporothetik von Knie, dem Kreuz“ ist die Spinal-
sagt von Wagner. Natürlich müsse geklärt
von der anatomischen und – wenn auch Hüfte und Schulter. Das oberste Ziel, be- kanalstenose. „Erzielt eine
werden, wer überhaupt worauf zugreifen
dürfe. Aber es helfe in einem Notfall nicht, Muskeln und Sehnen geschädigt sind – in- tont er, ist zunächst der Gelenkerhalt: „Es konservative Therapie kei-
Priv.-Doz. Dr. med.
wenn wichtige Informationen wie etwa versen Versorgung mit einer Totalprothe- muss nicht immer gleich der große Eingriff nen Erfolg, so hilft meist Mattyasovszky
die Frage nach Allergien auf einem Papier- se (Gelenkkopf und Gelenkpfanne), über sein. Die moderne nur die Operation. Im Be-
formular stünden, dieses aber für die minimal-invasive Eingriffe, bei denen der Gelenkchirurgie zielt reich der LWS wird dieser Eingriff meist
weiterbehandelnden Ärzte „hinter vier Patient mit knochensparenden Teilprothe- darauf, einen Aus- über einen kleinen Hautschnitt am Rücken
Stahltüren nicht mehr zu erreichen“ sei. sen versorgt wird, bis hin zu Wechselope- tausch auf ein künst- durchgeführt. Dabei wird der Spinalkanal
rationen. Der Facharzt für Orthopädie und liches Gelenk so weit mit einem mikroskopischen Eingriff erwei-
Offen ist, wer am Ende bezahlt Rheumatologie berichtet: „Der Einsatz von wie möglich hinaus- tert, sodass sich die Nerven wieder unge-
Anlässlich der Einführung der TeleCovid Gelenkprothesen nimmt besonders für zuzögern.“ Eine der hindert bewegen können“, so der Wirbel-
Hessen App wurde das Thema Daten- die Schulter stark zu, denn hier sind enor- Möglichkeiten, zu- säulenspezialist der LILIUM Klinik.
schutz noch einmal breiter diskutiert. me Fortschritte erzielt worden bei der mindest einen Teil
„Der wurde zuvor wie eine Monstranz Dr. med. Rummel
Qualität der Implantate wie auch durch des Gelenks zu er- Wichtig ist allen Gelenkspezialisten der
hochgehalten.“ Oft werde aus Angst,
schonendere Operationsmethoden.“ halten, ist der Einbau einer sogenannten LILIUM Klinik, dass die Patienten sich wohl-
Fehler zu machen, Innovation vermieden.
„Wir müssen den Datenschutz wieder zu Der Spezialist für Hüfte und Knie an der Schlittenprothese. Hierbei wird nur der fühlen in einem Haus, in dem sie „faktisch
dem machen, was er ist. Ein wichtiges, LILIUM Klinik ist Prof. Dr. med. Henrik innere, abgenutzte Gelenkanteil ausge- wie in einem Hotel“ umsorgt werden. Der
aber kein allein herrschendes Element“, Schroeder-Boersch. Bereits seit 2009 tauscht, was die Wiederherstellungszeit Mensch steht in der LILIUM Klinik im Mit-
fordert Michael von Wagner. Vorausset- führt er den anterioren Zugang (AMIS) nach der Operation oft verkürzt. telpunkt – genau das erleben die Patien-
zung, um überhaupt Fortschritte zu erzie- bei der Implantation von Hüftprothesen „Füße faszinieren mich, weil sie so kom- ten und empfehlen sie begeistert weiter.
len, muss nach Meinung des Oberarztes durch: „Die AMIS-Technik ist eine aufwen- plex sind“, begründet Dr. med. Kerstin
die Einsicht sein, dass „es einen hohen Nutzt die Tele- dige minimal-invasive Operations- Schröder ihre Spezialisie-
Bedarf gibt, Daten zu standardisieren“. Covid-App: Die technik, bei der das Implantat sehr rung. Seit über 15 Jahren
Alle müssten sich zwingend auf eine „ein- Ärztin Andrea
muskelschonend eingesetzt werden deckt sie das gesamte
heitliche Sprache“ einigen, um das System Steinbicker ist
stellvertretende kann.“ Während er in den vergange- Spektrum der Fußchirurgie
mit verwertbaren Informationen füttern nen 25 Jahren Hunderte von künst- ab und verfügt über das
Leiterin der Klinik
zu können. „Man muss die Dinge genau für Intensivmedizin lichen Gelenken implantierte, sind Zertifikat der Deutschen
benennen.“ An dem Punkt, das Potential am Frankfurter es in der LILIUM deutlich weniger, Assoziation für Fuß- und
von Künstlicher Intelligenz voll aus- Uniklinikum. Borsigstraße2–4 · 65205 Wiesbaden
denn es ist ihm wichtig, mehr Zeit Sprunggelenkchirurgie. Der Telefon: (06 11) 17 07 77-0 · info@lilium-klinik.de
für den einzelnen Patienten zu ha- medizinische Rahmen der www.lilium-klinik.de
Dr. med. Schröder
für Rücken
die hessischen Erwerbstätigen mand Husten und Schnupfen in der jahreszeitraum. Anfang 2020 waren Bron-
Abteilung verbreitet – die vorläufige chitis, Grippe und Erkältung noch die
im Corona-Jahr weniger Gesundheitsbilanz der Corona-Krise für zweithäufigste Ursache für Krankmel-
Arbeitstage wegen Krankheit. Unternehmen fällt aus Sicht der Kranken- dungen in Hessen gewesen, in den ersten
kassen gemischt aus: Obwohl die Verbrei- Monaten dieses Jahres rangierten sie nicht
Von Katja Winter
und Seele
tung des unermüdlichen Virus zum vier- einmal mehr unter den drei häufigsten
ten Mal traurige Hochzeiten feiert, waren Krankheitsbildern, die zu Arbeitsunfä-
die hessischen Arbeitnehmer in jüngster higkeit führen. Die meisten Fehltage hat
Zeit seltener krank. Wenn doch, dann die DAK bislang wegen Rückenleiden
fehlten sie allerdings länger. oder anderer Muskel-Skelett-Probleme
„Die Pandemie mit allen ihren Begleit- verzeichnet. Sie seien Grund für ein Vier-
erscheinungen hat auf psychische Erkran- tel der gesamten Krankschreibungen.
kungen wie ein Verstärker gewirkt“, sagt
Sötkin Geitner, Leiterin der DAK-Lan- Alle auf Abstand gehalten
desvertretung Hessen. Bei Mitgliedern Stets sind es vier Krankheitsbilder, wegen
der DAK seien in der ersten Hälfte des derer Beschäftigte im Unternehmen feh-
Jahres ein Fünftel der Krankschreibungen len: psychische Erkrankungen, Probleme
auf psychische Erkrankungen zurückzu- mit dem Atmungssystem, Krankheiten
führen. Und sie lagen in diesem Zeitraum des Muskel-Skelett-Systems, Verletzun-
mit rund 136 Fehltagen je 100 Versicherte gen oder Vergiftungen, gemeint sind oft
um knapp 7 Prozent über dem Niveau des Arbeitsunfälle. Wobei die Techniker
ersten Halbjahres 2020. „Was uns als Folge Krankenkasse (TK) im ersten Halbjahr
aus den Lockdown-Zeiten noch bevor- unter ihren hessischen Versicherten
steht, können wir heute nur schwer gesunkene Fehlzeiten für nahezu alle Dia-
abschätzen“, sagt Geitner. gnosen bemerkt hat, auch sie berichtet,
In der Altenpflege wie auch bei Lehr- der Rückgang sei bei Erkältung und Co.
kräften seien Depressionen und andere besonders deutlich. Hierzu hätten die
psychische Leiden die häufigste Ursache pandemiebedingten Hygienevorschriften
Wie oft waren Beschäftigte krank? für Fehltage bei der Arbeit. Die Kranken- und Abstandsregeln beigetragen, das
Statistische Gesamtzahl der Tage, Durchschnittliche Dauer kasse bereite verschiedene Behandlungs- schützte auch vor Erregern von Atem-
die jeder Versicherte arbeitsunfähig der Krankschreibungen programme für Menschen mit Depressio- wegs- oder Magen-Darm-Erkrankungen.
gemeldet war 1. Halbjahr nen vor. „Wir brauchen sie so schnell Weder Rückgang noch Anstieg der
1. Halbjahr wie möglich“, bekräftigt Geitner. Auf Fehlzeiten weist die TK-Statistik 2020 bei
der anderen Seite wurden für je 100 den psychischen Diagnosen auf. Mit 2,7
2021
2021
6,7 Tage
15,3 Tage Die Mehrheit fehlte Jeder Arbeitnehmer Anteil aller Erwerbstätigen mit
keinen Tag 1. Halbjahr im Jahr... Krankmeldung
Gesund Arbeitsunfähig 2020 in Prozent 2018 2020
27 Arztbesuche
2,9 1. März
6,4% 7,0%
4,3 3% 3%
73 2021
2020 2020 in Prozent
13,8 Tage Arzneimittel 1. Dezember
7,7 Tage
Gesund Arbeitsunfähig
Dauer der Arbeitsunfähigkeit in Tagen je Versicherungsjahr
16 Hessen
15 Bundesweit
34
2019 2019 2020 14
66
7,6 Tage 12,1 Tage in Prozent 13
12
11
2000 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Fehltagen pro Kopf liegen die Werte auf Versicherten verantwortlich. Erheblicher Die länger werdenden Fehlzeiten von
dem Niveau des Vorjahres. Aber: „In den seien die indirekten Folgen der Pandemie, Mitarbeitern beschäftigen natürlich die
vergangenen zehn Jahren haben wir einen heißt es dem Bericht. So hätten Ärzte Arbeitgeber. Welche Wechselwirkungen
kontinuierlichen Anstieg der Fehlzeiten anfänglich vergleichsweise viele Arbeit- zwischen den Auswirkungen körperlicher
aufgrund von psychischen Erkrankungen nehmer mit leichten Erkältungssympto- und psychischer Gesundheit der Arbeit-
beobachtet“, sagt Barbara Voß, Leiterin men vorsorglich krankgeschrieben. Auf nehmer und der Widerstandsfähigkeit und
der TK Hessen. Umso wichtiger sei es, der anderen Seite sei die Zahl der Arbeits- Kontinuität der Unternehmen bestehen,
dass jeder Versicherte eigenverantwort- unfälle im vergangenen Jahr unverhält- dazu hat kürzlich die International SOS
lich etwas für die eigene körperliche und nismäßig stark gesunken. Es seien ja auch Foundation aus Neu-Isenburg eine Studie
psychische Gesundheit tue und sich dafür viele Betriebe zeitweise geschlossen gewe- herausgegeben. Die Wohltätigkeitsorgani-
bewusst und regelmäßig Zeit nehme. sen oder zur Kurzarbeit übergegangen, sation sieht sich als Botschafter der unter-
Für manche Beschäftigte scheinen die erinnert die Kasse. Wer nicht arbeitet, nehmerischen Fürsorgepflicht und fördert
pandemiebedingten Veränderungen im riskiert auch keinen Betriebs- oder nach eigenen Angaben Verfahren zum
Arbeitsalltag, vor allem der vorüberge- Wegeunfall. Schutz von Sicherheit und Gesundheit von
hende Umzug ins Homeoffice, einen Bei- Arbeitnehmern. In ihrer Studie „Chief
trag dazu geleistet zu haben. So legte das Mehr Rücken als Psyche Health Officer 2030“ wurden Antworten
Beratungsunternehmen EY Ergebnisse So waren es denn auch bei den Versicher- von mehr als 100 Fachleuten, die für den
einer Umfrage vor, wonach die Arbeitszu- ten der AOK Hessen, zu denen in größe- Gesundheitsschutz in Unternehmen ver-
friedenheit bei einer Mehrheit der Teil- rem Maße auch Beschäftigte mit kleine- antwortlich sind, ausgewertet. Neun von
nehmer gestiegen ist, auch wenn die ren Einkommen gehören, psychische zehn (88 Prozent) gaben an, dass die
Arbeitsbelastung häufig als hoch oder Probleme oder Schmerzen im Bewe- Gesundheitsanforderungen an ihre Orga-
auch höher als früher empfunden wird. gungsapparat, die zu den meisten Krank- nisation immer komplexer würden.
Die vorher schon sichtbaren Trends hat schreibungen im vergangenen Jahr ge- Ebenso wie Rechts- oder Finanzexper-
die Pandemie jedenfalls nicht gebrochen. führt haben. Diese Krankenkasse listet ten brauche es im Unternehmen auch
Auch die Barmer, neben den schon trotz Lockdown, Schulschließung und Gesundheitsfachkräfte, plädieren die
genannten und der AOK eine der großen Maskenpflicht weiterhin Atemwegser- Autoren der Studie. Bisher sei das Thema
gesetzlichen Krankenkassen im Land, krankungen mit 21,9 Prozent als häufigste verschiedenen Abteilungen zugeordnet:
bestätigt in einem Bericht zu den Corona- Ursache für eine Krankschreibung auf. Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, teil-
Auswirkungen, dass seit 2016 die Fehl- Erkrankungen des Muskel-Skelett-Sys- weise in der Personalabteilung. Mittler-
zeiten bei psychischen Erkrankungen tems waren in 17 Prozent der Fälle schuld weile beriefen aber zumindest die Kon-
ständig gestiegen sind. Waren sie 2016 an den Fehltagen. Gefolgt von Problemen zerne einen Chief Health Officer (CHO)
unter ihren Versicherten statistisch noch mit der Verdauung (7,3 Prozent) und Ver- in die Führungsebene, um Themen rund
für 3,16 Fehltage im Jahr verantwortlich, letzungen (6,1 Prozent). Bezogen auf die um die Gesundheit der Mitarbeiter zen-
waren es 2017 bereits 3,25 Tage und 2020 Dauer der Krankschreibung, stehen bei tral zu steuern. Dabei gehe die Rolle des
dann 3,61 Tage. der AOK anders als bei anderen die Pro- CHO über die eines Betriebsarztes hin-
Covid-19-Diagnosen waren im vergan- bleme mit dem Bewegungsapparat an ers- aus. Er sei das Bindeglied zwischen
genen Jahr dagegen nur für 0,4 Prozent ter Stelle, gefolgt von Atemwegserkran- Gesundheitsfragen und Unternehmens-
der Fehlzeiten der hiesigen Barmer- kungen und psychischen Problemen. anforderungen.
74%
Die häufigsten Gründe für Krankschreibungen Weniger Bewegung im Homeoffice
Erkrankungen im ersten Halbjahr, in Prozent
Muskel-Skelett-System
2021
20,4
2020
24,6 Zeit, umzuschalten.
Psychische Erkrankungen 20,4
19,8 Die Volvo Recharge Plug-in Hybrid-Modelle.
12,2
Quellen: DAK; Techniker Krankenkasse: Länderreport/F.A.Z.-Grafik Rodrigues
Verletzungen, Vergiftungen 16,6 Unsere Plug-in Hybrid-Technologie verbindet die Vorzüge eines Verbrennungsmotors mit einem leistungsstarken Elektromotor.
Atmungssystem 7,9 Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet auch maximalen Fahrspaß bei minimalem Verbrauch. Lassen Sie sich elektrisieren
10,4 der Befragten bewegen sich zu Hause weniger und entdecken Sie die Plug-in Hybrid-Modelle von Volvo. Jetzt erhältlich – inklusive bis zu 5.925 € Volvo Hybrid Bonus.1
50%
Fehlzeiten bedingt durch Erkrankungen in Prozent JETZT PROBEFAHRT VEREINBAREN
220 Psyche und Verhaltensstörungen
Krankheiten des Atmungssystems
180
Verletzungen, Vergiftungen
140 Krankheiten des Muskel-Systems
Der Umweltbonus wird bei Kauf, Finanzierung oder Leasing eines Fahrzeugs der Recharge Plug-in Hybrid-Modelle gewährt. Der Umweltbonus i. H. v. 5.925,00 Euro wurde in voller Höhe in das Angebot ein-
100 gerechnet. Er wird von Volvo direkt i. H. v. 2.175,00 Euro und auf Antrag vom Bund i. H. v. 3.750,00 Euro gewährt. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.bafa.de. Ausgenommen sind die Modelle Volvo
XC60 T8 AWD POLESTAR ENGINEERED, Volvo XC90 Recharge T8 AWD R-DESIGN, sowie Volvo XC90 Recharge T8 AWD INSCRIPTION (jeweils Modelljahr 2021), Änderungen vorbehalten. Beispielfoto
eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots. Gültig so lange der Vorrat reicht.
60
2000 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 vergessen zwischendurch, vom Schreibtisch aufzustehen
Autohaus Hessengarage GmbH - VC Automobile
60528 Frankfurt-Niederrad, Hahnstraße 45, Tel.: 069/390005201
60314 Frankfurt-Ost, Hanauer Landstr. 119a, Tel.: 069/390005300
www.volvocars-haendler.de/hessengarage
42 METROPOL WINTER 2021/2022 Hessengarage Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe
UNTERNEHMEN SPEZIAL GESUNDHEIT
I-PRODENS, HANAU
Schnellstart mit Zahnersatz
Ein zweigleisiges Geschäfts- Geschäftsteil von ihrem
modell hat das Unternehmen vormaligen Arbeitgeber, an
i-ProDens aus Hanau: Im dessen Aufbau sie maßgeblich
Auftrag von Zahntechnik- beteiligt waren. Zudem
und Praxislaboren stellt das wollten sie die Arbeitsplätze
Start-up individuelle Gerüste sichern. Der Weg in die Selb-
sowohl für fest sitzenden wie ständigkeit sei für die beiden
Gesünder
für herausnehmbaren Zahn- „ein großer Schritt“ gewesen,
ersatz her und verspricht eine sagt Woldegergis: „Zuvor
große Zeitersparnis für seine arbeiteten wir immer im
Kunden. Außerdem entwi- Angestelltenverhältnis.“
ckelt i-ProDens digitale Die Zeit sei knapp gewesen:
durch Gründer
Prozesse in der Zahntechnik. „Innerhalb von sechs Wochen
Geschäftsführer Yohannes von der Verkündung der
Woldegergis und Stefanos Schließung bis zur Gründung
Hormann haben das Unter- hatten wir viele Hausaufgaben
nehmen im September 2019 zu erledigen.“ Aus der schnel-
gegründet, die Produktion len Gründung wurde eine
Schwangere, Pflegebedürftige, Schlaganfallpatienten haben sie im Januar 2020 auf- Erfolgsgeschichte. Die Neu-
oder Frauen in den Wechseljahren können Hilfe bei genommen. Zur Gründung unternehmer konnten den
entschlossen sie sich, als die Umsatz nahezu auf dem bis-
diesen Start-ups finden. Für einige der Unternehmer Firma Kulzer das Fertigungs- herigen Niveau halten, durch
MENTALSTARK, FRANKFURT
Mutmacher für noch kinderlose Frauen ANZEIGE
3. Express-Bürgschaft möglich
Kummers aufzufangen, ihnen für einzelne Leistungen
4. „Bürgschaft ohne Bank“ bis zu
Wege aufzuzeigen, eine Familie bezahlen, in diesem Jahr will
gründen zu können – oder das Start-up so 75 000 Euro 1 Million Euro
damit zu leben, dass daraus Umsatz erzielen. Ständig aktualisierte Infos zu
Förderungen unter bb-h.de/corona
Bürgschaftsbank Hessen
Telefon (06 11) 15 07 0
44 METROPOL WINTER 2021/2022 www.bb-h.de
UNTERNEHMEN SPEZIAL GESUNDHEIT
1ACARE, GIESSEN Der Herbstnebel passt zur
Ungewissheit, vor der der
Pflegeangebote auf einer Plattform Flughafen Hahn und seine
Beschäftigten stehen.
Anfangs wollten sie nur die können. Anschließend kann
Sanitätshäuser digitalisieren, der Kunde nach Herstellern
schnell aber geht es um die von Pflegebetten, ambulanten
ganze Pflege. „Wir wollen das Pflegedienstleistern oder dem
Amazon der Pflegebranche nächstgelegenen Sanitätshaus
werden“, sagt Martin
Przewloka, Professor für
Wirtschaftsinformatik in
suchen und Kontakt aufneh-
men. Alles kostenlos. Eine
Gebühr zahlen nur die anbie- Hahn
bringt
Gießen und Gründer von tenden Unternehmen. „Wenn
1ACare (Zweiter von rechts, jemand ein Pflegebett benö-
mit Mitarbeitern), einem tigt, braucht er wahrschein-
digitalen Portal, das alle an lich auch eine ambulante
keinem
der Pflege Beteiligten auf Pflegekraft“, sagt Jan Götz
einer Website vereint: Dienst- (32), zuständig für Content
leister, Sanitätshäuser, Her- und Marketing. Gleichzeitig
steller und Kunden. 1ACare erhalte der Kunde Informati- Pflegestufe. Damit gebe man Unternehmen 20 Mitarbeiter
Glück
ist eine Plattform, auf der sich onen über Leistungen der auch den Unternehmen eine und 500 zahlende Kunden aus
Kunden zunächst über Kurz- Krankenkasse oder Beantra- Hilfestellung. Bisher hat das ganz Deutschland. Von 2022
videos oder Texte informieren gungsverfahren für eine 2017 gegründete an will es profitabel sein.
ANDELIE, FULDA
Der Flughafen Hahn ist eine sonst eher abseits liegende Region. Ganz vollständig ist diese Rechnung
Kühle Ohren bei Hitzewallungen ein millionenschweres Dort kann man weiter an die Zukunft des aber nicht, schließlich war es ja der Flug-
Hahns glauben, weil gar nicht die seit Jah- hafenbetreiber Fraport, der seine Anteils-
Wenn die Hitze aufsteigt, 40 und 59 Jahren, die sich in Verlustgeschäft. Rheinland- ren und in der Corona-Pandemie beson- mehrheit nach verlustreichen Jahren für
kann der „EarCooler“ des den Wechseljahren befinden. Pfalz, Hessen und Fraport ders rückläufigen Umsätze den Ausschlag nur noch einen Euro an das Land Rhein-
Start-ups Andelie helfen. Er Das sind allein in Deutsch- für die Schreckensnachricht gegeben land-Pfalz verkaufte. Gut zehn Jahre
ist ein Clippaar fürs Ohr. Die land zwölf Millionen, min-
haben es bezahlt. haben, sondern die spektakuläre Pleite zuvor hatte die Frankfurter Flughafen
Clips enthalten Temperatur- destens ein Viertel von ihnen Von Inga Janović des chinesischen HNA-Konzerns. Deren AG, Vorläufer von Fraport, die Anteile
sensoren und eine Kühltech- leide unter Hitzewallungen. Verwalter müssen nun Unternehmensan- noch für elf Millionen D-Mark gekauft
nik, je nach Bedarf lassen sich Diese plötzlichen Schwitz- teile im Wert von 40 Milliarden Dollar und danach weitere Summen investiert.
F
drei Modi einstellen. „Es geht attacken beeinflussen auch ür das Land Rheinland-Pfalz war verkaufen, um zumindest einen Teil der Damals wie heute ist das Land Hessen
um die Veränderung des die Produktivität. Aber auch der Traum vom Luftfahrtdrehkreuz Gläubiger zu bedienen. Auch der Flug- Anteilseigner an Fraport, nimmt man den
Wohlbefindens für den Menschen, denen es oft zu im Hunsrück besonders teuer. Zwar hafen im Hunsrück soll neue Eigentümer Anteil der Stadt Frankfurt dazu, hält die
Moment, nicht um die Verän- kalt oder zu warm ist, können hatte es 2009 die Mehrheit an der Betrei- kriegen. Anfang November schon hatte öffentliche Hand nach wie vor die Mehr-
derung der Körpertempera- den Ohrclip nutzen. Noch bergesellschaft des Flughafens Hahn für Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner heit am größten deutschen Flughafen.
tur“, sagt Geschäftsführerin fehlt die CE-Zertifizierung, nur einen Euro quasi geschenkt bekom- von Brinkmann & Partner Anfragen von Ohne diesen hätte es den Traum vom
ELIAH SEMIOTICS, FRANKFURT Amelie Hellmann (rechts, mit Anfang 2022 soll das Gerät men und konnte sie 2017 für immerhin Kaufinteressierten vorliegen. Luftfahrtdrehkreuz Hahn wohl gar nicht
Sprechhilfe nach dem Schlaganfall den Partnern Halina Kirsch auf den Markt kommen und 15 Millionen Euro an den chinesischen gegeben. Die Idee, ihn als „vierte Lande-
und André Schuhl). Die Ziel- 250 Euro kosten. Es gebe Konzern HNA weiterverkaufen. Dumm Lückenhafte Bilanz bahn“ für Frankfurt zu nutzen und damit
Aphasie heißt das Phänomen, „Jeder hat das Recht, gehört gruppe sind Frauen zwischen schon Vorbestellungen. nur, dass der frühere Militärflugplatz seit Ihnen könnte zusätzlich das Land Hessen einen weiteren Ausbau im Ballungsraum
das Tina Hillebrecht (29) und zu werden“, sagt Gründer seiner Eröffnung als ziviler Flughafen seine Hahn-Anteile in Höhe von 17,5 Pro- zu umgehen, wurde zwar recht schnell
Dennis Stritzke (28) zu der Stritzke. Die Idee zur App 1993 noch nie profitabel gearbeitet hat zent anbieten. Dass die nicht schon lange wieder verworfen. Aber als Außenstelle
Gründung ihres Unterneh- kam Hillebrecht durch ihre und man in Mainz als Aufbauhelfer die verkauft sind, ärgert die Opposition im hätte Hahn noch die richtige Adresse für
mens Eliah Semiotics veran- Bachelorarbeit. Stritzke Pflicht übernommen hatte, für Verluste Landtag, im Finanzministerium ist man das wachsende Low-Cost-Geschäft sein
lasste. Sie ist Logopädin, er programmierte einen ersten aufzukommen. Hunderte Millionen Euro gelassener. Auch, weil man sich ausrech- können. Die sogenannten Billigflieger,
Informatiker. Kern ihres Prototypen. Die wirkliche haben die Rheinland-Pfälzer über die net, deutlich weniger Geld am Hahn ver- Ryanair vorneweg, sowie günstige Fracht-
FOTOS MICHAEL BRAUNSCHÄDEL, MARTIN ALBERMANN, ANDELIE
Unternehmens ist die App Hürde war die Zertifizierung Jahre zugeschossen, um Defizite auszu- senkt zu haben als andere: „Das finanzi- anbieter wollte man dort ansiedeln. Ren-
Eliah, eine Kommunikations- der App als Medizinprodukt: gleichen, auch nach dem Verkauf der elle Engagement des Landes Hessen bei tabel wurde das Geschäft nicht, und so hat
hilfe für Menschen mit „Es war sehr unübersichtlich, Anteile. Auf Anweisung der EU muss der Beteiligung am Flughafen Hahn ist auch Fraport Millionen zugeschossen, um
sprachlichen Einschränkun- herauszufinden, welche Krite- aber mit den Staatshilfen spätestens 2024 auf 20 Millionen Euro begrenzt. Diese hat die Verluste aufzufangen. Bis der Konzern
gen, etwa Schlaganfall-Patien- rien wir erfüllen müssen.“ Schluss sein. das Land bis 2009 investiert“, zieht das sich wieder auf Frankfurt konzentrierte
ten. Eliah kombiniert das Dieser Schritt ist geschafft, Wenn es den Hahn dann überhaupt Finanzministerium Bilanz. Hessen habe und Hahn dem Staat überließ.
Grundkonzept einer Bildtafel die App zu haben. „Mir noch gibt. 440 Arbeitsplätze sind von der es sogar zur Bedingung für seine Beteili- Jahre später bot Fraport dann Ryanair
mit einer Sprachausgabe, scheint es, als würden gerade jetzigen Insolvenz der Betreibergesell- gung gemacht, dass es keine weiteren dann doch Landerechte am großen Flug-
sodass eine Kommunikation digitale Lösungen auf sehr schaft betroffen, dazu kommen weitere Kosten tragen muss, und dies im Gesell- hafen an. Seitdem fehlt eine durchgerech-
zwischen Patient und Arzt im viel Widerstand treffen. Es 2000 in Unternehmen, die vom Flug- schaftervertrag mit dem Nachbarland nete Vision, wie der Hahn doch noch
FOTO DPA
Krankenhaus möglich wird. fühlt sich unnötig schwer an.“ hafengeschäft abhängen. Das sind viele für auch so festgehalten. richtig abheben könnte.
Finanzierung – geht. Was können von Nachfolgeregelungen, sondern konti- Frankfurter Sparkasse
Neue Mainzer Landstraße 47–53
Gründer von der Fraspa in diesem nuierlich im Rahmen der Tätigkeit. Bei
60311 Frankfurt
Prozess erwarten? der Finanzierung von Unternehmens- Telefon: (0 69) 26 41-30 80
Die Frankfurter Sparkasse bietet eine nachfolgen können wir natürlich auf die hans-ulrich.mueller@frankfurter-sparkasse.de
ehrliche und kompetente Beratung. Wenn Historie des Unternehmens aufsetzen www.frankfurter-sparkasse.de
Die Gründertage Hessen werden mit europäischen Mitteln aus dem Fonds für Regionale Entwicklung EFRE gefördert.
WIRTSCHAFT UND POLITIK
W
enn der Postmann zweimal übernahm deshalb bekanntlich 2014
klingelt – steht meistens schon selbst die Initiative und machte die aus
niemand mehr vor der Tür, einem Forschungsprojekt an der RWTH
wenn sie geöffnet wird. Da liegt dann das Aachen hervorgegangene und 2010
Paket zu Füßen, und aus der Ferne signa- gegründete Streetscooter GmbH zur
lisiert das freundliche Winken des Zustel- hundertprozentigen Tochter. Die baute
lers: „Alles klar.“ Paketboten sind immer seitdem selbst entwickelte, passgenau auf
in Eile, zumal in den Wochen vor Weih- die Bedürfnisse der Post zugeschnittene,
nachten, wenn die Bestellmengen der vollelektrische Fahrzeuge.
Internetkäufer noch einmal rasant nach Mit einem Kastenaufbau in robuster
oben gehen. Die kontaktarme Praxis, die und einfacher Bauweise bieten der 4,70
sich in Corona-Zeiten zur Normalität ent- Meter bis 5,80 Meter lange Streetscooter
wickelt hat, kommt den stets gehetzt wir- Work und Work L 4,3 und 8 Kubikmeter
kenden Mitarbeitern der großen Zustell- Ladevolumen bei Reichweiten von knapp
dienste entgegen. Denn die Hektik dürfte über 110 und 180 Kilometern. Völlig aus-
auch nach dem Fest kaum abnehmen. reichend für Brief- und Paketzustellungen
Allein im vergangenen Jahr wurden in mit bis zu 300 Stopps und Anfahrvorgän-
der KEP-Branche (Kurier-, Express-, gen pro Tag. Aktuell setzt der Konzern
Paketzustellung) 4,05 Milliarden Sendun- neben 8000 E-Bikes und 9000 dreirädri-
gen in Deutschland verschickt, was einem gen Elektrolastenrädern, sogenannten
Zuwachs von über zehn Prozent ent- E-Trikes, etwa 15 000 E-Transporter sei-
spricht. Einen rückläufigen Effekt nach ner Eigenmarke ein, Ende 2022 sollen es
der Pandemie erwarten die wenigsten. über 21 000 sein. Das Ziel der Gelben
Die Zeichen stehen auf noch mehr Wachs- ist auch in Hessen im Jahr 2025 „die
tum. Der Bundesverband Paket und eigene Zustellung zu 70 Prozent mit sau-
Expresslogistik geht von einer jährlichen beren und emissionsfreien Zustell- und
Steigerung um sieben Prozent auf 5,7 Mil- Abholkonzepten“.
liarden Sendungen im Jahr 2025 aus. Trotzdem bleibt die Fertigung des
Das Geschäft für die Paketdienste Streetscooter ein Zuschussgeschäft, wes-
bleibt also lohnend, schon 2019 haben sie halb die Produktion Ende 2022 auslaufen
zusammen 12 Milliarden Euro umgesetzt. soll – das Datum wurde allerdings schon
Aber der Wandel zur Paketgesellschaft hat zweimal verlängert. Danach wird der
negative Folgen für Städte und Umwelt, Post-DHL-Konzern andere Modelle aus-
der Online-Einkauf wird zum Emissions- wählen müssen. Bei Fiat Professional liegt
problem. Vor allem auf der „letzten bereits eine Bestellung über 100 Elektro-
Meile“, auf dem Weg zum Adressaten, ist Ducato für DHL Express.
der Abgasausstoß überproportional hoch,
was das Image der Branche ankratzt. Amazon legt vor
Auch Versandkunden und Besteller in Das sind die berühmten Peanuts im Ver-
Online-Supermärkten legen Wert auf gleich zur Order von 1800 E-Transpor-
Nachhaltigkeit. tern, die der Versandriese Amazon an die
Und die Städte verlangen ihrerseits ein Daimler AG abgeschickt hat. 800 für
Ende des Lieferantenstaus in vielen Stra- Deutschland, der Rest für andere EU-Län-
ßen. Wiesbaden hat sich dazu schon der. Zwei Drittel Mercedes eSprinter, ein
Gedanken gemacht, und in Frankfurt, das Drittel eVito. Die Erfahrungen hätten
bis zum Jahresende ein Logistikkonzept gezeigt, dass der Abschied vom Diesel
vorlegen will, wurde bereits mit Straßen- problemlos funktioniert, sagt Amazons
Zusteller steigen um
bahnen experimentiert, um nachts Paket- Flottenmanager Daniel Kasack. „Die
Im Internet etwas lieferungen sauberer in die Innenstadt zu Zustellung mit E-Fahrzeugen klappt sehr
einzukaufen ist bequem, bringen. Minidepots, von denen die gut. Es ist die richtige Entscheidung für
die vielen Pakete Zusteller dann mit dem Rad lossausen, den richtigen Einsatzzweck.“
auszuliefern ist ein sind ein anderes, in etlichen Innenstädten Amazon berechne seine elektrifizierten
gutes, aber auch
praktiziertes Modell. Im Umland bleibt Routen sehr genau. „Wir planen eine
aufwendiges Geschäft.
bisher nur das Auto. deutliche Reserve gegenüber den Herstel-
Die Städte sind die mit Transportern verstopften Straßen Aber der Umstieg auf die lokal emissi- lerangaben ein“, erklärt der Fuhrpark-
onsfreie Elektromobilität drängt sich experte, das hieße beim eVito Touren von
leid, und die Zustelldienste und Versandhäuser müssen förmlich auf, das haben die Logistikunter- maximal 70 und beim eSprinter von
ihr Image als Klimaschädlinge loswerden. Beides nehmen und Paketdienste längst erkannt. höchsten 90 Kilometern, obwohl beiden
beschleunigt die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Doch lange mangelte es an passenden Fahrzeugen deutlich mehr Reichweite
Fahrzeugen aus der heimischen Autoin- zugeschrieben wird. In der Regel kehrten
FOTO DPA
Von Michael Lennartz dustrie. Die Deutsche Post DHL Group die Fahrzeuge mit mindestens 20 Prozent
Jahren schon einmal gekeimt hatte, neue Anfang an nicht selbst versendet, aber der Wie geht es weiter mit Deiana und
Nahrung. Dass in Italien viele Städter auf Dienstleister, den sie dafür verpflichtet ihrem Unternehmen, das jetzt zu groß ist,
dem Land Tomaten selbst anbauen oder hatte, selbst ein Kleinunternehmer, war als dass sie es aufgeben wollte, aber nicht
Landwirten feste Erntemengen abkaufen, mit der wachsenden Stückzahl, die er groß genug, um dafür alles andere fallen
um aus den Früchten Tomatensoße ein- bewältigen sollte, überfordert. „Er hatte zu lassen, die Stelle in einer Agentur dafür
zukochen, weiß Deiana noch aus der Zeit, kein Warenwirtschaftssystem, und mir zu kündigen? Unlängst habe sie das Ange-
als sie selbst in Italien lebte, in Rom und in haben E-Commerce-Kenntnisse gefehlt“, bot einer Gruppe privater Investoren
Neapel, nach dem Studium. Jetzt könnte sagt Deiana. Vieles habe sie selbst machen erhalten, die ihr „Salsa Paradiso“ abkau-
es so weit sein, aus dieser Erfahrung etwas müssen, jede Rückmeldung, jede Be- fen wollten, sagt Deiana. Woraufhin sie
zu machen, denkt sie. „Salsa Paradiso“ schwerde sei bei ihr eingelaufen. „Und eine Beratungsstunde bei einem der Coa-
wird geboren: Tomatensoße im Glas, eine glauben Sie mir, da war viel zu tun.“ In ches aus der TV-Sendung „Höhle der
mild, eine pikant, ohne Zusätze, ohne Topzeiten standen die Soßen in 26 Märk- Löwen“ buchte: Er riet ab, das Unterneh-
künstliche Konservierungsstoffe: die ten über das ganze Land verteilt, Schwie- men sei viel zu niedrig bewertet worden.
Soßen, die sie auch zu Hause zubereitet rigkeiten gab es dennoch. Deiana kann Schlange stehen die Interessenten unter-
oder wenn sie im Restaurant in der Küche lange erzählen, von Lkw, die Paletten dessen nicht, weshalb die Hoffnungen auf
einspringt. falsch abliefern, von Paketen, die nicht Wachstum jetzt vor allem auf weiter
Deiana fährt nach Italien, findet eine ankommen, von fruchtlosen Verhandlun- steigender Akzeptanz privater Kunden
kleine Fabrik, in der sie die erste Charge gen mit DHL und anderen Spediteuren. liegen. „Es wird wahrscheinlich eher ein
herstellen lässt, aus Roma-Tomaten, die Deiana wechselt zu einem anderen Ver- Heuschreckenriegel Kapital bekommen
bei Niedrigtemperatur schonend einge- sender, lässt sich eine neue Homepage als eine Tomatensoße“, meint Deiana.
kocht werden. Wenig später, im Februar bauen, im Spätsommer 2019 steht ein Aber eines sei sicher: Würde einer Geld in
2015, eröffnet sie mit ihrem Mann das neuer Onlineshop. Jetzt habe sie mehr als „Salsa Paradiso“ stecken, müsste er Liefer-
Restaurant Paradiso, ebenfalls in Oberur- 2000 Kundennamen in der Datenbank, schwierigkeiten wie bei derzeit vielen
sel, am Marktplatz. Dort wird sehr pro- sagt Deiana: „Jeder Dritte, der auf meine anderen Produkten nicht fürchten. Den
duktorientiert gearbeitet, viel mit Toma- Seite kommt, bestellt auch.“ Rund 100 000 Markt beherrschten die zu Dumpingprei-
tensoße, die Gerichte sind zu großen Tei- Gläser je Saison werden in der Emilia- sen produzierten Konserven aus China.
len die aus Deianas Kochbuch. Die Soßen Romagna produziert, Deiana verkauft sie „In Italien sind so viele Tomaten, wir
kann man dort kaufen, das Restaurant ist für 21,50 Euro im Sechsergebinde. könnten Millionen Gläser produzieren.“
Teil eines Plans zur Vermarktung von Die „Salsa Paradiso“ ist ein gutes Pro-
„Salsa Paradiso“. Zusätzlich nimmt Deiana dukt. Das bescheinigen ihr Leute wie
Kontakt mit dem Lebensmitteleinzelhan- Carmelo Greco, der erste italienische
del auf, etliche Supermärkte listen sie, Koch, der in Deutschland einen Miche-
auch Scheck-In im Frankfurter Ostend lin-Stern errang, das kann jeder nach-
verkauft die Gläser. Weil die Nachfrage schmecken. Vor allem die milde Variante
schnell wächst, eröffnet Deiana einen ist empfehlenswert. Sie ist leicht stückig,
Bringt den Geschmack Italiens in ein Glas: Hobbyköchin und Gründerin Hermina Deiana Onlineshop. schmeckt fruchtig, sanft und rund, ohne
Knoblauch, ohne Konservierungsmittel.
Plötzlich allein Basis der Soße ist das Soffritto, die italie-
17
Moderation: Daniel Schleidt, Leitender Redakteur, Jahren oft davon ausging, dass man Theater, Konzerthäuser mas Garden Frankfurt, einem Frankfurt Stadion GmbH,
Wirtschaft Rhein-Main, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Museen noch am leichtesten schließen könne, hat viele Rundweg voll weihnachtlicher Lizenzgeber ist die Deutsche
Kulturschaffende ins Mark getroffen. Lichtinstallationen, der am Entertainment AG.
Zum Rückblick der Veranstaltung auf Wie kann man Sie um den Finger wickeln?
www.pfi-d.net/20foruminnovation Mit allen Sätzen, die mit „Opi, . . . ?“ anfangen und von meinen Ein Vogel mit klarer Kante Prozent der hessischen Einzel-
beiden Enkelkindern kommen. neue Label und das, was händler wollen in ihren Läden nur
dahintersteckt, jedenfalls Geimpfte und Genesene bedienen.
Veranstalter des 20. FORUM INNOVATION Was wissen nur ganz wenige von Ihnen? überzeugt: Engelbert Strauss So haben sie es im Oktober in einer
Viele werden mir das nicht zutrauen, aber als junger Mann habe erhielt in diesem Jahr das Umfrage des Handelsverbands
ich mein Geld als Chauffeur von Fahrmischern verdient und Goldene Brandeisen, den angekündigt. 45 Prozent wollen
Beton zu Baustellen gefahren. Das ist stressig und harte Arbeit. Oscar des deutschen Marke- zwischen 2-G- und 3-G-Regel Fahrrad mit Dach
tings, die Verleihung wurde abwechseln. Der Verband spricht von Erst ein smartes Fahrrad, jetzt
Wofür geben Sie viel Geld aus? auf der Marken-Gala gefeiert. einem Schritt Richtung Normalität. ein wetterfestes Mittelding
Partner + Unterstützer des 20. FORUM INNOVATION „Strauss hat in den vergange- aus E-Bike und Elektroauto:
Meine Frau und ich haben uns ein Gewächshaus in den nen Jahren einen unglaubli- Markus Storck, Inhaber von
Garten bauen lassen, das hat schon etwas gekostet. Aber es ist Er musste Federn lassen, hat chen Markenwert geschaffen. MAINOVA MISCHT MIT Storck Bikes in Idstein, befeuert
ja eine langfristige Investition in Tomaten, Gurken und Salat.
FOTOS REUTERS, DPA (2), STORCK, ENGELBERT STRAUSS
an Mimik verloren und trägt Ob Baustelle, Innenstadt oder Sie sind wichtige Kunden, bald die Verkehrswende. Neuer-
nun keinen Doppelnamen Spielplatz: Der weiße Vogel werden die Betreiber der Rechen- dings ist er der Vertriebs-
Wenn der Tag 25 Stunden hätte: Wie würden Sie die zu- mehr. Aber nach Ansicht der auf rotem Grund ist gefühlt zentren für die Mainova auch zu partner des norwegischen
sätzliche Zeit nutzen? Fachleute ist der weiße Strauß überall – und steht bei den Konkurrenten: Der Energieversor- Herstellers Podbike für des-
Ich würde die Zeit nehmen, um mehr Musik zu hören und auf rotem Grund, das Marken- Fans für ein Lebensgefühl“, ger steigt selbst ins Geschäft ein sen Minifahrzeug Frikar (von
auch zu machen. Ich spiele schon sehr lange Gitarre, aber wenn zeichen des Familienunter- lobte zur Verleihung Claudio und will in Frankfurt-Seckbach ein Free Car). Unter der heiz-
Datacenter (Anschlussleistung
FOTO HELMUT FRICKE
ich mehr Zeit hätte, würde ich versuchen, darin so gut zu nehmens Engelbert Strauss Montanini, Präsident des baren Hülle steckt ein E-Bike
werden, dass ich auch mit anderen zusammen spielen kann. aus dem hessischen Bieberge- Marketing Clubs Frankfurt, 30 Megawatt) errichten. Neuer samt Kindersitz, das auf dem
münd, jetzt konturierter, zeigt die Hersteller von Arbeits- Kopf des Vorhabens ist Oliver Radweg fahren darf und zum
Die Fragen stellte Inga Janović. klare Kante. Die Profis hat das und Outdoormode. Schiebel, vormals Global Switch. Parken hochgeklappt wird.
Die neuen
Tanzflächen
In vielen Clubs sind Discolichter und
Musikanlagen endlich wieder aufgedreht.
Ein paar alte Bekannte wagen sich
sogar an ganz neue Projekte.
Von Alexander Jürgs, Anna-Sophia Lang
und Christian Riethmüller
G
egen 22 Uhr ist es so weit, langsam übergroßen Brille mit weißem Rand, eine
füllt sich der Club. Der DJ spielt auffällige Kette mit Kreuz um den Hals.
jetzt einen ekstatischen House- Die Stücke, die sie spielen, sind alte Hits.
Track, die Ersten beginnen, zunächst „Pump Up The Jam“ von Technotronic.
noch zaghaft, zu tanzen. Ein Mann bahnt „Gypsy Woman“ von Crystal Waters.
entsteht sogar Neues. Anfang November Projekt getauft, das er mit viel Liebe zu hat“, sagt Robert Drewek, der fürs Book-
wurde die erste Party im „Room 4“ gefei- Details in den Räumen eingerichtet hat, in ing zuständig ist. „Frankfurt hat nicht
ert. Den Club findet man im Gebäude- denen einst der King Kamehameha Club geschätzt, was über Jahrzehnte an musi-
komplex „Frankfurter Welle“, direkt um zu finden war, viele Jahre lang ein kalischer Geschichte aufgebaut wurde.
die Ecke der Alten Oper. Betrieben wird Publikumsmagnet. Die kreativen Köpfe haben den Weg nach
er von Julian Smith, einem Mann, der die Berlin gefunden, wo man es ihnen einfach
Ausgehkultur der Mainmetropole schon Mit Heilsversprechen gemacht hat.“
seit vielen Jahren prägt. Das „Fortuna Irgendwo“ könnte ebenfalls Es war Eric Humburg, der vor zwei Jah-
Lange hat der DJ das „Chinaski“ ein Magnet sein und das Publikum wieder ren die Idee für das „Tokonoma“ hatte.
geführt, eine Mischung aus Bar und Club, auf die Hanauer Landstraße locken, doch Alles ist privat finanziert, dazu ein biss-
doch dem kehrte Smith mitten in der die Eröffnung lässt weiter auf sich warten. chen Crowdfunding. Der Großteil der
Corona-Krise den Rücken. Nun wagt er Nicht, dass Ardi Goldman plötzlich keine Materialien ist upgecycelt aus alten Clubs
einen Neustart. Er hofft, dass die Freude Lust mehr hätte. Doch es fehlt das Perso- oder Lagerbeständen, Freunde halfen
am Feiern wieder wachsen wird. Dass die nal, um mit großem Knall einen Ort zu beim Verputzen, Streichen, Schweißen.
Sehnsucht nach durchtanzten Nächten eröffnen, über den die Stadt sprechen soll. Geld vom Staat gab es in der Pandemie
noch da ist. Zweimal in der Woche wird So bleibt das „Fortuna Irgendwo“ vorerst nicht, weil der Club erst kurz davor
nun im „Room 4“ gefeiert. Mittwochs gibt ein Versprechen auf die ultimative „Heil- gegründet wurde. Ohne die Unterstüt-
es Livemusik, freitags den „Club Culinar“. anstalt“, wie Goldman augenzwinkernd zung von Vermieter Ömer Yildirim wäre
Dann wird zuerst ein vegetarisches Menü seine Unternehmung umschreibt. Wann nichts daraus geworden.
aufgetischt und später getanzt. Smith zielt dort getanzt, gefeiert oder einfach nur der
auf ein Publikum, das älter ist als in den Musik gelauscht werden kann, ist immer Zweimal überlegt
meisten Diskotheken, das früher am noch offen. Zumindest ein Konzert ist Doch Humburg sagt, dass er durch die
Abend zum Feiern losziehen möchte, das nun aber angekündigt: Ende Februar soll Vor dem „Gibson“ auf der Frankfurter Zeil Zwangspause Gelegenheit hatte, das höherpreisige Getränkekarte. „Wir wollen Im „Tokonoma“ soll alles
gutes Essen und feine Weine genauso die Gruppe De-Phazz auftreten. sind die Schlangen der Wartenden lang. Konzept zu durchdenken. So kam es erst eher leise sneaken und mit Leistung über- um die Musik gehen, das
DJ-Pult ist deshalb in
schätzt wie das Tanzen. „Die Sehnsucht, Viel weiter sind da schon die Arbeiten dazu, dass es außer mehreren kleinen zeugen“, sagt Humburg.
den Mittelpunkt gerückt.
endlich wieder einmal etwas zu erleben, in einer Immobilie an der Carl-Benz- wird nicht verlängert. Bis zum Jahresende Räumen nun auch den großen gibt. All Fabian Annich ist der Dritte im Bunde,
ist groß“, ist er überzeugt. Straße gediehen, die ebenfalls Ardi Gold- soll aber im alten „Zoom“ noch getanzt das ist auch eine Hommage an den 2017 erfahren mit Start-ups und Organisations-
Auf dem Gelände der ehemaligen man gehört und in der einst auch ein werden. Ebenfalls unter 2-G-Bedingun- verstorbenen DJ Heiko M/S/O, „ohne die- talent. Er kümmerte sich um die Grün-
Union Brauerei an der Hanauer Land- legendärer Club zu finden war. Wo früher gen werden dort nicht nur Konzerte, sen Mann würde es all das nicht geben“. dung von Tokonoma e.V. Denn: Kunst
straße, im Frankfurter Osten, ist man der „Cocoon Club“ sein Domizil hatte, sondern auch Partys veranstaltet. Genau Zurückhaltend, aber gewaltig gut, wie der und Kultur bedeutet hier nicht nur Club,
noch nicht so weit wie im „Room 4“ in der wird vom Januar an das „Zoom“ residie- wie in den meisten anderen Musikclubs in Musiker und Labelbetreiber war, soll auch sondern auch Platz für Ausstellungen und
Innenstadt. Dort liegt ein Club, der ren. Der Club verlässt zum Jahresende Frankfurt und der Region laufen die der Charakter des „Tokonoma“ sein: anderes, Firmenveranstaltungen etwa. Zur
eigentlich schon im März 2020 eröffnen seine bisherigen Räumlichkeiten in der Tanzpartys wieder: In der „Brotfabrik“, in renommierte DJs aus Region und Welt, Buchmesse gab es schon eine Soundinstal-
60 METROPOL WINTER 2021/2022 PRIMUS-LINIE FRANKFURTER PERSONENSCHIFFAHRT ANTON NAUHEIMER GMBH | MAINKAI 36 | 60311 FRANKFURT
STADTLUST
Wo sich alles In Los Angeles, am Strand von Venice Schöne Entdeckungen kann man auch
Beach, betreibt die Dr. Oetker Hospita- im Bestand machen, an der Schweizer Hat jeden Tag ein volles Haus, das liegt auch an ihm: Geschäftsführer und Restaurantchef
um kleine lity ein Pudding-Café, das „pudu pudu“. Straße in Frankfurt zum Beispiel, wenn Ghalib Khan im Taj Mahal in Frankfurt-Sachsenhausen
Kuchen dreht, In Frankfurt probiert das Unternehmen man indisches Essen mag, aber dieses
ob süß oder seine neue Gastronomiemarke „Gugel- Lokal bisher noch nicht besucht hat: Das Eine schöne Vorspeise ist Bundi Raita: Schärfe perfekt ausbalancierte Chicken
hupf & Du“ aus. Eine Filiale ist im Palais Taj Mahal, 1991 eröffnet, ist eines der mit frischem Koriander gewürzter Vindaloo, ein empfehlenswertes Fisch-
herzhaft. Thurn und Taxis nahe der Zeil eröffnet traditionsreichsten Ethno-Restaurants in Joghurt, in dem sich kleine, streusel- gericht ist der marinierte Wildlachs aus
worden, eine zweite im Skyline Plaza. Frankfurt; sein Schwesterbetrieb mit artige, ausgebackene Teigbällchen aus dem Tandoor (gute Beilage: gewürzter
Das Lokal im Palais ist wegen der beson- indischer und pakistanischer Küche, das Kichererbsenmehl befinden. Dazu Spinat), herausragend beim Vegetari-
deren Anmutung, die ein modernisierter Taj Taj Tandoori nahe dem English Thea- knabbert man Papadam-Stückchen, schen: die gebratenen gelben Linsen
Altbau hat, ein schöner Ort für einen tre, ist etwa halb so alt. An der Schweizer hauchdünnes Gebäck aus Linsenmehl, (Hauptgerichte bis etwa 27 Euro).
Business Lunch, das kann hier auch ein Straße haben die Inhaber dem zuvor eher und isst Tamarinden-Chutney. Das passt
spätes Frühstück sein. Schön für zwei ist etwas dunklen Lokal vor drei Jahren eine mit seiner leicht herben Süße auch zu Taj Mahal
Trares, Frankfurt das vegane „Für Bauch & Herz“ mit optische Rundumerneuerung verpassen dem mit einem Hauch von Lammhack- Schweizer Straße 28, Frankfurt
Weil diese Perle im Nordend mit dem neuen Küchenchef einem kleinen Gugelhupf aus veganem lassen, die es lichter und schick wirken fleisch gefüllten Fladenbrot aus dem Telefon: 0 69/62 02 40
René Postel kulinarisch gesehen noch intensiver schim- Hefeteig, Vollkornbrot, Aufstrichen und lässt. Der Zuspruch war immer groß und Tandoor (Keema Naan). Top unter den Täglich von 11.30 bis 23 Uhr.
mert als zuvor, aber das Drumherum entspannt ist wie Ofengemüse. Gut ist auch das „Ei Bene- ist es bis heute, mit Recht. Gerichten mit Huhn: Das in seiner www.tajmahal-restaurant.de
zuvor, weil es Kaviar gibt und Wiener Schnitzel. dikt“ mit einem herzhaften Gugelhupf
Luisenstr. 7, 069/94 94 38 78, www.trares.restaurant.de mit Blattspinat, pochiertem Bio-Ei und
Räucherlachs. Klassische Mittagspausen-
Vaivai, Frankfurt
Weil dieser Szeneklassiker alles hat, was man zum Aus-
gerichte stehen auch auf der Karte,
Suppen etwa, Salate und zum Nachtisch
viele süße Mini-Gugelhupfe.
Schnell paar À-la-carte-Gerichten sogenannte
Steak-Menüs, was heißt, dass ein Salat
vorab und eine Ofenkartoffel mit Sauer-
und solide
gehen braucht: viel Platz, viel Trubel, eine gute Bar und rahm zu jedem Steak gehören. Beim
modernes italolastiges Essen aus einer halb offenen Show- Fleisch kommen die Vorteile zentralen
küche. Wegen des Carne cruda und wegen der Lasagne. Gugelhupf & Du
Palais Thurn und Taxis, Frankfurt Einkaufs und Zuschnitts und systemati-
Grüneburgweg 16, 069/90 55 93 05, www.vaivai.de sierter Zubereitung ins Spiel. Die Steaks
Telefon: 0 69/3 33 97 77
Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, Im Block House gibt es stammen überwiegend aus Uruguay und
Stanley, Frankfurt samstags und sonntags bis 17 Uhr. ordentliche Steaks zu Argentinien. Das Fleisch wird in einem
Weil das Format „entspanntes Fine Dining“, das die Betrei- www.gugelhupf-und-du.com firmeneigenen Betrieb verarbeitet, der
moderaten Preisen. auch andere Gastronomen beliefert. Vom
ber seit Jahren propagieren, auch mit einer Neuausrich-
tung auf Bistroniveau funktioniert, wegen der Fischsuppe Rib Eye über das Rumpsteak bis hin zum
und wegen des Kalbsrückens und wegen der Drinks. Dass Restaurants mittags geöffnet sind, American Tenderloin haben die Stücke
Ottostr. 16, 069/26 94 28 92, www.stanleyfrankfurt.com ist auch in einer Business-Stadt wie die immer richtige Proportion von
Frankfurt nicht mehr selbstverständlich, Gargrad zu Dicke, jedenfalls, wenn am
Ox, Darmstadt
bei diesem Steakhaus in der Innenstadt Grill ein Profi steht. Steak-Menüs gibt es
kann man es sich aber anders kaum von etwa 20 Euro an, viel falsch machen
Weil diese Bar mit Feinkostverkauf und angegliedertem
vorstellen. Lage und Angebot des Block kann man nicht, höchstens, wenn man
Restaurant, in dem die Köche das Essen an den Tisch
House am Börsenplatz sind für den zu viel von den Beilagen erwartet. Am
bringen, souverän die Formate mischt und mit Fisch und
Lunch ideal, ob Kollegen ihn zusammen Geschäftsmodell Fleisch: Schwerpunkt im besten bleibt man bei der Ofenkartoffel.
Fleisch so fantasievoll umgeht wie mit Gemüse.
einnehmen oder Leute, die sich mit Block House sind die Steaks. Fazit: Ein niedrigschwelliges Angebot,
Mauerstr. 6, 06151/9 61 53 33, www.ox-restaurant.de
Geschäftspartnern verabreden für ein das Kernprodukt ist gut.
schnelles gepflegtes Essen, bei dem es Sparkasse gegenüber der Alten Börse hat
FOTOS REUTERS, WONGE BERGMANN
Olbrick, Darmstadt nicht um das große kulinarische Kino innen 120 Sitzplätze, es ist die kleinste
Block House
Weil auch hier wieder Bar und Restaurant eine urbane geht. 2018 hat die in Hamburg ansässige der Frankfurter Filialen.
FOTOS WONGE BERGMANN
Börsenplatz 5, Frankfurt.
Einheit bilden, wegen der Farben im Raum und auf den Gruppe des Unternehmers Eugen Block In einem Block House essen zu gehen Telefon: 0 69/21 99 65 66
Tellern, weil auch hier junge Köche versuchen, etwas dieses Lokal eröffnet, das dritte Block heißt, eine immer gleiche Erfahrung zu Sonntags bis donnerstags
anders zu machen, wegen der Saucen. Er bekommt es gebacken, aber gebraten auch: Küchenchef House in der Stadt. Das Restaurant in der machen, im Guten wie im weniger von 12 bis 22 Uhr, sonst bis 23 Uhr.
Frankf. Str. 67, 06151/6 29 01 60, www.olbrick-darmstadt.de Daniel Hofmann zeigt einen Teil seines Angebots. ehemaligen Filiale der Frankfurter Guten. Angeboten werden neben ein www.block-house.de
50
umgeben von Feldern und 500 Euro. (www.waldschloes- Buch, in dem es nicht um
Bäumen. Vieles, was die schen-dagobertshausen.de). Kochrezepte geht, sondern
um die Zutaten, die man für
unsere Region
Durch die Pandemie 200 Mil- Müller, der das operative
lionen Euro verloren, davon Geschäft aufgegeben und sich in Hessen unlängst zu Corona „Atelier“ im Bayerischen Hof
60 durch Staatshilfen ersetzt in den Aufsichtsrat von Motel befragte, meldeten, ihre Betriebe in München. Auch andere
bekommen: So bezifferte One zurückgezogen hat, für nach der 3-G-Regel zu führen kommen zu Wort, Selbstfin-
erfolgreich macht.
(Zugang für Geimpfte, Genesene und dungsübungen runden diese
FOTOS DAGOBERTSHAUSEN, VERENA MÜLLER, WONGE BERGMANN, FRANK RÖTH, GABAL VERLAG
unlängst Motel-One-Gründer unabdingbar in seiner Bran-
Dieter Müller (im Bild in dem che. Ohne bessere Bezahlung Getestete). Die 2-G-Regel wandten Mischung aus kulinarischen
Ende 2018 eröffneten Haus und attraktive Arbeitszeiten nur 12 Prozent an, der Rest gab an, Erzählungen und Ratgeber ab
unweit des Römers und der werde sie ihre Personalpro- anlassbezogen zu wechseln. (Gabal Verlag, 29,90 Euro).
neuen Frankfurter Altstadt) bleme nicht überwinden. F.A.Z. Metropol: das Wirtschaftsmagazin
die Verluste seiner Gruppe
infolge der Coronavirus- Zwei in einem für Entscheider in der Region Rhein-Main.
Krise. Expandiert wird Ein sogenanntes Doppelhotel, des-
trotzdem. Im Sommer hat sen Konzepte sich ergänzen sollen,
Motel One eines seiner entsteht in Heidelberg, mit den
Als Unternehmer
Design-Budget-Hotels in Marken Adagio Apart und Intercity. in der Region
Köln eröffnet, im Oktober Entwickelt hat es die GBI Holding,
eines in Kopenhagen, bis der Immobilienspezialfonds Hotel kostenfrei
2024 sollen 25 Eröffnungen von Universal Investment hat die abonnieren
im In- und Ausland folgen. Häuser erworben. Die Eröffnung
Auch interessant: Einen Min- der Hotels am Heidelberger Haupt-
destlohn von zwölf Euro hält bahnhof ist für 2023 geplant.
Jetzt mehr erfahren oder direkt als digitale Ausgabe lesen unter faz-metropol.de
64 METROPOL WINTER 2021/2022
FEIERABEND
SOLLTE
WÜRDE
KÖNNTE
MACHEN !
Wir unterstützen Deine Gründung u.a. durch Workshops,
Coachings, Matching & ganz viel Networking
www.gruenden-wachsen.de
INITIATOR: KOFINANZIERT DURCH:
W W W. PA N O R A M A H O T E L) O B E R J O C H . D E
+ 4 9 ( 0 ) 8 3 2 4 9 3 3 3 - 0 | I N F O @ PA N O R A M A H O T E L- O B E R J O C H . D E