Sie sind auf Seite 1von 4

B1 - Lektion 12

I. Vocabs quiz

1. e. Organisation - organization 11. Prima – great, well done!


2. Heimlich – secret, secretly 12. Hinweisen – to point out, hint, clue
3. verantwortlich sein – to be responsible 13. E. Kälte – cold, coldness
4. r. Rollstuhl - wheelchair 14. Fröhlich – cheerful, merry
5. egoistisch - selfish, egoistic 15. Entlassen – to dismiss, release
6. eintreten – to enter, join, become a member 16. S. Altenheim – home for the aged
7. e. Geduld - patience 17. Zukünftig – future, in the future
8. ökologisch - ecological 18. Unterstützen – to support
9. betreuen – to look after, watch over 19. R. Umweltschutz – envoronmental protection
10. e. Jugend – youth, adolescence 20. Solange – as long as

II. Lecture

a. Temporal Konjunktionen: seit/seitdem, bis


- Temporal clauses are subordinate clauses that are always introduced with a temporal
conjunction
- Provide information about the beginning, the end and the duration of an action.
- Show whether something is happening at the same time or not at the same time.
- describe a point in time, the duration, uniqueness, repetition, beginning and end.

- Seit/seitdem
- Since / since then
- A state / action started in the past and is not yet over.
- express the simultaneity of two actions. The action of the subordinate clause starts in the past
and lasts until the present. The main clause is in the present tense. The question word is "Since
when?" (or "How long?").
- In the subordinate clause with seit/seitdem, the verb is at the end.
- A sentence with seit/seitdem answers the question since when.
- Seit/seitdem + S + TKML V, V + S + TKML
- S + V + TKML, seit/seitdem + S TKML + V.

- Example
- Seit wann wohnt er in München? – Seitdem er studiert.
- Ich lerne Deutsch, seitdem ich in Deutschland wohne.
- Seitdem ich einen Unfall hatte, sitze ich im Rollstuhl.

- Interaction
- He has been unemployed since taking his final exam.
- Seitdem er seine Abschlussprüfung gemacht hat, ist er arbeitslos.

- I love her since we first met.


- Ich liebe sie, seit wir uns das erste Mal begegnet sind.

- I've been working here since I was engaged.


- Ich arbeite hier, seitdem ich verlobt bin.
- I've been in the hospital since I had the serious accident at work.
- Ich liege im Krankenhaus, seitdem ich den schweren Arbeitsunfall hatte.

- bis
- express the simultaneity of two actions. The main clause indicates an ongoing action. The
subordinate clause indicates a second event and defines an end point for both actions at the
same time.
- The question word is "Until when?".
- The conjunction bis expresses that the action of the HS is ended by the action of the NS.
- Seit/seitdem + S + TKML V, V + S + TKML
- S + V + TKML, seit/seitdem + S TKML + V.

- Example:
- Ich bleibe hier, bis ich mit meiner Arbeit fertig bin
- Bis du mit der Arbeit fertig bist, sehe ich ein bisschen fern.
- Ich warte hier auf dich, bis du wieder zurück kommst.

- Interaction:
- His parents supported him financially until he wrote his doctoral thesis.
- Seine Eltern haben ihn finanziell unterstützt, bis er seine Doktorarbeit geschrieben hat.

- I lived in Münster until I got married.


- Ich habe in Münster gewohnt, bis ich geheiratet habe.

- Bis wann sollen Kinder bei ihren Eltern wohnen?


- Children should live with their parents until they are financially independent.
- Kinder sollen bei ihren Eltern wohnen, bis sie finanziell unabhängig sind.

b. Ohne dass / ohne.....zu + infinitiv


- two clauses are connected combining two sentences in which the subordinate clause
describes the lack of an action that could possibly be expected from the first sentence.
- In the case of a subordinate clause "ohne dass' the verb is at the end.
- If the nominative in the main and subordinate clauses is identical, the nominative in the
subordinate clause can be omitted. From "ohne dass" becomes "ohne...zu + infinitiv"
- ohne dass + S + TKML V, V + S + TKML
- S + V + TKML, ohne dass + S TKML + V

- Example
- Er ging ins Ausland, ohne dass er sich verabschiedete.
- Ohne dass er sich verabschiedete, ging er ins Ausland.
-
- Beispiel: ohne zu
- Er ging ins Ausland, ohne dass er sich verabschiedete.
- Er ging ins Ausland, ohne sich zu verabschieden.

- Interaction
- He went across the street. He didn't look left and right.
- Er ging über die Straße. Er schaute nicht nach links und rechts.
- Er ging über die Straße, ohne dass er nach links oder rechts schaute.
- He bought the car without his wife knowing about it.
- Er kaufte das Auto, ohne dass seine Frau etwas davon wusste.
- Some people make a lot of money without going to work.
- Manche Leute verdienen viel Geld, ohne dass sie arbeiten.

c. Außer + dativ
- Except / apart from
- is a preposition
- is always used with the dative.
- names an exception.
- außer = bis auf, mit Ausnahme von
- also occurs in fixed connections that are partly on a local meaning (“outside”), but actually
represent a negation.

- Beispiele:
- der Bruder: außer ihrem Bruder
- das Kind: aus ihrem Kind
- die Schwester: außer ihrer Schwester
- die Eltern (Plural): außer ihren Eltern

- Außer meinem Freund ist bei der Prüfung niemand durchgefallen.


- Der Feind war außer Sichtweite.

- Interactive:
- All of my relatives speak German, except for my father.
- Alle meine Verwandten sprechen Deutsch, außer meinem Vater.

- Apart from the accident, nothing happened.


- Außer dem Unfall ist nichts passiert.

- Except for him, everyone has already seen the film.


- Außer ihm haben den Film alle schon gesehen.

- Except for the supermarket in the train station, everyone is closed on Sunday.
- Außer dem Supermarkt im Bahnhof haben am Sonntag alle geschlossen.

d. indem
- by – by means of that
- two sentences are combined in which the subordinate clause describes the "means" or
"instrument" (= "method") with which a "goal" expressed in the main clause can be achieved.
- Sentences with "indem" answers the question how or by what
- indem + S + TKML V, V + S + TKML
- S + V + TKML, indem + S + TKML + V

- Beispeil:
- How can you protect the environment? You can protect the environment from gasoline by
driving less. [Goal: "protect the environment" -> method: "drive less car"]
- Wie kann man die Umwelt schützen?
- Man kann die Umwelt schützen Benzin, indem man weniger Auto fährt.
- How can you lose weight?
- You can lose weight by eating less.
- Wie kann man abnehmen?
- Man kann abnehmen, indem man weniger isst.

- How can I get a place at university?


- You can get a place to study by applying to a university.
- Wie kann man einen Studienplatz bekommen?
- Man kann einen Studienplatz bekommen, indem man sich bei einer Hochschule bewirbt.

- Interaction:
- You can save fuel by driving slowly.
- Man kann Benzin sparen, indem man langsam fährt.

- i keep myself healthy by doing a lot of exercise


- ich halte mich gesund, indem ich viel Sport treibe

- Hören – page 142

- Activity:
- AB 132 – 1, 3a and b
- AB 133 – 4
- AB 136 – 13, 14a
- AB 141 – 2, 3

- Schreiben: Wählen Sie eine Situation oder oder finden Sie selbst ein "Alltags-Problem".
Schreiben Sie Vorschläge.

Das könnte Ihnen auch gefallen