Sie sind auf Seite 1von 1

Umweltschutz ist eine der wichtigsten Themen unserer Zeit.

Früher hat man da-Rauf kaum Wert


gelegt : Fabriken haben die Luft und die Flüsse verschmutzt, die Autos waren überhaupt nicht
umweltfreundlich und auch die Menschen haben Sich nicht viel darum gekümmert, wie viel ihr Auto
verbraucht, oder was mit dem Abfall passiert. Doch mit der Zeit musste man feststellen, dass die
Umweltver Schmutzung ein sehr großes Problem ist Oder ?

B : Das sehe ich genauso. Vor 30 Jahren gab es keine umweltfreundlichen Autos,Man hat mit Kohle
geheizt und keiner hat sich Gedanken darüber gemacht, wie Strom erzeugt wird, und wie schädlich
die Kraftwerke für die Umwelt sind. Heute werden aber die Elektrogeräte in verschiedene Kategorien
eingestuft und der Verbraucher wird beim Kauf darüber informiert, wie viel das Gerät verbraucht, So
kann er auch die Stromkosten bberechnen.

A : Genau die Kosten sind eine wichtige Sache, die die Verbraucher motivieren, sparsame Geräte zu
kaufen. Sparsam heißt dabei auch umweltfreundlich. Je weniger Energie ein Gerät verbraucht, desto
weniger Gas oder Kohle muss zur Herstellung der Energie verbrannt werden. Das bedeutet auch
geringere Um weltbelastung.

B : Bei der Stromerzeugung wird immer mehr Wert auf sog. Erneuerbare Energien Wie Sonnen- oder
Windenergie gelegt. Diese Energiequellen sind absolut um Weltfreundlich und gehen nie aus, wie
Erdgas, oder Erdöl. Es gibt auch kleine Solaranlagen, die Warmwasser oder Strom für den eigenen
Haushalt erzeugen.

Prüfer Was meinen Sie, was kann man selbst für die Umwelt tun? Denken Sie alltägliche Sachen

A: Mir fällt sofort Mülltrennung ein. Dazu braucht man wirklich nichts, nur zwei weitere Behälter und
schon kann man Papier. Glas und Plastik getrennt sammeln Das sind Stoffe, die wiederverwertet
werden können, wodurch viel Energse ge spart werden kann. Wenn ich Papierwaren kaufe, dann
achte ich darauf, dass diese zu 100% aus wiederverwertetem Papier hergestellt wurden.

B :Wenn ich einkaufen gehe, nehme ich mir immer meine Baumwolltasche mit ; Damit ich keine
Plastiktaschen brauche. Selbst wenn diese heute sind, ist es doch besser, wenn man gar keine
benutzt. Und beim Einkaufen Achte ich darauf, dass ich Produkte kaufe, die nur einfisch, oder nicht
verpackt Sind. Verpackungen stellen einen großen Teil der Haushaltsabflille dar. Weniger Abfall heißt
geringere Belastung für die Umwelt.

Das könnte Ihnen auch gefallen