Lydia hat keine Lust mehr! Ein 13-jähriges Mädchen sein, das ist wirklich nicht
leicht. Immer nur müssen, müssen, müssen! Auch am Wochenende!
Am Samstag will sie lange schlafen, dann im Internet surfen, später mit ihren
Freundinnen schwimmen gehen und abends natürlich fernsehen.
5 Aber das geht nicht! Schon um acht Uhr muss sie die Brötchen für das
Frühstück kaufen und vormittags dann ihre Hausaufgaben machen.
Ins Schwimmbad kann sie nur bis 17 Uhr, weil sie Klavier üben muss.
Und danach muss sie auch noch ihre Oma besuchen! Oh nein!
So viele Aufgaben! Und ihre Eltern? Die können alles machen! Was sie
10 wollen! Wann sie wollen! Das ist nicht fair!
» Kein Problem «, sagt ihre Mutter, » wir können
heute gerne tauschen! Dann bist du mal die Mutter
und ich die Tochter. Hast du Lust? «
Natürlich! Lydia findet die Idee super!
15 » Toll «, ruft sie, » das machen wir! Sofort! «
» Prima «, sagt ihr Vater, » dann spiele ich den Sohn! «
Lydia hat einen tollen Plan: Zuerst möchte sie
in der Stadt shoppen gehen (Klamotten und so),
dann ihre Freundinnen in einer Eisdiele treffen
und später mit ihnen ins Kino gehen. Ist das
nicht fantastisch?
» Ja klar «, lächelt ihre Mutter, » aber zuerst
musst du natürlich das Frühstück für uns uns
machen. Ich möchte ein Müsli und frischen
25 Orangensaft. «
» Au ja, ich auch! «, ruft ihr Vater, » und zum Mittagessen
Spaghetti! Spaghetti mit Tomatensoße! Bitte bitte! «
» Aha «, sagt Lydia, » na gut. «
» Prima «, sagt er, » ach ja, ich muss noch die Mathe-Hausaufgabe
30 machen. Hilfst du mir? Ich verstehe gar nichts. «
» Und mein Fahrrad ist kaputt «, sagt ihre Mutter. » Kannst du das schnell
reparieren? Ich will am Nachmittag ins Schwimmbad fahren. «
» Ja «, antwortet Lydia, » aber ich will ... also ich möchte ... «
» Vielen vielen Dank «, rufen ihre Eltern fröhlich, » du bist wirklich eine
35 Supermama! «
» Ja, aber ... «, stottert Lydia. Plötzlich ist sie ganz
unglücklich.
» Was ist denn los? «, fragen ihre Eltern. » Ist etwas nicht in
Ordnung? «
» Na ja, ich denke ... also, ich möchte heute dann doch
40
lieber die Tochter bleiben! Bitte bitte! «
Leseverstehen
1 Leggi la storia e rispondi 3 Preparatevi a recitare,
alle domande. seguendo le fasi indicate.
1 Was ist Lydias Problem? ● Leo liest euch die ganze
2 Was schlägt Lydias Mutter vor? Geschichte vor. Hört zu.
3 Wie findet Lydia die Idee? ● Bildet Dreiergruppen und sucht
im Text, was jede Person sagt.
4 Was muss Lydia tun?
● Schreibt den Dialog ab. Ihr könnt
5 Wie endet die Geschichte?
auch neue Texte dazu erfinden.
2 Ascolta la storia letta da Leo. ● Verteilt die Rollen. Jeder übt seine
5 Rolle mit dem Text.
● Spielt den Dialog vor der Klasse.
Welche Gruppe h at die originellste
Inszenierung?
Ti ribelli/indigni
5 Ich habe keine Lust mehr!
6 Das ist nicht fair!
Supplichi qualcuno
12 Und zum Mittagessen möchte ich Spaghetti mit
Tomatensoße! Bitte bitte!