Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
RAY26P-24162130A00
Reflex Array
MULTITASK-LICHTSCHRANKEN
RAY26P-24162130A00 | Reflex Array
MULTITASK-LICHTSCHRANKEN
A Bestellinformationen
Typ Artikelnr.
B RAY26P-24162130A00 1106993
D
E Abbildung kann abweichen
H
I
J Technische Daten im Detail
Merkmale
K Gerätetyp
Sensor-/ Detektionsprinzip
Lichttaster und Lichtschranken
Reflexions-Lichtschranke, Autokollimation
Reflex Array
Quaderförmig
M Minimale Objektgröße
Überwachungshöhe
1 mm, ortsunabhängige Detektion innerhalb des Lichtbandes
20 mm
N
Schaltabstand max. 0 m ... 1,5 m 1) 2)
Abstand Sensor zu Reflektor ≥ 0 m
O
Lichtart Sichtbares Rotlicht
Lichtsender PinPoint-LED 3)
Lichtfleckgröße (Entfernung) 24 mm x 9 mm (1 m)
P Wellenlänge 635 nm
Q
IO-Link
Pin-2-Konfiguration Externer Eingang (Test), Teach-in, Schaltsignal
R
1)
Reflektor PL80A.
2)
Bei minimaler Objektgröße 1 mm.
3)
Mittlere Lebensdauer: 100.000 h bei TU = +25 °C.
S
T 2 LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN | SICK Produktdatenblatt | 2022-02-25 13:16:28
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
RAY26P-24162130A00 | Reflex Array
MULTITASK-LICHTSCHRANKEN
AutoAdapt ✔
Spezielle Anwendungen Erkennung lagetoleranter Objekte, Erkennung perforierter Objekte, Erkennung unebener, glän-
zender Objekte, Erkennung transparenter Objekte, Erkennung flacher Objekte
1)
Reflektor PL80A.
2)
Bei minimaler Objektgröße 1 mm.
3)
Mittlere Lebensdauer: 100.000 h bei TU = +25 °C.
Mechanik/Elektrik
Versorgungsspannung 10 V DC ... 30 V DC 1)
Restwelligkeit < 5 Vss
Stromaufnahme 25 mA 2)
40 mA 3)
Schaltausgang Gegentakt: PNP/NPN
Schaltfunktion Werkseinstellung: Pin 2/weiss: NPN Öffner (hellschaltend), PNP Schließer (dunkelschaltend),
Pin 4/schwarz: NPN Schließer (dunkelschaltend), PNP Öffner (hellschaltend)
Schaltart Hell-/dunkelschaltend
Ansprechzeit ≤ 3 ms 4)
Schaltfrequenz 170 Hz 5)
Anschlussart Stecker M12, 4-polig
Schutzschaltungen A 6)
B 7)
C 8)
D 9)
Schutzklasse III
Gewicht 80 g
Schutzart IP66
IP67
Umgebungstemperatur Betrieb –40 °C ... +60 °C 10) 11)
1)
Grenzwerte.
2)
16 V DC ... 30 V DC, ohne Last.
3)
10 V DC ... 16 V DC, ohne Last.
4)
Signallaufzeit bei ohmscher Last im Schaltmodus.
5)
Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1 im Schaltmodus.
6)
A = UV-Anschlüsse verpolsicher.
7)
B = Ein- und Ausgänge verpolsicher.
8)
C = Störimpulsunterdrückung.
9)
D = Ausgänge überstrom- und kurzschlussfest.
10)
Kondensation auf der Frontscheibe des Sensors und auf dem Reflektor vermeiden.
11)
Max. Temperaturänderung von +/-20 K nach dem Teach einhalten.
A Umgebungstemperatur Lager
UL-File-Nr.
–40 °C ... +75 °C
B 1)
2)
3)
Grenzwerte.
16 V DC ... 30 V DC, ohne Last.
10 V DC ... 16 V DC, ohne Last.
C
4)
Signallaufzeit bei ohmscher Last im Schaltmodus.
5)
Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1 im Schaltmodus.
6)
A = UV-Anschlüsse verpolsicher.
D
7)
B = Ein- und Ausgänge verpolsicher.
8)
C = Störimpulsunterdrückung.
9)
D = Ausgänge überstrom- und kurzschlussfest.
10)
E
Kondensation auf der Frontscheibe des Sensors und auf dem Reflektor vermeiden.
11)
Max. Temperaturänderung von +/-20 K nach dem Teach einhalten.
Sicherheitstechnische Kenngrößen
F MTTFD
DCavg
709 Jahre
0 %
Kommunikationsschnittstelle
Kommunikationsschnittstelle IO-Link V1.1
H Kommunikationsschnittstelle Detail
Zykluszeit
COM2 (38,4 kBaud)
2,3 ms
I
Prozessdatenlänge 16 Bit
J
Bit 2 ... 15 = leer
VendorID 26
Smart Task
L Smart Task Bezeichnung Basis-Logik
Logikfunktion Direkt
M UND
ODER
Fenster
Hysterese
N Timerfunktion Deaktiviert
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
O Inverter
Ein- und Ausschaltverzögerung
Impuls (One Shot)
Ja
1)
R
SIO Direct: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation und ohne Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern (auf "di-
rekt" / "inaktiv" eingestellt).
2)
SIO Logic: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation. Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern, zusätzlich Automati-
sierungsfunktionen.
S
3)
IOL: Sensorbetrieb mit voller IO-Link Kommunikation und Verwendung von Logik-, Zeit- und Automatisierungsfunktionsparametern.
1)
SIO Direct: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation und ohne Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern (auf "di-
rekt" / "inaktiv" eingestellt).
2)
SIO Logic: Sensorbetrieb im Standard I / O Modus ohne IO-Link Kommunikation. Verwendung von sensorinternen Logik- oder Zeitparametern, zusätzlich Automati-
sierungsfunktionen.
3)
IOL: Sensorbetrieb mit voller IO-Link Kommunikation und Verwendung von Logik-, Zeit- und Automatisierungsfunktionsparametern.
Diagnose
Gerätestatus Ja
Quality of teach Ja
Klassifikationen
ECl@ss 5.0 27270902
Anschluss/Pin-Belegung
Anschlussart Stecker M12, 4-polig
A Anschlussschema
Cd-390
B BN
WH 2
1
+ (L+)
MF
C
BU 3
– (M)
BK 4
QL1/C
D
Lichtfleckgröße
E mm
F
40
30
20
10
0
–10
H –20
–30
I
–40
0 1 2 3 4 5
Abstand in m
J
Schaltabstand-Diagramm
K 1 0 1,5
L
2 0 1,5
3 0 1,5
4 0 1,5
M 0 1 2 3 4 5
Abstand in m
N
Schaltabstand
① Reflektor PL80A
② Reflektor PL40A
③ Reflektor PL30A
O
④ Reflektor P250F
P
Q
R
S
T 6 LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN | SICK Produktdatenblatt | 2022-02-25 13:16:28
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
RAY26P-24162130A00 | Reflex Array
MULTITASK-LICHTSCHRANKEN
48,1
24,6 Ø 5,2
1 63,9
82,5
20
82,2
76,5
70
40
19,7 44,2
37.9
Ø 5,2
27.9
2
7,9
17,1
7,1
3 10,8
M12 25 8,1
8 6,3 38,9
6,9 53,3
21
654
① Mitte Optikachse
② Befestigungsbohrung, Ø 5,2 mm
③ Anschluss
④ BluePilot blau: AutoAdapt-Anzeige während des Betriebsmodus
⑤ Teach-in-Taste
⑥ Anzeige-LED gelb: Status Lichtempfang
⑦ Anzeige-LED grün: Versorgungsspannung aktiv
Empfohlenes Zubehör
Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/Reflex_Array
Reflektoren
Rechteckig, anschraubbar, 84 mm x 84 mm, PMMA/ABS, anschraubbar, 2 Loch Befesti- PL80A 1003865
gung
A Kurzbeschreibung
Kopf A: Stecker, M12, 4-polig, gerade
Typ
STE-1204-G
Artikelnr.
6009932
Kopf B: -
B Leitung: ungeschirmt
C
D
E
F
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T 8 LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN | SICK Produktdatenblatt | 2022-02-25 13:16:28
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
SICK auf einen Blick
Online-Datenblatt
SICK ist einer der führenden Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für industrielle An-
wendungen. Ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsspektrum schafft die perfekte Basis für sicheres
und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung
von Umweltschäden.
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in vielfältigen Branchen und kennen ihre Prozesse und Anforde-
rungen. So können wir mit intelligenten Sensoren genau das liefern, was unsere Kunden brauchen. In
Applikationszentren in Europa, Asien und Nordamerika werden Systemlösungen kundenspezifisch getestet
und optimiert. Das alles macht uns zu einem zuverlässigen Lieferanten und Entwicklungspartner.
Umfassende Dienstleistungen runden unser Angebot ab: SICK LifeTime Services unterstützen während des
gesamten Maschinenlebenszyklus und sorgen für Sicherheit und Produktivität.