Sie sind auf Seite 1von 3

Name:

Hören insgesamt ca. 15 Minuten


Aufgabe 1 10 Punkte

Lies Aufgabe 1 gut durch. Du hast 30 Sekunden Zeit.


Situation: Im Radio hörst du 2 Meldungen mit dem gleichen Inhalt. Kreuze die 4 richtigen Antworten an.

Aktivitäten im Jugendcamp Grünau

Tennis Singen Tanzen Malen

Fußball Reiten Handball Schwimmen

Aufgabe 2 10 Punkte

Lies Aufgabe 2 gut durch. Du hast 30 Sekunden Zeit.


Situation: Du hörst eine Nachricht auf der Mailbox deines Handys. Hör gut zu und notiere die Informationen. Du
hörst den Text zwei Mal.

Zürcher Kinder- und Jugendkino


   Notizen

18:30
Beginn des Films: ............................. Uhr
Kasse offen ab: ............................. Uhr
Kartenpreis: ............................. Franken
Neue Adresse: ............................. straße 14
Neues Programm ab (Tag): ................................
Infonummer Kinoprogramm: 044 / .......................

Aufgabe 3 10 Punkte

Lies Aufgabe 3 gut durch. Du hast 30 Sekunden Zeit.


Situation: Du hörst jetzt 5 Schülerinnen und Schüler, die befragt werden. Hör gut zu und kreuze die richtigen
Antworten an. Pro Person sind mehrere Antworten möglich. Du hörst die Texte ein Mal.

Was möchtest du an der Schule ändern?


um 9 Uhr Samstag mehr Ausflüge, Noten
anfangen schulfrei Projekte für Lehrer
Christina

Lukas

Sabrina

Patrick

Daniela

ÖSD KID A2 | Modellsatz – HÖREN © 1


Lösungen und Bewertung
Name:
Hören insgesamt ca. 15 Minuten
Hören
Aufgabe 1 10 Punkte
Aufgabe 1 10 Punkte
Lies Aufgabe 1 gut durch. Du hast 30 Sekunden Zeit.
Situation:
X Im Radio hörst du 2 Meldungen
Tennis mit dem gleichen Inhalt.
Singen X Kreuze die 4 richtigen Antworten an.
Tanzen Malen

Fußball X Reiten
Aktivitäten X Grünau
im Jugendcamp Handball Schwimmen

Auswertung: maximale Anzahl richtiger


Tennis Lösungen: 4 • maximaleTanzen
Singen Punktezahl: 10 Malen
Wenn fünf Antworten angekreuzt wurden: 3 Punkte Abzug.
Fußball
Wenn mehr Reiten wurden: 0 Punkte.Handball
als fünf Antworten angekreuzt Schwimmen

Anzahl richtiger Lösungen 4 3 2 1 0


Punkte
Aufgabe 2 10 7 4 1 0 10 Punkte

Lies Aufgabe 2 gut durch. Du hast 30 Sekunden Zeit.


Aufgabe
Situation:2 Du hörst eine Nachricht auf der Mailbox deines Handys. Hör gut zu und notiere die Informationen. Du
10 Punkte
hörst den Text zwei Mal.
Lösungen
Zürcher Kinder- und Jugendkino pro Zeile
   Notizen

18:30
Beginn des Films: ............................. Uhr 1

Kasse offen ab: 17:30 / halb sechs Uhr


............................. 1
Kartenpreis: 12
............................. Franken 1
Europa
Neue Adresse: ............................. straße 14 1
Donnerstag / Do.
Neues Programm ab (Tag): ................................
1
5856802
Infonummer Kinoprogramm: 044 / .......................

Aufgabe 3 maximale Anzahl richtiger Lösungen: 5 • maximale Punktezahl: 10


Auswertung: 10 Punkte
Grammatik- und Orthografiefehler werden nicht berücksichtigt. Uhrzeit und Telefonnummer müssen für die
Lies Aufgabe
Vergabe von 23Punkten
gut durch. Du hast
jeweils 30 Sekunden
komplett Zeit. sonst 0 Punkte pro Lösung.
richtig sein,
Situation: Du hörst jetzt 5 Schülerinnen und Schüler, die befragt werden. Hör gut zu und kreuze die richtigen
Anzahl richtiger Lösungen 5 4 3 2 1 0
Antworten an. Pro Person sind mehrere Antworten möglich. Du hörst die Texte ein Mal.
Punkte 10 8 6 4 2 0
Was möchtest du an der Schule ändern?
um 9 Uhr Samstag mehr Ausflüge, Noten
anfangen schulfrei Projekte für Lehrer
Christina

Lukas

Sabrina

Patrick

Daniela

ÖSD KID A2 | Lösungen und Bewertung Modellsatz – HÖREN © 2


Aufgabe 3 10 Punkte

um 9 Uhr mehr Ausflüge, Punkte


Samstag schulfrei Noten für Lehrer
anfangen Projekte 2 1 0
1 Christina T £ £ T
2 Lukas £ T £ £
3 Sabrina T T T £
4 Patrick £ £ T T
5 Daniela £ £ T £
Summe Punkte Aufgabe 3:
Auswertung: maximal 2 Punkte pro Sprecher/-in (= Zeile) • maximale Punktezahl: 10
Wenn in einer Zeile alles richtig ist: 2 Punkte.
Wenn es in einer Zeile neben der (den) richtigen Lösung(en) eine falsche Lösung gibt: 1 Punkt.
Wenn es in einer Zeile mehr als eine falsche Lösung gibt: 0 Punkte.

Hören insgesamt: maximal 30 Punkte • Bestehensgrenze: mindestens 6 Punkte

ÖSD KID A2 | Lösungen und Bewertung Modellsatz – HÖREN © 3

Das könnte Ihnen auch gefallen