Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Frau Landtagspräsidentin
Rita Mattei
Bozen, 14.04.2022 Südtiroler Landtag
dokumente@landtag-bz.org
Bearbeitet von:
L. Abg.
Myriam Atz Tammerle
Sven Knoll
Süd-Tiroler Freiheit
Südtiroler Landtag
landtag@suedtiroler-freiheit.com
Beantwortung der Anfrage zur aktuelle Fragestunde Nr. 13-04 22: Teuerungswelle Futtermittel
Frage 2: Wie will die Landesregierung vermeiden, dass Milchbauern ihren Betrieb einstellen, weil die
Kosten nicht mehr im Verhältnis zu den Einnahmen stehen?
Die Landesregierung wird, wie bereits in Frage 1 erläutert, ihren Beitrag in Form von kurzfristigen Beihilfen
leisten. Darüber hinaus wird die Landesregierung aber auch versuchen, durch andere Maßnahmen eine
noch stärkere Unterstützung für die Südtiroler Berglandwirtschaft, insbesondere die Milchwirtschaft zu
leisten, die mittel- und langfristig wirken sollen. In gleichem Maße ist aber auch die Südtiroler Milchwirtschaft
selbst gefordert, eine zukunftsfähige Strategien zu erarbeiten, die Zusammenarbeit weiter zu verstärken,
Synergien zu forcieren und Kosten zu senken.
Frage 3: Ist die Zahl der Süd-Tiroler Milchbauern in den letzten fünf Jahren zurückgegangen?
Die Anzahl der Milchlieferanten ist in den letzten 5 Jahren um rund 500 zurückgegangen.
Landhaus 6 – Peter Brugger, Brennerstraße 6 39100 Bozen Palazzo 6 – Peter Brugger, via Brennero 6 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 50 00 Fax 0471 41 51 99 Tel. 0471 41 50 00 Fax 0471 41 51 99
http://www.provinz.bz.it/schuler http://www.provincia.bz.it/schuler
lafoagrifor@pec.prov.bz.it lafoagrifor@pec.prov.bz.it
arnold.schuler@provinz.bz.it arnold.schuler@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 14.04.2022 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0002437 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata