Sie sind auf Seite 1von 1

Setzen Sie in. an.auf richtig ein!

1. Der Vortrag „Die Schweiz in ihrer Vielfalt findet (im)Lesesaal stat


2. Der Deutschkurs wird (in der)Mediothek L.Stock.
3. Unsere Studenten essen immer (in der)Studentenkantine.
4. Die Passagiere sitzen(in den) Bus und warten(auf )die Abfahrt.
5. Die Natur (auf die)Insel war malerisch.
6. Augsburg liegt (im)Nordwesten von München.
7. Die Touristen aus Russland waren (auf dem)Basar und kauften ein.
8. Die Milch steht(auf dem) Tisch und du kannst die trinken.
9. Meine Nachbarin arbeitet (im)Büro. Sie soll die Zimmer für die Gäste buchen und die
Bestellungen computerweise bearbeiten.
10. Sophia Paula waren(in der) Blauen Moschee. Sie liegt (in) Ankara.
11. Anna und Nicole treffen sich (im)Theater.
12. Werner studiert(an der) Technischen Universität. Tübingen.
13. Die Insel Kreta liegt (im)Mittelmeer. 14. Meine Großeltern leben Land.
15. Dieser Mann wohnt(im) Hochhaus, (im)5.Stock.
16. Die Städter wohnen(in der) Stadt. 17. Sie dürfen (auf der)Terrasse rauchen.
18. Man kauft Medikamente (in der)Apotheke.
19. Balykchy liegt (im) Issyk-Kulsee. 20. Ich kaufe immer Gemüse und Obst (auf dem)Markt

Beispiel: ich meine Tochter - der Kugelschreiber: Ich schenke meiner Tochter einen
Kugelschreiber.
A.du - dein Vater der Computer:
Du kaufst einen Computer für ihren Vater
b .wir - unsere Kinder - Fahrräder:
Wir sind Fahrrad gefahren
c. ihr - eure Freundin - die Puppe:
Ihr soielt Puppen mit Freunden
d. Ich - meine Schwester - das Bild:
Ich gab meiner Schwester ein Bild
e. Petra - inre Mutter - die CD:
Petra kauft seiner Mutter eine CD

2 Ergänzen Sie dem, der ader den , Beispiel: Ich leihe dem Mann kein Geld.
a Der Vater kauft den Kindern heute kein Eis.
b Warum gefält der Frau der Mantel nicht?
c lch gebe den Hund einen Knochen,
d Wie schmeckt dem Baby die Milch?
e Die Jacke passt dem Kind nicht.
f Das neue Auto gefällt den Eltern gut.

Das könnte Ihnen auch gefallen