Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Verfassungsorgane
der BRD
2
Bundesrat
Bundespräsident
Bundesregierung / Bundeskanzler
Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht (BVG) ist das wichtigste Gericht in Deutschland. Es befindet sich in
Karlsruhe. 16 Richter und ihre Mitarbeiter arbeiten dort. Die Verfassung ist das wichtigste
Gesetzbuch eines Landes. In Deutschland heißt die Verfassung Grundgesetz. Im Grundgesetz
stehen die Rechte, die für die Menschen in Deutschland gelten. Das Bundesverfassungsgericht hat
die Aufgabe, das Grundgesetz und seine Regeln zu bewahren und aufzupassen, dass alle Menschen
in Deutschland die Gesetze befolgen. Wenn jemand der
Meinung ist, dass etwas gegen die Regeln im Grundgesetz
verstößt, kann er die Richter des Bundesverfassungsgerichts
bitten, die Sache zu untersuchen. Stellen die Richter fest, dass
wirklich etwas geschehen ist, das gegen das Grundgesetz
verstößt, gehen sie dagegen vor. Es gibt keine Möglichkeit, die
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland noch einmal zu ändern.
Arbeitsauftrag:
Nenne die fünf Verfassungsorgane der BRD
und erläutere ihre konkreten Aufgaben.
5
Arbeitsauftrag:
Lies den Text und fülle die Lücken aus. Die richtigen
Lösungen findest du im oberen Kasten.
6
Bundesrat
In Deutschland gibt es 16 ____________. Der Bundesrat
ist die _____________ dieser Bundesländer. Im
Bundesrat sind 69 Politiker aus den ________________
der Bundesländer. Die Anzahl der Vertreter eines
Bundeslandes im Bundesrat, hängt davon ab, wie viele
______________ dort leben. Bundesländer mit vielen Einwohnern, zum Beispiel
_____________, schicken sechs Vertreter. Länder mit wenigen Einwohnern, zum
Beispiel Bremen, schicken drei Vertreter in den Bundesrat. Die einzelnen
Regierungen der Bundesländer bestimmen selbst, welche Politiker sie in den
Bundesrat schicken. Der jeweilige ________________ ist aber immer dabei. Die
Politiker im _______________prüfen vor allem die Gesetze, die im Bundestag
beschlossen werden. Damit ein Gesetz gültig wird, müssen die Mitglieder des
Bundesrates dem ______________zustimmen. Alle 69 Politiker dürfen ihre Stimme
abgeben, jedoch müssen alle Politiker aus einem Bundesland gleich abstimmen.
Stimmt der Bundesrat gegen ein Gesetz, kann es zu Konflikten kommen. Der
_____________________ fungiert mit seinen 32 Mitgliedern dann als Schiedsrichter.
Davon kommen 16 aus dem Bundestag und 16 aus dem Bundesrat.
Arbeitsauftrag:
Lies den Text und fülle die Lücken aus. Die richtigen
Lösungen findest du im oberen Kasten.
7
Bundespräsident
Arbeitsauftrag:
Lies den Text und fülle die Lücken aus. Die richtigen
Lösungen findest du im oberen Kasten.
8
Bundesregierung / Bundeskanzler
Arbeitsauftrag:
9
Bundesverfassungsgericht
Entscheidungen Karlsruhe
Bundesverfassungsgericht
Grundgesetz Gesetzbuch Gericht Richter Regeln