Sie sind auf Seite 1von 27

1.

Das Leben auf dem Land oder in der Stadt


(Was denken Sie besser, das Leben auf dem Land oder in der Stadt?)

 Das Thema meiner Präsentation ist das Leben auf dem Land in der Stadt
 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Viele Menschen müssen im Leben eine wichtige Entscheidung treffen, wo sie in Zukunft
leben werden.
 Im Allgemeinen hat der Mensch zwei Möglichkeiten, entweder sie können in der Stadt
oder im Land leben.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen .


 Ich wohne liebsten in der Stadt.
 Ich wohne mit meinen Eltern mitten in der Stadt.
 Folgende Dinge sind für mich sehr wichtig, erste gute Möglichkeiten, zweite kurze
Wege zur Arbeit, dritte ein attraktives Freizeitangebot und vierte Kultur und Leben auf
der Straße.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 In meinem Heimatland wohnen am libsten in der Stadt wegen kurzer Wege und guter
Einkaufsmöglichkeiten.

 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.


 Vorteil der Stadt.
 Es gibt viele Vorteile der Stadt. Man bekommt viele Möglichkeiten in der Stadt.
 Da findet man alle notwendigen Dinge in der Nähe.
 In der Innenstadt ist alles zu Fuß, Deshalb kann Man Lebensmittel, Kleidung und
elektronische Geräte im Stadtzentrum bekommen.
 Die Jungendlichen können ihre Freizeit interessant verbringen. Sie können zum
Beispiel in die Disco oder den Club gehen. Außerdem können sie mit Familie oder
Freunden ins Kino gehen.
 Vorteil der Land.
 Es gibt auch viele Vorteile des Landes
 Die Luft ist sauberer als in der Stadt. Es gibt wenig Lärm.
 Das Kind aufwächst ungefährlicher.
 Außerdem viel Ruhe, mehr Platz für Kinder und günstigere Mieten.

 Nachteil der Stadt.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile der Stadt.
 Sie müssen mehr Miete zahlen, mehr Lärm, Autoverkehr, viele Staus und Unfälle.

 Nachteil der Land.


 Die Jugendlichen haben wenige Erholungsmöglichkeiten, z.B. Es gibt keine Kinos und
Selten eine Disko, keine Geschäfte. Restaurant, Einkaufszentren, Uni, weniger
Kulturangebote.

 Meiner Meinung
 Ich bin persönlich jedoch fest überzeugt, dass ich ein Stadtmensch bin und mir ein
Leben auf dem Lande nicht vorstellen kann.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich Ihnen gern Antworten.

2. Ausbildung
 Das Thema meiner Präsentation ist Ausbildung.
 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Was ist eigentlich ein Ausbildung?


 Ausbildung bedeutet, einen Beruf zu lernen.
 Man kann während oder nach der Schule eine Ausbildung machen.
 Dabei kann man in einer Berufsschule die Theorie und in einem Betrieb die praktische
Arbeit lernen.
 Es dauert meistens zwischen zwei und drei Jahre.
 z.B. wenn man ein Bäcker sein möchte, muss man eine Ausbildung beim Bäckerei
machen. dann kann man als Bäcker arbeiten.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen .


 Ich bin mechatroniker von Beruf.
 Als ich in meinem letzten Studienjahr war, habe ich nicht nur Theorie, sondern auch
Praktische Arbeit gelernt, weil ich eine Ausbildung bei VW gemacht habe.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 In meinem Heimatland ist es nicht obligatorisch, während des Studium eine Ausbildung
zu machen.
 Aber wenn man will, kann man entweder ein Projekt oder eine Ausbildung machen.

 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.


 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Ausbilding.


 Es gibt viele Vorteile, eine Ausbildung zu machen
 Man kann praktisches Wissen zusammen mit theoretischem Wissen erwerben.
 Während der Ausbildung verdient man schon Geld.
 Außerdem können Die Leute schnell Beruf lernen.

 Jetzt nachteil der Auswanderung.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Erste, Einen richtigen und guten Ausbildung zu finden ist sehr schwierig.
 Zweite, man verdient oft weniger Geld.

 Meiner Meinung
 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, dass man ein Ausbildung machen sollte, wenn
man eine gute Gelegenheit findet.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich Ihnen gern Antworten.

3. Auswanderung
(Auslandsaufenthalt ja oder nein?)

 Das Thema meiner Präsentation ist Auswanderung.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Viele Menschen auf der ganzen Welt reisen in fremde Länder, um ihr Leben zu
verbessern.
 Dafür gibt es viele Gründe, manche gehen ins Ausland, entweder zum Studieren oder
zum Arbeiten

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Ich möchte nur eventuell für das Studium z.B. nach Deutschland verreisen.
 Danach möchte ich so schnell wie möglich in meinem Heimatland und zu meiner Familie
zurückkommen.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Ich komme aus indien und Ich wohne in Rajkot.
 In meinem Land möchten viele Menschen, insbesondere Jugendliche, wegen guter
Zukunftschancen ins Ausland ziehen.
 Die meistens Studenten, die nach dem Abschluss des Studiums keine gute Arbeit in
ihrem Heimatland finden können, daher entscheiden sie sich für die Auswanderung.
 Einige von ihnen bleiben dort für längere Zeit, wenn sie eine gute Arbeit finden.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Auswanderung.


 Es gibt viele Vorteile, im Ausland zu leben.
 Man, kann etwas über die Kultur und das Leben in einem bestimmten Land lernen, man
kann auch viele neue Freunde finden.
 Außerdem können Sie ein besseres Leben haben.

 Jetzt nachteil der Auswanderung.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Einer der größten Nachteile ist, dass man ihre Heimat, Familie und Freunde für längere
Zeit verlassen muss.
 Am anfang ist alles sehr fremd, am meisten vermissen sie ihre Familie und Freunde.
 Außerdem muss man auch neue Sprache kennenlernen.

 Meiner meinung
 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, dass man migrieren sollte, wenn man eine
gute Gelegenheit findet.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
4. Bio-Essen
(Was denken Sie über Bio-Essen?)

 Das Thema meiner Präsentation ist Bio-Essen.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Bio-Lebensmittel werden von Tag zu Tag sehr beliebt.


 Auch die Nachfrage nach Bio-Essen steigt.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 In meiner Familie kann meine Mutter sehr gut kochen.
 Meisten ernähren wir uns gesund.
 Meine Mutter kauft immer auf dem Markt ein und Ich glaube nicht, dass sie Bio-
Produkte kauft.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Bei uns in Indien gibt es in den Geschäften viele Bio-Lebensmittel: Milch, Fleisch, Eier,
Obst, Gemüse, usw, aber nur in den großen Städten.
 Die Indiener denken, dass gutes Essen sehr wichtig ist, deshalb ist es auch wichtig, nur
gute Lebensmittel zu kaufen.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Bio-Essen.


 Ich glaube, es ist ein großer Vorteil der Bio-Produkte, dass sie nicht mit Gift behandelt
werden.
 Auch sind die Bio-Lebensmittel sehr gut für die Gesundheit.

 Jetzt nachteil der Bio-Essen.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Der größte Nachteil von Bio-Lebensmitteln ist, dass sie nicht erschwinglich sind.
 Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es viele gefälschte Bio-Produkte auf dem Markt.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, dass der Mann immer Bio und frische
Lebensmittel essen sollte.
 Wenn möglich sollte man sein eigenes gemüse im hausgarten anbauen.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
5. Computer für jeden Kursraum.

 Das Thema meiner Präsentation ist Computer für jeden Kursraum.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Heutzutage ist der Computer einem wichtigen Teil zu unseres Lebens geworden.
 Wir können viele Dinge am PC machen. Sie können sogar am Computer lernen.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Seit ich 20 Jahre alt war, hatte ich einen Computer.
 In meinem Leben spielt Computer sehr wichtige Rolle.
 Ich selbst benutze das Internet am Computer, wenn ich lerne.
 Und manchmal, wenn ich etwas im Kurs nicht verstanden habe, schaue ich auch noch
einmal im Internet am Computer.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Ich komme aus Indien.
 In meinem Heimatland gibt es nicht in jedem Haus einen Computer.
 Und nur in den ganz reichen Familien hat ein Kind einen eigenen Computer.
 Weil die Computer sehr teuer sind und die Schüler können sich nicht leisten.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Computer für jeden Kursraum.


 Computer in unserem leben ist ein nützliches Gerät, das unser Leben und unsere Arbeit
erleichtert.
 Ich finde, dass man mit dem Computer viele Dinge viel besser und schneller lernen kann.

 Jetzt nachteil der Computer für jeden Kursraum.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 ich glaube, dass Computer sehr schlecht für die Augen ist.
 Wenn Sie jeden Tage fur langerer Zeit am Computer arbeiten dann brauchen sie eine
Brille.
 Außerdem kann man beim Lernen im Internet abgelenkt warden.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt , dass Computer sehr nützlich ist und Ich kann
mir ein Leben ohne Computer nicht vorstellen.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
8. Einkaufszentrum.

 Das Thema meiner Präsentation ist Einkaufszentrum.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Heutzutage ist die Lebensqualität beser, so ist Nachfrage nach dem Einkaufen mehr.
 Deshalb werden viele Einkaufszentrun gebaut, Es bringt viele Vorteile zu den Menschen.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Das Einkaufen gefällt mir nicht, deshalb gehe ich selten ins Einkaufszentrum.
 Aber wenn ich dorthin komme, kaufe ich viele Waren.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Bei uns gibt es viele Einkaufszentrum.
 Sie wurden im Zentrum der Stadt gebaut, weil der Lebenstandard gut ist.
 Man geht dort nicht nur einkaufen sondern auch zum Spaß zu machen.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Einkaufzentrum.


 Im Einkaufszentrum gibt es alles, was man braucht.
 Dort gibt es viele neue und moderne Produkte.
 Außerdem haben diese Produckte gute Qualität und Gewährleistung.

 Jetzt nachteil der Einkaufzentrum.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Weil die Preise dort sehr teuer sind, muss Mann viel Geld ausgeben.
 Es gibt furchbar Musik, deshalb bringt es sehr Lärm.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, dass die Einkaufzentrum schon Platz fur den
Einkaufen sind.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
13. Gemeinsames Abendessen.
(Brauchen die Familien ein gemeinsames Abendessen?)

 Das Thema meiner Präsentation ist Gemeinsames Abendessen


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Ein gemeinsames Abendessen mit der Familie ist eine gute Angewohnheit.
 Die gemeinsame Mahlzeit mit der Familie ist heutzutage leider weniger als
Vergangenheit.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Ich liebe es, gemeinsam mit meiner Familie zu Abend zu essen.
 Ich esse oft mit meinen Eltern ein Abendessen.
 Wir versuchen so oft wie möglich zusammen zu essen.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Ich komme aus Indien.
 Die meistens Indinisch haben ein gemeinsames Abendessen.
 Während die Erwachsenen zur Arbeit gehen, sind Kinder in der Schule und haben die
Eltern keine Zeit für ein gemeinsames Mittagessen.
 Deshalb findet der Großteil der Familie am abends Zeit, um zusammen zu sitzen und
zu Abend zu essen.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Gemeinsames Abendessen.


 Es gibt viele Vorteile, wenn man mit der Familie isst.
 Ein gutes Essen, mit lieben Menschen am Tisch und nette Gespräche
– was will man mehr?
 Man kann die Aktivitäten des ganzen Tages mit seiner Familie besprechen.
 Mit der ganzen Familie schmeckt das Essen gleich doppelt so gut.

 Jetzt nachteil der Gemeinsames Abendessen.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Einige Familien essen zu Abend, während sie fernsehen.
 Man sollte nicht vor dem Fernseher oder Computer sitzen, während man mit der Familie
isst, weil es ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder schlecht.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, dass man es mindestens einmal am Tag
versuchen sollte zusammen mit der familie am Tisch sitzen.
 Wenn man auch mit der Familie kochen kann, dann ist nichts besser als das.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
15. Große Liebe im Internet
(was denken Sie über Fernbeziehung / Liebe durch das Internet?)

 Das Thema meiner Präsentation ist Große Liebe im Internet.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 “Große Lieben im Internet”


Ja, Sie haben richtig gehört "Liebe im Internet"
 Heutzutage werden soziale Medien nicht nur zum Knüpfen von Freundschaften, sondern
auch für Fernbeziehungen verwendet.
 Viele Singles suchen ihre große Liebe über das Internet.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema, aber ein Freund von
mir hat eine gute Erfahrung. Er hat mit ein Mädschen kennengelernt.
 Sie haben 10 Monaten einander geschrieben. und dann sie haben sich getroffen.
Danach sie heiraten.
 Ohne Internet hätten sie sich niemals kennengelernt,denn siewohnten damals 140 km
auseinander.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Ich komme aus Indien.
 Bei uns große Liebe im Internet ist nicht so beliebt.
 Aber Manch Indianer finden im Internet ihren Partner oder Partnerin.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Große Liebe im Internet.


 Als Vorteil finde ich, Die Partnersuche im Internet ist besonders gut geeignet für etwas
schüchterne Menschen, die keine Erfahrung im Flirten haben.
 Man kann locker mit Leuten kommunizieren und sich nett unterhalten.
 Daher kann man den Menschen kennenlernen.

 Jetzt nachteil der Große Liebe im Internet.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Als Nachteil sehe ich, dass mann im Internet einbisschen aufpassennn soll.
 Während man eine Person im Internet nicht beurteilen kann.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt , dass es nicht schlecht ist , ein Partner im
Internet zu finden, aber gleichzeitig muss man ein wenig vorsichtig sein.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
19.Internet Unglauben.
(Sind Informationen im Internet richtig oder Falsch?)

 Das Thema meiner Präsentation ist Internet Unglauben.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Das Internet ist für alle sehr wichtig, ob für Erwachsene oder Kinder.
 Wir können uns ein Leben ohne Internet nicht vorstellen.
 Was ist eigentlich Internet Unglauben? z.B. Ich möchte etwas über Internet kaufen, aber
ich weiß nicht, ob die Ware richtig ist.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Wir können uns mit Internet Informieren.
 Aber es ist nicht notwendig, dass es wahr ist. Z.B. Gestern habe ich etwas aus dem
Internet gelesen. aber heute weiß ich, dass es Falsch war.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Bei uns gibt es viele seite, aber sie kann man nicht vertrauen.
 Früher gab es weniger seite als heute.
 Im Indien kann man durch das Internet viele Sachen aussuchen und einkaufen.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil.
 Man kann jede Art von Informationen oder Dingen aus dem Internet bekommen.

 Es gibt bekannte Seite, man kann einfach zu vertrauen. aber Nachteil:


 Ich habe eine Schuhe gekauft. aber die Schuhe waren Kaput. Mein Freund hat ein Handy
bestellt, aber Handy war kaput und funktioniert nicht.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, dass wir uns nicht nur auf das Internet
verlassen sollten.
 Wir können auch Informationen aus Büchern finden.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
24.Luft Verschmutzung

 Das Thema meiner Präsentation ist Luft Verschmutzung.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Saubere Luft ist nicht nur für die Umwelt, sondern auch für uns Menschen ein
Grunderfordernis.
 Es gibt viele Grund und Faktor, die machen die Luft schmutzig.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Ich wohne in Dortmund. Da Luft ist schön.
 Wenn ich in Koblenz bin, habe ich kopfschmerzen. z.B. ich habe einen Freund zwar
“Pala”, Er ist immer Krank.
 Wir waren beim Arzt, der Arzt sagte: die Luft in Koblenz ist Schmutzig und daher ist dein
Freund immer Krank.
 Sie können nicht länger in Koblenz leben. Sie sollen nach Norden fahren und da leben.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Mein Geburtsort ist Rajkot liegt in Gujarat.
 Bei uns gibt es viele Fabrike. Sie machen Luft sehr schmutzig.
 Ausserdem gibt es sowohl viele Autos als auch viele Motorad in Rajkot. Sie machen die
Luft auch schmutzig.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Es gibt keine Vorteil der Luft Verschmutzung.


 Aber manche Leute sagen, Lutft Verschmutzung macht die Erde warm.
 Weniger kalt, das heißt weniger Verbrauch für wärmen. Also spart es Energie.
 Ich glaube diesen Gedanken völligen Unsinn.

 Jetzt nachteil der Luft Verschmutzung.


 Die Luft Verschmutzung schadet uns und macht uns Krank.
 Wir können nicht lange leben.
 Wegen Luft Schmutzung, Wir konnen weder froh noch spatzieren gehen noch draußen
spielen usw.

 Meiner meinung
 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, Je mehr Sie die Natur schützen, desto mehr
wird die Natur Sie schützen.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
25.Mittags schlafen.
(Soll man im Büro paussen?)

 Das Thema meiner Präsentation ist Mittags schlafen.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Was ist eigentlich Mittagsschlaf ? Es ist ein kurzen Schlaf Nach dem Mittagessen.
 Die Zeit für den Mittagsschlaf ist zwischen Vormittag und Nachmittag.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Früher arbeitete ich in einer privaten Firma.
 Dort hatte ich keine Zeit zur Pause oder zum Mittagsschlaf. z.B. Ich hatte viel zu tun und
Ich könnte nicht rechtzeitig essen.
 Manchmal könnte ich überhaupt nicht essen. Darum hatte ich nicht Mttagsschlaf.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Ich komme aus Indien.
 Wir Indianisch machen gern ein Mittagsschlaf.
 Bei uns in Indien kann man in dieser Zeit sich ausruhen und etwas essen, aber es ist
Verboten, in einem öffentlichen Gebäude zu schlafen.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Mittags schlafen.


 Es gibt viele Vorteile der Mittagsschlafen.
 Es ist ein Vorteil, dass man am Mittag ein kurzes Schläfchen kann. z.B. wenn man am
Mittag nach der Arbeit, halb Stunde schläft, danach ist man fit und fröhlich und man
kann besser arbeiten.
 Auch funktioniert das Gehirn nach dem Mittagsschlafen besser .

 Jetzt nachteil der Mittags schlafen.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Manchmal fühlt man sich faul nach dem Mittagsschlafen.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, wenn man arbeitet und danach ein bisschen
schläft. Darum kann man besser Arbeiten, hat man bessere Laune , gut Kraft und man ist
nicht mehr müde.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
31.Sprachlernen mit dem PC.
(Soll man mit dem Computer lernen?)

 Das Thema meiner Präsentation ist Sprachlernen mit dem PC.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Heutzutage ist der PC einem wichtigen Teil zu unseres Lebens geworden.


 Wir können viele Dinge am PC machen. Sie können sogar am PC lernen.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Ich selbst benutze das Internet am Computer, wenn ich lerne.
 Ich schaue bei neuen Wörtern in einem Online-Wörterbuch nach, was die Wörter
bedeuten.
 Und manchmal, wenn ich etwas im Kurs nicht verstanden habe, schaue ich auch noch
einmal nach Erklärungen und Grammatikübungen.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 Ich komme aus Indien.
 Bei uns in Indien, wir haben auch mit dem Internet in der Schule gelernt.
 Die Schüler lernen viele Fächer in der Schule mit Hilfe des Computers.
 Aber immer noch unterrichten die meisten Schulen in Indien keine Sprachen am
Computer.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der Sprachlernen mit dem PC.


 Es gibt viele Vorteile, Sprachen am Computer zu lernen.
 Ich finde, dass man mit dem Computer eine Sprache viel besser und schneller lernen
kann.
 Es gibt viele tolle Seiten im Internetz für Sprachenlernen.

 Jetzt nachteil der Sprachlernen mit dem PC.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Als Nachteil sehe ich, dass man das Sprechen nicht so gut üben kann.
 Außerdem kann man beim Lernen im Internet abgelenkt warden.

 Nun möchte ich meine Meinung äußern.


 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt , dass man Computer und Internet benutzen
sollte, während man eine Sprache lernt.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.
34.öffentliche Verkehrsmittel

 Das Thema meiner Präsentation ist öffentliche Verkehrsmittel.


 Meine präsentation besteht aus Folgenden Teilen:
 Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen.
 Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
 Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen.
 Zum Schluss sage ich meine Meinung.

 Verkehrsmittel spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben.


 Verkehrsmittel helfen uns, Ihr Ziel zu erreichen.

 Jetzt geht es um meine persönlichen Erfahrungen.


 Ich habe seit zwei Jahren kein Auto mehr.
 Ich fahre längere Strecken mit der Bahn, so habe ich keinen Stress.
 Ich fahre gern mit Bus, Straßenbahn, U-Bahn und Zug.
 Mit diesen Verkehrsmitteln kann ich fast überall hinkommen.

 Jetz würde ich gerne über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
 In meiner Stadt fahren die moisten Leute mit dem Auto, darum gibt es wenige Busse.
 Im Vergleich zu Deutschland ist das öffentliche Verkehrssystem nicht so gut. z.B. es gibt
weniger öffentliche Verkehrsmittel, deshalb sind meistens viel los.
 Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile.
 Alles hat seine eigenen guten und schlechten Seiten.

 Erste vorteil der öffentliche Verkehrsmittel.


 Öffentliche Verkehrsmittel sind billiger, stressfreier und günstiger als das Auto.
 Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht nur auf kürzeren Strecken günstig, sondern auch
auf längeren Strecken.
 Diesen Verkehrsmittel sind sowohl schneller als auch Umweltschonender.

 Jetzt nachteil der öffentliche Verkehrsmittel.


 Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile.
 Öffentliche Verkehrsmittel sind meistens viel los.
 Ist nicht alle Verbindungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht.
 Wenn wir öffentliche Verkehrsmittel benutzen, werden wir oft warten müssen.

 Meiner meinung
 Ich bin persönlich jedoch fest Überzeugt, dass die Benutzung der öffentlichen
Verkehrsmitteln bequemer als das Auto ist, Sie müssen sich keine Sorgen um Parkplatz,
Kraftstoff und Auto Wartung machen.

 Das war meine Präsentation.


 Man, kann uber das Thema sehr viel diskutieren, aber das ist alles von meiner Seite.
 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 Wenn Sie Fragen haben, dann mochte ich gern Ihnen Antworten.

Das könnte Ihnen auch gefallen