Sie sind auf Seite 1von 1

Zeichenerklärung

Die vorangegangenen
Prüfanmerkungen sind bei allen Neigungsbrechpunkt
Gradientenhochpunkt mit Angabe von:
Höhenplänen zu berücksichtigen. H = 20000 m Ausrundungshalbmesser
BW01 T = 362,155 m Tangentenlänge
Brücke im Zuge der f = 4,372 m Stichhöhe
A115 über
STW02 BW03 BW07 Gradiententiefpunkt km 0+601,335 Bau-km
Stützwand Brücke im Zuge der Brücke im Zuge der A115 hTS = 415,868 m Höhe Tangentenschnittpunkt
Bauwerkskasten den verlängerten Messedamm
oberhalb der Rampe MES N/W A115 über die Bahnanlagen -2,0%
nicht dargestellt STW01 LA02 Bau-km 0+622.017 / 0+476.838 über Cordesstraße (Messegleis/6025/6109) 432,50 1,821% Längsneigung und
Lärmschutzwand Bau-km 0+636 bis 0+700 m m
Stützwand LW = 21,30 m
L = 64 m Bau-km 0+707.647 Bau-km 0+747 / Bahn Ausrundungsbeginn Kuppe / 789,22 Abstand zum nächsten
A115 auf Stützwand LH ≥ 4,50 m
oberhalb der Rampe MES S/W H = 7850,000 m H = i.M. 3,40 m LW = 8,20 m LW ≥ 27,60 m Ausrundungsende Wanne Neigungsbrechpunkt
Bau-km 0+452,000 - 0+753,382 (A1) BzG = 32,67 m
Bau-km 0+451 bis 0+595 T = 104,405 m L = 420 m LH ≥ 4,50 m LH ≥ 5,70 m... 4,80 m
L = 144 m -0,694 m H = 4,50 - 7,00 m BzG = 32,67 m BzG = 32,67 m
f =
H = i.M. 5,00 m 0+501,390 über Gradiente
km Rohrleitung mit Angabe der Dimension,
Damm
h TS = 58,752 m des Materials und der Längsneigung

Entwässerungsabschnitt 1 Entwässerungsabschnitt 2 Einschnitt DN 300 SB 1,2% links

DN 300 SB 1,2% rechts


Graben/Mulde links

DN 300 SB 1,2% mitte


Graben/Mulde rechts
Schacht links Schacht mitte
geplante KSR-Trasse

KS 48 geplante KSR-Schacht
mit Schachtnummer
0,860 %
1,800 % m 549,830 m Schacht rechts Schacht mitte u. rechts
4
270,38
Lärmschutzwand

Lärmschutzwand rechts

R109 RS=55,680 DN400

R206 RS=54,390 DN400


R116
R117 R201
siehe Brücken-
R119 R118 entwässerung siehe Brücken-
R202 entwässerung
R203
R204

R205

Stützwand STW01 links Stützwand STW02 links


Anschluss an Blatt Nr. 8.1

Anschluss an Blatt Nr. 8.3


Ende Achse 9
nicht dargestellt

0+703 BWB Entwässerungsleitung DN1000, Rückbau


Inselspitze Achse

0+704 BWB Entwässerungsleitung DN400, Rückbau


0+703 BWB Trinkwasserleitung DN800 St, Rückbau

0+743 BWB Trinkwasserleitung DN800 St, Rückbau

0+778 BWB Trinkwasserleitung DN800 St, Rückbau


9 nicht dargestellt ...Achse 9...
0+310,663 Beginn Achse 12 Rampe MES SO/NO

0+716 gepl. Stromnetz KSR 4xDN110, 8xDN50

0+797 gepl. BWB Trinkwasserleitung DN800 St


0+709 gepl. Anschluss an TW Bestand DN800
0+706 Stromnetz, Niederspannung, Rückbau
...Achse 12...

0+800 gepl. TK-Kabel 1x DN140, 2x DN110


0+707,065 Achse 8 Cordesstraße (BW 03)
0+622,017 Achse 4 verl. Messedamm BW01

0+705 Versorgungsleitung Mittelspannung

0+811,334 Inselspitze Rampe MES NW

0+824,653 Inselspitze Rampe MES NO


0+382,373 Inselspitze Rampe MES SO

Blatt 10
Systemskizze

0+799 gepl. KSR 4xDN110, 8xDN50


0+324 Stromnetz, außer Betrieb

0+390 Stromnetz, außer Betrieb

0+684 FM-Kabel, Rückbau


0+686 FM-Kabel, Rückbau

0+735,578 Strecke 6109

0+746,078 Strecke 6025


0+740,156 Strecke 6109

0+753,164 Strecke 6025


Blatt 11 Blatt 12

0+757,859 Messegleis
0+746,63 BW-07
Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3
Blatt
AD Funkturm
Blatt
4
BAB A115 tt 9
AS Messedamm Bla

Blatt 5

tt 8
Bla
41,00 m ü. NHN
tt 7
Bla

00
56.70

56.65
56.64

56.59

56.55
56,53
54,88

55,17

55,34

55,50

55,80

56,21

56,57
56,61

56,87
56,93

57,25

57,53

57,75

57,93

58,05

58,06

58,12

58,14
53,60 S 56,03 58,14

58,11

58,03

57,90

53,34 D 57,71 57,85

57,73
57,71

57,56

57,47

57,39

57,22

57,04

56,98

56,87

56,70

56,36

56,18

56,09

56,01

52,39 S 54,39 55,97

55,84
55,85

A1
56.74
Gradientenhöhe (A1)

B
BA
D 57,99

D 56,89

D 56,72
S 56,26
D 57,28

D 57,58

D 57,45

S 55,44

S 55,27

D 56,36

D 55,84
S 56,00
S 55,68

S 55,77

S 54,91
Entwässerung links

tt 6
DN 400 DN 400 DN 300 DN 300 DN 300 DN 400

Bla
Sohlhöhe / Dimension Entwässerungsleitung 0,36 % 0,32 % 0,34 % 0,86 % 0,94 % 0,85 %
Zugehörigkeit des Höhenplanes zu den Lageplänen

46,14

46,70
54,10

54,15

54,17

54,19

54,21
54,21

54,22

54,20
54,19

54,16
54,15

54,08

54,01

53,92

53,84

53,75

53,75

53,67

53,60

53,50

53,42

53,34

53,37
51,13

53,37

53,39

53,38

48,36

707,065 46,98

50,47

46,75

46,46
46,36

46,45

51,66
52,67

52,33

52,41

42,42

52,39

52,24
Geländehöhe

650,00

735,58
280,00

300,00

310,66

320,00

337,44

340,00

360,00

380,00
382,37

396,99

420,00

440,00

460,00

480,00

500,00

520,00

538,29

560,00

580,00

600,00

605,80

620,00
622,02

640,00

660,00

680,00

700,00

720,00

740,00
740,15

746,09
746,63

753,16

757,85
760,00

780,00

800,00

811,33

820,00

824,65

840,00
540,00
501,39
400,00

Station / Querprofil

2
0+300 0+400 0+500 0+600 0+700 0+800 Höhensystem: DHHN 92 Lagestatus: Soldner 88
Arbeitsgemeinschaft Umbau AD Funkturm Datum Zeichen

Schüßler-Plan Bearb.: 30.04.2020 Lehmann


Ingenieurgesellschaft mbH

Krümmung 410,579 Berlin

Greifswalder Str. 80 A
Arcadis Germany GmbH
EUREF-Campus 10
Gez.: 30.04.2020 Visha
Maßstab 500/R(cm) 10405 Berlin 10829 Berlin
R=3300 L=567,367 m Tel. (030)42106-0 Fax (030)42106-301 Telefon: (030) 7675 - 0 Gepr.:
Rechtskurve www.schuessler-plan.de www.arcadis.com
30.04.2020 Dribbisch

Linkskurve
Abstand vor Datum Zeichen
Beschriftung/Legende zum Verziehung
Abstand von der Achse Bearb.:
angeben Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
fehlt. Verziehung Zimmerstraße 54
10117 Berlin Gepr.:
a = 12,25 m Verziehung a = 14,75 m Verziehung

V:\DE-Projekte\BI\DE0117.000284_AD_Funkturm\I-Infra\04-LPh3_4\06_HP\HP_6.8_A1_A115 RF_MD_L\HP_6.8_A1_A115 RF_MD_L.dwg


Querneigung Telefon (030) 202 43 - 0
Telefax (030) 202 43 - 291
Maßstab 3,00 % / cm [cm] 310,624 www.deges.de
310,623 362,700