Sie sind auf Seite 1von 3

1.

feladat

Rund 20.000 Menschen wählen jeden Monat bei kleinen und großen Problemen

die „Nummer gegen Kummer“. Kinder, Jugendliche und auch Eltern _____(0) Kostenlos.

Anonym. Und sehr hilfreich.

„Hallo, hier ist das Elterntelefon!“, _____(18) – und wartet. Eine Sekunde, zwei Sekunden,

drei, dann hört sie, wie jemand tief Luft holt. „Ich habe ein Problem!“, sagt eine Frau am

anderen Ende. Ihren Namen muss sie nicht nennen, _____(19). Ihr Problem ist, dass sie sich

nur noch mit ihrem Sohn streitet, _____(20), und er nur noch schlechte Noten nach Hause

bringt.

Viele Eltern, die anrufen, sind wegen ihrer Arbeit überfordert. Es melden sich auch Menschen,

die nicht mit anderen über ihre Probleme sprechen können, weil es ihnen peinlich ist. Angst,

Hilflosigkeit und Verunsicherung sind die häufigsten Gründe, _____(21).

Rund 3.900 geschulte Mitarbeiter helfen am Telefon. Nicht nur Pädagogen, sondern auch

Hausfrauen und Studenten sind insgesamt 900.000 Stunden im Jahr ehrenamtlich tätig. Und

auch noch Schüler, _____(22).

Methoden, um zu helfen, lernt jeder Berater in einer Schulung: Wie man aktiv zuhört, sich als

Person zurücknimmt und jemanden mit Worten tröstet. Jede Beratung ist so individuell wie das

Problem, _____(23). Doch eins haben alle Anrufer gemeinsam: Sie werden informiert, beraten

und entlastet. Denn gerade das verständnisvolle Zuhören ist sehr hilfreich.

Und warum steigt die Zahl der Anrufer seit Jahren kontinuierlich? Weil das ein großes,

gesellschaftliches Problem ist, dass die Menschen nicht mehr miteinander sprechen können,

denn _____(24), übers Handy und per Internet. Deshalb ist es wichtig, dass mit diesem Angebot

Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, _____(25). Die meisten Anrufer können schon

im Laufe des Gesprächs ihr Problem klären. Manche bekommen auch einen Ansprechpartner

genannt, an den sie sich wenden können.

*der Kummer = Schwierigkeit, Sorge, Schmerz


A) die hier samstags andere Jugendliche beraten

B) er spielt auch keine Rolle

C) erhalten hier Beratung

D) heute kommunizieren Leute anders miteinander

E) sagt eine ruhige Stimme

F) über ihre Probleme zu sprechen

G) um das es geht

H) welche Themen Jugendliche am meisten beschäftigen

J) warum Eltern die „Nummer gegen Kummer“ anrufen

K) weil er nichts für die Schule tut

2. feladat

Kann ein Roboterhund ein Flugzeug ziehen?

Es gibt schon _____(0) Roboter mit besonderen Eigenschaften. Manche können fliegen,

schwimmen oder tauchen. Sie sind entweder besonders klein, leicht _____(8) biegsam. Ein

besonders starker Roboter ist HyQReal, ein vierbeiniger Roboterhund. Der Roboter ist etwas

_____(9) als einen Meter, fast einen Meter hoch und wiegt 130 Kilogramm. Der Roboter

HyQReal _____(10) von vier Elektromotoren angetrieben. An jedem Bein ist ein Motor,

_____(11) von einer Batterie versorgt wird. Am Ende der Beine ist ein besonderes Gummistück

befestigt, _____(12) der Roboter gut auf dem Boden stehen kann. Die italienischen Forscher

haben HyQReal für Katastropheneinsätze und die Landwirtschaft entwickelt. Der Roboter soll

besonders _____(13) Gegenstände transportieren.

In einem Versuch wurde getestet, wie stark der Roboterhund ist. Die Forscher spannten

an einem Seil ein Flugzeug an den Roboter. HyQReal _____(14) den Test und zog das

dreißigmal schwerere Flugzeug zehn Meter hinter sich her!

Das könnte Ihnen auch gefallen