Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Fotos zu.
D Wer wohnt wo? lesen Sie die Texte und ordnen Sie die
01 4. D Anja Jungblut (24) scud iert in Dresden.
1. D Petra Galle (39) und ihr Mann Guido (41)
wohnen in O/pe. Sie haben zwei Kinder : Sie hat ein Zimmer im 15. Stock im Studencen-
Mia (9) und Annika (5). Sie haben ein Haus wohnheim in der Petersburger StraBe .
mic Garren. Petra findet den Garren zu gro/5. 1hr Zimmer ist 14 qm gro/5. Anja findet das
Zimmer sehr klein und das Wohnheim zu laut.
2. D Uli Veniczelos (49) und seine Kinder David Sie plant einen Umzug.
(22) und Lena (17) haben eine Altbau -
wohnung in der Goechestraíse in Kassel. Sie S. O Paolo Monetti (SS) und Kateryna Guzieva
leben gerne in der Scadc. Die Wohn ung liegt (54) leben in Mainz. Sie haben ein Reihenhaus .
zentral! Sie finden das Haus klein, aber gemütlich. Und
die Nachbarn sind nen.
3. D Hans-Jürgen und Eva Funk (beide 63)
wohnen auf dem Land in der Na.he von Kassel.
1hr Haus isc ziemlich ale, aber sehr groK Sie
sagen: ,,Unser Bauernhaus liegc sehr ruhig."
v1eru ndv1erz1g
- ~
r;- das Zimmer im Studentenwohnheim
11 Adressen
a) Welche Adresse ist richtig? Horen Sie und kreuzen Sie an.
'
29
02 1. O Goechescra/5e 117
34119 Kassel
2. O Goechescraf.Se 17
34129 Kassel
3. D Goechescraf.Se 170
43119 Kassel
fünfundv1erz1g
4 Menschen und Háuser
4. spielen : _
!i
46 sechsundv1erz 1g
Menschen und Hau~er 14
'I IJ Uli Venitzelos beschreibt seine Wohnung
30 a) Horen Sie. Welche Zeichnung passt? lin ks ~ ~ rechts
b) Horen Sie noch einmal und lesen Sie. Schreiben Sie die Namen der Zimmer in die
Zeichnung.
Unsere Wohnung hat vier Zimmer, ei ne Küche, Zimmer van Lena. 1hr Zimmer ist auch groB und
ein Bad und einen Balkon. Hier links ist das hell! Mein Zimmer ist sehr klein.
Zimmer van David. Sei n Zimmer ist groB, aber Der Flur ist lang und meine Bücherregale haben
was für ein Chaos! Rechts ist die Küche. Unsere hier viel Platz! Unsere Wohnung kostet 750 Euro,
Küche ist wirklich schbn - groB und hell. Das Bad das ist billig!
hat kein Fenster und ist klein und dunkel. Unser
Wohnzimmer hat nur 17 qm, aber es hat einen
Balkon! Der Balkon ist groK Hier rechts ist das
il lJ Akkusativ
¿L>
9.4 Ü6
a) Erganzen Sie die Artikel im Akkusativ. ~klein groB
Grammatik
Nominativ Akkusativ
Das ist lch habe lch finde
der/ein Balkon. (k) ... .. ....... . Balkon. den Balkon zu klein.
das/ein Haus. (k) ein Haus. das Haus zu groB.
die/eine Küche. (k) ........... . Küche. die Küche zu klein.
lang ..-~.::1
00 b) Notieren Sie vier Raume. Fragen Sie lhre Partnerin / lhren Partner.
siebenundvierzig 141
4/ Men sche n und Háus er
hnung
3 Me ine Wohnung - deine Wo
Hier bitte,
Mei ne Vase - deine Vase deme Vase!
Dialoge.
a) Horen Sie und spielen Sie die
31
Oeine Vase? Nein, das
Ü7 ist meine Vase!
.
Possessivartikel auf d en Se1te
IJ Possessivartikel. Sammeln Sie die n 44- 48.
1
der das 1
481 achcundvierzig
~~ Menschen und Hauser 4
1hr Wohnzimmer
hat keinen Balkon!
O Wohnungen beschreiben. Zeichnen Sie eine Wohnung und geben Sie das Bild weiter.
011 lhre Partnerin / lhr Partner beschreibt die Wohnung.
*** *
Redemittel **
Wohnungen beschreiben und kommentieren
Meine/Deine Wohnung zu teuer/dunkel/klein/laut.
Die Küche / Der Balkon ist groB/hell/modern/alt/breit.
Das Kinderzimmer ein Traum.
Das
das Zimmer von David.
Rechts (daneben) / Links ist
der Balkon / das Bad / die Küche.
Hier
drei Zimmer.
Unsere/Eure Wohnung
(k)einen Garren.
Mein/Dein Haus hat (k)ein Arbeitszimmer.
Das Haus von Petra und Guido Galle (k)eine Küche.
den Garcen schón, aber zu klein.
lch finde das Haus zu groB.
die Kinderzimmer chaotisch.
neunun dv1erz1g \ 49
1 1
4 Menschen un d Háuser
1
fflilf7 nn1/1 ~ .\ l · 1 M
Hlill !111 1111 ilJ ~ }11r11J
ílii111:, 1!JP.!1 fiIT T. iT1 111 1
der Spiegel
.. ..
das Bett derTeppich
il, IJ Komposita
11 Ü14
a) der, das, die? Erganzen Sie.
Küchentisch ....... .. .... . Schreibtisch lampe ... .. .. .. .... .... Bücherregal
Schreib
t<iichen
Schreibtisch
e) Erganzen Sie die Regel.
--- das Bücherregal '-----._
die Bücher das Regal
■@¾J Ein Bücherrega l ist ein Regal. ,,Regal" ist das Grundworc.
Das Grundwort bestimmt den ... ....... .. .. .. ......... .. ....... ..... ... ·
Wortakzent. Horen Sie und markieren Sie den Wortakzent. Erganzen Sie die Regel.
33
•Mm Der Wortakzent in Komposita ist immer auf dem □ ersten / □ zweiten Wort.
501 fünfzig
Menschen und Hauser 4
dd, white-
boi,rd 1',l
,.-
,¡ , d, s poster
.... ~"'i ...• 1
,: ir
\
1
!I
Lerntipp 2
Worternetze machen
Plural Lerntipp 3
Arcikel _ _ _. . ,. das W9rterbuch, "-er Wortkarten machen
Wortakzent - - - -- -----'CJ' und in einer Lernkartei samm eln.
Beispielsatz _ _ ____,. Das Worterbuch hilft.
Lerntipp 4 Lerntipp S
Worter verbinden und lernen, z. B.: Worter in Paaren lernen, z. B.:
auf dem Land leben, in der Stadt wohnen, die Küche und der Herd
ein Haus auf dem Land, eine Wohnung mit Balkon das Bad und die Toilette
der Tisch und der Stuhl
der Schreibtisch und das Bücherregal
das Bett und der Schrank
11
ÜJS
Kochen - Küche: Aussprache von ch
a) Ordnen Sie die Worter zu.
ch wie koche/1/ [x] ch wie !<i1che [<;]
aEffi - Óstmeich - richtig - auch - das Buch -
das Madchen - óstlich - welcher - das Gesprach -
ath.t. ......... . ..... .. ÓS.t~r.rfiCh ...... .... .
gleich - doch - machen - München - suchen -
nicht - sprechen - die Sprache - die Bücher - ich -
móchten - die Technik
'1 b) Horen Sie die Worter, kontrollieren Sie lhre Tabelle und erganzen Sie die Regel.
34
■ @§ ch nach den Vokalen ..................wie in kochen, sonst wie in Küche.
einundfünfzig 151
-■ -~~-
Übungen
n ,
2S
Gerausche-Quiz
a) Horen Sie. Welches Foto pass
. s· die Numm er.
t? Not1eren ie
.
□ ...... .................. .
□ ........................ . . w···························· ·······
11 Adressen
7 a) Wer wohnt wo? Horen Sie und erganzen Sie.
26
2 3 - - - - - - --- --,
Den iz Gülmaz , Hannah Schmidt Ben no Hel ler
98
Wiesenstrafle ... .. ..
An der ........... ... ....... ... 19
... ...... .. ...... Berlin 51817
.. .... .... ....... Jena
52 / zweiundfünfzig
[
IJ Wer wohnt wo?
'1 a) Wer sagt was? Lesen Sie die Aussagen und horen Sie.
27
Elisabeth (E) Boris (B)
1. . .. . . . . . . . . arbei tet in Berl in. 4 . ..... ..... .. findet Weimar klein und ruhig.
2. ... ........ wohnt gern in der Stadt. s. .. .. ......... hat eine Al tbauwohnung.
3 . ............. wohnt in einem Haus mit Garren. 6 . .. .... .... ... findet die Nachbarn nett.
'1 IEJ Eine Wohnungsbesichtigung. Was ist richtig? Horen Sie und kreuzen Sie an.
28
1. Die Wohnung hat 2. Die Wohnung hat 3. Die Wohnung kostet
a O zwei Zimmer. a O einen Careen. a O 450 Euro.
b O drei Zimmer. b O einen Keller. b O 550 Euro.
e O vier Zimmer. e O einen Balkon. e O 650 Euro.
B Selbsttest (1). Erganzen Sie den bestimmten oder unbestimmten Artikel im Akkusativ.
1
AQ ...
~c...
1 [c.:1aud1a-
IL _-_
=
-- -
- - - ----- --
- - - - ---- --- -
- - -- - - ]
- -- ----
llet[off: @ nser ¡:¡;;-us! ·- -·-- ---
-
Liebe Claudia,
wir haben .~(/:1 . Haus!!! Endlich! Unser Haus ise ale und hae fünf Zimmer. O ben gibe es .. ... .. ..
~i
11
Balkon. Das Wohnzi mmer ise grols, aber ich finde .. .... ... Küche zu klein. Das Haus hat .. ... .... 1\
1\
Flur: Er ise lang und dunkel. Wir ha ben auch ... .. .. .. Garten. lch finde ....... .. Garren sehr schón. -11
Viele Grü/se
\il
11
Julia 1
:1
dreiundfünfz1g \ 53
¡---:i Übungen Menschen und Hauser
i
IJ Selbsttest (2): Possessivartikel. Was passt nicht? Streichen Sie.
Ó Ja, danke, das ist mein/meine Tasche.
1. 9 1st das ecift/deine Tasche, Anna?
ó Ja, das ist mei n/meine Auto. Ganz neu!
2. 9 1st das lhr/lhre Auto, Herr Schroder?
Ó Ja, das sind unser/unsere Kin der.
3. 9 Sind das euer/eure Ki nder, Maria und Lukas?
Ó Nein, das ist das Buch van Lena.
4. 9 1st das dein/deine Buch, Tina? Es ist ihr/sein Buch.
~
-e- Habt ihr ein Esszimmer?
~
-e- Hat die Wohnung auch einen Balkon?
~
-e- Wo ist denn euer Arbeitszimmer?
~
-e- 1st eure Wohnung teuer?
~
mKomposita
a) Erganzen Sie die Artikel.
1. Arbeitszimmer 2. Bürostuhl 3. ......... Bücherregal
/~
die Arbeit das Zimm er das Büro der Stuhl die Bücher das Regal
Aussprache von ch
32
a) Was horen Sie? Kreuzen Sie an.
1. O die Küche O kochen
2. O die Bücher O das Buch
3. O die Nachte O die Nacht
4. O die Tochter O die Tochter
fünfundfunfz,g \ 55