org/deutsche-grammatik/substantive/nomen-
verb-verbindungen/
Informationen erfragen
Der Grund meines Anrufs ist, dass ich mich über... informieren möchte.
Letzte Frage:
Aufgabe 2: Über etwas berichten / etwas beschreiben C1.2. Sommertrimester. Kursleiterin: Sh.Kvantchiani
1
Aufgabe 3: Informationen einer Grafik vortragen
Während..., ...Demgegenüber...
Vergleiche
Je..., desto ...
Der Vergleich von … mit … ergibt…
2
Reihenfolge
An zweiter Stelle folgt...
Frau X, gerne übernehme ich das Wort. Ich halte den Vorschlag/den Plan/die
Idee/die Maßnahme/das Verfahren für begrüßenswert /empfehlenswert/ richtig
/sinnvoll/sinnlos/einen Irrtum.
Vorteile
Für X spricht, dass ... /Ein weiteres Argument für X ist, dass ...
Nachteile
Entscheidung
Alles in allem bin ich für/gegen X, weil (Es soll das wichtigste Argument folgen)
Ich wäre dafür, dass … / Ich bin völlig / eher dagegen, dass … Mit … bin ich nicht
einverstanden, weil…
Die Vorteile überwiegen deutlich. Trotz der Nachteile bin ich für diese Maßnahmen
wegen … Das ist nämlich …
3
Aufgabe 5: Stellung nehmen, Alternativen abwägen
“Ja, Petra, da hast du völlig Recht. Ich kann gut verstehen, dass es schwierig für
dich ist, da eine richtige Entscheidung zu treffen. Lass uns doch mal gemeinsam in
aller Ruhe versuchen, die Vor- und Nachteile der beiden Alternativen zu
analysieren.”
“Wenn du dich für ‘Alternative A’ (z,B. Urlaub machen) entscheidest, dann hast du
zwar den Vorteil, dass …( z.B. du gut erholt in die Prüfung gehst), aber du musst dir
darüber klar sein, dass… (z.B. du eine Menge Deutsch vergisst, auch wenn du mit
deinen Freunden Deutsch sprichst. Das Alltagsdeutsch im Urlaub ist doch anders als
das sachlich wissenschaftliche, das in der Prüfung verlangt wird.)
Wenn du dich dagegen für ‘Alternative B’ (z.B. einen Vorbereitungskus für die
TestDaF-Prüfung) entscheidest, musst du einerseits … (z.B. auf eine schöne Zeit mit
deinen Freunden verzichten und außerdem auch noch eine Menge Geld ausgeben),
andererseits … (z.B: gehst du gut vorbereitet und mit mehr Selbstvertrauen in die
Prüfung und wirst sie dann auch leichter bestehen).”
“Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mich auf jeden Fall für ‘Alternative A’
entscheiden. Natürlich hat ‘Alternative B’ auch Vorteile, die bedacht werden wollen,
jedoch überwiegen für mich dort die Nachteile. Bei ‘Alternative A’ finde ich die
Vorteile gewichtiger.”
Wenn ich an deiner Stelle wäre, ... /Wenn ich du wäre, würde ich...
4
Aufgabe 6: Hypothesen anhand von Informationen einer Grafik entwickeln
und vortragen
Gliederungsschema
Thema + Hauptaussage
der Grafik
2.
3.
Ich glaube/vermute/nehme an/denke/meine, dass der Grund für den Anstieg ...
Nach meiner Vermutung/Meinung/Ansicht/ ist der Anstieg /Rückgang ... durch ...
begründet.
5
bleibt/unverändert bleibt.
6
C1.2. Sommertrimester. Kursleiterin: Sh.Kvantchiani