Sie sind auf Seite 1von 1

Lernheft 1. Hausaufgabe.

1.Die Zwei Hauptbregründern der Geographie als akademischer Disziplin sind Alexander
von Humboldt (1769-1859) und Immanuel Kant (1724-1804).
Durch die verwissenschaftlichung der Geographie die Kant in seine systematisierung des
Wissensgebiete angefangen hat ist die Geographie als das Wissen die Dinge nach dem
Raum ordnet klassifiziert. Mit von Humboldt wurden die Beziehungen der Dinge die sich in
diesem räumlichen Verbreitungen erklärt.
Die nach die Aufklärungszeit mehr und mehr präziser Messinstrumente und
Beobachtungsmethoden erlaubten die Geographie als eigenständige Disziplin zu entstehen.
"Zunächst wurden die theoretischen Grundlagen der Geographie systematisch weiter
verfeinert und ausgebaut." Somit entstand die Forschungsgebiete der Geographie, und
deren Bestandteile und Wissenschaftzweigen. Boden, Klima, Meteorologie, usw.
Diese Wissenschaft hat die glaube der Aufklärung in dem Vernunft gefolgt und durch
vernünftigen Erklärungen die Weltanschauung der Postivismus und empirismus weiter
ausgebaut.
Der geographischen Erkenntnisgewinn ist durch die "quantitative Revolution" entstanden:
durch die Ausbreitung und Verbesserung der Messmethoden und konsequenter
umfangreiches Datenmaterial ergab einen großen Fortschritt für dieser Wissenschaft.

2. Teilgebiet der Geographie: Physische Geographie / Human Geographie


Beschäftigt sich: Betrachtung aller natürlicher Faktoren / Verhältnis Menschen und seiner
Umwelt.
Wissenschaftliche Methoden: Quantitative Methode/ Qualitative Methode.
Mindestens zwei Teilgebiete sind : Geomorphologie; Hydrographie/ Wirtschaftsgeographie;
Siedlungsgeographie.

3. Die geographischen Wissenschaft ist, wie alle andere Wissenschaften nach der
Aufklärung, eine Untergliederung gegangen. Diese ist grundsätzlich durch die
Untergliederung zwischen natürlichen Phänomenen und Kultur Phänomen entstanden. Wo
die ersten mathematisch messbar werden können und die andere nicht messbare
Eigenschaften wie Emotionen beziehen. Die Teilgebiete der Geographie erlauben auch ein
genaueres Ergebnis in der Forschung da durch ein Konkretes Forschungsfeld entsteht ein
Konkreteres Forschungsergebnis.

4. a. Typische Meldungen der Medien über geographische relevanten Themen sind, unter
anderem, Klimawandel und durch Wirtschaft und Kriege entstandene Migration und
Ressourcen Abnutzung.
b. Für mich ist das zweite Thema das von höchste Priorität. Grund dafür ist dass die durch
den Menschen verursachte Klimawandel eine untergeordnetes thema der Kriege und
Ressourcen Ausbeutung ist.
c. Nein, meistens ist nur reinen Kriegspropaganda in den Medien um die Ausbeutung der
Ressourcen zu verstecken oder zu begründen.

Das könnte Ihnen auch gefallen