Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
TM
IMPRESSUM INHALT
Design: Andy Law, Dominic McDowall GEWERBLICHE GEBÄUDE 3
Texte: Andy Law, Andrew Leask, Clive Oldfield Geschäft
Illustrationen: Sam Manley, Scott Purdy Herbert Harzerts Erlesene Käsespezialitäten .................................... 3
Grafikdesign: Andy Law, Paul Bourne Lagerhaus
Das Lagerhaus Oldenhaller................................................................ 4
Layout: Andy Law
WOHNBAUTEN 5
Karten: Andy Law, Jérôme Huguenin Gehöft
Bearbeitung: Síne Quinn Limburgs Gehöft............................................................................... 5
Produzent: Andy Law Stadthaus
WFRP4 von: Andy Law, Dominic McDowall Pension der Witwe Hurkel................................................................. 7
GASTHÄUSER UND TAVERNEN 7
Herberge
Besonderer Dank an Games Workshop Zum Springenden Pegasus................................................................. 7
Taverne
Deutsche Ausgabe Trommel und Hut.............................................................................. 9
Redaktion und Übersetzung: Kai Großkordt STÄDTISCHE GEBÄUDE 10
Lektorat: Björn Bornhöft, Kathrin Bornhöft Kanalschleuse
Die Hartsklein-Schleuse und Haus des Schleusenmeisters.............. 10
Grafische Bearbeitung und Layout: Marco Reinartz Signalturm
Turm NG-163-HY.......................................................................... 11
Originalausgabe von Cubicle 7 Entertainment Ltd, Mautstelle
Unit 6, Block 3, City North Business Campus, Die Pfieffer-Mautstelle.................................................................... 12
Stamullen, Co. Meath, Ireland RELIGIÖSE GEBÄUDE 13
Tempel des Sigmar
Der Tempel von Walen.................................................................... 13
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige Schrein am Wegesrand
Genehmigung des Herausgebers reproduziert, in einem Die Diesdorfer Tafel......................................................................... 14
Abrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form
elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen
oder auf andere Weise übertragen werden.
Warhammer Fantasy Rollenspiel 4. Edition © Copyright Games Workshop Limited 2020. Warhammer Fantasy Roleplay 4th
Edition, das Logo des Fantasy Rollenspiels 4. Edition, GW, Games Workshop, Warhammer, The Game of Fantasy Battles, das
Logo des zweischweifigen Kometen und alle assoziierten Logos, Illustrationen, Bilder, Namen, Kreaturen, Völker, Fahrzeuge, Orte,
Waffen, Charaktere sowie deren charakteristische Merkmale sind entweder ® oder Markenzeichen (TM) und/oder © Games
Workshop Limited und wo zutreffend weltweit eingetragen und unter Lizenz verwendet. Cubicle 7 Entertainment und das Logo
von Cubicle 7 Entertainment sind Markenzeichen von Cubicle 7 Entertainment Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Deutsche Ausgabe von Ulisses Spiele GmbH.
2
WA R H A M M E R FA N TA S Y- R O L L E N S P I E L
• GEBÄUDE •
DES REIKLANDS
Die Bauwerke des Reiklandes sind ebenso vielfältig wie seine Bewohner. Vor kurzem erweiterte er sein Angebot und begann damit, auch die „vor-
Die hier aufgeführten Gebäude sind typische Beispiele ihrer Art und die- nehmen“ bretonischen Käsesorten anzubieten, die über den Pass der
nen dazu, dich für deine eigenen Kreationen zu inspirieren. Grauen Dame geliefert werden. Harzert bevorzugt die härteren Käse-
sorten des Imperiums, gibt jedoch vor, die neuen, weicheren bretonischen
Sorten zu lieben, um den Absatz anzukurbeln.
GEWERBLICHE GEBÄUDE
Immobilien sind in der Altstraße relativ teuer, da die Gegend so gut besucht
Gewerbliche Gebäude sind Handels- oder Gewerbeflächen wie etwa ist und jedes Geschäft gemäß der Größe seiner Straßenfront besteuert wird.
Läden und Lagerhäuser. Daher ist Harzerts, wie auch alle benachbarten Läden, lang und schmal.
Das Ladengeschoss wird von einer breiten Holztheke zweigeteilt. Auf der
Geschäft einen Seite stehen die Kunden an und lassen ihre Augen und Nasen über die
Herbert Harzerts Erlesene Käsespezialitäten Produktpalette wandern, auf der anderen Seite bedienen Harzert und zwei
Herbert Harzert betreibt Harzerts Käsespezialitäten in der Altstraße in oder drei Gehilfen, seine Nichten und Neffen, die Kunden. Harzerts Büro
Übersreik. Er ist stolz darauf, es „das beste Käsegeschäft in Übersreik“ liegt im hinteren Teil des Erdgeschosses. Es ist ein unordentlicher Raum
nennen zu können, auch wenn es nicht sonderlich viel Konkurrenz gibt. mit zwei Schreibtischen und einem kleinen Tresor, in dem über Nacht die
Einnahmen aufbewahrt werden. Überall stapeln sich wahllos Haufen von
Briefen von Zulieferern aus dem ganzen Reikland und Bretonien.
3
B AU W E R K E D E S R E I K L A N D E S
• Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz einer Käserei nichts dringender braucht als eine Frau. Eine von Harzerts
Lieferantinnen – die duftende Mademoiselle Cloche – stahl ihm sein Herz. Die naseweise Frau Duschen ärgert sich über diesen Eindringling, da sie selbst
ein Auge auf Harzert (und sein Geld) geworfen hat. Herbert braucht eine freundliche Seele, die Liebesbriefe an seine Geliebte überbringt, während Frau
Duschen alles daransetzt, Schmutz über „diese stinkende bretonische Goldgräberin“ zutage zu fördern.
Unterhalb des geschäftigen Ladens liegt Harzerts kühler, feuchter Keller, mit einem Kohlenbecken, einer Pritsche und einem bequemen alten Ses-
in dem er den Käse lagert, der noch nicht reif genug für den Verkauf ist. sel. Backstein verbringt den größten Teil der Nacht in diesem Raum und
Im ersten Stock wohnt Witwer Harzert, der vor einem Jahr seine junge patrouilliert nur ein- oder zweimal durch die großen Korridore zwischen
Frau verloren hat, allein. Seine Wohnung besteht aus einem Schlafzim- den gestapelten Kisten. Er liebt es, zu essen und zu trinken, und ist sich
mer, einer Küche und einem kleinen Wohnraum – nicht, dass er viele nicht zu schade, ein paar der gelagerten Waren zu „verkosten“. Bisher ist
Besucher hätte: Stinkender Käse ist gehobenen Gesprächen nicht son- er dabei nicht erwischt worden, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis
derlich zuträglich. Die beiden obersten Etagen sind an private Personen jemand die fehlenden Waren bemerkt und die Flecken auf seinem Wams
vermietet, die ihre Wohnungen über eine wackelige Treppe in der Gasse ihn verraten.
hinter dem Geschäft erreichen. Eine Großfamilie – insgesamt sechzehn
Personen – lebt im zweiten Stock: die eindrucksvolle Frau Duschen, eine
Witwe, die mit ihren elf Kindern, drei derer Ehegatten und zwei Enkel-
kindern auf engstem Raum lebt. Gustav Klosch, ein Künstler, hat sich im
Dachgeschoss eingemietet und erträgt Lärm und Käsegestank zugunsten
der Qualität des Lichts.
Warenhaus
Das Lagerhaus Oldenhaller
Das Oldenhaller-Lagerhaus in den heruntergekommenen Hafengebieten
von Altdorf im Stadtteil Reiksford verfügt über eine solide Frontseite. Bei
der Oldenhaller-Handelsgesellschaft wird Sicherheit großgeschrieben,
und auf diesen Ruf ist sie stolz. Aufgrund der Saisonalität des Handels
und der erheblichen Kosten eines großen leerstehenden Warendepots in
erstklassiger Lage vermietet das Unternehmen Teile seines Lagerraumes
regelmäßig an andere, kleinere Handelsunternehmen.
Tagsüber wird das Lagerhaus von Ella Krump beaufsichtigt. Als Mit-
glied der Gilde der Fuhrleute und Hafenarbeiter von Altdorf hat Krump
mehrere Stauerbanden unter sich. Sie ist still und kompromisslos und
trägt zahlreiche hässliche Narben und grobe Tätowierungen zur Schau,
Andenken an eine fehlgeleitete Jugend im Hafenviertel. Trotz ihres rauen
Aussehens sind ihre Vorgesetzten vor allem mit der Effizienz ihrer Arbeit
zufrieden.
Bei Nacht hält Kasey Backstein Wache, der Herr des Lagerhauses. Er ist
ebenso breit gebaut wie seine Finger flink sind und bezieht einen Wach-
posten an der Vorderseite des Gebäudes. Der Posten ist ein kleiner Raum
4
WA R H A M M E R FA N TA S Y- R O L L E N S P I E L
• Als sie gerade eine Lieferung im Hafen erledigen, sehen die Charaktere, wie Ella Krump einem dunkelhaarigen Mann beiläufig die Kehle aufschneidet und
den Leichnam in den Reik wirft. Wie reagieren sie?
• Ein Vertreter der Verbrecherfamilie Valantina aus Nuln wendet sich mit einem lukrativen Stellenangebot an die Gruppe. Es ist eine einfache Aufgabe:
Ins Lagerhaus eindringen, einen bestimmten Gegenstand bergen und es dann bis auf die Grundmauern niederbrennen. Was könnte da schon schiefgehen?
5
B AU W E R K E D E S R E I K L A N D E S
• Die Spielercharaktere treffen auf einen Priester des Morr, der eine Leiche zurückbringt, die vor kurzem aus einem Moor in der Nähe des Hofes der
Limburgs geborgen wurde. Die Leiche war Luthers jüngerer Bruder Kurt, der zehn Jahre zuvor verschwand. Damals wurde angenommen, Kurt sei geflohen,
aber sein Körper weist deutliche Spuren eines Mordes auf, und der Morrpriester sucht nach Hilfe bei der Suche nach dem Schuldigen.
• Während die Gruppe einkehrt, um Proviant zu kaufen oder Schutz vor einem heftigen Sturm zu suchen, wird sie eingeladen, mit der Familie zu Mittag
zu essen – es gibt Gans. Tante Mags unterbricht die Vorbereitungen mit einer düsteren Warnung, dass einer der SC die Familie ins Verderben stürzen
wird. Plötzlich sind alle im Raum sehr angespannt. Die Limburgs vertrauen dem Urteil ihrer Tante Mags voll und ganz …
6
WA R H A M M E R FA N TA S Y- R O L L E N S P I E L
Im hinteren Teil des Erdgeschosses des vierstöckigen Hauses befindet Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner gepflasterter Hof mit einem
sich eine Küche mit Platz für Wäsche, Spülstein und Speisekammer Komposthaufen, einem überraschend sauberen Abtritt und einer Katze.
neben einem kleinen Raum für Tildas Dienstmagd Lupa – ein schüch-
ternes Landmädchen aus dem Hochland. Im Erdgeschoss befinden sich
Tildas Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein kleines Ankleidezimmer.
HINTER VERSCHLOSSENEN
TÜREN
• Auf der Suche nach einer Bleibe in Altdorf mietet die Gruppe
ein Zimmer bei Frau Hurkel. Sie bietet ihnen einen ermäßigten
Preis, wenn sie ihr einen Gefallen tun. Sie wird unter Druck
gesetzt, ihr Haus an ihren wohlhabenden Nachbarn, Herzog Otto
von Siert, zu verkaufen, der seinen Grundbesitz zu vergrößern
versucht. Das nächste Mal, wenn er seine Schläger vorbeischickt,
um sie einzuschüchtern, müssen sie sich ihnen nur entgegenstellen.
Aber die Schläger dulden kein Nein und sind bereit, ihr Leben
zu riskieren, um Hurkel zu vertreiben. Was mag der Grund dafür
sein?
• Marie Selleaux sucht nach ein paar hartgesottene Seelen, die sie
begleiten, während sie Altdorfs Folklore und Legenden katalogisiert.
Sie hat vor, auch die gefährlichsten Stadtteile zu besuchen und
mit Bürgern aller Art zu sprechen. Auf ihrer Liste steht zunächst
der Buchhändler Harrich Buchmann im Kerzenmacherweg, der
angeblich alles über die finsteren Geheimnisse der Stadt weiß. Wie
bereit er sein wird, sie ihr zu verraten, und wie viel Wahrheit sie
enthalten, muss sich noch erweisen. Aber das liegt wahrscheinlich
daran, dass er ebenfalls ein Kultist des Tzeentch ist …
Herberge
Zum Springenden Pegasus
Aus der Ferne wirkt der Springende Pegasus, die Herberge an der Haupt-
straße von Altdorf nach Bögenhafen, wie eine Festung. Sie ist von hohen
Steinmauern umgeben und besitzt einen Wachturm aus Holz, von dem
aus man sich nähernde Kutschen sowie marodierende Grünhäute, Tier-
menschen oder Räuber erspähen kann.
7
B AU W E R K E D E S R E I K L A N D E S
Die massiven Mauern wachen über einen Außenhof mit Gemüsegarten. Im Obergeschoss befinden sich sechs private Gästezimmer, deren Anmie-
Von dort führen zwei Tore – das „Passagiertor“ und das „Kutschentor“ tung pro Nacht 7 S, 6 G kostet. Für diejenigen, die nicht für ihre Privatsphäre
– durch zwei Innenhöfe und in die relative Sicherheit und Wärme des bezahlen möchten, gibt es auch einen geräumigen Gemeinschaftsraum an
Hauptgebäudes der Herberge. Zwischen den beiden Toren verbinden der Vorderseite des Gebäudes für nur 1 S, 8 G pro Person und Nacht. Die
eine lebhafte Küche und eine Speisekammer die beiden Hälften des Räumlichkeiten für das Personal liegen ebenfalls im Obergeschoss, ebenso
Gasthauses miteinander. wie eine kleine Flucht von Zimmern, die den Staatstruppen von Altdorf
zur Organisation ihrer örtlichen Straßenwächterpatrouillen zur Verfügung
Hinter dem Passagiertor, das von einem Pförtner besetzt ist, liegen stehen.
der Schankraum und eine private „Klause“ für exklusive Reisegesell-
schaften. Der Schankraum wirkt wie eine gähnende Höhle, wenn Der Wachturm erhebt sich über den Mauern außerhalb des Hauptgebäu-
keine Reisekutschen zu Besuch sind, an einem geschäftigen Feiertag des. In der unteren Etage befindet sich ein kleiner Schlafraum, in dem
ist er aber bis unter die Dachbalken gefüllt. Daran angeschlossen ist ein die Wachen des Gasthauses – Helga Schauer und Helga Brun – wohnen.
Abstellraum, der zu einem gut ausgestatteten Keller führt. Der Keller
ist auch über eine Rampe im Sudhaus zugänglich, das sich gegenüber Felda Gretsch und ihre Frau Joli führen im Auftrag der Kutschenlinie
dem Eingang des Gasthauses im hinteren Teil des Gebäudes befindet. ‚Vier Jahreszeiten‘ ein Gasthaus. Felda, eine Reikländerin mit nüchterner
Im Sudhaus wird das Spezialbier „Fahrender Hopfen“ des Gasthauses Miene und klugem Urteilsvermögen, kümmert sich um die Geschäfts-
hergestellt, bei dem Honig aus drei Bienenhäusern im Hinterhof als abwicklung und ist selten mit etwas anderem als einem Stirnrunzeln im
Geheimzutat verwendet wird. Gesicht zu sehen. Im Vergleich dazu trägt die treffend benannte Joli ein
immerwährendes Lächeln, und ihr dröhnendes Lachen hallt überall wider
Das Kutschentor führt in einen Innenhof mit drei Abstellberei- – sie arbeitet an der Theke und kümmert sich um die Kunden, wobei ihr
chen für Gäste, Privatgäste und Kutschpferde. Es gibt auch eine harter Nordlandakzent ein Quell der Belustigung für viele vorbeikom-
Schmiede zum Beschlagen und für Reparaturen sowie einen großen mende Reisende ist. Felda und Joli haben 14 Angestellte, darunter die
Wagenschuppen. beiden Wachen, ein Schmied, ein Pförtner und zahlreiche junge Männer
und Frauen, die kochen, bedienen, putzen und die Ställe ausmisten.
8
WA R H A M M E R FA N TA S Y- R O L L E N S P I E L
• Ein fahrender Unterhalter tritt seit einigen Tagen im Gemeinschaftsraum auf und entzückt die Zuhörer mit seiner wunderschönen Stimme und mit
atemberaubenden Geschichten über Abenteuer und Reiselust. Aber etwas geht nicht mit rechten Dingen zu: Die Besitztümer wohlhabender Kutschenreisender
verschwinden, und niemand kann sich an das Aussehen des Minnesängers erinnern.
• In der Herberge herrscht eine gewisse Anspannung, da vor kurzem eine Gruppe von Straßenwächtern mit schlechten Manieren und streitlustiger Stimmung
eintraf. Einer der SC bemerkt, dass die Uniformen der Männer blutbefleckt sind und ihnen nicht so recht passen wollen – so, als hätten diese Männer
die echten Straßenwächter ermordet und ihre Uniformen gestohlen …
Taverne Das Trommel und Hut ist ein zweistöckiges Gebäude mit markan-
Trommel und Hut ten orangefarbenen Schindeln. Im Erdgeschoss liegt der Schankraum
In Eilhart, einer Stadt, die für ihre Biere und Weine bekannt ist, gibt mit einer geschwungenen Theke, welche die gegenüberliegende Ecke
es viele ausgezeichnete Schenken. Das direkt am Sigmarsplatz gelegene abtrennt. Der Rest des Raumes ist mit Tischen, Hockern und muffi-
„Trommel und Hut“ ist eine der bekanntesten Tavernen der Stadt und bei gem Stroh auf dem Boden übersät. Der Keller ist geräumig und wird
Touristen und anspruchsvollen Einheimischen gleichermaßen beliebt, sowohl als Lager als auch als Brauerei genutzt. Es gibt keine Aborte, aber
die eine Auswahl an leichten, hopfenreichen Bieren der Region kosten der Hinterausgang der Taverne führt zu einer engen Gasse, die auf den
möchten. Dies ist nicht zuletzt dem Gastwirt und Braumeister Berthold Schilstrombach stößt, einen schmalen Nebenfluss der Schilder, den die
Becker zu verdanken, der sowohl seine eigenen köstlichen Biere braut meisten Gäste in Ermangelung einer Alternative nutzen.
als auch seinen geschwätzigen Charme und seinen raffinierten Gaumen
einsetzt, um das Konzept der ‚Gastbiere‘ zu verbreiten, bei dem Biere Das erste Stockwerk besteht aus einer Reihe von Räumen mit niedrigen
aus anderen Brauereien angeboten werden. Ob sich diese verrückte Idee Decken, in denen Becker mit seiner verwitweten Schwester Della und
durchsetzen wird, ist unklar. ihrem jugendlichen Sohn Tomas lebt. Tomas wurde als Säugling von
einem Pferd schwer verletzt und kann seitdem seine Beine nicht mehr
verwenden. Er bewegt sich mittels einer Reihe von Haltestangen und
Griffen, die Becker angebracht hat, durch ihre Zimmer und das Gasthaus.
Die Stammgäste sind an Tomas‘ Anblick gewohnt, wie er sich geschwind
umherbewegt, Krüge einsammelt und bissige Bemerkungen von sich gibt.
• Dellas Ehemann ist in Wahrheit gar nicht tot. Er befand sich in einem
Schuldnergefängnis in Altdorf, konnte aber vor kurzem von dort fliehen.
Er will, dass Becker ihn dafür bezahlt, dass er seine Schwester und ihren
Sohn, den er verachtet und für all sein Unglück verantwortlich macht, in
Ruhe lässt. Becker ist gerne dazu bereit, aber er befürchtet auch, dass der
Übeltäter ihn nur um noch mehr Geld erpresst, daher braucht er ein paar
Leute fürs Grobe, die ihm den Rücken freihalten.
• Da viele der Kunden der Trommel Touristen sind, ist sie ein
hervorragender Ort für Diebesbanden, Kuppler und Scharlatane, die
leichtgläubige Besucher ausnehmen und um ihre Geldbörsen erleichtern
wollen. Als die Geldbeutel der Gruppe entwendet werden, müssen sie sie
sich zurückholen.
9
B AU W E R K E D E S R E I K L A N D E S
10
WA R H A M M E R FA N TA S Y- R O L L E N S P I E L
SCHLEUSEN DICHT
• Die Gruppe wird fälschlicherweise von korrupten Flusswächtern festgenommen und gezwungen, die Nacht in der Zelle in Henriettas Haus zu verbringen.
Sie ist eine vertrauensvolle Seele und versorgt sie mit Abendessen, Bier und etwas von ihrem Grünblatt zum Rauchen. Wenn sie versehentlich die Zelle
unverschlossen lässt, haben die Charaktere die Wahl: Bleiben sie und versuchen sie, ihre Unschuld zu beweisen, oder fliehen sie und schaden damit
Henriettas Ruf?
• Den Charakteren wird das Abendessen gereicht, als ihr Lastkahn gerade die Schleuse passiert, und kurz darauf werden ihnen die Lider schwer. Sie wachen
verschürt auf, zusammen mit Henrietta, die von Briganten gezwungen wurde, sie zu betäuben. Diese haben neben Henriettas Ersparnissen nun auch ihren
Kahn, ihr Geld und ihre Waffen gestohlen.
• Immer wieder wird die Schleuse beschädigt. Die Grubers vermuten verbrecherische Absichten. Die Gruppe soll untersuchen, warum örtliche Hartskleiner
die Schleuse sabotieren wollen würden. Werden sie von Händlern bezahlt, die andere Strecken befahren, oder von den Poststationen? Sind sie Kultisten im
Dienste der Dunklen Göttern? Oder ärgern sie sich schlicht darüber, dass ein Halbling einen so gut bezahlten Beruf ausübt und kein einheimischer Mensch?
Signalturm Plünnker ist alt, mit weißem Haar und einem prächtigen Schnurrbart. Er
Turm NG-163-HY ist zwar freundlich, aber wann immer er die Gelegenheit hat, erzählt er
Das Imperiale Signal-Korps ist verantwortlich für den Bau, die Wartung Geschichten über seine Zeit in der Armee und die Feldzüge, die er gegen
und den Betrieb der Signaltürme, die in der Landschaft des Reiklan- „den Ork“ führte. Seine Assistenten – Molli Tupper, Rhodni Schmidt
des und darüber hinaus immer häufiger erscheinen. Dies ist Teil eines und Franz Larz – erledigen die eigentliche Arbeit, halten nach Signalen
umfangreichen und ehrgeizigen Plans zur Schaffung eines weitläufi- Ausschau und das Nachtfeuer in Gang.
gen Netzes von Türmen, welches das Imperium durchziehen und eine
schnelle Kommunikation zwischen allen Landesteilen ermöglichen soll.
Anfänglich war es ein militärisches Unterfangen, aber man hofft, dass
mit der Zeit auch die Zivilbevölkerung in der Lage sein wird, das Netz-
werk zu nutzen – natürlich gegen Bezahlung. Die Türme werden von
zwergischen Technici im Dienst des Imperialen Signal-Korps gebaut und
gewartet – sehr zum Ärger der Imperialen Technicusakademie in Altdorf,
deren Angebot abgelehnt wurde.
11
B AU W E R K E D E S R E I K L A N D E S
men die Mautstellen in regelmäßigen Abständen vor und sind gut besetzt.
ZEICHEN DER ZEIT Eine niedrige Mauer mit eisernen Stacheln verläuft über Dutzende von
Metern senkrecht zur Straße und erstreckt sich vom Kanal im Norden bis
• Eine wichtige Nachricht muss weitergeleitet werden, aber der zur Baumgrenze im Süden, wodurch das Tor schwer zu umgehen ist. Das
Mechanismus des Turms wurde beschädigt. Kann die Gruppe die Tor selbst ist eine robuste Konstruktion, die in einem starken Turmhaus
Botschaft rechtzeitig zum nächsten Turm bringen, und wird man aus Stein untergebracht ist. Zu beiden Seiten hängt eine schwere Glocke,
ihnen glauben? falls Reisende dem Mauthüter ihre Anwesenheit mitteilen müssen. Das
Erdgeschoss wird von dem Tunnel und dem Pförtnerhaus eingenommen,
• Örtliche Wegelagerer nutzen irgendwie die Informationen, die die ebenfalls einen kleinen Mautschalter haben, sowie einer Halle und
über das Turmnetzwerk übertragen werden. Haben sie einen Spion einer kleinen Zelle, in der Kriminelle untergebracht werden, einer Küche
eingeschleust oder Zugang zum Codebuch? Das Signal-Korps wird und einem Büro mit einem Tresorraum, in dem die Mautgebühren aufbe-
gutes Geld zahlen, um das herauszufinden. wahrt werden, bis sie einmal im Monat abgeholt werden. In der obersten
Etage befinden sich das Schlafzimmer des Mautverwalters sowie eine
Messehalle und ein Schlafhaus für besuchende Straßenwächter. Eben-
Mautstelle falls innerhalb der Mauern befinden sich ein Stall und ein Innenhof mit
Die Pfieffer-Mautstelle einem Brunnen. An den meisten Tagen richtet ein unternehmungslusti-
Straßen müssen instandgehalten und überwacht werden. Dies kostet ger Halbling aus Pfieffer – Alwhin Distelfuß – im Innenhof einen Stand
Geld, daher sind Mautgebühren ein notwendiger Preis für Reisen und ein, an dem vorbeiziehende Reisende leckeres Gebäck erstehen können.
Handel im Reikland. Dazu werden die Fern- und Nebenstraßen der Pro-
vinz regelmäßig von Mautbrücken und Mautstellen unterbrochen. Viele Der Zollbeamte, Tollich ‚Dreiglocken‘ Stamper, wird so genannt, weil er es
Städte erheben auch eine Gebühr für die Einreise. sich zur Gewohnheit gemacht hat, nachts das Tor zu verschließen und etwa
eine halbe Meile nach Pfieffer zu seinem Gasthaus zur Eingelegten Lanze
Eine solche Mautstelle liegt in der Nähe von Pfieffer, einem kleinen Dorf zu laufen, in dem Vertrauen, dass niemand dumm genug ist, des nachts
bei Stimmigen im südlichen Vorbergland. Als wichtige Handelsroute zu reisen, die Glocke läutet, um auf sich aufmerksam zu machen. In der
sind die Straßen in gutem Zustand und werden überwacht, daher kom- Wärme des Wirtshauses braucht es drei Glockenzeichen, bevor Tollich sich
überhaupt rührt. Alles andere kann unmöglich wichtig genug sein, um ihn
aus seiner Weinlaune zu holen.
• Als die Gruppe die Mautstelle passiert, können sie hören, wie ein
Händler überrascht anmerkt, dass ‚Dreiglocken‘ nicht da ist. Der
Mautverwalter murmelt eine mürrische Antwort und winkt den
Händler, ohne dass er die Maut zahlen müsste. Die Gruppe kann
sich mit dem Glück begnügen, ein paar Münzen gespart zu haben,
oder ihrer Neugier nachgeben. Stamper – der echte Mautverwalter
– liegt derweil im Tresorraum, während eine Bande von Dieben nur
auf die Gelegenheit wartet, ihm die Kehle aufzuschlitzen und mit den
monatlichen Mautgebühren zu fliehen.
• In der Eingelegten Lanze ertönt spät in der Nacht die Glocke, aber
Stamper ist zu betrunken, um sich darum kümmern zu können.
Die Gruppe wird „nominiert“, der Sache nachzugehen, doch bei
ihrer Ankunft finden sie niemanden an der Mautstelle vor. Als sie
zum Gasthaus zurückkehren, hören sie wieder die Glocke, aber sie
scheint aus dem Wald zu erklingen. Sollten sie nachforschen, werden
sie einen Nekromanten bei seiner grausigen Arbeit in den Ruinen
eines längst verlassenen Hospizes der Shallya vorfinden, begleitet vom
gespenstischen Läuten der Alarmglocke des Krankenhauses, die der
Nekromant anscheinend nicht hören kann.
12
WA R H A M M E R FA N TA S Y- R O L L E N S P I E L
RELIGIÖSE GEBÄUDE Er hat hohe, dicke Mauern, die ihn als Quell körperlicher und spiritueller
Heiligkeit erscheinen lassen, und ist der erste Rückzugspunkt, sollte das
Religion ist im Reikland allgegenwärtig. Alle Dörfer unterhalten Dorf angegriffen werden. Neben dem Haupttempel, in dem die Gläubigen
einen Tempel zu Ehren Sigmars, und die meisten größeren Städte den Predigten des Priesters lauschen können, befinden sich im hinteren
sogar mehr als einen. Während andere Glaubensrichtungen weni- Teil des Tempels mehrere kleinere Gebäude, darunter Kammern für den
ger vorherrschen, findet man in großen Städten möglicherweise örtlichen Priester Vater Stihlman und seinen Büttel Klaus Bahlk. Stihlman
auch Tempel für diese anderen Gottheiten. Kleinere Schreine – unterhält auch ein kleines, gemütliches Büro, in dem das ganze Jahr über
allen möglichen anderen Göttern gewidmet, egal ob wohlbekannt ein kleines Feuer brennt und in dem er den Dorfbewohnern abseits seiner
oder obskur – verteilen sich entlang der Straßenränder im Herzen Gottesdienste spirituelle Beratung und Beichte anbietet. Über dem Büro
des Reiklandes. befindet sich der „neue“ Glockenturm, eine etwas klapprige Konstruk-
tion, die sich mehr schlecht als recht in den übrigen Steintempel einfügt.
Tempel des Sigmar Während Vater Stihlman ein ruhiger, freundlicher Mann ist, ist sein Büttel
Tempel in Walen Klaus schweigsam und mürrisch, wenn nicht sogar offen feindselig. Mit
Über dem Marktplatz des Dorfes Walen in der Nähe von Auerswald großzügigen Spenden für den Unterhalt des Tempels ist er jedoch leicht
erhebt sich der Tempel des Sigmar. Er stellt in mehrfacher Hinsicht das zu beschwichtigen.
Herz der Siedlung dar. Das relativ kleine Gebäude ist trotz allem das
größte in der Umgebung und befindet sich gegenüber seinem nächsten Der Tempel ist zwar immer geöffnet, Feiertag ist jedoch der wichtigste
Rivalen – der Taverne zum Krummen Haken – auf der gegenüberliegen- Tag der Anbetung und alle Einheimischen von nah und fern werden zur
den Seite des Marktplatzes. allwöchentlichen „Feiertagsschar“ erwartet. Obwohl der Tempel einst
alle Dorfbewohner und Bauern in der Nähe aufnehmen konnte, wurde es
Wie bei vielen Sigmartempeln ist das Gebäude lose in Form eines Ham- zunehmend enger, während Walen wuchs. In diesen Tagen müssen Spät-
mers angelegt, obwohl es in diesem Fall der Norm widerspricht, da der ankömmlinge vor den Türen des Tempels verweilen, und Vater Stihlman
‚Hammer‘ und die ‚Klaue‘ am Eingang statt an seiner Rückseite liegen. versucht sein Bestes, dass auch sie noch seine Stimme vernehmen.
WANKENDER GLAUBE
• Während Vater Stihlman am Feiertag seine übliche, relativ zahme
Predigt hält, betritt ein Fremder in Roben das Dorf und hält seine
eigene Rede, ein aufregender Kontrapunkt über feuriger Wut und
Zerstörung, der die Menge rasch einschüchtert und auf seine Seite
schlägt. Gerade als Stihlman seine Kanzel an den Wanderprediger zu
verlieren scheint, erhascht die Gruppe einen Blick auf den Fuß unter
dessen Gewand, der in einem gespaltenen Huf endet …
13
B AU W E R K E D E S R E I K L A N D E S
14
MACH DICH BEREIT FÜR DIE EPISCHE
KAMPAGNE, MIT DER ALLES BEGANN!
TM
ND“
Um mehr über die Kampagne Der Innere Feind und zahlreiche weitere
Spielerweiterungen und -materialien herauszufinden, besuche uns!
www.cubicle7games.com www.ulisses-spiele.de