Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bemerkungen :
Stand: 24.12.2014
Ein Täuschungsversuch wird sofort mit „nicht bestanden“ gewertet. Während der einzelnen Prüfungsteile kann
der Raum nur durch die endgültige Abgabe des Prüfungsteils verlassen werden. Die Prüfungsordnung der
Rheinland Privatschule wird mit der Teilnahme an diesem Test akzeptiert.
Notensystem:
sehr gut ≥ 90%
gut ≥ 80%
befriedigend ≥ 70%
Gutes Gelingen! ausreichend ≥ 60%
nicht bestanden 59 %
Ihre Rheinland Privatschule
Brot, Kartoffel, Käse, Saft, Zucker, Löffel, Marmelade, Bier, Milch, Dose,
Eis, Kaffee, Mehl, Messer, Frühstück, Obst, Ei, Butter, Tomate, Wurst,
Tee, Schinken, Gabel, Cola, Apfel, Öl, Pfeffer, Glas, Reis, Kuchen,
Rotwein, Besteck, Nachtisch, Vorspeise
Aufgabe 2
Ergänzen Sie den unbestimmten (indefiniten) Artikel im Akkusativ!
Ich nehme einen Salat mit Joghurtdressing und dann…………... Fischplatte mit Gemüse und Reis. Ich
trinke …………... Flasche Bier. Als Nachtisch esse ich ……….….. Eis mit Sahne und danach trinke
ich noch ………..….. Tee.
(……../4)
Aufgabe 3
Aufgabe 5
Konjugieren Sie die Verben!
sprechen, lesen, essen!
(………../15)
Aufgabe 6
Ergänzen Sie die Possessivartikel im Akkusativ!
1. (ich) Stuhl meinen Stuhl
2. (er) Frage
3. (sie/Singular) Mehl
4. (du) Fisch
5. (ihr/Plural) Käse
6. (Sie) Flasche
7. (wir) Butter
8. (ich) Kotelett
9. (er) Ei
(………../8)
Aufgabe 7
Was isst Herr Müller?
a) morgens: Brötchen, Käse, Kakao.
b) mittags: Pizza, Salat, Cola.
c) abends: Hähnchen, Reis, Wein.
d) nachts: Eis, Milch, Kuchen.
a) Morgens isst Peter Müller ein Brötchen mit Käse. Er trinkt einen Kakao.
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
(………./9)