Sie sind auf Seite 1von 4

2021/22 Deutsch 12A/B

Die vier Fälle

Die Wurst gefällt dem Hund.


Der Hund bekommt
Die Frau sieht den Hund.
Susannes Wurst.

Ein Hund sieht eine Wurst.


Der Hund gefällt der Frau.
Die Wurst gehört einer Frau.
Der Name der Frau ist Susanne.

Der NOMINATIV ist der Fall des Subjekts. Wer?


Bsp.: Ein Hund sieht eine Wurst.

Der AKKUSATIV ist der Fall des direkten Objekts. Was? Wen?
Man braucht den Akkusativ nach folgenden Präpositionen: durch, für, gegen, ohne, um, (bis)
Bsp.: Die Frau sieht den Hund.

Der DATIV ist der Fall des indirekten Objekts. Was? Wem?
Bsp. Die Wurst gefällt dem Hund.
Man braucht den Dativ nach den folgenden Präpositionen: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu

Der GENITIV ist der Fall, der den Besitz kennzeichnet. Wessen?
Man braucht den Genitiv nach den folgenden Präpositionen: anstatt, aufgrund, laut, trotz,
während, wegen
Bsp.: Der Hund bekommt Susannes Wurst.

Singular Maskulin Neutrum Feminin


Nominativ Wer? Was? der Mann das Tier die Katze
Akkusativ Wen? den Mann das Tier die Katze
Dativ Wem? dem Mann dem Tier der Katze
Genitiv Wessen? des Mannes des Tiers der Katze

Plural Maskulin Neutrum Feminin


Nominativ Wer? Was? die Männer die Tiere die Katzen
Akkusativ Wen? die Männer die Tiere die Katzen
Dativ Wem? den Männern den Tieren den Katzen
Genitiv Wessen? der Männer der Tiere der Katzen

1
2021/22 Deutsch 12A/B

1) Vervollständige die Tabelle.


Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv
Das ist/sind… Hast du…gesehen? Die Wurst gehört… Die Wurst…

maskulin der/ein Hund …………………. …………………. ………………...


Singular neutral ……………… …………………. dem/einem Kind ………………...
feminin ………………. …………………. …………………. der/einer Frau

Plural ………………. die/- Hunde …………………. ………………...

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


maskulin der Baum …………………. …………………. ………………...
Singular neutral ……………… …………………. …………………. des Autos
feminin ………………. die Tante …………………. ………………….

Plural ………………. …………………. …………………. ………………...

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


maskulin …………………. …………………. dem Bleistift ………………...
Singular neutral das Heft …………………. …………………. ………………...
feminin ………………. die Garage …………………. ………………….

Plural ………………. …………………. …………………. ………………...

2) Bestimme den Fall.


a) Die Flasche Apfelsaft steht schon auf dem Tisch. ________________
b) Die Geschäfte des Einkaufszentrums haben bis 21 Uhr offen. ________________
c) Geh bitte an die Tafel! ________________
d) Wir warten schon seit einer Stunde. ________________
e) Er denkt immer noch an seine Freundin. ________________
f) Bei dem Wetter bleibe ich zu Hause. ________________
g) Die Farbe dieses Kleides gefällt mir nicht. ________________
h) Kaiko und Paolo kochen eine Tomatensuppe. ________________
i) Der Briefträger gibt der Bewohnerin einen Brief. ________________
j) Die Arbeit der Klasse ist nicht gut ausgefallen. ________________
k) Die Tiere bekommen die Aufmerksamkeit der Kinder. ________________
l) Die Spielsachen der Kinder liegen überall umher. ________________

2
2021/22 Deutsch 12A/B

3) Schreibe die Wörter in Klammern im richtigen Fall auf und setze N,A,D oder G in Klammer hinter das
Wort.
a) Ich helfe (das Kind). _______________________________________________________________________

b) Das ist der Hund (der Bruder). ____________________________________________________________

c) Wir sind gegen (der Vorschlag). ________________________________________________________________

d) (Die Frau) wurde Geld geschenkt. ______________________________________________________________

e) Das Paar gewann (der Tanzwettbewerb). _______________________________________________________

f) Er schneidet die Äste (der Baum). _______________________________________________________________

g) Ich vertraue (die Freundin). ____________________________________________________________________

h) Sie antworten (der Lehrer) auf seine Frage. _____________________________________________________

i) Du hast dich getraut, (die Kellnerin) anzusprechen. ____________________________________________

j) Ich kann mich an (dein schöner Tannenbaum) erinnern. _______________________________________

k) Mein Vater hat gestern (mein zweijähriger Sohn) angelogen. ___________________________________

l) Martin hat sich in (die schöne Stadt) verlaufen. ________________________________________________

m) Ich kann gerne auf (sein Hund) achten. _________________________________________________________

4) Eine E-Mail. Markiere den Akkusativ und den Dativ.


Hi Andy,
na, wie geht’s? Du, es gibt eine grosse Neuigkeit: Ich ziehe bei meinen Eltern aus! Ich habe jetzt
endlich eine kleine Wohnung gefunden. Ich habe eine grosse Bitte: Am Wochenende möchte ich
umziehen. Hast du am Samstag Zeit? Könntest du vielleicht helfen? Wir fangen so ab 9 Uhr an.
Kemal und Robert kommen auch. Ich habe so viele Sachen! Aber das schwere Sofa habe ich schon
meinem Bruder geschenkt J!
Seiner Frau gefällt es so gut. Meinst du, du kannst mit deinem VW-Bus kommen? Dann muss ich
kein Auto mieten. Ruf doch kurz an oder schreib eine Mail. Hast du eigentlich meine neue
Telefonnummer?
Tausend Dank und liebe Grüsse Bine

5) Setzt die richtigen Artikel in die Lücken und bestimmt den Fall!
Ich suche eine Frau, ....

_____________________ über ihre eigenen Witze lacht. __________________________________

_____________________ Haare lang und braun sind. __________________________________

3
2021/22 Deutsch 12A/B

_____________________ die Männer zu Füssen liegen. __________________________________

_____________________ ich mit meinem Auto beeindrucken kann. _____________________

Ich suche einen Mann, ...

_____________________ Haus einen grossen Garten hat. __________________________________

_____________________ mich zum Lachen bringt. __________________________________

_____________________ ich zum Lachen bringe. __________________________________

_____________________ ich vertrauen kann. __________________________________

Ich suche einen Hund, ....

_____________________ es mag, gestreichelt zu werden. __________________________________

_____________________ Fell glänzt. __________________________________

_____________________ ich auf lange Spaziergänge mitnehmen kann. __________________________________

_____________________ es gefällt, mit anderen Hunden zu spielen. __________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen