Der AKKUSATIV ist der Fall des direkten Objekts. Was? Wen?
Man braucht den Akkusativ nach folgenden Präpositionen: durch, für, gegen, ohne, um, (bis)
Bsp.: Die Frau sieht den Hund.
Der DATIV ist der Fall des indirekten Objekts. Was? Wem?
Bsp. Die Wurst gefällt dem Hund.
Man braucht den Dativ nach den folgenden Präpositionen: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu
Der GENITIV ist der Fall, der den Besitz kennzeichnet. Wessen?
Man braucht den Genitiv nach den folgenden Präpositionen: anstatt, aufgrund, laut, trotz,
während, wegen
Bsp.: Der Hund bekommt Susannes Wurst.
1
2021/22 Deutsch 12A/B
2
2021/22 Deutsch 12A/B
3) Schreibe die Wörter in Klammern im richtigen Fall auf und setze N,A,D oder G in Klammer hinter das
Wort.
a) Ich helfe (das Kind). _______________________________________________________________________
5) Setzt die richtigen Artikel in die Lücken und bestimmt den Fall!
Ich suche eine Frau, ....
3
2021/22 Deutsch 12A/B