Sie sind auf Seite 1von 5

2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-


haeufigste-fragen-100.html

Wer nutzt das 9-Euro Ticket am ersten Tag?


WDR aktuell 01.06.2022 16:54 Min. Verfügbar bis 08.06.2022 WDR Von Oliver Schöndube

Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick


Stand: 01.06.2022, 11:44 Uhr

Für neun Euro je Monat im Juni, Juli und August mit Bahn und Bus quer durch Deutschland
fahren - seit heute gilt das günstige Ticket für den Nahverkehr. Alle wichtigen Infos im
Überblick.

Seit Mitternacht gilt das Neun-Euro-Ticket. Damit können Fahrgäste für neun Euro einen
Monat lang bundesweit den Nahverkehr nutzen. Die Tickets werden für Juni, Juli und
August verkauft. Damit sollen Pendlerinnen und Pendler unterstützt werden, weil die
Energiepreise stark gestiegen sind. Außerdem geht es um Klimaschutz: Mehr Menschen
sollen dauerhaft zu einem Umstieg auf Busse und Bahnen bewegt werden.

9 Ausflüge mit dem 9-Euro-Ticket - Tipps eines Bahnreisenden | multimedia


[https://reportage.wdr.de/neun-
euro-ticket-bahn-ausfluege-
nrw-tipps]

Warum es Kritik am 9-Euro-Ticket gibt | tagesschau


[http://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/neun-
euro-ticket-kritik-101.html]

Wo gibt es das Neun-Euro-Ticket? Wie lange ist es gültig? Und was müssen Inhaberinnen
und Inhaber eines Monatsabos tun? Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen rund um
das Neun-Euro-Ticket.
https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 1/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR

Wo gilt das Ticket?


Das Ticket gilt bundesweit für alle Angebote des Öffentlichen Personennahverkehrs - also
für Busse, Bahnen, Schwebebahn und auch für Fahrten mit der Regionalbahn. Für den
Fernverkehr - also ICE, IC und EC - gilt das Ticket nicht. Und auch im Flixtrain und in
Fernbussen ist das Ticket nicht gültig. Dafür aber auch für bestimmte Fähren, in Hamburg
zum Beispiel.

Manche grenznahe Verkehrsverbünde haben Kooperationen mit ihren Nachbarländern,


z.B. mit Belgien, Polen, Österreich oder der Niederlande. Auf diesen Strecken gilt das
Neun-Euro-Ticket nach Angaben der Deutschen Bahn allerdings nicht. Schluss ist immer
an der letzten deutschen Haltestelle vor der Grenze.

Und: Auch einige wenige Regionalverbindungen dürfen nicht mit dem Neun-Euro-Ticket
genutzt werden. Hintergrund: Auf einigen Strecken setzt die Deutsche Bahn Fernzüge ein,
die auch von Fahrgästen mit Nahverkehrsticket genutzt werden dürfen. Für diese
Verbindungen müssen Bahn und Bundesländer klären, ob das Neun-Euro-Ticket gilt. Falls
das nicht der Fall ist, wird in der Verbindungsauskunft der Bahn ein entsprechender
Hinweis angezeigt.

Verwirrung um Ausnahmen: 9-Euro-Ticket gilt nicht überall im Nahverkehr | mehr


[http://www1.wdr.de/nachrichten/neun-
euro-ticket-ausnahmen-gueltigkeit-
100.html]

Wie bekomme ich das Ticket?


Erhältlich ist das Neun-Euro-Ticket im Grunde überall dort, wo es Fahrkarten für Bus und
Bahn gibt: In den Reisecentern der Deutschen Bahn, in den Kundencentern der
Verkehrsverbünde sowie an den Fahrscheinautomaten und direkt in den Bussen und
Bahnen.

Monheim schenkt allen Einwohnern das Neun-Euro-Ticket | mehr


[http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/monheim-
verschenkt-neun-Euro-Ticket-100.html]

Außerdem verkaufen die Deutsche Bahn und die regionalen Verkehrsverbünde das Ticket
über ihre Apps und Internetseiten.

Wie plane ich die Route am besten?


Dafür können Sie auf dem Handy die DB Navigator App nutzen - mit einem
entsprechenden Suchfilter: Geben Sie die gewünschte Verbindung ein und drücken dann
auf die Anzeige oberhalb des roten "Suchen"-Buttons. Hier können Sie nun über
"Optionen" und "Verkehrsmittel" den Schalter "Nur Nah-/Regionalverkehr" aktivieren.
Sämtliche Verbindungen, die nicht mit dem Neun-Euro-Ticket genutzt werden können, sind
nun deaktiviert.

Auf der Bahn-Homepage geht das etwas einfacher. Dort erscheint die Option "Nur
Nahverkehr" direkt bei der Suche.

Wie lange ist das Ticket gültig?

https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 2/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR

Erhältlich ist das Ticket für die Monate Juni, Juli und August. Es gilt jeweils für einen
kompletten Kalendermonat. Wer das Neun-Euro-Ticket beispielsweise am 15. Juni kauft,
braucht am 1. Juli eine neue Fahrkarte.

Was ist mit bestehenden Monatstickets?


Auch wer Monats- oder Jahreskarten hat, soll von Juni bis August nur monatlich neun Euro
für die Fahrkarte bezahlen. Gleiches gilt für Jobtickets und Großkundentickets.
Abonnentinnen und Abonnenten müssen dabei nicht von sich aus aktiv werden, heißt es
etwa vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Eine Sprecherin der Regionalverkehr Ruhr-Lippe
GmbH sagte auf Nachfrage des WDR, der monatlich eingezogene Betrag reduziere sich
automatisch auf neun Euro. Die Deutsche Bahn möchte ihren Kunden die Differenz
zwischen Abo-Preis und Neun-Euro-Ticket erstatten.

9-Euro-Ticket: "Ausgleich für Tankrabatt" | audio

07:06

[http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio--euro-ticket-ausgleich-fuer-tankrabatt-
100.html]

Brauchen Kinder ein eigenes Ticket?


Kinder unter sechs Jahren fahren gemeinsam mit ihren Eltern kostenlos mit. Ab sechs
Jahren brauchen Kinder ein eigenes Neun-Euro-Ticket, Ermäßigungen gibt es nicht.

Gibt es Extra-Regeln für Studierende?


Ja. Alle, die an einer NRW-Hochschule eingeschrieben sind, müssen sich kein 9-Euro-
Ticket kaufen. Um bundesweit reisen zu können, können sie vom 1. Juni bis 31. August
das NRW-Semesterticket im bundesweiten Nahverkehr nutzen. Möglicherweise gibt es für
die Studierenden eine Erstattung - denn zwischen den Preisen für das Semesterticket und
dem Neun-Euro-Ticket klafft eine Differenz. Über das Ob und Wie gibt es aber noch
Unklarheiten.

Ist mein Fahrrad im Neun-Euro-Ticket inklusive?


Fahrräder können den Angaben des Landes zufolge generell nur mit einem zusätzlichen
Fahrrad-Ticket mitgenommen werden. Einen Anspruch dafür gebe es aber auch mit einem
Zusatzticket nicht. Es müsse auch Platz für das Rad sein. Kinderwagen und Rollstühle
hätten Vorrang.

Bei Abotickets, die die Mitnahme eines Fahrrads erlauben, gelte das weiterhin nur in dem
festgelegten Bereich und nicht auch bundesweit.

https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 3/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR

Verkehrswende statt Neun-


Euro-Ticket
WDR 5 Politikum - Meinungsreportage
[http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5- 30.05.2022 03:14 Min. Verfügbar bis
politikum-meinungsreportage/audio-
verkehrswende-statt-neun-euro-ticket-100.html] 30.05.2023 WDR 5 Von Stephan Beuting

Was gilt, wenn ich meinen Hund mitnehmen möchte?


Was die Mitnahme von Tieren angeht, hat jeder Regionalverbund seine eigenen Regeln.
Zumeist ist aber nach Angaben der Deutschen Bahn die Größe ausschlaggebend. Kleine
Hunde können demnach in geschlossenen Behältnissen, beispielsweise in einer Tierbox,
gratis mitfahren. Für einen Hund, der größer als eine Hauskatze ist, benötigen Sie in vielen
Regionalzügen ein Zusatzticket. Sie können allerdings für Ihren Vierbeiner kein Neun-
Euro-Ticket kaufen.

Woher kommt das Geld?


Der Bund zahlt den Ländern 3,7 Milliarden Euro, zum Beispiel für die wegfallenden
Einnahmen und die nötigen technischen Umstellungen beim Fahrkartenkauf. Die Länder
fordern aber 1,5 Milliarden Euro zusätzlich, um Bus und Bahn langfristig besser ausstatten
zu können. Außerdem sollen so die höheren Energiepreise für die Verkehrsbetriebe
ausgeglichen werden.

Ina Brandes (CDU)

NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes (CDU) hält das Ticket grundsätzlich für eine gute
Idee. Sie fürchtet aber, dass es keine gute Werbung für den ÖPNV sein könnte. Wenn viele
Menschen auf Bus und Bahn umstiegen und es zu voll werde, sei das keine gute
Visitenkarte und bewege niemanden zum Umsteigen. Daher brauche es Geld für mehr
Busse und mehr Bahnen.

Pöbel-Tourismus wegen 9-Euro-Ticket? #Syltokalypse Now! | mehr


[http://www1.wdr.de/nachrichten/sylt-
neun-euro-ticket-besucheransturm-
100.html]

9-Euro-Ticket: Wirklich eine gute Idee? | mehr


[http://www1.wdr.de/nachrichten/neun-
euro-ticket-kritik-100.html]

https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 4/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR

So sieht das auch der Fahrgastverband Pro Bahn NRW. Die Verkehrsbetriebe wünschen
sich außerdem eine "Nachschusspflicht", falls die Kosten höher ausfallen als
angenommen.

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) äußerte am Donnerstag


die Sorge, dass "nach dem schönen Sonderangebot" des Neun-Euro-Tickets die Preise in
die Höhe schießen könnten. Nötig sei ein ÖPNV-Ausbau auch mit Blick auf die
angestrebte Verdoppelung der Fahrgäste bis 2030, sagte er.

Wäre ein Null-Euro-Ticket nicht sinnvoller?


Einige Verkehrsbetriebe hätten sich das gewünscht, denn damit wäre viel Aufwand bei der
Umstellung entfallen. Auch Kontrollen wären nicht nötig gewesen. Der Fahrgastverband
Pro Bahn in NRW sieht das anders. Er begrüßt, dass mit dem Neun-Euro-Ticket Daten
darüber gesammelt werden könnten, wo es wie viele Ticketkäufe gibt.

Außerdem sorge das Ticket für eine kleine Hemmschwelle, für sehr kurze Strecken den
Bus oder die Bahn zu nutzen - und das würde den voraussichtlich vollen ÖPNV entlasten.

Die Bahn-Gewerkschaft EVG etwa spricht schon jetzt davon, dass das Neun-Euro-Ticket
zu Überlastung und Stillstand führen könnte. Sie verweist auf Erfahrungen mit dem 1995
eingeführten Wochenend-Ticket der Deutschen Bahn, das damals zu einem sehr starken
Andrang der Kunden geführt hatte.

9-Euro-Ticket: Anti-Werbung für Busse und Bahnen? | mehr


[http://www1.wdr.de/nachrichten/neun-
euro-ticket-kritik-antiwerbung-
probahn-100.html]

9-Euro-Ticket für ÖPNV: "Teufel liegt im Detail" | audio


[http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-
morgenecho-interview/audio--euro-ticket-fuer-
oepnv-teufel-liegt-im-detail-100.html]

Weitere Themen

Energie
[http://www1.wdr.de/archiv/energiekonzerne/index.html]

Verkehr
[http://www1.wdr.de/verkehr/verkehrsthemen/index.html]

Nachrichten
[http://www1.wdr.de/nachrichten/index.html]

https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 5/8

Das könnte Ihnen auch gefallen