Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Für neun Euro je Monat im Juni, Juli und August mit Bahn und Bus quer durch Deutschland
fahren - seit heute gilt das günstige Ticket für den Nahverkehr. Alle wichtigen Infos im
Überblick.
Seit Mitternacht gilt das Neun-Euro-Ticket. Damit können Fahrgäste für neun Euro einen
Monat lang bundesweit den Nahverkehr nutzen. Die Tickets werden für Juni, Juli und
August verkauft. Damit sollen Pendlerinnen und Pendler unterstützt werden, weil die
Energiepreise stark gestiegen sind. Außerdem geht es um Klimaschutz: Mehr Menschen
sollen dauerhaft zu einem Umstieg auf Busse und Bahnen bewegt werden.
Wo gibt es das Neun-Euro-Ticket? Wie lange ist es gültig? Und was müssen Inhaberinnen
und Inhaber eines Monatsabos tun? Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen rund um
das Neun-Euro-Ticket.
https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 1/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR
Und: Auch einige wenige Regionalverbindungen dürfen nicht mit dem Neun-Euro-Ticket
genutzt werden. Hintergrund: Auf einigen Strecken setzt die Deutsche Bahn Fernzüge ein,
die auch von Fahrgästen mit Nahverkehrsticket genutzt werden dürfen. Für diese
Verbindungen müssen Bahn und Bundesländer klären, ob das Neun-Euro-Ticket gilt. Falls
das nicht der Fall ist, wird in der Verbindungsauskunft der Bahn ein entsprechender
Hinweis angezeigt.
Außerdem verkaufen die Deutsche Bahn und die regionalen Verkehrsverbünde das Ticket
über ihre Apps und Internetseiten.
Auf der Bahn-Homepage geht das etwas einfacher. Dort erscheint die Option "Nur
Nahverkehr" direkt bei der Suche.
https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 2/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR
Erhältlich ist das Ticket für die Monate Juni, Juli und August. Es gilt jeweils für einen
kompletten Kalendermonat. Wer das Neun-Euro-Ticket beispielsweise am 15. Juni kauft,
braucht am 1. Juli eine neue Fahrkarte.
07:06
[http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio--euro-ticket-ausgleich-fuer-tankrabatt-
100.html]
Bei Abotickets, die die Mitnahme eines Fahrrads erlauben, gelte das weiterhin nur in dem
festgelegten Bereich und nicht auch bundesweit.
https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 3/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR
NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes (CDU) hält das Ticket grundsätzlich für eine gute
Idee. Sie fürchtet aber, dass es keine gute Werbung für den ÖPNV sein könnte. Wenn viele
Menschen auf Bus und Bahn umstiegen und es zu voll werde, sei das keine gute
Visitenkarte und bewege niemanden zum Umsteigen. Daher brauche es Geld für mehr
Busse und mehr Bahnen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 4/8
2022/6/2 Neun-Euro-Ticket gilt ab heute - alle Infos im Überblick - Nachrichten - WDR
So sieht das auch der Fahrgastverband Pro Bahn NRW. Die Verkehrsbetriebe wünschen
sich außerdem eine "Nachschusspflicht", falls die Kosten höher ausfallen als
angenommen.
Außerdem sorge das Ticket für eine kleine Hemmschwelle, für sehr kurze Strecken den
Bus oder die Bahn zu nutzen - und das würde den voraussichtlich vollen ÖPNV entlasten.
Die Bahn-Gewerkschaft EVG etwa spricht schon jetzt davon, dass das Neun-Euro-Ticket
zu Überlastung und Stillstand führen könnte. Sie verweist auf Erfahrungen mit dem 1995
eingeführten Wochenend-Ticket der Deutschen Bahn, das damals zu einem sehr starken
Andrang der Kunden geführt hatte.
Weitere Themen
Energie
[http://www1.wdr.de/archiv/energiekonzerne/index.html]
Verkehr
[http://www1.wdr.de/verkehr/verkehrsthemen/index.html]
Nachrichten
[http://www1.wdr.de/nachrichten/index.html]
https://www1.wdr.de/nachrichten/9-euro-ticket-nrw-kommt-haeufigste-fragen-100.html 5/8