Sie sind auf Seite 1von 2

Arbeitssuche

An einem Berufsberatungsgespräch teilnehmen

Ich-kann-Beschreibungen

Schritt Ich-kann-Beschreibungen

Sich über Möglichkeiten der Berufs- Ich kann im Internet Informationen über Berufsberatungsstellen finden, z.B. Ad-
beratung informieren resse, Telefonnummer und Öffnungszeiten.
A1, Rezeption schriftlich

Ich kann auf Internetseiten oder in Broschüren über Berufsberatungsstellen die


wichtigsten Punkte zum Beratungsangebot verstehen, z.B. Beratungszeiten,
Kontaktpersonen, Kosten.
A2, Rezeption schriftlich

Ich kann wichtige Informationen über Berufsberatungsangebote notieren, z.B.


Adresse und Telefonnummer der Beratungsstelle, Beratungszeiten, Kosten.
A1, Interaktion schriftlich

Einen Termin für ein Beratungsgespräch Ich kann mit einer Mitarbeiterin der Beratungsstelle einen Termin für ein Bera-
abmachen tungsgespräch abmachen und meine Personalien angeben.
A1, Interaktion mündlich

Ich kann einen Termin für eine Beratung auf der Berufsberatungsstelle vereinba-
ren und z.B. den Grund für die Beratung nennen.
A2, Interaktion mündlich

Ich kann eine Mitarbeiterin der Berufsberatungsstelle am Telefon nach den Un-
terlagen fragen, die ich für eine Beratung mitnehmen muss und ihre Antwort
verstehen.
B1, Interaktion mündlich

fide | Deutsch in der Schweiz | © 2012 Bundesamt für Migration


Arbeitssuche

An einem Berufsberatungsgespräch teilnehmen

Ich-kann-Beschreibungen

Schritt Ich-kann-Beschreibungen

An einem Beratungsgespräch im BIZ Ich kann sehr einfache Fragen der Berufsberaterin beantworten, z.B. Fragen zu
teilnehmen meinen Personalien und meinen Berufswünschen.
A1, Interaktion mündlich

Ich kann auf einfache Fragen der Berufsberaterin antworten, z.B. auf Fragen zu
meinen früheren Arbeitsstellen, zu meiner aktuellen Arbeitssituation, zu mei-
nen Berufswünschen.
A2, Interaktion mündlich

Ich kann der Berufsberaterin Auskunft geben über meine Ausbildung und meine
Berufserfahrungen, z.B. welche Schulen ich in meinem Herkunftsland besucht
habe und welche Arbeitsstellen ich schon hatte.
B1, Interaktion mündlich

Ich kann die Vorschläge der Berufsberaterin verstehen und darauf reagieren, z.B.
welche Zusatzausbildung ich machen kann und wie ich mich am besten darauf
vorbereite.
B1, Interaktion mündlich

fide | Deutsch in der Schweiz | © 2012 Bundesamt für Migration

Das könnte Ihnen auch gefallen