Besonders höflich!
Helfen Sie mir!
Könntest du mich bitte heute abend anrufen? x
Kann ich bei Ihnen mitfahren?
Würdet ihr mich morgen mit dem Auto mitnehmen?
Leihst du mir dein Fahrrad?
Würdest du mir vom Bäcker ein Brot mirbringen?
Ich habe gerade mein Abitur gemacht. Jetzt weiβ ich nicht, wie es weitergehen
soll. Soll ich studieren oder einen Beruf lernen? Meine Eltern sagen jeden Tag,
dass ich mich endlich entscheiden muss. Das würde ich ja gern, aber ich weiβ ja
einfach nicht, was ich tun soll. Können Sie mir helfen? Larisa B., Köln.
Liebe Larisa,
erst einmal: Herzlichen Glückwunsch! An deiner Stelle würde ich jetzt 2, 3
Wochen nichts machen. Erhol dich einfach! Das ……………. bestimmt gut für dich
nach dem Stress. Danach …………… Du dich im Internet über bestimmte Berufe
……….. . Du …………. auch einen Termin bei der Studienberatung ………….. .
Vielleicht ………. Du ja Lust, für ein Jahr ins Ausland zu gehen? Dann arbeitest du,
lernst eine Sprache und sammelst gleich Auslandserfahrung. Auf jeden Fall ……….
Du mal zur Arbeitsagentur ………. . Die Leute dort können Dir am besten
weiterhelfen.
Viel Glück!
Liebes Team,
in letzter Zeit hat öfter Büromaterial gefehlt. Meine Bitte an Euch: ……………
Ihr bitte immer alles gleich in einer Liste eintragen, wenn Ihr etwas
verbraucht habt? Sabrina, es ……….. schön, wenn du diese Liste vorbereiten
und im Kopierraum aufhängen ……….. . Und ………. du dann die fehlenden
Sachen immer gleich bestellen? Ich denke, du ……….. sie bei Papier Fritz
bestellen, die sind am billigsten. Zum Scluss: Wir ……….. doch mal wieder
zusammen weggehen. ……….. Ihr nächsten Mittwoch Zeit?
Einen schönen Tag noch!
Christine
a. Wenn sie ihre Kreditkarte dabei gehabt hätte, wäre/hätte sie die Schuhe
gekauft. (kaufen)
b. Ich hätte ihn noch getroffen, wenn er pünklich…….. wäre/hätte.
(kommen)
c. Er sah so aus, als ob er 3 Tage nicht …………. wäre/hätte. (schlafen)
d. Wenn sie vorsichtiger gefahren wäre, wäre/hätte das nicht ………….
(passieren)
e. Wäre/Hätte ich doch nur bequeme Schuhe ………………..! (anziehen)
8. Alles irreal. Schreiben Sie Sätze.
a. Ein Koch fand auf der Straβe einen Euro. Er kaufte sich einen Lotterielos.
Er gewann 2 Millionen Euro. Er zog mit seiner Frau nach Südfrankreich
und kaufte ein Schloss auf dem Land. Dort eröffnete er ein Luxus-
Restaurant.
Wenn der Koch keinen Euro gefunden hätte, hätte er sich keinen
Lotterielos gekauft. Dann hätte er nicht ……………….
b. Eine junge Frau hatte vor ihrem Haus eine Autopanne. Ein netter Mann
aus dem Büro gegenüber half ihr. Die frau lud den Mann zum
Kaffeetrinken ein. An dem Tag verliebten sie sich ineinander. 6 Monate
später heiraten sie sich und waren das ganze Leben zusammen glücklich.