Die zwei Kursstunden vom Mittwoch haben wir dem Begrüs- und allgemein den Eindruck hatten, in der Woche viel ge-
sen und dem «Small talk» mit KollegInnen am Arbeitsplatz lernt zu haben.
gewidmet. Die TN hätten gerne mehr Sicherheit mit dem Ge-
brauch von du/Sie gehabt. Im Allgemeinen ist man ja unter Wir mussten auch feststellen, dass das Ziel 4 (Mehr Sicher-
KollegInnen per du und mit den Vorgesetzten eher per Sie, heit bei Zeiten und Daten gewinnen) «untergegangen» war...
aber das gilt auch nicht immer. Wir haben in Rollenspielen Wir Leiter fanden auch, dass das Fachvokabular durchaus
das genaue Hinhören geübt und die TN mussten die du- oder noch weiter ausgebaut werden könnte, und vielleicht auch
Sie-Formeln heraushören. Wir haben dann die Karten aus kurze schriftliche Arbeitsaufträge angeschaut werden könn-
der Fotosammlung Smalltalk (beim Szenario «Das Kind vom ten.
Hort oder von der Krippe abholen») angeschaut, und in klei-
nen Gruppen haben die TN die drei Top-Themen für die Situa- Im Einverständnis mit den TN haben wir beschlossen, auch
tion des Arbeitsbeginns gewählt und diese geübt. die nächste Woche noch diesem Szenario zu widmen. Den
Einstieg würden wir am Montag mit dem «Test» zu Wochen-
Am Donnerstag stand wieder der Wortschatz im Zentrum: In tagen und Daten (Blatt Tage, Daten, Zeiten) machen, um zu
ihren Branchen-Gruppen haben die TN das Blatt Arbeitsge- sehen, wo die einzelnen TN im Verstehen und Verarbeiten
räte bearbeitet. Sie konnten die Arbeitsgeräte zeichnen oder von Informationen zu Tagen und Daten stehen. Auf dieser
im Internet nach Bildern suchen und diese dann ausdrucken Grundlage würden die TN dann ihr Blatt zu den Lernzielen
und einkleben. Wir haben darauf geachtet, dass die TN nicht ergänzen. Insgesamt sollte in der kommenden Woche das
nur die Bezeichnungen für die Geräte aufgeschrieben haben, Schriftliche etwas mehr im Vordergrund stehen.
sondern auch die entsprechenden Tätigkeiten, z.B. die Ab-
waschmaschine füllen / entleeren, die Pfannen abspülen, den Als «Finale» möchten wir am kommenden Donnerstag eine
Salat waschen und mit der Zentrifuge trocknen, etc. oder mit Art Parcours einrichten, bei dem die TN ihre Fähigkeiten
dem Rasenmäher den Rasen schneiden, das Laub in die Säcke erproben und einschätzen können. Am Freitag würden wir
füllen, etc. Dazu wurden noch weitere «Chunks» angefügt, dann individuell schauen, wie die neu erworbenen Kompe-
welche beim Klären der Arbeitsaufträge wichtig sind, z. B. tenzen auch im CV richtig und wirkungsvoll dargestellt wer-
Kannst du …? / Können Sie …? Soll ich …? Auch diese Blätter den könnten.
wurden in die Arbeitsmappe gelegt.