Nach der Pause haben wir zuerst eine Sammlung von Aus-
drücken zusammengestellt, die mit dem Autofahren zu
tun haben: rechts/links abbiegen, parkieren und das Auto si-
chern, an der Kreuzung anhalten, vor dem Fussgängerstreifen
bremsen etc. Danach blieb noch Zeit, um mit der TN, welche
nächstens ihre Kontrollfahrt absolvieren musste, das Verste-
hen von Anweisungen wie Da vorne links abbiegen oder Par-
kieren Sie da vorne rechts zu üben. Ich hatte ein kleines Spiel-
zeugauto von meinem Sohn mitgebracht und wir haben auf
ein grosses Blatt in der Mitte des Tisches einen «Stadtplan»
mit Strassen, Kreuzungen, Einbahnstrassen, Parkplätzen etc.
aufgezeichnet. Die «Kandidatin» manövrierte das Auto und
die anderen gaben reihum ihre Anweisungen, wobei ich teil-
weise den richtigen «Jargon» beisteuern musste.
Zum Abschluss haben wir das Blatt mit den Lernzielen noch-
mals hervorgeholt und die TN konnten befriedigt feststellen,
dass sie ihre Ziele erreicht hatten! Die erreichten Ziele, sowie
weitere Elemente, die sie dazugelernt hatten, wurden ab-
schliessend auf dem Blatt Lernergebnisse festgehalten.