Sie sind auf Seite 1von 3

1. A.

Die Schüler des Goethe-Gymnasiums sind gefahren während der Sommerfeiern in


ein Camp.
B. Die Schüler des Goethe-Gymnasiums sind in ein Camp während der
Sommerferien gefahren
C. Die Schüler des Goethe-Gymnasium sind während der Sommerfeiern in ein Camp
gefahren.
D. Die Schüler des Goethe-Gymnasiums während der Sommerfeiern sind in ein
Camp gefahren.
2. A. Ich lerne fleißig, damit kann meine Eltern ein schönes Handy schenken.
B. Ich lernen fleißig, damit meine Eltern eine schöne Handy schenken.
C. Ich lerne fleißig, damit meine Eltern mir ein schönes Handy schenken.
D Ich lernen fleißig, damit schenken meine Eltern mir ein schönes Handy.
3.A. Ich frage sie, ob sie mit mir draußen gehen kann.
B. Ich frage ihnen, ob sie mit mir draußen gehen kann.
C. Ich fragen sie, ob sie mit mir draußen gehen kann.
D. Ich frage sie, ob sie mit mich draußen gehen kann.
4. A. Ich entschuldige mich bei Ihnen über meine Verspätung.
B. Ich entschuldige mich bei Ihnen für meine Verspätung.
C. Ich entschuldige mir bei Ihnen über meine Verspätung.
D. Ich entschuldigen mich bei Ihnen für meine Verspätung.
5. A. Am Wochenende gehe ich oft zum Kino.
B. Am Wochenende gehe ich oft im Kino.
C. Im Wochenende gehe ich oft zum Kino
D. Im Wochenende gehe ich oft im Kino
6. A. Meine Schwester interessiert sich für das Lernen.
B. Meine Schwester interessiert sie für das Lernen.
C. Meine Schwester interessiert sich über das Lernen.
D. Meine Schwester interessiert sich an dem Lernen.
7. Wenn Sie zu spät kommen, müssen Sie sich mit den wartenden Freunden
entschuldigen.
8. Die meiste Studenten haben schlechte Noten.
9. Ich bedanke bei mich bei Lucas für seine Hilfe.
10. Ich fahre bei dem Auto zur Arbeit.
11. Ich habe alle notwendige Dinge zu Hause vergissen.
12. Ich verliere gestern meinen Autoschlüssel.
13. Ich sagte, dass sie dieses Prüfung bestehen wurde.
14. Meine Mutter sagt, dass ich entweder dieses Buch noch diesen Bleistift kaufen
kann.
15. Vor der Prüfung bereite ich mich immer sorgfältig ein.
16. Ich gehe bei dem Arzt.
17. In der 90-Jahren haben die technischen Geräten stark entwickelt.
18.Man kann sich durch das Lesen von Bücher und guten Zeitschriften fortbilden.
19. Letzter Sommer bin ich nach Italien gekommen
20. Ich möchte in Großstädten wohnen, weil sie hektisch sind Luftverschmutzung
haben.
21. Was für ein Kleid möchtest du kaufen? Das rote bitte.
22. Ich habe große Angst mit der Prüfung.
23. Meine Eltern beschweren sich stets für meine kleine Fehler.
24. Die Schuhe sind mir zu klein. Haben Sie keine größer?
25. Sie hat wirklich ein schönes Stimme, weil sie oftmals zu Hause praktiziert.
26. Wir informieren sie für die Nachbesprechung.
27. Ich gratuliere dir zum Geburtstag und wünsche dir alle Gutem.
28. Ich nehme mich abends zum Extra-Kurs teil.
29. Meine Nachbarin war immer unglücklich, wenn die Schulfeiern zu Ende gingen.
30. Ich passe in meiner Freizeit auf meine junge Schwester ein.
31. Er sorgt für seine Note, der schlecht ist.
32. Auf keinen Fall kann er materiell an Eltern abhängig sein.
33. Würden Sie bitte das Licht ausmachen? Draußen ist so dunkel.
34. Sie fühlt sich wohl, nur fehlen ihr manchmal den alten Freunde.
35. Ich habe alle wichtigen Regeln des Zusammenlebens im Wohnheim gelernt.
36. Es ist langsam, in einem Hochhaus leben zu sein.
37. Markus hat eine gute Beziehung zu seinen Arbeitskollegin
38. Der Student tut so, als er überhaupt keine Zeit hätte.
39. Ich habe nie einen Film gesehen, die mich ehrlich bewegt.
40. Hat dein Kollge etwas von seinem Fehler gelernt?
41. Mein Vater hat …..keinen Hunger, ……er isst trotzdem eine Nudelsuppe.
a. zwar, aber b.nicht nur, sondern auch c.weder, noch d.entweder, oder
42. Wie schön…..es, wenn mein Urlaub länger als zwei Wochen dauern würde!
a. wäre. B war. C ist. D.wärt
43. Frau Weber, fahren Sie morgen schon los? Dann einen schönen Urlaub!-…….
a. schon gut. B. danke, sie haben es aber gut. C. Danke, gern geschehen. D. ihnen
auch, Frau Klein.
44. Ich ….diese Idee für ausgezeichnet.
A. halte. B.glaube. C.denke. D. finde
45. Ich finde ….Gebäude schön, aber sie sind sehr alt.
a. ihn b. sie. C.die D.den
46. Du siehst traurig aus. Was ist denn mit dir passiert?-……….
A. Meine liebe Katze ist verschwunden. B. Heute ist schönes Wetter
C. Meine Mutter ist auch traurig. D. Ich habe im Lotto gewonnen.
47. Das Kind hat ein Auto…… Aber sie gefällt….nicht.
A. bekamm, ihm. B.bekommen, ihm C. bekommt, ihn. D.bekommt, er
48. Ein…..Auto braucht wenig Benzin.
A. umweltfreundliches. B. umweltfreundliche. C.umweltfreundlicher D.
unweltfreundlichem
49….der Fleißigkeit kann ich diese Prüfung einfach bestehen.
A.Trotz B.Wegen. C.weil. D.trotzdem
50. In der Bibliothek ……alle Computer nach dem Gebrauch.
A.wird…ausgemacht müssen. B. muss….ausgemacht werden.
C.müssen….werden ausgemacht. D. müssen….ausgemacht werden.
51. Die ……Touristen beklagen sich….das schlechte Wetter. o
A.meisten, über B. meiste, für C.meisten, durch. D.meiste, über.
52.

Das könnte Ihnen auch gefallen