Sie sind auf Seite 1von 32

HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020.

Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Bad Tatzmannsdorf 34007 Bad Tatzmannsdorf Lagerareal noch nicht lokalisierbar ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für 1.4.1945 Erstnennung als Männerlager WGS84/Dezimal 47,3324521 16,2298589
Bad Tatzmannsdorf ungarische Juden in Österreich

Panzergraben Urbariwald Burgenland Baumgarten 30102 Baumgarten Der Panzergraben liegt auf dem bewaldeteten Krippelberg (Kote 349) zwischen Baumgarten im Burgenland und Urbarialwald 960,964,965,972 N N N N N Arbeitsstätte Besterhaltenes Teilstück des von Zwangsarbeiten. KZ-Häftlingen etc. erbauten Panzergrabens des Südostwalles WGS84/Dezimal 47,7255862 16,4898424
Schattendorf

Bescheid BDA-59269/2/2016 vom 2. 3. 2016 lt. Plan, ersichtlich


Massengräber Baumgarten Burgenland Baumgarten 30102 Baumgarten Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N J Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,7387621 16,5011395
Massengräber Breitenbrunn Burgenland Breitenbrunn 30001 Breitenbrunn Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,9445485 16,7318086
Kriegsgefangenenlager/Zwangsarbeiterlager Burgenland Bruckneudorf 32013 Kaisersteinbruch Kriegsgefangenen-/Zwangsarbeiterlager Uchatiusstraße, 465/22, 178/4, 181/28, J J N N N Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager Kaisersteinbruch (STALAG XVII A). Bereizs im 1WK Lager. Zuerst auch 47,989015 16,708063
Kaisersteinbruch Kaisersteinbruch 462/2, 454/1, 116 (ehem. DULAG.
Kriegsgefangenenlazarett),
178/2 (Teil), 457/2 (Teil), 1,
3, 463?,
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden Burgenland Bruckneudorf 32003 Bruckneudorf Im isolierten Hof - "Krankenlager"? Heidehof 1811, 1812, 1813, 1814, N J N N N Zwangsarbeiterlager für 16,844895 48,013587
1815 ungarische Juden
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Deutsch Schützen- 34012 Deutsch Schützen Zwei ehem. Getreidespeicher, von denen ein erst nach 2000 abgebrochen wurde. ? 1222/1, 1222/5 + weitere N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl etwa 500. 28. März 1945: 47,168631 16.449734
Deutsch Schützen Eisenberg Grundstücke? ungarische Juden in Österreich Massaker von Deutsch Schützen

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Deutschkreutz 33003 Deutschkreutz Schaflerhof Gutsverwaltung Eszterhazy Schaflerhof Deutschkreutz 4223 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Einsatz der Häftlinge bei der Gutsverwaltung Eszterhazy, Einsatz bei Landwirtschaftlichen Arbeiten und beim 47,5997891 16,6433885
Deutschkreutz ungarische Juden in Österreich Stellungsbau, Männer und Frauen

Massengräber Höll Burgenland Deutsch-Schützen- 34029 Höll Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,1426892 16,439644
Eisenberg
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden Burgenland Donnerskirchen 30002 Donnerskirchen Lager im heute erhaltenen, historischen Meierhof Hauptstraße 57 408/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für 16,641812 47,897148
ungarische Juden
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Eberau 31006 Eberau Schule, Kutscherhof und Gesindehaus Ortskern?, Schlossanlage ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl etwa 500, Erschießungen durch WGS84/Dezimal 47,1036308 16,4618757
Eberau ungarische Juden in Österreich Fleckfiebererkrankungen

Eisenstadt Landhaus Burgenland Eisenstadt 30003 Eisenstadt Gestapo-Arrest Europaplatz 1 574 N N N N N Gestapo Arrest, 6 Menschen 16,529607 47,849735
ermordert März 1945
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Eltendorf 31106 Eltendorf Buchmannmühle (Eltendorf oder Poppendorf ?) ? 2118 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung sog. Buchmannmühle, WGS84/Dezimal 46,9913151 16,2129136
Eltendorf ungarische Juden in Österreich Anzahl ?

Frauenkirchen "Schlössl" Burgenland Frauenkirchen 32006 Frauenkirchen sog. "Schlössl" in Frauenkirchen Kirchenplatz 1e 546/1 N N N N N Internierungslager Internierungslager im sog. "Schlössl" in Frauenkirchen; im März 1938 wird eine unbestimmte Anzahl burgenländischer 47,8371566 16,9272759
Juden interniert.
Gutshof Wittmannshof Burgenland Halbturn 32009 Halbturn Gutshof Wittmannshof, Halbturn Flur Wittmannshof 3913 N N N N N Arbeitssätte Einsatz von Zwangsarbeitern im Gutshof, "Einsatz von 57 Kriegsgefangenen und OstarbeiterInnen" WGS84/Dezimal 47,8839213 17,0226684
Umsiedlerlager Halbturn Burgenland Halbturn 32009 Halbturn Umsiedlerlager für rumänische "Volksdeutsche" Im Schloss 3 1 N N J N N Umsiedlungslager Unterbringung von "Volksdeutschen" aus Bessarabien, Bukowina, Banat und Dobrudscha WGS84/Dezimal 47,8740296 16,9732858
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Hannersdorf 34091 Woppendorf Pfarrstadel ausserhalb der Ortschaft ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl 100-200 WGS84/Dezimal 47,2070058 16,3892897
Woppendorf ungarische Juden in Österreich

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Heiligenbrunn 31018 Heiligenbrunn keine Angaben ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl 100-200 WGS84/Dezimal 47,0271709 16,4168324
Heiligenbrunn ungarische Juden in Österreich

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Heiligenbrunn 31018 Heiligenbrunn Meierhof neben Altem Zollhaus östlich von Strem, aber am Gebiet von Heiligenbrunn Heiligenbrunn 67 52/2, 3354 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung im "Meierhof von 16,4144912 47.040711
Strem ungarische Juden in Österreich Heiligenbrunn", Anzahl 100-200, Erschießung von mind. 50 an Fleckfieber erkrankten Gefangenen, 30. März 1945
Massaker von Strem mit 32 Toten; "Erster Stremer Mordprozess 1948
Massengräber Heiligenbrunn Burgenland Heiligenbrunn 31018 Heiligenbrunn Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,0272042 16,4168324
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Heiligenbrunn 31040 Reinersdorf "zwei verfallene Bauernhöfe" ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung sog. Buchmannmühle, WGS84/Dezimal 47,0104046 16,3891523
Reinersdorf ungarische Juden in Österreich Anzahl 100 - 200, 27. März 1945 mehrere Morde (Zweiter Stremer Mordprozess Graz 1948)

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Heiligenkreuz im Lafnitztal 31109 Heiligenkreuz im Lafnitztal keine Angaben ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl 100-200 WGS84/Dezimal 46,9884973 16,2583455
Heiligenkreuz im Lafnitztal ungarische Juden in Österreich

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Inzenhof 31020 Inzenhof keine genauen Angaben ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl 100-200, Bei Evakuierung Ende WGS84/Dezimal 47,0132745 16,3142404
Inzenhof ungarische Juden in Österreich März 1945 15 kranke Zwangsarbeiter mit Hämmern erschlagen

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Jennersdorf 31107 Grieselstein Volksschule Ortskern? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl?, Erschießungen durch WGS84/Dezimal 46,9503511 16,1193203
Grieselstein ungarische Juden in Österreich Fleckfiebererkrankungen

Zwangsarbeiter für ungarische Juden Jennersdorf Burgenland Jennersdorf 31107 Grieselstein Ein Gasthaus in Grieselstein Lage unbekannt N J N N N Südwall Ungarische Juden

Zwangsarbeiter für ungarische Juden Jennersdorf Burgenland Jennersdorf 31111 Jennersdorf ehem. Lederfabrik, 1975 abgebrochen Raxer Straße 2 596 N J N N N Südwall Ungarische Juden, 1945 Internierungslager für Nazis 16,142749 46,938685

Zwangsarbeiter für ungarische Juden Jennersdorf Burgenland Jennersdorf Jennersdorf oder Ziegelei Schwarz, am Tafelberg? N J N N Südostwall Ungarische Juden
Grieselstein
Zwangsarbeiter für ungarische Juden Jennersdorf Burgenland Jennersdorf Meierhof Lage unbekannt N J N N N Südwall Ungarische Juden

Zwangsarbeiter für ungarische Juden Jennersdorf Burgenland Jennersdorf Waldlager Lage unbekannt N J N N N Südwall Ungarische Juden

Massengräber Kukmirn Burgenland Kukmirn 31025 Kukmirn Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,0760168 16,2088983
Zwangslager für Sinti und Roma Lackenbach Burgenland Lackenbach 33025 Lackenbach Das Lager befand sich auf dem Areal des Schaflerhofes im Berich Schaflerhofgasse und der Hasenberggasse. Hasenberggasse 723/10, 723/13, 725/2, N J N N N Lager für Sinti und Roma Lager für Sinti und Roma; Die Zahl der im Lager Festgehaltenen stieg bis November 1941 auf 2.335 Personen, die von
Weder jüdischer Friedhof noch Mahnmal gehören zum Lagerareal 727/16-727/19, 727/31- der Wiener Kripo eingewiesen wurden. Die Kripo stellte auch die Lagerleitung. Nach der Deportation von 2.000
727/35 Personen im November 1941 und einer im Lager ausgebrochenen Flecktyphus-Epidemie sank die Zahl auf 550 Personen,
bis zur Auflösung des Lagers befanden sich zwischen 600 und 900 Personen in Lackenbach.

Ziegelei Lutzmannsburg Burgenland Lutzmannsburg 33033 Lutzmannsburg Ziegelei. Erhaltener Ringofen und andere Gebäude. Unterkunftsgebäude nicht bekannt Ziegelofen 1 7576/1-7576/6 N J N N N Arbeitsstätte (Roma) Einsatz von Roma-Zwangsarbeitern 16,629512 47,457556
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Mannersdorf am der 33034 Mannersdorf an der Zinsenhof Mannersdorf ?, Lagerarel nicht lokaliesierbar Zinsenhof ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Männer- und Frauenlager zum Arbeitseinsatz Flußregulierung WGS84/Dezimal 47,4281431 16,5264647
Mannersdorf an der Rabnitz Rabnitz Rabnitz ungarische Juden in Österreich

Massengräber Markt St. Martin Burgenland Markt Sankt Martin 33054 St. Martin Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,5644124 16,4277911
Ziegelei Walbersdorf Burgenland Mattersburg 30120 Walbersdorf ehemalige Ziegelei Walbersdorf, heute Betonwerk Koch Marzer Straße , Walbersdorf 1630 N N N N N Arbeitsstätte Einsatz von Roma-Zwangsarbeitern in der Ziegelei Walbersdorf WGS84/Dezimal 47,7358738 16,4194422

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Minihof-Liebau 31116 Minihof-Liebau ? ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung?, Anzahl? WGS84/Dezimal 46,8783811 16,0651217
Minihof-Liebau ungarische Juden in Österreich

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden Deutsch Burgenland Mogersdorf 31103 Deutsch Minihof Ziegelei L 116 Mogersdorfer ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl unbekannt 16,2486668 46,9616593
Minihof Landstraße ungarische Juden in Österreich

Massengräber Deutsch Minihof Burgenland Mogersdorf 31103 Deutsch Minihof Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 46,9710651 16,2412843
Zwangsarbeiter für ungarische Juden Wallendorf Burgenland Mogersdorf 31129 Wallendorf In einem Gasthaus Lage unbekannt N J N N N Südwall Ungarische Juden
Zwangsarbeiterlager Mönchhof Burgenland Mönchhof 32014 Mönchhof Unterbringung von Zwangsarbeitern "in Bauernhöfen", aber auch im Edmundhof, Gutshof der Heiligenkreuzer Edmundshof 5956/3-14, 5957 J J N N N Zwangsarbeiterlager: Russsen, Unterbringung von Zwangsarbeitern für Arbeiten an Panzergräben? Aber auch früher 16,995264 47,904935
Zisternzienser. ev. auch Franzsosen und
Polinnen
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Moschendorf 31029 Moschendorf Meierhof ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung im Meierhof, Anzahl etwa WGS84/Dezimal 47,0577983 16,4776931
Moschendorf ungarische Juden in Österreich 100 - 200

Massengräber Neudorf bei Parndorf Burgenland Neudorf 32015 Neudorf bei Parndorf Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 48,0156824 16,927769
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Neudörfl 30110 Neudörfl Alten- und Siechenheim bzw. Infektionsspital, heute Landespflegeanstalt Hauptstraße 150 453/1 N J N N N Krankenlager für ungarische Krankenlager für ungarische jüdische Zwangsarbeiterinnen 16,280943 47,801782
Neudörfl jüdische Zwangsarbeiterinnen

Neufeld Judenlager Burgenland Neufeld an der Leitha Lage unklar N N N N N Arbeitslager für Juden, vor 1942

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Neuhaus am Klausenbach 31101 Bonisdorf Schule/Schulgebäude N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall WGS84/Dezimal 46,8425914 16,040646
Bonisdorf ungarische Juden in Österreich

Massengräber Bonisdorf Burgenland Neuhaus am Klausenbach 31101 Bonisdorf Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 46,8425603 16,0405837

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Neuhaus am Klausenbach 31112 Kalch Unterbringung im Gasthaus Anton Wolf Kalch 40 ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl?
Kalch ungarische Juden in Österreich

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden Burgenland Neuhaus am Klausenbach 31115 Krottendorf bei Neuhaus "Isoliertstation" - Zeltlager auf einer Wiese "im Gemeindegebiet von Krottendorf… etwa auf halbem Weg zwischen ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für
Neuhaus und Kalch". ungarische Juden
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Neuhaus am Klausenbach 31119 Neuhaus am Klausenbach Schule und Haus ? bzw. "Haus 69" ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung in der Schule, Anzahl etwa
Neuhaus am Klausenbach ungarische Juden in Österreich 100 - 200, 23. März 1945 Massaker von Neuhaus am Klausenbach mit 83 Ermordeten

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Neuhaus am Klausenbach 31119 Neuhaus am Klausenbach Schule ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung in der Schule, Anzahl etwa WGS84/Dezimal 46,870127 16,0328718
Neuhaus am Klausenbach ungarische Juden in Österreich 100 - 200, 23. März 1945 Massaker von Neuhaus am Klausenbach mit 83 Ermordeten

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Neusiedl am See 32016 Neusiedl am See N J N N N Zwangsarbeiterlager für Männer, Frauen, Kinder; Einsatz in Neusiedler Ziegel bzw. Ziegelfabrik WGS84/Dezimal 47,9453594 16,8482266
Neusiedl am See ungarische Juden in Österreich

Massengräber Neusiedl am See Burgenland Neusiedl am See 32016 Neusiedl am See Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,949338 16,8450178
Neusiedl Stalag 357 Burgenland Neusiedl am See Lage unbekannt J N N N N Existierte nur drei Monate
Paulahof bei Nickelsdorf Burgenland Nickelsdorf 32017 Nickelsdorf Paulahof bei Nickelsdorf Paulahof 2544/3 N J N N N Zwangsarbeiterlager "Ostarbeiter erschießen nach dem Einmarsch der Roten Armee Eigentümer und Auseher" WGS84/Dezimal 47,9387276 17,0053496

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 1
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Zwangsarbeiterlager Oggau Burgenland Oggau am Neusiedlersee 30015 Oggau Volksschule Ortskern 1871/4 J J N N N Unterbringung Kriegsgefangene Unterbringung von Kriegsgefangenen für Arbeitseinsatz WGS84/Dezimal 47,8313386 16,6588757

Zwangsarbeiterlager Oggau Burgenland Oggau am Neusiedlersee 30015 Oggau Antonigasse 2 Ortskern 399/8 J J N N N Unterbringung Kriegsgefangene Unterbringung von Kriegsgefangenen für Arbeitseinsatz WGS84/Dezimal 47,8314165 16,6675916

Zwangsarbeiterlager Oggau Burgenland Oggau am Neusiedlersee 30015 Oggau Antonigasse 4 Ortskern 399/7 J J N N N Unterbringung Kriegsgefangene Unterbringung von Kriegsgefangenen für Arbeitseinsatz WGS84/Dezimal 47,8312663 16,6676754

Zwangsarbeiterlager Oggau Burgenland Oggau am Neusiedlersee 30015 Oggau Antonigasse 6 Ortskern 399/6 J J N N N Unterbringung Kriegsgefangene Unterbringung von Kriegsgefangenen für Arbeitseinsatz WGS84/Dezimal 47,8310996 16,6677309

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Oggau am Neusiedlersee 30015 Oggau Zwangsarbeit im Steinbergwerk, mögl. Bereich Flur Steinriegel Flur Steinriegel? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager, Männer, Arbeit im Steinbergwerk WGS84/Dezimal 47,8650475 16,6928472
Oggau Opferstätte
Massengräber Oggau Burgenland Oggau am Neusiedlersee 30015 Oggau Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,831705 16,66375

Lager für Polnische Zwangsarbeiter Parndorf ? Burgenland Parndorf 32020 Parndorf Barackenlager des Flugfelds als mögliche Unterkunft auch der Zwangsarbeiter?? Am Sportplatz 1785/62, 1785/112, H J Lager für Polnische Franz. und pol. Kriegsgefangene? Listeneintrag "P" für Nationalität; mögl. Zusammenhang zu Parnerdorfer Flugfeld ? 16,861956 47,99288
1785/319, 1785/764, Zwangsarbeiter Parndorf ?
1785/766
Pinkafeld Sammellager Burgenland Pinkafeld 34058 Pinkafeld Heute die Burgenland-Siedlung im Norden der Gemeinde genaue Lage unbekannt N N J N N Zigeuner-Sammellager Baracken vorher für Umsiedler
(Wiener Straße)
Lager für jüdische Zwangsarbeiter Potzneusiedl ? Burgenland Potzneusiedl 32022 Potzneusiedl Eintrag in "Lager auf Wiener Boden 1942 - 1945 ? ? J Lager für jüdische Listeneintrag "J" für Nationalität WGS84/Dezimal 48,0444737 16,9496145
Zwangsarbeiter Parndorf ?
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Purbach am Neusiedlersee 30017 Purbach am Neusiedlersee "Krankenlager" im ehem. Meierhof, heute abgebrochen. Massengrab ca. 100 m NO des Meierhofs exhumiert ? 6958, 6959/1, 6957, 6956 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Sammellager für ungarische Juden im Burgenland "Abschnitt Mitte - Südostwall" 16,431302 47,904735
Purbach/Donnerskirchen 1949. ungarische Juden in Österreich

Gedenkstätte Rechnitz Burgenland Rechnitz 34062 Rechnitz Ehemaliger Kreuzstadel Rechnitz 8822 N N N N N Mahnmahl Massaker Rechnitz Gedenkstätte zum Massacker in Rechnitz 24./25. März 1945 WGS84/Dezimal 47,2944772 16,445365

Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Rechnitz 34062 Rechnitz ehemalige Synagoge Badergasse 2 46 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl zwischen 500-800, Unterbringung 16.440932 47,306483
Rechnitz ungarische Juden in Österreich in Wirtschaftsräumen Schloss Rechnitz, Schwarzmeierhof, ehem. Synagoge, Massaker von Rechnitz

Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Rechnitz 34062 Rechnitz Das Quartier "Schwarzmeierhof" ist ein alter Hof, heute vollständig erneuert, unmittelbar neben dem Kreuzstadl, Bahnhofstraße 55-57 8818, 8819/42, 8819/56 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl zwischen 500-800, Unterbringung 16,4416197 47.295778
Rechnitz zu dem auch der Kreuzstadl historisch gehörte. Heute Ortsrand (Westteil) ungarische Juden in Österreich in Wirtschaftsräumen Schloss Rechnitz, Schwarzmeierhof, ehem. Synagoge, Massaker von Rechnitz

Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Rechnitz 34062 Rechnitz Wirtschaftsräume der Schloss Rechnitz. Das Schloss wurde ab 1945 zerstört bzw. stark verändert. Schlosshof ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Anzahl zwischen 500-800, Unterbringung
Rechnitz ungarische Juden in Österreich in Wirtschaftsräumen Schloss Rechnitz, Schwarzmeierhof, ehem. Synagoge, Massaker von Rechnitz

Riedlingsdorf Zwangsarbeiterlager Burgenland Riedlingsdorf Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden
Kriegsgefangenenlager Burgenland Rust 30018 Rust ehemalige Bauernschule in Rust, wohl im hinteren Parzellenbereich Hauptstraße 31? (war 1939 97 J J N N N Unterbringung Kriegsgefangene Unterbringung von Kriegsgefangenen für Arbeitseinsatz 16,67713 47,801977
die Bauernschule)
Kriegsgefangenenlager Burgenland Sank Margarethen im 30020 St. Margarethen Pfarrhof St. Margarethen Ortskern 217 J N N N J Unterbringung Kriegsgefangene Unterbringung von Kriegsgefangenen für Arbeitseinsatz WGS84/Dezimal 47,8037263 16,6072547
Burgenland
Erdeihof bei St. Andrä Burgenland Sankt Andrä am Zicksee 32023 St. Andrä Erdeihof in St. Andrä Erdeihof 1911/1, 1915/4 N J N N N Zwangsarbeiterlager "Ostarbeiter erschießen nach dem Einmarsch der Roten Armee Eigentümer und Auseher" WGS84/Dezimal 47,7982554 16,9643347
Massaker an ungarischen Juden in Österreich Burgenland Sankt Margarethen im 30020 St. Margarethen Massaker an ungarischen Juden im Steinbruch Römersteinbruch St. 1114/1 N N N N Massaker an ungarischen Juden Massaker an ungarischen Juden im Steinbruch, April 1945 WGS84/Dezimal 47,8035407 16,6321981
Burgenland Margarethen
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Schachendorf 34071 Schachendorf Magazin des Kastells, Volksschule, Wirtschaftsräumichkeiten eines Meierhofes ? 566 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung Magazin des Kastells, WGS84/Dezimal 47,260107 16,4416626
Schachendorf ungarische Juden in Österreich Anzahl 1500-2000, mind. 60 Tote durch Fleckfieber

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Schachendorf 34071 Schachendorf Magazin des Kastells, Volksschule, Wirtschaftsräumichkeiten eines Meierhofes ? 567 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung Wirtschaftsräumlichkeiten WGS84/Dezimal 47,2603787 16,4393006
Schachendorf ungarische Juden in Österreich eines Meierhofes, Anzahl 1500-2000, mind. 60 Tote durch Fleckfieber

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Schachendorf 34071 Schachendorf Die Volksschule befand sich bis 1974 "am Fuß des Kirchenhügels … am Schachendorfer Bach". Die angebene 137? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung Volksschule, Anzahl im Ort 16,434729 47,265929
Schachendorf Parzelle ist das Ergebnis der Auswertung eines Fotos in der Bezirkszeitung ungarische Juden 1500-2000, mind. 60 Tote durch Fleckfieber
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Schandorf 34072 Schandorf Volksschule Lage unbekannt N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung Volksschule und Gesthof
Schandorf ungarische Juden in Österreich Veraszto, Lazarett in "Haus Nr. 86", Anzahl 100-200

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Schandorf 34072 Schandorf Gasthof Veraszto Lage unbekannt N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung Volksschule und Gesthof
Schandorf ungarische Juden in Österreich Veraszto, Lazarett in "Haus Nr. 86", Anzahl 100-200

Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Schandorf 34072 Schandorf "Haus Nr. 86" als Lazarett genutzt: Schandorf 86 ist ein altes, mehrteiliges Haus mit einem langen Grundstück im Schandorf 86 166, 167 N J N N "Lazarett" für ungarische Juden Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung Volksschule und Gesthof 16,42337 47,242908
Schandorf Ortskern Veraszto, Lazarett in "Haus Nr. 86", Anzahl 100-200
Massengräber Schandorf Burgenland Schandorf 34072 Schandorf Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,2405437 16,4216606
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Schattendorf 30116 Schattendorf Unterbringung von Zwangsarbeitern in "Gasthäusern, der Volksschule und einen Gutshof" Fabrikgasse 35 (ehem. 2226/3 (ehem. Gasthaus N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von Zwangsarbeitern in "Gasthäusern, der Volksschule und einen Gutshof" 47.709568 16,513217
Schattendorf Gasthaus Bierbaum), Bierbaum), 155 (ehem. ungarische Juden in Österreich (=Volkschule) (=Volkschule)
Hauptstraße 154 (ehem. Gasthaus Tscharmann ),
Gasthaus Tscharmann ), 487/2 (Gasthof Grafl), 221
Mattersburgerstrasse 2 (Volksschule) …
(Gasthaus Grafl),
Kirchengasse 9 (Volksschule)
...
Panzergraben Urbariwald Burgenland Schattendorf 31116 Schattendorf Der Panzergraben liegt auf dem bewaldeteten Krippelberg (Kote 349) zwischen Baumgarten im Burgenland und Urbarialwald 1424/1 N N N N N Arbeitsstätte Erhaltenes Teilstück des von Zwangsarbeiten. KZ-Häftlingen etc. erbauten Panzergrabens des Südostwalles WGS84/Dezimal 47,7255862 16,4898424
Schattendorf
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Siegendorf 30022 Siegendorf Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik Siegendorf Siegendorf, Fabrikstraße (16) 1574, 1575, 1588/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von etwa 1100 Häftlingen am Gelände der Zuckerfabrik, etwa 400 davon kamen ums Leben, 28./29. WGS84/Dezimal 47,7701089 16,5301929
Siegendorf ungarische Juden in Österreich März 1945 Todesmarsch nach Mauthausen

Lagerfriedhof Burgenland Siegendorf 30022 Siegendorf Mahnmal An Hügel "Skradnji Brig", ca. ? N J N N N Lagerfriedhof (Ungarische Mahnmal Standort nicht ermittelt, Gräber exhumiert
1,5 km von dem Ort, genauer Juden)
Standort unklar
St. Margareten Burgenland St. Margareten Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland St. Martin an der Raab 31120 Neumarkt an der Raab ? ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für Unterbringung von ungarischen-jüdischen Zwangarbeitern beim Bau SO-Wall, Unterbringung ?, Anzahl etwa 200, WGS84/Dezimal 46,9274288 16,1568676
Neumarkt an der Raab ungarische Juden in Österreich 1960er Jahre Recherche Simon Wiesenthhal mit Entdeckung eines Massengrabes (Lokalisierung unbekannt)

Antimonwerk Schlaining Burgenland Stadtschlaining 34078 Stadtschlaining Antimonwerk. Unterkunft unklar. Goberlinger Landstraße ? J J N N N Arbeitsstätte Hunderte Italienische Kriegsgefangene und OstarbeiterInnen 16,274734 47,333776
Lager Steinberg Burgenland Steinberg-Dörfl 33004 Dörfl Im "Kastell Dörfl" zuerst Kriegsgefangene, später ungarische Juden. Das Schloss wurde Anfang der 60er Jahre Bründlweg 1 J J N N N Kriegsgefangenenlager, später Lager für ungarische Juden 16,470581 47,486943
abgebrochen = Bodendenkmal
Umsiedlerlager Steinberg Burgenland Steinberg-Dörfl 33055 Steinberg Alte Volkschule. "Neben Pfarrhof". Kirchengasse? ? N J N N N Südostwall Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden
Massengräber Strem Burgenland Strem 31049 Strem Massengräber jüdischer Zwangsarbeiter ? ? N N N N N Massengräber mündlich tradierte Massengräber "auf freiem Feld" WGS84/Dezimal 47,0438381 16,4143871
Hanffabrik Wallern Burgenland Wallern im Burgenland 32025 Wallern im Burgenland Am nördlichen Ortsrand von Wallern im Burgenland an der Straße nach St. Andrä ? ? N J N N N Zwangsarbeiterlager und Einsatz und Unterbringung von polnischen und ukrainischen ZwangsarbeiterInnen in der Hanffabrik Wallern. WGS84/Dezimal 47,735591 16,9300018
Arbeitsstätte Unterbringung in Holzbaracken. Fabrik wurde kurz nach dem Kreigsende abgerissen.
Zwangarbeiterlager für ungarische Juden in Österreich Burgenland Zurndorf 32028 Zurndorf "Durchgangslager" Zurndorf, zwei Maschinenschuppen von denen ein angbelich noch steht Schlachthausgasse, es ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für erstes Etappenziel für ungarische Juden in Österreich, hier Übergabe von ungar. "Behörden" an SS-Kommando zum
Purbach/Donnerskirchen kommen einige Gebäude in ungarische Juden in Österreich Weitertransport, Lager mögl.weise im Umfeld des jetztigen Bahnhofes Zurndorf, möglicherweise bis zu 700
Frage Massengräber im Areal
Arnoldstein BBU Kärnten Arnoldstein 75402 Arnoldstein auf dem Gelände der Bleiberg-Union Industriestrasse u.a. 1057/21, 1057/64, N N N N N Arbeitsstätte Betriebe der Bleiberg-Union, von den 250 Arbeitern waren 50% Zwangsarbeiter, darunter französische, italienische und 13,693818 46,556865
1234/11,… sowjetische Kriegsgefangene
Peršmannhof Kärnten Bad Eisenkappel 76212 Kopreis-Sonnseite Bauernhof Koprein-Petzen 3 747 N N N N N Opferstätte Massaker an der Familie Sadovnig 31 14,686126 46,504574
Rechberg Kärnten Eisenkappel-Vellach 76204 Blasnitzen Zellstofffabrik Obir Obere Blasnitzen u.a. 363/3, 363/7,363/8, N N N N N Arbeitsstätte Zellstofffabrik, mit ukrainischen und russischen Zwangsarbeitern 14,578819 46,518552
Akkumulatorenfabrik Feistritz Kärnten Feistritz im Rosental 72001 Feistritz im Rosental Akkumulatorenfabrik Dr. Leopold Jungfer Dr. Leopold Jungfer Straße .49/1, . 4 9 / 2 , . 5 1 / 1 , . 5 1 N N N N N Arbeitsstätte über 50 franz. Kriegsgefangene und an die 40 Zwangsarbeiter, vornehmlich aus der Ukraine und Rußland. 31 14,171902 46,518969
/2,.53,.56,.57,514/
1,517/1,518/1,518/
2,518/3,521/1,525/
1,527,549/30,733

Lager Feistritz im Rosental Kärnten Feistritz im Rosental 72001 Feistritz im Rosental auf dem Gelände der Firma Dr. Jungfer Dr. Leopold Jungfer Straße 527/1 J J N N N Das dazugehörige Lager zur Arbeitsstätte der Fabrik Dr. Leopold Jungfer 14,172188 46,519448

Poitschach Kärnten Feldkirchen 72344 Waiern Verlagerungsort der WNF Poitschach-Baracke 1250/8 N N N N N Arbeitsstätte Verlagerungsort der Wiener Neustädter Flugzeugwerke mit Zwangsarbeitern 14,083525 46,750931
Waiern Kärnten Feldkirchen in Kärnten 72344 Waiern Umerziehungsheim für Kinder im ehemaligen Kinderheim der Diakonie Martina Lutherstraße 12 .166 N N N N N Umerziehungslager Nationalsozialistisches Umerzierhungsheim. Das evangelische Kinderheim der Diakonie wurde beschlagnahmt. 31 14,086148 46,733106

Ferlach Kärnten Ferlach 72002 Ferlach Arbeitslager für die KESTAG Loiblstrasse 53 334/1 J J N N N Arbeitslager der KESTAG, französische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter 14,296528 46,517064
KZ Loibl-Nord Kärnten Ferlach 72009 Loiblthal Im Bereich der Loiblpass-Straße zwischen Unterloibl und Passhöhe im Bereich der KGn Unterloibl, Windisch- Loiblpass 173/94, 173/99 J J N N J Außenlager: Mauthausen. Sechs Terrassen, auf denen fünf Häftlingsbaracken und Wachbaracke der SS, Waschbaracke, 31 14,2518 46,444
Bleiberg und Loibltal (alle SG Ferlach) gem. § 3, Zl. 42501/11/2013. Strategische Bedeutung zwischen Deutschem Relikte von Wachtürmen, Appellplatz, Relikte des Lagers, z. B. Stacheldrahtzaun. Parz. 173/99 Krematorium
Reich und Balkan.
KZ Loibl-Nord Tunnel Kärnten Ferlach 72009 Loiblthal Loiblpasstunnel Loiblpass 324/1 N N N N N Arbeitsstätte Errichtung des Loibpasstunnels nach Slowenien. Wurde nicht endgültig fertig gestellt. 31 14,258056 46,456121
Frantschach Papierfabrik Kärnten Frantschach-St- Gertraud Lage unklar J ? N N N Nebenlager von Wolfsberg

Umschulungslager Friesach Kärnten Friesach 74032 Friesach Lager unklar Lage unklar Lage unklar N N N N N Opferstätte Umschulungswerkstätte vor allem für Fraun aus der Sowjetunion 31 14,406056 46,950708
Nachbauer Friesach Kärnten Friesach 74302 Friesach Firma Nachbauer Lage unklar Lage unklar N N N N N Arbeitsstätte auf einer Friesacher Baustelle der Grazer "Bauunternehmung Nachbaur & Comp. 31 14,406056 46,950708
Friesach, Flachsverarbeitung Kärnten Friesach Lage unklar N J N N N Arbeitsstätte, Unterkünft Unbekannte Anzahl von Zwangsarbeiterinnen
unbekannt
Porsche Konstruktionen GmbH Kärnten Gmünd 73004 Gmünd Porsche Konstruktionen GmbH Karnerau 8 .228 N ? N N N Arbeitsstätte Verlagerung des Porsche Konstruktionsbüros, vermutlich mit Zwangsarbeitern 13,529637 46,921768
Gmünd in Kärnten Kärnten Gmünd in Kärnten 73004 Gmünd Stadtverwaltung Hauptplatz 20 ? .48 (?) N N N N N Arbeitsstätte Polin ab Juli 1944 eingesetzt in der Stadtverwaltung, vorher "Feldhundestaffel 699 31 13,535255 46,907043
Gefängnis Greifenburg Kärnten Greifenburg 73111 Greifenburg Lage unklar Lage unklar lage unklar N N N N N Opferstätte Im Gefängnis von Greifenburg wurden Häftlinge gefoltert und in die KZs, und Euthanasieanstalten abtransportiert. 31 13,17749 46,749268

RAD Lager Griffen Kärnten Griffen 76307 Griffnerthal RAD Lager 6/361 Völkermarkterstrasse u.a. 370/1, 370/5 N N N N N RAD Lager RAD Lager 6/361 14,727641 46,702137
Sankt Leonhard an der Saualpe Kärnten Griffen 76343 Wölfnitz Glimmerbergbau Lage unklar Lage unklar N J N N N Glimmerbergbau mit russischen Zwangsarbeitern
RAD Lager Hermagor Kärnten Hermagor 75005 Hermagor Arbeitsmaiden-Lager Hauptstrasse 65 511/4 N N N N N Arbeitsmaiden-Lager Arbeitsmaiden-Lager 13,362413 46,627413
RAD Lager Kühweg Kärnten Hermagor 75010 Möderndorf RAD Lager 2/362 Kühweg 303, 299, 1208/12 N N N N N RAD Lager. RAD Lager 2/362 13,365467 46,620415
Klagenfurt Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72127 Klagenfurt ehemalige Tabakfabrik, heute auf dem Gelände der GKK und Finanzamt Kempfstraße 8 .560/16 N N N N N Arbeitsstätte Klagenfurter Zweigwerk der Wr. Neustädter Flugzeugwerke bzw. für Messerschmitt, Herstellung von Kleinaggregaten 31 14,310714 46,618932

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 2
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Klagenfurt Spital I Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72127 Klagenfurt Gausiechenhaus, heute Geriatrie Klagenfurt Kraßniggstraße 2 242/1 N N N N N Euthanasie ab 1939 ca. einmal pro Woche aktive Sterbehilfe, 1940/41 Bahntransporte nach Hartheim, OÖ, 1942 bis 1945 31 14,302528 46,632126
regelmäßige Krankenmorde. 1946 vier einschlägige Todesurteile gegen dortiges Klinikpersonal im "Niedermoser"-
Prozess 1946
Klagenfurt Spital II Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72127 Klagenfurt Gaukrankenhaus heute LKH Klagenfurt St. Veiter Straße - 280/4, N N N N Arbeitsstätte im heutigen Areal des LKH Klagenfurt. Pat. Wurden zum Arbeiten geschickt. 31 14,305364 46,633774
Feschnigstraße
Klagenfurt Gerberei Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72127 Klagenfurt Gerberei An der Walk 6 .1795 N N N N N Arbeitsstätte in der Gerberei Neuner wurde ein Franzose eingesetzt. Die Gebäude wurden im Jahr 2019 abgerissen, um Wohnungen 31 14,322509 46,630153
zu errichten.
Klagenfurt Gestapostelle Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72127 Klagenfurt Alte Burg, Gestapoleitstelle, heute Museum Moderner Kunst Kärtnen Burggasse 8 .9 N N N N N Opferstätte Neben den Büroräumen gab es auch Verhörräumde und einen kleine Zellenbereich. Ernst Blajs wurde u.a. mit seinem 31 14,30724 46,627335
Bruder gefoltert.
Klagenfurt St. Veiterring Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72127 Klagenfurt St. Veiter Ring, heute: Justizanstalt Purtscherstraße 2 Purtscherstraße 2 .373 N N N N N Opferstätte Gestapogefängnis und Gaugefängnis 31 14,30724 46,627335

Klagenfurt, Polizeigefängnis Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72127 Klagenfurt Polizeigefängnis Sankt-Ruprechter-Straße 3 491 Zellen, Folter 14,307473 46,619894

Klagenfurt-Lendorf Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72136 Lendorf Zwischen Koglstraße B 83 heute Waldstück Koglstraße 585 J J N N J Außenlager: Mauthausen, Kasernenbau für die Waffen-SS, 130 Internierte, Stacheldrahtzaun und zwei Wachtürme 31 14,2835 46,6499
umgeben die Häftlingsbaracke, soll im Kasernenhof gestanden haben.
Klagenfurt, Flughafen Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72142 Marolla Riesieges Barackenlager des Fliegerhorsts Annabichl (angeblich 136 Baracken) W und NW des Flugplatzes. Ob Flughafenstraße 62/1, 306/1, 306/2, 306/3, ? ? Luftwaffelager auch für Bau 14,321845 46,649946
Zwangsarbeiter oder Kriegsgefangene unklar. 330/6, 340/2, 340/9, 410,
1507/2
Luftschutzstollen Bergbau (?) Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72172 St. Peter bei Ebenthal Das in den ehem. Luftschutzstollen eingerichtete Bergbaumuseum liegt am Ostfuß des Kreuzbergels Prof.-Dr. Kahler-Platz 1 *1006, *1007, 891/2 ? ? N N ? In der Verfüllung des Stollens Skelettreste und Kriegsrelikte aus der näheren Umgebung 31 14,2932 46,6293

Klagenfurt Ebenthal Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72175 St. Ruprecht bei Klagenfurt Lager Ebenthal Ebenthaler Straße 126 616/1, 616/3, 617/1 N N N N N Sammellager Vertreibung der Kärntner SlowenInnen wurde in RAD-Lager 917 Kärntner SlowenInnen festgehalten und von dort in 14,333092 46,615052
verschiedene Lager verschickt. Baracken.
Notgräber 1945 Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72194 Viktring Auf dem Grundstück Emil-Mende-Gasse 28 Emil-Mende-Gasse 28 58/155 N N N N N Drei übereinander liegende, W-O orientierte Körperbestattungen; wohl Notbestattungen eines in der Nähe bestehenden 31 14,2745 46,5878
Auffang- und Flüchtlingslagers.
Klagenfurt Waidmannsdorf Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72195 Waidmannsdorf Lager Waidmannsdorf Hubertusstrasse 71 309/7, 309/8, 309/11 J J N N J ausgedehntes Lagerareal für ZwangsarbeiterInnen, Kriegsgefangene im gleichnamigen Stadtteil. Außenlager des Stalag 14,2824 46,608763
Wolfsberg.
Klagenfurt Sattnitz Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72195 Waidmannsdorf Schwemmgebiet der Sattnitz Lage unklar N N N N N Arbeitsstätte Kriegsgefane des Lager Waidmannsdorf entwässern u. a. die Schwemmgebiete der Sattnitz im Süden Kärnten, ehe diese 31 14,301433 46,601606
im Jah r1948 verbaut wurde.
Klagenfurt Hirscherwirtstrasse Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72195 Waidmannsdorf Lager für Zwangsarbeiter der WNF Hirscherwirtstrasse 51 450/1, 450/5, 450/7, 450/8, N J N N N Lager für Zwangsarbeiter der Wiener Neustädter Flugzeugwerke 14,293686 46,611792
450/9
Klagenfurt War Cemetery Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72195 Waidmannsdorf Friedhof British Commonwealth Kriegsgefangene 207/3 J N N N N Friedhof 14,273684 46,618338

Klagenfurt Welzenegg Kärnten Klagenfurt am Wörthersee 72198 Welzenegg Lager Welzenegg Lage unklar N J N N N keine weiteren Hinweise, fraglich, ob Zwangsarbeiterlager oder Kriegsgefangenenlager 14,332323 46,628256

Puchreit Kärnten Krems in Kärten 73012 Puchreit Bei einem Bauern in einem Weiler der Gemeinde Puchreit Lage unklar N J N N N Arbeitsstätte Eine Ukrainerin lebte und arbeitete auf einem Bauernhof 31 13,58149 46,906697
Ettendorf Kärnten Lavamünd 77104 Ettendorf Sägewerk Romanelli Lage unklar N J N N N Arbeitsstätte 1942 besteht die Mehrheit der Belegschaft des Sägewerks Romanelli aus Zwangarbeitern. 31 14,948686 46,671645
Draukraftwerk Schwabegg Kärnten Lavamünd 77134 Wunderstätten östliche Teil des Draukraftwerkes Schwabegg Wunderstätten 21 1160, .148 N N N N N Arbeitsstätte 1939 200 poln. Kriegsgefangene in Schwabegg und durch belgische, französische und englische Kriegsgefangen ersetzt. 31 14,872574 46,658083
Ab 1940 kommen auch 200 Wiener Juden zum Einsatz.
Draukraftwerk Schwabegg Kärnten Lavamünd 77134 Wunderstätten Am linken Drau-Ufer. Gegenüber Werksiedlung an der Hauptstraße Lage unklar J J N N N Kriegsgefangenenlager und Zwangsarbeiterlager nahe des Draukraftwerkes. Primitives Barackenlager.
Millstatt Kärnten Millstatt 73209 Millstatt Zivilarbeiterlager für Italiener Lage unklar Lage unklar N J N N N Zivilarbeiterlager für Italiener
RAD Lager Obermillstatt Kärnten Millstatt 73209 Millstatt Arbeitsmaiden-Lager 4/224 Obermillstatt 124 291/10 J N N N N Arbeitsmaiden-Lager, später aber auch für Kriegsgefangene 13,588145 46,809246
Draukraftwerk Schwabegg Kärnten Neuhaus 76019 Schwabegg westliche Teil des Draukraftwerkes Schwabegg Wunderstätten 21 .105 N N N N N Arbeitsstätte 1939 200 poln. Kriegsgefangene in Schwabegg und durch belgische, französische und englische Kriegsgefangen ersetzt. 31 14,871416 46,657753
Ab 1940 kommen auch 200 Wiener Juden zum Einsatz.
Pfeilerkraftwerk Lavamünd Kärnten Neuhaus 76104 Pudlach Am rechten Drau-Ufer: Gegenüber Lavamünd Lage unklar J J N N N Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene für Kraftwerksbau
STALAG Oberdrauburg Kärnten Oberdrauburg 73115 Oberdrauburg Oberdrauburg STALAG XVIIIB Lage unklar J N N N N Sowjetische Kriegsgefangene in Oberdrauburg. 31 12,964888 46,750058
Radenthein Kärnten Radenthein 73203 Kaning Magnesitbergbau 715/1 N N N N N Arbeitsstätte Magnesitbergbau 13,64404 46,846879
Radenthein Kärnten Radenthein 73211 Radenthein Magnesitbergbau Millstätterstraße 10, 607 N N N N N Arbeitsstätte Nach dem Anschluss wurde der Firmenname in Magnesit AG umgewandelt, heute RHI Magnesita GmbH 31 13,694208 46,799914
Radenthein
Seeboden "Kraut" Kärnten Seeboden 73212 Seeboden Trefflingerstraße ab heutige Volksschule bis 100m vor Bildstock Trefflingerstraße u.a. 282/1, 282/8, 254/3, N J N N N Männer Arbeits- und Erziehungslager stand unter der Leitung der Gestapo und mussten Arbeiten beim Bau der 13,514738 46,819576
261/9, 243/2, 287/2, 282/6, Reichsautobahn und Autobahntunnel Spittal leisten. Lagerbereich war mit Stacheldraht umzäunt. Wurde nach 1945 als
247/8, 249/1, 247/4, 249/5, Sammellager für Flüchtlinge genützt.
247/5, 282/2, 249/2, 252/3,
254/1, 261/2, 241/2, .113,
.29/1, 247/11, .29/2, 283/2,
282/10, 282/12, 247/10,
256, 251/11, 1484, 233/5,
233/4, 242, 245/2, 245/3,
282/7, 282/13, 1485/2,
252/2, .38, 251/10, 1485/4,
260/1, 251/2, 261/6, 244/1,
241/5, 247/7, 247/9, 282/9,
247/2, 251/8, 1485/7,
251/6, 251/18, 245/1,
248/2, 249/3, 247/3,
1485/8, .41/2, 257, 261/8,
261/13, 278, 240/1, 247/1,
282/11, .201, .39, 307/1,
253, 261/10, 279, 241/3,
286/1, 245/5, 286/2,
1481/1, 1480/1, 249/6,
203/1, 249/4, 282/5, 254/2,
1485/3, 260/2, 260/3,
251/16, 244/2, 287/4,
1481/2, 245/4, 247/6,
248/1, 1485/1, 282/3,
282/4, .165
Seeboden Wolfsbergtunnel Kärnten Seeboden 73212 Seeboden Wolfsbergtunnel Ost 1721 N N N N N Arbeitsstätte Bau des Wolfsbergtunnel, später 1943 Rüstungsproduktion in der leeren Oströhre. 31 13,520468 46,805726
Seeboden Oberlerchner Kärnten Seeboden 73212 Seeboden Auf dem ehemaligen Fabriksareal Seuttersche, Mündung des Seeausflusses in die Lieser u. a. 4/4, 4/5 N N N N N Arbeitsstätte Aufträge der Luftwaffe, Teile der Messerschmidt BF 109 und ab 1943 auch Höhen-und Seitenleitwerke. Die Engländer 13,497259 46,818023
schlossen das Werk. Dann war das Areal eine DP-Tuberkulose Heilstätte der Briten.
Nebenlager Seeblick Kärnten Seeboden 73212 Seeboden Nebenlager Seeblick auf der Nordseite des Lage unklar N J N N N Nebenlager Seeblick
Wolfsbergs
Krieselsdorf Kärnten Spittal an der Drau 73404 Edling Raum Krieselsdorf Lage unklar N N N N N Arbeitsstätte Trockenlegungsarbeiten im Raum Krieselsdorf, offziell für Firmen, wie die Universale oder Sager & Wörner 31 13,529723 46,786873

Nebenlager Krieselsdorf Kärnten Spittal an der Drau 73404 Edling Nebenlager Krieselsdorf Lage unklar (eventuell gleich N J N N N Nebenlager Krieselsdorf 31 13,531324 46,785794
mit Edling)
Nebenlager Edling Kärnten Spittal an der Drau 73404 Edling Nebenlager Edling Lage unklar N J N N N Nebenlager Edling, 7 - 8 Baracken 31 13,516975 46,792731
Spittal an der Drau Wolfsbergtunnel Kärnten Spittal an der Drau 73404 Edling Wolfsbergtunnel Süd 581/1 N N N N N Arbeitsstätte Autobahntunnel Südportal. 31 13,518274 46,797537
Russenfriedhof, Aich I Kärnten Spittal an der Drau 73404 Edling Lagerfriedhof für die Opfer der STALAG und ILAG in Spittal Aich 19, 9800 Spittal an der 39/1 (Denkmal). Genaue J ? 13,505956 46,780952
Drau Ausdehnung unklar.
Russenfriedhof, Aich II Kärnten Spittal an der Drau 73404 Edling Lagerfriedhof für die Opfer der STALAG und ILAG in Spittal Tangern 5, 9800 Tangern 746/11. Genaue Ausdehnung J ? 13,515125 46,776779
unklar.
Spittal an der Drau Kärnten Spittal an der Drau 73419 Spittal an der Drau Baufirma Soravia Firmenareal unklar N N N N N Arbeitsstätte Baufirma Soravia arbeitet u. a. eine Krimtatarin 31 13,503105 46,795307
STALAG Spittal an der Drau Kärnten Spittal an der Drau 73419 Spittal an der Drau auf dem Areal der heutigen Türkkaserne und im Bereich der südöstlich anschließenden Wohnsiedlung Villacher Straße 26 Sog. Westlager = 364/4 und J N N N N Zuerst entstand im Oktober 1939 -"Oflag XVIII C" franz. Offiziere, nach St. Johann verlegt. März 1941 bis Oktober 1942 13,503123 46,794144
sog. Ostlager = 333/1-333/6, "Stalag XVIII B" russische Gefangene. Ende 1942 Durchmischung der Nationalitäten.
333/8-333/12, 341/1, 341/4,
341/5, 342/1, 342/2, 344,
345, 346, 347/1, 347/2,
348/2, 349/1-349/3, 350/1,
351, 353/1, 355/1-355/3,
357/3, 357/5, 357/6, 357/8,
357/13, 357/15, 371/23,
371/24

Ilag XVIII Spittal an der Drau Kärnten Spittal an der Drau 73419 Spittal an der Drau auf dem Areal der heutigen Türkkaserne und im Bereich der südöstlich anschließenden Wohnsiedlung Villacher Straße 26 Sog. Westlager = 364/4 und N J N N N ab 1944: IFLAG (Internierungslager für Zivilisten feindlicher Staaten) 13,503123 46,794144
sog. Ostlager = 333/1-333/6,
333/8-333/12, 341/1, 341/4,
341/5, 342/1, 342/2, 344,
345, 346, 347/1, 347/2,
348/2, 349/1-349/3, 350/1,
351, 353/1, 355/1-355/3,
357/3, 357/5, 357/6, 357/8,
357/13, 357/15, 371/23,
371/24

Flugzeugwerk Oberlechner Kärnten Spittal an der Drau 73419 Spittal an der Drau zwischen Hallenbad und Bahnhof Am Bahndamm 1-4 701/4 und 701/1 N N N N N Arbeitsstätte Beschäftigung von Kroaten, Italienern und Niederländern 31 13,487372 46,793094
Pölling Kärnten St. Andrä 77230 Pöllau Glimmerbergbau Lage unklar und KG unklar N N N N N Arbeitsstätte Glimmerbergbau für Röhrenfertigung Funkmessprgramm 31
Villach Sankt Magdalen Kärnten Villach 75446 Villach Zwangsarbeitslager Lage unklar Lage unklar N J N N N Zwangsarbeitslager, u. a. für das Zellulosewerk
Reichsbahn Villach Kärnten Villach 75454 Villach Villach Reichsbahn Lage unklar 449/1? N N N N N Arbeitsstätte Polin Ende 1943 war in Villach bei der Reichsbahn eingesetzt 31 13,835533 46,620572
Druckerei Villach Kärnten Villach 75454 Villach Druckerei Gitschthaler & Co Gerbergasse 17 201/1 (gibt es nicht), sondern N N N N N Arbeitsstätte Zwangsarbeit in der Druckerei Gitschthaler & Co, heute Parkplatz 31 13,848956 46,613598
102/1
Gestapo Villach Kärnten Villach 75454 Villach Ankershofengasse, heute Köll-Passage Ankershofengasse .276 ? N N N N N Opferstätte Gestapogefängnis 31 13,847388 46,614209
Villach Italienerstrasse Kärnten Villach 75454 Villach Zwangsarbeitslager für Italiener Italienerstrasse 32 253/5, 253/12, .2043, .2044 N J N N N Zwangsarbeitslager für Italiener für die Maschinenfabrik Egger, Fitzek, Moschner & Cie. 13,841395 46,608701
Villach Italienerstrasse Kärnten Villach 75454 Villach Zwangsarbeitslager für Russen Italienerstrasse 32 263/1, .2048, .2049 N J N N N Zwangsarbeitslager für Russen 13,841219 46,608219
Haimburg bei Völkermarkt Kärnten Völkermarkt 76311 Haimburg Helldorff`sche Gutsverwaltung auf dem Gelände des Schlosses Thalenstein Unterlinden 9 .42 (Schloss), genaue Lage N N N N N Arbeitsstätte Franz. Kriegsgefangene, osteuropäische Zwangsarbeiter u. ital. Zivilarbeiterinnen 31 14,655167 46,694372
unklar 458 (?)

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 3
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
STALAG Wolfsberg Kärnten Wolfsberg 77232 Priel Wolfsberg Stalag XVIII A Lagerstraße, St. Thomaser .257, 347, 185/8, 185/28, J N N N N Kriegsgefangene 8000 Gefangen in Wolfsberg bzw. andere Quelle (Danglmaier): Im Schnitt zwischen 22000 und 47.000 31 14,8354 46,823
Straße 185/30, 185/31, 185/15, Gefangene, hauptsächlich Franzosen, Briten und Russen. Arbeitskommandos im Lavanttal. Letzte Baracke im Jahr 1999
185/16, 185/27, 185/18, abgerissen. Wachtürme, Krankenbaracken, Entlausung, Werkstätten, Tischlerei, Arrest, Theater, Küche, Vorratslager,
185/19, 185/32, 185/26, Sportplatz
185/25, 185/29, 185/1
Sankt Stefan Kärnten Wolfsberg 77247 Sankt Stefan Braunkohlebergbau Lage unklar Lage unklar N N N N N Arbeitsstätte Braunkohlebergbau mit franz. Kriegsgefangenen und russischen Zwangsarbeitern
Absdorf Niederösterreich Absdorf 19101 Absdorf Lage ist unklar N J N N N Judenlager
Alland RAB Lager Niederösterreich Alland 4001 Alland im Gewerbegebiet Alland an der A21 unklar J J N N N Lager der RAB, für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
Alland RAB Lager Buchberg Niederösterreich Alland 4001 Alland am Buchberg Buchberg unklar J J N N N Lager der RAB, für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
Windhaag Niederösterreich Alland 4039 Windhaag in Windhaag unklar unklar J J N N N Lager für französische Kriegsgefangene und inhaftierte Zigeuner, Garten- u. Landarbeit in der Lungenheilstätte Alland

Teillager Neunzen Niederösterreich Allentsteig oder Pölla Lage unklar J N N N N Teil des STALAG XVII C
Teillager Heinreichs Niederösterreich Allentsteig oder Pölla Lage unklar J N N N N Teil des STALAG XVII C
Altenburg Niederösterreich Altenburg 10001 Altenburg in der Nähe des Stiftes Baracke außerhalb des N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, landwirtschaftliche Arbeit auf einem Gut, 37 Personen.
Stiftskomplexes
Altenmarkt a.d. Triesting Niederösterreich Altenmarkt a.d. Triesting 4301 Altenmarkt a.d. Triesting Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden

Altlichtenwarth Niederösterreich Altlichtenwarth 15102 Altlichtenwarth Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, ausheben von Schützengräben
Altmannsdorf 14 Niederösterreich Altmannsdorf 19404 altmannsdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei Pasteiner
Altnagelberg – Brand Niederösterreich Altnagelberg 30903 Brand – Nagelberg Lage entweder im Bereich der Glasfabrik oder in unmittelbarer Nähe, Koordinaten geben Fabrik an Glasweg 149 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, etwa 60 Häftlinge, Arbeit in Glasfarbrik Stölzle AG 34 14,99094 48,83639

Amaliendorf Niederösterreich Amaliendorf 7202 Amaliendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen,Arbeit für Strickwarenfabrik Kollenz
Amaliendorf Fa. Anderl Niederösterreich Amaliendorf 7202 Amaliendorf Am Fabriksareal Haupststrasse 172 324/1 bis 324/6 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit für Strickwarenfabrik Anderl 15,0826 48,833
Gut Wiesent Niederösterreich Amelsdorf 10101 Amelsdorf Gut Wiesent Amelsdorf 1 300, 301, 302, 303 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 30 Personen 15,7871 48,5857
KZ-Außenlager Amstetten auch „Bahnbau I“ Niederösterreich Amstetten 3003 Amstetten Grillparzerstraße, Allersdorf südlich v. Amstetten, Voralpensiedlung, überbaut, zerstört Grillparzerstraße Hauptsächlich 374/24, N J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, 3000 männliche Häftlinge für Aufräumungs-und Reparaturarbeiten aus Mauthausen in 34 14,88004 48,11047
374/44; zum MILAG II verlassenen Baracken des MILAG II („Panzerlager“) Amstetten
gehören auch 374/1, 374/4,
374/6, 374/7, 374/8,
374/9,374/15,
374/17,374/19,
374/25,374/26, 374/27,
374/28, 374/29, , 374/30,
374/31, 374/32, 374/34,
374/35, 374/36, 374/37,
374/38, 374/40, 374/41,
374/43, 374/45, , 374/48,
374/49, 374/53
KZ-Außenlager Amstetten auch „Bahnbau II“ Niederösterreich Amstetten 3003 Amstetten Lage ist unklar N J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, 500 weibliche Häftlinge für Aufräumungs-und Reparaturarbeiten aus Mauthausen keine
Verortung
Zwangsarbeiterlager Amstetten Niederösterreich Amstetten 3003 Amstetten Lage ist unklar vmtl. bei Firma Jäger und Klee, bzw Pollak und Berger N J N N N Lager für jüdische Zwangsarbeiterinnen aus Ungarn , Arbeit bei Fam. Klee und Jäger (Bauunternehmen) und Pollak und
Berger (Steinbruch)
Zwangsarbeitslager Reitbauernhof Niederösterreich Amstetten 3003 Amstetten am Reitbauernhof Reitbauernstraße 11 1010, evtl auch 1012/2 und J J N N N N hauptsächlich französische und belgische Kriegsgefangene, Lebensmittelversorgung über nahegelegenes Kloster 14,87495 48,12637
1014/1 (welches?)
Zwangsarbeitslager Amstetten Niederösterreich Amstetten 3003 Amstetten Waidhofner Straße N J N N N N Zwangsarbeitslager
Mauer-Öhling Landesklinikum Niederösterreich Amstetten 3023 Mauer bei Amstetten Euthansie-Standort mit Friedhof und Zwangsarbeit Landesklinikum Mostviertel 800/3 (Baracken), 800/4- N J N N N Euthanasie, Euthanasie, Wehrmachtslazarett, Anstaltsfriedhof 14,806251 48,091515
221, 3362 Mauer bei 800/10, 951/12, 958, 972, Wehrmachtslazarett,
Amstetten 992/1, 1003/6, 1894/5, Anstaltsfriedhof, Zwangsarbeit
1895/5 (Friedhof), 1945/69,
1945/10, 1945/70-1945/73

Andlersdorf Niederösterreich Andlersdorf 6201 Andlersdorf Im Bereich des Gutes Andlersdorf 30 4/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager des Landforst- Gut Rutzendorf, für ungarische Juden, Frauen, 52 Personen, landwirtschaftliche 16,66303 48,18018
Arbeiten,
Angelbach Niederösterreich Angelbach 7302 Angelbach Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Männer und Kinder beim Bahnbau
Arthof (St.Pantaleon) Niederösterreich Arthof 40322 St.Pantaleon Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit Fa. Josef Lehenbauer Tischlerei
Aschbach Dorf Niederösterreich Aschbach 3202 Aschbach Dorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden(Frauen) für Waldarbeiten
Deutsch Altenburg Niederösterreich Bad Deutsch-Altenburg 5101 Bad Deutsch-Altenburg beim Wasserstrassenamt nahe der Donau J J N N N Zwangsarbeiterlager für das Wasserstrassenamt Deutsch Altenburg,
Bad Vöslau Hotel Aigner Niederösterreich Bad Vöslau 4035 Vöslau im Bereich des heutigen Bahnhofsgeländes Bahnhofstraße 40 (gibt es 24/2, 24/1, .8, 664 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeit im Elektrizitätswerk Luftschutzstollenbau, 34 16,21468 47,97345
heute nicht mehr) Waldarbeiten
Bad Vöslau Gasthaus Stahl Niederösterreich Bad Vöslau 4035 Vöslau neues Gebäude auf der Parzelle Badnerstraße 63 (gibt es 378/3, 425/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeit im Elektrizitätswerk Luftschutzstollenbau, 34 16,22335 47,96919
heute nicht mehr) Waldarbeiten
Bad Vöslau Sägewerk Haidlhof Niederösterreich Bad Vöslau 4035 Vöslau Sägewerk Haidlhof, heute Forschungsstation Haishof, Gebäude besteht Haidlhofstraße .229,.228, 3196/3, 3196/2, N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeit im Elektrizitätswerk Luftschutzstollenbau, 34 16,14415 47,96818
3194, 3195 Waldarbeiten
Baden (Frauenlager) Niederösterreich Baden 4002 Baden Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden,Frauenlager, Arbeit in Fa. Kallinger, Linoleumfabrik, Gestüt Haidhof

Baden (Männerlager) Niederösterreich Baden 4002 Baden Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männelager, Arbeit in Ziegelei
Saggraben (Bärnkopf) Niederösterreich Bärnkopf 24203 Bärnkopf Baracke auf der Prinzwiese zwischen Saggraben und Dürnberg am Prinzbach Saggraben 253/1 N J N N N Zwanggsarbeiterlager für ungarische Juden, 67 Männer, Frauen und Kinder, Waldarbeiten, Fa. Hartl 34 15,02244 48,42847
Berg Niederösterreich Berg 5102 Berg zwischen Ort und Grenzübergang an der L2239 u.a. 478/70 bis 478/82 N J N N N Lager für Zwangsarbeiter, Baustelle Leichtmetallwerk Berghaus 17,05767 48,11788
Berndorf Metallwerke Niederösterreich Berndorf 4302 Berndorf 1 am Gelände der Berndorfer Metallwerke, an der Triesting Leobersdorferstrasse J J N N N Lager für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
Oismühle Niederösterreich Biberbach 3205 Biberbach Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit in Faserstoffwerken
Bockfliess Niederösterreich Bockfließ 15201 Bockfließ Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder,auf einem Staatsgut, Landwirtschaftliche
Arbeiten
Zwangsarbeitslager "Zigeunerlager" Hinterberg Niederösterreich Böheimkirchen 19481 Hinterberg genaue Lage unklar N J N N N J "Zigeunerlager"
Böhlerwerk (Sonntagberg) Niederösterreich Böhlerwerk 3302 Böhlerwerk Lager in Böhlerwerk Böhlerwerk, Dr.-Theodor- 60/1, 58/1, 58/3 bis /7, 57/4, J J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Russenlager, Wohnlager; Arbeit bei Gebrüder Böhler + co 14,74431 47,98662
Körner-Hof 57/5, 57/6, 57/16 bis /24,
57/27, 57/28
Brand Niederösterreich Brand 7203 Brand im Ortsgebiet im Zentrum, beim Brandteich N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Kanalisierungsarbeiten

Ausbildungslager Breitenfurt Niederösterreich Breitenfurt bei Wien 16104 Breitenfurt genaue Lage unklar J N N N N Ausbildungslager Ausbildungslager
Bruck a.d. Leitha Zuckerfabrik Niederösterreich Bruck a.d. Leitha 5003 Bruck a.d. Leitha am Gelände der Zuckerfabrik Wilfleinsdorferstrasse u.a. 1561, 1566, 1568, 1576, N J N N N Lager für polnische Zwangsarbeiter in der Zuckerfabrik 16,75134 48,02299
1579, 1580, 1581/1, 1581/4
bis 1581/6,
Bruck a.d. Leitha Niederösterreich Bruck a.d. Leitha 5003 Bruck a.d. Leitha nördlich der Innenstadt Fischamenderstrasse, Am N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Schanzarbeiten Südostwall
Stadtgut
Bruck an der Leitha Arbeitskommando Niederösterreich Bruck a.d. Leitha Erwähnt 1944 Lage unklar J N N N N Arbeitskommando
Deutsch Wagram Niederösterreich Deutsch Wagram 6031 Deutsch Wagram Im Ortszentrum Hauptstrasse 21 1410 N J N N N Lager der Reichsbahn für russische, italienische, polnische und jugoslawische Zwangsarbeiter 16,56279 48,29742
Dobermannsdorf Niederösterreich Dobermannsdorf 6104 Dobermannsdorf Lage ist unklar „in einer Hütte“ N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 2 Familien, Einsatz bei Bauarbeiten, Arbeiten bei Erdölbohrungen

Dobersberg Ausseneinsatz Niederösterreich Dobersberg 21108 Dobersberg Lage unklar N J N N N provisorisches Lager für jüdische Zwangsarbeiter, Lage unklar
Dobersberg Schloss Niederösterreich Dobersberg 21108 Dobersberg Beim Schloss Waldkirchnerstrasse 2/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit in Landwirtschaft 15,32215 48,91611
Wagram Dörfl Niederösterreich Dörfl 20007 Dörfl Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager Raum St.Pölten, Arbeit i.d. Landwirtschaft
Drösing Niederösterreich Drösing 6105 Drösing Lage ist unklar N J N N N Judenlager
Droß Niederösterreich Droß 12103 Droß am südöstlichen Ortsrand Hauptstrasse 62 .59 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Einsatz für Forstverwaltung, Arbeiten in verschiedenen Betrieben 15,58183 48,45934

Ebenfurth Niederösterreich Ebenfurth 23405 Ebenfurth Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Landwirtschaftliche Arbeiten auf einem Gut

Ebergassing Niederösterreich Ebergassing 5202 Ebergassing Bei der Gutsverwaltung Marenzi mglw. Johannesbachweg 2 unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden
oder Schloss 1
Ebergassing, O.B. Niederösterreich Ebergassing 5202 Ebergassing In Ebergassing mglw.Ebergasse 124 oder unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden
Gramatneusiedler Straße 124

Ebergassing, Lager Niederösterreich Ebergassing 5202 Ebergassing In Ebergassing Lage ist unklar unklar N J N N N Lager für russische Zwangsarbeiter
Ebreichsdorf Niederösterreich Ebreichsdorf 4102 Ebreichsdorf auf dem Gut Drasche-Wartinberg, genaue Lage unklar Schloßplatz 491, angrenzende N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, etwa 100 Männer Frauen und Kinderbei Gutsverwaltung Drasche-Wartinberg 34 16,39644 47,96163
für Landwirtschaftliche Arbeiten
Echsenbach Niederösterreich Echsenbach 24011 Echsenbach Holzfabrik Hartl, auf dem Gelände steht immer noch (mittlerweile renovierte) Holzfabrik Haimschlag 30 .19, 430/1, 431/2, 43272, N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, für Fa. Wenzel Hartl, Arbeit in Holzwarenfabrik 34 15,20483 48,7284
432/5, 432/6, 432/7
Edelbach OFLAG XVII A = OFLAG XVII A Döllersheim Niederösterreich Edelbach 24012 Edelbach im NW der KG, unmittelbar am Ostrand der Liechtensteinkaserne, nur geringe Bereiche überbaut Breitacker 1565/2 J N N N N OFLAG (Offizierslager für Kriegsgefangene) 5000 französiche Offiziere 15,39978 48,69146

STALAG XVII C Döllersheim Niederösterreich Edelbach 24012 Edelbach im NW der KG, unmittelbar am Ostrand der Liechtensteinkaserne, nur geringe Bereiche überbaut Breitacker 1565/2 J N N N N STALAG XVII C für Kriegsgefangene 15,39978 48,69146
Eggendorf Niederösterreich Eggendorf am Wagram 11102 Eggendorf am Wagram Lage unklar, eventuell gleich mit Eggendorf Tritolfabrik N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Meliorationsarbeiten
Eggendorf Tritolfabrik Niederösterreich Eggendorf am Wagram 11102 Eggendorf am Wagram Baracken auf dem Gelände der Tritolwerke, heute Katastrophenübungsplatz, teilweise überbaut Tritolstraße 840/1 J J N N N Zwangsarbeiterlager für Kriegsgefangene 4000 Zwangsarbeiter für Arbeit in Munitionsfabrik 34 16,27543 47,85553
Emmersdorf an der Donau Niederösterreich Emmersdorf 14180 Emmersdorf an der Donau Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Einsatz beim Straßenbau

Goßam Niederösterreich Emmersdorf an der Donau 14183 Goßam in der Käfermühle Goßam 25 .31 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Strassenbauarbeiten 15,33452 48,26337

Ernstbrunn Niederösterreich Ernstbrunn 11032 Ernstbrunn Lage ist unklar N J N N N Judenlager


Engelsmühle Felixdorf auch „Sammellager für Niederösterreich Felixdorf 23408 Felixdorf Gebäude steht noch, verfällt Fabrikstraße .36 N J N N N Durchgangslager Durchgangslager und Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeiten am Ostwall 34 16,2447 47,88673
ungarische Juden Felixdorf“

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 4
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Fels am Wagram, Fliegerhorst Niederösterreich Fels am Wagram 20009 Fels am Wagrum nördlich der B 34, das Gelände wurde für Einfamilienhäuser neu aufparzelliert, die meisten Parzellen sind neu Kremserstraße, Gartenstraße, .59/1, .59/2, .60, .61,.62, J J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden und Zwangsarbeiter aus versch. Ländern, 3000 Häftlinge für Aufbau 34 15,81408 48,44349
bebaut, manche noch nicht Fasanstraße, .480, .521, .522, .529, .532, Flughafengelände
Lagerstraße,Bundesstraße .533, .537, .567, .568, .569,
B34 .570, .571, 781, 782/1,
782/2, 782/3, 782/4, 782/5,
783/1, 783/2, 783/3, 783/5,
785, 788/1, 788/2, 788/5,
788/7, 78878, 788/9,
788/10, 788/12, 788/13,
788/14, 788/15, 790/2,
791/1, 793/1, 793/3, 793/4,
794/1, 794/2, 795/1, 795/2,
797/2, 797/3, 797/5, 799/4,
800/3, 802/1, 802/2, 802/3,
802/4, 803/2, 803/3, 803/5,
808/1, 808/2, 809/1, 812/5,
813/2, 814, 815/2, 81772,
817/3, 817/4, 822/1, 822/3,
822/5, 822/6, 822/7, 823/1,
823/2, 823/4, 824/1, 815/1,
815/2, 825/3, 825/4, 825/7,
825/8, 825/9, 825/10,
825/11, 825/12, 825/13,
830/4, 830/5, 831/1, 831/2,
831/3, 832/1, 832/3, 832/5,
832/6, 832/8, 832/9, 837/2,
837/3, 837/4, 837/5, 837/7,
837/8, 837/10, 839/1,
Finsterhof (Inprugg) Niederösterreich Finsterhof 19727 Inprugg auf dem Gelände des Campingplatzes, bestehendes Gutsgebäude Finsterhof, Gut 64, 65, 66, 67, 68, 69,70, 71, N J N N J Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, landwirtschaftliche Arbeiten für Johann Fischer und andere 34 15,9134 48,22237
55/1 landwirtschaftliche Betriebe
Wien Fischamend Niederösterreich Fischamend 5203 Fischamend Dorf Lage ist unklar N N N J N Lager für Sinti und Roma
Fischamend Zigeuner Sammellager Niederösterreich Fischamend Markt 5204 Fischamend Markt Lage unklar N N N N N Sammellager für Zigeuner Zigeuener- Sammellager, 430 Häftlinge erwähnt
Fischamend Brucknerstraße 2 Niederösterreich Fischamend Markt 5204 Fischamend Markt Parzelle teilweise überbaut Brucker Straße 2 223/3, 223/4 J J N N N Zwangsarbeiterlager für Kriegsgefangene, Juden russiche, griechisch, teschechisch, jugoslawisch, Arbeit auf 34 16,61612 48,11887
landwirtschaftlichen Gütern
Fischamend Niederösterreich Fischamend-Markt 5204 Fischamend Markt Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, männer, Frauen und Kinder
Franzensdorf Niederösterreich Franzensdorf 6204 Franzensdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Landwirtschaftliche Arbeiten
Furth bei Göttweig Niederösterreich Furth 12154 Furth Meierhof, südl. der Pfarrkirche Kirchengasse 16 .33/1 J N N N N Lager für Kriegsgefangene, Verlagerungsbetriebe der Nibelungenwerke im Stiftskeller, Neukeller und Priorkeller 15,61242 48,37323

Gänserndorf Niederösterreich Gänserndorf 6006 Gänserndorf Lage ist unklar N J N N N Judenlager


Gänserndorf HEILAG XVIIA Niederösterreich Gänserndorf 6006 Gänserndorf im Ort Wienerstrasse 7 876/1 bis 876/4 J N N N N Heimkehrerlager für jugoslawische Kriegsgefangene 16,72689 48,33831
Gerasdorf bei Wien Niederösterreich Gerasdorf 1708 Gerasdorf nördlich des Bahnhofs, Gedenktafel steht an der Stelle, Rozsa Braun Straße Rozsa Braun Straße 44-48 735/11, 744/7, 744/3 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, bei Fa. Rudolf Riefenthaler, Fa Anker, Arbeit am 34 16,48372 48,29716
Bahnhof, Landwirtschaftliche Tätigkeiten
Gerasdorf Hauptstraße 28 Niederösterreich Gerasdorf 1708 Gerasdorf Rezent überbaut Hauptstraße 28 3083,307 N J N N N Zwangsarbeiterlager für niederländische Zwangsarbeiter 34 16,46961 48,29731
Gerasdorf Kirchengasse 93 Niederösterreich Gerasdorf 1708 Gerasdorf Rezent überbaut Westliche Scheunenstraße 10 3059 N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter 34 16,46627 48,29583

Gerolding Niederösterreich Gerolding 14114 Gerolding Lage ist unklar N J N N N Judenlager


Gettsdorf Niederösterreich Gettsdorf 9111 Gettsdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit bei Johann karner Mistelbach, Bauunternehmer, Bachregulierung

Gleiß Niederösterreich Gleiß 3324 Sonntagberg Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit im Primanitbauplattenwerk, Fa Josef Oberleitner
Gloggnitz Männerlager Niederösterreich Gloggnitz 23109 Gloggnitz Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit in Betonfabrk, Männerlager
Gloggnitz Frauenlager Niederösterreich Gloggnitz 23109 Gloggnitz Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit in Betonfabrk, Frauenlager
Gmünd (auch Gmünd I) Niederösterreich Gmünd 7007 Gmünd Ehemaliger Getreidespeicher hinter dem heutigen Finanzamt, Gelände teilweise neu überbaut, teilweise Lagerstraße 970/13, 970/16, 970/19 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeit in der Landwirtschaft, kartoffelverwertungs-Ag, 34 14,98495 48,7627
Grünfläche (970/1, 970/18) Reinigung Fa. Heinisch, Weberei Hutter und welt, Glasfabrik
Gmünd Heinisch Niederösterreich Gmünd 7007 Gmünd Fabriksgelände der Färberei Heinisch, Gmünd Neustadt Pestalozzigasse 1159/5 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Färberei Heinisch 14,96948 48,76128
Gmünd Agrana Niederösterreich Gmünd 7007 Gmünd Fabriksgelände der Agrana, Gmünd Neustadt Lagerstrasse 1176/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden und Ostarbeiter 14,9777 48,76107
Gmünd II Niederösterreich Gmünd oder Brand- eine der Barracken als Kantine des Sportplatzes des SC Nagelberg sekundär verwendet (lt. Enzinger 2010), aber Lage ist unklar N N N N N Zwangsarbeitslager?
Nagelberg unklar ob in situ oder dorthin transloziert,
Gneixendorf STALAG XVII B auch STALAG XVII B Luft Niederösterreich Gneixendorf 12109 Gneixendorf nordöstlich des Ortes, nördlich des Schlosses Wasserhof an der Ostseite der nach Langenlois führenden Straße Schützenthal .1, 1/1, 104, 106/2, 106/4, J N N N N Kriegsgefangenenlager 12.000 – 16.000 Häftlinge aus Polen, Frankreich, Belgien, Amerika, Großbrittanien, 34 15,62727 48,4422
Krems 147 Russland,Jugoslawien, 40 Baracken, Zaun, Sperrzone, Wachtürme, Lazarett, teilweise Außenkommandos zu
zwangsarbeiten eingeteilt
Justizanstalt und Arbeitshaus Göllersdorf Niederösterreich Göllersdorf 9017 Göllersdorf bestehende Strafanstalt Göllersdorf Schlossgasse 17 905 N J N N N Zwangsarbeiterlager und Gefängnis 34 16,12121 48,49449
Golling Niederösterreich Golling an der Erlauf 14116 Golling auf dem Werksgelände der HITIAG Fabrikstrasse 983/1 N J N N N N Zwangsarbeitslager 15,18828 48,20571
Teillager Äpfelgschwendt Niederösterreich Göpfritz an der Wild? Lage unklar J N N N N Teil des STALAG XVII C
Göstling an der Ybbs Niederösterreich Göstling an der Ybbs 22008 Göstling gegenüber vom Kalvarienberg Göstling 70 40/1, 40/2, .276, .305 J J N N N Zwangsarbeiterlager zuerst für Kriegsgefangene dann für ungarische Juden, 80 Personen, ungarische Juden wurden 14,92858 47,80369
1945 getötet
Göttweig Stift Niederösterreich Göttweig 12156 Göttweig Stift Göttweig Göttweig 1 .1, J N J N N Umsiedlungslager, Kriegsgefangenenlager 15,61226 48,36657
Wien Grammatneusiedl Niederösterreich Gramatneusiedl 5205 Gramatneusiedl Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Arbeit in einer Mühle
Textilfabrik Adensamer Groß Siegharts Niederösterreich Groß Siegharts 21303 Groß – Siegharts Textilfabrik, im Ort Fabrikenstrasse 6 14 N J N N N Etwa 250 jüdische ungarische Zwangsarbeiter für Seidenband- und Seidenstofffabrik Adensamer 15,40826 48,79074
Groß Siegharts Teppich und Möbelstoffwerke Niederösterreich Groß Siegharts 21303 Groß – Siegharts Textilfabrik, im Ort Rudolf-Hohenberggasse 95/2, 98 N J N N N Zwangsarbeiterlager der Teppich und Möbelstoffwerke für ungarische Juden, 150 Personen 15,39854 48,78801
Wien Groß-Enzersdorf Niederösterreich Groß-Enzersdorf 6207 Grossenzersdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Städtische Gutsverwaltung Lobau,
Grundbesitzer Meyerzetz, landwirtschaftliche Arbeiten, Ausheben von Schützengräben, auch „Gemeinschaftslager Wifo
Lobau
Groß-Enzersdorf, Rutzendorferstrasse Niederösterreich Groß-Enzersdorf 6207 Großenzersdorf an der Rutzendorfer Straße Rutzendorfer Straße 218 698/1, 698/2, 702/2 bis N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden 16,5566 48,2049
702/4
Matzneusiedl Niederösterreich Groß-Enzersdorf 6214 Matzneusiedl Im Bereich des Gutes Matzneusiedl 1 1/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden 16,64938 48,16546
Mühlleiten Niederösterreich Groß-Enzersdorf 6215 Mühlleiten Lage ist unklar N J N N N Lager für tschechische Zwangsarbeiter
Großharras Niederösterreich Großharras 13019 Großharras Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Landwirtschaftliche Arbeiten für Erwin und Willhelm Riedl, Gutsbesitzer,
Männer und Frauen
Grosskadolz Niederösterreich Großkadolz 13019 Seefeld-Kadolz Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnenlager für ungarische Juden, Arbeit für Graf Dr. Johann Hardegg,
Landwirtschaftliche Arbeiten
Großkrut Niederösterreich Großkrut 15111 Großkrut Lage ist unklar N J N N N Judenlager
Groß-Siegharts Niederösterreich Großsiegharts 21013 Großsiegharts Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden in Band- und Stoffweberei, Josef adensamer u. Cie, Firma Siemens

Gugging Niederösterreich Gugging 1701 Gugging Genaue Ausdehnung des hist. Geländes heute unklar. Zwei getrennte Areale 288/13, 297/1 N N N N N Euthanasie Euthanasie 16.259570 48.309814
Guntersdorf Niederösterreich Guntersdorf 9024 Guntersdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen für Landwirtschaftliche Arbeiten
Guntramsdorf neu KZ Außenlager auch Wr. Neustadt Niederösterreich Guntramsdorf 16111 Guntramsdorf heute Nähe Shopping City Süd, Gelände ist teilweise Brachland, teilweise mit rezenter Siedlung „Mitterfeld“ mit Mitterfeldgasse .250, 432/12, 432/13, J J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, Zwangsarbeiterlager für Flugmotorenwerke und Bau eines Luftschutzbunkers, insgesamt 34 16,32379 48,08823
Einfamilienhäusern überbaut 432/297, 432/298, 432/4, 80 Bracken, 34 davon KZ, ca 4000 Häftlinge aus Jugoslawien, Polen, Sowjetunion, Deutschland, Österreich
408/2, 408/3, .506, 405/2,
405/5, 405/6, 405/23,
405/22, 405/21, 405/20,
405/19, 405/18, 432/4,
432/339, 405/17, 405/16,
405/15, 405/14, 405/13,
408/6, 408/7, 408/8,
432/307, 432/306, 432/314,
432/12, 432/3, 432/308,
432, 309, 432/310, 432/311,
432/312, 408/11, 432/320,
432/304, 405/25, 405/24,
405/7, 405/9, 405/10,
405/11, 405/12, 405/13,
405/14, 432/311, 432/312,
432/313, 432/304, 405/28,
405/27, 405/26, 405/15,
405/24, 405/7, 436/21,
436/14, 436/12, 437/4, .508,
436/15, 439/5, 440/2,
439/6, 442/2, 442/4,.726,
444/4, 439/1, 436/10,
436/9, 436/8, 436/7, 448/9,
.119, 445/4, .181, 448/10,
444/5, 444/2, .118/1, 440/4,
.243, .274, .273, 438/3,
Guntramsdorf alt KZ Außenlager Niederösterreich Guntramsdorf 16111 Guntramsdorf heute Schafweide, Betonfundamente noch gut sichtbar Industriestraße 21 1452/2, 1452/11, 1452/1, J J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, Zwangsarbeiterlage Polen, Sowjetunion, für Arbeiten in den Flugmotorenwerken, den 34 16,32749 48,06638
1252/6 Firmen Steyr-Daimler-Puch AG, Rella & Co., Hofman und Maculan, Himmelstoß und Sittner, Ing. Czernilowski und
Saurerwerke Zehethofer sowie in kleineren Betrieben und der Landwirtschaft in den Gemeinden Inzersdorf, Himberg,
Schwechat, Guntramsdorf, Laxenburg, Fischamend und Wien eingesetzt.

Guntramsdorf Zwangsarbeiterlager Niederösterreich Guntramsdorf 16111 Guntramsdorf Gebäude Hauptstraße 15 .230 N J N N N Zwangsarbeiterlager f. ungarische Juden, Frauen und Kinder 34 16,3094 48,04792
Himberg Gutenhof Niederösterreich Gutenhof 5206 Gutenhof auf dem Gut – heute Reitsportzentrum, genaue Lage ist unklar, Parzelle ist Vermutung Gutenhof 1 115/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, landwirtschaftliche Arbeiten auf dem Hof 34 16,45552 48,06065
Haag Dorf Niederösterreich Haag Dorf 3013 Haag Dorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden Männer Frauen und Kinder, Landwirtschaftliche Arbeiten bei Landwirt Mayer

Stadt Haag Niederösterreich Haag Stadt 3112 Haag Stadt Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Arbeit bei Firma Karl Gruber, Ziegelei Penzing, Herstellung und
Transportieren von Ziegeln
Zwangsarbeitslager "Zigeunerlager" Hinterberg Niederösterreich Hadersdorf-Kammern 12213 Kammern genaue Lage unklar N J N N N J "Zigeunerlager"

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 5
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Zwangsarbeitslager Ennskraftwerk Staning Niederösterreich Haidershofen 3106 Dorf an der Enns bei Ennskraftwerk Staning in Dorf an der Enns, Bereich zwischen Hainbuchstraße (S), Professor-König-Straße Hainbuchstraße 209/1, 209/10, 209/11, J J N N N Zwangsarbeiter u. Kriegsgefangene beim Kraftwerksbau 14,47074 48,09620
(N,O), und Ennskraftstraße (W), Gelände teils rezent überbaut mit Einfamilienhäusern, dazwischen Grünfläche, 209/12, 209/13, 209/14,
209/15, 209/2, 209/3,
209/4, 209/5, 209/6, 209/7,
209/8, 209/9, 210/2, 210/3,
211/1, 211/5, 211/6, 410/1,
211/2, 211/3, 211/4,

Haidershofen Niederösterreich Haidershofen 3113 Haidershofen Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, rund 1000 Personen
Harmannschlag-Angelbach Niederösterreich Harmannschlag 7309 Harmannschlag Bei der Stegmühle Harmannschlag 39 1531 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Arbeit bei Straßenbau, Flußregulierung und 14,78877 48,64002
landwirtschaftlichen Arbeiten
Großmittel MUNA Niederösterreich Haschendorf 23412 Haschendorf am Gelände der Munitionsanstalt Großmittelstrasse unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Frauenlager
Hausbrunn Niederösterreich Hausbrunn 15114 Hausbrunn Im Ortszentrum Hausbrunn 100 361/1, 362/1 bis 362/3 N J N N N Zwangsarbeiterlager für 60 ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Einsatz bei Erd- und Kanalisierungsarbeiten 16,82685 48,62902

Hauskirchen Niederösterreich Hauskirchen 6111 Hauskirchen nördl. der Ortschaft Höfleinerstrasse, Flur 1961, 1962, 1971 bis 1979 N J N N N Gemeinschaftslager, Bereiche für Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene 16,75107 48,6196
Hollenstein
Heidenreichstein Margithöhe Niederösterreich Heidenreichstein 7111 Heidenreichstein Gasthaus Margithöhe Margitweg 1267/2 N J N N N Zwangsrabeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Arbeit in Strumpffabrik Patria, Zementfabrik 15,12824 48,86191

Heidenreichstein Färbereiweg Niederösterreich Heidenreichstein 7111 Heidenreichstein Lage ist unklar am Färbereiweg N J N N N Zwangsrabeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Arbeit in Strumpffabrik Patria, Zementfabrik,
Steinbruch
Heiligenkreuz Niederösterreich Heiligenkreuz 4012 Heiligenkreuz im Stift Heiligenkreuz Markgraf-Leopold-Platz 1 43 J N J N N einzelne Räume des Stiftes für Umsiedler und Kriegsgefangene (Franzosen, Russen, Serben) 16,13082 48,05535
Heiligenkreuz RAB Lager Niederösterreich Heiligenkreuz 4012 Heiligenkreuz westlich des Ortes Allanderstrasse 8, beim 34/1 bis 34/25 J J N N N Lager der RAB, für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter 16,12529 48,05494
Schächerkreuz
Wien-Hennersdorf Konservenfabrik Niederösterreich Hennersdorf 16112 Hennersdorf rezent überbaut, Autoausstellungshalle Hauptstraße 34 113 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit in Konservenfabrik Josef Toifl, Ottakringerstraße 72, 34 16,36312 48,11123
landwirtschaftliche Tätigkeiten
Wien-Hennersdorf Flugzeugfabrik Niederösterreich Hennersdorf 16112 Hennersdorf ehemals Flugzeughangar, heute Tennisverein, teilweise rezent überbaut, teilweise Brachland Rothneusiedler Straße 33 162/3, 162/5, 163 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit bei karrosserie- und Flugzeugfabrik, Dr. Wilhelm von Gutmann 34 16,3618 48,11787

Herzogenburg Niederösterreich Herzogenburg 19130 Herzogenburg Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Fa. Rudolf Riefenthaler, Betonwerke, Arbeit in verschiedenen Betrieben

Himberg Bahnhof Niederösterreich Himberg 5207 Himberg Am Bahnhofsgelände Lage ist unklar N J N N N Lager für jugoslawische Zwangsarbeiter
Himberg Niederösterreich Himberg 5207 Himberg In Himberg mglw. im ehemaligen Gutshof unklar N J N N N Lager der "Druschgenossenschaft Himberg" (=Dreschgenossenschaft) in "Himberg". Das Lager befand sich möglichweise
Schwerthof (Hauptstraße 1) im ehemaligen Gutshof Schwerthof (Hauptstraße 1)

Wien Hinterbrühl auch „Lisa“ und „Languste“, Seegrotte Niederösterreich Hinterbrühl 16113 Hinterbrühl nahe dem Eingang zur Seegrotte, Erhaltungszustand unklar, Parzelle ist nicht bebaut Johannesstraße 373/6 N J N N J Außenlager KZ Mauthausen, KZ- Häftlinge als zwangsarbeiter zur Herstellung von Flugzeugen, Barckenlager nahe dem 34 16,26049 48,08955
Eingang zur Grotte 800 Häftlinge aus Polen, Sowjetunion, Italien
Justizanstalt Hirtenberg Niederösterreich Hirtenberg 4312 Hirtenberg bestehende Strafanstalt, rezent renoviert Leobersdorfer Straße 16 201/1 J J N N N Justitzstrafansalt, Anhaltelager Justitzstrafanstalt, Jugendgefängnis, Erziehungslager, Straflager, Anhaltelager für Frauen 34 16,17948 47,9303

Hirtenberg Niederösterreich Hirtenberg 4312 Hirtenberg Areal des Waldspielplatz südlich der Tankstelle Leobersdorfer Strasse 96 253/3, 253/1, 253/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager (?) 16,19543 47,93044
Persenbeug Niederösterreich Hofamt Priel 14214 Priel Hofamt neben der Kraftwerkbaustelle An der Schleuse .266, 2291/1, 2345/10-14 ? J N N N Zwangsarbeiterlager für Kraftwerk 15,07283 48,191608
Persenbeug-Lahnhof Niederösterreich Hofamt Priel 14214 Priel Hofamt oberhalb der Kraftwerksbaustelle Donaublickgasse u.a. 1383/4 bis 1383/7, J N N N N Auffanglager Auffang- und Durchgangslager für Juden aus unterschiedlichen anderen Lagern, vorher GB-Kriegsgefangene 15,07559 48,19283
1383/9, 1383/11 bis
1383/13, 1383/16, 1383/17
Lager Kalkgrub Niederösterreich Hofamt Priel 14239 Weins? Lage ist unklar ? ? N N N Zwangsarbeit für Kraftwerk
Hohenau Niederösterreich Hohenau an der March 6112 Hohenau an der March Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Arbeit bei DAG (Deutsche
Ansiedlungsgesellschaft) für Landwirtschaftliche Arbeiten
Hollenstein an der Ybbs Niederösterreich Hollenstein 3304 Großhollenstein Lage ist unklar N N N N J Außenlagen KZ Mauthausen
Hollenstein an der Ybbs Niederösterreich Hollenstein an der Ybbs 3304 Großhollenstein Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeit in der Reichsforstverwaltung beim Holzfällen,
Straßenverbesserungen, Landwirtschaftliche Arbeiten auf der Domäne
Hörfarth Niederösterreich Hörfarth 12159 Hörfath Lage unklar N N N N J Strafgefangenenlager Außenstelle der Strafanstalt Stein, politische Gefangene
Immendorf Niederösterreich Immendorf 9029 Immendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden 15-20 Männer und Frauen landwirtschaftliche Arbeiten bei gutsverwaltung
baron Rudolf von Freudenthal
Wildberg Niederösterreich Irnfritz-Messern 10037 Messern Im Schloss Wildberg Messern 1 1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, landwirt. Arbeiten, 15 Personen 15,52804 48,71623
Kaltenleutgeben Niederösterreich Kaltenleutgeben 16115 Kaltenleutgeben Im Ortszentrum Hauptstrasse 46 .38/1 N J N N N Lager für tschechische Zwangsarbeiter 16,20728 48,11889
Großtaxen Niederösterreich Kautzen 21130 Großtaxen Am Gutshof Großtaxen 1 87 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden am Gutshof 15,26729 48,94494
Illmau Niederösterreich Kautzen 21135 Illmau Im Schloß Schloßgasse 5 1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, eine Familie 15,23566 48,93516
Kienberg gaming Niederösterreich Kienberg 22014 Kienberg Lage ist unklar – eventuell am Fabriksgelände ? Heute Worthington Industries N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder Arbeit in Munitionsfabrik Josef Heiser

Landwirtschaftliches Umschulungslager bei Kirchberg Niederösterreich Kirchberg am Wechsel 23008 Kirchberg am Wechsel genaue Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten
am Wechsel Gut Hammerhof
Klausen Leopoldsdorf RAB Lager Niederösterreich Klausenleopoldsdorf 4015 Klausenleopoldsdorf in der Nähe der A21 Fischerwiese unklar J J N N N Lager der RAB, für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter,
Kledering 2 Niederösterreich Kledering 5208 Kledering rezente Einfamilienhäuser Klederinger Straße 102 1008/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische und polnische Zwangsarbeiter 34 16,436 48,1324
Kleinmariazell Niederösterreich Kleinmariazell 4316 Kleinmariazell Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Bachregulierungs- und Aufräumungsarbeiten
Reichsbahn-Ausbesserungswerk - Sigmundsherberg Niederösterreich Kleinmeiseldorf 10120 Kleinmeiseldorf südl. von Rodingersdorf Eichberg, an der 1212, 1213, 1214, 1190 bis N J N N N Zwangsarbeiterlager für das Reichsbahn-Ausbesserungswerk 15,7267 48,67476
Kamptalbahn 1197
Klein-Neusiedl 8 Niederösterreich Klein-Neusiedl 5209 Kleinneusiedl im Bereich der früheren Papierfabrik, immer noch Fabriksgelände, jetzt Tischlerei Polsterer, bestehende Gebäude Kirchenplatz 9 N J N N N Zwangsarbeiterlager für griechische Zwangsarbeiter 34 16,60551 48,09081
?
Ebersdorf Steinbruch Niederösterreich Klein-Pöchlarn 31516 Kleinpöchlarn in einem Steinbruch westl. von Ebersdorf an der Donau J J N N N Zwangsarbeiterlager für das Wasserstrassenamt Ybbs,
Kleinweikersdorf Niederösterreich Kleinweikersdorf 9067 Kleinweikersdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Kanalisierungs- und Planierungsarbeiten

Klosterneuburg Niederösterreich Klosterneuburg 1704 Klosterneuburg heute Müllentsorgungsanlage Donaustraße 88 3117/94 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 10-12 Frauen, Arbeit bei Rudolf Riefenthaler, Betonwerk, Außenstelle 34 16,34203 48,29452
Klosterneuburg
Klosterneuburg Niederösterreich Klosterneuburg 1704 Klosterneuburg rezent überbaut, Einfamilienhaus Hofkirchnergasse 14 459 N J N N N Zwangsarbeiterlager für jugoslawische Zwangsarbeiter 34 16,32231 48,30815
Klosterneuburg Niederösterreich Klosterneuburg 1704 Klosterneuburg Grünfläche, bewaldet, genaue Lage unklar Schmaler Graben 403/3, 398/14, 402/8 N J N N N Zwangsarbeiterlager für italienische Zwangsarbeiter 34 16,29339 48,29078
Klosterneuburg Niederösterreich Klosterneuburg 1704 Klosterneuburg Rezent überbaut Albrechtsstraße 69 678 N J N N N Zwangsarbeiterlager für polnische Zwangsarbeiter 34 16,31875 48,31116
Arbeitshaus Klosterneuburg Niederösterreich Klosterneuburg 1704 Klosterneuburg Rezent überbaut Martinstraße 28 1704 N J N N N Heil – und Arbeitsanstalt Klosterneuburg, Arbeitsanstalt für Zwangsarbeiterinnen 34 16,32173 48,31255
Städtisches Erziehungsheim Klosterneuburg Niederösterreich Klosterneuburg 1704 Klosterneuburg bestehendes Gebäude Martinstraße 56 776 N J N N N Städtisches Erziehungsheim, Kinder Frauen Zwangsarbeit 34 16,31474 48,31653
Weidling Niederösterreich Klosterneuburg 1706 Weidling In Weidling Rosenbühelgasse 47 N J N N N Lager für italienische Zwangsarbeiter
Arbeiterlager Felleismühle Niederösterreich Kollmitzberg 3019 Kollmitzberg an der Donau Felleismühle J J N N N Zwangsarbeiterlager für die Strombauleitung Grein, Steinbruch
Korneuburg Werft Niederösterreich Korneuburg 11006 Korneuburg bei der Werft Ecke Donaustrasse/A22 916/1, 916/2, 915/1, J J N N N Lager der Werft Korneuburg für Zwangsarbeiter mit einem eigenen Bereich für Kriegsgefangene 16,32252 48,34107
533/67, 533/69, 533/70
Justizanstalt Krems Niederösterreich Krems 12114 Krems bestehendes Justizgebäude Kasernstraße 9 .1019/2 J J N N N Haftanstalt auch für Zwangsarbeiterinnen und „asoziale“ 34 15,59449 48,0888
Krems Niederösterreich Krems 12138 Weinzierl bei Krems westl. Hütte Krems Steinhagel u.a. 223/1 J J N N N Zwangsarbeiterlager für die Rottenmanner Eisenwerke AG, Kriegsgefangene 15,63669 48,41092
Kröllendorf Niederösterreich Kröllendorf 3312 Kröllendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 10 Häftlinge, Gutsverwaltung Otto Gutschmied
Krummnußbaum Annastift Niederösterreich Krummnußbaum 14131 Krummnußbaum auf Hochfläche südlich von Krummnußbaum im Ortsteil Annastift Annastift .275, .276 N J N N N N Zwangsarbeitslager 15,14196 48,20654
Laa an der Thaya Niederösterreich Laa an der Thaya 13024 Laa an der Thaya Im Garten vom Südtrakt des bestehenden Pfarrhofes und im ehemaligen Pferdestall vmtl Innenrenoviert Kirchenplatz 18 2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 110 Männer und Frauen, Arbeit in Ziegelei fa. Rudolf Schreiner 34 16,38799 48,72281

Ladendorf Niederösterreich Ladendorf 15025 Ladendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer bei gutsverwaltung
Ladendorf Niederösterreich Ladendorf 15025 Ladendorf Schloss Ladendorf Am Schloßberg 1 176, 177 J N N N N Kriegsgefangenlager im Schloss 16,49012 48,53596
Landersdorf Niederösterreich Landersdorf 19137 Landersdorf Lage ist unklar N J N N N Judenlager
Langenlebarn Niederösterreich Langenlebarn 20147 Langenlebarn-Oberaigen Auf dem gelände des heutigen und damaligen Fliegerstützpunktes, teilweise modern überbaut Bahnstraße .210 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, landwirtschaftliche Tätigkeiten 16,11406 48,32372

Langenlebarn RAD Lager Niederösterreich Langenlebarn 20147 Langenlebarn-Unteraigen Westlich der Pfarrkirche Florahofstrasse 259/6, 259/8, 259/10, N N N N N RAD-Lager Ab 1942 Barackenlager für französische, russische und ungarische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene, auch 16,11579 48,32805
259/12, 259/14, 259/19, ungarische Juden.
259/23, 262/11, 262/21,
262/25 bis 262/28
Langenlois Niederösterreich Langenlois 12215 Langenlois auf dem Gelände des ehemaligen Ziegelwerks A. Kargl, Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Fa. August Kargl, Ziegelei, 28 Männer und Frauen auf dem gelände der
Ziegelei für arbeiten dort und Bunkergraben in den Weinbergen
Langenlois Niederösterreich Langenlois 12215 Langenlois Gelände der Ziegelei Kargl, Ortsende Gobelsburgerstrasse unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, am Gelände der Ziegelei Kargl
Schützenberg Niederösterreich Langfeld 7316 Langfeld Baracke beim (damaligen) Sägewerk Knapp 1707 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit im Sägewerk 14,8723 48,69153
Laxenburg Niederösterreich Laxenburg 16117 Laxenburg im denkmalgeschützten Barockschloss Blauer Hof Schloßplatz 1 231 N J N N N Durchgangslager Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit bei Fa. Kontropa, Fa. Karl Kuhlermann, CORONA-Kaffeefabrik Wien, 34 16,3587 48,06817
landwirtschaftliche Arbeiten und Bauarbeiten, Durchgangslager für kranke und straffällige Juden

Hirtenberg Weinberglager Niederösterreich Leobersdorf 4018 Leobersdorf am östlichen Orstrand von Hirtenberg, östlich des Friedhofs, obertägig nicht erhalten, aber kaum verbautes Gebiet zwischen Falkstraße und 1296/12, 1296/13, 1296/14 J J N N J Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnenlager für Hirtenberger Patronenfabrik, Kriegsgefangene und Frauen aus 16,19499 47,93307
Leobersdorferstraße Ukraine, ab 1944 KZ Außenlager Mauthausen, weibliche Kz Häftlinge aus Sowjetunion, Italien, Polen

Leopoldsdorf ZIAG Ziegelindustrie Niederösterreich Leopoldsdorf 5210 Leopoldsdorf rezente Einfamilienhäuser Hennersdorfer Straße 59/7 66/76 N J N N N Zwangsarbeiterlager für italienische Zwangsarbeiter 34 16,39481 48,11363

Lichtenwörth Niederösterreich Lichtenwörth 23419 Lichtenwörth in den ehemaligen Werkshallen der Fa. Rothmüller- Mewa un d Römert+Co. Stadtteil Nadelburg, Lage müsste man Nadelburg N J N N N Zwangsarbeiterlager für 2500 ungarische Juden, Männer und Frauen für Schanzarbeiten, Räumungsarbeiten, arbeiten in
genau recherchieren Porzellanfabrik
Zwangsarbeitslager Stangenthal Niederösterreich Lilienfeld 19327 Stangental genaue Lage unklar N J N N N N Zwangsarbeitslager
Litschau Niederösterreich Litschau 7117 Litschau Lage ist unklar N J N N N Zwanggsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Arbeit in Strickwarenfabrik
Josefsthal Niederösterreich Litschau 7132 Schlag Meierhof Josefsthal Josefsthal 373/1, 373/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, landwirtschaftl. Arbeiten 15,00986 48,97519
Kasten (Lunz am See) Niederösterreich Lunz am See 22019 Lunzdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, bei Fa. Zuegg u. Co
Mannersdorf Niederösterreich Mannersdorf am 5012 Mannersdorf am nördl. des Ortes unklar unklar N J N N N Zwangsarbeit in der Zementfabrik
Leithagebirge Leithagebirge
Katharinenhof Schwechat Niederösterreich Mannswörth 5211 Mannswörth Katharinenhof bei Schwechat, bestehender Gutshof Katharinenhof 1 726/1, 716/2, 726/3, 717, N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen und Kinder Arbeit auf dem Gut, landwirtschaftliche 34 16,56207 48,10698
718/2 Tätigkeiten
Mannswörth 44 Niederösterreich Mannswörth 5211 Mannswörth bestehendes Gebäude ?/ rezent überbaut ? Römerstraße 3 3 N J N N N Zwangsarbeiterlager für italienische Zwangsarbeiter 34 16,50806 48,15002
Marchegg I und II Niederösterreich Marchegg 6302 Breitensee südl. vom Bahnhof Jägerhaus 864/1 N J N N N RAD-Lager,später mglw. eines der Zwangsarbeitslager für Juden 16,92416 48,23698
Landwirtschaftliches Umschulungslager Gut Markhof bei Niederösterreich Marchegg 6307 Marchegg genaue Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten
Gänserndorf
Gabrielerstraße 171, Maria Enzersdorf Niederösterreich Maria Enzersdorf 16118 Maria Enzersdorf Missionshaus St. Gabriel Gabrielerstraße 171, Maria .188 N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter 16,29775 48,09482
Enzersdorf
Loitzendorf Niederösterreich Maria Laach am Jauerling 12336 Loitzendorf Im Schloß Loitzendorf 1 .8 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Forstarbeiten 15,32271 48,29196

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 6
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Zwangsarbeitslager Fliegerhorst Markersdorf Niederösterreich Markersdorf-Haindorf 19518 Markersdorf im westlichen Teil des Geländes des ehemaligen Fliegerhorstes Fliegerhorststraße 383 J N N N N N Kriegsgefangenenlager 15,49151 48,1852
Russenlager Niederösterreich Markgrafneusiedl 6213 Markgrafneusiedl am südwestlichen Ortsrand von Strasshof, orientiert sich an dort verlaufender Straße Gewerbeparkstraße 5 406/6, gegenüber 405/13 J N N N N Lager für russische Kriegsgefangene 16,62196 48,30702
Matzen Niederösterreich Matzen 6013 Matzen Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer für Waldarbeiten
Zwangsarbeitslager Matzendorf Niederösterreich Matzendorf-Hölles 23422 Matzendorf genaue Lage unklar J J N N N N Zwangsarbeitslager
Mayerling RAB Lager Niederösterreich Mayerling 4019 Mayerling am Klostergelände Mayerling 5 79 J J N N N Lager der RAB, für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter 16,09585 48,04569
Kattau Niederösterreich Meiseldorf 10116 Kattau Schloss Kattau, Wehrmachtsfachschule Kattau 11 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Wehrmachtsfachschule, landwirtschaftliche Tätigkeiten, 15,807 48,67911
20 Personen
KZ Melk „Quarz“ Niederösterreich Melk 14143 Melk in der Freiherr von Birago Kaserne Melk, als Kaserne genutzt, das Krematorium ist ein Denkmal und zeigt eine Prinzlstraße 22 208/2, .617 (Krematorium) J J N N J Zwangsarbeiterlager und KZ Außenlager Mauthausen für Stollenbau und Kugellagerfertigung für große unterirdische 15,32492 48,22167
Ausstellung zum Thema Fabrik Nähe Melk Tarnname „Quarz“, bestehende Freiherr von Birago Kaserne wurde genutzt, zusätzliche Baracken
angebaut, 14 000 KZ Häftlinge Polen, Sowjetunion, Ungarn (30% Juden)
Hochbehälter Pielachberg Niederösterreich Melk 14152 Pielachberg Wasserbehälter. Teil der Infrastruktur des KZ Melk L5351 189/2 N N N N N Infrastuktur 15,363964 48,234315
Mistelbach an der Zaya Niederösterreich Mistelbach 15028 Mistelbach Lage ist unklar N J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, KZ-Häftlinge für Arbeit auf den Ölfeldern in Zistersdorf, Hauskirchen und Siebenhirten

Mistelbach an der Zaya Niederösterreich Mistelbach 15028 Mistelbach Lage ist unklar N J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, KZ-Häftlinge für Arbeit auf den Ölfeldern in Zistersdorf, Hauskirchen und Siebenhirten

Mitterretzbach Niederösterreich Mitterretzbach 18112 Mitterretzbach in einem (damals) Rohbau Parz. 236, heute teilweise leer teilweise überbaut Kaffeegasse 21 236/1, 236/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Zwangsarbeiter, Männer und Frauen, 10- 12 34 15,97122 48,78556
Sonderschule für Schwererziehbare Niederösterreich Mödling 16119 Mödling Josef Hyrtl Waisenhaus aus k & k zeit Josef Hyrtl Platz .778 N J N N N Erziehungsanstalt und Straflager mit Zwangsarbeit und Lagerbedingungen 34 16,29947 48,08588
Achau Am Riedenhof 95 Niederösterreich Mödling 16119 Mödling genaue Lage unklar Achau Am Riedenhof 95 N J N N N zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter
Biedermannsdorf Ortsstraße Niederösterreich Mödling 16119 Mödling genaue Lage unklar Biedermannsdorf, Ortsstraße N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter

Gießhübel, Perlhofgasse Niederösterreich Mödling 16119 Mödling genaue Lage unklar Gießhübel, Perlhofgasse N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter
Guntramsdorf, Hauptstraße Niederösterreich Mödling 16119 Mödling genaue Lage unklar Guntramsdorf, Hauptstraße N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische und polnische Zwangsarbeiter

Mödling Grenzgasse Niederösterreich Mödling 16119 Mödling Am Gelände der ehem. Metallwarenfabrik Kleiner & Fleischmann Grenzgasse 40 .346/1, .346/2, 211/1, N J N N N Lager der Metallwarenfabrik Kleiner & Fleischmann 16,29323 48,09265
211/2, 212
Möllersdorf Niederösterreich Möllersdorf 4021 Möllersdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden Männer und frauen , Arbeit bei Vereinigte Färbereien AG
AEL Moosbierbaum = AEL Atzenbrugg Niederösterreich Moosbierbaum 20155 Moosbierbaum auf dem Gelände der heutigen Donau- Chemie, ein Teil ist Parkplatz, ein Teil ist Brachland/Wiese, Betonreste im Kleinschönbichl 631/1 (630) J J N N N Arbeitserziehungslager, AEL,Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden und Kriegsgefangene aus Polen, der Sowjetunion 34 15,9423 48,33276
Gelände vorhanden und anderen, Arbeit Ammoniakwerke Merseburg Gmbh, Chemiefabrik Moosbierbaum

Moosbrunn- Glashüttenwerke AG Niederösterreich Moosbrunn 5213 Moosbrunn Industrieruine, teilweise rezent überbaut, teilweise Brachland Glasfabrikstraße 1200/16 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Arbeit in der Glashütte 34 16,45594 48,01319
Moosbrunn-OBF Niederösterreich Moosbrunn 5213 Moosbrunn Lage ist unklar N J N N J Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, die Bedeutung der Abkürzung OBF ist nicht bekannt
Umschulungslager Moosbrunn Niederösterreich Moosbrunn 5213 Moosbrunn altes Fabriksgebäude – die Ruinen sind im Wald noch sichtbar ! Moosmühle 1431/2, 1433, 1431/1, 1434, N J N N N Umschulungslager Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten 34 16,47452 48,01502
1430/1, 1430/2, 1435,
1771/1, 1436/1, 1436/2

Wien-Münchendorf Niederösterreich Münchendorf 16120 Münchendorf „Scheune außerhalb des Ortes“, lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, etwa 80, bei Baufirma Schmitt und Junk und
Gutsvewaltung Hardt, Arbeiten bei Straßenbau am Flugplatz
Wien Münchendorf, Nebenlager v. Laxenburg Niederösterreich Münchendorf 16120 Münchendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Arbeit bei Ing. Ludwig Mayer, Gutsverwaltung,
Münchendorf, Hauptstraße 56, landwirtschaftliche Arbeiten
Neumühl Niederösterreich Neumühl 22143 Wieselburg Lage nicht feststellbar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden Männer und Frauen, Arbeit im Sägewerk
Neunkirchen Augasse 22 Niederösterreich Neunkirchen 23321 Neunkirchen Fabriksgelände, teilweise Parkplatz Augasse 22 436/1, 436/4, 427/2, .826/6, N J N N N Zwangsarbeiterlager für 7 ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeit Herstellung von Fesselballons Eltzfabrik 34 16,09096 47,72111
.827, 23321
Neunkirchen Daneggerstraße Niederösterreich Neunkirchen 23321 Neunkirchen Parkplatz Daneggerstraße 4 .101/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen,Arbeit bei Rella und Neffe, Bauarbeiten 34 16,07658 47,71848
Neunkirchen Judentempel Niederösterreich Neunkirchen 23321 Neunkirchen in der Synagoge, heute abgerissen, Gelände wurde teilweise überbaut Rohrbachstraße 2 .604, 548/3 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Bauarbeiten bei Rella und Neffe 34 16,07896 47,72679
Freienstein Steinbruch Niederösterreich Neustadtl an der Donau 30521 Freienstein in einem Steinbruch unklar J J N N N Zwangsarbeiterlager für das Wasserstrassenamt Ybbs, drei Baracken bei einem Steinbruch
Lager Willersbach Niederösterreich Neustadtl an der Donau? 3010 Freienstein? Lage ist unklar ? ? N N N Zwangsarbeit für Kraftwerk

Nexing Niederösterreich Nexing 6118 Nexing Lage ist unklar, auf einem Gut N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, landwirtschaftliche Arbeiten auf einem Gut
Niederabsdorf Niederösterreich Niederabsdorf 6101 Niederabsdorf Lage ist unklar N J N N N Judenlager
Niederfladnitz Niederösterreich Niederfladnitz 18113 Niederfladnitz Lage ist unklar, Bereich Schloß Niederfladnitz und Güter N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, landwirtschaftliche Arbeiten, Waldarbeiten

Wien Thavonhof Niederösterreich Oberarnsdorf 6216 Oberhausen Direkt am Thavonhof Thavonhof 310, 311, 313/1, 313/2, N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 15 Männer, Frauen und Kinder, landwirtschaftliche Arbeiten auf dem 16,6001 48,22587
313/4, 313/5, 313/6, 314 Staatsgut
Ernsthof Niederösterreich Oberarnsdorf 12189 Oberarnsdorf Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeiten in der Forst und Landwirtschaft

Wien Sachsengang Niederösterreich Oberhausen 6216 Oberhausen Im Gutshof Am Hof 1 10 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 39 Männer Frauen und Kinder, landwirtschaftliche Arbeiten auf dem 16,5852 48,17341
Staatsgut
Oberlanzendorf AEL Niederösterreich Oberlanzendorf 5215 Oberlanzendorf im Hof des Schlosses Oberlanzendorf, heute Caritasheim Obere Hauptstraße 35-37 145/1 J J N N N Durchgangslager, Lager für Arbeitserziehungslager, Männer und Frauen, Kriegsgefangene, politische Gefangene, Häftlinge aus Stein, ungarische 34 16,43526 48,10526
asoziale und auffällige Juden, Zwangsarbeiter aus Tschechien, italien, Frankreich, Griechenland, Jugoslawien, Sowjetunion, 2000 ?

Obersiebenbrunn Niederösterreich Obersiebenbrunn 6217 Obersiebenbrunn Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, auf dem Mensalgut von Erzbischof Innitzer, landwirtschaftliche
Arbeiten
Obersteinabrunn Niederösterreich Obersteinabrunn 9055 Obersteinabrunn Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, landwirtschaftliche Arbeiten
Oberwaltersdorf Niederösterreich Oberwaltersdorf 4105 Oberwaltersdorf Lage ist unklar N J J N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer
Schönfeld Niederösterreich Ollersbach 19741 Schönfeld Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen , Arbeit bei Richard Eisen und Witwe Horak
Himberg – Wünschek-Dreher Niederösterreich Pellendorf 5216 Pellendorf bestehendes Gebäude (renoviert ?), Brachland Lanzendorferstraße 8 15 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, ca 30 Häftlinge, Arbeit bei Fa. Wünschek und 34 16,4534 48,09835
Dreher, landwirtschaftliche Arbeiten
Pellendorf 5 Niederösterreich Pellendorf 5216 Pellendorf bestehendes Gebäude ?/ rezent überbaut ? Pellendorf 5 = Schwechater 20,19 N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter 34 16,4548 48,09861
Straße 5
Neustiftgasse 15 Niederösterreich Perchtoldsdorf 16121 Perchtoldsdorf Rezent überbaut Neustiftgasse 15 464 N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter 34 16,26653 48,11936
Perchtoldsdorf Niederösterreich Perchtoldsdorf 16121 Perchtoldsdorf Im Ortszentrum Neustiftgasse 15 464,465/1 N J N N N Lager für russische Zwangsarbeiter 16,26654 48,11939
Pischelsdorf Niederösterreich Pischelsdorf 20163 Pischelsdorf vermutlich ident mit Moosbierbaum Kleinschönbichl 631/1 (630) J J N N N ZwaArbeitserziehungslager AEL,Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden und Kriegsgefangene aus Polen, der 34 15,9423 48,33276
Sowjetunion und anderen, Arbeit Schuchertwerke Siemens AG, Herstellung von Schaltanlagen

Pleißing (Pleissing) Niederösterreich Pleissing 18120 Pleissing Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen 15-20
Pöchlarn Niederösterreich Pöchlarn 14153 Pöchlarn in Pöchlarn unklar unklar N J N N N Lager für Zivilarbeiter
Pottenbrunn Niederösterreich Pottenbrunn 19547 Pottenbrunn Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei Ostmärkischen Betonwerken Spratzern, Stiftergasse 16 St. Pölten
Pottendorf Niederösterreich Pottendorf 4106 Pottendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, landwirtschaftliche Arbeiten Gutsverwaltung
Esterhazy
Pressbaum Niederösterreich Pressbaum 1905 Preßbaum Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen für Waldarbeiten
Roggendorf Steinbruch Niederösterreich Pulkau 18134 Großreipersdorf beim Steinbruch Feldberg 2096 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Steinbruch 15,85367 48,68569
Purkersdorf Steinbruch Niederösterreich Purkersdorf 1906 Purkersdorf südl. von Neu-Purkersdorf Dambachstrasse 268/1 N J N N N Lager für russische Zwangsarbeiter 16,14493 48,19257
Purkersdorf Bahnhof Niederösterreich Purkersdorf 1906 Purkersdorf Am Bahnhofsgelände Bahnhofstrasse 154/1 N J N N N Lager der Reichsbahn für russische Zwangsarbeiter 16,18864 48,20774
Raasdorf Niederösterreich Raasdorf 6223 Raasdorf Brachland, Industrieruine der Konservenfabrik vis a vis Bahnhof Raasdorf 29/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden , 68 Männer, Frauen und Kinder, Arbeit für Hans Lachut, Phönixwerke 34 16,5824 48,23948
Konservenfabrik
Ratzersdorf Niederösterreich Ratzersdorf 19560 Ratzersdorf an der Traisen Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit in Landwirtschaft

Reidling Niederösterreich Reidling 20176 Reidling Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Männer und Kinder , Waldarbeiten
Reinthal Niederösterreich Reinthal 15126 Reinthal Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, landwirtschaftliche Arbeiten Gutsverwaltung Fürst Liechtenstein

Reyersdorf Niederösterreich Reyersdorf 6018 Reyersdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden,Frauen, Arbeit bei Fa. Schmitt und Junk, Verlegen von gasleitungen

Rohrendorf an der Pulkau Niederösterreich Rohrendorf 18125 Rohrendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Dränage – und landwirtschaftliche Arbeiten

Rossatz Niederösterreich Rossatz 12167 Rossatz in Rossatz unklar unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, landwirt. Arbeiten
Ruprechtshofen Zinsenhof Niederösterreich Ruprechtshofen 14083 Zwerbach Gutshof Zinsenhof Zinsenhof 7 39 N J N N N Mehrere jüdische Familien 15,25681 48,14818
Rutzendorf Niederösterreich Rutzendorf 6224 Rutzendorf Im Bereich des Gutes Am Gutshof 1 1/1, 1/3 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, landwirtschaftliche Arbeiten Landforst- Gut Rutzendorf, 16,62587 48,2079
Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Anzendorf Niederösterreich Schollach 14104 Anzendorf östl. des Ortes, beidseits der Strasse Schallabach u. a.43/5 bis 43/10, 43/22, J J N N N N Zwangsarbeitslager 15,36097 48,19409
553 bis 556, 562
Merkendorf Niederösterreich Schollach 14144 Merkendorf südl. des Ortes Auwiesen u.a. 472 bis 479 J J N N N N Zwangsarbeitslager 15,3722 48,18678
Aggsbach Umschulungslager Niederösterreich Schönbühel-Aggsbach 14101 Aggsbach genaue Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten

Aggstein Niederösterreich Schönbühel-Aggsbach 14102 Aggstein Lage ist unklar N J N N N Judenlager


Schönbühel an der Donau Niederösterreich Schönbühel-Aggsbach 14162 Schönbühel an der Donau Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 5 Männer, 5 Frauen Arbeit bei der Gutsverwaltung und in der Forstwirtschaft

Schrems Niederösterreich Schrems 7226 Schrems beim Radebeule-Steinbruch N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Arbeit im Steinbruch, Bau- und Terrain AG

Zwangsarbeiterlager Schrick Niederösterreich Schrick 15038 Schrick Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager


Schudutz Niederösterreich Schudutz 3131 Schdutz Lage ist unklar N J N N N Zwanggsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit bei Schindlhuber, Landwirt
Umschulungslager Schwadorf an der Fischa Niederösterreich Schwadorf 5219 Schwadorf genaue Lage ist unklar N J N N N Umschulungslager Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten

Schwadorf Niederösterreich Schwadorf 5219 Schwadorf In Schwadorf mglw. in der ehemaligen N J N N N Lager der "O.B. Schwadorf O.B.F. Anton Dunst" in Schwadorf für ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter
Baumwollspinnerei und
Bleiche Brevillier & Co.[2]
(Brucker Straße 8)
Schillerschule Turnsaal Niederösterreich Schwechat 5220 Schwechat Parkplatz auf dem Flughafengelände des heutigen Flughafens Heidfeld 612/1, 612/4, 613/2, 613/3, N J N N J Außenlager KZ Mauthausen, KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter für Flugzeugbau, 2000-3000 Häftlinge aus Polen, 34 16,54035 48,12556
613/4, 613/5, 613/6 , 620/1, Sowjetunion, Italien, Spanien
622/1, 786/3
Aichhof Wien Schwechat Niederösterreich Schwechat 5220 Schwechat Katharinenhof, genutztes historisches Gebäude Katharinenhof 716/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit in der Landwirtschaft, Unterbringung im Katharinenhof oder der 34 16,56225 48,10685
Umgebung
Antonshof (Wien-Schwechat) Niederösterreich Schwechat 5220 Schwechat Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Arbeit bei Gutsverwaltung Wünschek- Dreher,
Landwirtschaftliche Arbeiten
Schwechat Wiener Straße 50 Niederösterreich Schwechat 5220 Schwechat rezent überbaut, Parkplatz, Gewerbegebiet Wiener Straße 50 .129/10 N J N N N Zwangsarbeiterlager für italienische Zwangsarbeiter 34 16,4689 48,14403
Schwechat Brauhausstraße 8 Niederösterreich Schwechat 5220 Schwechat Rezent überbaut Brauhausstraße 8 .129/17 N J N N N Zwangsarbeiterlager für russische Zwangsarbeiter 34 16,46861 48,14058

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 7
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Schwechat Alfred Horn Straße = Santa I Niederösterreich Schwechat 5220 Schwechat Phönix Sportplatz Phönix Sportplatz, Alfred 152/1 J J N N J Außenlager KZ Mauthausen, KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter für Flugzeugbau, 2000-3000 Häftlinge aus Polen, 34 16,47461 48,14566
Horn Straße Sowjetunion, Italien, Spanien
Schwechat Santa II Niederösterreich Schwechat 5220 Schwechat OBI rezent überbaut Bruck-Hainburger Straße 26 248/2, 248/3 J J N N J Außenlager KZ Mauthausen, KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter für Flugzeugbau, 2000-3000 Häftlinge aus Polen, 34 16,48541 48,13926
Sowjetunion, Italien, Spanien
Limbach Niederösterreich Schweiggers 24339 Limbach in Limbach ehem. Gasthaus Kull unklar N J N N N Lager für Zivilarbeiter, im Gasthaus Kull, unbewacht
Seyring Fliegerhorst Niederösterreich Seyring 1710 Seyring der Fliegerhorst erstreckte sich über den gesamten Ortskern !, genaue Lage des Zwangsarbeiterlagers ist nicht klar 639/2, 30/4, 30/1, 30/2, N J N N N Zwangsarbeiterlager für italienische und jugoslawische Zwangsarbeiter, am Gelände des Militärflugplatzes Seyring 34 16,48765 48,33287
28/3, 28/2, 28/1, 29/1, 27,
26, 25, 2471, 23/3, 23/1,
22/2, 22/1, 21/3, 21/2, 21/1,
212, 20, 19, 17, 16/3, 15/1,
15/2, 13, 11/2, 11/3, 10/2,
10/3, 10/5, 10/4, 8/4, 8/2, 9,
8/3, 6, 7/1, 7/2, 5, 4/1, 4/2,
3/3, 3/2, 3/1, 2/1, 1/1, ½,
1/3, 785/11, 5172, 51/3,
51/1, 785/4, 785/15,
785/14, 785/13, 32, 785/9,
37/2, 36/3, 36/4, 38/2, 38/1,
40, 39, 42, 43/1, 44/1, 45,
44/4, 44/3, 47/15, 47/14,
47/13, 823, 815, 816, 47/12,
47/11,47/10, 47/9, 47/6,
47/5, 47/1, 47/2, 47/3, 47/4,
49/28, 49/24, 49/23, 49/22,
49/25, 49/1, 50/2, 50/3,
50/7, 50/4, 50/6, 784/1,
784/3, 770/1, 770/2, 769,
768, 767, 766, 765, 76472,
762/1, 761/3, 761/1, 774/6,
774/5, 749/1, 749/2, 749/3,
749/4, 749/6, 749/7, 749/9,
749/10, 749/11, 749/12,
749/13, 749/14, 748/53,
Stixenstein (Sieding) Niederösterreich Sieding 23343 Sieding Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Forstverwaltung, Waldarbeiten
Siegenfeld Niederösterreich Siegenfeld 4030 Siegenfeld Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männerlager, Waldarbeiten auf dem Pfarrgut Heiligenkreuz
Siegenfeld Niederösterreich Siegenfeld 4030 Siegenfeld Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Arbeiten in der Lagerküche (des gleichnamigen Männerlagers)

Therasburg Schloß Niederösterreich Sigmundsherberg 10139 Theras im Schloß Therasburg 2299, 2301, 2303/1, 2303/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, landwirtschaftl. Arbeiten 15,77633 48,71527
Sittendorf RAB Lager Niederösterreich Sittendorf 16122 Sittendorf südl. von Sittendorf, Gedenkort neben der Straße an der L128 384, 386/2, 386/3, 394, J J N N N Lager der RAB, zuerst für französische Kriegsgefangene, dann für serbische Zwangsarbeiter 16,16257 48,06786
510/1
Sollenau Niederösterreich Sollenau 23433 Sollenau Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Transportieren von Holz
Sollenau Niederösterreich Sollenau 23433 Sollenau Lage ist unklar N J N J N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Weberei und Schlosserarbeiten, Fa. Ehrlich, Weberei

Kriegsgefangenenlager/Zwangsarbeiterlager Niederösterreich Sommerein 5019 Sommerein Kriegsgefangenen-/Zangsarbeiterlager Uchatiusstraße, 1423, 1436, 1444/1, 144/2 J J N N N Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager Kaisersteinbruch (STALAG XVII A), Lazarett WGS84/Dezimal 47,98824 16,69963
Kaisersteinbruch Kaisersteinbruch
Hilm Sonntagberg Niederösterreich Sonntagberg 3324 Sonntagberg Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden 19 Frauen, Arbeit in Neusiedler AG Papierfabrik
Spitz an der Donau Niederösterreich Spitz an der Donau 12358 Spitz an der Donau am Gelände der Firma Steiner N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Arbeit bei Fa. Fritz Steiner, Bauunternehmer, im
Steinbruch und einer Betongiesserei
Spratzern Niederösterreich Spratzern 19580 Spratzern Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei RAW Wörth
Motorenentwicklung Frein Niederösterreich St. Aegyd am Neuwalde 19310 Herrschaftsgründe Neuwald 1, 3193 St. Aegyd a. 197/1, 197/2, 197/3, 490/1 N N N J J Kommando des KZ Außenlagers St. Aegyd 15.509249 47.752968
N. (im Westen), 490/7
St. Aegyd auch KTL Wien oder KVA Wien Niederösterreich St. Aegyd im Neuwalde 19301 St. Aegyd im Neuwalde am Ortsrand von St. Aegyd in der heutigen Pfarrsiedlung, überbaut Einfamilienhäuser, Pfarrsiedlung ist die Pfarrsiedlung 4- 42 .104, .105,.107, .108, .109, J J N N J Außenlager des KZ Mauthausen für Bau einer Stollenanlage für „Kraftfahrtechnische Versuchsanstalt der Waffen SS“, 34 15,56656 47,85221
ehemalige Lagerstraße .110, 186/3, 186/4, 186/5, 497 Häftlinge aus Polen Jugoslawien, Sowjetunion, Deutschland
186/6, 186/7, 186/8, 187/3,
187/5, 187/6, 187/7, 187/9,
187/10, 187/11, 187/12,
187/13, 187/14, 187/15,
187/16, 187/17, 187/18,
187/19, 187/20, 187/21,
187/23, 187/24, 187/25,
187/26, 188/2, 188/3,
188/5, 188/6, 188/8,
188/9,188/10, 188/11,
188/12, 188/13, 188/14,
188/15, 188/17, 199/6,
199/7, 199/8, 199/9

Ulreichsberg Niederösterreich St. Aegyd im Neuwalde 19301 St. Aegyd im Neuwalde Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Waldarbeiten bei Forstverwaltung Hoyos

St. Andrä/Wördern Niederösterreich St. Andrä/Wördern 20197 St. Andrä/Wördern Lage ist unklar N J N N N Judenlager
St. Leonhard am Walde Niederösterreich St. Leonhard am Walde 3327 St. Leonhard am Walde Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit bei Pichl, Landwirt; Französisches Kriegsgefangenenlager

Rörndlwies (St. Martin im Waldviertel) Niederösterreich St. Martin 7320 St. Martin nördl. der Ortschaft Rörndlwies .133 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 15 Häftlinge, Männer, Frauen und Kinder, Fürstenberg`sche Forst- und 14,80241 48,66253
Güterdirektion Weitra, Waldarbeiten und Verladen von Holz
St. Michael am Bruckbach Niederösterreich St. Michael am Bruckbach 3216 St. Michael am Bruckbach Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 20 Häftlinge

Harland 6 Niederösterreich St. Pölten 19472 Harland Lage ist unklar Harland 6(Adresse gibt es N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit in Harlander Baumwollspinnerei und Zwirnfabrik AG
heute nicht mehr)
Daniel Gran Straße 1 Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten Daniel Gran Straße 1, rezent überbaut Daniel Gran Straße 1579/18, 1638/23 N J N N N Zwangsarbeiterlager , Arbeit bei St. Pöltner Straßenbahn AG 34 15,63109 48,20956
Dr. Karl Renner Promenade Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten genaue Lage ist unklar Dr. Karl Renner Promenade N J N N N Zwangsarbeiterlager, Einsatzort unbekannt

Krankenhaus St.Pölten Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten genaue Lage unklar, das gesamte Gebiet ist durch rezente Bauten völlig zerstört Ertlstraße 825/ Kremser 1507/3 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit im Krankenhaus St. Pölten 34 15,62582 48,21497
Landstraße 36
Gasserfabrik Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeitskommando Reichsautobahn
Kranksbichlerstraße 57 Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten bestehendes Gebäude (renoviert ?) Kranzbichlerstraße 57 .1619 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei RAW St.Pölten 34 15,61657 48,19448
Hotel Pittner Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten Ärztezentrum, komplett renoviert Kremser Gasse 18 und .102, .101, .98, .94, 38, .95, N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit im Grand Hotel Pittner 34 15,62497 48,20651
angrenzende Gebäude .93, .100
Platz der SA Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten Neugebäudeplatz, genaue Lage ist unklar Neugebäudeplatz(=Platz der N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei Fa. Benker
SA)
Voith Werke Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten auf dem Gelände der Voithwerke, rezent umgebaut, immer noch Voith Werke Passauer Straße 40 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei J.M. Voith AG 34 15,61504 48,19624
Möbelfabrik Svoboda Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten rezent überbaut, Fabriksgelände Purkersdorferstraße 58 300 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei Möbelfabrik Svoboda 34 15,65197 48,20075
Schillerschule Turnsaal Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten ehemalige Schillerschule, heute Hotel Metropol, komplett überbaut/zerstört Schulgasse 5 .236 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit in Fleischhauereien, Bäckereien, Mühlen, etc. 34 15,62552 48,20282
Molkereigenossenschaft Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten ganzes Gebiet ist rezent überbaut, genaue Lage unklar Schöpferstraße 10 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit für Molkereigenossenschaft St. Pölten
(ehemalige Adresse)
Wiener Straße 59 Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten Rezent überbaut Wiener Straße 59 .176 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei Fa. Damisch
Justizanstalt St.Pölten Niederösterreich St. Pölten 19544 St. Pölten bestehendes Justizgebäude Andreas Hofer-Straße 3 695/21 N J N N N Haftanstalt auch für Zwangsarbeiterinnen und „asoziale“ 34 15,61788 48,20486
St. Valentin, Nibelungenwerk Niederösterreich St. Valentin 3135 Thurnstorf Nibelungenwerk: Vier Fabrikshallen, sowie mehere andere Gebäude sind erhalten und werde noch genutzt. Steyrer Straße 32 1884/1 N J N N J Arbeitsstätte Außenlager KZ Mauthausen, Zwangsarbeiterlager für Panzerproduktion in den Nibelungenwerken, ca 1000 Häftlinge, 14,49337 48,15496
Häftlingslager unmittelbar westlich davon. Kein Denkmalschutz. 10 Baracken, jüdische Deportierte aus Polen, Jugoslawien, Frankreich, Italien
KZ Außenlager St. Valentin Niederösterreich St. Valentin 3135 Thurnstorf KZ im Wald NW des Werks. Tw. überbaut Herzograder Wald 1858/1, 1837/2 N J N N J Außenlager KZ Mauthausen, Zwangsarbeiterlager für Panzerproduktion in den Nibelungenwerken, ca 1000 Häftlinge, 14,491614 48,158172
10 Baracken, jüdische Deportierte aus Polen, Jugoslawien, Frankreich, Italien
Arbeitserziehungslager St. Valentin Niederösterreich St. Valentin 3135 Thurnstorf Baracke unmittelbar neben dem KZ Herzograder Wald 1858/1, 1837/2 Bis zu 200 Häftlinge 14,491614 48,158172
Lager Herzograd Niederösterreich St. Valentin 3135 Thurnstorf Anscheinend NO des Werks (Luftbilder 1945) Lage unklar 1886/6? N J N N N Zwangarbeiter aus vielen Ländern. 1943 in sieben Teillagern untergliedert. 14,503661 48,157674
Bauarbeitslager Langenhart Niederösterreich St. Valentin Thurnstorf? Wohl im Ortsteil Langenhart Lage unklar N J N N N In- und ausländische Arbeiter (darunter Franzosen). 1943 in drei Teillagern untergliedert.
Reichsautobahnlager Windberg Niederösterreich St. Valentin Wohl im Ortsteil Windberg Lage unklar N J N N N Durchgangslager für Zwangsarbeiter. 1944 ungarische Juden. 1945 Flüchtlinge
Zwangsarbeitslager Kerschenbach Niederösterreich St. Veit an der Gölsen 19017 Kerschenbach genaue Lage unklar N J N N N N Zwangsarbeitslager
Stattersdorf 44, Stattersdorf 58 Niederösterreich Stattersdorf 19583 Stattersdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei Papierfabrik Matthias Salzer und Söhne
Stattersdorf Niederösterreich Stattersdorf 19583 Stattersdorf Lage unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager, Arbeit bei Reichsautobahn(Bau ?) Landwirtschaft
Strafanstalt Stein Niederösterreich Stein 12114 Krems bestehende Strafanstalt Stein Steiner Landstraße 4 .253/2 J N N N N Strafgefangenenlager Verbrecher, politische Häftlinge, aus Österreich, Tschechischer Republik, Kroatien, Griechenland, mehr als 2000 34 15,58706 48,0627
Häftlinge
Förthof Niederösterreich Stein 12132 Stein an der Donaulände zw. Förthofstrasse und B3 .461 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Straßenbau 15,5672 48,39666
Stockerau Niederösterreich Stockerau 11142 Stockerau Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Arbeit bei Fa. Held, Maschinenfabrik
Stockerau Niederösterreich Stockerau 11142 Stockerau Lage ist unklar N J N J N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen
Mank Niederösterreich Strannersdorf 14072 Strannersdorf an der L89 Wies 3 505 N J N N N Kleineres Lager für ZwangsarbeiterInnen in der Landwirtschaft im Ortsteil „Wies“ 15.322041 48.098019
Franzosenlager Strasshof Niederösterreich Straßerfeld 6024 Straßerfeld im Ortsgebiet Bealskagasse 9 43/16 , 43/419, 43/421, J N N N N Lager für französische Kriegsgefangene 16,63305 48,31624
43/423, 43/426, 43/428,
43/430, 43/432, 43/433,
43/434, 43/435, 43/436,
43/437, 43/438, 43/439,
43/440, 43/441, 43/442,
43/443, 43/444, 43/445,
43/446, 43/447, 43/448,
43/450, 43/451, 43/453,
43/455, 43/457

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 8
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Durchgangslager Strasshof Niederösterreich Strasshof an der Nordbahn 6024 Straßerfeld nördlich der Kurve Helmastraße, links und rechts von dieser , nur noch sehr wenig erhalten, östlicher Teil überbaut Helmahofstraße 173/3, 173/5, 173/6, 173/7, N J N N N Durchgangslager Durchgangslager für ausländische Zwangsarbeiter für Rüstungsindustrie in Wien und Landwirtschaft, 1944 21 000 16,60989 48,31581
Fa. Gänger und Fa. Steiner, westlicher teil Betonreste im Gelände 173/8, 173/10, 173/11, ungarische Juden
173/12, 173/13, 173/15,
173/16, 172/4,
173/3(teilweise)
Strasshof Sager u. Wörner Niederösterreich Strasshof an der Nordbahn 6024 Straßerfeld unklar, eventuell ident mit DULAG Strasshof N J N N N Zwangsarbeiterlager f. ungarische Juden, Frauen und Kinder, Arbeit bei Hoch- und Tiefbau, Flugplatzbau Straßhof- 34 16,46861 48,14058
Deutsch Wagram
Serbenlager Niederösterreich Strasshof an der Nordbahn 6024 Straßerfeld in einem Waldgebiet südlich von Strasshof an der heutigen Waldgasse heute im Wald hinter 59/8 N J N N N Lager für serbische Zwangsarbeiter 16,64297 48,3113
Waldstraße 88
Judenlager Niederösterreich Strasshof an der Nordbahn 6024 Straßerfeld in einem dreieckigen Areal nordwestlich des Friedhofs zwischen Waldstraße und 58, 46/5 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden 16,63361 48,307
Friedhofweg
Ternitz TEERAG II Niederösterreich Ternitz 23332 Rohrbach am Steinfelde Lage ist unklar N J N N N Judenlager

Umschulungslagrt Schloss Thalheim bei Kapelln Niederösterreich Thalheim 19181 Thalheim bestehendes Schlossgebäude, wird als Hotel genutzt Thalheim 22 7, 11, 12, 14, 16, 151/2 N J N N N Umschulungslager Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten 34 15,79365 48,23848

Thalheim Niederösterreich Thalheim 19181 Thalheim Lage ist unklar N J N N N Judenlager


Thenneberg Niederösterreich Thenneberg 4325 Thenneberg Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Männer und Kinder
Traiskirchen Niederösterreich Traiskirchen 4033 Traiskirchen Am Gelände der Firma "Schmitt und Junk Badener Straße 9-11 3255 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Arbeit i.d. Linoleumfabrik 16,27996 48,02265
Martin Miller AG Traismauer, Wohnlager Niederösterreich Traismauer 19166 Traismauer heute BEKUM Maschinenfabrik und Zentrale Forstinger Österreich, rezent überbaut Venusberger Straße 40 1401/25, 1401/36, 56 N J N N N Zwangsarbeiterlager für Roma, Sinti, Juden und „asoziale“ in Wohnwägen in einem ghettomäßig abgegrenzten Bereich 34 15,73816 48,34609
beim Werk, auch „Alte Baracken“ oder „Dachböden“
Tribuswinkel Niederösterreich Tribuswinkel 4034 Tribuswinkel Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Arbeit für Fa. Felix Melchior in der Treff-Koffer-Fabrik

Tribuswinkel Niederösterreich Tribuswinkel 4034 Tribuswinkel Lage ist unklar N J N N N Zwanggsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Arbeit für Fa. Felix Melchior in der Treff-Koffer-Fabrik

Türnitz Niederösterreich Türnitz 19331 Türnitz südl.des Ortes unklar unklar N J N N N Zwangsarbeit in der Raffinerie
Hausmening (Ulmerfeld) auch Oismühle Niederösterreich Ulmerfeld-Hausmening 3015 Ulmerfeld-Hausmening Lage nicht genau geklärt – Flur Oismühle (das ist kein Gebäude, sondern eine Flur) Oismühle N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer und Frauen, Arbeit in Neusiedler AG Papierfabrik, Holzsägen und
verladen im Wald in der Nähe des Ortes Stifting, Arbeit bei Rascher und Söhne
Ulrichskirchen Niederösterreich Ulrichskirchen 15220 Ulrichskirchen Lage ist unklar eventuell Flur Preismühle N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen und Männer, Regulierung des Russbachs

Schreckmühle Niederösterreich unklar Lage unklar, Raum St.Pölten N J N N N Zwangsarbeiterlager, Raum St.Pölten
Untersiebenbrunn Niederösterreich Untersiebenbrunn 6313 Untersiebenbrunn Lage ist unklar Untersiebenbrunn Nr. 26 ? N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Arbeit bei Matthias Schirmbeck, Landwirtschaftliche Arrbeiten

Unterwaltersdorf Niederösterreich Unterwaltersdorf 4113 Unterwaltersdorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder, Landwirtschaftliche Arbeiten auf dem Staatsgut

Wien Velm Niederösterreich Velm 5222 Velm Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer Frauen und Kinder
Viehofen (St. Pölten) Niederösterreich Viehofen 19594 Viehofen Elastic Green Projekt – momentan Grünfläche, Betonfundamente etc wurden unterirdisch in situ belassen Austraße 395/14 J J N N N Zwangsarbeiterlager für slawische Zwangsarbeiter, Arbeit in Glanzstoffwerken und bei Flußregulierung, 5 34 15,6418 48,21821
Mannschaftsbaracken, 1 Waschbaracke, Splitterschutzgräben, Brunnen, Zaun, ca 600 Häftlinge

Viehofen Herzogenburgerstraße 69 Niederösterreich Viehofen 19594 Viehofen Barackenlager direkt am Werksgelände der Glanzstoffwerke, heute immer noch Glanzstoffwerke -rezent überbaut herzogenburger Straße 69 1809 J J N N N Zwangsarbeiterlager für Glanzstoffwerke, Barackenlager am Werksgelände 34 15,63758 48,2183

Viehofen Judenlager Niederösterreich Viehofen 19594 Viehofen auf dem Gebiet der Viehofner Seen, nördlich der Glanzstoffwerke, vollständig zertsört Viehofner Seen 393 N J N N J Zwangsarbeiterlager für Juden, Arbeit bei Flußregulierung und in den Glanzstoffwerken 34 15,65024 48,22488
Kötting Niederösterreich vmtl. Kotting ? 19591 Kotting Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden Frauen, Bunkerbau Fa. Kaltenbach
Vösendorf Niederösterreich Vösendorf 16126 Vösendorf Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Arbeit in Benzin-Benzol-Verband
Lager Vösendorf Niederösterreich Vösendorf 16126 Vösendorf nordöstlich der Baustelle der Reichsautobahn, heute Autobahnknoten, 2331 Vösendorf Schönbrunner Allee 44 1006/3, 1144/2 N J N N N Baustelle der Reichsautobahn Zwangsarbeiterlager 16,32903 48,12231
bei Vösendorf

Lager Siebenhirten Niederösterreich Vösendorf 16126 Vösendorf südwestlich der Baustelle Reichsautobahn, heute Autobahnknoten, 2331 Vösendorf im Bereich des 1110/1 , 1110/3, 1110/2, N J N N N Baustelle der Reichsautobahn Zwangsarbeiterlager 16,32168 48,11873
Autobahnknoten Vösendorf 1110/4, 1110/5, 1109/2, bei Vösendorf
auf Höhe Europaring 7 1108/2, 1107/2,

Bodenwiese (Vöstenhof) Niederösterreich Vöstenhof 23148 Vöstenhof Almwiese, bauliche Reste im Luftbild sichtbar – sie müssen aber nicht zum lager gehören Bürg 3873, 38/4, 38/5, 38/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Instandsetzungsarbeiten an Forststraßen 34 15,88389 47,72999

Waidhofen an der Thaya Niederösterreich Waidhofen an der Thaya 21194 Waidhofen an der Thaya ehem. Brauerei Ziegengeist Ziegengeiststrasse 151/1, 151/4 bis 151/7 N J N N N Zwangsarbeiterlager im Brauhauskeller, für ungarische Juden, Frauen, Waldarbeiten 15,28769 48,81675

Konradsheim Schatzöd Niederösterreich Waidhofen an der Ybbs 3308 Konradsheim Lager im Gasthof „Schatzöd“ in Konradsheim Konradsheim 43 833 J N N N N N Französisches Kriegsgefangenenlager im Gasthof „Schatzöd“ in Konradsheim 14,71313 47,9529
Waidhofen an der Ybbs Niederösterreich Waidhofen an der Ybbs 3329 Waidhofen an der Ybbs am Hauptbahnhof Bahnhofstrasse 709/1 J J N N N N Reichsbahnlager 14,76583 47,9679
Waidhofen an der Ybbs Niederösterreich Waidhofen an der Ybbs 3329 Waidhofen an der Ybbs Lager im Gasthof Aschenbrenner in der Fuchslueg Lage ist unklar J N N N N N Französisches Kriegsgefangenenlager im Gasthof Aschenbrenner
Windhag Niederösterreich Waidhofen an der Ybbs 3331 Windhag Lager im Gasthof Windhag 2 620/1, 620/2 J N N N N N Französisches Kriegsgefangenenlager im Gasthof 14,80256 47,97952
Walpersdorf Niederösterreich Walpersdorf 19167 Walpersdorf Lage ist unklar N J N N N Judenlager
Weissenbach an der Triesting Niederösterreich Weissenbach an der 4327 Weissenbach an der Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 40 Männer und Frauen
Triesting Triesting
Weißenbach RAB Lager Niederösterreich Weißenbach bei Mödling 16127 Weißenbach bei Mödling an der A21 zwischen A21 und unklar J J N N N Lager der RAB, für franz. Kriegsgefangene und poln. Zwangsarbeiter
Weißenbacherstrasse
Weitra Niederösterreich Weitra 7348 Weitra im Zentrum N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden,Männer, Frauen und Kinder, Arbeit im Sägewerk Knapp und Holzverladung
am Bahnhof
KZ-Außenlager Wiener Neudorf (Guntramsdorf) Niederösterreich Wiener Neudorf 16111 Guntramsdorf Einmaliges, sehr bedeutendes Ruinengelände, aber anscheinend nicht unter DMS! 1452/2, 1452/11 N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen; Zwangsarbeit für Flugzeugmotorenwerke Ostmark GmH und Steyr-Daimler-Puch AG, 16.327588 48.066584

Arbeitshaus für Weiber Wiener Neudorf Niederösterreich Wiener Neudorf 16128 Wiener Neudorf bestehendes Gebäude allerdings 1945 stark zerstört und renoviert Hauptstraße 64 814/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager und Jugendgefängnis 34 16,32258 48,08448
Alt-Prerau Niederösterreich Wildendürnbach 13051 Wildendürnbach Gutshof wurde renoviert und überbaut, Unterbringung vmtl. Im Gutshof Alt-Prerau 1 / 2, 6/1, 6/2, 7, 8, 113/3, N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Arbeit für Fa. Julius Meinl Konservenfabrik, Landwirtschaft 34 16,477 48,79805
113/4
Umschulungslager Gut Sandhof /Windhag bei Niederösterreich Windhag 3331 Windhag bestehender Hof, Baracken (angeblich rechts davon) abgerissen, landwirtschaftlich genutzte Fläche Kronhobl 1487 N J N N N Umschulungslager Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten, KZ artige 34 14,80049 47,98974
Waidhofen an der Ybbs Bedingungen
Wolfsgraben Niederösterreich Wolfsgraben 1909 Wolfsgraben 118/ und 118/14 rezent überbaut, 118/15 brach Leopold Mitterstöger Straße 118/4, 118/14, 118/15 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, 70 Männer Frauen und Kinder, Barackenlager unmittelbar neben dem 34 16,12132 48,15935
6a und 6b Wolfsgrabenbach, Arbeit bei wiener Elektrizitätswerken
Wr. Neustadt (1943) auch „Rax – Werke“ Niederösterreich Wr. Neustadt 23442 Wiener Neustadt Werkshalle Raxwerke ist erhalten, wird als Lagerhalle genützt, Baracken waren angebaut, wo ist unklar Pottendorfer Straße .1068/1 N J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, Zwangsarbeiter für Hallenaufbau, Raketenproduktion, 1200 Häftlinge aus Frankreich, 34 16,2528 47,82974
Polen, Sowjetunion, Baracken in Anbau an die „Serbenhalle“
Wr. Neustadt (1944) auch „Rax – Werke“ Niederösterreich Wr. Neustadt 23442 Wiener Neustadt Werkshalle Raxwerke ist erhalten, wird als Lagerhalle genützt, Baracken waren angebaut, wo ist unklar Pottendorfer Straße .1068/1 N J N N J Außenlagen KZ Mauthausen, Zwangsarbeiter für Produktion von Landungsbooten und Reparatur von Bombenschäden, 34 16,2528 47,82974
700 Häftlinge aus Frankreich, Polen, Sowjetunion, Baracken in Anbau an die „Serbenhalle“

Wr. Neustadt Gymelsdorferstraße Niederösterreich Wr. Neustadt 23442 Wiener Neustadt teilweise rezent überbaut Gymelsdorfgasse 41, Ecke 3940/7 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Straßenräumung, Schneeräumung, Gustloff Werke 34 16,23794 47,80049
Richtergasse
Wr, Neustadt Judenlager Salzer Niederösterreich Wr. Neustadt 23442 Wiener Neustadt rezent überbaut Wohnhausanlage Pottendorfer Straße 162 .3153, 1719, 1720/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Straßenräumung, Schneeräumung, Gustloff Werke 34 16,26767 47,83269
Wr. Neustadt Umschulungslager Niederösterreich Wr. Neustadt 23442 Wiener Neustadt rezent überbaut Wiener Straße 16 4797/16 N J N N N Zwangsarbeiterlager, Umschulungslager für Juden, Umerziehungslager für landwirtschaftliche Arbeiten 34 16,24248 47,81517

Blaustaudnerhof Niederösterreich Wulzeshofen 13053 Wulzeshofen Gutshof, bestehender Blaustaudenhof, wurde renoviert Blaustaudnerhof 71/4, 70, 68, 67/2, 73/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Männer, Frauen und Kinder, Landwirtschaftliche Arbeiten 34 16,3359 48,72287
Ybbs Niederösterreich Ybbs 14420 Ybbs Persenbeuger Straße 1-3, .281, .219, .221, 1798, 1799, N N N N N Euthanasie Euthanasie 15.079174 48.181664
3370 Ybbs an der Donau 1817/4
Lager Donaudorf Niederösterreich Ybbs an der Donau 14403 Donaudorf Ca. 1 km oberhalb der Wehrachse am rechten Donaufer genaue Lage ist unklar J J N N N deutsche und italienische Zivilarbeiter, ab 1943 GB-Kriegsgefangene, am Kraftwerk
Lager Frühlingsberg Niederösterreich Ybbs an der Donau 14403 Donaudorf Genaue Lage unklar Frühlingsbergstraße J N J N N 1940 Umsiedler, danach sowjet. Kriegsgefangene
Arbeiterheim Ybbs Niederösterreich Ybbs an der Donau 14420 Ybbs Bis 1934 sozialdemokratisches Objekt Schulring 13, 3370 Ybbs .229/4 ? ? N N N Zwangsarbeit für Kraftwerk
Teuch Steinbruch Niederösterreich Ybbs an der Donau 31549 Donaudorf in einem Steinbruch unklar J J N N N Zwangsarbeiterlager für das Wasserstrassenamt Ybbs, Baracke bei einem Steinbruch
Ybbsitz Niederösterreich Ybbsitz 3333 Ybbsitz Lage ist unklar N J N N N Zwangsarbeiterlager für ungarische Juden, Frauen, Arbeit für Aufbaugenossenschaft, Erdarbeiten
Zwangsarbeitslager "Zigeunerlager" Hinterberg Niederösterreich Zwettl-Niederösterreich 24317 Großglobnitz genaue Lage unklar, fraglich ob richtige KG, in der Literatur teils als Hinterberg in NÖ, teils als Hinterberg (Stmk) N J N N N J "Zigeunerlager"

Teillager Wildings Niederösterreich Zwettl-Niederösterreich Lage unklar J N N N N Teil des STALAG XVII C

Zwölfaxing Niederösterreich Zwölfaxing 5224 Zwölfaxing Lager in einem Ziegelwerk Lage ist unklar N J N N N Lager des "Rübenkonsortiums Zwölfaxing" im "Ziegelwerk 2"
Tötungsanstalt Schloss Hartheim Oberösterreich Alkoven 45012 Hartheim In Schloss Hartheim bei Linz. Die Fundstelle der Abfallgruben liegt südlich des Fahrweges Alkoven-Annaberg. Hartheim 1 450 N N N N N T4-Tötungsanstalt Das Schloss war zwischen 1898-1945 Irrenanstalt. In dieser Funktion wurden zwischen 1940 und 1944 bis zu 30.000 31 14,113816 48,281059
Menschen durch Kohlenmonoxid ermordert und in einem eigenen Krematorium verbrannt. 2001 Abfallgruben mit den
Leichenbränden und persönlichen Gegenständen der in Hartheim ermordeten NS-Opfer.

Arbeitslager für Juden Doppl Oberösterreich Altenfelden 47207 Haselbach in sog. Dopplmühle Doppl N J N N N Arbeitslager für Juden als "Umschulungslager der Zentralstelle für jüdische Auswanderung", betrieben von SS / 91 13,940552 48,502783
Häftlinge in Zwangsarbeit in Holzstoff- u. Pappenfabrik, bei Bau-, Transport-, Verlade-, Steinbruch-, Forst- u.
Erntearbeiten
Kriegsgefangenlager Ampflwang Oberösterreich Ampflwang im 50302 Ampfelwang genaue Lage unbekannt J N N N N Kriegsgefangenenlager, Zwangsarbeit für Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerke AG 31 13,562613 48,088953
Hausruckwald
Kriegsgefangene in Ansfelden Oberösterreich Ansfelden 45313 Ansfelden im „Herrenstöckl“ (Mühle) Freindorfer Str. 21 2765/3 J N N N N 80 kriegsgefangene Franzosen für bäuerliche Arbeit in Ansfelden 31 14,293756 48,228282
Kriegsgefangene in Ansfelden Oberösterreich Ansfelden 45313 Kremsdorf in Ackerbauschule Ritzlhof (heute Berufs- u. Fachschule Ritzlhof) Kremstalstr. 125 1393/2 J N N N N 80 kriegsgefangene Franzosen für bäuerliche Arbeit in Ansfelden 31 14,247937 48,184938
Kriegsgefangene in Ansfelden Oberösterreich Ansfelden 45317 Fleckendorf im Bauernhof vlg. Brandstetter Fleckendorf 15 57 J N N N N 80 kriegsgefangene Franzosen für bäuerliche Arbeit in Ansfelden 31 14,317726 48,201318
Kriegsgefangene in Ansfelden Oberösterreich Ansfelden 45324 Nettingsdorf im Bauernhof vlg. Freidhofer Nettingsdorfer Str. 74 518/1 J N N N N 80 kriegsgefangene Franzosen für bäuerliche Arbeit in Ansfelden 31 14,260225 48,180671
Kriegsgefangene in Ansfelden Oberösterreich Ansfelden 45324 Nettingsdorf in Papierfabrik Nettingsdorf (heute Smurfit Kappa Nettingsdorf) Nettingsdorfer Str. 40 1073/2 J N N N N Am 20. Juli 1940 trafen 35 kriegsgefangene Franzosen für den Fabriksbetrieb Nettingsdorf ein. 31 14,259499 48,184314
Reichsautobahnlager Haid Oberösterreich Ansfelden 45328,45322 Rapperswinkel, Kremsdorf im Ortsteil Haid. Ein riesiges Areal (ca. 48 Hektar) sudlich der Traunufertstraße, östlich der Salzburgerstraße, Hunderte Parzellen J N N N N Kriegsgefangenenlager der Organisation Todt für Bau der Reichsautobahn (Reichs-Autobahn-Lager), über 100 Baracken 14,258021 48,205841
nördlich der Stelzhamerstraße und westlich der Eisenbahn.
Umsiedlerlager Asten Oberösterreich Asten 45101 Asten Im Bereich der heutigen Justizanstalt und der unmittelbar umgebenden Grundstücke. Harterfeld / Peterbauerstraße .87; 49, 50, 51, 52/2, 53/1, J N J N N Umsiedlerlager / Luftbild zeigt Fundamente ehem. Baracken 31 14,406919 48,225077
2 54, 55/2
Attnang Puchheim Oberösterreich Attnang-Puchheim 50303 Attnang Puchheim genaue Lage unbekannt N J N N N Arbeitskommando Attnang Puchheim, wenig befestigtes Lager vor Ort
Reichsbahnlager Attnang-Puchheim Oberösterreich Attnang-Puchheim 50303 Attnang Puchheim genaue Lage unbekannt N J N N N Reichsbahnlager
Reichsautobahnlager Hainbach Oberösterreich Aurach am Hongar 50308 Hainbach genaue Lage unbekannt J J N N N Lager für Zwangsarbeiter u. Kriegsgefangene für Bau der Reichsautobahn 31 13,648423 47,952605
Außenlager Bachmanning Oberösterreich Bachmanning 51105 Bachmanning genaue Lage unbekannt, Sägemühle (Arbeitsstätte) im Ortsteil Unterseling N N N N J Außenlager zuerst als eigenständiges Außenlager des KZ Mauthausen geführt; dann als Subkommando des KZ- 13,799306 48,123250
Außenlagers Großraming – 1942 auch Einsatzort für Dachau-Häftlinge aus Bad Ischl / Holzfällerarbeiten u. Zwangsarbeit
in Sägewerk in Unterseling – Unterbringungsort der Häftlinge unbekannt

Umsiedlerlager Bad Hall Oberösterreich Bad Hall 51002 Bad Hall historisches Bestandsgebäude, ehem. Kurhotel Emilienhof, sechseckiger Erkerturm an der Straßenecke Hauptplatz 2 .70 N N J N N Umsiedlerlager der NSV 14,207944 48,035151

Zwangsarbeitslager für Juden Mitterweißenbach Oberösterreich Bad Ischl 42008 Jainzen genaue Lage unbekannt N J N N N Arbeitslager für Juden / Zwangsarbeit der 47 Häftlinge im Straßenbau, Arbeit an Soleleitung 31 13,675826 47,744551

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 9
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
KZ Außenlager Bad Ischl Oberösterreich Bad Ischl 42008 Jainzen im Bad Ischler Ortsteil Roith, an der Straße Richtung Ebensee im Bereich der Brachbergstraße, Gelände rezent Brachbergstraße 70/3, 251/5, 253/3, 253/2, N N N N J Außenlager des KZ Dachau / Arbeiten im örtlichen Umsiedlerlager 13,645189 47,725022
überbaut mit Wohnhäusern 253/14, .224, 253/18, 253/2,
.194, .217, 243/5, 253/7,
.218, 253/6, 253/16, 253/15,
251/14, 253/9, 253/17,
253/20, 253/8, 253/9,
253/10, 253/11, 253/12,
253/13, .219, 253/4,

Fremdenheim St. Rafael Bad Schallerbach Oberösterreich Bad Schallerbach 44007 Grieskirchen Lage unklar N N N N N Fremdenheim
Zwangsarbeiter in Schloss Wimsbach Oberösterreich Bad Wimsbach- 51129 Wimsbach im Schloss Wimsbach Schloß 1 .39/2 N J N N N Zwangsarbeiter in Schloss Wimsbach (diente als Erholungsheim für Beschäftigte der Hermann-Göring-Werke) 31 13,899872 48,062434
Neydharting
Umsiedlerlager Baumgartenberg Oberösterreich Baumgartenberg 43206 Baumgartenberg bestehendes Klostergebäude Baumgartenberg 1 372 N N J N N Umsiedlerlager 31 14,742389 48,208469
Gerichtsgefängnis Schloss Wildshut Oberösterreich Braunau am Inn 40005 Braunau am Inn bestehendes Gebäude Mühlengasse 3 .226 J N J N N Gerichtsgefängnis, auch für Kriegsgefangene 31 13,07659 48,257485
Braunau-Haselbach, Lagerfriedhof Oberösterreich Braunau am Inn 40013 Osternberg Soldatenfriedhof des 1. Weltkriegs beherbergt auch die Gräber sowjetischer Zwangsarbeiter, mit eigenem Rupert Gugg-Straße 16, 5280 295/4 N J N N N N Friedhof 13,062036 48,253155
Denkmal (vgl. Koordinaten). Braunau am Inn
Waldlager Neukirchen Oberösterreich Braunau am Inn 40014 Ranshofen Knapp nördlich des Aluminiumwerkes Ranshofen, unmittelbar nordlich des zum Werk führenden Bahnanschlusses 2902/1 J J N N N ab 1939 für den Bau des Aluminiumwerkes samt Bahnanschluss errichtet 31 13,034670 48,234055
zischen den Werkszufahrten bei Kote 381.
Zwangsarbeiter in Ranshofen Oberösterreich Braunau am Inn 40014 Ranshofen neben der Aluminiumfabrik „Mattigwerk“ auf Gut Ranshofen (heute AMAG). Grundstück heute bewaldet. 2902/1 N J N N N Zwangsarbeiter in Aluminiumwerk 13,035181 48,234058

Lager Davidstern Oberösterreich Ebelsberg 45201 Ebelsberg auf dem Areal der bestehenden Hiller Kaserne Ufer 154/7, 154/35, 154/18 N J N N N DP Lager Davidstern für ca 1600 Juden 31 14,337884 48,247108
Außenlager Ebensee Oberösterreich Ebensee am Traunsee 42003 Ebensee Lager in unmittelbarer Nähe des Ortes Ebensee; Stollen in den Bergen im S u. SO 616/64, 616/65, 616/66, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen namens „Zement“, „Kalk“, „Solvay“, „Dachs II“ oder „Taube I“ / Lagertorbogen, 31 13,757972 47,787611
616/67, 616/69, 616/70, Friedhof/Gedenkstätte, Stollenanlagen / ca. 27.000 Häftlinge (30% Juden, viele aus Polen, Russland, Ungarn) mußten 2
616/71, 616/681, 616/689, Stollenanlagen für die geplante Unterbringung der Raketenversuchsanstalt (vom norddeutschen Peenemünde verlagert)
.1311, .1310 errichten, weiters Bedienung von acht Destillationsanlagen zur Treibstoffherstellung u. Kugellagerproduktion der Steyr-
Daimler-Puch AG

Ebensee Lager 403 Oberösterreich Ebensee am Traunsee 42003 Ebensee 2 erhaltene Gebäude beiderseits der Offenseestraße, drittes Gebäude (= Offenseestraße 101 = Parzelle .1154) Offenseestraße 30 und 99 .1154, .1155, .1156, geplante Unterbringung von 13,748018 47,780711
nicht mehr erhalten, auf Luftbild in DORIS 2015 noch vorhanden, 2017 nicht mehr, im Kataster 10.2019 jedoch Zwangsarbeiter*innen für
noch als Gebäude verzeichnet, Rüstungsindustrie
Eberschwang Heim für fremdvölkische Kinder Oberösterreich Eberschwang 46108 Eberschwang genaue Lage unbekannt N N N N N Kinderheim für fremdvölkische Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen
Kinder
KZ-Außenlager Gunskirchen Oberösterreich Edt bei Lambach 51115 Kreisbichl 2,3 km südlich der Pfarrkirche von Gunskirchen, östlich der Traun, in einem Wald der Flur Gerichtsholz. Gerichtsholz 109, 110/1, 110/2, 113/1, N N N N J Sammellager, Auffanglager Außenlager des KZ Mauthausen für bis zu 20.000 großteils ungarische jüdische Häftlinge. Insgesamt waren 10 Baracken 13,937822 48,117442
113/2, 114, 115, 117/1, vorhanden u. eine SS-Baracke (=Baracke 11); heute sind diese durch rund 20 cm eingetiefte Flächen sowie ein
117/2, 824/3. Massengräber: freiliegendes Betonfundament erkennbar. Weiters mindestens 4 rechteckige kellerartige Gruben aus Beton
66/1 (Süden), 67/1, 67/3, (Fäkaliengruben); Latrine 3,7x5,1 m, T. 3,35 m) auf Gst. 117/1. Südlich der Straße rechteckige Betonfundamente
114 (Osten), 115 (Osten). (?Öfen) der ehem. SS-Baracke u. 2 Gruben.

Lager im Pfarrhof Eferding Oberösterreich Eferding 45005 Eferding Lage unklar N N N N N „Lager“ Lager, Funktion unklar, Lage unklar
Stollenanlage Niederthal Oberösterreich Engerwitzdorf 45629 Klendorf im Wald zwischen den Orten Niederthal u. Edtsdorf, unmittelbar südlich des Thalinger Baches, Bereich Sandgrube 2940, 2941, 2947 N N N N N Stollen etwa 85 m lange Stollenanlage, die durch Probesprengungen der DEST mit KZ-Häftlingen errichtet wurde 31 14,467442 48,304705
Niederthal-Toanaholz
Außenlager Enns Oberösterreich Enns 45102 Enns N N N N J Außenlager oder Außenkommando des KZ Mauthausen – unbekannt, ob in Enns (oder Ennsdorf) ein eigenes 31 14,466306 48,211833
Häftlingslager bestand / ca. 2000 Häftlinge zum Bau von Bunkern u. Befestigungsanlagen eingesetzt

Auffanglager Mauthausen-Donauhafen Oberösterreich Enns 45102 Enns Donaulände, genaue Lage unbekannt J N N N N Auffanglager für sowjetische invalide Kriegsgefangene, „Lager Donauschiff“ – 736 Häftlinge 31 14,499681 48,235501
Eschlberg Schlossmeierhof Umsiedlerlager Oberösterreich Eschlberg=Eschelberg 45610 St. Gotthard im Mühlkreis Meierhof bestehendes Schlossgebäude Eschelberg 1 1029 N N J N N Umsiedlerlager 31 14,118381 48,381326

Umsiedlerlager Faustschlößl Landshaag Oberösterreich Feldkirchen 45613 Landshaag bestehendes Schlossgebäude Oberlandshaag 72 402 N N J N N Umsiedlerlager 31 14,032934 48,369102
Umsiedlerlager Schloss Bernau Fischlham Oberösterreich Fischlham 51205 Fischlham Schloss Bernau Schlossallee 2 .66/1 ? N N J N N Umsiedlerlager 31 13,946474 48,089251
Freinberg Gemeindehaus Umsiedlerlager Oberösterreich Freinberg 48216,48217 Haibach/ Hinding Lage unklar N N J N N Umsiedlerlager
Heim für fremdvölkische Kinder Oberösterreich Freistadt ??? Lage unklar Eglsee Nr. 6 N N N N N Kinderheim für fremdvölkische Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen
Kinder
Strafanstalt Garsten Oberösterreich Garsten 49206 Garsten ehem. Benediktinerkloster, heute Justinzanstalt Am Platzl 1 .62/1 N N N N N Strafanstalt, politische Häftlinge; Zwangsarbeit für Steyr-Daimler-Puch, Luftschutzbunkerbau, Kraftwerksbau Ternberg 31 14,406655 48,021363

Wohnlager 76 Rosenau Oberösterreich Garsten 49215 Lahrndorf bei Ennskraftwerk Rosenau J J N N N „Wohnlager 76“, Lager für Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene u. Zivilarbeiter der Hermann-Göring-Werke, für 31 14,377608 47,993365
Einrichtungsarbeiten für geplanten Kraftwerksbau
Umsiedlerlager Großamberg Oberkoglerhof Oberösterreich Gramatstetten 45611 Gramatstetten Lage unklar N N J N N Umsiedlerlager
Außenlager Grein Oberösterreich Grein 43005 Grein im Schloss Greinburg Greinburg 1 .1 N N N N J Außenlager oder Außenkommando des KZ Mauthausen – unbekannt, ob im Bereich des Schlosses Greinburg ein eigenes 31 14,852944 48,226167
Häftlingslager bestand / 120 Häftlinge im Auftrag der Baufirma Koller zum Ausbau der Kellerräume des Schlosses zu
Maschinenhallen, zum Bau einer Wohnanlage und von Fertigungsbaracken sowie zur Arbeit in einer Flugzeugfabrik
eingesetzt
Außenlager Wels I Oberösterreich Gunskirchen 51235 Straß genaue Lage unbekannt N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen namens „Wels I“, „Waldwerke“, „Notbehelfsheimbau“, „SS-Arbeitslager Gunskirchen“ – 31 13,943108 48,134034
ca.400 Hälftlinge teils in einer Volksschule in Gunskirchen untergebracht; exakte Lokalisierung des Außenlagers
unbekannt – Einsatz zum Bau des Lagers Gunskirchen u. des Notbehelfsheimes I

Umsiedlerlager Haag am Hausruck Oberösterreich Haag am Hausruck 44116,44117 Obernhaag, Niedernhaag Lage unklar N N J N N Umsiedlerlager

Lager St.Pantaleon-Weyer Oberösterreich Haigermoos 40310 Haigermoos auf Anwesen des Gastwirtes Geratsdorfer in Weyer (heute Gasthaus Schwarzer Adler) Weyer 6, 5120 Haigermoos 367, 370/1, 371, .11, .12 N N N N N Arbeitserziehungslager – 1941 „Zigeuneranhaltelager“ / 345 Häftlinge bei Zwangsarbeit zur Regulierung der Moosach 12,877705 48,035940
Zwangslager für Sinti und Roma

Kriegsgefangenenlager Pupping - Friedhof Oberösterreich Hartkirchen 45013 Hartkirchen Lagerfriedhof nordwestlich der Straße Deinham-Aschach, Lager selbst zwischen Pupping (S), Karling (W), Deinham 3357 J N N N N Lagerfriedhof Stalag XVII D als Zweiglager des Stalag Krems-Gneixendorf; ab 1941 Stalag 231; ab 1942 Stalag 397; 1943 Stalag von 14,008903 48,349836
Hartkirchen (N) und Donau, südlich der Bahnlinie Wels-Aschach, Richtung Pupping begrenzt durch Straße Wagna nach Pupping verlegt (Stalag 398) / 5 Holzbaracken; Kommandantur im Franziskanerkloster
Richtung Ruine Schaunburg,
Kriegsgefangenenlager Pupping Oberösterreich Hartkirchen bzw. Pupping 45013 bzw. 45025 Hartkirchen bzw. Pupping Kommandatur im Franziskanerkloster, Lager zwischen Pupping (S), Karling (W), Hartkirchen (N) und Donau, J N N N N Stalag XVII D als Zweiglager des Stalag Krems-Gneixendorf; ab 1941 Stalag 231; ab 1942 Stalag 397; 1943 Stalag von 14,000763 48,338090
südlich der Bahnlinie Wels-Aschach, Richtung Pupping begrenzt durch Straße Richtung Ruine Schaunburg, Wagna nach Pupping verlegt (Stalag 398) / 5 Holzbaracken; Kommandantur im Franziskanerkloster

Zwangsarbeiter im Flughafen Linz-Hörsching Oberösterreich Hörsching 45307 Neubau im Flughafenareal N J N N N Zwangsarbeiter in Flughafen 31 14,190906 48,239721
Außenlager Gusen III Oberösterreich Katsdorf 43102 Bodendorf Lager lag unmittelbar neben dem Ort Lungitz, nebenan Ziegelei. Südlich des Bahnhofes Lungitz, rund 0,3 km ssw. 2391, 2398, 2406, 2411, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen / Lager mit Unterkunftsbaracke, Küchenbaracke, Krankenbaracke u. Latrine; 31 14,476061 48,287728
des Bahnhofsgebäudes. 3043/45, 3043/53, 3592, Großbäckerei / Zwangsarbeit der 300 Häftlinge in Bäckerei u. im angrenzenden Ziegelwerk
3593
fremdvölkisches Kinderheim Oberösterreich Klam 43005 Grein Genaue Lage unklar, Baracke N N N N N Kinderheim für fremdvölkische Kinderheim für Zwangsarbeiterkinder unter Lagerbedingungen
Kinder
Umsiedlerlager Schloss Klaus Oberösterreich Klaus 49106 Klaus an der Pyhrnbahn bestehendes Schlossgebäude 414, .91, .92, 412, 413 N N J N N Umsiedlerlager 31 14,154468 47,823622
Umsiedlerlager Schloss Kremsegg Oberösterreich Kremsegg 51011 Kremsmünster bestehendes Schlossgebäude 31/1 N N J N N Umsiedlerlager 31 14,145209 48,054352
Zwangsarbeiter in Mühlrading Oberösterreich Kronstorf 45106 Kronstorf bei Ennskraftwerk Mühlrading, im Bereich Finkenstraße, Schwalbenstraße, südlicher Teil des Lagers rezent Finkenstraße 879/1, 879/2, 879/3, 893, J J N N N Zwangsarbeiter u. Kriegsgefangene beim Kraftwerksbau 14,468345 48,129819
überbaut mit Wohnhäusern, nördlicher Teil landwirtschaftlich genutzte Fläche, 878/6, 878/5, 925 (südlicher
Teil), 928 (südlicher Teil)

Zwangsarbeiter in Laakirchen Oberösterreich Laakirchen 42158 Stötten in Papierfabrik Steyrermühl (heute Papiermachermuseum) Museumsplatz 1 892/1 N J N N N Zwangsarbeiter in Papierfabrik, Dammbau 31 13,796143 47,991216
Zwangsarbeiterlager Wäschereien Linz Oberösterreich Laakirchen 45203 Linz genaue Lage unbekannt N J N N N Zwangsarbeiterlager Wäschereien Linz
Außenlager Gusen I Oberösterreich Langenstein 43104 Langenstein Das Lager liegt zwischen den Ortschaften Langenstein und Gusen an der Nordseite der von Mauthausen nach St. .332, .333, 654/2, 654/4, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen / Krematoriumsofen, Fundamentreste, Steinbrecher, Steinbrüche, Mauern, Jourhaus, 31 14,463969 48,257014
Georgen an der Gusen führenden Straße. 655, 658/5, 1551/1, 1551/8, Ziegelbaracken Häftlinge u. SS, Lagerbordell, DEST-Gebäude, Infrastruktur / 12.000 Häftlinge in Zwangsarbeit zum
1556/3, 1568/58, 1599, Lagerbau, in Steinbrüchen, Aufbau der Ziegelei Lungitz und Produktion; Stollenbau; Gleisanlagenbau für SDP;
1603/1, 1603/2, 1605/1, Produktion von Bauteilen für Schusswaffen; Flugzeugmotoren für Daimler-Benz; Bauteile für Jagdflugzeug für Firma
1609, 1610, 1611, 1613/1, Messerschmitt
1614/2, 1618/1, 1618/2,
2105/3, 2155, 2156
KZ-Außenlager Lenzing Oberösterreich Lenzing 50313 Lenzing in stillgelegter Papierfabrik/Papiermühle im Ortsteil Pettighofen direkt an der Ager. Achtung historischer Agerstraße 38, 4860 Lenzing 1282/1, 1383/1, 1380, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen – in zwei Hallen der ehem. Papierfabrik / 577 Häftlinge in Zwangsarbeit in Zellwollefabrik 13,607500 47,962500
Straßenverlauf entsprach nicht dem jetzigen, so dass Lagergelände heute tw. auch westlich der Straße bzw. 1384/2, 1385/2
darunter.
Lenzing Arbeiterlager Nordost Oberösterreich Lenzing 50313 Lenzing Zwei Barackenlager mglw. für Lenzinger Zellulosefabrik in USAF Fotos erkennbar. Pichlwangerstraße 1120 N J N N N Zwangsarbeiterlager existertien bereits Jahre vor KZ Lenzing. 100e Arbeiter 13,620064 47,979584
Lenzing Arbeiterlager Süd Oberösterreich Lenzing 50313 Lenzing Zwei mögliche Barackenlager für Lenzinger Zellulosefabrik in USAF Fotos Agerstraße 1308, 1333/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager existertien bereits Jahre vor KZ Lenzing. 100e Arbeiter 13.608370 47,968367
Zwangsarbeiter in Leonding Oberösterreich Leonding 45306 Leonding in enteigneter Waisenhauskolonie Hart (heute Peter-Petersen Landesschule) St. Isidor 5 2101/23 N J N N N Zwangsarbeiter in Meierei u. Gärtnerei von „Gut Hart“ 31 14,265940 48,264606
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45201 Ebelsberg Panholzerweg N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,327714 48,247904
Arbeitserziehungslager Linz-Schörgenhub Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Bereich zwischen Hainbuchenweg (N,W), Neubauzeile (S), und Daimlerstraße (O, SO), beidseitig der Ecke 949/12, 949/60, 949/65, N J N N N Arbeitserziehungslager Barackenlager auf 1,8 ha für bis zu 1000 Häftlinge, unter Leitung der Gestapo, Zwangsarbeit zum Bau der Reichsbahn 14,286490 48,247151
Siemensstraße, Siemensstraße/Daimlerstraße949/2, 949/3, 2043/2, 2780,
949/23, 949/13, 949/63,
949/66, 949/19, 935/1,
935/20, 935/25, 935/21,
935/26, 935/27,
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen auf dem Gelände der Spinnerei Kleinmünchen, im östlichen Bereich der Parzelle, Gelände lagerzeitlich durch O-W- Ecke Spinnereistraße/Wiener 489/8 N J N N N Zwangsarbeiterlager in Spinnerei 14,326850 48,254122
verlaufenden Werkskanal zweigeteilt, rezent überbaut durch Fabriksgebäude, Straße (gegenüber
Dauphinestraße)

Zwangsarbeiterlager Linz, Lager Lüßfeld Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen nordwestlich der Salzburger Straße zwischen Müller-Guttenbrunn-Straße und Am Heideweg Salzburger Straße, Am Lißfeld 1740/1, 1740/2, 1734, 1743, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,301033 48,266739
1744, 1745, 1751
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen nordwestlich der Salzburger Straße zwischen Müller-Guttenbrunn-Straße und Am Heideweg Salzburger Straße, Am Lißfeld 1740/1, 1734 N J N N N Zwangsarbeiterinnenlager 14,300915 48,266048

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Gelände rezent überbaut mit Straßenbahnremise Kleinmünchen, Wiener Straße 383 447/10, 447/1, 447/4 N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,322239 48,258485

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 10
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Bereich zwischen Lunzerstraße (N, O), Wiener Straße (W) und Blümelhuberstraße/Grillmayerstraße (S) Ecke Wiener 472/11, 472/12, 472/8, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,322950 48,256163
Straße/Lunzerstraße 472/13, 472/14, 2138,
472/15, 472/16, 472/19,
472/18, 2139, 472/5,
1987/13, 472/27, 472/26,
472/22, 472/21, 472/20,
1987/1, 470/4, 469/1, 468/3

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen im Wasserwald, Scharlinz 388/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,313410 48,259836
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Ecke N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,312514 48,253463
Dauphinestraße/Denkstraße

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Ecke 210/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,300444 48,254428
Meindlstraße/Schörgenhubst
raße
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Areal zwischen Flötzerweg (S), Schörgenhubstraße (O), Dauphinestraße (N) und A7 Mühlkreisautobahn (W), Ecke 851/14, 851/16, 851/17, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,300086 48,251410
Gelände rezent überbaut mit Wohngebäuden, dazwischen Grünflächen, Schörgenhubstraße/Flötzerw 851/19, 851/11,851/7,
eg 851/13, 2000/1
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Im Bäckerwinkel N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,294131 48,254096
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Flötzerweg 99 897/10 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,291517 48,249442
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Ecke 1532/13 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,284745 48,250323
Siemensstraße/Vogelfängerw
eg
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Seidelbastweg 13 1524/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,280049 48,250606
Linz Spallerhof Bordell "Paris" Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Zwangsarbeiterbordell, genaue Lage unbekannt Spaunstraße N J N N N Bordell "Goringwerke-Bordell"
Linz Bordell Wr. Reichsstraße Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen In abgelegener Lage unweit der Goringwerke Wiener Straße N J N N N Bordell
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45202 Kleinmünchen Gelände rezent überbaut mit Einkaufszentrum inkl. Parkplatz Ecke Salzburger 1559/18 N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,286699 48,256749
Straße/Landwiedstraße
Außenlager Linz II Oberösterreich Linz 45203 Linz unterirdisch in Stollen (sog. Märzenkeller) im Bauernberg in Linz unter dem heutigen Botanischen Garten (im Roseggerstraße 18-20 2702/41 N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen / Unterbringung der 285 Häftlinge in dem Stollen (Braukeller "Märzenkeller"), an dessen 14,277458 48,296265
Botanischen Garten gibt es dazu eine kleine Gedenkstätte), Zwangsarbeitseinsatz zum Ausbau der Ausbau (Bauernberg-Stollen) sie arbeiten mußten; Bau von Luftschutzbunkern
Luftschutzstollen
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Untere Donaulände 3175/24 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,299754 48,314728
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Obere Donaulände 3174/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,284519 48,306974
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Pfarrplatz N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,289656 48,306578
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Stadtpark 624/4 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,298040 48,305636
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Mariahilfgasse 2730/21 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,274222 48,300251
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Franckstraße N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,303686 48,298179
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Wiener Straße, an Bahntrasse N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,294350 48,292937

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Wiener Straße N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,294976 48,292095
Gestapo-Lager Linz-Kaplanhof Oberösterreich Linz 45203 Linz in Frauengefängnis Kaplanhof (heute Bundespolizeidirektion) Nietzschestr. 3 3213/14 N N N N N Das Frauengefängnis Kaplanhof (Baracken) diente als Gefängnis für weibliche Regimegegner 31 14,304565 48,306829
Linz Limonistollen Oberösterreich Linz 45203 Linz unterirdischer Stollen im Bauernberg Zugang seitens der Limonigasse Limonigasse 2695/14, 2695/15, 2695/9, N J N N J 14,282288 48,298626
2695/13
Gestapo Leitstelle Linz Oberösterreich Linz 45203 Linz Als Kathol. Lehrlingsheim errichtet, von Gestapo übernommen Langgasse 13, 4040 Wien 1478 Folter- und Mordzentrale 14,289456 48,298658
Linz Zentralgefängnis Oberösterreich Linz 45203 Linz Heute durch Neubau ersetzt Mozart Straße 6-10, 4020 965/6 Folter- und Mordzentrale 14,291851 48,301019
LInz
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Areal Ecke Schiffbaustraße/Industriezeile, nördlicher Teil rezent überbaut, südlicher Teil Grünfläche (Sportplatz), Schiffbaustraße 1232/28, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,309321 48,317349

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Gallanderstraße 1184/4 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,306608 48,316092
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Petzoldstraße N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,311444 48,308745
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Paul-Hahn-Straße 4 1108/15 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,311345 48,306035
Zwangsarbeiterlager Linz "Lager Tankschutzhafen" Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Bereich zwischen Wimhölzelstraße/A7 (W), A7 Anschlussstelle Industriezeile (S), Industriezeile (O) und Prinz-Eugen- Industriezeile/Wimhölzelstra J J N N N Zwangsarbeiterlager 14,319133 48,296286
Straße (N) ße
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Franckstraße 51 417/5 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,315180 48,292587
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Fröbelstraße 30 539/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,316862 48,290459
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Bahnhofstraße 570/8 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,322312 48,290096
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Buchnerplatz N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,324491 48,287081
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Lenaustraße 136/26 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,299415 48,292297
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Jaxstraße 392/24 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,308789 48,290038
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Oberfeldstraße N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,307360 48,282630
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Ecke Wiener N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,307525 48,282501
Straße/Oberfeldstraße
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Wiener Straße N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,308667 48,281574
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Wiener Straße N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,308947 48,281275
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45204 Lustenau Areal zwischen Donauparkstadion (SW) und A7/Voest-Brücke, rezent überbaut mit Gewerbe und Parkplatz, Straßerau 1450/3 N J N N N Zwangsarbeitslager 14,300014 48,317141

Umsiedlerlager Mönchgraben Oberösterreich LInz 45205 Mönchgraben landwirtschaflich genutzte Fläche unmittelbar östlich der Florianer Straße / Wolferner Straße L564, Florianer Straße 313/1 N N N N N Umsiedlungslager 14,340641 48,233172

Außenlager Linz I Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz, Wertstoffzentrum, im Bereich der Brecheranlage Sinterstraße Ost 978/8 N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen – Name „SS-Arbeitslager Linz“ / vier Massivbauten auf dem Gelände der Hütte Linz / 14,349808 48,276312
950 Häftlinge in Zwangsarbeit zum Lageraufbau, Straßenbau, Bau u. Produktion der Schlackenverwertungsanlage des
DEST-Betriebs
Außenlager Linz III Oberösterreich Linz 45208 St. Peter Areal zwischen Mühlbachbahnhof bzw. Lunzerstraße und Traun, (in der Literatur teils widersprüchliche Angaben, Lunzerstraße 677/2, 698/7, 698/6, 698/5, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen / 5660 Häftlinge in Zwangsarbeit beim Panzerbau in den Eisenwerken Oberdonau, in der 14,338793 48,262655
teils fälschlich etwas weiter südlich auf Insel in der Traun lokalisiert, wohl auf Grund des veränderten Verlaufs des 689/10, 698/12, Stahlbau GmbH u. in der Hütte Linz, Aufräumarbeiten; zwei Reihen nordwestlich-südöstlich ausgerichtete Holzbaracken
Mühl-Baches der 1944 dem Verlauf der heutigen Lunzerstraße weiter Richtung Nordosten folgte), Lokalisierung auf Betonfundamenten und mit gemauerten Schornsteinen, dazwischen geschotterte Wege,
hier basierend auf: Luftbild NCAP, US-amerikanischer Karte von 1945, Lackner 1986 und Plan
Löschwasserversorgung Linz-Donau 1944 (alle siehe Literatur), heute großteils asphaltierter Parkplatz, südliche
Ecke evtl. durch Flussbettänderung der Traun verschwunden,

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter Stahlstraße 10 385/36 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,320166 48,282304
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 459/33 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,330554 48,275125
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 903/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,337671 48,272222
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 903/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,335127 48,272166
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 583/6, 903/1 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,332422 48,270617
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 517 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,325233 48,270186
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 505/4 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,324325 48,268483
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 506/31 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,325326 48,268260
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 636/26 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,330711 48,265476
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter auf dem Gelände der Hütte Linz 644/5 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,329308 48,259686
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter 722/2 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,350929 48,269892
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45208 St. Peter 978/8 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,352936 48,271380
Kriegsgefangenenlager Ebelsberg= Barackenlager SS Oberösterreich Linz 45209 Ufer (davor fälschlich landwirtschaftlich genutzte Fläche unmittelbar nördlich der ehemaligen Hiller Kaserne beiderseits des nach Ufer 154/1, 160/1, 154/25 J J N N N Kriegsgefangenenlager der SS Ebelsberg 14,335426 48,249410
Ebelsberg Ufer 3 "Ebelsberg" eingetragen) Norden führenden Güterwegs

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45209 Ufer 160/1, 154/28 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,336306 48,249200
Umsiedlerlager Ebelsberg Oberösterreich Linz 45209 Ufer Areal zwischen Traundorfer Straße (N,O) und Wiener Straße (S), Gelände rezent überbaut mit Wohnsiedlung, Hillerstraße .349, 112/3, 112/4, 112/9, N N J N N Umsiedlungslager Umsiedlungslager 43 Ebelsberg 14,341835 48,248697
Ausdehnung des ehem. Lager deckungsgleich mit Wohnsiedlung, 112/18, 112/5, 112/2, .324,
.323, .322, .332, .346,
112/12, 112/17, .347, .353,
112/1, .350, .344, 112/10,
.355, 112/16, .345, .352,
.342, .326, .333, 112/15,
.329, 112/6, .327, .331, .330,
.354, .351, .348, 112/14,
.357, 112/11, 112/7, .356,
.325, .328, .321, .334, .335,
.336, 112/13, .337, .338,
.339, .343, .340, .341, .319,
.320, 112/8, 932,

Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart Oberösterreich Linz 45210 Waldegg im Stadtteil Waldegg / heute Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Niedernharter Straße 10 285/1 N N N N N Psychiatrische Anstalt „Durchgangsstation“ der Opfer der „Aktion T4“ nach Hartheim u. Ermordung von PsychiatriepatientInnen direkt in der 31 14,299418 48,280567
Anstalt
Durchgangslager 39 Oberösterreich Linz 45210 Waldegg im Stadtteil Bindermichl Ramsauerstraße 129-143 1987; 1375/13; 1375/1; N J N N N Zwangsarbeiterlager, Krankensammellager, 12 Holzbaracken, 1800 Zwangsarbeiter 14,289683 48,267459
1384/15; 1375/33; 2066/1;
1375/36; 1375/35; 1375/22;
1375/21; 1375/23;
1375/34;1375/37;
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Kudlichstraße N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,276306 48,287048
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Robert-Stolz-Straße N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,272709 48,287304
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Gelände straßenseitig rezent überbaut mit Wohngebäude, hofseitige Grünfläche Ecke Unionstraße/Bahrgasse 46/2, 47/11 N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,296525 48,288577

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Ecke 120 N J N N N Zwangsarbeiterinnenlager für "Ostarbeiterinnen" der Solo AG (Hersteller von Zündhölzern) 14,295463 48,287357
Unionstraße/Novaragasse =
Unionstraße 27
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Wankmüllerhofstraße, 267/4 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,302061 48,284501
Haushoferstraße

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 11
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Bulgariplatz N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,302520 48,284760
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Wolfgang-Pauli-Straße 323/4 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,308059 48,280228
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Wiener Straße 154 324/13 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,310143 48,278205
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Areral zwischen Edisonstraße und A7, nordwestlicher Bereich von Autobahnknoten Bindermichl rezent überbaut, Ecke 414/118, 1860/10, 414/275, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,302468 48,277233
restliches Areal mit Wohnhäusern rezent überbaut, dazwischen jedoch Grünflächen, Hertzstraße/Boltzmannstraße 414/276, 414/262, 1133/1,
414/279, 414/278, 414/271,
414/272, 414/24, 414/269,
414/287, 414/285, 414/257,
1133/2, 414/267, 414/23,
418/3, 418/4, 419/1,
414/281, 414/270, 414/261,
414/260, 414/280, 414/284,
414/277, 419/2, 419/3,
414/268, 414/273, 414/282,
418/2, 421/5, 420/2,
414/274, 421/4, 1860/12,
414/266

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Areral zwischen Edisonstraße und A7, nordwestlicher Bereich von Autobahnknoten Bindermichl rezent überbaut, Ecke 414/118, 1860/10, 414/275, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,297852 48,277516
restliches Areal mit Wohnhäusern rezent überbaut, dazwischen jedoch Grünflächen, Einsteinstraße/Kopernikusstr 414/276, 414/262, 1133/1,
aße 414/279, 414/278, 414/271,
414/272, 414/24, 414/269,
414/287, 414/285, 414/257,
1133/2, 414/267, 414/23,
418/3, 418/4, 419/1,
414/281, 414/270, 414/261,
414/260, 414/280, 414/284,
414/277, 419/2, 419/3,
414/268, 414/273, 414/282,
418/2, 421/5, 420/2,
414/274, 421/4, 1860/12,
414/266,

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Areral zwischen Edisonstraße und A7, nordwestlicher Bereich von Autobahnknoten Bindermichl rezent überbaut, Einsteinstraße 414/118, 1860/10, 414/275, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,298080 48,277339
restliches Areal mit Wohnhäusern rezent überbaut, dazwischen jedoch Grünflächen, 414/276, 414/262, 1133/1,
414/279, 414/278, 414/271,
414/272, 414/24, 414/269,
414/287, 414/285, 414/257,
1133/2, 414/267, 414/23,
418/3, 418/4, 419/1,
414/281, 414/270, 414/261,
414/260, 414/280, 414/284,
414/277, 419/2, 419/3,
414/268, 414/273, 414/282,
418/2, 421/5, 420/2,
414/274, 421/4, 1860/12,
414/266,

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Areral zwischen Edisonstraße und A7, nordwestlicher Bereich von Autobahnknoten Bindermichl rezent überbaut, Edisonstraße 30 414/118, 1860/10, 414/275, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,299199 48,277309
restliches Areal mit Wohnhäusern rezent überbaut, dazwischen jedoch Grünflächen, 414/276, 414/262, 1133/1,
414/279, 414/278, 414/271,
414/272, 414/24, 414/269,
414/287, 414/285, 414/257,
1133/2, 414/267, 414/23,
418/3, 418/4, 419/1,
414/281, 414/270, 414/261,
414/260, 414/280, 414/284,
414/277, 419/2, 419/3,
414/268, 414/273, 414/282,
418/2, 421/5, 420/2,
414/274, 421/4, 1860/12,
414/266,

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Landwiedstraße 1960/32 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,288619 48,265395
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Areal zwischen Landwiedstraße (SW), Eichendorffstraße (NO), am Bindermichl (O) und Grünfläche (SO), Gelände Landwiedstraße 1689, 1692/3, 1692/2, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,289370 48,264928
rezent überbaut (Gymnasium Linz Ramsauerstraße und Wohnbauten) dazwischen Grünflächen, 1690/1, 1682, 1691/2,
1691/1, 2050/3, 2050/2,
2060/10, 2050/1, 2060/7,
2059, 1960/35, 1960/32,
2060/9, 2056, 1375/33,
2060/6, 2053, 2055/2,
2060/5, 2054, 1960/34,
2065/6, 2057/2, 2061/2,
2062, 2063, 2060/3, 2060/2,
2060/1, 2066/1, 1960/36,
2060/14, 2060/4, 2060/12,
2060/11, 2065/5, 2065/4,
1960/47, 2050/4, 2050/6,
2041/2, 2042/3, 2040/2;

Ausländerbordell Villa Nova Linz Oberösterreich Linz 45210 Waldegg Areal zwischen Gebäude des WIFI OÖ, Wolfgang-Pauli-Straße und Wankmüllerhofstraße Wankmüllerhofstraße 39 323/2 N N N N N Bordell Zwangsarbeiterinnen als Prostituierte, vorwiegend tschechischer Herkunft, mind. 1 französischer Herkunft, als Bordell 14,306430 48,279804
für bei Bauvorhaben in Linz eingesetzte Zwangsarbeiter aus dem Protektorat Böhmen und Mähren geplant und gebaut,

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Bereich zwischen Freistädter Straße (NW), Wildbergstraße (SW), Reindlstraße/Ferihumerstraße (O) und Linke Linke Brückenstraße, 438/10, 438/11, 438/4, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,287359 48,254764
Brückenstraße (NO) Reindlstraße 448/9, 448/32, 449/43,
449/27, 449/8, 449/6,
449/38, 449/11, 449/39,
449/40, 449/41, 904,
449/30, 391/4, 391/27,
421/31, 421/32, 421/2,
421/24, 421/4, 421/33,
421/28, 438/8, 438/9, 973,
438/7, 449/35, 802/4,
421/5, 421/13, 421/15,
449/26, 449/25, 449/24,
449/23, 449/34, 421/27,
421/6, 419/5, 419/4,
416/22, 421/20, 421/8,
421/17, 421/12, 421/1,
421/18, 421/25
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Areal zwischen Johann-Baptist-Reiter-Straße (O,S) und Diesenleitenbach (N), Areal rezent überbaut mit Johann-Baptist-Reiter-Straße 630, 620/53, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,279822 48,325328
Kleinhaussiedlung, die Ausdehnung der von einem kleinen Baumgürtel umgebenen Siedlung ist nahezu
deckungsgleich mit dem ehemaligen Lagergelände,
Rudolfstollen Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Am Westrand von Urfahr im Areal zwischen der Berggasse, Rudolfstraße bis zum Steinbruch in der sog. Urfahrwänd 106/1, 106/2, 113/1, 113/8; N J N N N Luftschutz-Stollenanlage / Zwangsarbeiter zum Stollenbau (Graffiti an den Stollenwänden) 31 14,273899 48,307564
Urfahrwänd. 1280/1, 1282, 1283, 1284/1,
1287/1, 1289/1, 1289/11,
1289/13, 1289/4, 1289/5

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Hauptstraße 4770 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,282735 48,309509
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Linke Brückenstraße, N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,290289 48,318950
Reindlstraße
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Freistädter Straße 421/13 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,287335 48,318782
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Peuerbachstraße 26 449/43 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,286179 48,316663
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr nordöstlich des Gebäudes Rudolfstraße 86, Gelände mit Baumbestand 106/3, 107/2 N J N N N Unterbringung von Zwangsarbeiter*innen im alten Bräuhaus, Stand November 1940: 100 Personen, 1943: 76 Personen, 14,274595 48,307624
Herkunft uA: Deutschland, Ungarn, Slowakei, Ukraine, Rumänien, Protektorat Böhmen und Mähren, Galizien

Lager "Donaubrücke" Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Urfahraner Jahrmarktgelände, asphaltierter Parkplatz am linken Donauufer, eventuell auch nordöstlich Urfahrmarkt 406/1, 406/3, 821/15, N J N N N städtisches Zwangsarbeitslager "Donaubrücke" 14,289542 48,314269
angrenzende Grünfläche 821/10
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45212 Urfahr Jahnschule Linz Jahnstraße 1-5 379/15, 1132 N J N N N städtisches Zwangsarbeitslage 14,283133 48,3122

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 12
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45213 Pöstlingberg Areal zwischen Pachmayerstraße (S) und Höllmühlbach (N), großteils rezent überbaut (Gewerbe und Wohngebiet), Pachmayrstraße 396/1, 397/1, 398/2, 397/5, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,287222 48,333111
westlichster Teil Grünfläche, 397/4, 397/3, 376/6, 396/2,
1299/8, 394/1, .482, .649,
.648, .650, 394/3, 394/2,
393, 394/2, 1346/3, 399/1
(östlichster Teil),

Städtisches Arbeitslager Bachl Oberösterreich Linz 45213 Pöstlingberg Areal zwischen Harbacher Straße (S), Schiefersederweg (O) und Bachlbergweg (N, W), teils rezent überbaut Harbacher Straße 463, 464/1, 464/2, 464/3, N J N N N Zwangsarbeitslager 14,278253 48,327383
(nördlicher Teil mit Wohnsiedlung, südlicher Teil mit Parkplatz), südöstlicher Bereich Grünfläche, 464/4, 464/5, 1351/1,
1351/3, 447/2, 451/1 (exkl.
nördlichste Häuserzeile),
451/29 (nur nördlicher Teil, L-
förmiger Bau an der Kreuzung
bestand bereits lagerzeitlich,
war aber nicht Teil des
Lagers)

Gemeinschaftslager Auhof Oberösterreich Linz 45214 Katzbach heute Areal der Johannes-Kepler-Universität (Science Park) Altenberger Straße 1557/5 J J N N N „Gemeinschaftslager der DAF“, „Gemeinschaftslager des Heeres Auhof“, „Gelände der Heeresbauleitung“; 31 14,323419 48,335858
Barackenlager
Arbeiterlager Dornach Oberösterreich Linz 45214 Katzbach Bereich zwischen Johann-Wilhelm-Klein-Straße (W), Tschernemblweg/Straßenbahnlinie 1/2 (S), Altenberger- 778/22, 778/21, 778/34, N J N N N „Städtisches Arbeiterlager Dornach“ 14,312396 48,335772
Straße/Stadtbibliothek Dornach/Sompark (O), JKU Areal/Biologiezentrum Dornach (N) 778/23, 778/29, 778/30,
750/3, 778/10, 778/11,
778/26, 778/2, 750/4,
750/5, 778/8, 778/5,
778/32, 750/6, 770/1,
778/31, 778/3, 778/7,
778/1, 778/24, 781/11,
781/12, 781/1, 771/3,
781/16, 781/10, 767/5,
767/2, 767/6, 767/3, 764/1,
767/4, 770/8, 769/55, .893,
769/24, 764/1, 769/12,
769/13, .888, .887, .886,
.885, .890, 769/33, 769/27,
769/34, 769/26, .892, .894,
.889, .891, 770/5, 769/11,
769/30, 769/14, 769/1,
769/32, 764/17, 764/52,
764/15, 769/59, 770/6,
769/22, 771/3, 771/1,
780/2,

Zwangsarbeiterlager Linz Oberösterreich Linz 45214 Katzbach Pulvermühlstraße 399/6 N J N N N Zwangsarbeiterlager 31 14,303079 48,330766
Städtisches Arbeiterlager Schlantenfeld I Oberösterreich Linz 45214 Katzbach Bereich zwischen Pulvermühlstraße (W), Hofmannstraße (O), Galvanistraße (N) und Im Schlantenfeld (S) Im Schlantenfeld 387/2, 807/5, .432, 391/2, N J N N N Zwangsarbeiterlager 14,304763 48,331884
399/1, 399/6, 391/1, 399/2,
.342, 402/2, 399/5, 807/62,
807/71, 807/68, 807/1, .655,
.654, .656, .657, .658, .659,
807/70, .735, .736, .737,
807/7, .633, 807/66, .661,
.662, 807/47, .714, 807/49,
.663, 807/50, .715, 807/51,
.716, 807/52, .717, 807/53,
807/54, 807/55, .720, .721,
807/35, .660, 807/36, .704,
807/37, .705, 807/38, .706,
807/39, .707, 807/40, .708,
.709, 807/42, .710, 807/43,
.712, .713, 807/45, 807/3,
.958, .698, .652, .653,
807/28, 807/29, .699,
807/30, .700, 807/31, .755,
.701, 807/32, .702, .703,
807/64, .813, .643, .644,
807/18, 807/19, .645, .646,
807/20, .647, .648, 807/22,
807/23, .649, .650, .651,
807/2, .634, 807/8, .635,
.636, 807/11, .637, .638,
.639, .640, 807/14, 807/15,
807/16, .642, 402/5, 402/7,
Umsiedlerlager Auhof Oberösterreich Linz 45214 Katzbach Bereich zwischen Areal der Johannes-Kepler-Universität (N), Altenberger Straße (O), Mengerstraße 762/18, 762/9, 762/10, .922, N J J N N „Umsiedlerlager Auhof der Volksdeutschen Mittelstelle“, Barackenlager, Zwangsarbeitslager 14,318155 48,335060
Sombartstraße/Stadtbibliothek Dornach (S) und Sompark (W) 763, .854, 1554/2, .856,
.855, .857, 1554/3, 762/14,
762/15, 762/16, .923, .924,
765/3, 762/7, 1554/4, .853,
.852, 1554/9, 1554/12,
1554/10, 1554/11, 1554/5,
.919, .918, .860, 1554/19,
1554/13, .858, .859, 1554/6,
764/10, .861, .912, .913,
764/3, .914, .915, 764/4,
.916, 764/5, .862, 1554/7,
.921, .920, 1554/18, 746/6,
.917, 764/7, 764/1, 762/13

Städtisches Kriegsgefangenenlager Linz Schlantenfeld II Oberösterreich Linz 45214 Katzbach Bereich zwischen Pulvermühlstraße (W), Hofmannstraße (O), Im Schlantenfeld (N) und Obermüllnerweg (S) Im Schlantenfeld 387/2, 807/5, 807/69, J N N N N Kriegsgefangenenlager 14,305573 48,330721
387/5, 387/6, 387/7, .733,
.734, 387/24, 387/23, .605,
387/22, 387/21, 387/20,
387/19, 387/18, 387/26,
387/33, 387/32, 387/31,
386/3, 387/1, 387/29,
387/30, 387/17, 387/16,
387/15, .732, 387/14, .731,
387/13, .730, .729, 387/10,
387/9, 387/4, 387/3,
Linz OT Lager Dornach Bordell Oberösterreich Linz 45214 Katzbach Neuer, massiver Bordellbau, gehörte zum OT Lager Dornach, heute "Biologiezentrum Linz" Johann-Wilhelm-Klein-Straße .506 N J N N N Bordell 14,312518 48,33715
73, 4040 Linz
Kriegsgefangenenlager Wegscheid Oberösterreich Linz, Traun 45202,45311 Kleinmünchen, Traun Stadtteil Wegscheid J N N N N Kriegsgefangenenlager 31 14,268318 48,245305
Lohnsburg Heim für fremdvölkische Kinder Oberösterreich Lohnsburg 46133 Lohnsburg genaue Lage unbekannt N N N N N Kinderheim für fremdvölkische Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen
Kinder
Schloss Marsbach Oberösterreich Marsbach 47103 Hofkirchen im Mühlkreis bestehendes Schlossgebäude Marsbach 1 .1 N N N N N unklar Lager 31 13,823112 48,458172

Konzentrationslager Mauthausen Oberösterreich Mauthausen 43107 Mauthausen nordwestlich oberhalb des Ortes, östlich des Wienergrabens Erinnerungsstraße 1 1015, 1016, 1021; 822, 823, N N N J N 190.000 Häftlinge / Grabungen: Baracken, Werkstätten, Arresthof, Reviergebäude, Apellplatz, Gaskammer, 31 14,500989 48,257142
824, 827, 828, 829, 831, 832, Sanitätslager, Zeltlager / Zwangsarbeit im Steinbruch, für Bauleitung der Waffen-SS, Polizei, DEST
846, 971, 972, 973, 974, 976,
998, 999, 1014, 1027, 1028,
1029, 1030, 1031, 1032,
1033, 1035, 1036, 1037,
1040, 1041, 1042, 1043,
1044, 1048, 1049, 1051,
1054, 1055, 1057, 1060,
1073, 1075, 1076, 1077,
1111, 1123; 1017, 1019,
851; 1142/4 (GB 43106
Marbach); .539, .540, .542,
1063, 1066, 1067; .527, 826,
1050, 1065, 1068, 1069;
.554, 1078; 1059, 1074;
1059, 1074; 798, 799/1,
799/2, 799/3

Zeltlager Mauthausen Oberösterreich Mauthausen 43107 Mauthausen im Ortsteils Marbach, nahe Konzentrationslager Mauthausen N N N N N Auffanglager Zeltlager für sog. "Evakuierungstransporte" aus aufgelösten KZ sowie ungarischer Juden / ca.10.000 Häftlinge 31 14,516604 48,259990

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 13
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Mitterweißenbach Oberösterreich Mitterweißenbach 42002 Bad Ischl genaue Lage unbekannt J J N N N Zwangsarbeiterlager für Reichstraßenbau, jüdische Zwangsarbeiter
Zwangsarbeiter in Molln Oberösterreich Molln 49008 Molln genaue Lage unbekannt N J N N N Zwangsarbeiter bei Steyr-Daimler-Puch (Waffenmontage); Stollenanlage bei Brücke über die Steyr 31 14,243929 47,88680
Steyr Daimler Puch AG Molln Oberösterreich Molln 49008 Molln genaue Lage unbekannt N N N N N Zwangsarbeiter für Steyr Daimler Puch in Molln
Zwangsarbeiter in Hackenbuch Oberösterreich Moosdorf 40319 Moosdorf Hackenbuch 3 434/114 N J N N N Zwangsarbeiter im Torfabbau; teilweise Unterbringung bei Gastwirt M. Steiner in Hackenbuch (heute Gasthof 31 12,948415 48,044405
Leopolder); teils Beschreibung von „desolatem Wohnblock als Internierungslager für Polen“
Reichsbahnlager Neumarkt-Kallham Oberösterreich Neumarkt im Hausruckkreis 44019 bzw. 44205 Neumarkt bzw. Kallham genaue Lage unbekannt N J N N N Reichsbahnlager
bzw. Kallham

Reichsautobahnlager Nußdorf Oberösterreich Nußdorf am Attersee 50020 Nußdorf beim Wieserbauernhof Limbergstraße 38 J J N N N Lager für Zwangsarbeiter u. Kriegsgefangene für Bau der Reichsautobahn 31 13,513362 47,866837
Zwangsarbeiter in Oftering Oberösterreich Oftering 45303 Freiling im Linimayrgut Lienemayerstr. 11 N J N N N Zwangsarbeiter im Linimayrgut 31 14,135360 48,244890
Kriegsgefangene in Ottnang Oberösterreich Ottnang am Hausruck 50202 Bruckmühl im Ortsteil Bergern, ehem. Haus Nr. 22 J N N N N im „Franzosensalettl“ Haus Nr. 22 französische Kriegsgefangene untergebracht, Zwangsarbeit 31 13,633737 48,102921
Reichsbahnlager Pasching Oberösterreich Pasching 45308 Pasching genaue Lage unbekannt N J N N N Reichsbahnlager
Kinderheim für fremdvölkische Kinder Schloss Etzelsdorf Oberösterreich Pichl bei Wels 51225 Pichl bei Wels bestehendes Schlossgebäude, 1970 renoviert Etzelsdorf 1 421/1 N N N N N Kinderheim für fremdvölkische 70 Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen, 13 starben 31 13,892413 48,179350
Kinder
Kriegsgefangenenlager Pupping - Kommandatur Oberösterreich Pupping 45025 Pupping Kommandatur des Lagers Pupping im Franziskanerkloster, Lager zwischen Pupping (S), Karling (W), Hartkirchen Nibelungenstraße 1540 J N N N N Stalag XVII D als Zweiglager des Stalag Krems-Gneixendorf; ab 1941 Stalag 231; ab 1942 Stalag 397; 1943 Stalag von 14,000763 48,338090
(N) und Donau, südlich der Bahnlinie Wels-Aschach, Richtung Pupping begrenzt durch Straße Richtung Ruine Wagna nach Pupping verlegt (Stalag 398) / 5 Holzbaracken; Kommandantur im Franziskanerkloster
Schaunburg,
Außenlager Schlier Redl-Zipf Oberösterreich Redl-Zipf 50312 Neukirchen an der Vöckla im Areal in und um die Brauerei Zipf Zipf .268, 1625/1, 1624/1, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen namens „Steinbruch-Verwertungs GmbH, Betrieb Schlier“, „Rella X“ – 4 Unterkunfts- u. 31 13,501492 48,041836
1619/1, 1624/2, 1619/4, 1 Küchenbaracke neben Brauerei-Werksgelände / 1900 Häftlinge in Zwangsarbeit beim Ausbau von Kellerräumen der
1636/2, 1637, 1639/2, beschlagnahmten Bierbrauerei, Stollenbau, Herstellung von Brennzellen für V-Waffen, Geldfälschung, Errichtung eines
1649/1, 1624/1, 1639/2 Trafobunkers, eines Brennkammerprüfstandes u. von Gleisanlagen

Eternitwerk Vöcklabruck Oberösterreich Regau und/oder Das Eternitwerk befindet sich zum Großteil in der Gemeinde Vöcklabruck, zum kleinen Teil in Regau Lage der Unterkünfte unklar J J N N N
Vöcklabruch
Außenlager Großraming Oberösterreich Reichraming 49302 Arzberg Am rechten Ufer der Enns unmittelbar oberhalb des Enns-Kraftwerkes Großraming im Areal um das Oberau 716/3, 770/6, 778/1 N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen, 14 Baracken in abgetrenntem Bereich von „Gemeinschaftslager Ennskraftwerkbau“ / 31 14,549962 47,887114
Umspannwerk, beiderseits der Bundesstraße B115. Rund 4,2 km östlich der Pfarrkirche Reichraming. Zwangsarbeit der 1013 Häftlinge beim Bau des Ennskraftwerkes u. im Steinbruch

Gemeinschaftslager Großraming Oberösterreich Reichraming 49302 Arzberg Am rechten Ufer der Enns unmittelbar oberhalb des Enns-Kraftwerkes Großraming im Areal um das Oberau 716/3, 770/6, 778/1 J J N N N „Gemeinschaftslager Ennskraftwerkbau“ inkl. KZ-Außenlager; Baracken für Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene u. 31 14,549962 47,887114
Umspannwerk, beiderseits der Bundesstraße B115. Rund 4,2 km östlich der Pfarrkirche Reichraming. Zivilarbeiter; für Kraftwerksbau

Zwangsarbeiter in Losenstein Oberösterreich Reichraming 49321 Reichraming im Bereich der Moorgebiete südlich von Losenstein, rund um die Ebenforstalm N J N N N Zwangsarbeiter im Torfabbau; Dienstgeber J. Faltinsky (Holzhändler in Losenstein) 31 14,422110 47,800208
KZ Mauthausen Oberösterreich Ried in der Riedmark 43106 Marbach Lagergebäude zu KZ- Mauthausen gehörig Frankenberg 1142/7; 1142/1, 1142/13, N N N J N N 14,493835 48,258886
1142/14, 1560/3; 1138/5;
1138/3; 1142/8, 1142/15;
1802/2; 1811/4, 1811/7,
1815; 1560/1; 1138/7
Riedegg bei Gallneukirchen Oberösterreich Riedegg 45624 Gallneukirchen Lage unklar N N J N N Umsiedlerlager
Arbeitslager für Juden Rohrbach Oberösterreich Rohrbach-Berg 47320 Rohrbach genaue Lage unbekannt N J N N N Arbeitslager für Juden als Außenlager des SS-Arbeitslagers Doppl errichtet / 25 Häftlinge im Straßenbau 13,991274 48,571798

Außenlager St. Wolfgang Oberösterreich Sankt Wolfgang im 42021 St. Wolfgang genaue Lage unbekannt N N N N J Außenlager des KZ Dachau; 23 Tage lang verrichteten 10 Häftlinge Vorarbeiten zum Bau eines Landhauses des Dachauer 31 13,456714 47,735155
Salzkammergut Lagerkommandanten
Reichsautobahnlager Harhagen Oberösterreich Sattledt 51228 Sattledt I im Bereich des Ortes Harhagen J J N N N Zwangsarbeiter u. Kriegsgefangene zum Autobahnbau 31 14,047629 48,064560
Umsiedlerlager Schloss Kammer Oberösterreich Schörfling am Attersee 50309 Kammer historisches Bestandsgebäude, Schloss Kammer Esplanade .1/1, evtl auch 14/1 N N J N N Umsiedlerlager der NSV 13,591114 47,946070
Kriegsgefangene in Seewalchen Oberösterreich Seewalchen am Attersee 50319 Seewalchen im Amthof Kapellenweg 4 .105/1 J N N N N Westteil des Amthofes als Lager für 30 französische Kriegsgefangene 31 13,590575 47,953800

Reichsautobahnlager Seewalchen Oberösterreich Seewalchen am Attersee 50319 Seewalchen genaue Lage unbekannt J J N N N Zwangsarbeiter u. Kriegsgefangene zum Autobahnbau 31 13,591239 47,953569

fremdvölkisches Kinderheim Spital am Pyhrn Oberösterreich Spital am Pyhrn 49410 Spital am Phyrn bestehendes Gebäude Lindenhof Weinmeisterstraße 28 264 N N N N N Kinderheim für fremdvölkische 97 Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen, Mortalitätsrate 30 % ! 31 14,346606 47,6644796
Kinder
Zwangsarbeiter in St. Florian Oberösterreich St. Florian 45331 St. Florian Markt in Tischlereibetrieb Kaun Wiener Straße 24 74/2 N J N N N Zwangsarbeiter bei Bau-, Zimmermeister- u. Tischlereibetrieb Brüder Kaun 31 14,38481 48,206815
Stift St- Florian Oberösterreich St. Florian 45331 St. Florian Markt bestehendes Stiftsgebäude Stiftsstraße 1 1, 1/1, 2/1, 3/1, 8 N N J N N Umsiedlerlager 31 14,379129 48,207440
Außenlager Gusen II Oberösterreich St. Georgen an der Gusen 43111 St. Georgen an der Gusen Lager direkt neben dem Lager Gusen I; die Baustelle „Bergkristall“ war 2-3 km entfernt in St. Georgen. .290, .291, .292, 231/3; N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen – Namen „Bergkristall“, „B8“, „Esche“ / Stollenanlagen für Rüstungsproduktion / 31 14,461767 48,258647
233/1; 232/29; 250, 251/1, 13.000 Häftlinge in Zwangsarbeit zum Bau einer unterirdischen Fabrik für Firma Messerschmidt u. Teilproduktion von
252; 251/2; 254; 255; 257; Düsenjäger
258/1; 258/2; 258/3; 258/4;
258/5; 258/6; 258/7; 259/1;
259/2, 259/3; 262/1; 262/2;
267, 268; 269, 271, 272/1,
273/1, 275, 1630; 272/2;
278/1; 278/2; 278/3; 278/4,
282/1; 280/2; 282/5; 283,
284, 286; 288, 289, 290;
291/1; 291/2; 291/3; 291/4;
291/5; 291/6; 291/7; 291/8;
291/9; 291/10; 291/11, 292;
291/12; 1628; 1629; 249;
280/6; 281; 280/4; 291/23;
261, 323, 585

Munitionsanstalt Lambach Oberösterreich Stadl-Paura 51126 Stadl-Paura-Traun in Waldstück bei Stadl-Paura (heute Munitionslager des Österr. Bundesheeres) 714 N J N N N Zwangsarbeiter in Luftwaffen-Haupt-Munitionsanstalt 1/XVII 31 13,853889 48,065556
Zwangsarbeiter in Stadl-Paura Oberösterreich Stadl-Paura 51126 Stadl-Paura-Traun in ehem. Flachsspinnerei (Lambacher HITIAG Leinen AG), 2015 abgerissen Fabrikstr. 1 N J N N N Zwangsarbeiter in Flachsspinnerei 31 13,857664 48,080835
Arbeitslager für Juden Steinhaus Oberösterreich Steinhaus 51234 Steinhaus genaue Lage unbekannt N J N N N Arbeitslager für Juden / 38 Häftlinge 31 14,023617 48,118190
Außenlager Steyr-Münichholz Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Areal zwischen Haager Straße (N, W), Bahnlinie (O) und Zirerstraße (S), Gelände rezent überbaut mit 49/6, 49/11, 163/2, 49/15, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen / 3090 Häftlinge in Zwangsarbeit beim Lageraufbau, in der Kugellager- u. 14,452083 48,058194
Gewerbe/Industrie, 52/5, 52/4, 49/14, 49/9, Flugmotorenherstellung für Steyr-Daimler-Puch AG, beim Straßenbau, Keller- u. Bunkerbau
49/1, 163/19, .991, 29/17,
29/16, 163/37, 29/13, ,
49/3, .993, .992, 47/2, 49/4,

Arbeitslager für Juden Münichholz Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg genaue Lage unbekannt N J N N N Arbeitslager für Juden als Außenlager des Umschulungslagers Windhag / Zwangsarbeit beim Bau des Wälzlagerwerkes 31 14,439240 48,054155
der Steyr-Daimler-Puch AG
Wohnlager 80 Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg südlich der Haager Straße, nordwestlich der Flugmotorenprüfstände, Gelände rezent überbaut mit 49/3, 29/9, .993, .992, J J N N N Kriegsgefangene u. Zwangsarbeiter 14,452369 48,059207
Gewerbe/Industrie, 29/12, 29/7, 29/13, 47/2,
49/4, 29/10,
Wohnlager 81 Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg zwischen Haager Straße und Wälzlagerwerk, heutiges BMW-Werksgelände, Gelände rezent überbaut mit Haager Straße 93/11, 278/5, 93/2, 278/8, J J N N N Kriegsgefangene u. Zwangsarbeiter 14,447317 48,052383
Industriegebäuden und Parkplätzen, 93/18, 93/10, 127/20,
127/3, .960, .926, 127/29,
127/4, 127/6, 127/15,
127/9, .787, 93/3,
Wohnlager 82 Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Bereich zwischen der Bahnhaltestelle Steyr-Münichholz (O), Seitenstettener Straße (S), Haager Straße (W) und Hammergrund 163/27, 163/26, 160/13, N J N N N Kriegsverpflichtete Frauen, "Arbeitsmaiden", Deutsche, Kroatinnen, 14,446857 48,047373
Kugellagerweg (N, O), Gelände rezent überbaut mit Wohnsiedlung, 160/11, 160/16, 160/15,
160/12, 160/3, 160/14,
162/20, 162/21, 163/24,
160/5, 163/23, 160/6,
163/25, 162/22, 160/7,
160/9, 163/28, 160/10,
160/8, 163/1, 160/4, 153/9,
162/6, 162/5, 161/5, 162/1,
162/26, 162/16, 162/19,
163/22, 160/17, 162/23,
162/24, 162/25,

Stadtverwaltungslager Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Bereich östlich der Haager Straße, neben Wohnlager 81 Haager Straße N J N N N
Lager I - Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Bereich nördlich der Seitenstettener Straße zwischen Wälzlagerwerk (W) und Landesgrenze zu NÖ (O), westlicher Seitenstettener Straße 282/5, 111, 107/3, 108, N J N N N Zwangsarbeiter*innen für das Wälzlagerwerk der Steyr-Daimler-Puch AG, Kapazität 416 Personen, Belegung im August 14,454015 48,047091
Bereich rezent überbaut (Straße, Parkplatz) im östlichen Bereich Grünflächen/Bewaldung, 118/6, 118/2, 118/1, 118/3, 1943 229 Personen aus Frankreich, Kroatien, Polen
.14, 118/4, 107/1
Lager II - Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Bereich nördlich der Seitenstettener Straße zwischen Wälzlagerwerk (W) und Landesgrenze zu NÖ (O), westlicher Seitenstettener Straße 282/5, 111, 107/3, 108, N J N N N Zwangsarbeiter*innen für das Wälzlagerwerk der Steyr-Daimler-Puch AG, Kapazität 500 Personen 14,454015 48,047091
Bereich rezent überbaut (Straße, Parkplatz) im östlichen Bereich Grünflächen/Bewaldung, 118/6, 118/2, 118/1, 118/3,
.14, 118/4, 107/1
Lager III - Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Betriebsgelände BMW-Motorenwerke Ecke BMW-Allee ((S) und Gußwerkstraße (O), Gelände rezent überbaut mit BMW-Allee 67 (Südöstliche Ecke) N J N N N Unterbringung von Zwangsarbeiter*innen für die Steyr-Daimler-Puch AG in landwirtschaftlichem Gebäude, 14,454788 48,052042
Parkplatz,
Lager IV - Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Betriebsgelände BMW-Motorenwerke, rezent überbaut mit Werksgebäude, Gußwerkstraße 67 (nördlicher Teil Mitte) J J N N N Unterbringung von Kriegsgefangenen (Italien, slowakische Partisanen) für Zwangsarbeit in Steyr 14,454761 48,055557
"600 Mann Lager" - Steyr Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Bereich zwischen Leo-Gabler-Straße (N) Karl-Punzer-Straße bzw. Haager Straße (O), Raming [Fluss] (S) und Enns Plenkelberg N J N N N 14,442209 48,049182
[Fluss] (W), Areal zum Teil rezent überbaut Kleinhaussiedlung, Kindergarten/Volksschule, teils Grünflächen,

Lager Münichholz V Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg zwischen Haager Straße und Wälzlagerwerk, heutiges BMW-Werksgelände, Gelände rezent überbaut mit Haager Straße 93/11, 278/5, 93/2, 278/8, J J N N N 14,447317 48,052383
Industriegebäuden und Parkplätzen, 93/18, 93/10, 127/20,
127/3, .960, .926, 127/29,
127/4, 127/6, 127/15,
127/9, .787, 93/3,

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 14
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Lager G.W. = Lager Hammer Oberösterreich Steyr 49210 Hinterberg Bereich zwischen der Bahnhaltestelle Steyr-Münichholz (O), Seitenstettener Straße (S), Haager Straße (W) und Hammergrund 163/27, 163/26, 160/13, N J N N N 14,446857 48,047373
Kugellagerweg (N, O), Gelände rezent überbaut mit Wohnsiedlung, 160/11, 160/16, 160/15,
160/12, 160/3, 160/14,
162/20, 162/21, 163/24,
160/5, 163/23, 160/6,
163/25, 162/22, 160/7,
160/9, 163/28, 160/10,
160/8, 163/1, 160/4, 153/9,
162/6, 162/5, 161/5, 162/1,
162/26, 162/16, 162/19,
163/22, 160/17, 162/23,
162/24, 162/25,

Zwangsarbeiterlager Reithoffer-Werk Steyr Oberösterreich Steyr 49228 Sarning im ehem. Reithofferwerk Pyrachstr. 7 689/2 J J N N N 3499 Kriegsgefangene u. Zwangsarbeiter 31 14,412296 48,030418
Reiterhofferlager, Steyr Oberösterreich Steyr 49228 Sarning Zwangsarbeiterlager der Firma Hack auf Gelände der ehem. Reifen-/Gummifabrik Reithoffer, evtl in bestehendem Pyrachstraße 689/2 (evtl. auch weitere) N J N N N 14,412296 48,030747
Werksgebäude (Pyrachstraße 7, heute Amtshaus)
Zimmerei Weidinger Steyr Oberösterreich Steyr 49233 Steyr Zwangsarbeitslager, ws auf Gelände der Firma Weidinger, Rennbahnweg 2-4 1286/3, 1284/2, .1827, N J N N N 14,429624 48,045256
.359/1
Objekt X - Steyr Oberösterreich Steyr 49233 Steyr Objekt X der Waffenfabrik Blumauergasse 26-28 .282 N N N N N Internierung politischer 14,412023 48,040495
Gefangener
Lager "Klein aber Mein" Oberösterreich Steyr 49211 und 49233 Jägerberg und Steyr westlich der Waldrandstraße im Bereich Kreuzung Asterngasse, Areal großteils unverbaut Waldrandstraße KG Jägerberg: 939/1, .553, J N N N 14,440258 48,040499
939/4, 939/9, 939/6, 939/5;
KG Steyr: 1521/1, 1521/3,

Arbeitshaus Suben Oberösterreich Suben 48241 Suben ehem. Augustiner-Chorherrenstift, heute Justizanstalt Suben 1 85, 89/2, 98/1, 98/2, 100/5, N N N N N Strafanstalt, politische Häftlinge; Zwangsarbeit für Messerschmitt AG 31 13,429822 48,412825
101, 106, 109, .1 .3/1, .3/2

Außenlager Ternberg Oberösterreich Ternberg 49235 Ternberg Am südlichen Ortrand von Ternberg, unmittelbar östlich des Ennskraftwerkes Terrnberg und östlich der B115 Spielfeldstraße 1 1539/19, 1539/20 N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen / Unterbringung in abgetrenntem Teil des sog. "Wohnlagers 75", 6 Baracken; 31 14,356250 47,940833
Eisenstraße im Bereich der Einfamilienhaus-Siedlung zwischen Heldenstraße und Roseggerstraße, rund ,6 km Küchenbaracke erhalten / 406 Häftlinge in Zwangsarbeit beim Bau des Kraftwerkes in Ternberg, im Straßenbau
südlich der Pfarrkirche.
Wohnlager 75 Ternberg Oberösterreich Ternberg 49235 Ternberg Am südlichen Ortrand von Ternberg, unmittelbar östlich des Ennskraftwerkes Terrnberg und östlich der B115 Spielfeldstraße 1539/26, .342, 1539/9, J J N N J "Wohnlager 75" der Hermann Göring Werke für 1200 Personen in 23 Baracken / im "Wohnlager" waren 14,356250 47,940833
Eisenstraße im Bereich der Einfamilienhaus-Siedlung zwischen Heldenstraße und Roseggerstraße, Gelände 1539/10, 1539/15, .330, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter u. zivile Arbeitskräfte untergebracht - Kraftwerksbau
großteils rezent überbaut, ausgenommen Sportplatz (darunter Strukturen erhalten), an der Ecke Albert-Bachner- 1539/11, 1539/20, 1539/8,
Straße/Spielfeldstraße erhaltene Baracke (sg. Pfarrbarracke) 1539/30, 1539/1, 1539/12,
.318, 1539/21, .329,
1539/18, 1539/16, 1539/13,
1539/23, 1539/24, 1539/19,
.343, 1544/30, 1539/27,
1539/29, 1539/25, 1539/31,
1539/14, .309, .319, .300,
.310, 1539/34, 1539/3, .317,
1539/32, 1539/33, .325,
1539/5, .306, .327, 1539/4,
1539/6, .326, 1539/7,
1540/2, 1539/2, 1562/15,
1540/4, 1540/3, .328,

Reichsbahnlager 5 Traun Oberösterreich Traun 45311 Traun Areal zwischen Lannerstraße (W), Leharstraße (S), Leo Fall Straße (O) und Schrammlstraße (N), Gelände rezent Leharstraße 2761/13, 2774/7, 2774/8, N N N N N Reichsbahnlager 14,266703 48,23828
überbaut mit Wohnsiedlung .1702, 2761/10, 2761/9,
2774/6, 2774/29, 2761/8,
2761/11, 2761/12, .1703,
.1704, .1705,7
Zwangsarbeiterlager für Juden Traunsee Oberösterreich Traunkirchen 42165 Winkl Areal zwischen Uferstraße (O), Mitterndorf (S), und Volksschule (W). Gelände rezent überbaut mit Wohnsiedlung, Uferstraße 6-14 258/17, 258/20, 258/19, N J N N N Zwangsarbeiterlager für Juden namens „Reichsstraßenbau-Wohnlager Traunsee“ / 697 Häftlinge zur Zwangsarbeit beim 13,778632 47,853764
Gedenkstätte vor der Volksschule. 258/16, 258/12, 258/8, Straßenbau der Firmen Wayss & Freitag, Preslicka & Co, Mayreder & Kraus
258/15, 258/13, 258/6,
258/10, 258/21, .276,
Zwangsarbeiter in Traun Oberösterreich Traunkirchen 45311 Traun im Steinhumergut Neubauerstr. 75 1822/2 N J N N N Zwangsarbeiter im Steinhumergut 31 14,225553 48,218795
Kriegsgefangenenlager Weilhartsforst Oberösterreich Überackern 40020 Ueberackern Das Lager befand sich am Nordrand des Unteren Weilhartsforstes unmittelbar südlich der Weilhartstraße und des Schwaigerschlag 1335/1 J N N N N Lager entstand durch teilweise Evakuierung des Stalag XVIIB in Krems-Gneixendorf 31 12,913136 48,197379
Mündungswinkels von Salzach und Inn.
Zwangsarbeiterlager Kraftwerke Oberdonau AG Oberösterreich unklar Lage unklar, vermutlich viele kleinere Unterkünfte N J N N N Kupferaktion: Austauschen von Kabeln für die Kraftwerke Oberdonau AG
Kinderheim für fremdvölkische Kinder Oberösterreich Utzenaich 46033 Utzenaich bestehender Hof, Stallgebäude Wilhelming 588 N N N N N Kinderheim für fremdvölkische 60 Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen , 34 davon starben 31 13,501003 48,303049
Kinder
Außenlager Vöcklabruck Oberösterreich Vöcklabruck 50325 Vöcklabruck genaue Lage unbekannt N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen, Nebenlager von "Schlier Redl-Zipf" / Zwangsarbeit im Stollenbau 31 13,648739 48,007205
Himmelreich Oberösterreich Vöcklabruck 50325 Vöcklabruck genaue Lage unbekannt J J N N N Zwangsarbeiterlager für Reichstraßenbau, jüdische Zwangsarbeiter
Außenlager Vöcklabruck-Wagrain Oberösterreich Vöcklabruck 50326 Wagrain auf dem Areal des heutigen Busparkplatzes des Schulzentrums u. der Bezirkssporthalle Schloßstraße 660/4, 603/2, 605/1 N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen namens "Wagrain", 7 Baracken / ca.300 Häftlinge in Zwangsarbeit beim Straßen- u. 13,673263 48,006217
(eventuell weitere) Brückenbau, Bau einer Wasserleitung, Aufräumarbeiten, Arbeit in Schottergrube in Attnang-Puchheim

Reichsautobahnlager Vorchdorf-Almbrücke Oberösterreich Vorchdorf 42115,42141 Feldham, Mühltal im Umfeld der Autobahnbrücke; genaue Lage unbekannt J J N N N 50-80 Kriegsgefangene u. Zwangsarbeiter beim Autobahnbau (Bau der Vorchdorfer Brücke über die Alm) der Firma Rella 31 13,937826 48,014596
& Co, Barackenlager
Reichsautobahnlager Vorchdorf-Laudachbrücke Oberösterreich Vorchdorf 42122,42164 Hörbach, Vorchdorf im Umfeld der Autobahnbrücke; genaue Lage unbekannt J J N N N 80 Kriegsgefangene beim Autobahnbau (Bau der Brücke über die Laudach) der Firma Rella & Co 31 13,913063 48,006855
Waizenkirchen Pfarrhof Umsiedlerlager Oberösterreich Waizenkirchen 44216 Waizenkirchen bestehendes Gebäude Pfarrhof Waizenkirchen 1 .66, .67 N N J N N Umsiedlerlager 31 13,857501 48,330095
Weidenholz Schloss Umsiedlerlager Oberösterreich Waizenkirchen 44217 Weidenholz bestehendes Schlossgebäude Weidenholz 1 670 N N J N N Umsiedlerlager 31 13,852853 48,333157
Weidenholz Haus 32 Umsiedlerlager Oberösterreich Waizenkirchen Waizenkirchen od. Lage unklar N N J N N Umsiedlerlager
Weidenholz
Zwangsarbeiter im Flughafen Wels Oberösterreich Wels 51224 Pernau im Flughafenareal N J N N N Zwangsarbeiter in Flughafen 31 14,040190 48,177461
Reichsbahnlager Wels-Pernau Oberösterreich Wels 51224 Pernau genaue Lage unbekannt N J N N N Reichsbahnlager
Außenlager Wels II Oberösterreich Wels 51242 Wels in der ehemaligen Halle des Reichsnährstandes = spätere Halle der Nationen = Halle 8 Messegelände, historisches Messeplatz 346/18 N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen, Nebenlager von Ebensee – Unterbringung in Halle ohne Küche od. Sanitäranlagen / 14,016934 48,150651
Bestandsgebäude 1984 durch Brand vernichtet, rezent überbaut 1500 Häftlinge bei Aufräumarbeiten am Bahnhof Wels
Arbeitslager für Juden Wels Oberösterreich Wels 51242 Wels genaue Lage unbekannt N J N N N Arbeitslager für Juden / 70 Häftlinge 31 14,032718 48,172185
Weng fremdvölkisches Kinderheim Oberösterreich Weng 40227 Weng genaue Lage unbekannt N N J N N Kinderheim für fremdvölkische Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen
Kinder
Außenlager Dipoldsau Oberösterreich Weyer 49301 Anger Im "Diepoldsau" genannten Wald im nördlichen Gemeindegebiet, knapp östlicher der Enns und unmittelbar östlich Diepoldsau 651/2, 656/1, 666/1, 669/1, N N N N J Außenlager des KZ Mauthausen bis 1944 - Zwangsarbeit der 130 Häftlinge bei Ennser Kraftwerkbau AG (Bau des 31 14,610833 47,863500
angrenzend an die Bundesstraße. Rund 4km onö. der Pfarrkirche Weyer am westlichen Fuß des Falkensteines 670/1, 679/5, 702/2, 741/4 Kraftwerks Großraming, Straßenbau, Bahnhofbau, Bau eines Floßaufzuges, Arbeiten im Steinbruch) / 1944 Umwidmung
(Kote 993). in Rüstungsbetrieb unter Einsatz von Kriegsgefangenen / Beim Todesmarsch ungarischer Juden 1945 Lagerplatz und
Tötung einzelner Gefangener. / Häftlingslager: Gst. Nr. 661/1, 741/1, 651/2 - Vorbereich Lager, Bürobaracke und
Gedenkstätte: Gst. Nr. 702/2 (heute Park- und Lagerplatz östlich der Bundesstraße) - SS-Baracken: Gst. 669/1 und
670/1 - "Slittergraben": Gst. 670/1 (Nordteil) – Fundamente Seilbahn zum Steinbruch am westlichen Ennsufer: Gst.
656/1, 679/5.

Zwangsarbeiter in Unterlaussa Oberösterreich Weyer 49311 Laussa nördlich von Unterlaussa, Bergarbeitersiedlung Weißwasser, Abbaugebiete Präfing (beim Blahberg) u. Gräser J J N N N Zwangsarbeiter u. Kriegsgefangene im Bauxitbergbau für Vereinigte Aluminium-Werke AG, Baracken 31 14,530648 47,756059

Arbeitserziehungslager St. Pantaleon Oberösterreich Weyer 49323 Weyer auf den Areal des heutigen „Gasthof schwarzer Adler“ Weyer 6 371, 370/1, 370/2 N J N N N Arbeitserziehungslager, etwa 80 Häftlinge Einsatz bei Flussregulierungsarbeiten in Moosbach 31 12,877108 48,035774
Zigeuneranhaltelager St. Pantaleon Oberösterreich Weyer 49323 Weyer auf den Areal des heutigen „Gasthof schwarzer Adler“ Weyer 6 371, 370/1, 370/2 N J N N N Zigeuneranhaltelager für oberösterreichsiche Roma, Einsatz bei Entwässerungsprojekten Ibm und in der landwirtschaft 31 12,877108 48,035774
ca 250 Männer Frauen und Kinder
Windern Schloss Ausländerkinderpflegestätte Oberösterreich Windern 50203 Desselbrunn bestehendes Schlossgebäude Windern 1 2797/2 N N J N N Kinderheim für fremdvölkische Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter Lagerbedingungen 31 13,792861 48,024839
Kinder
Portland Zementfabrik Gmunden Oberösterreich Heute befindet sich das Gmunder Zementwerk im Dreieckbereich zwischen den Geminden Altmünster, Gmunden Lage der Unterkünfte unklar J J N N N
und Pinsdorf
Abtenau, Steinbruch Duftholz Salzburg Abtenau 56006 Leitenhaus Lage ist unklar, Steinbruch und Betriebsgelände ev. bei Leitenhaus 42 1/1(=Steinbruch)? 384/1(= N J N N N 40 Zwangsarbeiter
Betriebsgelände)?
Abtenau, Kohlebergbau Tannberg Salzburg Abtenau 56010 Schorn Kohlebergbau von 1873 bis 1944. Stollen 1977nur mehr undeutlich sichtbar, der Stollen am Möselberg 1241/1,1241/2,1301/1+,133 Stollen 1977nur mehr undeutlich sichtbar, der Stollen am Möselberg verbrochen. 13,35989443 47,58557228
verbrochen; Die Fundstelle liegt am nördlichen Ufer der Lammer, am Rinnbach, nördlich des Möselberges, beim 5,1480/2
Tanngut, östlich des Tannberggutes.
Adnet, Spumberg (GH Formau) Salzburg Adnet 56220 Spumberg ehemaliger Gasthof mit Nebengebäuden Spumberg 33, 5421 Adnet .104, 669/19 J N N N N Holzfällerkommando Waffen-SS Hallein, russische Kriegsgefangene 31 13,19397649 47,68801147
Adnet, Marmorbrüche und -werk? Salzburg Adnet? Lage ist unklar
Anif, Fa. Sager & Wörner Salzburg Anif Lage ist unklar N J N N N 50 polnische Arbeiter
Annaberg Salzburg Annaberg Lage ist unklar, wohl am Betriebsgelände im Ortsteil Gappen? J J N N N 40 jugoslawische Kriegsgefangene bei der Firma Kaindl
Bad Gastein, Böckstein-Naßfeld Radhausberg Salzburg Bad Gastein 55003 Böckstein Barackengrundrisse immer noch im Orthofoto erkennbar. 448/7 J J N N N 50 Zwangsarbeiter für Bergbau, 30 russ. Kriegsgefangene 13,053983 47.062476
Bad Gastein, Böckstein Schützenschlössl Salzburg Bad Gastein 55003 Böckstein Gebäude inzwischen abgebrochen - wohl als Bodendenkmal erhalten, aber bewaldet Kaiserin-Elisabeth- 43/3 J N N N N Serben, Franzosen und Sowjet. Kriegsgefangene (ca. 120) zur Regulierung der Gasteiner Ache bzw. Brückenbau 13,12606 47,100711
Promenade, Flur Hirschau
Bad Gastein, Anlauftal Salzburg Bad Gastein 55003 Böckstein im Anlauftal befinden sich der Böcksteiner Bahnhof und seit jeher, bis in die jüngste Zeit, zahlreiche J J N N N vornehmlich sowjetische Kriegsgefangene
Arbeiterbaracken. Wo genau die Zwangsarbeiter hausten ist unklar.
Bad Gastein, Böckstein Reichsbahnneubauamt Mallnitz Salzburg Bad Gastein Lage ist unklar J N N N N 60 russ. Kriegsgefangene zum Bahnbau

Bad Gastein, Böckstein Reichsbahnlager Salzburg Bad Gastein Lage ist unkar, bei Bahnhof Böckstein? J J N N N 48 Arbeiter Bahnbau
Bad Gastein, Palfnerbach Salzburg Bad Gastein Lage der Baracke unklar, aber Ergebnis der Arbeit (Wildbachregulierung) erhalten J N N N N polnische Kriegsgefangene
Bad Gastein, Alter Bauhof Salzburg Bad Gastein Lage unklar J N N N N französische und jugoslawische Kriegsgefangene
Salzburg, RAD Lager Plain Salzburg Salzburg Bergheim 56503 Bergheim I zw. Dorfstraße und Langwiesweg. Durch eine Wohnsiedlung überbaut. Kirchfeld 135/3, 135/6, 135/8-18, J J J N N Kriegsgefangenlager; Auffanglager DAF, Arbeitslager Universale, RAD 1938 1000 polnische Kriegsgefangene (Bau 13,028281 47,836505
135/25-26, 135/36, 135/43, Reichsautobahn) Lager Plain im Norden der STadt und Ortsteil Teufelsmühle am Mondsee??? Ab 1944
135/44, 135/37-42, 135/57, Umsiedler/Flüchtinge
135/58, 135/60-79, 135/86-
89, 135/94, 136/3-10, 137/3,
137/4, 137/3-13
Bischofshofen, Mitterberghütten Arthurwerke Salzburg Bischofshofen 55505 Haidberg Werksgelände, 5500 Bischofshofen N J N N N Baracken, Arbeitjuden getrennt in eigener Baracke, 20 Arbeiter

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 15
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Bischofshofen Mitterberghütten, Arge Zimmermann, Salzburg Bischofshofen Lage ist unklar N J N N N 25 Arbeiter
Bittner, Franzmair
Bischofshofen, Daniek & Schrittwieser Salzburg Bischofshofen Lage ist unklar N J N N N 30 Arbeiter
Bischofshofen, Holzbauwerke Adolf Simanke Salzburg Bischofshofen Lage unklar N J N N N 200 Arbeiter Bauwirtschaft
Bischofshofen, Thiersattel-Spöcker Salzburg Bischofshofen Lage ist unklar N J N N N 144 Arbeiter STraßenbau
Bischofshofen Durchgangslager Salzburg Bischofshofen Lage ist unklar N J N N N Anzahl Insassen unbekannt, Reichsbauverwaltung
Bischofshofen Reichsbahnlager Salzburg Bischofshofen Lage ist unklar N J N N N Reichsbahn
Bischofshofen Pöham Reichsbahnlager Salzburg Bischofshofen Lage ist unklar J J N N N Reichsbahn, auch knapp 100 russ. Kriegsgefangene
KZ Außenlager Bruck a.d.Großglocknerstraße (Dachau) - Salzburg Bruck a. d. 57309 Hundsdorf Schloss Fischhorn, Lage Baracken unklar Zeller Straße 36, 5671 Bruck .79 N N N N J KZ-Außenlager; Kommando Zentralbauleitung der Waffen-SS der SS-WVHA Amtsgruppe C (Bauwesen), Kommando SS- 31 12,81876791 47,29221831
Schloss Fischhorn Großglocknerstraße a.d. Großglocknerstraße Remonteamt

KZ Außenlager Bruck a.d.Großglocknerstraße (Dachau) - Salzburg Bruck a. d. 57309 Hundsdorf Gutshof zu Schloss Fischhorn, err. 19. Jh.; Bau erhalten aber umgestaltet Knappenbühelweg 14, 5671 .86/3 J N N N J KZ-Außenlager; Gutshof; Unterbringung im Dachboden; Kommando Zentralbauleitung der Waffen-SS der SS-WVHA 31 12,72629047 47,21562282
Schloss Fischhorn, Gutverwaltung Großglocknerstraße Bruck a.d. Amtsgruppe C (Bauwesen), Kommando SS-Remonteamt
Großglocknerstraße
Bruck, Reichswasserwirtschaftsverwaltung Salzburg Bruck a. d. Lage ist unklar N J N N N Reichswasserwirtschaftsverwaltung, 144 Arbeiter für Straßenbau
Großglocknerstraße
Bruck, Fusch, Alpenelektrowerke AG Salzburg Bruck a. d. Lage sit unkar J N N N N knapp 100 russ. Kriegsgefangene
Großglocknerstraße
Bürmoos, Fa. Waha Salzburg Bürmoos Lage ist unklar J N N N N Abbau Generatorentorf, Einstreu etc., 100 russ. Kriegsgefangene
Bürmoos, ehem. Glasfabrik Salzburg Bürmoos Lage ist unklar J N N N N Entwässerungsarbeiten, Torfabbau, ehemalige Glasfabrik, 50 Kriegsgefangene, Nat. unbekannt.
Dienten, Reichswasserwirtschaftsverwaltung Salzburg Dienten am Hochkönig Lage ist unklar N J N N N Reichswasserwirtschaftsverwaltung, 19 Arbeiter für Wildbachverbauung
Elsbethen, Architekt Fruhstorfer Salzburg Elsbethen Lage ist unklar N J N N N Eigenbedarf Architekt Fruhstorfer, 75 Arbeiter
Glasenbach Salzburg Elsbethen Lage ist unklar N J N N N 1940 37 polnische Arbeiter
Filzmoos, Forstamt Eben Salzburg Filzmoos Lage ist unklar N J N N N Forstwirtschaft, Anzahl Insassen unklar
Absturzstelle Seidlalm Salzburg Flachau 55304 Feuersang Absturzstelle 2. WK
Flachau, Vorderrohr Salzburg Flachau Lage ist unklar J N N N N Reichsautobahn-Zufahrtstraßenbau, F, GB, NE, AUS
Forstau Salzburg Forstau Lage ist unklar N J N N N Fortwirtschaft, 20 Insassen
Fusch Lagerbaracke Ferleiten Salzburg Fusch an der 57306 Fusch Lage ist unklar J N N N N 50 französische Kriegsgefangene, Landwirtschaft; Güterwegbau im Ferleitental
Großglocknerstraße
Fusch Asbest und Talkbau Salzburg Fusch an der 57306 Judendorf Lage ist unklar N J N N N Bergbau, "Russen"
Großglocknerstraße
Fa. A. Porr, Lager Nassfeld Salzburg Fusch an der 57306 Fusch Lager mit sechs Mannschaftsbaracken und anderen Bauten. Gelände heute = Alpine Naturschaumuseum 1530/1 N J N N N Straßenerhalt 12,821297 47,122168
Großglocknerstraße
Fusch Großglockner-Hochalpenstraßen AG, Lager Piffkar Salzburg Fusch an der 57306 Fusch Offenbar bei jetzigem Gasthof Piffkar Taxenbacher Fusch 102 794/4, 1530/4 N J N N N Straßenerhalt 12,81567 47,143998
Großglocknerstraße
Fusch Großglockner-Hochalpenstraßen AG, Lager Salzburg Fusch an der 57306 Fusch In einer Schleife der Straße. 1953 noch zwei Gebäude erhalten. 777/1, 777/5 N J N N N Straßenerhalt 12,809644 47,122763,
Nassfeld Großglocknerstraße
Golling Paß Lueg Salzburg Golling Lage ist unklar J J N N N ab 1941 knapp 100 russ. Krigsgefangene; ab 1944 auch Zwangsarbeiter:Organisation Speer, Bauwirtschaft, Anzahl
Insassen unbekannt
Golling, Torren Ofenauertunnel Salzburg Golling an der Salzach 56226 Torren zum größten Teil unter der Autobahn, kleiner Teil heute Wiese (Gs.tN.r 541/1); ev. Richtstollen noch erhalten 541/1, 541/2 J J N N N russische Kriegsgefangene (einige Hundert) zum Bau des Ofenauertunnels, zuvor Lager RAD; am Orthofoto noch 31 13,18906273 47,83706063
Fundamentreste erkennbar?
Steinbruch und Bauxitabbau Rositt Salzburg Grödig 56512 Glanegg Die Fundstelle liegt am Nordfuuß des Untersberges etwa 600 Meter südlich von Glanegg am Eingang des Bauxitbergbau
Rosittentales
St. Leonard Salzburg Grödig 56515 Grödig Die Abbauzone liegte etwa 600 Meter westlich von St. Leonhard zwischen Grünbach und Geröllbach Manganbergbau und Ölschieferbergbau

Grödig, RAD Autobahnbau Nähe Rosittengasthaus Salzburg Grödig Lage ist unklar N J N N N Reichsautobahnbau, 750 Arbeiter
(Glanegg)
Großgmain, Bauxitbergbau Salzburg Großgmain 56517 Großgmain Augustinergraben, im Westteil des Untersberges, im Bereich des Augustinergrabens südwestlich des Ortes Bergbau auf Bauxit

Lager SS-Kaserne Hallein Salzburg Hallein 56209 Hallein Lagerplatz Zelluslosewerk Salzachtalstraße/partingtonst 485 N J J N N ab 1940 Südtieroler Umsiedler, davor Juden?, Zwangsarbeiter KZ Außenstelle Dachau? 31 13,10912698 47,67737531
raße, 5400 Hallein
Hallein Eugen-Grill-Werke Werksgelände Salzburg Hallein 56209 Hallein heute Betriebsgelände, alte Tabakfabrik, Halle 1940er Jahre noch erhalten Wüstenrotstraße/Salzachtals 416, 415/3, 417/4-5, 417/8, J J N N N Zwangsarbeiterlager, Baracken am Werksgelände, später dann Puch Aufeld; ehemalige Tabakfabrik, dann Eugen Grill 31 13,10022012 47,68155127
traße, 5400 Hallein 396/1-2 Werke/Rüstung; Unterbringung Zwangsarbeiter am Werksgelände (vorerst polnische, dann französiche und ukrainische)

Hallein Eugen-Grill-Werke Lager Grillstollen Salzburg Hallein 56209 Hallein heute Wohnsiedlung Gamperstraße/Zatloukalstraß J J N N N Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager, 13-15 Objekte; Baracke für Lagerführung, sehcs Wohnbaracken, B.für 31 13,09472231 47,67807622
e, 5400 Hallein Küchenpersoal, Baukanzlei, Waschbaracke und Maschinenbaracke
Hallein Eugen-Grill-Werke Grillstollen Bauwerk Salzburg Hallein 56209 Hallein Stollen erhalten; zugänglich? Gamperstraße, 5400 Hallein 4/3, 4/5-6, 6/2, 7/5 J J N N N Unterbringung im Stollen? 31 13,09621463 47,67616992
(Stolleneingänge lt.
Orthofoto 1952)
Hallein, Griesrechen (= später Eugen-Grill-Werke Lager Salzburg Hallein 56209 Hallein Lage ist unklar - Griesrechen ist ein Stadtviertel im SW der Stadt N J N N N ?
Grillstollen?)
KZ-Außenlager Hallein (Dachau) Salzburg Hallein 56232 Adnet II Ehemaliger Steinbruch Deisl, Betriebsgelände Wiestal-Landesstraße 34, 582/1 N N N N J KZ-Außenlager (SS-Kaserne Hallein), 6 Holzbaracken, nicht mehr erhalten. 31 13,11226643 47,69561331
5400 Hallein
Hallein Au-Kaltenhausen Salzburg Hallein Lage ist unklar N J N N N Landwirtschaft
Hallein Gutrathsberg Salzburg Hallein Lage ist unklar J N N N N 49 franz. Kriegsgefangene 1941
Hof Reichsstraßenverwaltung Salzburg Hof Lage ist unklar N J N N N Bau Bundesstraße, 144 Arbeiter
Hof Zwangsarbeiterlager Salzburg Hof bei Salzburg Lage ist unklar N J N N N ca. 100 Sowjetische Zwangsarbeiterinnen für Bau einer Gemeindewasserleitung und Luftschutzstollen des Schlosses.

Hüttau, Baufirma Stabel & Co (Bahn) Salzburg Hüttau


Kaprun Bürg Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Einsatzort Krafthaus und Steilrohrbahn; 200 Insassen
Kaprun Ebenwald Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Heute noch eine Lichtung 22/2, 72/33, 72/15 J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; ? 12,727426 47,223138
Kaprun Ebmat(t)en Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Heute Fürthermoar Alm Mooserbodenstraße 23 2/1, 2/5, 2/6, 1428 J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Bau der Sperre; 700 Insassen 12,713294 47,178814
Kaprun Grubbach Salzburg Kaprun 57310 Kaprun In passender Höhe unweit des Grubbachs Ruinengelände noch 2000 sichtbar - ev. auch ältere Archäologie? Maiskogelweg 38/2, .105, 38/8 J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Betrieb des Stollenfensters 12,711874 47,233904

Kaprun Häusl Alm Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; ?
Kaprun Kaprunertörl Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Bau der Sperre; 130 Insassen
Kaprun Kesselfall Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Parkplatz Kesselfallhaus Kesselfallstraße, 5710 Kaprun .144, 72/34, 72/41 J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Wege- und Seilbahnbau; Insassen 31 12,72026701 47,16529584

Kaprun Limbergalm Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Bau der Sperre; 150 Insassen
Kaprun Mayereinöden Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Schleppgleis Bruck-Fusch
Kaprun Maiskogel Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Betrieb des Stollenfensters; 200 Insassen
Kaprun Mooserboden Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Stausee Mooserboden 3/2 J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Bau der Sperre; 50 Insassen 31 12,71701258 47,17840904
Kaprun Sigmund Thun Klamm Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Straßenbau; 300 Insassen
Kaprun Wasserfallboden Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Stausee Wasserfallboden 1428 J J N N N russ. Kriegsgefangene 31 12,71584849 47,21129332
Kaprun Wüsetelau Salzburg Kaprun 57310 Kaprun Lage ist unklar J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Straßen- und Seilbahnbau
Kaprun Zeferet Alm Salzburg Kaprun 57310 Kaprun alpines Gelände (Latschenfeld?) 15/1, 15/3 J J N N N Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenelager; Stollenbau; 200 Insassen 31 12,62588046 47,13500593
Kaprun, Bauleitung Salzburg Kaprun Lage ist unklar N J N N N AEW Kraftwerksbau, 14 Arbeiter
Kaprun, Arge Tauernsperre Salzburg Kaprun Lage ist unklar N J N N N AEW-Kraftwerksbau, 91 Arbeiter
Kaprun, Union Baugesellschaft Salzburg Kaprun Lage ist unklar N J N N N AEW-Kraftwerksbau, 165 Arbeiter
Kaprun, Fa. Bacher Salzburg Kaprun Lage ist unklar N J N N N AEW-Kraftwerksbau, 113 Arbeiter
Kaprun, Hinteregger & Fischer Salzburg Kaprun Lage ist unklar N J N N N AEW-Kraftwerksbau, 97 Arbeiter
Koppl, Guggenthal Salzburg Koppl Lage ist unklar N J N N N
Krimml Bauernhof Salzburg Krimml Lage ist unklar J N N N N französische Kriegsgefangene
KZ-Außenlager Hallein (Dachau) - Nahkampfdorf Taugl Salzburg Kuchl 56211 Jadorf Wiese, "Nahkampfdorf SS", Arbeitsstätte Häftlinge Außenlager KZ Dachau 856/12, 856/13 N N N N KZ-Außenlager (SS-Kaserne Hallein), Nahkampfdorf 31 13,13696696 47,65743769

KZ-Außenlager Hallein (Dachau) - Schießstand Taugl Salzburg Kuchl 56211 Jadorf Schießstand im Wald, 2003 noch Betonmauer erhalten; ev. auch Kugelfang? 270 (W-Seite), 268 N N N N KZ-Außenlager (SS-Kaserne Hallein), Schießplatz 31 13,13866224 47,65550689
(Kugelfang N-Rand?)
Lend, Salzburger Aluminium Ges.m.b.H. Salzburg Lend Lage ist unklar J J N N N Bauwirtschaft, 60 Arbeiter; 24 franz. Kriegsgefangene
Lend, Fa. Franz Heinrich Salzburg Lend Lage ist unklar N J N N N Bauwirtshcaft, 11 Arbeiter
Lend, Fa. Wayss&Freytag Salzburg Lend Lage ist unklar N J N N N BAuwirtschaft, 17 Arbeiter
Rohmagnesitbergbau Inschlagalpe Salzburg Leogang 57124 Schwarzleo Bergbauanlage ehem. behstend aus mehreren Gebäuden, einschl. einer Baracke für Kriegsgefangene. Heute noch Schwarzleo 40 206/1, 206/2, 209, 210, J N N N N "Russen" und Franzosen 12,668148 47,426501
Kanzlei-/Wohngebäude (für Zivilarbeiter) erhalten! 231/2, 231/3, .24
Lessach Salzburg Lessach Lage unklar N N N 16 Mann
Maria Alm Salzburg Maria Alm Lage ist unklar N J N N N Bergbau, 200 Arbeiter
Mauterndorf, Kernwirt Salzburg Mauterndorf 58012 Mauterndorf Gasthaus heute Café Brunnenplatz 2 .153 J N N N N Franzosen 13.679434 47.134538
Mittersill, Lager Naßfeld Salzburg Mittersill 57004 Fellberthal Fundamente der mgl. Baracken noch heute erhalten 339/1? N J N N N Heeresversuchsstelle 12,491069 47,174415
Mittersill, Deutsche Wehrmacht Salzburg Mittersill 57012 Mittersill Markt Zwei "Wehrmacht-Baracken" noch in den 1950er Jahre erhalten. Heute überbaut. Kürsingerdamm 6 .178, 370/16 J J N N N Heersesversuchsstelle, 40 Insassen; zzgl. 40 russ. Kriegsgefangene 12,474882 47,283674
KZ-Außenlager Mittersill (Mauthausen) - Schloss Salzburg Mittersill 57013 Mittersill Schloss im Kern mittelalterliches Schloss, heute Hotel, zahlreiche Umbauten; Standort und ob Baracken nicht bekannt Thalbach 1, 5730 Mittersill .39, (542/2) N J N N J KZ-Außenlager; Schloss Mittersill, Reichsinstitut "Sven-Hedin" 12,484598 47,287416
Mittersill
Mittersill, Innergschlöss Salzburg Mittersill Lage ist unklar N J N N N Tauernkraftwerk, ? Zahl
Mittersill, Fa. Vainova Raubal Salzburg Mittersill Lage ist unklar N J N N N Bauwirtschaft; 36 Insassen
Mittersill, Pass-Thurn, Reichsstraßenverwaltung Salzburg Mittersill Lage ist unklar J J N N N Straßenbau; 120 Arbeiter + 100 Kriegsgefangene unbekannter Nation
Stuhlfelden und Mittersill 5 Höfe Salzburg Mittersill/Stuhlfelden Lage ist unklar J N N N N französische Kriegsgefangene
Mühlbach am Hochkönig, Barbarahaus, Deutscher Salzburg Mühlbach am Hochkönig 55507 Mühlbach Das heutige Mitterberghaus was damals das Barbarahaus Mandlwandstraße 104, 5505 .589, .603, .612, 679/2 J J N N N vorerst im Bergsteigerheim und im Barbarahaus, dann im Barackenlager untergebracht, 53 polnische Arbeitskräfte für 13,117094 47,401358
Kupferbergbau Mühlbach am Hochkönig Bergbau; zzgl. russ., belg. und franz. Kriegsgefangene

Mühlbach am Hochkönig, Deutscher Kupferbergbau Salzburg Mühlbach am Hochkönig 55507 Mühlbach Im Westen der Stadt, neben der Knappen-Werksiedlung, gab es noch 1954 ein mutmaßlicher Barackenlager. Mühlbach am Hochkönig 373 206, 205/, 205/20, 205/21, J J N N N vorher im Gasthaus Bergsteigerheim und im Barbarahaus, dann im Barackenlager untergebracht, 53 polnische 13,117055 47,378122
Ehemals Zwangsarbeiterbaracken? Heute südlich der Straße neu verbaut, nördlich der Straße = Parkplatz. 209/3, 209/25, .583/1 Arbeitskräfte für Bergbau; zzgl. russ., belg. und franz. Kriegsgefangene

Mühlbach am Hochkönig, Gasthaus, Deutscher Salzburg Mühlbach am Hochkönig 55510 Schlöglberg Wahrscheinlich das heutige Gasthaus Scherer Schlöglberg 52 .271, 288/3 J J N N N vorerst im Bergsteigerheim und im Barbarahaus, dann im Barackenlager untergebracht, 53 polnische Arbeitskräfte für 13,131993 47,375353
Kupferbergbau Bergbau; zzgl. russ., belg. und franz. Kriegsgefangene
Mühlbach am Hochkönig, Fa. Franz Heinrich Salzburg Mühlbach am Hochkönig Lage ist unklar N J N N N Bauwirtschaft, 19 Zwangsarbeiter

St. Michael im Lungau, Katschberg Salzburg Muhr Schellgaden? Lage ist unklar J J N N N Straßenbau: sowjetische, britische und italienische Kriegsgefangene

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 16
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Neukirchen, Bahnbau Lokalbahn (Lager Bahnhof?) Salzburg Neukirchen 57016 Neukirchen Bahnhof aufgelassen, Gelände z.t. verbaut Makrtstraße 887/5 J J N N N 10/39 russische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter zum Bau der Pinzgauer Lokalbahn 31 12,82533879 47,42192364

Neukirchen am Großvenediger Zuhaus Bauernhof Salzburg Neukirchen Lage ist unklar J N N N N französische Kriegsgefangene

Niedernsill-Lengdorf Salzburg Niedernsill 57011 Lengdorf 200 SW des Dorfs war noch 1954 die Ruine eines Lagers aus zehn Gebäuden bestehend von der oberirdisch nichts Lengbergstraße 1212/1, 1212/10, 1212/6, N J N N N ? Straßenbau, mindestens 100 Mann 12,622182 47,281788
erhalten ist. Gelände heute bis auf ein Grundstück (1215/3) durch Wohnsiedlung verbaut. 1212/10, 1212/13, 1213,
1212/14, 1214, 1215/1,
1215/2, 1215/3, 1218,
1223/1, 1223/3, 1223/4,
1223/5, 1223/6, 1223/7,
1223/11, 1223/12, 1224/1,
1224/2, 1224/3
KZ Außenlager Bruck a.d.Großglocknerstraße (Dachau) - Salzburg Piesendorf 57302 Aufhausen Schloss Fischhorn = Arbeitsplatz, aber Baracken in 5 km Entfernung am Rand des Dorfs Aufhausen. Dort die Rest 1021 N N N N J KZ-Außenlager; Kommando Zentralbauleitung der Waffen-SS der SS-WVHA Amtsgruppe C (Bauwesen), Kommando SS- 12,764282 47,296221
Schloss Fischhorn einer Baracke noch Jahrzehnte lang sichtbar. Remonteamt
Piesendorf Bauernhof Salzburg Piesendorf Lage ist unklar J N N N N französische Kriegsgefangene
Piesendorf Hochbau Leohnhard Moll Salzburg Piesendorf Lage ist unklar N J N N N Bauwirtschaft, 107 Arbeiter
Piesendorf Reichsstraßenlager Walchen Salzburg Piesendorf Lage ist unklar J J N N N Straßenbau, ?; zzgl. 280 poln. Kriegsgefangene
KZ-Außenlager Plainfeld (Dachau) - Pabenschwandt Salzburg Plainfeld 56536 Plainfeld Gutshof/Ansitz, gehört seit A. 18. Jh. zu St. Peter Plainfeld 16, 5325 Plainfeld 89/1 (DMSG), 89/2, 920/2, N N N N J KZ-Außenlager; Landwirtschaft 31 13,36786209 47,76667911
95, 74/1
Lager Puch Salzburg Puch bei Hallein 56225 Thurnberg Ausgedehntes Areal am westlichen Ortsrand Schulstraße 73/29, 73/32, 73/37, 73/38, J J N N N Bis zu 1000 ausländsiche Arbeiter der Rüstungsfirma Grill/Hallein: Franzosen, Polen,Ukrainer, Griechen, Italiener, 13,085523 47,714304
73/39, 73/40, 73/41, 73/42, Tschechen. Auch ukrainische Frauen. Lager 1945/46 v.a. durch "Volksdeutsche" besiedelt. 1946-1948 jüdische DPs. Ab
73/43, 73/44, 73/46, 73/54, 1948 osteuropäische Fluchtlinge.
73/55, 73/56, 93/1, 94/1,
94/2, 94/4, 94/5, 94/6, 94/7,
94/9, 94/10, 94/11, 94/14,
94/15, 94/16, 94/17, 94/18,
94/19, 94/20, 94/21, 94/22

Puch Steinbruch Salzburg Puch bei Hallein Lage ist unklar N J N N N Straßenbau, 30 Zwangsarbeiter
Radstadt Mandling Salzburg Radstadt Lage ist unklar J N N N N 60 Kriegsgefangene, Arbeiten in der Gemeinde
Ramingstein, Kendlbruck (Landwirtschaft, ab 1940, Salzburg Ramingstein 58019 Ramingstein Im Gasthaus "Plankenwirt". Für die Einheimischen noch ein Begriff aber im Internet keine Adresse zu finden. J J N N N Landwirtschaft und Wasserleitungsbau. 20 franz. Kriegsgefangene.
nichts bekannt) Kendlbruck = Dorf im Osten der KG.
Ramingstein Salzburg Ramingstein 58019 Ramingstein Traditionsgasthaus im Ortsteil Kirchtratten Kirchtratten 70 .141/1 J N N N N 19 franz. Kriegsgefangene 13,843565 47,075995
Ramingstein, Madling Salzburg Ramingstein 58019 Ramingstein vermutlich = heute Iso-Span Baustoffwerk. Areal bauhistorisch interessant. Madling 10? J N N N N 37 franz. Unteroffiziere
Rauris Aufbaugenossenschaft Salzburg Rauris Lage ist unklar J J N N N Landwirtschaft, 35 Arbeiter; zzgl. 70 kroat. Kriegsgefangene für den Wegbau
Rauris Wörth Aufbaugenossenschaft Salzburg Rauris Lage ist unklar J J N N N Landwirtschaft, 60 Arbeiter; 60 Kriegsgefangene unbekannter Nat. zum Wegebau
Saalbach Serben? Salzburg Saalbach Lage ist unklar J N N N N
Saalbach Reitermühle Salzburg Saalbach-Hinterglemm 57314 Saalbach Lage ist unklar J N N N N
Saalbach Hasenau Salzburg Saalbach-Hinterglemm Lage ist unklar J N N N N
Saalfelden, Zeller Straße = Saalfelden, Magnesitwerk Salzburg Saalfelden am Steinernen 57116 Lichtenberg Wohnsiedlung Saalachweg 4-8, 5760 699/2-7, 699/12, 1203/3 J J N N N russische Kriegsgefangene, zwei Baracken. Auch Bergbau, 30 Arbeiter 31 13,20598245 47,36254562
Josef Weilgnuy Meer Saalfelden (Saalbach reguliert)
Saalfelden Fa. Diabas Salzburg Saalfelden am Steinernen 57129 Uttenhofen Steinbruch mit Baracke für Kriegsgefangene am Betriebsgelände. Kelhbach 19 482, .36 J N N N N Italiener und "Russsen" 12,821437 47,421519
Meer
Saalfelden, Lager Bürgerau Salzburg Saalfelden am Steinernen N J N N N ?
Meer
Saalfelden, Fa. Riepl Salzburg Saalfelden am Steinernen N J N N N Bauwirtschaft, 16 Arbeiter
Meer
Salzburg, Kleinlager Tischlerei Ostertag Gnigler Straße Salzburg Salzburg 56513 Gnigl verbaut, Gewerbebau Gnigler Straße 51, 5020 90/50, 90/41 J J J N N 1-2 Baracken 31 13,06066233 47,81837979
Salzburg
Salzburg, DRB Neubauamt Lager 1 Gnigl Salzburg Salzburg 56513 Gnigl verbaut, Gewerbebau Robinigstraße 57, 5020 83/12-13 J J N N N 1 große Baracke 31 13,04593317 47,80957449
Salzburg
Salzburg, Kriegsgefangenenlager Schillinghofstraße Salzburg Salzburg 56513 Gnigl verbaut, Wohnsiedlung Schillinghofstraße 49-52, 308/87, 308/91, 308/93, J N N N N ??, eventuell Reichsbahn, auf Orthofoto bzw. Plan 6 Baracken neben Ziegeleiteich 31 13,06727829 47,81980031
(Reichsbahn?) 5020 Salzburg 308/95
Salzburg, Umsiedlungslager Bessarabien Salzburg Salzburg 56513 Gnigl verbaut, Wohnsiedlung Bundschuhstraße 22-24, 649/1, 649/7-9, 649/10-13 N N J N N Volksdeutsche Umsiedler aus Bessarabien; mind. 6 große Baracken. 31 13,04246288 47,8169721
(Volksdeutsche), Ziegeleiteich 5020 Salzburg
Salzburg, Durchgangslager Itzling Erzherzog Eugen- Salzburg Salzburg 56524 Itzling heute Landesberufsschule 5 Erzherzog-Eugen-Straße 15, 498/48 N J N N N Durchgangs-/Auffanglager Durchgangs-/Auffanglager für Polen/innen; 4 Unterkunftsbaracken für 378 Personen, Abort-undWaschbaracke, 31 13,03723577 47,81965767
Straße 5020 Salzburg Untersuchungsbaracke (Arbeitsamt, Arzt, Polizei und Wachpersonal)
Salzburg, Itzling DAF Lager Erzherzog-Eugen-Straße Salzburg Salzburg 56524 Itzling heute Musisches Gymnasium Haunsbergstraße 77, 5020 498/42, 498/44, 498/45 N J N N N Zwangsarbeiterlager; benachbart dem Durchgangslager, 600 Personen 31 13,06780852 47,80449312
Salzburg
Salzburg, Reichsbahnlager Bahnhofstraße Salzburg Salzburg 56524 Itzling 1945 ein Barackenlager von ca. 6 Gebäuden. Heute Wohnblöcke. Bahnhofstraße 17-27 247/2, 248/1, 248/5, 248/7, Zwangsarbeiter Bau Reichsbahn 13,048475 47,821316
248/8, 248/11, 248/12

Salzburg, Zigeunerlager Maxglan-Leopoldskron-Moos Salzburg Salzburg 56527 Leopoldskron Zeltlager, nicht genau lokalsierbar auf welcher Glanseite!! Schwarzgrabenweg, 1545/1, 1545/2 eventuell? N N J N N Zigeuner Zigeunerlager; kein Befund, nur Zelte und Wagen, nicht eindeutig lokalisierbar!!

Salzburg, Lager Grafenberg Liefering Salzburg Salzburg 56528 Liefering II landwirtschaftliche Nutzfläche Törringstraße 11 C, 5020 1138/2, randlich ev. 1122/1, N J N N N Zwangsarbeiter Arbeiter Bau Reichsautobahn RAD,mehrere Baracken, nahe Autobahn südlich des Grafenhügels. 31 13,03745731 47,81898101
Salzburg 1129, 1133, 1134
Salzburg, DAF-Lager Aiglhofgründe Salzburg Salzburg 56531 Maxglan teilweise Wiese, teilweise verbaut Innsbrucker Bundesstraße 38 380/1-2, 400/1 N J N N N Zwangsarbeiter (200 für Rauchmühle ab 1942, davor ab 1939 55 zur Glanregulierung RAD 31 13,01453336 47,80771453
C, 5020 Salzburg

Salzburg, RAD-Lager Kleßheimer Allee-Siezenheimer Salzburg Salzburg 56531 Maxglan ehem. Struberkaserne, ehem. "Höllereisen"; rezent verbaut Siezenheimer 120/1, 120/3-4, 120/6-8; J J N N N Zwangsarbeiterlager; Heeresbekleidungsamt; Kriegsgefangene, Arbeitserziehungslager; bei Grabungen keine Reste 31 13,03513575 47,81263608
Straße (Heeresbekleidungsamt) Straße/Klessheimer 159/2-9; 122/2, 124/1, gefunden!
Allee/Julius-Welser-Straße 124/5, 124/10, 124/14,
124/14, 124/21, 124/26,
124/29-33, 124/36, 152/4-6,
152/15-19, 155/1, 155/5,
153/1, 154/1-2
Salzburg, Kriegsgefangenenlager Münchner Salzburg Salzburg 56531 Maxglan Siedlung General Keyes-Straße Münchner 6/2, 6/4-5, 6/8, 6/10-11/, J N N N N Kriegsgefangenlager; Fa. Altmann & Reinthaler 31 13,02347421 47,81462852
Reichsstraße Bundesstraße/General-Keyes- 6/24
Stra
Salzburg, Lager RAD Glanregulierung Münchner Salzburg Salzburg 56531 Maxglan Verbaut, Siedlung Generel Keyes-Straße General-Keyes-Straße 10, 6/8, 6/10, 6/13, 6/24 N J N N N Lager Zwangsarbeiter für Glanrgulierung 31 13,06780852 47,80449312
Bundesstraße 5020 Salzburg
Salzburg, Kleinlager Stieglbrauerei Arbeitskommando Salzburg Salzburg 56531 Maxglan Gegenüber die Stiegl Stallungen war 1945 ein Barackenlager von ca. 7 Gebäuden, die weniger Jahre später nicht Rochusgasse 19 740/1 13,018489 47,796463
mehr vorhanden war. Zwangsarbeiterlager? Heute wohl zerstört.
Salzburg, Lager Annahofgründe Guggenmoosstraße Salzburg Salzburg 56531 Maxglan Einfamilienhaussiedlung Guggenmoosstraße/Wilhelm Gst.Nr 79/12-18, 79/23-29, J J N N N Zangsarbeiter ("zivilisierte" franz. Kriegsgef.), Kriegsgefangenelager, insg. 500 Franzosen und Russen; Bahnhof 31 13,06557809 47,83552742
von Exner-Straße, 5020 79/50-54, 79/32-43 Ladearbeiten
Salzburg
Salzburg, Zigeunerlager Maxglan-Leopoldskron-Moos Salzburg Salzburg 56531 Maxglan Zeltlager, nicht genau lokalsierbar auf welcher Glanseite!! Kräutlerweg, 5020 Salzburg 1123/1, 1126/7 ?? N N J N N Zigeuner Zigeunerlager; kein Befund, nur Zelte und Wagen, nicht eindeutig lokalisierbar!!

Salzburg, Liefering Lager Flughafen Salzburg Salzburg 56531 Maxglan Anscheinend im NO des Flugfelds Karolingerstraße 16, 5020 1183/5, 1453/15, 1183/14, N J N N N Zwangsarbeiterlager 13,008267 47,794047
Salzburg 1183/19, 1183/21, 1183/16,
1183/11, 1183/1, 1183/25,
1453/2, 1179/8, 1179/9,
1452/4, 634/4
KZ-Außenlager Salzburg (Dachau) - Hellbrunner Allee / Salzburg Salzburg 56537 Salzburg vermutlich ehemalige Polizeikaserne/-gefängnis, heute Bezirksgericht (err. 1931, Umbau 1951); die Häftlinge Hellbrunner Straße, 2018/2 N N N N J KZ-Außenlager, Polizei-Baracken Hellbrunner Allee, offenbar neben Poizeidirektion 31 13,0539337 47,79715683
Polizeidirektion waren in der Polizei-Baracke, Hellbrunner Allee, untergebracht. Rudolfsplatz 1, 5020 Salzburg

KZ-Außenlager Salzburg (Dachau) - Aufräumkommando Salzburg Salzburg 56537 Salzburg vermutlich ehemalige Polizeikaserne/-gefängnis, heute Bezirksgericht (err. 1931, Umbau 1951); die Häftlinge Hellbrunner Straße, 2018/3 N N N N J KZ-Außenlager, Polizei-Baracken Hellbrunner Allee, offenbar neben Poizeidirektion 31 13,0539337 47,79715683
waren in der Polizei-Baracke, Hellbrunner Allee, untergebracht. Rudolfsplatz 1, 5020 Salzburg

KZ-Außenlager Salzburg (Dachau) - Salzburg Salzburg 56537 Salzburg vermutlich ehemalige Polizeikaserne/-gefängnis, heute Bezirksgericht (err. 1931, Umbau 1951); die Häftlinge Hellbrunner Straße, 2018/4 N N N N J KZ-Außenlager, Polizei-Baracken Hellbrunner Allee, offenbar neben Poizeidirektion 31 13,0539337 47,79715683
Bombenräumkommando waren in der Polizei-Baracke, Hellbrunner Allee, untergebracht. Rudolfsplatz 1, 5020 Salzburg

KZ-Außenlager Salzburg (Dachau) - Sprengkommando Salzburg Salzburg 56537 Salzburg vermutlich ehemalige Polizeikaserne/-gefängnis, heute Bezirksgericht (err. 1931, Umbau 1951); die Häftlinge Hellbrunner Straße, 2018/5 N N N N J KZ-Außenlager, Polizei-Baracken Hellbrunner Allee, offenbar neben Poizeidirektion 31 13,04731253 47,79701894
waren in der Polizei-Baracke, Hellbrunner Allee, untergebracht. Rudolfsplatz 1, 5020 Salzburg

KZ-Außenlager Salzburg (Dachau) - Kapitelplatz 2 Salzburg Salzburg 56537 Salzburg Erzbischöfliches Palais, ehemals 3 Domherrenhäuser, mehrfach umgebaut seit 1945; Bauleitung Waffen SS Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg 266 (263-265?) N N N N J KZ-Außenlager; Bauleitung Waffen SS; Unterbringung Häftlinge Polizeigefängnis!! 31 13,00629071 47,82246264
(Arbeitsstätte)
Salzburg, Umsiedlungslager Parsch Fürbergstraße Salzburg Salzburg 56537 Salzburg Wohnblöcke Mauracherstraße 3-9, 5020 1847/1, 1847/3, 1847/7, N N J N N Umsiedlungslager für Volksdeutsche (Siebenbürgen, Polen), lt. Plan mind. 5 Unterkunfstbaracken, Kindergarte, 31 13,06780852 47,80449312
Salzburg 1847/7, 1847/9, 1847/10- Gepäcksbaracke
11, 1847/13, 1847/15,
1858/2, 1858/10, 185832-
33, 1858/43, 1858/65
Salzburg, Lager Fürbergstraße Fa. Universale Salzburg Salzburg 56537 Salzburg verbaut mit Gewerbebauten, Parkplätze Anton-Graf-Straße 7, 5020 561/4, 561/18, 148/1, 182/3 J N N N N 100 flämische Kriegsgefangene; mehrere Baracken. 31 13,02027171 47,80657745
(Kriegesgefangene Verschubbahnhof) Salzburg
Salzburg, Kriegsgefangenlager Schießstattstraße Salzburg Salzburg 56537 Salzburg Landesberufsschule, HAK Josef-Brunauer-Straße, 5020 3508/1, 3508/12, 3503/25, J N N N N mehrere BAracken; Kriegsgefangenlager 31 13,02287342 47,81394965
Salzburg 3503/22
Salzburg, Kriegsgefangenelager Parsch Salzburg Salzburg 56537 Salzburg verbaut mit Gewerbebauten, Parkplätze Anton-Graf-Straße 7, 5020 561/4, 561/18, 148/1, 182/3 J N N N N Brückenbaufirma Janisch (Beschriftung Plan: Holz- und Materiallagerplatz des Heereszeugamts Freilassing (Janisch)); 31 13,06021042 47,79731509
(Brückenbaufirma Janisch, Heereszeugamt) Salzburg Kriegsgefangenlager (Frankreich, Sowjetunion); Lager zuvor mit flämischen Gefangenen?

Salzburg, Parsch-Volksgarten, Lager Zivilarbeiter Fa. Salzburg Salzburg 56537 Salzburg überbaut mit Eishalle Volksgarten. 1991/2 J J N N N Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager; Bau Staatsbrücke (Dr. Todt-Brücke), Fa. Grün und Bilfinger; 280 Insassen 31 13,02982529 47,8092961
Grün und Bilfinger
Salzburg, Kleinlager Städtisches Gaswerk Salzburg Salzburg 56537 Salzburg verbaut, Wohnblöcke, ehemals 1-2 Baracken Rosegger-Straße 3-5, 5020 3381/7-8 J J N N N 1-2 Baracken auf dem Gelände des ehemaligen, städt. Gaswerks. 31 13,06030436 47,81688595
Arbeitskommando Salzburg

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 17
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Salzburg, Kleinlager Weiserstraße Fa. Rosenberger Salzburg Salzburg 56537 Salzburg heute Verbaut (Wohnbau), ehemals 2 Baracken Weiserstraße 40, 5020 1384/3, 1384/34 J J N N Zwangsarbeiter (Kriegsgefangene?), Hoch- und Tiefbau Rosenberger; 2 Baracken 31 13,06428226 47,81994885
Salzburg
Salzburg, Elisabethstraße Salzburg Salzburg 56537 Salzburg verbaut (Bahnhof) westlich Elisabethstraße 47A, 1187/15 N J N N N Reichsbahn, ? Belegschaft; 1 Baracke; 1945 nicht mehr erhalten, heute REmise Bahnhof 31 13,03045823 47,81223608
5020 Salzburg
Salzburg, Lager Paumannplatz Salzburg Salzburg 56537 Salzburg moderne Wohnverbauung Hans-Sachs-Gasse 22-24, 3493/15, 3493/17, 2492/48- J N N N N Kriegsgefangenlager; 10 Baracken; Russen, Italiener und Serben (zuvor Franzosen, diese dann als Zivilarbeiter Annahof) 31 13,01935915 47,8108686
5020 Salzburg 49, 3478/7, 3481/4
Salzburg, Schallmoos Vogelweiderstraße, Reichspost Salzburg Salzburg 56537 Salzburg gewerbliche Überbauung Vogelweiderstraße 10, 5020 1746/1-2, 1746/4 J J N N N Reichspost, ?; Zwangsarbeiter(zivile), 100 Kriegsgefangene; mehrere kleine Baracken. 31 12,81468087 47,28851376
Salzburg
Salzburg, Gestapogefängnis Salzburg Salzburg 56537 Salzburg Gestapo übernahm Franziskanerloster Franziskanergasse 323, 324, 326/1 Gefängnis Folterkeller und Todeszellen 13,043693 47,797864
Salzburg, Bergheim, Strafgefangenenlager Salzburg Salzburg 56549 Bergheim II Wiese (Gst.Nr. 55/49), Restfläche Wohnsiedlung (Einfamilienhäuser) Tischlerstraße 8 und 10, 5020 5/7, 5/9-10, 5/13, 55/9, N N N N N Strafgefange 4 Baracken?? 31 13,0539337 47,79715683
Salzburg 55/19, 55/49
Salzburg, Lager Oberascher Kasern Salzburg Salzburg 56551 Hallwang II Gewerbebetrieb, Parkplatz Söllheimer Straße 16 2659/4, 2659/5, 2673/54 J J N N N Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene; Gießerei Oberascher Kasern; mind. 1 Gefolgschaftshaus, Glockengießerei, ab 31 13,06586657 47,79385421
1941 Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter; Plan 1944 mind 9 Baracken
Salzburg, Kriegsgefangenlager Scherzhauser Feld Salzburg Salzburg Ev. gleich Salzburg, Lager Paumannplatz J N N N N Kriegsgefangenlager

Salzburg, Bahnhof Gnigl, Kriegsgefangenenbaracken Salzburg Salzburg

Arbeitslager Moosach Salzburg Sankt Georgen bei Salzburg 56406 Holzhausen Im Gasthaus Göschl. Moosachstraße 16 1328/1 N N N N N sog. Asoziale Arbeitslager. Angeblich 5 Totesfälle. 12,89891 48,005338

Schwarzach Reichsbahn Salzburg Schwarzach im Pongau 55128 Schwarzach I Mgl. Lokalsiierung: Am westlichen Ortsrand zwischen Bahn und Salzach waren noch 1954 die Ruinen eines großen 1919/3, 2002/1, 2002/4, J J N N N Reichsbahn, 150 Arbeiter+ca. 50 russ. Kriegsgefangene 13,139536 47,315489
Lagers. Das Gelände gehört heute zum Kraftwerk Schwarzach bzw. seinem Hafen und ist wohl weitgehend 2002/6, 2002/9
zerstört.
Schloss Schernberg Salzburg Schwarzach im Pongau 55128 Schwarzach I im Parterre franz. Kriegsgefangene, im 1 und 2OG Umsiedlerlager 1741 J N J N N Franz. Kriegsgefangene 13,139061 47,325378
KZ Außenlager St. Gilgen (Dachau) - Bezirksgericht, Salzburg St. Gilgen 56107 St. Gilgen Gemeindekotter beim ehem. Bezirksgericht (err. 1720); 2. H. 20. Jh. abgebrochen Ischlerstraße 15, 5340 St. 394/1 N N N N J KZ-Außenlager; Unterbringung im Gemeindekotter, dieser 2. H. 20. Jh. abgebrochen; Bauarbeiten 31 12,98864827 47,81803599
Gemeindegefängnis Gilgen
KZ Außenlager St. Gilgen (Dachau) - Villa Löritz Salzburg St. Gilgen 56107 St. Gilgen Baracke neben Villa Löritz, nicht oberirdisch erhalten Franzosenschanze 3 656 N N N N J KZ-Außenlager (Dachau); Bauarbeiten Villa Löritz 13,382637 47,745398
St. Gilgen, Lager Mühlbachsau Salzburg St. Gilgen Lage ist unklar J J N N N Bau Bundesstraße, Arbeiter und 216 Kriegsgefangene
Stalag XVIII C "Markt Pongau" - Lager Nord Salzburg St. Johann im Pongau 55105 Einöden teilweise verbaut (Gewerbe), teilweise landwirtschaftlich genutzte Fläche Industriestraße 40, 43, 5600 29/2, 13/1, 31/1-5, 31/7-11, J N N N N Kriegsgefangenlager; 25-30 Baracken, ausschließlich Russen 31 13,19914822 47,35416102
St. Johann 31/16-17, 718/1, 746/2
Stalag XVIII C "Markt Pongau" - Lager Süd Salzburg St. Johann im Pongau 55105 Einöden Wohnverbauung; Gewerbe Gartensiedlung, 5600 St. 19/4, 72/7, 680/6, 679/4, J N N N N Kriegsgefangenlager; 25-30 Baracken, Franzosen, Serben, Belgier (ab 1942), Englänger, Italiener (ab 1943) 31 13,35989443 47,58557228
Johann 679/7, 679/2, 412/1, 412/5-
7, 412/9-10, 412/12-13,
412/15-16, 412/18, 412/20-
21, 412/32, 412/35, 412/38,
412/58-59, 412/54, 412/62.

St. Johann Holzwerke Adolf Simanke Salzburg St. Johann im Pongau Lage ist unklar N J N N N Bauwirtschaft, ? Zahl
St. Johann im Pongau Elekritzitätswerk Salzburg St. Johann im Pongau Lage ist unklar N J N N N Energiewirtschaft, ? Zahl
St. Johann im Pongau, Plankenau-Schinderau Salzburg St. Johann im Pongau Lage ist unklar J N N N N Arbeiten im Bereich der Gemeinde und Gewerbe
St. Johann, Arge Haubner, Bittner, Reinthaler Salzburg St. Johann im Pongau Lage ist unklar J J N N N Bauwirtschaft Lagerbau Stalag 317
St. Martin bei Lofer Salzburg St. Martin bei Lofer Lage ist unklar N J N N N Bauarbeiten
Tamsweg, Gasthof Staudinger Salzburg Tamsweg 58029 Tamsweg Auch bekannt als Staudingerbräu Marktplatz 2 .72 J J N N N 45 Franzosen 13,810703 47,12629
Thomatal Salzburg Thomatal 58030 Thomatal J N N N N Franzosen
Uttendorf, Neubauamt, Krafthaus Salzburg Uttendorf 57021 Schwarzenbach Lager für Kraftwerk im Orthofoto erkennbar? Im Foto bereits zur Hälfte abgebaut. Stubach 143 ev. 496/1, 496/5, 497/1 N J N N N Reichsbahn 12,567186 47.264030
KZ Außenlager Uttendorf (Dachau) - Weißsee Salzburg Uttendorf 57023 Stubach hochalpines Gelände, Rudolfshütte Neubau (Alpinzentrum) Stubach 82, 5723 Uttendorf .107, 1.104, .98, 557/1, N N N N J KZ-Außenlager; Kraftwerksbau 31 12,48431353 47,28745611
Rudolfshütte 557/2, 556/5
KZ Außenlager Uttendorf (Dachau) - Weißsee Lager Salzburg Uttendorf 57024 Stubach hochalpines Gelände KZ-Außenlager; Kraftwerksbau
Wirtenbach
KZ Außenlager Uttendorf (Dachau) - Weißsee Lager Salzburg Uttendorf 57025 Stubach Lage der Baracke unklar N N N N J KZ-Außenlager; Kraftwerksbau
Wiesen
KZ Außenlager Uttendorf (Dachau) - Weißsee Lager Salzburg Uttendorf 57026 Stubach hochalpines Gelände N N N N J KZ-Außenlager; Kraftwerksbau
Fellern in der Schneiderau
KZ Außenlager Uttendorf (Dachau) - Weißsee Lager Salzburg Uttendorf 57027 Stubach genaue Lage unklar, aber einige Baracken im Orthofofo ev.: 552/3, 552/5, 657/2 N N N N J KZ-Außenlager; Kraftwerksbau 12,625421 47,17
Enzingerboden
KZ Außenlager Uttendorf (Dachau) - Weißsee Lager Salzburg Uttendorf 57028 Stubach hochalpines Gelände J N N N J KZ-Außenlager; Kraftwerksbau
Tauernmoos
Absturzstelle Seidlalm Salzburg Wagrain 55113 Hofmarkt Absturzstelle 2. WK
Kleßheim Salzburg Wals-Siezenheim 56542 Siezenheim I Parkgelände, genaue Lage unklar N J N N N Schlosspark ? in Baracken, die vom Flughafen übersiedelt wurden? 200-300 Arbeiter, Ausbau Schloss Klessheim

Klessheim, Meierei Salzburg Wals-Siezenheim 56542 Siezenheim I Tourismusschule Klessheim, Wiese Klessheimer Straße 5, 5071 1007 N J N N N Meierei Klessheim, 6 Baracken; jugoslawische Arbeiter? 31 12,99464161 47,77581601
Wals-Siezenheim
Wals, Gois, RAD-Lager Autobahnbau Salzburg Wals-Siezenheim 56546 Wals I verbaut mit Schweizerziedlung (EFH) Scheizersiedlng, 5071 Wals- 2670/xx (Einzelparzellen) N J N N N RAD lager (mit BDM Lager mit Munitionsdepot? 31,00 13,01779139 47,84389411
Siezenheim
Werfen, Sulzau, Konkordiahütte Salzburg Werfen 55511 Sulzau Das Werk (heute Eisenwerk Sulzau-Werfen) befindet sich im Ortsteil Tenneck der KG Sulzau. Wo die Baracken J J N N N Rüstungsindustrie, 184 Arbeiter; ca. 70 ukrainische Kriegsgefangene ab 1942
standen ist unklar.
Werfen, Sulzau, Arbeitslager Stegenwald Salzburg Werfen Lage ist unklar N J N N N
Werfenweng Salzburg Werfenweng Lage der überlieferten Baracken unklar J N N N angeblich italiensiche Kriegsgefangene
Zell am See, Auffanglager Zellermoos Salzburg Zell am See 57319 Zell am See Lage ist unklar J N N N N Auffanglager Kriegsgefangene, 1942 50 Gefangene (franz.?). Zweck ev. die Errichtung einer Segelflugschule der NSFK.

Zell am See Salzburg Zell am See Lage ist unklar J N N N N französische Kriegsgefangene
Zell am See, Bruckberg, Arbeitslager Salzburg Zell am See Lage ist unklar J J N N N Infrastrukturmaßnahmen für Landwirtschaft, 60 Arbeiter; ca. 60 Kriegsgefangene Russen und Polen (1940-1945, 70
Entwässerungsgemeinschaft Zeller Moos Kroaten (ab Juli1941)
Zell am See Bruckberg, Auffanglager Landwirtschaft Salzburg Zell am See Lage ist unklar N J N N N Landwirtschaft, 180 Arbeiter

Zell am See Reichsbahnlager Salzburg Zell am See Lage ist unklar


Tamsweg, verschiedene Unterkünfte Salzburg N J N N N Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe; 166 Arbeiter
Eben, Dank & Schrittwieser (Bahn) Salzburg
Salzburg, Trabrennplatz Aigen (Sammellager) Salzburg Salzburg 56501 Aigen I Wohnverbauung Johannes-Filzer-Straße, 5020 634/147-214 N N J N N Zigeuner Sammellager für Zigeuner; nur Zelte, keine Bauwerke 31 13,05573884 47,80797907
Salzburg
Barackenlager Admont Steiermark Admont 67401 Admont Gebirgsjäger-Ersatz-Bataillon 138, Wehrkreisverwaltung XVIII Wehrmachtslager
Admont Steiermark Admont 67401 Admont Wehrmachts- und Umsiedlerlager J Wehrmachtslager
KZ Außenlager Graz-Leibnitz Steiermark Aflenz an der Sulm 66186 Aflenz an der Sulm Aflenz an der Sulm, Sulmstraße nach Retznei 223 J J Außenlager KZ Mauthausen 15,553704 46,745445
St. Anna am Aigen Steiermark Aigen 62001 Aigen in der Höll, beim Mahnmal 931 J 15,993056 46,806111
Altaussee Steiermark Altaussee 67001 Altaussee Salzbergwerk Lichtersberg 1393/1 J 34 13,750189 47,630524
Arnfels Steiermark Arnfels 66002 Arnfels Arbeitsmaiden-Lager Arbeitsmaidenlager
Dietersdorf bei Fürstenfeld Steiermark Bad Loipersdorf 62208 Dietersdorf in einem Waldstück, unweit Bahnhof Fürstenfeld unklar J Zigeunerlager 1940 RAD-Lager, danach Umsiedlerlager (VOMI), danach Zigeunerlager. Anfangs 12, am Ende 20 Baracken. Bis zu 1000
Menschen.
Dietersdorf bei Fürstenfeld und Gillersdorf Steiermark Bad Loipersdorf 62208 Dietersdorf Lage unbekannt RAD-Lager
Bärnbach Steiermark Bärnbach 63303 Bärnbach Ziegelwerk Bärnbach .214 J 15,119678 47,07458
Bärnbach Steiermark Bärnbach 63322 Hochtregist Glashütte Oberdorf 1233 J 15,131726 47,07191
Lager Bärnbach Bergwerk Marienschacht Steiermark Bärnbach/Köflach In der Rotte Marienschacht, die zw. zwei Gemeinden gespaltten ist Lage des Lagers unklar J J Kriegsgefangene, darunter Briten, Tagebau
Breitenau Steiermark Breitenau 60010 Erhardstraße Zwangsarbeiter für das Veitscher Magnesitwerke AG, Magnesitzwerk und Bergbau Magnesitstraße 30 .115, .399, .261, .219, 820/6, J Magnesitwerk, Zwangsarbeiterbarakken am Betriebsgelände 34 15,43913 47,389397
Lage unklar
KZ Nebenlager Bretstein Steiermark Bretstein 65601 Bretstein Am Bretsteingraben gelegen 1179 J J J Nebenlager KZ Mauthausen 34 14,36929279 47,360144
Bruck an der Mur Steiermark Bruck an der Mur 60004 Bruck an der Mur Mittelgasse 28 und St. Lorenzen J
Bruck an der Mur Steiermark Bruck an der Mur 60004 Bruck an der Mur Umsiedlungslager J
Deutschlandsberg, Lager Solo Steiermark Deutschlandsberg 61006 Deutschlandsberg Arbeitslager der Firma Solo J
Dobl Steiermark Dobl 63209 Dobl RAD-Lager RAD-Lager
Eibiswald Steiermark Eibiswald 61112 Eibiswald Arbeitsmaiden-Lager (2/220) Arbeitsmaidenlager
Lager für Französische Kriegsgefangene Eisenerz Steiermark Eisenerz 60104 Krumpental Arbeit an der Röstanlage, im Ortsteil Blumau Krumpentaler Str. 108, 8790 .239, .240, .241, .242, 221/8 J J Sowohl franz. Kriegsgefangene als auch gegen Ende des Krieges ukr. Zwangsarbeiter 14,884612 47,524046
Eisenerz …
Eisenerz Lager 65 Steiermark Eisenerz 60105 Münichthal Arbeit am Hochofen, Ortsteil Münichthal, beim Kreuzbachl, östl. B115 J
KZ Außenlager Eisenerz Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng An der B115, im Gsollgraben 140/1, 140/2 N J N J J Zuerst Zwangsarbeiterlager (Teerag ASDAG), später Außenlager KZ Mauthausen 14,925106 47,543392
KZ Eisenerz Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng Direkt am Erzberg Feistawiese 180/9, 183/1 J Geplantes KZ 14,931156 47,525945
Eisenerz Lager 60 (Zwangsarbeiterlager Prebichl?) Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng Genaue Lage unklar Eisen Bundesstraße Im Bereich 95/2, 168/19, 176 J

Eisenerz Lager 61 Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng Erzberg Bergbau. Östlich der Straße verbaut, westlich nicht. Gerichtsgrabenstraße 2/4, 2/5, 2/6, 2/7, 2/8, 2/9, J Großes Zwangsarbeiterlager für Wohn- und Bergbau 14,914669 47,540482
2/10, 2/11, 2/12, 2/13, 2/14,
2/15, 2/16, 2/17, 186, 188,2,
.606
Eisenerz Lager 62 Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng Erzberg Bergbau, im Ortsgebiet Trofeng, südl. B115. Insgesamt 25 Baracken Vordernbergerstr. 66 32/5, 33/4-11, 202/2, 202/5 J Zwangsarbeiterlager 14,904366 47,541766

Eisenerz Lager 63 Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng Erzberg Bergbau, im Ortsgebiet Trofeng, südl. B115 Aufzugstraße 204/1 J Zwangsarbeiterlager 14,898278 47,540767
Eisenerz Lager 64 Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng Erzberg Bergbau, im Ortsgebiet Trofeng, nördl. B115 Parz 27/1 und 32/1 J 14,906208 47,542848
Zwangsarbeiterlager Bründlgschütt Steiermark Eisenerz 60108 Trofeng Genaue Lage unklar ?94/2, 95/1, 95/2? J Zwangsarbeiterlager
Fehring Steiermark Fehring 62004 Fehring Lage unbekannt J
Feldbach Steiermark Feldbach 62111 Feldbach Lage unbekannt J
Feldbach Steiermark Feldbach 62111 Feldbach Umsiedlungslager (322/060) J
Feldkirchen bei Graz Steiermark Feldkirchen 63248 Lebern J 34 15,443585 46,994662
Wasendorf Steiermark Fohnsdorf 65004 Dietersdorf Zwangsarbeiterlager für das Kohlebergwerk Fohnsdorf unbekannt J
Fohnsdorf Braunkohle Steiermark Fohnsodrf 65010 Fohnsdorf Braunkohleabbau, Arbeiterbarakken, Lage unklar 365/1, 354/4 J 34 14,682555 47,203309
Erziehungslager Frauenberg Steiermark Frauenberg 67403 Ardning Erziehungslager, Lage unklar Frauenberg Lage unklar Erziehungslager Wurde für mögliche KZ-Eignung geprüft
Mutter-Kind-Heim Frohnleiten Steiermark Frohnleiten 63004 Frohnleiten NSV-„Mutter-Kind-Heim" NSV-„Mutter-Kind-Heim"
Frohnleiten Steiermark Frohnleiten 63004 Frohnleiten Umsiedlungslager J
Fürstenfeld Fa. Elin-Werke AG Steiermark Fürstenfeld 62212 Fürstenfeld In der Tabakfabrik, Elin Motorenwerk .118/1 J 16,080959 47,049896

Erfassungstabelle 2021_Österreich_Bundesdenkmalamt 18
HINWEIS ZUR BENUTZUNG DER TABELLE: Die Tabelle vermittelt den Bearbeitungsstand Ende 2020. Korrekturen von Schreibfehlern etc. sind noch ausständig. Wo eine grundstücksgenaue Verortung möglich war, sind die Koordinaten in den Spalten Q/R auf diese/s Grundstück/e
bezogen. Wo diese genaue Verortung nicht erfolgen konnte und somit die Grundstücksangaben fehlen, wurden zur groben Orientierung die Koordinaten des Ortes angegeben. In der Spalte O "Befund" stehen kurze zusätzliche Informationen zum betreffenden
Lager. Mit den Tasten Strg und F erscheint die Suchfunktion.

Kriegsgefang Zwangsarbeit Umsiedlungsl


Bezeichnung Bundesland Gemeinde KG-Nr. (Fundplatz) KGName Beschreibung (Lage der Fundstelle) Flur/Adresse Grundstücksnummer KZ Außenlager Anderes Lager Befund Meridian x y
enenlager erlager ager
Fürstenfeld Kriegsgefangen-Komanpanie Steiermark Fürstenfeld Lage der Unterkunft unklar J Kriegsgefangene

Geistthal Steiermark Geistthal-Södingberg Lage der Unterkunft unklar J franz. Kriegsgefangene, Landwirtschaft, vorher Polen

Gleinstätten Steiermark Gleinstätten 66009 Gleinstätten Arbeitsmaiden-Lager Arbeitsmaidenlager


Gleisdorf Fa. Binder & Co. Steiermark Gleisdorf 68111 Gleisdorf Fa. Binder & Co, Arbeiterbaracken 1396/8, Lage unklar J 34 15,701567 47,104644
Gleisdorf Kriegsgefangen-Komanpanie Steiermark Gleisdorf Lage der Unterkunft unklar J Kriegsgefangene

Gosdorf Steiermark Gosdorf 66208 Gosdorf Umsiedlungslager J


Gössendorf Steiermark Gössendorf 63220 Gössendorf Umsiedlungslager 97 J
AK 548/L Reibersdorf, Grafendorf bei Hartberg Steiermark Grafendorf bei Hartberg bewachtes Lager Lage unklar J Kriegsgefangene, darunter Briten

Graz Stempfergasse Leykam Steiermark Graz 63101 Innere Stadt Lager des NS-Gauverlages Stempfergasse 64 J
Graz Korösistraße Steiermark Graz 63103 Geidorf Arbeitslager für Kriegsgefangene Korösistraße 17 180 J J 15,432808 47,079498
Graz RAD-Lager Hochsteingasse Steiermark Graz 63103 Geidorf RAD Lager Hochsteingasse 37 RAD-Lager
Graz Waagner Biro Werke Steiermark Graz 63104 Graz Lend Waagner-Biro-Werk, heute Helmut List Halle 1184/2 J 34 15,412743 47,079919
Graz Lendkai Steiermark Graz 63104 Lend Fremdarbeiter der Firma Brandl Lendkai 68 J
Graz Dreierschützengasse Steiermark Graz 63104 Lend Lager für ausländische Arbeiter der Stahlbaufirma Binder Dreierschützengasse J
Graz DAF-Lager Strauchergasse Steiermark Graz 63104 Lend DAF-Lager Strauchergasse DAF-Lager
Lager Firma Hutter und Schrantz Steiermark Graz 63104 Lend Arbeitslager Wienerstraße 168 J
Graz RAD-Lager Lendkai Steiermark Graz 63104 Lend RAD-Baracke Lendkai, Buhnengasse RAD-Lager
Graz Puch-Werk Steiermark Graz 63105 Gries Puchwerk, Motorenvertigung Puchstraße 85 1974/2 J 34 15,439093 47,044151
Graz Simmering-Graz-Pauker Werk Steiermark Graz 63105 Gries heute Siemens AG Eggenberger Straße 1129/1, 1129/10, 1129/9, J Baracken? Unklar 34 15,412919 47,069583
1129/5, 1129/13, 1129/3,
1129/11, 1129/14, 1121/1,
1124, 1125,
Graz Lager Nord Steiermark Graz 63105 Gries Zwangsarbeiterlager, später Durchgangslager Kapellenstraße 41, Alte J J 15,421009 47,049268
Poststraße
Graz Lager Waggonfabrik Steiermark Graz 63105 Gries Arbeitslager, gegenüber Waggon- und Maschinenfabrik AG (heute Siemens AG) Eggenberger Straße 31 J Baracken? Unklar
Graz Lederfabrik Steiermark Graz 63105 Gries Lager der Lederfabrik Franz Rieckh & Sohn Niesenbergergasse J
Graz DAF-Lager Sturzgasse Steiermark Graz 63105 Gries Gelände des städtischen Wirtschaftshofs für ausländische Arbeiter Sturzgasse 5 DAF-Lager
Graz-Puntigam, Feldgasse Steiermark Graz 63105 Gries Arbeitslager J
Graz, Denggenhof Steiermark Graz 63105 Gries Ausländergemeinschaftslager J
Graz Lager Flurgasse, Sägewerk Steiermark Graz 63106 Jakomini Zwangsarbeiterlager der Firma Sägewerk Wallner, Leeb und Huber Flurgasse 26 1984/1 - 1984/5 J 15,451765 47,054507
Graz Lager Raiffeisenstraße Steiermark Graz 63106 Jakomini Arbeitslager (1 Baracke) Raiffeisenstraße 48 2216/4, 2216/6 J 15,447174 47,052044
Graz Lager C.v. Hötzendorfstraße Steiermark Graz 63106 Jakomini Kriegsgefangenenlager, 180 Personen Conrad-von-Hötzendorf- J 15,448731 47,054527
Straße 99
Graz Lager Puchsteg Steiermark Graz 63106 Jakomini am linken Murufer Puchsteg J Zigeunerlager
Graz KHD-Lager Steiermark Graz 63106 Jakomini KHD-Lager Conrad-von-Hötzendorf- KHD-Lager
Straße
Graz Lager der Styria Steiermark Graz 63106 Jakomini Lager der Styria Schönaugasse 64 J
Graz Lager der GVG Steiermark Graz 63106 Jakomini Lager der Grazer Verkehrsgesellschaft Steyrergasse J
Graz-Liebenau Lager V Kirchner Kaserne Steiermark Graz 63106 Jakomini Zwangsarbeiterlager, Deportationslager Kasernengasse 2174/1 J J Militärkaserne zu Lager V 34 15,443002 47,051945
Graz-Liebenau Lager V Seifenfabrik Steiermark Graz 63106 Jakomini Seifenfabrik zum Lager V Angergasse 2150, 2152/1, 2152/3 J Seifenfabrik 15,444411 47,045332
Graz Lager Steinbruch Glasfabrik Steiermark Graz 63107 Algersdorf Arbeitskommando 349/GW für u.a. sowjetische Kriegsgefangene des Stalag XVIII B Spittal/Drau Göstinger Strasse/Peter 87/23 J 15,402407 47,082215
Tunner Strasse
Graz Lager Reichsstrasse Steiermark Graz 63108 Andritz KGL, Motorenentwicklung in der Maschinenfabrik Andritz Reichsstrasse 66 .56 J 15,420184 47,108366
Graz Lager Radegunderstraße Steiermark Graz 63108 Andritz Arbeitslager u.a. sowjetische Zwangsarbeiter der Kettenfabrik Pengg-Walenta (20 Personen) Radegunderstraße 16 J 15,426747 47,104345
Graz-Andritz, Papierfabrik Steiermark Graz 63108 Andritz Arbeitslager J
Graz U-Fabrik Reininghaus Steiermark Graz 63109 Baierdorf Keller der Reininghausanlage Reininghaus 335/23, 335/22, 335/11, J 34 15,410145 47,064379
332/13, 335/10, 335/26,
332/5, 331/1, 331/3, 331/2
Graz Lager Gösting Steiermark Graz 63112 Gösting Kriegsgefangenenlager Exerzierplatzstraße 34 341/116 J J 15,409224 47,097413
Graz Gaswerk Puntigam-Rudersdorf Steiermark Graz 63113 Liebenau Kriegsgefangenenarbeitskommando (Gw. 151) Puntigamerstraße J
Graz-Liebenau Lager V Steiermark Graz 63113 Liebenau Umsiedler- (Bukowinadeutsche), Kriegsgefangenen- und ZwangsarbeiterInnenlager. Nach dem Krieg Graz Liebenau 1/1, 1/2, 2/2, 2/3, 2/61, J J J J J Auch Internierungslager für Zuerst Umsiedler, danach Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter. Danach Flüchtlinge. 15,446759 47,04553
Flüchtlingslager. 2/83, 2/82, 2/78, 2/60, 2/59, Zigeuner?
2/53, 2/58, 2/64, 3/2, 3/6,
2/63, 2/62, 2/73, 2/74, 2/75,
2/79, 2/80, 2/81, 2/76, 2/77,
2/78, 2/48, 108/10, 108/9,
108/8, 2/7, 2/34, 2/37, 2/33,
2/31, 2/46, 2/8, 2/13, 2/20,
3/4, 2/14, 3/5, 10/1, 10/2,
104/5, 2/15, 104/2, 104/3,
104/4, 106/1, .245, .196,
2/15, .592, 2/5, 2/55, 2/52,
2/69, 2/68, 2/67, 2/66, 2/70,
2/71, 2/72, .463, .464, .465,
.466, .467, .468, .469, .470,
.471, .472, .473, .474, .475,
.476, .477, .478, .479, .480,
.481, .482, .483, .484, .485,
.486, .487, .488, .489, .490,
.491, .492, .493, .494 (= zwei
Baracken), .495, 139/1.
139/2, 139/3, 139/4, 139/5,
139/6, 139/7, 139/8, 139/9,
139/10, 2180/2

Graz Lager Murfeld II Steiermark Graz 63115 Murfeld Steyr-Puch-Motorenwerke Thondorf Neudorferstraße J
/Eichbachgasse
Graz AELThondorf Steiermark Graz 63115 Murfeld Am Areal des Lagers Murfeld II Neudorferstraße 18-20 Arbeitserziehungslager
Graz Lager Treiber&Co Steiermark Graz 63118 Rudersdorf Lager für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter der Treiber & Co Gmbh (5 Barracken) Puntigamer Straße 129 .336 J J 15,442392 47,032423
Graz-Puntigam, Brauerei Steiermark Graz 63118 Rudersdorf Arbeiterlager (2 kleine) J
Graz Zwangsarbeiterbordell Steiermark Graz 63118 Rudersdorf Große Baracke an der Ecke Rudersdorfer Straße/Puntigamer Straße 371/1, 371/2 J Bordell U.a. zwangsrekrutierte Französinnen 15,44204 47,032016
Graz Lager Peterstalstraße Steiermark Graz 63119 St. Peter Zwangsarbeiterlager der Hoch-Tiefbaufirma Steiermärkischen Baugesellschaft Peterstalstraße 150 405/99 J 15,491942 47,066974
Graz RAD Lager Plüddemangasse Steiermark Graz 63119 St. Peter RAD Lager