Sie sind auf Seite 1von 2

Aufgaben zu den wissenschaftssprachlichen Strukturen

„Klima-Extreme verändern Deutschland“

Füllen Sie die Lücken aus, ohne die Textinformation zu verändern!


Die Unterstreichungen sollen Ihnen bei der Lösung helfen.
Hitzewellen, heftige Regenfälle und Hitzewellen, heftige Regenfälle und orkanartige Stürme hat es schon immer
orkanartige Stürme hat es schon immer gegeben. Charakteristisch für solche Wetterextreme war aber bisher, dass sie
gegeben. Charakteristisch für solche
Wetterextreme war aber bisher, dass sie weil die
eine Ausnahme waren, sodass man im Jahr 2003 ,
eine Ausnahme waren, sodass man im
Jahr 2003 wegen der extrem hohen Temperaturen extrem hoch waren,von einem
Temperaturen von einem „Jahrhundert- „Jahrhundertsommer“ sprach. […]
sommer“ sprach.[…]

Inzwischen sind sich alle Experten darin Inzwischen sind sich alle Experten darin einig, dass wir es mit
einig, dass wir es mit einer globalen
Klimaerwärmung zu tun haben, die nicht einer globalen Klimaerwärmung zu tun haben, die sich nicht mehr
mehr durch natürliche Schwankungen zu
erklären ist: innerhalb der letzten 20 bis durch natürliche Schwankungen erklären _____________: innerhalb der
30 Jahre sind die Temperaturen so letzten 20 bis 30 Jahre sind die Temperaturen so schnell gestiegen wie in
schnell gestiegen wie in den letzten
1000 Jahren zuvor. den letzten 1000 Jahren zuvor.

Anhand von Klimasimulationen kann Anhand von Klimasimulationen kann man nachweisen, dass diese
man nachweisen, dass diese in den
letzten Jahren fortschreitende
Klimaerwärmung zu einem großen Teil Klimaerwärmung, __________________________________________
durch den Menschen verursacht wird,
und zwar durch das Verbrennen von ___________________ , zu einem großen Teil durch den Menschen
fossilen Brennstoffen.
verursacht wird, und zwar dadurch, ____________________________
[…]
_________________________________________________________.
[…]

Eine neue Studie des Umweltbundes- Eine neue Studie des Umweltbundesamts warnt, dass der Klimawandel
amts warnt, dass der Klimawandel
Deutschland in den nächsten Jahrzehnten massiv verändern wird und
Deutschland in den nächsten Jahrzehn-
ten massiv verändern wird und die schon
jetzt bemerkbaren Folgen in Zukunft die Folgen, _____________________________________________
immer dramatischer werden.
________________________ , in Zukunft immer dramatischer werden.

In dieser Studie prognostizieren die


Klimaforscher für Deutschland eine Er-
In dieser Studie prognostizieren die Klimaforscher für Deutschland,
höhung der jährlichen Durchschnitts-
temperaturen bis zum Jahr 2100 um 1,5
________________________________________________________
bis 3,7 Grad, was sich im Winter am
stärksten bemerkbar machen wird. ...
_________________________________________________________
____________________________________________________ , was
sich im Winter am stärksten bemerkbar machen wird. ...

Ein weiterer Aspekt sind auch die hohen Ein weiterer Aspekt sind auch die hohen Kosten, die durch die Wetter-
Kosten, die durch die zu erwartenden
Wetterextreme entstehen. […] extreme,die man ____________________________ , entstehen.
[…]
Bei einem globalen Temperaturanstieg
um nur ein Grad könnten sie bis zum
Jahr 2050 schon auf rund zwei Billionen Würde __________________________________________________
Euro anwachsen, wovon 135 Milliarden
auf Deutschland entfallen würden ________________________________ , könnten die Schäden bis zum
Jahr 2050 schon auf rund zwei Billionen Euro anwachsen, wovon 135
Milliarden auf Deutschland entfallen würden.
Mittlerweile kann man feststellen, dass
sich aufgrund dieser hohen Kosten so-
wohl in der Politik als auch in der Wirt- Mittlerweile kann man feststellen, dass sich aufgrund dieser hohen
schaft ein stärkeres Umweltbewusstsein Kosten sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft ein stärkeres
entwickelt und ein Sinneswandel ein- Umweltbewusstsein entwickelt und ein Sinneswandel einsetzt. So fordert
setzt. So fordert zum Beispiel der Um-
weltminister, den Klima-wandel auch bei zum Beispiel der Umweltminister, den Klimawandel auch bei der EU-
der EU-Politik zum Schwerpunkt zu Politik zum Schwerpunkt zu machen.
machen.

Das Ziel Deutschlands und der EU


müsse es sein, den Ausstoß von Koh- Das Ziel Deutschlands und der EU müsse _______________________
lendioxid bis 2020 um rund 40 Prozent
zu reduzieren. Denn nur dann ließe sich _________________________________________________________
der Temperaturanstieg auf höchstens
zwei Grad begrenzen. _____________________________________ sein. Denn nur dann ließe
sich der Temperaturanstieg auf höchstens zwei Grad begrenzen.

Andernfalls wären die Folgen nicht mehr


beherrschbar. ...
[…] Andernfalls____________________ man die Folgen nicht mehr be-
herrschen. […]

Aufgrund des ansteigenden Meeres-


spiegels wird man zum Beispiel in
Hafenstädten und an der gesamten
Küste Maßnahmen ergreifen müssen, ________________________________________________________ ,
um Katastrophen abzumildern. wird man zum Beispiel in Hafenstädten und an der gesamten Küste
Außerdem wird man sich im Hausbau an
die sommerliche Hitze anpassen
Maßnahmen ergreifen müssen, um Katastrophen abzumildern. Außer-
müssen, was die Architekten vor neue dem wird man sich im Hausbau an die sommerliche Hitze anpassen
Herausforderungen stellt. […] Schließlich müssen, was die Architekten vor neue Herausforderungen stellt. […]
werden Klimaforscher eine immer Schließlich werden Klimaforscher eine immer wichtigere Rolle spielen,
wichtigere Rolle spielen, denn es ist
erforderlich, sich intensiv mit Daten und
denn es ist erforderlich, sich intensiv mit Daten und Fakten über vergan-
Fakten über vergangene und aktuelle gene und aktuelle Wetterphänomene zu beschäftigen, um genauere
Wetterphänomene zu beschäftigen, um Prognosen stellen zu können.
genauere Prognosen stellen zu können.

Das Hauptziel jedoch muss die nachhal-


tige Verringerung des Ausstoßes von
Treibhausgasen sein. Doch auch wenn Das Hauptziel jedoch muss es sein, ____________________________
Deutschland dies tatsächlich gelingen
sollte, so ist damit das größte Problem _________________________________________________________
noch nicht gelöst: Länder wie etwa
China und Indien mit ihren gewaltigen _______________________ . Doch auch wenn Deutschland dies
Einwohnerzahlen und ihrer boomenden
Wirtschaft stehen erst am Anfang der tatsächlich gelingen sollte, so ist damit das größte Problem noch nicht
Entwicklung, die in den westlichen gelöst: Länder wie etwa China und Indien mit ihren gewaltigen Einwoh-
Industriestaaten bereits stattgefunden
und zu den globalen Umweltproblemen
nerzahlen und ihrer boomenden Wirtschaft stehen erst am Anfang der
geführt hat. Entwicklung, die in den westlichen Industriestaaten bereits stattgefunden
und zu den globalen Umweltproblemen geführt hat.

Das könnte Ihnen auch gefallen