versicherung
Barmenia
Krankenversicherung AG
Barmenia-Allee 1
42119 Wuppertal
In der nachfolgenden Übersicht wird der Versiche- Kompakttarif mit Leistungen für ambulante und Versicherungsfähigkeit 2
rungsschutz des Tarifs VHV+ in Stichworten darge- stationäre Heilbehandlung, Zahnbehandlung und
stellt. Die genauen Leistungsbeschreibungen Zahnersatz sowie Leistungen für Genesungskuren 1. Leistungen
(erstattungsfähige Aufwendungen und Höhe der und sonstige Kuren 1.1 Ambulante Heilbehandlung 2
Leistungen) ergeben sich aus den Allgemeinen 1.2 Stationäre Heilbehandlung 3
Versicherungsbedingungen. Tarif für Medizinstudenten und Ärzte 1.3 Unterbringung und Verpflegung eines
Elternteils im Krankenhaus (Rooming-In) 3
Ambulante Heilbehandlung Stand 01.01.2017 1.4 Zahnbehandlung, zahnmedizinische
- 100 % Arztbehandlung Prophylaxemaßnahmen und Zahnersatz 3
- 100 % Vorsorgeuntersuchungen 1.5 Rücktransportkosten und Überführungs-
- 100 % Arzneien Der Tarif ist als Teil III der Allgemeinen Versiche- kosten 4
- 100 % Heilpraktikerbehandlung rungsbedingungen für die Krankheitskosten- und 1.6 Genesungskuren und sonstige Kuren 4
- 100 % Hebammenleistungen Krankenhaustagegeldversicherung nur gültig in 1.7 Soziotherapie 4
- 85 % Psychotherapeutische Behandlung Verbindung mit Teil I, Musterbedingungen 1.8 Spezialisierte ambulante Palliativ-
- 100 % Heil- und Hilfsmittel (MB/KK 09) und mit Teil II, Allgemeine Tarifbedin- versorgung 4
- 100 % Haushaltshilfe bei Schwangerschaft/ gungen der Barmenia Krankenversicherung AG 1.9 Stationäre Hospizleistung 4
Entbindung (TB/KK 13). 1.10 Selbstbehalte 4
- 100 % Häusliche Krankenpflege 1.11 Beitragsbefreiung 4
Soziotherapie
Stationäre Hospizleistungen
Beitragsbefreiung bei
- Pflegegrad 4 oder 5
- Bezug von Elterngeld
- längerem Krankenhausaufenthalt
Für psychotherapeutische Behandlungen gilt Unter den Versicherungsschutz fallen auch i) Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und
Ziffer 1.1e). lebenserhaltende Hilfsmittel. Lebenserhaltend ist Entbindung
ein Hilfsmittel, wenn ohne seinen Einsatz unmit- Erstattungsfähig sind die Aufwendungen für eine
Die Erstattung beträgt ................................100 % telbar eine lebensbedrohliche Situation entste- Haushaltshilfe bis zu 10,00 EUR pro Stunde,
der erstattungsfähigen Aufwendungen. hen würde (z. B. Beatmungsgeräte zur lebens- maximal 75,00 EUR pro Tag für bis zu 90 Tage
erhaltenden Beatmung, Überwachungsgeräte für je Versicherungsfall. Voraussetzungen sind,
b) Operative Maßnahmen zur Behebung der Atmungs- und Herzfrequenz, Systeme zur dass
Fehlsichtigkeit (z. B. LASIK) Heimdialyse und zur Sauerstofftherapie). - die versicherte Person nach ärztlichem Attest
Unter den Versicherungsschutz fallen nach Ab- wegen Schwangerschaft und Entbindung den
lauf von zwei Jahren - gerechnet vom Versiche- Erstattungsfähig sind die Aufwendungen für Haushalt nicht weiterführen und auch keine
rungsbeginn an - operative Maßnahmen zur Be- Anschaffung, Wiederbeschaffung, Reparatur und andere im gleichen Haushalt lebende Person
hebung von Fehlsichtigkeit (z. B. LASIK) ein- Wartung sowie Einweisung in den Gebrauch. die Haushaltsführung übernehmen kann oder
schließlich der erforderlichen Vor- und Nachun- - die im Haushalt der versicherten Person le-
tersuchungen. Nicht unter den Versicherungsschutz fallen bende Ehefrau bzw. Lebenspartnerin nach
Gegenstände mit geringem therapeutischen ärztlichem Attest wegen Schwangerschaft und
Die Aufwendungen sind bis zu einem Rech- Nutzen, Geräte, die dem Fitness- und/oder Well- Entbindung den Haushalt nicht weiterführen
nungsbetrag von insgesamt 2.000,00 EUR je nessbereich zuzuordnen sind, ferner Bestrah- und auch keine andere im gleichen Haushalt
Auge erstattungsfähig. lungsgeräte und TENS-Geräte, sonstige sanitäre lebende Person die Haushaltsführung über-
oder medizinisch-technische Bedarfsartikel nehmen kann.