Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
I. Vocabs quiz
II. Lecture
a. Erweiteres Partizip
- Since participles are formed from a verb, the participles can keep the verb's complements and form
an extended attribute with them.
- Extended participle attributes can make a German sentence very long and complex. This is very
often the case, especially in scientific texts.
- A participle attribute is an attribute formed with the 1st participle or the 2nd participle of a verb.
- der Autoverkehr
- der zunehmende Autoverkehr
- der stark zunehmende Autoverkehr
- der in Städten und Dörfern stark zunehmende Autoverkehr
- Die Gastgeber begrüßen die Gäste, die nett lächeln. (Verb im Aktiv Präsens)
- Die Gastgeber begrüßen die nett lächelnden Gäste. (Partizip I)
- Beispiel
- Wenn Sie mich fragen, bin ich dagegen.
- Sie wenden sich dagegen, dass ein Unschuldiger verhaftet wird.
- Alkohol ist zwar für die Gesundheit des Menschen schädlich, für viele Krankheitserreger ist er
dagegen absolut tödlich.
- Mats ist ein Faulpelz, dagegen bin ja sogar ich richtig sportlich.
- Ich habe was dagegen, gut das du fragst, ich hab da wirklich was gegen.
-
- Laßt uns im Gegensatz dazu sehen, was Reichtum ist.
- Nur wenig betroffen waren im Gegensatz dazu Büro- und Gewerbeflächen.
- Im Gegensatz dazu gibt es für jede Lottozahl dieselbe Wahrscheinlichkeit.
- Im Gegensatz dazu gab es bei Autos mit Brennstoffzellen keinen Anstieg der Förderungsanträge.
- When adjectives and participles are nominalized, they often denote people. Nominalized adjectives
and participles are nouns and are written with a capital first letter, the original noun is omitted
(man, ...):
-heit Freiheitskampf
-ion Diskussionsrunde
-ität Identitätsverlust
-keit Tätigkeitsbereich
-ling Zwillingsbruder
-schaft Freundschaftspreis
-tum Eigentumswohnung
-ung Ankündigungstext
-
D. Activity:
E. Page 187 – 2
F. Page 188 – 3, 4, 6b
G. Page 194 – 15
H. Page 195 – 16
I. Page 197 – 22