Sie sind auf Seite 1von 4

Inhaltsverzeichnis Kursbuch

A B C

1 Glück im Alltag KB 10 35 Jahre lang spielte Es ist vor einem Jahr Ich hatte so lange …
Folge 1: … Lotto. passiert, als … gewartet.
• über Vergangenes • über Erinnerungen • über Glücks momente
Ellas Glückstag berichten aus der Kindheit berichten
• Zeitungsmeldungen sprechen
Grammatik,
verstehen/schreiben
Kommunikation, Lernziele KB 18
Zwischendurch mal … KB 20

2 Unterhaltung KB 22 … obwohl du sie schon Eine Köchin, die Wie wäre es, wenn …?
Folge 2: Ein Abend, der … gesehen hast. unglaublich gut •in einer Diskussion
• über Serien sprechen: kochen kann. einen Konsens finden
nicht so toll war. Meinungen und Vor- • Eigenschaften von

lieben ausdrücken Dingen und Perso-


Grammatik, • Gegensätze nen beschreiben
Kommunikation, Lernziele KB 30
ausdrücken
Zwischendurch mal … KB 32

3 Gesund bleiben KB 34 Auf Bewegung sollte Man holt sich den Rat Gesundheits-
Folge 3: geachtet werden. eines Fachmanns. sprechstunde
• über Gesund- • Fitnessübungen • einen Rat suchen
Sami hat Stress. heitstipps sprechen beschreiben und • einen Ratschlag /
• Untersuchung beim machen eine Empfehlung
Grammatik,
Arzt geben
Kommunikation, Lernziele KB 42 • Vorgänge beschreiben
Zwischendurch mal … KB 44

4 Sprachen KB 46 Wenn ich du wäre, Ich bin wirklich in Eile Entschuldigung,


Folge 4: würde ich … wegen meiner Arbeit. könnten Sie das
• über Irreales • eine Radiosendung bitte wiederholen?
Chili con carne? sprechen zum Thema „Fremd- • höflich nachfragen
• höflich absagen sprachen lernen“
Grammatik,
verstehen
Kommunikation, Lernziele KB 54
Zwischendurch mal … KB 56

5 Eine Arbeit finden KB 58 Fang endlich an, Während seines Berufsberatung


Folge 5: Bewerbungen zu letzten Schuljahres … •über Berufswünsche
schreiben! • ein Bewerbungsge- und -interessen
Selbst was dafür tun • Stellenanzeigen spräch führen sprechen
verstehen
Grammatik, • eine Bewerbung
Kommunikation, Lernziele KB 66
schreiben
Zwischendurch mal … KB 68

6 Dienstleistung KB 70 Es ist nicht leicht, Ich will bei dem Etwas tun, statt nur
Folge 6: aber es lohnt sich. Laden sein, um dort zu träumen
• Texte über zu warten. • Ratschläge für
Mädchen für alles Geschäftsideen • über Kenntnisse und Probleme im
verstehen Kompetenzen im Arbeitsalltag geben
Grammatik, • über Geschäftsideen Beruf sprechen
Kommunikation, Lernziele KB 78
sprechen
Zwischendurch mal … KB 80

7 Rund ums Wohnen KB 82 … nicht nur Lärm, son- Hätte ich bloß nichts Wohnungssuche
Folge 7: dern auch Schmutz. gesagt! •über die eigene
• Probleme beim • Konflikte mit Wohnsituation
Streit ohne Ende Zusammenleben Nachbarn lösen schreiben
• eine Hausordnung • Kritik höflich formu-
Grammatik,
verstehen und lieren und höflich auf
Kommunikation, Lernziele KB 90
schreiben Kritik reagieren
Zwischendurch mal … KB 92

IV vier
Schritte int. Neu 5 | Kurs- und Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-301086-5 | © 2018
D E Wortfelder Grammatik
Lebensträume Glücksbringer • Kindheit und • Verbkonjugation im Präteritum: tanken – tankte,
• ein Radiointerview •über Glücksbringer Vergangenheit lassen – ließ, bringen – brachte
verstehen sprechen • Glück und • Konjunktion: als: Es ist vor einem Jahr passiert, als ich
• über Erlebnisse Glücksbringer noch Lotto gespielt habe.
in der Vergangenheit • Plusquamperfekt: Zwar hatte ich in der letzten Zeit viel
sprechen trainiert, aber ganz fit war ich noch nicht.

Fernsehkonsum • Unterhaltung • Konjunktion: obwohl (Konzessivsatz): Max sieht die Serie


•eine Statistik zum • Musik an, obwohl er sie schon dreimal gesehen hat.
Thema verstehen • Fernsehen, • Gradpartikeln (echt, ziemlich, …): Die ist total langweilig.
Serien, Kino • Relativpronomen der, das, die und Relativsatz: der Mann,
der unglaublich gut kochen kann; der Berliner,
den man unter dem Namen ... kennt; ein Job, mit dem
er seinen Lebensunterhalt verdient

Gesund leben Thesen zur • Gesundheit • Passiv Präsens mit Modalverben: Auf ausreichend
• eine Kursstatistik Gesundheit • Gesund leben Bewegung sollte besonders geachtet werden.
erstellen und darü- • Vermutungen • Untersuchun- • Genitiv mit definitem und indefinitem Artikel: zur
ber sprechen austauschen gen beim Arzt Verbesserung der Fitness; der Rat eines Fachmanns
• einen Forumsbeitrag • über Thesen

verstehen und Tipps diskutieren


geben

Fremdsprachen In mehreren Sprachen • Sprachen • Konjunktiv II: Irreale Bedingungen mit wenn: Wenn ich
lernen – aber wie? zu Hause • Mehrsprachig- ihn richtig toll finden würde, hätte ich natürlich immer
• Tipps verstehen und • einen Text zum keit Zeit für ihn.
zuordnen Thema „Mehrspra- • Präposition: wegen + Genitiv: wegen meines Berufs
• Lerntipps geben chigkeit“ verstehen
• über die eigene(n)

Sprache(n) sprechen

Kreativität • Berufswün- • Infinitiv mit zu: Es ist toll, Kunden zu beraten.


•Techniken verstehen sche • Temporale Präpositionen (während/außerhalb/innerhalb)
und selbst anwenden • Jobsuche + Genitiv: Leider rufen Sie außerhalb unserer
• Bewerbung Öffnungszeiten an.
• Vorstellungs-
gespräch

Verkaufsgespräche Sich beschweren • Berufsbio- • Verben und Ausdrücke mit es: Es gibt …,
•ein Kundengespräch •eine Beschwerde grafien und Es ist (nicht) leicht/schwierig …
im Geschäft führen schreiben Arbeitsalltag • Konjunktionen: um … zu + Infinitiv und damit: Leon will
• Dienst- als Erster bei dem Laden sein, um dort Schuhe für einen
leistungen Kunden zu kaufen / damit sein Kunde ausschlafen kann.
• Beschwerde • Konjunktion: statt/ohne … zu + Infinitiv: Man sollte etwas
tun, statt nur zu träumen.

Fernbeziehungen • Zusammenle- • Zweiteilige Konjunktionen: nicht nur …, sondern auch,


• einen Text und ben: Konflikte zwar … aber, entweder …, oder
ein Interview zum und Regeln • Konjunktiv II Vergangenheit Konjugation: hätte gesagt, …
Thema „Fernbezie- • Wohnsituatio- • Konjunktiv II Vergangenheit: Irreale Wünsche: Hätte ich
hungen“ verstehen nen bloß nichts gesagt!
• über Beziehungen • Wiederholung Verben mit Präpositionen
sprechen • Präposition: trotz + Genitiv

fünf V
Schritte int. Neu 5 | Kurs- und Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-301086-5 | © 2018
Inhaltsverzeichnis Arbeitsbuch

1
Glück im Alltag Schritt A–E • Übungen AB 10
Phonetik • Satzmelodie AB 15
Prüfungsaufgabe • Hören AB 17
• Lesen AB 18
Test AB 19
Fokus Beruf • Sich auf einer Jobmesse präsentieren AB 20

2
Unterhaltung Schritt A–D • Übungen AB 21
Phonetik • Laute ich und sch AB 27
Prüfungsaufgabe • Sprechen AB 29
Test AB 31
Fokus Beruf • Einen Praktikumsplatz finden AB 32

3
Gesund bleiben Schritt A–E • Übungen AB 33
Phonetik • Wortakzent bei internationalen Wörtern AB 40
Prüfungsaufgabe • Hören AB 39
• Lesen AB 41
• Schreiben AB 41
Test AB 42
Fokus Beruf • Statistiken präsentieren AB 43

4
Sprachen Schritt A–E • Übungen AB 44
Phonetik • Umlaute AB 45
Prüfungsaufgabe • Schreiben AB 49
Test AB 52
Fokus Beruf • Schriftlich nachfragen AB 53

VI sechs
Schritte int. Neu 5 | Kurs- und Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-301086-5 | © 2018
5
Eine Arbeit Schritt A–D • Übungen AB 54
finden Phonetik • Aussprache ng AB 60
Prüfungsaufgabe • Sprachbausteine AB 58
• Hören AB 59
Test AB 62
Fokus Beruf • Etwas verhandeln AB 63

6
Dienstleistung Schritt A–E • Übungen AB 64
Phonetik • Auslautverhärtung AB 65
Prüfungsaufgabe • Hören AB 71
Test AB 73
Fokus Beruf • Kundenwünsche AB 74

7
Rund ums Schritt A–D • Übungen AB 75
Wohnen Phonetik • Wunschsätze AB 78
Prüfungsaufgabe • Schreiben AB 79
• Sprachbausteine AB 81
Test AB 83
Fokus Beruf • Ein Zimmer für ein Praktikum suchen AB 84

Lernwortschatz Lektion 1 LWS 1


Lektion 2 LWS 5
Lektion 3 LWS 9
Lektion 4 LWS 14
Lektion 5 LWS 17
Lektion 6 LWS 21
Lektion 7 LWS 24

sieben VII
Schritte int. Neu 5 | Kurs- und Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-301086-5 | © 2018

Das könnte Ihnen auch gefallen