Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1. Welchen Sinn hat es, das gut funktionierende Süd-Tiroler System, mit seinen
86 Wertstoffhöfen und Sammelstellen, umzubauen?
2. Was sind die wichtigsten staatlichen Vorgaben, die künftig eingehalten werden
müssen, bzw. welche Änderungen kommen auf die Gemeinden konkret zu?
3. Ist mit der Schaffung der Behörde „EGATO“ mit Mehrkosten für Land,
Gemeinden und Bürger zu rechnen? Falls Ja, gibt es Schätzungen, wie hoch
diese ausfallen werden?
4. Einige Gemeinden planen zurzeit den Bau von neuen Wertstoffhöfen. Ergeben
sich durch die neuen Entwicklungen Änderungen für die Gemeinden in der
Planung der Wertstoffhöfe? Falls Ja, welche?
[Hier eingeben]
Süd-Tiroler Freiheit - Landtagsklub | Südtiroler Straße 13 | 39100 Bozen
Telefon +39 0471 946170 | landtag@suedtiroler-freiheit.com