Sie sind auf Seite 1von 18

Ratgeber Näh-Atelier

Modell 4048: Jacke A und B in den Größen 36, 38, 40, 42

Die Näh-Anleitung finden Sie in der Ausgabe 4/2019 unserer Zeitschrift


Ratgeber Frau und Familie ab Seite 78.
Bitte beachten Sie auch die „Allgemeine Anleitung zu den Schnittmustermodellen“
mit Größentabelle, die Sie ebenfalls herunterladen können.

Der Schnitt besteht aus 15 nummerierten DIN-A-4 Blättern, die aneinandergeklebt werden
müssen, siehe Schemazeichnung.

1. Drucken Sie das PDF in Originalgröße aus (ohne Seitenanpassung oder Verkleinerung).
2. Unten links auf Seite 11 finden Sie ein Quadrat. Es dient nur zur Kontrolle.
Wenn die Seitenlängen 10 cm x 10 cm betragen, ist der Schnitt richtig ausgedruckt.
Falls nicht, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Druckers.
3. Schneiden Sie jedes DIN-A-4-Blatt an der rechten Längsseite und der unteren Schmal-
seite an der Rahmenlinie ab und kleben Sie die Kanten exakt an die jeweilige Rahmen-
linie des nächsten DIN-A-4-Blattes, bis alle Blätter laut Schema aneinander geklebt sind.
4. Dann den Schnitt in der gewünschten Größe auf Transparentpapier kopieren
und ausschneiden.

1
J. Weck GmbH u. Co. KG
Verlag,
Schnittmuster
Modell 4048 A, B
2 3 4 5 6
79664 Wehr (Heft 4/2019)

Hinweis: Die Schnittteile wurden sorgfältig überprüft. Sollten


dennoch Fehler aufgetreten sein, übernimmt der Verlag keine Haftung.

1
untere Kante Modell A
untere Kante Modell A

untere Kante Modell A


untere Kante Modell A

Gr. 36
Gr. 38
Gr. 40
Gr. 42

Umbruch angeschn. Besatz


Fadenlauf

vord. Mitte Fadenlauf Knopfloch Modell A Knopfloch Modell A Knopfloch Modell A Knopfloch Modell A
3
Knopfloch
Knopfloch
Knopfloch

Knopfloch
Knopfloch

Modell B
Knopfloch

Modell B
Modell B

Modell B
Modell B

Modell B

2
O

Stepplinie bis Zeichen O rückw. Mitte Stoffbruch Fadenlauf


4
4 dell B
4 Tas che Mo
4 Ansatz
Teil 1:
1

6 7 8 9 10
Falte

Stepplinie bis Zeichen x Ansatz Tasche Modell A


untere Kante Modell B
untere Kante Modell A
untere Kante Modell B

untere Kante Modell B


untere Kante Modell B
untere Kante Modell B

Ansatz Tasche Modell A

Ansatz Tasche Modell A


dell B

Ansatz Tasche Modell A


Mo
Tasche

Ansatz Tasche Modell A


Ansatz Tasche Modell A
Ansatz Tasche Modell A
Ansatz Tasche Modell A
Ansatz

4
Teil 1:

4
1

Abnäher

4
Abnäher

4
2

Schlitz offen lassen


2

Schlitz offen lassen


2

Schlitz offen lassen


2

Schlitz offen lassen

11 12 13 14 15
2
2
2
2

6 Stoffbruch
Stoffbruch

rückw. Mitte
3

Stoffbruch Fadenlauf

Umbruch angeschn. Besatz


10 cm
7

Wichtig!
Fadenlauf

Messen Sie vor dem Zuschneiden


die Maße dieses Quadrats nach.
Sie müssen 10 cm x 10 cm betragen –
nur dann wurde der Schnitt
korrekt ausgedruckt!
10 cm

10 cm

Sollte das nicht der Fall sein,


überprüfen Sie bitte die Einstellungen Fadenlauf
Ihres Druckers.
4
rückw. Mitte Stoffbr. Fadenlauf

10 cm

3 3 3 3
1

J. Weck GmbH u. Co. KG Schnittmuster


Verlag, Modell 4048 A, B
79664 Wehr (Heft 4/2019)

Hinweis: Die Schnittteile wurden sorgfältig überprüft. Sollten


dennoch Fehler aufgetreten sein, übernimmt der Verlag keine Haftung.

Gr. 36
Gr. 38
Gr. 40
Gr. 42

Stepplinie bis Zeichen O


untere Kante Modell A Knopfloch
untere Kante Modell A Modell B

B
odell eM
Tasch tz
i l 1 : Ansa
Te
5
Fadenlauf

vord. Mitte Fadenlauf

rückw. Mitte Stoffbruch Fadenlauf


2
2

4
4
4
4
Kno
Knopfloch
Modell B
Umbruch angeschn. Besatz
1

Modell A
Knopfloch
Modell B

Knopfloch
3
untere Kante Modell A
untere Kante Modell A
4

opfloch Modell A Knopfloch Modell A


Knopfloch
Knopfloch

Modell B
Modell B
5

Knopfloch Modell A
3
Knopfloch
Modell B
Falte
Stepplinie bis Zeichen x

untere Kante Modell B


untere Kante Modell B
untere Kante Modell B
untere Kante Modell B
6 1
7

dell B
e Mo
Tasch tz
Ansa :
Teil 1

Schlitz offen lassen

Schlitz offen lassen

Schlitz offen lassen

Schlitz offen lassen


8

Ansatz Tasche Modell A

untere Kante Modell A


Ansatz Tasche Modell A

Ansatz Tasche Modell A

Ansatz Tasche Modell A

Ansatz Tasche Modell A


Ansatz Tasche Modell A
Ansatz Tasche Modell A
Ansatz Tasche Modell A
4
4
4
4
2
2
2
2
Abnäher
Abnäher
9
10

untere Kante Modell B

1
11

rückw. Mitte
3

Stoffbruch Fadenlauf

10 cm

Wichtig!
Messen Sie vor dem Zuschneiden
die Maße dieses Quadrats nach.
Sie müssen 10 cm x 10 cm betragen –
nur dann wurde der Schnitt
korrekt ausgedruckt!
10 cm

10 cm

Sollte das nicht der Fall sein,


überprüfen Sie bitte die Einstellungen
Ihres Druckers.

10 cm
12

2
2
2
2

Umbruch angeschn. Besatz


13

3 3 3 3
14

4
Stoffbruch

Fadenlauf
6

rückw. Mitte Stoffbr. Fadenlauf


7
Stoffbruch
15
Fadenlauf

Das könnte Ihnen auch gefallen