Sie sind auf Seite 1von 3

2022/6/5 Zugunglück in Burgrain: So läuft die Bergung der Waggons | BR24

Die Bergungsarbeiten sind am Sonntag weiter im Gange


Bildrechte: BR/Henry Lai

05.06.2022, 17:45 Uhr

Zugunglück in Burgrain: So läuft die Bergung


der Waggons
Nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen mit fünf Todesopfern
konzentrieren sich die Einsatzkräfte nun auf die Aufräumarbeiten. Drei Kräne sind im Einsatz,
ein vierter Schienen-Kran steht im nahegelegenen Farchant bereit.

Von BR24 Redaktion Susanne Hagenmaier Julia Haas

Nach dem Zugunglück in Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen am Freitag mit bisher fünf
Toten will das Technische Hilfswerk (THW) am Sonntag möglichst viele beschädigte Waggons
von der Schiene bekommen.

Drei Waggons waren am Freitag entgleist. Einer wurde bereits am gestrigen Samstag aus dem
Bahndamm gehoben und auf der danebenliegenden Bundesstraße B2 abgelegt. Ursprünglich
war geplant, ihn von dort aus am Stück abzutransportieren. Wie ein Bahnsprecher dem BR
sagte und wie auch inzwischen vor Ort zu sehen ist, wird er nun doch auf der Bundesstraße
zunächst zerlegt und dann abtransportiert.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/zugunglueck-in-burgrain-bei-garmisch-partenkirchen-so-laeuft-die-bergung-der-waggons,T7s2pEZ 1/3
2022/6/5 Zugunglück in Burgrain: So läuft die Bergung der Waggons | BR24

Aktuelle Nachrichten zum Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen im News-Ticker

Weitere Waggons sollen aus Bahndamm gehoben werden


Gleichzeitig würden die zwei weiteren Waggons für das Herausheben aus dem Bahndamm
vorbereitet, so der THW-Sprecher weiter. Das sei eine schwierige Aufgabe: Die Waggons, die an
der Böschung hängen, drohten abzurutschen und müssten noch von den Kupplungen gelöst
werden. Die Waggons seien gesichert, man müsse aber trotzdem aufpassen, damit man die
Helfer nicht gefährde.

Zu den zwei Kränen, die bisher an der Unglücksstelle standen, ist inzwischen ein dritter
hinzugekommen. Dieser könne bis zu 700 Tonnen heben. Mit ihm soll laut THW-Sprecher
versucht werden, den Triebwagen wieder auf die Gleise zu bringen, um ihn dann über die
Schiene abtransportieren zu können. Der Wagen war entgleist, steht aber noch oben auf dem
Bahndamm.

Schienen-Kran wartet in Farchant auf Einsatz


Im nahen Farchant steht schon ein vierter Kran bereit: ein Spezial-Kran der Deutschen Bahn,
der auf Schienen fährt. Sobald der Triebwagen weg sei, so der THW-Sprecher, könne dieser
Kran an die Unfallstelle rollen und die restlichen Waggons sowie die besonders schwere
Lokomotive – sie wiegt 83 Tonnen – wieder ins Gleis heben, um sie ebenfalls über die Schienen
abzutransportieren.

Dazu müsste allerdings erst das beschädigte Gleis behelfsmäßig instandgesetzt werden. "Das
ist natürlich eine Herausforderung und kein Standard-Einsatz", sagte THW-Sprecher Frank
Simon dem BR. "Aufgrund der Beschädigung, der Deformation und der Spannungen müssen
wir vorsichtig zu Werke gehen. Ich denke aber, die schwerste Aufgabe haben wir gestern
gelöst."

https://www.br.de/nachrichten/bayern/zugunglueck-in-burgrain-bei-garmisch-partenkirchen-so-laeuft-die-bergung-der-waggons,T7s2pEZ 2/3
2022/6/5 Zugunglück in Burgrain: So läuft die Bergung der Waggons | BR24

Der Schienen-Kran steht in Fachant bereit


Bildrechte: BR/Julia Haas

Wetter könnte Bergungsarbeiten behindern


Die weitere Bergung, ho t der Sprecher, könne unproblematisch laufen – sofern das Wetter
mitspiele. Für den Nachmittag sind schwere Gewitter angekündigt. "Da werden wir
unterbrechen müssen. Wenn es stürmt, kann man keine Waggons anheben."

Das THW in Garmisch-Partenkirchen arbeite derzeit im Schichtbetrieb, so der Sprecher.


Unterstützt wird das Team durch Kräfte aus Schongau, Weilheim und Landsberg am Lech.
Derzeit seien etwa 50 Kräfte in vier Bergungsgruppen vor Ort.

Auch während der vergangenen Nacht war ein Team an der Unglücksstelle, um auszuleuchten.
Auch für die kommenden Tage hat das THW einen Schichtplan aufgestellt.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum
Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem
privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

https://www.br.de/nachrichten/bayern/zugunglueck-in-burgrain-bei-garmisch-partenkirchen-so-laeuft-die-bergung-der-waggons,T7s2pEZ 3/3

Das könnte Ihnen auch gefallen