START DEUTSCH 2
MODELLSATZ
A1 A2 B1 B2 C1 C2
www.goethe.de/shop
© Goethe-Institut
Herausgeber:
Goethe-Institut, Zentrale, Bereich 41
Dachauer Str. 122, 80637 München
Inhalt
Vorwort 5
Kandidatenblätter
Hören 7
Lesen, Schreiben 13
Sprechen 23
Prüferblätter
Transkriptionen zum Tonträger 29
Lösungen zu
Hören, Lesen, Schreiben 33
Bewertung Schreiben 34
Hinweise zur mündlichen Prüfung 36
Bewertung Sprechen 39
Antwortbogen 40
Vs03_290713
Seite 3
Vs03_290713
Seite 4
Start Deutsch 2
Vorwort
Sie können
– die wichtigsten Informationen in alltäglichen Gesprächen verstehen, aber auch
kurze Ansagen aus dem Radio oder Mitteilungen am Telefon,
– die wichtigsten Informationen aus kurzen Zeitungsartikeln, alltagsbezogenen
Anzeigen und öffentlichen Hinweistafeln entnehmen,
– in Geschäften, bei Banken oder Ämtern übliche Formulare ausfüllen,
– Mitteilungen schreiben, die sich auf ihr unmittelbares Lebensumfeld beziehen,
– sich im Gespräch vorstellen und über die eigene Lebenssituation austauschen,
– in Gesprächen Fragen zu Alltagsthemen stellen und beantworten,
– in Alltagsgesprächen etwas vereinbaren oder aushandeln.
Start Deutsch 2 besteht aus einer schriftlichen Einzelprüfung mit den Prüfungs-
teilen Hören, Lesen, Schreiben und einer mündlichen Paarprüfung.
Seite 5
Vs03_290713
Seite 6
Start Deutsch 2
Modellsatz
Kandidatenblätter
Hören
circa 20 Minuten
Seite 7
Start Deutsch 2
Modellsatz
Beispiel
Lösung:
265,– Euro Autohaus Groß
Autoreparaturkosten
1
Kalender abholen
bei Frau Bahr
Wo?
2
Dimitri zurückrufen
Treffen
Wann?
Vs03_290713
Seite 8
Hören
Kandidatenblätter
3
Sascha
Treffpunkt mit Sascha
Wo?
4
Frankfurt > Köln
Abfahrt: 11.45 Uhr
Preis?
5
Firma Keller
Arbeit – wann?
Dienstagvormittag
+
Vs03_290713
Seite 9
Start Deutsch 2
Modellsatz
Beispiel
0 Wie spät ist es gleich? 8 Wer oder was läuft auf der
Straße?
a Acht Uhr am Abend.
b Sechs Uhr am Abend. a Ein Autofahrer.
c Acht Uhr zehn am Abend. b Ein Straßenarbeiter.
c Ein Tier.
Seite 10
Hören
Kandidatenblätter
Beispiel
Wo findet man diese Personen?
0 Chef c Im ersten Stock.
0 11 12 13 14 15
Person Chef Leiterin Haus- Praktikantin Sohn vom Sekretärin
Export arbeiter Chef
Lösung c
b Im Computerraum. g Im Zimmer 2.
e Im Lager.
Seite 11
Vs03_290713
Seite 12
Start Deutsch 2
Kandidatenblätter
Kandidatenblätter
Lesen
Schreiben
50 Minuten
Seite 13
Start Deutsch 2
Modellsatz
Beispiel
a 1. Stock.
b 4. Stock.
c Anderes Stockwerk.
1 Sie möchten Ihrer Freundin eine 4 Sie möchten Seife für die
Tasse schenken. Hände kaufen.
a 1. Stock. a Erdgeschoss.
b 2. Stock. b 2. Stock.
c Anderes Stockwerk. c Anderes Stockwerk.
a Erdgeschoss.
b 1. Stock.
c Anderes Stockwerk.
Vs03_290713
Seite 14
Lesen
Kandidatenblätter
Kaufhaus Waldheim
Seite 15
Start Deutsch 2
Modellsatz
Teil 2 Lesen Sie den Text und die Aufgaben 6 bis 10.
Sind die Aussagen Richtig oder Falsch ? Kreuzen Sie an.
Beispiel
7 Peter ist genauso alt wie die Mutter von Patricia. Richtig Falsch
9 Peter war mit Patricia vor zwei Jahren schon einmal Richtig Falsch
verheiratet.
Seite 16
Lesen
Kandidatenblätter
Peter Nohlen:
Hochzeit in Las Vegas
Der deutsche Pop-Gigant Peter Nohlen (48) und seine
Patricia (23) werden bald Hochzeit feiern. Darüber freut
sich nicht nur Patricia selbst – auch ihre Mutter Maria
Luisa García Concha (48) ist erleichtert: „Ich bin froh,
dass er sie endlich heiraten will.“
Patricias Mutter machte sich Sorgen, weil ihre Tochter
schon zwei Jahre mit Peter in einem Haus zusammenlebt.
Peter ist nach drei gescheiterten Ehen und unzähligen
Affären nicht gerade ein Wunschkandidat für
Schwiegermütter. Maria Luisa stellte Nachforschungen
über den blonden Peter aus Berlin an. Mit positivem
Ausgang: „Patricia hat im Leben immer eine gute Wahl
getroffen. Wenn sie mit Peter glücklich ist, soll er mir
als Schwiegersohn willkommen sein“, so ihre Mutter.
Und dann gibt Maria Luisa ihrem Schwiegersohn in spe
auch gleich den ersten Rat mit auf den Weg: „Heiraten
ist mehr als nur nach Las Vegas fahren. Ich möchte, dass
er meine Tochter glücklich macht, und außerdem möchte
ich bald Oma werden.“
nach www.bild.de
Vs03_290713
Seite 17
Start Deutsch 2
Modellsatz
Teil 3 Lesen Sie die Internet-Anzeigen und die Aufgaben 11 bis 15.
Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Schreiben Sie hier
den Buchstaben X.
Beispiel
0 Sie möchten eine Schifffahrt auf dem Rhein machen.
Lösung: Anzeige b
Situation 0 11 12 13 14 15
Anzeige b
12 Ein Freund plant eine Deutschlandreise und möchte ein Auto leihen.
15 Sie möchten mit dem Zug eine Rundreise durch Deutschland machen.
Vs03_290713
Seite 18
Lesen
Kandidatenblätter
a www.ameuropa.de www.reiserat.com b
Reisegebiete, Bundesländer
Entspannt und stressfrei reisen! Kulturelle Angebote in den Großstädten
Genießen Sie schöne Ferien in Ferienstraßen, Flussreisen
Deutschland mit uns. Wir bringen Sie Radwanderwege, Wanderwege
Ferienhaus online buchen
mit der Bahn in alle Städte. Spezielle Urlaub mit Kindern
Angebote für Familien und Gruppen. Interaktive Deutschlandkarte
Pkw, Mietwagen
g www.billig.de www.germanembassy-india.org h
Deutsche Botschaft –
Billig Reisen Bei uns finden Sie das beste Willkommen in Deutschland
Angebot! Online-Preisvergleich aller Anbieter
– Schüler- und – Studieren in Deutschland
für Deutschland-Reisen. Kurzurlaub, Rund- Jugendaustausch – Ferienjobs in Deutschland
reisen mit Pkw oder Wohnwagen, – Informationen – Anträge für Visa
Ferienhäuser/Ferienwohnungen, Flüge. über Sprachtests – Zollvorschriften
Vs03_290713
Seite 19
Start Deutsch 2
Modellsatz
Teil 1 Ihr chilenischer Freund Miguel lernt seit wenigen Tagen Deutsch in
einer Sprachenschule. Zusätzlich möchte er einen Online-Sprachkurs
im Internet machen. Schreiben Sie die fünf fehlenden Informationen
über Miguel in das Formular oder kreuzen Sie an.
Seite 20
Schreiben
Kandidatenblätter
www.deutsch_online.net
1. Persönliche Daten
Geburtsdatum: (2)
Nationalität: chilenisch
Beruf: Arzt
Muttersprache: Spanisch
Fremdsprachen: (4)
2. Bankverbindung
Kreditkartennummer: (5)
Seite 21
Start Deutsch 2
Modellsatz
Teil 2 Sie bekommen eine Nachricht von Paola. Sie kennen Paola aus dem
Deutschkurs. Sie schreibt, dass sie am 20. November in Berlin Stefan
heiratet. Paola lädt Sie ein und fragt, ob Sie kommen.
Hier finden Sie vier Punkte. Wählen Sie drei aus. Schreiben Sie
zu jedem dieser drei Punkte ein bis zwei Sätze auf den Antwortbogen
(circa 40 Wörter).
– Jemanden mitbringen?
– Geschenk?
– Stefan?
– Übernachtung in Berlin?
Vs03_290713
Seite 22
Start Deutsch 2
Modellsatz
Kandidatenblätter
Sprechen
circa 15 Minuten
Seite 23
Start Deutsch 2
Modellsatz
Name?
Alter?
Land?
Wohnort?
Sprachen?
Beruf?
Hohhy?
Vs03_290713
~Q GOETHE
~INSTITUT
Seite 24
Sprechen
Kandidatenblätter
' ' I
? ?
•••• • •••
Vs03_290713
~Q GOETHE
~INSTITUT
Seite 25
Start Deutsch 2
Modellsatz
vormi
ttags
Groß
einka
uf
Paket kommt !
Tennis
Eltern anrufen
Arena Kino
Vs03_290713
Seite 26
Sprechen
Kandidatenblätter
lange
schlaf
en
Frühstück
bei Mario
Fahrrad abholen
eier Julia
urtstagsf
Geb
Seite 27
Start Deutsch 2
Modellsatz
Prüferblätter
Transkriptionen zum Tonträger 29
Lösungen zu
Hören, Lesen, Schreiben 33
Bewertung Schreiben 34
Bewertung Sprechen 39
Antwortbogen 40
Vs03_290713
Seite 28
Hören
Prüferblätter
Transkriptionen
Dieser Test hat drei Teile.
Lesen Sie zuerst die Aufgaben, hören Sie dann den Text dazu.
Schreiben Sie zum Schluss Ihre Lösungen auf den Antwortbogen.
Beispiel Nummer 3
Guten Tag, Frau Fischer. Hier Autohaus Hallo, Ingo. Hier ist Sascha. Ich habe
Groß. Ihr Auto ist fertig. Sie können es jetzt Bescheid bekommen wegen unse-
morgen abholen. Die Werkstatt ist ab rem Computerkurs. Also, er findet statt
7.00 Uhr geöffnet. Die Reparatur ist am Dienstag um 18 Uhr, natürlich im
etwas billiger als gedacht. Sie kostet Computerraum. Aber ich warte dann
nicht 295, sondern nur 265 Euro. unten am Eingang auf dich, o.k.?
Dann bis morgen! Auf Wiederhören.
Nummer 4
Nummer 1 Schönen guten Tag, Frau Mahler. Sie
Guten Tag, Herr Niehaus, Goebel hier. wollen morgen Mittag nach Köln. Hier
Sie haben Ihren Kalender in meinem ist Ihre Verbindung. Sie fahren um
Büro liegen lassen. Ich muss jetzt leider 11.45 Uhr ab Frankfurt und sind um
aus dem Haus. Ich gebe den Kalender 14.00 Uhr in Köln. Der Preis ohne
meiner Kollegin, Frau Bahr. Die ist bis Bahn-Card beträgt 46 Euro.
17 Uhr im Haus. Sie finden sie in
Zimmer 207. Auf Wiederhören. Nummer 5
Gudrun Stock, Firma Keller. Frau
Nummer 2 Stefanovic, wir wissen, dass Sie Urlaub
Hallo Nana. Dimitri hier. Wir sind doch haben, aber leider ist Frau Müller krank
heute Abend verabredet. Leider muss geworden. Können Sie nächste Woche
ich jetzt doch länger arbeiten und kann vielleicht an zwei Tagen reinkommen,
deshalb heute Abend nicht. Aber passt und zwar am Dienstagvormittag und
es dir vielleicht morgen Abend? Ruf Donnerstagnachmittag? Rufen Sie mich
mich doch bitte auf dem Handy an. bitte auf jeden Fall zurück.
Vs03_290713
Seite 29
Start Deutsch 2
Modellsatz
Nummer 6 Nummer 9
Hier ist der Westdeutsche Rundfunk. Und jetzt noch ein Geburtstagsgruß:
Nach den 12-Uhr-Nachrichten hören Sie Josef Hallhuber hat heute Geburtstag.
wie immer unser Mittagsmagazin mit Josef wird heute 17 Jahre alt. Alles Gute
aktuellen Interviews und viel Musik. und viel Glück wünschen dir deine
Um 15 Uhr folgt Lilliputz, das Kinder- Eltern und Geschwister und natürlich
programm, heute mit einem Bericht aus das gesamte Radio-Energy-Team. Wir
dem Frankfurter Zoo, um 16 Uhr dann hoffen, du feierst schön – natürlich mit
Boulevard Europa. Es ist 12 Uhr … unserer Musik!
Nummer 7 Nummer 10
Der Wetterbericht. Heute bleibt es tags- Das war ein Lied von unserer CD der
über weiter schön und trocken, bis Woche. Und nun wie jeden Morgen um
25 °C. Gegen Abend Gewitterneigung, diese Zeit unser Gewinnspiel. Heute
vor allem im Vor-alpenland werden star- unsere Frage zum Urlaubsbeginn: Wohin
ke Gewitter erwartet. Morgen dann nass reisen die Deutschen am liebsten? Rufen
und mit nur noch 15 Grad deutlich Sie uns an unter 23 23 23 und gewin-
kühler. Die weiteren Aussichten: ab nen Sie eine Reise für 2 Personen an die
übermorgen wird es wieder wärmer. Ostsee.
Nummer 8
Eine Verkehrsdurchsage. Achtung Auto-
fahrer auf der Autobahn A2 Karlsruhe –
Basel, in der Nähe von Freiburg: Fahren
Vs03_290713
Seite 30
Hören
Prüferblätter
Seite 31
Start Deutsch 2
Modellsatz
Seite 32
NACHHILFE & SPRACHKURSE
www.LearningInstitute.ch
Nachhilfe
Nachhilfe notwendig? Sprachkurs erwünscht?
Sprachkurse
Firmentraining Das Learning Institute organisiert in der ganzen Schweiz individuelle Nachhilfe- und Sprachkurse für Privat- und
Geschäftskunden: Anmeldung und Informationen unter www.LearningInstitute.ch
Lehrlingsbetreuung
Die über 850 Learning Institute Lehrkräfte unterrichten gerne bei Ihnen zu Hause, an Ihrer Schule oder an Ihrem Arbeitsplatz.
Stellvertretung Bildung ist Vertrauenssache: Dementsprechend gestalten wir unsere Beziehung zu den Lernenden.
Nachhilfe in der Grundschule Nachhilfe für Universität, FH
Sie wollen für Ihr Kind individuelle, Stehen strenge Universitäts- oder FH-
professionelle Nachhilfe? Prüfungen vor der Tür?
Unsere Grundschul-Nachhilfe... Unsere Uni- und FH-Nachhilfe...
Du bist im Gymnasium oder willst die Weil unsere Methodik und unsere
Gymi-Prüfung machen? kompetenten Lehrkräfte top sind.
Unsere Gymnasium-Nachhilfe... Bildung ist Vertrauenssache.
II~ (@ Q GOETHE II
27259
~INSTITUT
Lösungen
Nachname,
Vorname I I I I I I I I I I I I I u I I I I I I IM Is I I Geburtsdatum
PS
PTN-Nr.
Institution,
Ort . . . . . .1----.-1----r-1---r-1---r-1~I~I-r---1T"""""""'Il CD. CD .1 I I I ll~l.:.:.:...:...r-1--r-1----r--1~IT"""""""'Il
1
Bewertende/r
Höre n Teill Teil2 Mar kieren Sie so: B
1 0 ~~~~- a b c
1 Zimmer 207 D D D 6 DI:ID FOlien Sie l.Ur Korrekto r das Feld aus : •
Markieren S ie das rich tige Feld neu : B
2 morg_en I morgen Abend D D D 7 D CD
4 46 Euro D D D 9 D DC
5 Donnerstagnachmittag D D D 1
° CDD
Teil3
11 Ooooöoooo
DDDDOCJOOD Ergebnis Hören:
rn
12
14
DCJDOODOOO
15 DDDOODCDD
Lesen Teill Teil2 Teil3
2
a
CDD
COD
b c
6
7
Elö
CJD
11
12
öooooooC
ODDDDDCD
0
0
X
Schreiben
4
5
CDD
0CD
9
10
DCJ
CJD
14
15
DDDDCDDD D
CDDDDDDD D rn Pa raphe Bew.
Bewertende/r Bewertende/r
Teil2
Teill Teill
voll t el lweise nich t
1 0
aus·
gelassen • Die Au fgabe ist erfüll t erfüllt e rfüllt
1 Santiaga 3
D
1
D
0
D Inhaltspunkt 1
D3 D 0 0
2 16.10.1980
D D D Inhaltspunkt 2 D3 1,5 D
0
0
3 verheiratet
D
1 0
D D Inhaltspunkt 3 D1 D 0 o
D 0 D
1 0 Kommunikative
4 Französisch D D D Gestaltung Ergebnis Schreiben:
[0,0
II Version R03SWV01.01
27259-LöBo·MS· HLS • 03/201 3 111111111111111111
II
Vs03_290713
Seite 33
Start Deutsch 2
Modellsatz
Bewertung Schreiben
Seite 34
Schreiben
Prüferblätter
Leistungsbeispiele
Sie bekommen eine Nachricht von Paola. Sie kennen Paola aus dem Deutschkurs.
Sie schreibt, dass sie am 20. November in Berlin Stefan heiratet. Paola lädt Sie ein
und fragt, ob Sie kommen.
– Jemanden mitbringen?
– Geschenk?
– Stefan?
– Übernachtung in Berlin?
Beispiel 1 Beispiel 2
10 Punkte (3 – 3 – 3 – 1) 8,5 Punkte (3 – 1,5 – 3 – 1)
Beispiel 3 Beispiel 4
5,5 Punkte (1,5 – 3 – 0 – 1) 3,5 Punkte (3 – 0 – 0 – 0,5)
Seite 35
Start Deutsch 2
Modellsatz
Seite 36
Sprechen
Prüferblätter
Prüfungsform
Jede/-r Prüfungsteilnehmende wählt zum Thema
jeweils drei von insgesamt acht Karten, die offen
vor ihnen ausgelegt werden. Je eine vom/von der
Teilnehmenden gezogene Wortkarte enthält nur
„ ... “, kann also frei gefüllt werden (Jokerkarte). Mit wem verbringst du am liebsten dein
Wochenende?
Dann stellt jede/-r seine/ihre Frage an den/die
Assessor/-in:
Partner/-in, der/die darauf direkt antwortet und Am liebsten verbringe ich das Wochen-
umgekehrt seine/ihre Frage stellt. ende mit meinen Freunden.
Seite 37
Start Deutsch 2
Modellsatz
Ansage des Moderators/der Moderatorin Das war der dritte Teil. Wir sind nun
fertig. Herzlichen Dank.
Wir wünschen Ihnen noch einen
schönen Tag.
Auf Wiedersehen.
Seite 38
Sprechen
Prüferblätter
Bewertung Sprechen
Hinweis:
Kandidatenbeispiele finden Sie auf dem
Trainingsvideo für Prüfende.
Vs03_290713
Seite 39
II~ (@ Q GOETHE II
31631
~INSTITUT
Antwortbogen
Bewertende/r
Hören Teil 1 Tei12 Mar kieren Sie so: B
ausg e·
1 0 lasse n a b c .w.cw: so: ')!:( St 0 EJ ~ <0
1
DDD 6 000 FOlien Sie l.Ur Korre~
r Feld aus: .
Markieren S ie da~ri h tige Feld neu : B
2 DDD 7 000
3 DDD 8 000
4 DDD 9 000
5
Teil3
DDD 10
000(2,
uöoooöoooo
000000000
Ergebnis Hören:
rn
12
13 000000000 ~
Par--.-
aph--::-
e Be-w.
14
000000000
15 000000000
Lesen Teill Teil2
2
a
000
000
b c
1
12
oooooooo o
OOOODDDO 0
3
000 13 00000000 0 Ergebnis Lesen:
4
5
000
000 10
14
15
OOOODODD D
DODODDDD 0 rn."..........,. Pa raphe Bew.
Schreiben
Bewertende/r Bewertende/r
Teil2
Teill Teill
1 0
a us·
gelassen
• Die Aufgabe ist e~~:l t te~~7~11~" ;~~~ ~t
1
DOD 3 g o
Inhaltspunkt 1
0 LJ 0
2 1 0 3 g o
DOD Inhaltspunkt 2 03 L.J 0
1 ,5 ~
1 0
3
_________
11
0 0 D Inhaltspunkt 3 0 0 U
1 0 Kommunikative ~ 0°
01 LJ . .
4
DOD Gestaltung Ergebms Schreiben:
5
1 0
OOD Gesamtpunkte Teil 2: [ 0 'D rn 'D
~~.:et-
im Teil 1 :
D ·I .
Aufgabe wurd e nicht bearbeitet ol Gesamtergeb n is:
Seite 40
II~ (@ 0 GOETHE II
31631
~INSTITUT
Antwortbogen
S c hre ibe n, Te il 2
Schreiben Sie Ihren Text hier (ca. 40 Wörter).
DJ,D~ DJ,D~m m
Bewertende/ r 1 Bewertende/r 2
I I I I I ID -I I I I -:-:------:--:-:-::----:--:--:----
Bewertende/r- Nr. 1
DJ 'D [1ill]
Unterschrift Bewertende/r 1 Einigung
I
I I I I I ID -I I I I
Bewertende/r- Nr. 2
DJ.DJ.r---r-11-- -r- -1.,----,1I
Unterschrift Bewertende/r 2 Datum
Verston R03SWV01.01
31631-HLS-MUSTER- 06/2013
I II
111111111111111111
Vs03_290713
Seite 41
~Q GOETHE
~INSTITUT
~Q GOETHE
~INSTITUT
290713
A2_Modellsatz_03
Felix Brandl | München
Goethe-Institut
Zentrale, Bereich 41
Postfach 19 04 19
D-80604 München