Dirigenten
Ernest Bour, Leopold Hager, David Shallon, Stanislaw Skrowaczewski, Philippe Entremont,
Hubert Soudant, Hans Graf, Günter Neuhold, Antoni Wit, Emmanuel Krivine, Daniel Raiskin
Jari Hämälainen, Jaap Schroeder, Pierre Cao, Johannes Kalitzke, Marc Soustrot, Sylvain
Cambreling, Nicolas Brochot u.v.a.
Lehrtätigkeit und leitende Funktionen
1981 Gründung einer Kompositionsklasse am Konservatorium Luxemburg, in der seitdem nahezu die
gesamte jüngere Komponistengeneration des Landes ausgebildet wurde. Seither intensive Lehrtätigkeit
(Universität Mozarteum Salzburg, Conservatoire Luxembourg) sowie Meisterkurse in mehreren Ländern
Europas und Japan. Gastvorträge, Workshops, Rundfunksendungen und Publikationen, Jurymitglied vieler
Internationaler Wettbewerbe (Concours Reine Elisabeth Brüssel u.a.) Dozent für Komposition und Analyse
an der Internationalen Sommerakademie der Universität Mozarteum Salzburg.
Als Solopianist, Kammermusiker, Liedbegleiter und Dirigent zahlreiche Konzerte in ganz Europa sowie in
Kanada. Kammermusikpartner von Dora Schwarzberg, Jorge Bosso, Julius Berger, Paul Roczek, Alois
Brandhofer u.v.a.
Gründer und Präsident (1983-1994) der Luxemburger Gesellschaft für Neue Musik LGNM
Präsident der Europäischen Musikakademie IME in Besançon (1990 – 1996)
Seit 1997 Mitglied der Academia Scientiarum et Artium Europaea in Salzburg
Seit 1997 Mitglied des Institut Grand Ducal in Luxemburg
Seit 1999 Officier de l’Ordre du Mérite des Großherzogtums Luxemburg
2000-2006 Präsident des Conseil Supérieur de la Musique (Oberster Musikrat) in Luxemburg
2002-2013 Direktor der Internationalen Sommerakademie des Mozarteums Salzburg
Seit 2007 Künstlerischer Leiter des Festival International d'Echternach-Luxembourg
Werkauswahl
Oper Die Todesbrücke nach einem Libretto von Dževad Karahašan ca.1 St.40'
2 Lieder nach Texten von Georg Trakl, für mittlere Stimme und Klav. 6’04
(1998)
"Das Haus am Watt" für mittlere Stimme, Baß-Clarinette und Klavier 3'22
nach einem Gedicht von Jean Krier (2009)
„Das Jahr ist hin“ für mittlere Stimme, Baß-Clarinette und Klavier 6‘05
nach einem Gedicht von Jean Krier (2013)
Zwei Praeludien und Fugen für Klavier solo, 1975 – 1981 13'21
Three Winter Pieces für Klavier solo, 1965 – 1975 8'30
Night Music für Klavier solo, 1987 9’48 NMF
Under the Rainbow, Eleven Pieces for young pianists 1991 15’30 Do
To B. (or not to B.?) für Klavier solo 2007 10’23
Tombeau in memoriam Luigi Nono für Orgel 1998 29’00
Drei Choralvorspiele für Orgel, 1991 11’00