Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
SALEM
AKTUELL
AUSGABE-NUMMER 24 | FREITAG, 18. JUNI 2021 | 50. JAHRGANG
INHALT
Bodensee-Linzgau-Tourismus
Tourist-Info im Rathaus
Naturwiesen
Wir haben
wieder geöffnet!
Wir freuen uns sehr, dass wir in un-
Die Wiesen haben sich serer schönen Region wieder Gäste
prächtig entwickelt S. 2 - 4 empfangen dürfen. Sie erreichen uns
zu den folgenden Sommer-Öffnungs-
Gemeinschaftsschule zeiten:
Mo – Fr: 10 – 12.30 Uhr / 14 – 18 Uhr
Sa: 10 – 13 Uhr / 14 – 17 Uhr
So & feiertags: 10 – 15 Uhr
Luca-Schlüsselanhänger
Die Luca-App wird aktuell in vielen
Gastronomien und Ausflugszielen zur
Kontaktverfolgung verwendet. Mittels
Sonderförderung von der eines individuellen QR-Codes können
Stiftung Bildung & Jugend S. 10 Sie sich bei teilnehmenden Betrieben
bequem ein- und ausloggen, ohne die
Landesgartenschau Kontaktverfolgungszettel auszufüllen.
Wer kein Smartphone besitzt oder die App nicht auf seinem Handy installieren
möchte, für den ist der Luca-Schlüsselanhänger die perfekte Alternative. Sie erhalten
den Schlüsselanhänger bei uns in der Tourist-Information.
Preis: 2,- €
(wir richten zudem gleich alles für Sie ein)
Die Notruftafel Dauerkarte: 115,- €
finden Sie auf
der vorletzten Unser Linzgau Lädele wartet mit schönen Geschenkideen auf Ihren Besuch.
Seite
Seite 2 Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM
Erst war’s viel Geduld, jetzt ist es einfach Grund zur Freude: Wolfgang Ein bisschen Bauerngarten-Idylle in Neufrach: Natternkopf, Klatsch-
Füßinger und Manuel Lenski am Kreisel im Gewerbegebiet. mohn, Malven und Lichtnelken ...
GEMEINDE SALEM Seite 3 Freitag, 18.06.2021
... dazwischen mannshohe Königskerzen vor Ganz in Weiß: Die Naturwiesen am Schlosssee präsentieren sich derzeit in voller Blüte. In rund
der Kulisse der Markuskapelle. zwei Wochen ist das Spektakel vorüber, dann wird hier gemäht.
Nicht alles gelingt im Gewerbegebiet ist nur ein Beispiel davon. Die Natur ist der beste Gärtner
Die Bilder sprechen für sich; man darf aber Ein weiteres sind die Wiesen am Schlosssee. Machen lässt man die Natur auch in Neu-
auch keinen Hehl draus machen, dass nicht Margeritenübersät stehen sie in voller Blüte, frach. Ein schönes Beispiel findet sich gegen-
immer alles so funktioniert, wie man sich das dazwischen schwenke Weiße Lichtnelken ih- über der Markuskapelle. Bald mannshohe Kö-
vorgestellt hat. re Blütenkelche sachte im Wind. „Das war ei- nigskerzen halten ihre gelben Fackeln in den
So gibt etwa das Bankett an der Ortsausfahrt ne der ersten Wiesen, mit der wir 2018 in die- blauen Himmel, während sich Natternkopf
Neufrach Richtung Bermatingen gerade ein ses Projekt gestartet sind“, sagt Manuel Lens- und Malve komplementär um ihren Fuß
trauriges Bild ab. „Das haben wir zwar mit ei- ki. Mittlerweile sind drei Jahre ins Land schmiegen. „Die waren gar nicht Bestandteil
ner salzverträglichen Bankettmischung ein- gezogen, und die Wiese hat sich im Lauf der der Saatmischung“, sagt Wolfgang Füßinger.
gesät“, sagt Bauhofmitarbeiter Wolfgang Fü- Zeit verändert. Margeriten in Hülle und Fülle Die imposanten Königskerzen hätten sich
ßinger. Aber der Untergrund war wohl zu ver- dominieren das Bild, während nur noch gele- hier einfach so angesiedelt. Scheinbar fühlen
dichtet und zu steinig. „Da müssen wir gentlich einige Kornblumen auszumachen sie sich wohl an diesem Standort.
nochmal ran“, meint Füßinger. Möglichkeiten sind. „Man sieht hier deutlich, wie sich die Und apropos Wohl: Deutlich unwohl fühlten
gibt es hier gleich mehrere. „Entweder wir fül- Stärksten durchsetzen“, erklärt Lenski. Was sich viele Bürger bei den Bemühungen, an
len Humus auf und säen nochmals ein, oder auch zu sehen ist: Die Wiesen nebenan, wel- der Friedhofsmauer in Stefansfeld eine wei-
wir versuchen es mit einer Blumenwiese wie che in ihrem ursprünglichen Zustand belas- tere Naturwiese anzulegen. Wild sah es hier
ein Rollrasen.“ Das sei ganz neu und einen sen wurden, sind ebenfalls fest in der Hand zwar vorher schon aus, denn dichtes Buch-
Versuch wert. bzw. dem Wurzelwerk von Margerite und werk, Brombeeren „und alles, was nix ist“ do-
Überhaupt lautet das Motto bei diesen Natur- Weißer Lichtnelke. Die Natur findet also ihren minierte das Bild. Aber besser schien es zu-
wiesen „try and error“, also Versuch und Irr- Weg zurück zu Blumenvielfalt und Arten- nächst und nach Rodung auch nicht zu wer-
tum. Wenngleich sich bislang das Allermeiste reichtum, heute auch „Biodiversität“ genannt. den. „Da haben wir echt Prügel gekriegt“,
als großer Erfolg präsentiert. Der Kreisverkehr Wenn man sie nur machen lässt ... lacht Lenski rückblickend. Aber blickt man
>>
Noch kann an der Alten Neufracher Straße von Zier keine Rede sein. Aber Den Versuch war’s wert – hier muss man aber nochmals ran. Die Ban-
Schmuckkörbchen träumen schon ... kettmischung an der Ortsausfahrt Neufrach ist nicht aufgegangen.
Seite 4 Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM
Auch das sind Bilder aus Neufrach: Neben dem Radsicher- Erst Stein des Anstoßes, heute viel
heitsstreifen blüht’s und summt’s. Nicht nur zur Freude von Grund zur Bewunderung: Die
Wolfgang Füßinger – auch zur Freude der Insekten. Friedhofsmauer in Stefansfeld.
heute auf die Friedhofsmauer, wird jeder Ver- Wochen will er im nächsten Jahr zu garantieren. Danach
such einer Rechtfertigung hinfällig. Denn das mit der Wiese am wird das Schnittgut nach Wehausen auf die
Bild spricht jetzt eine ganz andere Sprache. Schlosssee beginnen, Grünmülldeponie abgeführt.
während beispielsweise der Kreisverkehr im „Durch dieses Projekt sparen wir deutlich an
Den Blühpflanzen auf der Spur Gewerbegebiet nur einmal, nämlich im Sep- Kosten, die andernfalls für Wechselbepflan-
So lässt sich die Tour durch Salems Ortsteile tember, abgemäht wird. zung oder Mäharbeiten anfallen würden“,
nach Lust und Laune fortsetzen; und wer ein- Gemäht wird mit einem Balkenmäher, der ei- räumt Manuel Lenski ein.
mal Zeit hat, sollte sich die ganze Blüten- ne hohe Schnitthöhe garantiert, um Tiere Und sein Fazit nach drei Jahren: „Die Bilder
pracht nicht entgehen lassen. Ein kleiner Tipp und Insekten zu schonen. Für kleine Flächen sprechen doch Bände!“ Schaut man in seine
am Rande: Mit der Handy-App „flora incogni- steht, ganz nach alter Tradition, ein Handmä- Augen, erkennt man die Begeisterung für die-
ta“ lassen sich sämtliche Pflanzen einscannen her zur Verfügung, wie er an den steilen Hän- ses Projekt, für das er oftmals einen langen
und so beim Namen nennen. Einladung zu ei- gen im Allgäu noch oft zum Einsatz kommt. Atem beweisen musste und nicht selten Un-
ner kleinen Verschnaufpause bietet zum Bei- „Gut zehn Tage bleibt das Schnittgut liegen“, mut aus der Bürgerschaft kassierte, das aber
spiel die von der Gemeinde errichtete Sitz- so Füßinger, um die Versamung der getrock- dank seiner Überzeugung und seines Durch-
gruppe nebst einer von Klatschmohn, Marge- neten Fruchtstände und somit die Blütenfülle haltevermögens Salem aufblühen lässt.
riten und Kornblumen bestandenen Wiese im
Tryllenbühl in Beuren. Und wer neben aller
Blütenpracht noch mehr Glück hat, kann von
hier aus sogar See und Säntis sehen.
Das Projekt
2018 wurde mit dem Einsäen der ersten Na-
turwiesen im Salemer Gemeindegebiet ge-
startet. Seither werden jährliche neue Flä-
chen bestellt. „Jedes Jahr suchen wir nach
weiteren Möglichkeiten, die sich dafür eig-
nen“, sagt Manuel Lenski, der das Projekt von
Anfang an betreut. Insgesamt wurden in der
Gemeinde Salem bisher rund zwei Hektar
dieser Naturwiesen angelegt, zusammenge-
setzt aus Kleinstflächen, wie etwa an der Mar-
kuskapelle in Neufrach, bis hin zu 0,4 Hektar
großen zusammenhängenden Flächen, zum
Beispiel am Schlosssee.
Abgemäht werden die Flächen je nach Be-
wuchs ein bis zwei Mal pro Jahr, abhängig
von Blütezeit, Blühdauer und Samenreife.
„Das hängt ganz davon ab, was wann ver-
blüht ist“, erklärt Wolfgang Füßinger, welcher
für die Gemeinde sämtliche Mäharbeiten der Verdiente Pause: Zufrieden blickt Manuel Lenski nicht nur auf Salems vermutlich höchstgelegene
Naturwiesen übernimmt. Bis in rund zwei und vor drei Jahren eingesäte Naturwiese im Tryllenbühl, sondern auch auf den Säntis.
GEMEINDE SALEM Seite 5 Freitag, 18.06.2021
| Sitzungen
zu der am Montag, 21.06.2021 stattfindenden öffentlichen Sitzung des Zweckverbandes Flussbau Salemer Aach in den Sit-
zungssaal, Rathaus Salem, Am Schlosssee 1, 88682 Salem laden wir Sie hiermit herzlich ein.
Manfred Härle
Bürgermeister
4. Öffentlich-rechtlicher Rahmenvertrag 5. Erneute Beratung und Beschlussfas- rums eine Fläche erworben, an der die
zum 01.07.2021 mit Komm.One sung über den Verkauf eines Bauplat- benachbarte Fa. M&W Holz GmbH Inter-
Die kommunalen Rechenzentren in zes im Gewerbegebiet „Neufrach-Ost esse hat, die sich erweitern möchte.
Baden-Württemberg fusionierten zu II„ an die Deutsche Post sowie H&C Nachdem weitere Gespräche zwischen
einem gemeinsamen IT-Dienstleister, Stuckateur GmbH der Verwaltung und den Interessenten
der sich heute Komm.One nennt. Mit Der Gemeinderat hatte bereits im März stattgefunden haben, hat der Gemein-
der Fusion sollten landesweit einheitli- über den Verkauf von Gewerbegrund- derat nun dem Verkauf der Fläche an
che Strukturen, Entgelte und Produkte stücken beraten. Zum einen sollte an die die Post für die Anlegung von Parkplät-
geschaffen werden. Die Gemeinde ist Deutsche Post ein Grundstücksstreifen zen zugestimmt, da hier dringender
seit Jahren Kunde, mit der Fusion muss zur Anlegung von Stellplätzen veräußert Handlungsbedarf besteht. Von weiteren
nun aber trotzdem ein neuer öffent- werden. Grundstücksvergaben wurde abgese-
lich-rechtlicher Rahmenvertrag für die Zum anderen wurde die Vergabe einer hen, da nach Abwägung der verschie-
bezogenen Leistungen abgeschlossen angrenzenden Fläche an die H&C Stuck- denen Interessen hier der sparsame
werden. Der Gemeinderat hat diesem ateur geprüft. Dieser Betrieb hat bereits Umgang mit den Gewerbeflächen im
Vertrag zugestimmt. für den Bau eines Baukompetenzzent- Vordergrund steht.
Sprechstunde Bürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die wichtigsten
aktuellen Corona-Verordnungen
die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am und weitere Informationen
Mittwoch, 30.06.2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr zu diesem Thema finden
statt. Sie wie gewohnt
auf der Homepage der Gemeinde,
Bitte melden Sie sich bei Interesse vorab bei meinem Vorzimmer unter 07553 823-90/-91
www.salem-baden.de,
an.
direkt über den entsprechenden
Ihr Manfred Härle „Corona-Button“ auf der Startseite.
Bürgermeister
Seite 8 Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM
| ÖPNV in Salem
emma – SALEM
Linzgau-Shuttle e.V.
Informationen zum Rufbus „emma“
Wie nutze ich emma?
- Die Fahrt findet nur bei vorzeitiger Fahrtanmeldung statt Einsatztage:
- Anmeldung einer Fahrt spätestens bis 60 min vor der gewünschten Fahrtzeit Mo, Mi, Fr 8.30 – 12.30,
- Beförderung innerhalb des Gemeindegebietes kostet immer 1 €
14.00 – 18.00 Uhr
- Fahrscheine können beim Fahrer erworben werden
Anmeldung unter:
Anmeldung unter:
07553 83 600 33
(Mo, Mi, Fr 16.00 – 18.00 Uhr)
Spätestens 2 Tage vor Fahrtbeginn.
Betriebszeiten:
Wir freuen uns über eine Spende!
Montag bis Freitag an Werktagen von 8 - 20 Uhr
Sparkasse Salem-Heiligenberg
Weitere Informationen biete die BODO-APP und die Fahrplanauskunft unter www.bodo.de IBAN: DE68 6905 1725 0002 0621 07
GEMEINDE SALEM Seite 9 Freitag, 18.06.2021
| Umweltschutz
| Zu verschenken
Wer etwas zu verschenken hat, kann dies bei der Gemeindeverwal- Ein Hanseatic Röhrenfernseher, Bildschirmdiagonale 68 cm,
tung schriftlich oder telefonisch (07553 823-90 oder -91) mitteilen. vollfunktionsfähig, ohne DVB-Empfänger
Schreibtischstuhl auf Rollen, 60/70er Jahre 07553 829799
Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung die Telefonnummer
anzugeben ist, damit sich die Interessenten direkt an den Schenker Eine Liebherr Gefriertruhe, funktionstüchtig,
wenden können. mit Glas Schiebe Deckel (leicht Defekt)
Maße: 88 cm x 120 cm x 65 cm (HxBxT), ca. 350 Liter 07553 92130
neue Ordner für Kontoauszüge 07553 82391
Eine Kiste mit Kinder-und Jugendbüchern für Jungs 0157 35324968
4 gebrauchte Fahrräder mit niedrigem Einstieg 07544 5183 Herren Kochhosen, Größe 98
Koch Jacken, Größe 54 07553 919985
Ein Schrank, Holz, hell, 215 x 60 cm,
Zwei Schubladen und ein Ablegefach Nostalgie pur: aus den 70er und 80iger Jahren
Zwei Zimmertüren, Holz, 70 x 195 cm 07554 8985 Zeitschriften: Mein schöner Garten,
selbst ist der Mann usw.
Decorum (Zimmerpflanzen) gebrauchte Pflanzschalen grau und Terrakotta ,
Zwei Clivia Pflanzen 07554 8819 verschiedene Größen 07556 6776
| Bibliothek im Rathaus
Schlossseefieber! Die blauen Körbe stehen am Eingang bereit
Unsere Dinge-Abteilung spielt mit und warten auf Sie.
Bei uns können Tischtennisschläger, Volley-
ball, Slackline und brandneu: Ein Spike- Auch die Öffnungszeiten sind nun wieder
ball-Set ausgeliehen werden. bauernmarktfreundlich Di-Do 15-18 Uhr
Lasset die Spiele beginnen. und Fr 10-12 und 14-18 Uhr. Die telefoni-
sche Erreichbarkeit richtet sich auch wieder
Bibliothek wieder regulär geöffnet! nach diesen Zeiten.
Komm und nimm dir `nen Korb!
9 Besucher gleichzeitig dürfen aktuell wie- Der Abholservice am Tisch an der Rückseite
der unsere Bibliothek betreten. des Rathauses besteht weiterhin, auch mit
„Wundertüte“ zum Überraschenlassen.
So gewährleisten wir, dass der Mindestab- Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer
stand von 1,5 Metern verlässlich eingehal- Homepage auf
ten werden kann. salem-baden.de/Leben&Wohnen.
Seite 10 Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM
| Schulnachrichten
Dieses Angebot konnten die Abschlussschü- Ermöglicht wird das ganze durch eine Co-
Gemeinschaftsschule ler*innen der neunten und zehnten Klassen, rona-Sonderförderung der Stiftung Bildung
am Bildungszentrum Salem die gerade mitten in den Prüfungen stecken, und Jugend Konstanz. Der Förderantrag
in den Wochen vor den Pfingstferien schon der GMS hat die Stiftung überzeugt und so
erhielt die Schule den Zuschlag. Dadurch
nutzen.
Neues von der GMS Salem hat die GMS Salem eine Fördersumme von
GMS Salem erhält finanzielle Mittel für 10.000€ erhalten, um gezielt entstandene
Auch hier unterrichteten externe Honorar- Lernlücken aufzufangen. Der Schulförder-
eine Sonderförderung durch die Stiftung kräfte an drei Nachmittagen die Schüler*in- verein verwaltet das Geld und hat die recht-
Bildung und Jugend Konstanz nen auf freiwilliger Basis und bereiteten sie liche Grundlage geschaffen, um die Hono-
so auf die schriftlichen Prüfungen vor. rarkräfte unter Vertrag zu nehmen.
Die Schüler und Schülerinnen sind nun end-
lich wieder alle im Präsenzunterricht.
Babytreff
Ab August 2021 findet der Babytreff wieder statt. Jeden Donnerstag 14-16 Uhr für Eltern und deren Kinder (bis zu 12 Monaten).
Ort: Pavillon des Familienforums , Kleiner Brühl 9, 88682 Salem
Anmeldung: Frau Branz 0151 56737807 oder simone.branz@gmx.de
Auch unser offener Treff am Mittwoch von 15-17 Uhr im Familientreff am Schlosssee 3 findet wieder statt, dort kommen Familien zusam-
men um sich auszutauschen oder Rat zu holen.
Anmeldung : Frau Laimer 0159 04204298 oder jutta.laimer@bodenseekreis.de
| Wirtschaftsförderung
Vom 21. bis 27. Juni 2021 findet im Land- Weitere Informationen erhalten Sie von:
Wirtschaftsförderung kreispavillon auf dem Uferparkgelände der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
Bodenseekreis Landesgartenschau Überlingen die ers- GmbH
te von zwei Wirtschaftswochen statt. Die Benedikt Otte – Geschäftsführer
Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Leutholdstraße 30
Was haben Eisbären, Spitzenfußball, (WFB) richtet hier eine Ausstellung mit den 88045 Friedrichshafen
Pfandautomaten und Bananen mit dem Thema Typisch Bodenseekreis aus. Die Aus- T: +49 7541 38588-20
Bodenseekreis zu tun? Die Wirtschafts- stellung veranschaulicht, dass der Boden- F: +49 7541 38588-33
wochen auf der Landesgartenschau seekreis eine der führenden Wirtschaftsregi- otte@wf-bodenseekreis.de
Überlingen geben hierauf die Antwort. onen Deutschlands ist. www.wf-bodenseekreis.de
GEMEINDE SALEM Seite 11 Freitag, 18.06.2021
| Volkshochschule
„ONLINE: Protokollieren nisse. In Markdorf am Mittwoch, 30.06.2021,
leicht(er) gemacht“ 18:30 - 21:30 Uhr, CB501766MA* / 85,00 EUR
ONLINE am Donnerstag, 24.06.2021, 18:30 -
„Espresso: OneNote - das elektronische
21:30 Uhr, CB506215MA* / 32,00 EUR
Notizbuch für Alles“
„Espresso: Word - Fortgeschrittene Teil 2“ In Markdorf am Donnerstag, 01.07.2021,
In Markdorf am Freitag, 25.06.2021, 14:00 - 18:30 - 21:30 Uhr, CB501991MA* / 85,00 EUR
17:00 Uhr, CB501464MA* / 85,00 EUR
„Espresso: Word - Tipps und Tricks für
„Netiquette: sicher & stilvoll bewegen in Fortgeschrittene“
Netz & Sozialen Medien“ In Markdorf am Freitag, 02.07.2021, 14:00 -
Zielgruppe: 14 - 21-Jährige. In Überlingen am 17:00 Uhr, CB501489MA* / 85,00 EUR
Samstag ab 26.06.2021, 09:00 - 12:00 Uhr,
„Espresso: Bewerbungstraining I“
CB506149ÜB* / 35,00 EUR
E-Mail Adresse sollte mitgebracht werden. In
„Espresso: Excel – Funktionen“ Überlingen am Samstag, 03.07.2021, 10:00 -
Voraussetzung: Solide Excel-Grundkennt- 13:00 Uhr, CB501383ÜB* / 85,00 EUR
| Veranstaltungen in Salem
Die Ehrungen wurden dieses Jahr ausge-
Musikverein setzt und auf den nächsten offiziellen Anlass
Bauernmarkt Salem Mimmenhausen vertagt.
Jeden Freitag auf dem Essarter Platz von Die Entlastung der gesamten Vorstand-
14.00 bis 17.00 Uhr:
Rückblick auf die Online- schaft führte Marc Klein durch. Anschlie-
Gemüse, Obst, Eier, Käse aus Kuh-, Schaf- Jahreshauptversammlung 2021 ßend nahm der Vorsitzende Maximilian
und Ziegenmilch, Fisch, Fleisch und Wurst, Am Freitag, den 07.05.2021 hat der Musik- Remmele die Wahlen vor. Stefan Quarleiter
Edelbrände, Brot, Honig und vieles mehr verein Mimmenhausen zu seiner jährlichen und Felicitas Zeller wurden in ihrem Amt
frisch für Sie aus der Region – alles auch in Jahreshauptversammlung eingeladen. Die als Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Lukas
Bioqualität - und außerdem Oliven und me- anwesenden Ehrenmitglieder, Gäste so- Zeller als Kassier und Barbara Buzinszki als
diterrane Spezialitäten. wie aktiven und passiven Mitglieder wur- Jugendleiterin.
Diese Woche gibt es frische Bio-Hähnchen den durch den Vorstand des Musikvereins
beim Biolandhof Baur. begrüßt. Anschließend wurde die Sitzung Uwe Spitzig als passiven Vertreter und Tho-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! durch den Vorsitzenden Stefan Quarleiter mas Reichmann als zweiter Kassenprüfer
Ihre Bauern aus Salem und Umgebung eröffnet. führen ihr Amt weiter fort.
Seite 12 Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM
Einladung zur
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Förderer und Freunde,
Vorgesehene Tagesordnung:
Ihr Vorstand
Hildegard Sasse,
Reinhard Wolters, Franz Sasse
Nach wie vor ist jedoch der Inzidenzwert Die Anmeldung hat durch ein Elternteil zu
ausschlaggebend, der im Landkreis Ravens- erfolgen!
burg unter 35 liegen muss.
Für das Zeltlager können bei diesem Ter-
In der Zeit von Montag, 02. August bis
Freitag, 13. August 2021 planen wir das min auch Landeszuschüsse beantragt wer-
diesjährige Zeltlager am Ellerazhofer den.
Weiher für Kinder und Jugendliche im Al-
ter von 8 - 17 Jahren. Infos auch unter
www.zeltlager-mimmenhausen.de.
Zur persönlichen, schriftlichen Anmeldung
bieten wir für die Eltern folgenden verbindli- Wir weisen darauf hin, dass bei der Anmel- © Bundesregierung
chen Anmeldetermin im Jugendheim Mim- dung die aktuellen Corona-Vorgaben und
© Bundesregierung
menhausen an: -Regelungen gelten.
GEMEINDE SALEM Seite 13 Freitag, 18.06.2021
Teilnahmegebühr: Erwachsene 5,-€ (mit Echt Bodensee Card 4,-€), Kinder frei Panoramawandern an der Donau
Der Albverein Markdorf wandert am Sams-
Veranstalter: Tourist-Information Heiligenberg, Tel. 07554 / 998312, tag, den 26. Juni bei Beuron an der Donau.
touristinfo@heiligenberg.de Die Strecke ist 14 km lang und es gibt ca.
600 Höhenmeter An- und Abstiege. Die Ta-
gestour startet am Parkplatz des Klosters Be-
uron. Den Auftakt macht der Gang über die
Diese aktuelle Entwicklung und die positi- historische Holzbrücke, gefolgt von einem
Frauenselbsthilfe ven Aspekte, die sich daraus für die Patien- spürbaren Anstieg zum Spaltfels. Hier bietet
KREBS ten ergeben, sollen in dem Vortrag darge- sich eine erste Gelegenheit zum Panorama-
stellt werden. Hierbei wird einerseits Bezug schauen auf das Koster Beuron. Weiter geht
genommen auf die spezielle kurative Situ- es zum Rauhen Stein, von wo aus sich ganz
Optimale Versorgung ation bei Brustkrebs. Andererseits wollen neue Perspektiven bieten. Es geht weiter
am Wanderheim vorbei, bis zum 787 Meter
in der Strahlentherapie wir den Effekt der Radiotherapie in der pal-
hohen Eichfelsen. Hier bietet sich wieder
bei Krebserkrankungen liativen Situation beleuchten und hier ins-
ein tolles Panorama. Man kann ins gewun-
besondere die stereotaktische Bestrahlung
Der Landesverband der Frauenselbsthilfe dene, felsgerahmte Tal der Donau bis Burg
als spezielles Instrument der Radiotherapie
Krebs ( FSH) hat im vierten Online-Campus Wildenstein blicken. Von dort aus steigt der
diskutieren.
Stephan Mose, Direktor der Radioonkologie Weg ins Tal hinab, quert die junge Donau,
Der zweite Teil des Vortrages dürfte somit
und des CyberKnife Centrum Süd aus dem um sogleich wieder durch ein Felsental zur
auch für Patienten mit anderen Tumorer-
Schwarzwald-Baar-Klinikum zu Gast. Burg Wildenstein hinaufzuführen. Dort wer-
krankungen interessant sein. den wir vor der Burg ein Rucksackvesper hal-
Radiotherapie - Modern, technisch opti- ten. Bis dahin sind wir ca. 2 h 30 min gewan-
Der Impulsvortrag zeigt die modernste dert. Anschließend geht es gestärkt weiter
miert und immer nah am Menschen -
Technik in der Behandlung verschiedenster durch die steile und wilde Bergflanke über
Die Durchführung der Radiotherapie hat Tumore und auch von Metastasen. der Donauschleife, bis zur Peterhöhle. Wer
sich im Laufe der letzten Jahre sehr gewan- mag kann über Treppen zur Höhle aufstei-
delt: Die Effektivität hat deutlich zu- und das Genügend Zeit für Fragen an Prof. Mose und gen. Kurze Zeit später erreichen wir wieder
Risiko für Nebenwirkungen hat relevant ab- der Austausch Betroffener ist anschließend Beuron. Wer mag kann dort noch in einer
genommen. eingeplant. Abschließend macht die Psy- Wirtschaft einkehren (Biergarten Drahtesel).
choonkologin Daniela Lamm eine Meditati- Treffpunkt: 8:45 Uhr am Bahnhof in Mark-
Ursachen sind die heutzutage optimaleren onsreise mit den Teilnehmern. dorf (rechter Parkplatz). Dort werden Fahr-
diagnostischen und technischen Möglich- gemeinschaften gebildet. Die einfache
keiten sowie die weltweiten Studien zur Ra- Die kostenlose Online-Veranstaltung findet Strecke von Markdorf zum Kloster Beuron
diotherapie. am Montag, 21. Juni von 17.00 bis 19.00 beträgt 68 km, Fahrtkostenbeteiligung für
Uhr statt. Anmeldung ist unter b.baum@ Mitfahrer beträgt 10,88 €
Die positive Entwicklung der Radiotherapie frauenselbsthilfe-bw.de erforderlich. Hierü-
zeigt sich sehr anschaulich am Beispiel des ber kann auch technische Hilfe angefordert An der Wanderung können nur Mitglieder
Brustkrebses. werden. Anmeldungen bitte bis 18. Juni des Alpvereins teilnehmen und sie ist auf 20
Hier ist die Bestrahlung unverändert eine 2021. Weitere Angebote auf der Homepage: Personen beschränkt.
der Säule in der Therapie. Dies gilt gleicher- www.frauenselbsthilfe-bw.de.
maßen für die Situation zum Zeitpunkt der Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei
heilenden Brustoperation (Kuration) sowie Für Frischerkrankte bietet die FSH situati- der Wanderführerin
zum Zeitpunkt der formal nicht mehr heil- onsbedingt telefonische Hilfe an. Tanja Rulands (Tel. 07553-829041,
baren Metastasierung in andere Organe Mobil: 015209826687), gerne auch per e-
(Palliation). Kontakt: Christa Hasenbrink 07553 9184844. mail an tanja.rulands@online.de
Seite 14 Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM
| Sportnachrichten
SV Weildorf
Für Alle die wieder Sport machen wollen, bieten wir, der S.V. Weildorf unter den Corona-Bedingungen, also mit Abstand und den bestimmten
Hygienebestimmungen unter freiem Himmel folgende Kurse wieder an, auch für Nichtmitglieder mit 10er Karte.
Wir freuen uns, auf Euer Kommen
Es gelten die Corona Regeln die zum Zeit- 5. Entlastung des Vorstands für 2019
DLRG punkt der Veranstaltung allgemein ver- und 2020
Ortsgruppe Salem pflichtend sind, voraussichtlich sind dies: 6. Neuwahlen
Zugang nur mit Maske, Abstand und Regis- 7. Ehrungen
trierung mit Telefonnummer und Adresse. 8. Beschluss des Haushaltsplans für
Einladung zur Desinfektionsmittel wird bereitgestellt. 2020 und 2021
Jahreshauptversammlung 2021 9. Anträge
Vorläufige Tagesordnung:
Liebe Mitglieder, 10. Grüße / Verschiedenes
1. Eröffnung und Begrüßung durch
Liebe Freunde, Bekannte und Förderer, den Vorsitzenden
die Jahreshauptversammlung der DLRG 2. Regularien Anträge sind bis zum 14. Juli beim Vorsitzen-
Ortsgruppe Salem wird voraussichtlich am 3. Beschluss der Tagesordnung den einzureichen.
Freitag, 16.07.2021 um 20:00Uhr wetterun- 4. Berichte des Vorstands: Vorsitzen-
abhängig im Schlossseegelände auf der der, Jugend, Leiter Ausbildung, Mit freundlichen Grüßen
Wiese vor der Lagerhalle und dem Heizwerk Leiter Einsatz, Beisitzer, Kassier, Für die DLRG-Ortsgruppe Salem
stattfinden. Kassenprüfer. Johannes Franck, Vorsitzender
Röhrenbach: schungspakete am einfachsten telefonisch ausschließlich durch das Stockacher Tor und
Sonntag, 27. Juni um 09.00 Uhr bei Gertrud Schied 07553-8425 angefragen. gehen Sie von dort direkt zum Ev. Betsaal
Hier erhalten Sie auch Hilfe zu Problemlö- über den Novizenhof.
Frickingen: sungen. Abholung Ihrer Medien während Den Parkplatz rechts der Straße vor dem Tor
Sonntag, 27. Juni um 11.00 Uhr der nächsten Öffnungszeit, in der Regel (Lehrerparkplatz der Schlossschule) dürfen
nicht am selben Tag. Sie in dieser Zeit mitbenutzen. Die Straßen-
Münster: unterführung dort ist behindertengerecht.
Sonntag, 04. Juli um 09.15 Uhr Rückgaben
Rückgaben während der Öffnungszeit (bitte Weitere Informationen zu unseren Kirchen-
Mimmenhausen: nicht erst gegen Ende!) in die bereit stehen- gemeinden, zu Gottesdiensten und Veran-
Sonntag, 04. Juli um 10.45 Uhr den Klapp-Kisten. staltungen finden Sie im Internet unter:
www.ev-kirche-salem.de
Beuren: Öffnungszeiten der Bücherei www.ev-kirche-heiligenberg.de
Sonntag, 04. Juli um 11.15 Uhr Sonntag 9.30-10.30 Uhr
....und vier weitere Kinder in unserer Seelsor- Dienstag 16.00-18.00 Uhr
geeinheit Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Evangelische
Tel.: Bücherei 07553/8279301
Öffnungszeiten der Pfarrbüros Laetare-Gemeinde
Gertrud Schied 07553/8425
Homepage www.kath-salem.de Evangelische Kirchengemeinden
Salem und Heiligenberg
| Sonstiges
„Callcenterbetrug – Vorsicht Abzocke!“
Ein Kooperationsprojekt der regionalen Apotheken mit
dem Polizeipräsidium Ravensburg
Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg hat
Für unser gemeindliches Kinderhaus in Altheim (3 Kindergar- zusammen mit nahezu allen Apotheken der Landkreise Sigma-
tengruppen, 3 Kleinkindgruppen) su-chen wir zum 01.09.2021 ringen, Ravensburg und des Bodenseekreises eine mehrmona-
tige Informationskampagne zur Bekämpfung des sogenannten
2 pädagogische Fachkräfte (m/w/d) „Callcenterbetrug“ ins Leben gerufen. Wer künftig im Zustän-
Hierbei handelt es sich um 2 Stellen (möglichst in Vollzeit; ggf. digkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg in einer Apo-
ist auch Teilzeit möglich) in einer Krippengruppe (für Kinder theke einkauft, findet in seiner Arzneimitteltüte einen Informati-
unter 3 Jahren), die zum 01.09.2021 neu eingerichtet wird. Für onsflyer mit wichtigen Verhaltenstipps, präventiven Botschaften
die Stelle suchen wir engagierte, flexible und belastbare Mitar- und Erreichbarkeiten zu diesem Kriminalitätsphänomen.
beiter/innen mit einer abgeschlossenen Berufs-ausbildung als
staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder Bewerber/innen mit Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Täter am Telefon oder
an der Haustüre als Enkel, Polizisten oder andere vertrauens-
vergleichbarer Qualifika-tion oder auch Bewerber/innen mit ei-
würdige Personen aus, um auf diese Weise von ihren Opfern
ner abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich aner-kann-
Geld oder andere Wertgegenstände zu erschleichen. Durch per-
te/r Kinderpfleger/in. Die Vergütung erfolgt nach TVSuE mit
fide Rhetorik schaffen es die Betrüger oft, die meist älteren Op-
den üblichen Leistungen im öffent-lichen Dienst. fer so zu verunsichern und unter Druck zu setzen, sodass diese
schließlich ihr Hab und Gut aushändigen und zumeist für immer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre verlieren.
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Freitag, den
02.07.2021 an das Bürgermeisteramt Frickingen, Kirchstraße 7, Die Präventionsaktion richtet sich vorwiegend an Seniorinnen
88699 Frickingen (gerne auch per E-Mail an markus.vollstaedt@ und Senioren sowie deren Angehörige. Insgesamt sollen über
frickingen.de). Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gerne un- 30.000 Flyer und Plakate in nahezu allen Apotheken den Kun-
ser Hauptamtsleiter Markus Vollstädt (Tel. 07554/9830-40) oder dinnen und Kunden ausgehändigt werden und so die Bürgerin-
die Leiterin des Kinderhau-ses Birgit Hagg (Tel. Nr. 07554/8682) nen und Bürger in den kommenden Monaten über die Betrugs-
zur Verfügung. masche aufgeklärt und entsprechend sensibilisiert werden.
Ein müder, hinaufsteigender Wanderer bin ich.
Für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem
Mein Blick sucht den Gipfel des Berges. 80. Geburtstag bedanke ich mich recht herzlich
Wer hilft nur?
Anneliese Rudolf
Meine Hilfe kommt von dem,
der Himmel und Erde gemacht hat.
Psalm, 121, 1.2
Rita Droste
geb. Hammerschmidt
1938 - 2021
GESUCHT: 2-Zimmer-Wohnung
Fest angestellter Mann, Anfang 30, ledig, ruhig und Nichtraucher
sucht in Salem, Bermatingen oder Mühlhofen eine 2-Zimmer-Wohnung
(~ 40 - 60 m²) • 0176 / 41 41 14 56 • (E-Mail: sw@rcraft.eu)
Kfz-Meister gesucht!
Wir, die Seecamper GmbH in Herdwangen suchen
ab sofort einen Kfz-Meister. Bewerbung bitte an
info@seecamper.com, Info unter 0 75 57 / 92 94 90
Warenprüfer (m/w/d)
Bewerbung bevorzugt per E-Mail an:
Goldschmiede Die Zwei
lnge Wiedemann • Lucian Zdych
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) für die Warenausgangs- Schulstraße 10 • 88662 Überlingen
prüfung. info@die-zwei-schmuck.de • www.die-zwei-schmuck.de
Die Aufgabe besteht in der 100 %-Endprüfung von Drehteilen durch
Sichtprüfung und mit Hilfe verschiedener Messgeräte. Vorkennt-
nisse sind nicht erforderlich. Sitzende Tätigkeit, in Vollzeit oder
Teilzeit.
Wir erwarten Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein und eine eigen-
verantwortliche Arbeitsweise.
Wir bieten einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: info@seeger-salem.de Maler/Lackierer (m/w/d)
SEEGER Präzisionsdrehteile GmbH in Vollzeit ab sofort gesucht.
Am Wasserstall 1 Bewerbungen bitte per Mail an maler.redmann@web.de
88682 Salem- Neufrach oder telefonisch unter 07553 91 86 60 oder 0171 141 54 92
Wir suchen Sie als
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und haben eine Vielfalt
an Mandanten. Das macht unseren Berufsalltag spannend
und abwechslungsreich. Ihren Lohn und diverse Annehmlich-
keiten im Büroalltag gestalten wir großzügig. Kurzfristiger
Urlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten in Form von
Gleitzeit sind mit uns problemlos möglich. Einzelne großzü-
gige Büroräume sind vorhanden. Wir freuen uns, auch Sie
bald in unserem Team willkommen zu heißen.
Das zeichnet Sie aus:
Sie haben Persönlichkeit, denken strategisch und handeln
eigenverantwortlich? Sie sind Teamplayer? Dann freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung. www.steuersaentis.de
STEUERBERATUNGS
GESELLSCHAFT MBH
Fitzenweilerstraße 1b
88677 Markdorf • Deutschland
kontakt@steuersaentis.de
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf die Vorlage
Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen
bis zum 9. Juli 2021. Fernmündliche Auskünfte erhalten Sie vom Per-
sonalamt unter der Rufnummer 07544 500-237 (Frau Bauder). Komm in unser Team
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Stadt Markdorf, Personalamt, Für 2 bis 3 Vormittage, von 6.30 Uhr bis 12.00 Uhr,
Schlossweg 6-8, 88677 Markdorf. Wir setzen uns für Chancen- suchen wir für unseren Frühstücksservice
gleichheit im Beruf ein. Schwerbehinderte werden bei entspre- eine freundliche und zuverlässige Kollegin.
chender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Informationen zu Infos & Kontakt: Marion Wagner, Hotel Storchen
unserer Stadt finden Sie unter www.markdorf.de. Tel. 07556-6591, Mail: info@storchen-uhldingen.de
Wir suchen Verstärkung für unser
Verkaufsteam
sowie
Bäcker/in
oder Backstubenhelfer/in
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Telefon 07532 / 13 50
oder BaeckerKraenkel@t-online.de
Mitarbeiterin Zimmerreinigung
Wir suchen ab sofort eine Zimmerreinigungskraft in Teilzeit
2-3 Tage/Woche (auch WE), befristet bis Ende Oktober 2021.
Vertriebs GmbH
Cordon bleu
vom Schweinerücken, pfannenfertig 100 g € 1,29
Bodenseestr. 134
88682 Salem- Göttinger Bierwurst 100 g € 1,39
Mimmenhausen Fleischkäse fein
Tel. 07553 / 828 690 auch zum Selberbacken in der Aluform 100 g € 0,99
Super-Sonderpreis:
Schwarzwurst im Ring
400 g => 100 g = 0,99 € 1 Ring € 3,99
Snack der Woche:
Bauernfrikadellen Brötchen 1 Stück € 2,20
Sie sind Senior IT- Entwickler*in unter Linux (m/w/d) und neugierig?
Dann brauchen wir Sie zur Weiterentwicklung und Betreuung unserer Soft- und Hardware
Produkte und zur Unterstützung und Beratung unserer Kunden am Telefon und vor Ort
Anforderungen
• Programmiersprachen: Embedded Software – C++, Java und Javascript
(ECMA 6) unter Linux
• Hochschulabschluss, gerne Diplom oder Master, Berufserfahrung oder Begeisterung
für Technik
• Fließendes Deutsch in Wort und Schrift, Englisch
• Führerschein B
• Arbeitsplatz vor Ort in der Zentrale in Überlingen
- Carports
Wir bieten
- Dachfenster
• Ein vielfältiges, spannendes Arbeitsumfeld
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit - Dachgauben
• Einen schönen, individuellen, naturnahen Arbeitsplatz - Holzterrassen
• Ein freundliches, heterogenes Team
- Dachsanierungen
Näheres unter www.netwake.com oder www.royal-gps.com - Neubauten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@netwakevision.com Tel. 07553/9198058 - Innenausbau
Netwake GmbH • Alte Owinger Str. 100 • 88662 Überlingen • Tel. 07551-309372 lehmann@holzbau-trockenbau.de - Wärmedämmarbeiten
Martina’s Einkaufs-/Alltagsservice
für ältere und kranke Menschen, Familien und Firmen.
Unterstützung bei der Bewältigung und
Organisation Ihres Alltages.
Martina Schmidt • 88709 Hagnau • Tel. 0163 569 96 48 (ab 12.00 Uhr)