Sie sind auf Seite 1von 32

a mtsbl at t der gemeinde sa l em

SALEM
AKTUELL
AUSGABE-NUMMER 24 | FREITAG, 18. JUNI 2021 | 50. JAHRGANG

INHALT
Bodensee-Linzgau-Tourismus
Tourist-Info im Rathaus
Naturwiesen

Wir haben
wieder geöffnet!
Wir freuen uns sehr, dass wir in un-
Die Wiesen haben sich serer schönen Region wieder Gäste
prächtig entwickelt S. 2 - 4 empfangen dürfen. Sie erreichen uns
zu den folgenden Sommer-Öffnungs-
Gemeinschaftsschule zeiten:
Mo – Fr: 10 – 12.30 Uhr / 14 – 18 Uhr
Sa: 10 – 13 Uhr / 14 – 17 Uhr
So & feiertags: 10 – 15 Uhr

Luca-Schlüsselanhänger
Die Luca-App wird aktuell in vielen
Gastronomien und Ausflugszielen zur
Kontaktverfolgung verwendet. Mittels
Sonderförderung von der eines individuellen QR-Codes können
Stiftung Bildung & Jugend S. 10 Sie sich bei teilnehmenden Betrieben
bequem ein- und ausloggen, ohne die
Landesgartenschau Kontaktverfolgungszettel auszufüllen.

Wer kein Smartphone besitzt oder die App nicht auf seinem Handy installieren
möchte, für den ist der Luca-Schlüsselanhänger die perfekte Alternative. Sie erhalten
den Schlüsselanhänger bei uns in der Tourist-Information.
Preis: 2,- €
(wir richten zudem gleich alles für Sie ein)

Landesgartenschau-Tickets bei uns erhältlich


Landwirtschaftliche Aussteller Die Landesgartenschau in Überlingen ist in vollem Gange und verzaubert ihre Besu-
für Thementage gesucht S. 11 cher mit vielen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Sitzung des Zweckverband Sie erhalten bei uns in der Tourist-Information auch weiterhin Tages- sowie Dauer-
Flussbau Salemer Aach S. 5 karten für die Landesgartenschau.
Sprechstunde des Bürgermeisters S. 7 Preise:
Tageskarte: 18,- €


Die Notruftafel Dauerkarte: 115,- €
finden Sie auf
der vorletzten Unser Linzgau Lädele wartet mit schönen Geschenkideen auf Ihren Besuch.
Seite
Seite 2  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

Eine Gemeinde blüht auf


Salems Naturwiesen haben sich prächtig entwickelt
Vor drei Jahren als Experiment gestartet,
erblühen im gesamten Salemer Gemein-
degebiet immer mehr sogenannte Natur-
wiesen auf Kreisverkehren, an Straßen-
rändern, Friedhofsmauern und Dorfplät-
zen. Manche dieser Wiesen stehen bereits
im dritten Jahr in voller Blüte, einige sind
neu dazugekommen und sehen noch
etwas verkrautet und verkommen aus.
Aber der Schein trügt. Die Natur und ihre
Blütenpracht ist im Werden. Hier sind
einige Beispiele von Salemens inoffiziel-
ler Gartenschau der etwas anderen Art:

Ausgangspunkt ist der Kreisverkehr im Ge-


werbegebiet. Und eigentlich sollte man an
dieser Stelle den Fuß vom Gaspedal nehmen
und einmal die herrliche Blütenpracht auf der
Verkehrsinsel bestaunen. Margeriten, Mohn
und Malven geben sich eine munteres Stell-
dichein. Dazwischen kokettieren Kornblu-
men mit Skabiosen, und hie und da komplet-
tiert ein Falter oder eine Biene das bunte Bild.
Wie gemalt stehen die Blütenkelche da – und Prächtig blühen Klatschmohn, Kornblumen, Margeriten und
sind doch gewachsen, wie es der Natur im Co. auf dem Kreisel im Gewerbegebiet. Fliegende Besucher
Sinne stand. Ganz ohne die ordnende Hand en masse lassen in diesen Tagen nicht lang auf sich warten.
des Menschen.
„Noch im Frühjahr war ich sehr skeptisch, ob „Unkraut“ first
ich das wuchernde Grün hier abmähen lassen Von Unkraut zu sprechen wäre frevelhaft.
soll und wir neu einsäen“, gesteht Bauamts- „Aber es sah natürlich am Anfang oft schlimm
mitarbeiter Manuel Lenski. Denn volgelwild aus“, lacht Lenski. Denn Gräser und Kräuter,
hätten hier die vermeintlichen Unkräuter aus- fleischige Halme und stachelbewehrte Distel-
getrieben. „Aber für so etwas braucht es ein- gewächse waren immer das Erste, das sich in jeden Gärtners in seinem Beet sind. Nur wer
fach Geduld“, holt er einmal tief Atem. Und diesen neu aufgebrochenen Flächen ausge- ganz genau hinschaut, bemerkt die fleischig
langen Atem hatte es wirklich mancherorts breitet hatte. und filigran gefächerten Stengel von Cosmea
gebraucht, bis aus wildem Wuchs zauberhaf- Auch heute „ziert“ manche Neuanlage solcher bipinnatus, dem Schmuckkörbchen. Nur
te Naturwiesen entstanden sind. Wildwuchs. Etwa in Mimmenhausen an der ganz klein zwar und gut getarnt im grünen
„Das muss man erst mal aushalten können“, Alten Neufracher Straße Ecke Breslauer. Hier Dschungel, steht der einjährigen Sommer-
lacht Manuel Lenski, der nun für seine Geduld wurde im Frühjahr eine neue Fläche eingesät, blume eine große Zukunft bevor. Denn sie sät
und auch für sein dickes Fell belohnt wird. die derzeit einen wenig attraktiven Teppich in sich jedes Jahr aufs Neue aus. „Das dauert
Denn nicht selten seien anfangs Anrufe bei sämtlichen grünen Nuancen darstellt. Von jetzt alles ein bisschen, aber dann werden die
der Gemeinde eingegangen von Bürgern, die Zierwert kann keine Rede sein. Und von Blu- Blühpflanzen dominieren“, erklärt Lenski. So
alles andere als erfreut waren über diese ver- men ist noch keine Spur. Dagegen laufen sich lange muss man sich einfach noch gedulden.
meintlichen und mutwillig eingesäten Un- aktuell Gartenmelde und Gelbsenf den Rang Bis es hier blüht, sieht’s eben noch etwas an-
kraut-Beete. ab – beides „Un“Kräuter, die der Feind eines ders aus. Aber wenn es blüht ...

Erst war’s viel Geduld, jetzt ist es einfach Grund zur Freude: Wolfgang Ein bisschen Bauerngarten-Idylle in Neufrach: Natternkopf, Klatsch-
Füßinger und Manuel Lenski am Kreisel im Gewerbegebiet. mohn, Malven und Lichtnelken ...
GEMEINDE SALEM Seite 3  Freitag, 18.06.2021

... dazwischen mannshohe Königskerzen vor Ganz in Weiß: Die Naturwiesen am Schlosssee präsentieren sich derzeit in voller Blüte. In rund
der Kulisse der Markuskapelle. zwei Wochen ist das Spektakel vorüber, dann wird hier gemäht.

Nicht alles gelingt im Gewerbegebiet ist nur ein Beispiel davon. Die Natur ist der beste Gärtner
Die Bilder sprechen für sich; man darf aber Ein weiteres sind die Wiesen am Schlosssee. Machen lässt man die Natur auch in Neu-
auch keinen Hehl draus machen, dass nicht Margeritenübersät stehen sie in voller Blüte, frach. Ein schönes Beispiel findet sich gegen-
immer alles so funktioniert, wie man sich das dazwischen schwenke Weiße Lichtnelken ih- über der Markuskapelle. Bald mannshohe Kö-
vorgestellt hat. re Blütenkelche sachte im Wind. „Das war ei- nigskerzen halten ihre gelben Fackeln in den
So gibt etwa das Bankett an der Ortsausfahrt ne der ersten Wiesen, mit der wir 2018 in die- blauen Himmel, während sich Natternkopf
Neufrach Richtung Bermatingen gerade ein ses Projekt gestartet sind“, sagt Manuel Lens- und Malve komplementär um ihren Fuß
trauriges Bild ab. „Das haben wir zwar mit ei- ki. Mittlerweile sind drei Jahre ins Land schmiegen. „Die waren gar nicht Bestandteil
ner salzverträglichen Bankettmischung ein- gezogen, und die Wiese hat sich im Lauf der der Saatmischung“, sagt Wolfgang Füßinger.
gesät“, sagt Bauhofmitarbeiter Wolfgang Fü- Zeit verändert. Margeriten in Hülle und Fülle Die imposanten Königskerzen hätten sich
ßinger. Aber der Untergrund war wohl zu ver- dominieren das Bild, während nur noch gele- hier einfach so angesiedelt. Scheinbar fühlen
dichtet und zu steinig. „Da müssen wir gentlich einige Kornblumen auszumachen sie sich wohl an diesem Standort.
nochmal ran“, meint Füßinger. Möglichkeiten sind. „Man sieht hier deutlich, wie sich die Und apropos Wohl: Deutlich unwohl fühlten
gibt es hier gleich mehrere. „Entweder wir fül- Stärksten durchsetzen“, erklärt Lenski. Was sich viele Bürger bei den Bemühungen, an
len Humus auf und säen nochmals ein, oder auch zu sehen ist: Die Wiesen nebenan, wel- der Friedhofsmauer in Stefansfeld eine wei-
wir versuchen es mit einer Blumenwiese wie che in ihrem ursprünglichen Zustand belas- tere Naturwiese anzulegen. Wild sah es hier
ein Rollrasen.“ Das sei ganz neu und einen sen wurden, sind ebenfalls fest in der Hand zwar vorher schon aus, denn dichtes Buch-
Versuch wert. bzw. dem Wurzelwerk von Margerite und werk, Brombeeren „und alles, was nix ist“ do-
Überhaupt lautet das Motto bei diesen Natur- Weißer Lichtnelke. Die Natur findet also ihren minierte das Bild. Aber besser schien es zu-
wiesen „try and error“, also Versuch und Irr- Weg zurück zu Blumenvielfalt und Arten- nächst und nach Rodung auch nicht zu wer-
tum. Wenngleich sich bislang das Allermeiste reichtum, heute auch „Biodiversität“ genannt. den. „Da haben wir echt Prügel gekriegt“,
als großer Erfolg präsentiert. Der Kreisverkehr Wenn man sie nur machen lässt ... lacht Lenski rückblickend. Aber blickt man
>>

Noch kann an der Alten Neufracher Straße von Zier keine Rede sein. Aber Den Versuch war’s wert – hier muss man aber nochmals ran. Die Ban-
Schmuckkörbchen träumen schon ... kettmischung an der Ortsausfahrt Neufrach ist nicht aufgegangen.
Seite 4  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

Auch das sind Bilder aus Neufrach: Neben dem Radsicher- Erst Stein des Anstoßes, heute viel
heitsstreifen blüht’s und summt’s. Nicht nur zur Freude von Grund zur Bewunderung: Die
Wolfgang Füßinger – auch zur Freude der Insekten. Friedhofsmauer in Stefansfeld.

heute auf die Friedhofsmauer, wird jeder Ver- Wochen will er im nächsten Jahr zu garantieren. Danach
such einer Rechtfertigung hinfällig. Denn das mit der Wiese am wird das Schnittgut nach Wehausen auf die
Bild spricht jetzt eine ganz andere Sprache. Schlosssee beginnen, Grünmülldeponie abgeführt.
während beispielsweise der Kreisverkehr im „Durch dieses Projekt sparen wir deutlich an
Den Blühpflanzen auf der Spur Gewerbegebiet nur einmal, nämlich im Sep- Kosten, die andernfalls für Wechselbepflan-
So lässt sich die Tour durch Salems Ortsteile tember, abgemäht wird. zung oder Mäharbeiten anfallen würden“,
nach Lust und Laune fortsetzen; und wer ein- Gemäht wird mit einem Balkenmäher, der ei- räumt Manuel Lenski ein.
mal Zeit hat, sollte sich die ganze Blüten- ne hohe Schnitthöhe garantiert, um Tiere Und sein Fazit nach drei Jahren: „Die Bilder
pracht nicht entgehen lassen. Ein kleiner Tipp und Insekten zu schonen. Für kleine Flächen sprechen doch Bände!“ Schaut man in seine
am Rande: Mit der Handy-App „flora incogni- steht, ganz nach alter Tradition, ein Handmä- Augen, erkennt man die Begeisterung für die-
ta“ lassen sich sämtliche Pflanzen einscannen her zur Verfügung, wie er an den steilen Hän- ses Projekt, für das er oftmals einen langen
und so beim Namen nennen. Einladung zu ei- gen im Allgäu noch oft zum Einsatz kommt. Atem beweisen musste und nicht selten Un-
ner kleinen Verschnaufpause bietet zum Bei- „Gut zehn Tage bleibt das Schnittgut liegen“, mut aus der Bürgerschaft kassierte, das aber
spiel die von der Gemeinde errichtete Sitz- so Füßinger, um die Versamung der getrock- dank seiner Überzeugung und seines Durch-
gruppe nebst einer von Klatschmohn, Marge- neten Fruchtstände und somit die Blütenfülle haltevermögens Salem aufblühen lässt.
riten und Kornblumen bestandenen Wiese im
Tryllenbühl in Beuren. Und wer neben aller
Blütenpracht noch mehr Glück hat, kann von
hier aus sogar See und Säntis sehen.

Das Projekt
2018 wurde mit dem Einsäen der ersten Na-
turwiesen im Salemer Gemeindegebiet ge-
startet. Seither werden jährliche neue Flä-
chen bestellt. „Jedes Jahr suchen wir nach
weiteren Möglichkeiten, die sich dafür eig-
nen“, sagt Manuel Lenski, der das Projekt von
Anfang an betreut. Insgesamt wurden in der
Gemeinde Salem bisher rund zwei Hektar
dieser Naturwiesen angelegt, zusammenge-
setzt aus Kleinstflächen, wie etwa an der Mar-
kuskapelle in Neufrach, bis hin zu 0,4 Hektar
großen zusammenhängenden Flächen, zum
Beispiel am Schlosssee.
Abgemäht werden die Flächen je nach Be-
wuchs ein bis zwei Mal pro Jahr, abhängig
von Blütezeit, Blühdauer und Samenreife.
„Das hängt ganz davon ab, was wann ver-
blüht ist“, erklärt Wolfgang Füßinger, welcher
für die Gemeinde sämtliche Mäharbeiten der Verdiente Pause: Zufrieden blickt Manuel Lenski nicht nur auf Salems vermutlich höchstgelegene
Naturwiesen übernimmt. Bis in rund zwei und vor drei Jahren eingesäte Naturwiese im Tryllenbühl, sondern auch auf den Säntis.
GEMEINDE SALEM Seite 5  Freitag, 18.06.2021

| Sitzungen

Sitzung des Zweckverbandes Flussbau Salemer Aach


Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

zu der am Montag, 21.06.2021 stattfindenden öffentlichen Sitzung des Zweckverbandes Flussbau Salemer Aach in den Sit-
zungssaal, Rathaus Salem, Am Schlosssee 1, 88682 Salem laden wir Sie hiermit herzlich ein.

Die Sitzung beginnt um 17:00 Uhr und hat folgende Tagesordnung

1. Sachstandsbericht über die aktuelle Situation am Hochwasserrückhaltebecken Kenntnisnahme


2. Beschluss über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2021 einschließlich Finanzplanung
und Investitionsprogramm für die Jahre 2020 bis 2024 Entscheidung
3. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

Manfred Härle
Bürgermeister

| Aus der Arbeit des Gemeinderates


Der Gemeinderat hat in seiner - Maschinentechnische Ausrüstung verband weitergeleitet. Die Fraktionen
(Rohre, Pumpen, Messtechnik, Arma- der GoL und der FWV haben nun mit
Sitzung vom 15.06.2021 über turen): Schreiben vom 10.05.2021 den gemein-
folgende Themen beraten: Firma Sülzle Kopf GmbH, 72172 Sulz samen Antrag gestellt, die Beratung
a.N. zum Angebotspreis von 64.323,33 über eine Korrektur der Stellungnahme
1. Kenntnisgabe zum Stand des Aus- auf die Tagesordnung zu setzen, da aus
€ brutto
schreibungsverfahrens für die In- Sicht der Fraktionen die Formulierung
standsetzung der Glasfassade des BZ eines Punktes in der Stellungnahme
Salem: Gerüstbauarbeiten, Erdarbei- - Elektrotechnischen Ausrüstung (Schal-
tanlage, Messtechnik, Kabel- und Ver- nicht der Intention der Gemeinderats-
ten, Holzbauarbeiten, Dachabdich- mehrheit entsprach.
tungsarbeiten, Sonnenschutzarbei- legesysteme):
Nach ausführlicher Diskussion hat der
ten, Verglasungsarbeiten Firma E&M Wasseranlagenbau GmbH,
Gemeinderat mit knapper Mehrheit nun
Die Arbeiten für die Sanierung der Glas- 88213 Ravensburg zum Angebotspreis
folgende Änderung beschlossen:
fassade am BZ wurden öffentlich ausge- von 99.407,85 € brutto
• Bisherige Formulierung Punkt 2:
schrieben.
3. Antrag auf Korrektur der Stellung- Die Gemeinde bekennt sich zum Ge-
Da für die wichtigsten Gewerke leider werbegebiet Salem-Neufrach und
keine Angebote eingingen, muss die nahme der Gemeinde Salem inner-
halb des Beteiligungsverfahrens zum befürwortet eine Beibehaltung und
Ausschreibung wieder aufgehoben wer- Weiterentwicklung des zentralen
den. zweiten Anhörungsentwurf zur Fort-
schreibung des Regionalplans Boden- Gewerbestandortes. Eine dafür not-
Es ist nun vorgesehen, im Herbst 2021 wendige Rücknahme des Regiona-
erneut auszuschreiben und die Maß- see-Oberschwaben
Der Regionalplan Bodensee-Ober- len Grünzuges zwischen Neufrach
nahme im Frühjahr/Sommer 2022 in und Buggensegel lehnt die Gemein-
Abstimmung mit der Schulleitung um- schwaben befindet sich derzeit in der
Fortschreibung. Im Sommer 2019 hat de ab.
zusetzen.
der Regionalverband das förmliche Be-
teiligungs- und Abstimmungs-verfahren • Neue Formulierung Punkt 2:
2. Vergabe der maschinentechnischen
zur Fortschreibung des Regionalplans Die Gemeinde Salem bekennt
und elektrotechnischen Ausrüstung
eingeleitet. Die Anhörung der Träger öf- sich zum Gewerbegebiet Sa-
der Kläranlage Salem-Buggensegel
fentlicher Belange (Städte und Gemein- lem-Neufrach und befürwortet eine
zur Erhöhung der Zulaufwassermen-
den) fand zwischen September und No- Beibehaltung des zentralen Gewer-
ge
vember 2019 statt. In der öffentlichen bestandortes. Eine für die lokalen
Bei der Kläranlage Salem stößt der vor- Gemeinderatssitzung am 22.10.2019 Bedarfe notwendige Rücknahme
handene maximale Zufluss der Schmutz- wurde ein positiver Gemeinderatsbe- des Regionalen Grünzugs zwischen
fracht mit 94 L/s an seine Grenzen. schluss zum vorliegenden Entwurf des Neufrach wird akzeptiert.
Deshalb werden in diesem Jahr Maß- Regionalplans gefasst. Nach Abschluss
nahmen zur Erhöhung der Zulaufwas- des Anhörungsverfahrens wurden die Der Gemeinderat war sich bei der Be-
sermenge auf 110 L/s umgesetzt, die eingegangenen Stellungnahmen ausge- schlussfassung bewusst, dass die Frist
auch für die Verlängerung der wasser- wertet und eine neue Entwurfsfassung zur Einreichung der Stellungnahme an
rechtlichen Erlaubnis dienen. erstellt. Diese befindet sich nun in der den Regionalverband zum 28.02.2021
Die dafür notwendige maschinentechni- zweiten Anhörungsrunde. Der Gemein- verstrichen ist und die Beschlussfassung
sche und elektrotechnische Ausrüstung derat hat am 23.02.2021 die Stellung- in der Regionalversammlung bereits in
wurde beschränkt ausgeschrieben und nahme der Gemeinde Salem im Rahmen der kommenden Woche erfolgt. Die nun
wie folgt an die jeweils günstigste Biete- der zweiten Anhörung beschlossen. Die- beschlossene Korrektur diente deshalb
rin vergeben: se wurde im Anschluss an den Regional- eher zur internen Klarstellung.
Seite 6  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

4. Öffentlich-rechtlicher Rahmenvertrag 5. Erneute Beratung und Beschlussfas- rums eine Fläche erworben, an der die
zum 01.07.2021 mit Komm.One sung über den Verkauf eines Bauplat- benachbarte Fa. M&W Holz GmbH Inter-
Die kommunalen Rechenzentren in zes im Gewerbegebiet „Neufrach-Ost esse hat, die sich erweitern möchte.
Baden-Württemberg fusionierten zu II„ an die Deutsche Post sowie H&C Nachdem weitere Gespräche zwischen
einem gemeinsamen IT-Dienstleister, Stuckateur GmbH der Verwaltung und den Interessenten
der sich heute Komm.One nennt. Mit Der Gemeinderat hatte bereits im März stattgefunden haben, hat der Gemein-
der Fusion sollten landesweit einheitli- über den Verkauf von Gewerbegrund- derat nun dem Verkauf der Fläche an
che Strukturen, Entgelte und Produkte stücken beraten. Zum einen sollte an die die Post für die Anlegung von Parkplät-
geschaffen werden. Die Gemeinde ist Deutsche Post ein Grundstücksstreifen zen zugestimmt, da hier dringender
seit Jahren Kunde, mit der Fusion muss zur Anlegung von Stellplätzen veräußert Handlungsbedarf besteht. Von weiteren
nun aber trotzdem ein neuer öffent- werden. Grundstücksvergaben wurde abgese-
lich-rechtlicher Rahmenvertrag für die Zum anderen wurde die Vergabe einer hen, da nach Abwägung der verschie-
bezogenen Leistungen abgeschlossen angrenzenden Fläche an die H&C Stuck- denen Interessen hier der sparsame
werden. Der Gemeinderat hat diesem ateur geprüft. Dieser Betrieb hat bereits Umgang mit den Gewerbeflächen im
Vertrag zugestimmt. für den Bau eines Baukompetenzzent- Vordergrund steht.

| Aus den Fraktionen des Gemeinderates


Zur Erklärung: Fußnote:
• Die für das VRG vorgesehenen 27 ha Ebenfalls am 23.02. hatten wir beantragt,
Grüne Offene Liste ergeben sich aus den Bedarfen des ge- dass dem GR die formulierte Stellungnahme
samten Bodenseekreises. Für die lokalen vorgelegt wird.
Salemer Bedarfe gehen wir von einer
HOLT DIE KUH VOM EIS! deutlich geringeren Fläche aus. Im Regi- Dem wurde einstimmig zugestimmt! Offen-
Am 23.02.2021 beantragten die Fraktionen onalplan werden lokale Bedarfe über die sichtlich wurden wir auch hier missverstan-
FWV und GOL, dem Status als Vorranggebiet sog. „weißen Flächen“ ermöglicht. den, denn der GR bekam den Text nicht vor
(VRG) für Industrie und Gewerbe zu wider- • Sollte der Beschluss zur Ablehnung des dem Versand (was natürlich die Intention des
sprechen und stattdessen eine Entwicklung VRG für Industrie und Gewerbe vom Re- Antrags war), sondern erst 3 Wochen danach
anhand der plausibilisierten lokalen Bedarfe gionalverband tatsächlich umgesetzt vorgelegt.
(an diesem Standort) umzusetzen. Dies war werden, gehen wir davon aus, dass für die
aus unserer Sicht ein mehrheitsfähiger Kom- lokalen Bedarfe an dieser Stelle eine deut- Eine Vorgehensweise des Bürgermeisters,
promiss, der mit 15:8 Stimmen angenom- lich reduzierte Rücknahme des Grünzuges die für Ärger und Verdruss sorgte, und im
men wurde. über die weißen Flächen erfolgt. Die Mög- Ergebnis nicht hilfreich war.
lichkeit, Grünzüge für lokale Bedarfe zu-
BM Härle brachte für uns unerwartet noch rückzunehmen, wurde vom Regierungs- für die GoL:
weitere Punkte zur Abstimmung, über die präsidium positiv beantwortet. R. Gagliardi
bereits im Herbst 2020 entschieden wurde,
u.a. die Rücknahme des Grünzugs, wie wir in
Salem Aktuell schon berichteten. Anmerkung der Verwaltung 3. Die Gemeinde unterstützt die Fort-
schreibung des Regionalplans und die
In der nach der Sitzung formulierten Stel- Es ist durchaus zu empfehlen, gelegentlich
Rücknahme des Regionalen Grünzugs
lungnahme an den Regionalverband fasste auf die Verwaltung und die Fachleute zu hö-
zwischen Neufrach und Buggensegel,
die Verwaltung die Beschlusslage jedoch ren, dann läuft man erst gar nicht Gefahr, die damit auch in Zukunft noch eine ge-
u.a. wie folgt zusammen: „Kuh vom Eis“ holen zu müssen. werbliche Weiterentwicklung des zen-
Zur Info: tralen Gewerbegebiets denkbar und
“ ... Die Gemeinde Salem bekennt sich zum möglich ist.
Folgenden Beschlussantrag wurde von
Gewerbegebiet Salem - Neufrach und befür-
wortet eine Beibehaltung und Weiterentwick- Bürgermeister Manfred Härle mit folgen- (10 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung, 12 Ge-
lung des zentralen Gewerbestandortes. Eine dem Ergebnis am 23.02.2021 gestellt: genstimmen>> Antrag abgelehnt)
dafür notwendige Rücknahme des Regionalen 1. Die Gemeinde bekennt sich zum Ge-
Grünzugs zwischen Neufrach und Buggense- werbegebiet Salem - Neufrach und 4. Die Gemeinde nimmt das Angebot
gel lehnt die Gemeinde ab.“ spricht sich für die Beibehaltung und und die Option des Regionalverban-
Weiterentwicklung des zentralen Ge- des für eine Erweiterung des zentra-
Diese Formulierung entspricht nicht der werbestandortes aus. len Gewerbegebiets Neufrach von bis
klar geäußerten Intention der Gemeinde- zu 27 ha zur Kenntnis.
ratsmehrheit und gibt daher auch die Be- (10 Ja-Stimmen, 13 Enthaltungen >>
(Antrag hatte sich erledigt durch Zustim-
schlusslage nicht korrekt wieder. Zusätzlich Antrag angenommen)
mung zum Antrag der FWV und GoL)
verursacht sie einen absurden und ärgerli-
chen Widerspruch. 2. An dem bisherigen Kurs der Zentra- 5. Die Ausweisung und Erweiterung von
lisierung von Industrie- und Gewer- Gewerbeflächen obliegt ausschließlich
Die GoL und die FWV versuchen nun, „die bebetrieben an einem Standort wird und allein der Gemeinde Salem im Rah-
Kuh vom Eis zu holen“ und beantragen statt- men ihrer kommunalen Planungsho-
festgehalten. Eine Neuansiedlung von
dessen folgende Formulierung: heit. Dazu zählt auch die Entscheidung
Gewerbebetrieben an Ortsrändern oder über die Umsetzung von Gewerbe-
„.... befürwortet eine Beibehaltung des zent-
in den Teilorten wird nicht befürwortet. oder Industriegebieten nach § 8 oder §
ralen Gewerbestandortes. Eine für die lokalen
Bedarfe notwendige Rücknahme des Regio- (10 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen, 10 9 Baunutzungsverordnung.
nalen Grünzugs zwischen Neufrach und Bug- Gegenstimmen >> Antrag abge- (23 Ja-Stimmen >>
gensegel auf Basis der weißen Flächen, wird lehnt) Antrag angenommen)
akzeptiert.“
GEMEINDE SALEM Seite 7  Freitag, 18.06.2021

| Hinweise aus der Gemeinde

Kommunale Test-Station der Wichtig:


Nur Personen ohne grippeähnliche Sym-
Gemeinde Salem ptome, bei denen es keine konkreten
In der kommunalen Test-Station, die von Hinweise auf eine Corona-Erkrankung
der Gemeinde mit dem DRK Salemertal gibt und Personen die sich aktuell nicht in
betrieben wird, können sich Bürger/innen Quarantäne befinden, können sich in der
testen lassen. kommunalen Teststation testen lassen. Weitere Infos auf
Die Teststelle ist im alten Rathaus in Sa- www.schnelltest-salem.de
lem-Neufrach zu folgenden Zeiten in Be- Telefonkontakt: 07551 4923
trieb:
Zusätzliches Test Angebot
E-Mail: info@prosana.fitness
• Dienstag, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr ProsSana Gesundheitszentrum
Auch das ProSana Gesundheitszentrum in
• Donnerstag, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Salem (Schlossseeallee 33) bietet kostenlo- NEU ** NEU ** NEU
• Samstag, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Neue Test-Station im Schloss Salem
se Corona-Schnelltest an. Bürgerinnen und
Bürger haben die Möglichkeit, sich einmal Im Untertor gegenüber der ehemaligen
Termin-Reservierungssystem Schloss-Apotheke
wöchentlich kostenlos auf Covid-19 hin
Um Ihnen den Ablauf von der Anmeldung Betreut durch BK Messebau
testen zu lassen.
bis zum Erhalt des Ergebnisses zu verein- Im Schloss Salem gibt es ab dem 11.06.21
Die Terminvergabe wie auch das Testma-
fachen, haben wir auf unserer Homepage ebenfalls die Möglichkeit kostenlose
nagement erfolgt komplett auf digitalem
unter www.salem-baden.de/de/corona- Schnelltests durchführen zu lassen.
Wege über die ProSana-Homepage (www.
test-station eine Online-Plattform einge-
prosana.fitness/corona).
richtet, über die Sie Termine buchen kön- Öffnungszeiten des Testzentrums:
Der Betrieb der Physiotherapiepraxen ist
nen. Sie erhalten dann ca. 30 Minuten nach
durch die Tests in keinerlei Weise beein- • Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr
dem Test Ihr Ergebnis per Email mitgeteilt,
trächtigt. Vielmehr ist das Testzentrum in • Freitag 12.00 – 15.00 Uhr
so dass Sie zukünftig nicht mehr vor Ort
einem separat zugänglichen Bereich ein- • Samstag 09.30 – 12.00 Uhr
auf das Ergebnis warten müssen.
gerichtet worden, so dass es keinerlei Be-
• Sonntag 09.30 – 12.00 Uhr
rührungspunkte mit den Patientinnen und
Bitte beachten Sie:
Patienten der regulär geöffneten Physio-
Die Anmeldung erfolgt künftig aus- Spontane Buchungen ohne Termin sind
therapiepraxen kommt.
schließlich online. Nur in Ausnahmefällen vor Ort möglich.
Zu beachten ist, dass die sich testen las-
(z. B. Sie verfügen nicht über einen Inter- Bei starker Nachfrage werden wir die Öff-
senden Personen keinerlei klinische Sym-
net-Anschluss oder ein Smart-Phone) ist nungszeiten verlängern.
ptome (Fieber, Husten, Geschmacks- oder
eine Anmeldung bei der Gemeindeverwal-
Geruchsstörung, Halsschmerzen oder
tung unter 07553 82391 möglich. Über die Homepage der Gemeinde oder
ähnliche auf Covid-19-Infektionen übli-
che Symptome) aufweisen dürfen. Sollte über den Link https://app.no-q.info/
der Schnelltest positiv ausfallen oder in schloss-salem/checkins
den darauffolgenden Tagen klinische Co- kann man einen Termin reservieren.
vid-19-Symptome auftreten, hat sich die
betroffene Person unmittelbar in Qua-
rantäne zu begeben und mit dem Hausarzt
in Verbindung zu setzen.
Sollten Sie den vereinbarten
Termin nicht wahrnehmen
Öffnungszeiten des Testzentrums: Reservierungen sind auch ausnahmsweise
können, bitten wir um
rechtzeitige Stornierung. • Montag bis Donnerstag, 10.00 bis 15.00 Uhr telefonisch möglich von 8:00 bis 12:00 un-
• Freitag, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr ter 07553 829425.

Sprechstunde Bürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die wichtigsten
aktuellen Corona-Verordnungen
die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am und weitere Informationen
Mittwoch, 30.06.2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr zu diesem Thema finden
statt. Sie wie gewohnt
auf der Homepage der Gemeinde,
Bitte melden Sie sich bei Interesse vorab bei meinem Vorzimmer unter 07553 823-90/-91
www.salem-baden.de,
an.
direkt über den entsprechenden
Ihr Manfred Härle „Corona-Button“ auf der Startseite.
Bürgermeister
Seite 8  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

Austausch von Wasserzählern


Die Eichgültigkeitsdauer für Kaltwasserzäh-
ler beträgt 6 Jahre.

Die Beauftragten der Gemeinde Salem


sind derzeit unterwegs, alle Zähler mit
Salem (11.500 Einwohner) liegt in reizvoller Lage im Salemer Tal, in unmittelbarer Nähe
abgelaufener Eichgültigkeitsdauer auszu-
des Bodensees, und verfügt über ein großzügi-ges Freizeitangebot. Alle weiterführen-
tauschen.
den Schulen sind vorhanden bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir bitten Sie dafür Sorge zu tragen, dass die
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine
Wasseruhr leicht zugänglich ist und ein Aus-
tausch des Zählers durch die Beauftragten
Sachgebietsleitung Kindergarten/Schule (m/w/d)
der Gemeinde Salem erfolgen kann.
Im Aufgabenbereich dieser Stelle sehen wir insbesondere:
Durch Ihre Mithilfe können zusätzliche Kos- • Leitung und Organisation der Sachgebiete Kindergarten und Schule mit Personal-
ten, die sich auf die Wassergebühren auswir- verantwortung
ken, vermieden werden.
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Vielen Dank! Wir erwarten:
• Laufbahnbefähigung zum gehobenen Verwaltungsdienst oder ab-geschlossenes
Studium Bachelor of Arts (Public Management), oder vergleichbare Ausbildung
Sommerarbeitszeit des • Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
Bauhofs und der Kläranlage • Berufserfahrung im Bereich Kindergarten/Schule ist von Vorteil
• Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
Wir weisen auf die Sommerarbeitszeit des
• Leitungs- und Personalführungserfahrung ist von Vorteil
Bauhofs und der Kläranlage in der Zeit vom
• Fach- und Sozialkompetenz sowie Konsens und Teamfähigkeit
14.06. bis 27.08.2021 hin:

Montag bis Donnerstag: Wir bieten:


von 6.00 Uhr bis 10.00 Uhr • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe
und von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr • Weiterbildungsmöglichkeiten
(Pause von 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr) • Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen nach persönlichen Voraussetzungen im
Beamtenverhältnis bis nach Besoldungs-gruppe A 11 Landesbesoldungsgesetz Ba-
Freitag: von 6.00 Uhr bis Uhr bis 12.00 Uhr den-Württemberg oder nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD)
durchgehend.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Koch, Telefon 07553-82321 bzw. Frau Kneisel, Telefon
In dringenden Fällen außerhalb dieser 07553-82310 gerne zur Verfügung. Schwerbe-hinderte werden bei gleicher Eignung
Zeiten wenden Sie sich bitte an das Amt vorrangig berücksichtigt.
für Bauwesen und Liegenschaften, Tel. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 09.07.2021 an
07553/823-56 oder -57. bewerbungen@salem-baden.de oder an
Gemeinde Salem, Am Schlosssee 1, 88682 Salem
Die Kläranlage ist über die Bereitschafts- Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückge-sendet werden.
nummer 0171/8487099 zu erreichen.

| ÖPNV in Salem
emma – SALEM
Linzgau-Shuttle e.V.
Informationen zum Rufbus „emma“
Wie nutze ich emma?
- Die Fahrt findet nur bei vorzeitiger Fahrtanmeldung statt Einsatztage:
- Anmeldung einer Fahrt spätestens bis 60 min vor der gewünschten Fahrtzeit Mo, Mi, Fr 8.30 – 12.30,
- Beförderung innerhalb des Gemeindegebietes kostet immer 1 €
14.00 – 18.00 Uhr
- Fahrscheine können beim Fahrer erworben werden
Anmeldung unter:
Anmeldung unter:
07553 83 600 33
(Mo, Mi, Fr 16.00 – 18.00 Uhr)
Spätestens 2 Tage vor Fahrtbeginn.
Betriebszeiten:
Wir freuen uns über eine Spende!
Montag bis Freitag an Werktagen von 8 - 20 Uhr
Sparkasse Salem-Heiligenberg
Weitere Informationen biete die BODO-APP und die Fahrplanauskunft unter www.bodo.de IBAN: DE68 6905 1725 0002 0621 07
GEMEINDE SALEM Seite 9  Freitag, 18.06.2021

| Umweltschutz

Abfallwirtschaft 4-wöchige Abfuhr Altmetallstraßensammlung:


25. KW: Do. 24.06.2021 Bezirk I Termin steht noch nicht fest!
Abfallwirtschaft - Abfuhr- und
25. KW: Fr. 25.06.2021 Bezirk II
Sammeltermine
Kühlgeräte und Bildschirmgeräte
Altpapier Abholung auf Abruf durch Gutscheinkar-
Abfuhrbezirke für Restmüll, Bioabfall,
26. KW: Di 29.06.2021 Bezirke I+II
Altpapier und Gelbe Säcke ten
Bezirk I: Baufnang, Buggensegel, Grasbe- Gelbe Säcke
uren, Mimmenhausen, Ricken- 25. KW: Fr. 25.06.2021 Bezirke I+II Gartenabfälle
bach, Stefansfeld, Tüfingen 38. KW: Do. 23.09.2021
Bezirk II: Altenbeuren, Beuren, Mittelsten- Altglas
weiler, Neufrach, Oberstenweiler, siehe Öffnungszeiten Wertstoffhof Problemstoffsammlung
Weildorf 45. KW: Sa. 13.10.2021
Altkleidersammlung DRK
Bioabfall Kleiderkammer in Mühlhofen, Hallendor- Wertstoffhof – Öffnungszeiten
gerade Kalenderwoche ferstr. 8 jeden Mittwoch, 16:00 – 18:00 Uhr
26. KW: Do. 01.07.2021 Bezirk I Annahme: wegen Coronapandemie ge-
26. KW: Fr. 02.07.2021 Bezirk II jeden Freitag, 14:00 – 18:00 Uhr
schlossen!
jeden Samstag, 09:00 – 12:00 Uhr
Restmüllabfuhr Sperrmüll
ungerade Kalenderwoche Abholung auf Abruf durch Gutscheinkarten Beratung und Auskünfte beim Bürgerbüro
14-tägige Abfuhr im Landratsamtsgebäude in Friedrichsha-
25. KW: Do. 24.06.2021 Bezirk I Holzmobiliar fen, Glärnischstraße 1-3, EG Zimmer G 07,
25. KW: Fr. 25.06.2021 Bezirk II Abholung auf Abruf durch Gutscheinkarten (Tel. 07541/204-5199 oder 07541/204-5100).

| Zu verschenken
Wer etwas zu verschenken hat, kann dies bei der Gemeindeverwal- Ein Hanseatic Röhrenfernseher, Bildschirmdiagonale 68 cm,
tung schriftlich oder telefonisch (07553 823-90 oder -91) mitteilen. vollfunktionsfähig, ohne DVB-Empfänger
Schreibtischstuhl auf Rollen, 60/70er Jahre 07553 829799
Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung die Telefonnummer
anzugeben ist, damit sich die Interessenten direkt an den Schenker Eine Liebherr Gefriertruhe, funktionstüchtig,
wenden können. mit Glas Schiebe Deckel (leicht Defekt)
Maße: 88 cm x 120 cm x 65 cm (HxBxT), ca. 350 Liter 07553 92130
neue Ordner für Kontoauszüge 07553 82391
Eine Kiste mit Kinder-und Jugendbüchern für Jungs 0157 35324968
4 gebrauchte Fahrräder mit niedrigem Einstieg 07544 5183 Herren Kochhosen, Größe 98
Koch Jacken, Größe 54 07553 919985
Ein Schrank, Holz, hell, 215 x 60 cm,
Zwei Schubladen und ein Ablegefach Nostalgie pur: aus den 70er und 80iger Jahren
Zwei Zimmertüren, Holz, 70 x 195 cm 07554 8985 Zeitschriften: Mein schöner Garten,
selbst ist der Mann usw.
Decorum (Zimmerpflanzen) gebrauchte Pflanzschalen grau und Terrakotta ,
Zwei Clivia Pflanzen 07554 8819 verschiedene Größen 07556 6776

| Bibliothek im Rathaus
Schlossseefieber! Die blauen Körbe stehen am Eingang bereit
Unsere Dinge-Abteilung spielt mit und warten auf Sie.
Bei uns können Tischtennisschläger, Volley-
ball, Slackline und brandneu: Ein Spike- Auch die Öffnungszeiten sind nun wieder
ball-Set ausgeliehen werden. bauernmarktfreundlich Di-Do 15-18 Uhr
Lasset die Spiele beginnen. und Fr 10-12 und 14-18 Uhr. Die telefoni-
sche Erreichbarkeit richtet sich auch wieder
Bibliothek wieder regulär geöffnet! nach diesen Zeiten.
Komm und nimm dir `nen Korb!
9 Besucher gleichzeitig dürfen aktuell wie- Der Abholservice am Tisch an der Rückseite
der unsere Bibliothek betreten. des Rathauses besteht weiterhin, auch mit
„Wundertüte“ zum Überraschenlassen.
So gewährleisten wir, dass der Mindestab- Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer
stand von 1,5 Metern verlässlich eingehal- Homepage auf
ten werden kann. salem-baden.de/Leben&Wohnen.
Seite 10  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

| Schulnachrichten
Dieses Angebot konnten die Abschlussschü- Ermöglicht wird das ganze durch eine Co-
Gemeinschaftsschule ler*innen der neunten und zehnten Klassen, rona-Sonderförderung der Stiftung Bildung
am Bildungszentrum Salem die gerade mitten in den Prüfungen stecken, und Jugend Konstanz. Der Förderantrag
in den Wochen vor den Pfingstferien schon der GMS hat die Stiftung überzeugt und so
erhielt die Schule den Zuschlag. Dadurch
nutzen.
Neues von der GMS Salem hat die GMS Salem eine Fördersumme von
GMS Salem erhält finanzielle Mittel für 10.000€ erhalten, um gezielt entstandene
Auch hier unterrichteten externe Honorar- Lernlücken aufzufangen. Der Schulförder-
eine Sonderförderung durch die Stiftung kräfte an drei Nachmittagen die Schüler*in- verein verwaltet das Geld und hat die recht-
Bildung und Jugend Konstanz nen auf freiwilliger Basis und bereiteten sie liche Grundlage geschaffen, um die Hono-
so auf die schriftlichen Prüfungen vor. rarkräfte unter Vertrag zu nehmen.
Die Schüler und Schülerinnen sind nun end-
lich wieder alle im Präsenzunterricht.

Nun beginnt eine spannende Zeit des An-


kommens und des „Wiedereinfindens“ in
den fast normalen Schulalltag unter Pande-
miebedingungen.

Nun gilt es für die Lehrkräfte auch genau


hinzuschauen.

Sind größere Lernlücken entstanden? Wie


kann man die Schüler für das kommende
Schuljahr vorbereiten? Von schulischer Seite
werden für die letzten Unterrichtswochen in
jedem Hauptfach zusätzlich Stunden in den
Stundenplan eingebaut. Vordere Reihe: (von l.nach r.) die Honorarkräfte Herr Sigfried Kienle,
Frau Antje Hornung und Ruth Wenzel
Durch das Förderprogramm der Stiftung Hintere Reihe: Frau Konrektorin Karin Hiestand und Schülerinnen der Abschlussklassen
können zudem außerschulische Honorar-
kräfte zur Unterstützung der Lehrkräfte pa- Bisher engagierten sich drei Honorarkräfte in der Prüfungsvorbereitung. Dringend werden
rallel eingesetzt werden. weitere Lernbegleiter gesucht, die unsere Schüler*innen auf Honorarbasis unterstützen. Bei
Interesse können Sie sich gerne an die Konrektorin Frau Hiestand oder an das Sekretariat der
Gemeinschaftsschule Salem wenden.
Somit ist eine intensive Aufarbeitung von
Lernlücken in Kleingruppen möglich. T. Saum, K. Hiestand

| Angebote für Familien

Babytreff

Ab August 2021 findet der Babytreff wieder statt. Jeden Donnerstag 14-16 Uhr für Eltern und deren Kinder (bis zu 12 Monaten).
Ort: Pavillon des Familienforums , Kleiner Brühl 9, 88682 Salem
Anmeldung: Frau Branz 0151 56737807 oder simone.branz@gmx.de

Auch unser offener Treff am Mittwoch von 15-17 Uhr im Familientreff am Schlosssee 3 findet wieder statt, dort kommen Familien zusam-
men um sich auszutauschen oder Rat zu holen.
Anmeldung : Frau Laimer 0159 04204298 oder jutta.laimer@bodenseekreis.de

| Wirtschaftsförderung
Vom 21. bis 27. Juni 2021 findet im Land- Weitere Informationen erhalten Sie von:
Wirtschaftsförderung kreispavillon auf dem Uferparkgelände der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
Bodenseekreis Landesgartenschau Überlingen die ers- GmbH
te von zwei Wirtschaftswochen statt. Die Benedikt Otte – Geschäftsführer
Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Leutholdstraße 30
Was haben Eisbären, Spitzenfußball, (WFB) richtet hier eine Ausstellung mit den 88045 Friedrichshafen
Pfandautomaten und Bananen mit dem Thema Typisch Bodenseekreis aus. Die Aus- T: +49 7541 38588-20
Bodenseekreis zu tun? Die Wirtschafts- stellung veranschaulicht, dass der Boden- F: +49 7541 38588-33
wochen auf der Landesgartenschau seekreis eine der führenden Wirtschaftsregi- otte@wf-bodenseekreis.de
Überlingen geben hierauf die Antwort. onen Deutschlands ist. www.wf-bodenseekreis.de
GEMEINDE SALEM Seite 11  Freitag, 18.06.2021

| Volkshochschule
„ONLINE: Protokollieren nisse. In Markdorf am Mittwoch, 30.06.2021,
leicht(er) gemacht“ 18:30 - 21:30 Uhr, CB501766MA* / 85,00 EUR
ONLINE am Donnerstag, 24.06.2021, 18:30 -
„Espresso: OneNote - das elektronische
21:30 Uhr, CB506215MA* / 32,00 EUR
Notizbuch für Alles“
„Espresso: Word - Fortgeschrittene Teil 2“ In Markdorf am Donnerstag, 01.07.2021,
In Markdorf am Freitag, 25.06.2021, 14:00 - 18:30 - 21:30 Uhr, CB501991MA* / 85,00 EUR
17:00 Uhr, CB501464MA* / 85,00 EUR
„Espresso: Word - Tipps und Tricks für
„Netiquette: sicher & stilvoll bewegen in Fortgeschrittene“
Netz & Sozialen Medien“ In Markdorf am Freitag, 02.07.2021, 14:00 -
Zielgruppe: 14 - 21-Jährige. In Überlingen am 17:00 Uhr, CB501489MA* / 85,00 EUR
Samstag ab 26.06.2021, 09:00 - 12:00 Uhr,
„Espresso: Bewerbungstraining I“
CB506149ÜB* / 35,00 EUR
E-Mail Adresse sollte mitgebracht werden. In
„Espresso: Excel – Funktionen“ Überlingen am Samstag, 03.07.2021, 10:00 -
Voraussetzung: Solide Excel-Grundkennt- 13:00 Uhr, CB501383ÜB* / 85,00 EUR

| Das Landratsamt informiert


„Vielfalt und Genuss aus dem Bodenseekreis, die ihre Produk- Amt für Migration und Integration des Land-
te und landwirtschaftliche Produktion im ratsamts Bodenseekreis, das Alevitische Bil-
im Bodenseekreis“: Landkreispavillon vorstellen wollen, können dungswerk e.V. und die BBQ Bildung und
Landwirtschaftliche Aussteller für The- sich bis zum 23. Juni 2021 unter landwirt- Berufliche Qualifizierung gGmbH.
mentage im Landkreispavillon auf der schaftsamt@bodenseekreis.de oder unter Da es zwei unterschiedliche Fördertöpfe
Gartenschau gesucht Tel. 07541 204-5784 melden, um mögliche für Jugendliche und Erwachsene gibt, gibt
Der 17. und 18. Juli 2021 sind die Themen- Beiträge zu besprechen. es auch wieder zwei Ausschreibungen. Die
tage „Vielfalt und Genuss im Bodenseekreis“ Ausschreibungen und alle Unterlagen, die
im Landkreispavillon auf der Landesgarten- www.bodenseekreis.de/landesgartenschau für die Teilnahme benötigt werden, sind un-
schau in Überlingen. Hierfür sucht das Land- ter https://demokratie-leben-
wirtschaftsamt Bodenseekreis noch innova- bodenseekreis.de hinterlegt.
tive Akteure aus dem Landkreis, die sich und
ihre landwirtschaftlichen Produkte an den Förderprogramm Für die aktuelle Ausschreibungsphase bietet
Thementagen präsentieren wollen. „Demokratie leben!“ unterstützt die „Partnerschaft für Demokratie“ zwei On-
Im Landkreis ist neben der Industrie vor al- line-Veranstaltungen, die bei der Ideenent-
lem die Landwirtschaft präsent. Etwa ein
demokratisches Miteinander
wicklung und Antragsstellung unterstützen:
Drittel der Kreisfläche wird landwirtschaft- Vereine und gemeinnützige Organisationen Am 15.06.2021 gibt es von 17:00 Uhr bis 19:00
lich genutzt. Die hiesigen Betriebe achten können noch bis zum 30. Juni 2021 Förder- Uhr einen Runden Tisch für Projektideen und
bei ihrer Produktion auf die Umweltvorsor- gelder für ihre Arbeit für ein gutes demo- am 23.06.2021 findet von 17:00 Uhr bis 19:00
ge, Landschaftspflege und den Trinkwas- kratisches Miteinander in der Gesellschaft Uhr ein Workshop zur Antragstellung statt.
serspeicher Bodensee und tragen damit beantragen. Das Bundesprogramm „Demo- Anmeldungen sind möglich unter info@
maßgeblich zum Erhalt dieser einzigartigen kratie leben!“ des Bundesministeriums für demokratie-leben-bodenseekreis.de. Die
Landschaft bei. Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter- Veranstaltungen sind auch zu finden unter
stützt Projekte, die für die Stärkung des De- www.demokratie-leben-bodenseekreis.de .
Die Thementage bieten nun die Möglich- mokratieverständnisses werben, eine offene Für Fragen steht Frau Miriam Macak unter
keit, den Bodenseekreis und seine Land- Diskussionskultur schaffen oder frühzeitig der E-Mail-Adresse miriam.macak@boden-
wirtschaft auf der Landesgartenschau zu für politische Themen sensibilisieren. seekreis.de oder unter der Telefonnummer
präsentieren. Landwirtinnen und Landwirte Zuständig und Ansprechpartner sind das 07541 204-5873 zur Verfügung.

| Veranstaltungen in Salem
Die Ehrungen wurden dieses Jahr ausge-
Musikverein setzt und auf den nächsten offiziellen Anlass
Bauernmarkt Salem Mimmenhausen vertagt.

Jeden Freitag auf dem Essarter Platz von Die Entlastung der gesamten Vorstand-
14.00 bis 17.00 Uhr:
Rückblick auf die Online- schaft führte Marc Klein durch. Anschlie-
Gemüse, Obst, Eier, Käse aus Kuh-, Schaf- Jahreshauptversammlung 2021 ßend nahm der Vorsitzende Maximilian
und Ziegenmilch, Fisch, Fleisch und Wurst, Am Freitag, den 07.05.2021 hat der Musik- Remmele die Wahlen vor. Stefan Quarleiter
Edelbrände, Brot, Honig und vieles mehr verein Mimmenhausen zu seiner jährlichen und Felicitas Zeller wurden in ihrem Amt
frisch für Sie aus der Region – alles auch in Jahreshauptversammlung eingeladen. Die als Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Lukas
Bioqualität - und außerdem Oliven und me- anwesenden Ehrenmitglieder, Gäste so- Zeller als Kassier und Barbara Buzinszki als
diterrane Spezialitäten. wie aktiven und passiven Mitglieder wur- Jugendleiterin.
Diese Woche gibt es frische Bio-Hähnchen den durch den Vorstand des Musikvereins
beim Biolandhof Baur. begrüßt. Anschließend wurde die Sitzung Uwe Spitzig als passiven Vertreter und Tho-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! durch den Vorsitzenden Stefan Quarleiter mas Reichmann als zweiter Kassenprüfer
Ihre Bauern aus Salem und Umgebung eröffnet. führen ihr Amt weiter fort.
Seite 12  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

Mitbürgerhilfe Salem e.V.

Einladung zur
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Förderer und Freunde,

die Mitgliederversammlung des Vereins


Mitbürgerhilfe Salem e.V. findet unter Ein-
haltung der Corona-Hygieneregeln statt:

Donnerstag, 22.07.2021 um 19:00 Uhr

Auf dem Pausenhof


der Fritz-Baur Grundschule,
Mimmenhausen

Vorgesehene Tagesordnung:

1. Begrüßung durch die Vorsitzende


Jugendferienwerk 2. Feststellung der ordnungsgemäßen
Mimmenhausen Einberufung und der Beschlussfähig-
keit der Mitgliederversammlung
Anmeldung für das Zeltlager 2021 3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden
5. Bericht des Kassenführers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Grüße, Verschiedenes, Anträge, Aus-
blick

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr Vorstand

Hildegard Sasse,
Reinhard Wolters, Franz Sasse

Auf Basis der Corona-Verordnung des Sozi- Freitag, 25. Juni


alministeriums in der ab 14. Juni 2021 gel- ab 18.00 Uhr
tenden Fassung sehen wir eine realistische
Möglichkeit, das Zeltlager dieses Jahr durch- Mindestalter für die Anmeldung: 8 Jahre,
zuführen. Stichtag 1. August 2021

Nach wie vor ist jedoch der Inzidenzwert Die Anmeldung hat durch ein Elternteil zu
ausschlaggebend, der im Landkreis Ravens- erfolgen!
burg unter 35 liegen muss.
Für das Zeltlager können bei diesem Ter-
In der Zeit von Montag, 02. August bis
Freitag, 13. August 2021 planen wir das min auch Landeszuschüsse beantragt wer-
diesjährige Zeltlager am Ellerazhofer den.
Weiher für Kinder und Jugendliche im Al-
ter von 8 - 17 Jahren. Infos auch unter
www.zeltlager-mimmenhausen.de.
Zur persönlichen, schriftlichen Anmeldung
bieten wir für die Eltern folgenden verbindli- Wir weisen darauf hin, dass bei der Anmel- © Bundesregierung
chen Anmeldetermin im Jugendheim Mim- dung die aktuellen Corona-Vorgaben und
© Bundesregierung
menhausen an: -Regelungen gelten.
GEMEINDE SALEM Seite 13  Freitag, 18.06.2021

| Veranstaltungen in der Umgebung


Schwäbischer Albverein
Ortsgruppe Markdorf

Zum Stillen Bach und um den


Rößlerweiher bei Weingarten
Am Sonntag, den 20. Juni wandert der Alb-
verein Markdorf auf idyllischen Waldwegen
Begleiten Sie Sophie im Gewand von 1860 auf einem ca. 1-stündigen Rundgang durch entlang dem Stillen Bach und um den male-
die Geschichte Heiligenbergs, entlang an sehenswerten Gebäuden und Denkmälern rischen Rößlerweiher. Die Gehzeit in gemüt-
des „Historischen Rundwegs“ mit abschließendem Blick auf Schloss Heiligenberg. lichem Tempo beträgt ca. 2,5 Stunden. Zum
Abschluß ist eine nette Einkehr in einem
Wann: ab dem 23.06.2021 – Oktober , jeden Mittwoch (nur mit Voranmeldung bis spä- Biergarten vorgesehen.
testens dienstags 16.00 Uhr bei der Tourist-Information). Der Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof
Max. TN-Zahl 15 Personen. in Markdorf auf dem neuen Parkplatz. Fahrt
Unter Beachtung aller geltenden Maßnahmen zum Infektionsschutz. mit PKWs in Fahrgemeinschaften. Es können
Gruppenbuchungen auf Anfrage (auch andere Tage) möglich. leider nur Mitglieder teilnehmen. Bitte um
Anmeldung bei der Wanderführerin Irene
Uhrzeit: 10.00 Uhr Bizer, Tel 07544-1220.

Treffpunkt: Bürgerhaus „Sennhof am Schloss“, Schulstr. 1

Teilnahmegebühr: Erwachsene 5,-€ (mit Echt Bodensee Card 4,-€), Kinder frei Panoramawandern an der Donau
Der Albverein Markdorf wandert am Sams-
Veranstalter: Tourist-Information Heiligenberg, Tel. 07554 / 998312, tag, den 26. Juni bei Beuron an der Donau.
touristinfo@heiligenberg.de Die Strecke ist 14 km lang und es gibt ca.
600 Höhenmeter An- und Abstiege. Die Ta-
gestour startet am Parkplatz des Klosters Be-
uron. Den Auftakt macht der Gang über die
Diese aktuelle Entwicklung und die positi- historische Holzbrücke, gefolgt von einem
Frauenselbsthilfe ven Aspekte, die sich daraus für die Patien- spürbaren Anstieg zum Spaltfels. Hier bietet
KREBS ten ergeben, sollen in dem Vortrag darge- sich eine erste Gelegenheit zum Panorama-
stellt werden. Hierbei wird einerseits Bezug schauen auf das Koster Beuron. Weiter geht
genommen auf die spezielle kurative Situ- es zum Rauhen Stein, von wo aus sich ganz
Optimale Versorgung ation bei Brustkrebs. Andererseits wollen neue Perspektiven bieten. Es geht weiter
am Wanderheim vorbei, bis zum 787 Meter
in der Strahlentherapie wir den Effekt der Radiotherapie in der pal-
hohen Eichfelsen. Hier bietet sich wieder
bei Krebserkrankungen liativen Situation beleuchten und hier ins-
ein tolles Panorama. Man kann ins gewun-
besondere die stereotaktische Bestrahlung
Der Landesverband der Frauenselbsthilfe dene, felsgerahmte Tal der Donau bis Burg
als spezielles Instrument der Radiotherapie
Krebs ( FSH) hat im vierten Online-Campus Wildenstein blicken. Von dort aus steigt der
diskutieren.
Stephan Mose, Direktor der Radioonkologie Weg ins Tal hinab, quert die junge Donau,
Der zweite Teil des Vortrages dürfte somit
und des CyberKnife Centrum Süd aus dem um sogleich wieder durch ein Felsental zur
auch für Patienten mit anderen Tumorer-
Schwarzwald-Baar-Klinikum zu Gast. Burg Wildenstein hinaufzuführen. Dort wer-
krankungen interessant sein. den wir vor der Burg ein Rucksackvesper hal-
Radiotherapie - Modern, technisch opti- ten. Bis dahin sind wir ca. 2 h 30 min gewan-
Der Impulsvortrag zeigt die modernste dert. Anschließend geht es gestärkt weiter
miert und immer nah am Menschen -
Technik in der Behandlung verschiedenster durch die steile und wilde Bergflanke über
Die Durchführung der Radiotherapie hat Tumore und auch von Metastasen. der Donauschleife, bis zur Peterhöhle. Wer
sich im Laufe der letzten Jahre sehr gewan- mag kann über Treppen zur Höhle aufstei-
delt: Die Effektivität hat deutlich zu- und das Genügend Zeit für Fragen an Prof. Mose und gen. Kurze Zeit später erreichen wir wieder
Risiko für Nebenwirkungen hat relevant ab- der Austausch Betroffener ist anschließend Beuron. Wer mag kann dort noch in einer
genommen. eingeplant. Abschließend macht die Psy- Wirtschaft einkehren (Biergarten Drahtesel).
choonkologin Daniela Lamm eine Meditati- Treffpunkt: 8:45 Uhr am Bahnhof in Mark-
Ursachen sind die heutzutage optimaleren onsreise mit den Teilnehmern. dorf (rechter Parkplatz). Dort werden Fahr-
diagnostischen und technischen Möglich- gemeinschaften gebildet. Die einfache
keiten sowie die weltweiten Studien zur Ra- Die kostenlose Online-Veranstaltung findet Strecke von Markdorf zum Kloster Beuron
diotherapie. am Montag, 21. Juni von 17.00 bis 19.00 beträgt 68 km, Fahrtkostenbeteiligung für
Uhr statt. Anmeldung ist unter b.baum@ Mitfahrer beträgt 10,88 €
Die positive Entwicklung der Radiotherapie frauenselbsthilfe-bw.de erforderlich. Hierü-
zeigt sich sehr anschaulich am Beispiel des ber kann auch technische Hilfe angefordert An der Wanderung können nur Mitglieder
Brustkrebses. werden. Anmeldungen bitte bis 18. Juni des Alpvereins teilnehmen und sie ist auf 20
Hier ist die Bestrahlung unverändert eine 2021. Weitere Angebote auf der Homepage: Personen beschränkt.
der Säule in der Therapie. Dies gilt gleicher- www.frauenselbsthilfe-bw.de.
maßen für die Situation zum Zeitpunkt der Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei
heilenden Brustoperation (Kuration) sowie Für Frischerkrankte bietet die FSH situati- der Wanderführerin
zum Zeitpunkt der formal nicht mehr heil- onsbedingt telefonische Hilfe an. Tanja Rulands (Tel. 07553-829041,
baren Metastasierung in andere Organe Mobil: 015209826687), gerne auch per e-
(Palliation). Kontakt: Christa Hasenbrink 07553 9184844. mail an tanja.rulands@online.de
Seite 14  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

tere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und te zweistündige Teambesprechungen statt.


Mitarbeiter zur Unterstützung des beste- Was Sie an Zeit im Jahreslauf verschenken
DRK Bodenseekreis henden Teams. möchten, das entscheiden Sie.

Ihre Aufgaben: Wir bieten:


Engagierte Menschen für die - Unterstützung der Gruppenleitung bei • eine vorbereitende Schulung
Mitarbeit in Gruppen für der Durchführung des Nachmittagspro- • jährliche Fortbildungen
gramms
Menschen mit Demenz gesucht - Begleitung der Gäste während des Nach-
• die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten ein-
zubringen
Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis mittags
e.V. bietet seit 1998 ambulante Betreu- • Arbeit im Team mit Gleichgesinnten
- den Gästen in verschiedenen Bereichen
ungsgruppe für Menschen mit Demenz Hilfestellung geben und sie zum Gespräch • die Möglichkeit der persönlichen Weiter-
in Uhldingen-Mühlhofen an. Diese Grup- anregen entwicklung
pen, die von professionellen Kräften aus • eine Aufwandsentschädigung
dem Bereich der Altenhilfe/Sozialpäda- Welche Fähigkeiten und Ressourcen sollten
gogik und ehrenamtlichen Helferinnen Sie mitbringen: Wenn Sie weitere Informationen wünschen
und Helfern betreut werden, treffen sich - Vorerfahrungen mit Menschen mit Demenz oder sich engagieren möchten, dann freuen
an zwei Tagen der Woche in der DRK Ge- sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Deut-
schäftsstelle, Hallendorfer Str. 8 in Uhl- - soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen sche Rote Kreuz, Kreisverband Bodenseekreis
dingen-Mühlhofen: Dienstag- und Don- und Geduld e.V. Friedrichshafen. Ihre Ansprechpartnerin
nerstagnachmittag von 14-17 Uhr. - Freude am Umgang mit Menschen ist Frau Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH),
- Teamfähigkeit Telefon: 07541/504-126Sie können nach Vor-
Für diese Gruppen suchen wir ab Juli für anmeldung gerne auch unverbindlich an ei-
den Wiederbeginn nach der pandemiebe- Die Einsatzzeit beträgt pro Nachmittag vier nem Gruppenachmittag teilnehmen, um sich
dingten Pause der Gruppenangebote wei- Stunden. Weiterhin finden alle zwei Mona- einen Eindruck des Angebots zu verschaffen.

| Sportnachrichten

SV Weildorf

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag


8.45 Guten Mor- 10.00
9.30 Step-Aerobic
gen Walking Workout
Kegelbahn Schloss-See Park-
Outdoor-Workout Trainingsfrei Trainingsfrei
Weildorf platz
15.30 Kindersport im SV Weildorf im SV Weildorf
Kegelbahn
Weildorf
18.15
18.00
Cross over Wal-
Bergtraining
king
Treffpunkt DGH 19.30 Body FIT Treffpunkt DGH
Kegelbahn
Weildorf

Für Alle die wieder Sport machen wollen, bieten wir, der S.V. Weildorf unter den Corona-Bedingungen, also mit Abstand und den bestimmten
Hygienebestimmungen unter freiem Himmel folgende Kurse wieder an, auch für Nichtmitglieder mit 10er Karte.
Wir freuen uns, auf Euer Kommen

Übungszeiten auf MOMENTAN KANN CORONA


HSF Hundesport- unserem Vereinsgelände: BEDINGT NUR EINZELUNTERRICHT
freunde Salem NACH TERMINVERGABE STATTFINDEN.
Canicross Donnerstag ab 17:30 Uhr
Wir sind ein Sportverein für die ganze Fa- Welpengruppe 1 Freitags ab 17 Uhr
milie und bieten allen normalen Famili- Wer Interesse an einer Schnupperstunde
Welpengruppe 2 Freitags ab 17Uhr
enhunden einen sportlichen Ausgleich oder Fragen zu einzelnen Kursangeboten
Junghunde Freitags 17 Uhr
zum Alltag. Unser Verein arbeitet unter hat, kann sich gerne per Email oder auch
dem Motto „Trainieren statt Dominieren“. Basis Unterordnung Freitags 19 Uhr
Ralley Obedience Freitags 18 Uhr telefonisch beim HSF melden.
Da bei uns das Team „Mensch und Hund“ ge-
fordert wird, bieten wir eine sinnvolle Frei-
zeitgestaltung für alle Hundefreunde. und viele weitere. (siehe www.hsf-salem.de)
GEMEINDE SALEM Seite 15  Freitag, 18.06.2021

Es gelten die Corona Regeln die zum Zeit- 5. Entlastung des Vorstands für 2019
DLRG punkt der Veranstaltung allgemein ver- und 2020
Ortsgruppe Salem pflichtend sind, voraussichtlich sind dies: 6. Neuwahlen
Zugang nur mit Maske, Abstand und Regis- 7. Ehrungen
trierung mit Telefonnummer und Adresse. 8. Beschluss des Haushaltsplans für
Einladung zur Desinfektionsmittel wird bereitgestellt. 2020 und 2021
Jahreshauptversammlung 2021 9. Anträge
Vorläufige Tagesordnung:
Liebe Mitglieder, 10. Grüße / Verschiedenes
1. Eröffnung und Begrüßung durch
Liebe Freunde, Bekannte und Förderer, den Vorsitzenden
die Jahreshauptversammlung der DLRG 2. Regularien Anträge sind bis zum 14. Juli beim Vorsitzen-
Ortsgruppe Salem wird voraussichtlich am 3. Beschluss der Tagesordnung den einzureichen.
Freitag, 16.07.2021 um 20:00Uhr wetterun- 4. Berichte des Vorstands: Vorsitzen-
abhängig im Schlossseegelände auf der der, Jugend, Leiter Ausbildung, Mit freundlichen Grüßen
Wiese vor der Lagerhalle und dem Heizwerk Leiter Einsatz, Beisitzer, Kassier, Für die DLRG-Ortsgruppe Salem
stattfinden. Kassenprüfer. Johannes Franck, Vorsitzender

| Die Kirchengemeinden berichten


Freitag, 25.06. Marschall, Aaron
Kath. Seelsorgeeinheit 16:00 Uhr Röhrenbach Probe der Erstkom- Roth, Luis
Salem-Heiligenberg munionkinder Roth, Marie
17:00 Uhr Altheim Seelenamt für Elisabeth
Rues Neufrach:
Gottesdienste
Samstag, 19. Juni - Vorabend 18:15 Uhr Münster Vesper Brauchle, Nils
zum 12. Sonntag im Jahreskreis - 19:00 Uhr Betenbrunn Hl. Messe Depta, Thierry
10:30 Uhr Beuren Tauffeier von Amadeo Hack, Aaron
Gauckler Bitte beachten: Hoher, Magnus
14:00 Uhr Leutkirch Tauffeier von Elias • Änderungen der Gottesdienstordnung Kentrup, Leni
Thum sind aufgrund der Pandemielage mög- Kleiner, Leonie
18:00 Uhr Mimmenhausen Hl. Messe lich, bitte verfolgen Sie die Pressemittei- Knobelspies, Elias
(Bernd Heppner) lungen hierzu
Löhle, Benedikt
• Es gelten die bisher gültigen Hygienere- Miletic, Dilara
Sonntag, 20. Juni - geln inkl. Verwendung des Kontaktfor-
12. Sonntag im Jahreskreis - Müller, Toni
mulares
09:15 Uhr Münster Hochamt Normann, Muriel
(für die Pfarrgemeinden; Emma und Norbert Rothmund, Nala
Termine und Hinweise aus unseren Pfarr-
Neher, Konstantin und Theresia Dreher) Stegmaier, Leon
gemeinden
10:45 Uhr Röhrenbach Hl. Messe Wallmann, Alina
(Hubert Duffner und verst. Angehörige; Al- Erstkommunionkinder der
Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg 2021 Wirkus, Sandra
fons Schmieder und verst. Angehörige; Tho- Ziller, Adrian
mas, Sofie und Theresia Boll)
11:15 Uhr Neufrach Hl. Messe Mimmenhausen:
Caggegi, Erika Röhrenbach:
(Karl und Hulda Heimgartner; Helmut und
Walter Bürger; Dr. Regia Bürger) Denert, Julia Ernst, Jonas
18:00 Uhr Frickingen Hl. Messe Girovago, Alessandro Fetscher, Lena
Heinzelmann, Ben Gommeringer, Jara
Dienstag 22.06. - Hl. John Fisher Meyer, Lilly Jüptner, Maja
und hl. Thomas Morus - Partikel, Henry Ley, Johanna
17:15 Uhr Leutkirch Rosenkranz Raco, Giuseppe Ogundipe, Neo
18:00 Uhr Leutkirch Hl. Messe im Anschluss Sanapo, Giada Rock, Nahla
“einfach nur beten” bis 19:30 Uhr Vestner, Hanna Todisco, Giorgia
19:00 Uhr Frickingen Hl. Messe Voigt, Tizian Winkler, Mika
Winter, Lena
Mittwoch, 23.06. Michelberger, Lia Marie
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Die Kirchen der Seel- Beuren:
sorgeeinheit läuten den Festtag der Geburt Geiger, Mika
Frickingen: Groth, Fynn
Johannes des Täufers ein
Abt, Karla
16:00 Uhr Frickingen Probe der Erstkommu- Mälicke, Carla
Bröski, Katharina
nionkinder Munz, Toni
17:00 Uhr Neufrach Probe der Erstkommuni- Conrad, Lavinia
Pohle, Hannes
onkinder Conrad, Julius
19:00 Uhr Beuren Vorabendmesse zum Jo- Ermler, Anna-Lena
Falke, Leonie Münster:
hannestag (für die armen Seelen)
Hartung, Alexander Bröski, Tim
Donnerstag, 24.06. - Hertkorn, Lars Frick, Valentin
Geburt des hl. Johannes des Täufers - Hummelbühler, Jonas Salzer, Josias
17:45 Uhr Röhrenbach Eucharistische Anbe- Karcher, Dominic Wieth, Laurin
tung Karrer, Sam
19:00 Uhr Weildorf Hochamt zum Fest Kempter, Elisa Erstkommuniongottesdienste:
(In einem ganz besonderen Anliegen; Klaus Lofner, Philipp Neufrach:
Härdt und Gérard Koenig) Maier, Liah Samstag, 26. Juni um 10.00 Uhr
Seite 16  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

Röhrenbach: schungspakete am einfachsten telefonisch ausschließlich durch das Stockacher Tor und
Sonntag, 27. Juni um 09.00 Uhr bei Gertrud Schied 07553-8425 angefragen. gehen Sie von dort direkt zum Ev. Betsaal
Hier erhalten Sie auch Hilfe zu Problemlö- über den Novizenhof.
Frickingen: sungen. Abholung Ihrer Medien während Den Parkplatz rechts der Straße vor dem Tor
Sonntag, 27. Juni um 11.00 Uhr der nächsten Öffnungszeit, in der Regel (Lehrerparkplatz der Schlossschule) dürfen
nicht am selben Tag. Sie in dieser Zeit mitbenutzen. Die Straßen-
Münster: unterführung dort ist behindertengerecht.
Sonntag, 04. Juli um 09.15 Uhr Rückgaben
Rückgaben während der Öffnungszeit (bitte Weitere Informationen zu unseren Kirchen-
Mimmenhausen: nicht erst gegen Ende!) in die bereit stehen- gemeinden, zu Gottesdiensten und Veran-
Sonntag, 04. Juli um 10.45 Uhr den Klapp-Kisten. staltungen finden Sie im Internet unter:
www.ev-kirche-salem.de
Beuren: Öffnungszeiten der Bücherei www.ev-kirche-heiligenberg.de
Sonntag, 04. Juli um 11.15 Uhr Sonntag 9.30-10.30 Uhr
....und vier weitere Kinder in unserer Seelsor- Dienstag 16.00-18.00 Uhr
geeinheit Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Evangelische
Tel.: Bücherei 07553/8279301
Öffnungszeiten der Pfarrbüros Laetare-Gemeinde
Gertrud Schied 07553/8425
Homepage www.kath-salem.de Evangelische Kirchengemeinden
Salem und Heiligenberg

Pfarrbüro Salem, Tel. 0 75 53/91 99 44-0, GOTTESDIENSTE


Mail: pfarrbuero.salem@kath-salem.de Logo
Herzliche Einladung zu unseren Gottes-
Evang. Kirchengemeinde diensten (in Präsenz und Livestream):
Mo 14:00 – 17:00 Uhr Salem und Heiligenberg Wenn Sie unsere Andachten vor Ort mitfei-
Di 11:00 – 12:00 Uhr ern möchten, bitten wir um Anmeldung im
und 14:00 – 18:00 Uhr Pfarramt, telefonisch oder per Email:
Do 08:00 – 12:00 Uhr Ev. Pfarramt Salem-Heiligenberg Telefon: 07556 – 6655;
und 14:00 – 17:00 Uhr Pfarrer Matthias Schmidt: Mail: pfarramt@laetare-online.de
Fr 08:00 – 12:00 Uhr regelm. Sprechzeit Do 14 - 17 Uhr Unter Abstandsauflagen stehen ca. 20 Plätze
und nach Vereinbarung zur Verfügung.
Pfarrbüro Frickingen, Tel. (außerhalb der Öffnungszeiten
Mail: pfarrbuero.frickingen@kath-salem.de des Büros): 07553-1708 Sonntag, 20. Juni 2021
Tel.: 0 75 53/91 99 44- 23 und post@pfarrerschmidt.com 3. Sonntag nach Trinitatis
Tel.: 0 75 53/91 99 44-22 Um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Tho-
Di 08:00 – 09:00 Uhr Uta Helene Follert, Pfarramtssekretärin mas Weber in der Evang. Kirche Oberuhldin-
Mi 14:00 – 17:00 Uhr Schlossstraße 13, 88682 Salem gen
Fr 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: 07553-280 In diesem Gottesdienst präsentieren unsere
pfarramt@ev-kirche-salem.de Konfirmanden/innen Gedanken und kreati-
Pfarrbüro Röhrenbach, Öffnungszeiten des Pfarrbüros: ve Ergebnisse ihrer Konfirmandenzeit.
Tel: 0 75 53/91 99 44-22 Di, Do, Fr von 10.00 - 12.00 Uhr
Mail: pfarrbuero.frickingen@kath-salem.de Do, 13.00 – 15.00 Uhr und Di von 14.00 - Gleichzeitig ist Kindergottesdienst im Frei-
Geöffnet nur mit vorheriger Terminabsprache 18.00 Uhr en.
Seelsorgeteam: Gottesdienst am Sonntag, 20.06.2021 Aufgrund der coronabedingten Sitzplatzbe-
Pfarrer Peter Nicola, Dekan
3.So.n.Trinitatis schränkungen haben wir unsere 13 Konfis
Tel.: 0 75 53/91 99 44-10,
10:00 Uhr, Evangelischer Betsaal Schloss Sa- und Eltern aufgeteilt.
E-Mail: dekan.nicola@kath-salem.de
lem Wenn Sie an diesem Gottesdienst teilneh-
Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikant men möchten, bitten wir um baldige An-
Pfarrer Volker Blaser, Kooperator
Rooschüz meldung im Pfarramt, telefonisch oder per
Tel.: 0 75 53/91 99 44-11
Email: Telefon: 07556 – 6655;
E-Mail: pfarrer.blaser@kath-salem.de
Freitag, 25.06.2021 Mail: pfarramt@laetare-online.de
Verena Kreutter, Pastoralreferentin Paddeltour Konfirmanden
Tel:07553/91 99 44-14 Donautal Sonntag, 27. Juni 2021
E-Mail: pastoralreferentin.kreutter@ 4. Sonntag nach Trinitatis
kath-salem.de Gottesdienst am Sonntag, 27.06.2021 Um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Tho-
4.So.n.Trinitatis mas Weber in der Evang. Kirche Oberuhldin-
10:00 Uhr Johanneskirche Heiligenberg gen
Gottesdienst, Pfarrer Schmidt
Die Bücherei
Gleichzeitig ist Kindergottesdienst im Freien.
St. Peter und Paul Gottesdienste im Evangelischer Betsaal
Seit dem Sommer wird jeweils am ersten Unsere Andachten können Sie auch live
Büchereibesuch Sonntag des Monats zu den Gottesdiensten oder zu einem späteren Zeitpunkt ONLINE
Ein Besuch in der Bücherei ist endlich wieder um 10 Uhr in den Evangelischen Betsaal ein- auf unserer Homepage mitfeiern:
möglich. Die Verweildauer sollte möglichst geladen. www.laetare-gemeinde.de
kurz gehalten werden. Empfehlenswert ist Soweit das Schloss während der Corona-Be-
ein Mix aus Vormerkungen und spontanen schränkungen für den Tourismus geöffnet Für alle unsere Andachten gelten die folgen-
Ergänzungen vor Ort. Wir freuen uns sehr ist, entsteht das Problem, dass ab 9:30 Uhr den Bedingungen:
vor allem die Kinder wieder in der Bücherei das untere Tor geschlossen wird. Am Be-
stöbern und staunen zu lassen! suchereingang (Glaspavillon) müssen die - Wir bitten alle Gottesdienstteilnehmer/
Eintretenden zwingend registriert werden. innen, in den Gottesdiensten eine medi-
„Click & Collect“ Gottesdienstbesuchende gleichzeitig mit zinische Maske zu tragen, welche den An-
Click & Collect ist weiter möglich: Vormer- den Touristen abzufertigen überfordert den forderungen der entsprechenden behörd-
kungen über den Online-Katalog der Büche- Einlassdienst der Schlossverwaltung. lichen Verordnung entspricht oder einen
rei www.bibkat.de/salem-neufrach . Überra- Kommen Sie deshalb bitte nach 9:30 Uhr vergleichbaren Standard erfüllt.
GEMEINDE SALEM Seite 17  Freitag, 18.06.2021

- Mitsingen von Liedern und Mitsprechen


von Gebeten sind wieder möglich jedoch
Evangelische
mit Maske. Chrischona - Gemeinde Neuapostolische Kirche
- Bitte beachten Sie auch, dass aus aktuellem
Sonntag, den 20. Juni
Anlass, während des Gottesdienstes die
10:00 Uhr Gottesdienst Das Angebot von Präsenzgottesdiensten in
Fenster zur Lüftung offen gehalten werden Salem richtet sich nach den Covid-Inziden-
müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! zwerten des RKI und den Vorgaben des Lan-
Sonntag, den 27. Juni
10:00 Uhr Gottesdienst des und des Bodenseekreises. Diese finden
Es müssen von allen an Gottesdiensten Teil- statt in Salem-Mimmenhausen, Tüfinger
nehmenden die Kontaktdaten dokumen- Str. 4. Kurzfristige Änderungen sind mög-
tiert werden. Liebe Gemeinde, liebe Leser,
lich. Die normalen Gottesdienstzeiten sind
Wir freuen uns gemeinsam Gottesdienst sonntags um 9:30 Uhr und mittwochs um
Diese Daten sind ausschließlich den zustän- 20:00 Uhr.
digen Behörden auf deren Verlangen zu feiern zu können. Jedoch sind die Auflagen
übermitteln, sofern es zur Nachverfolgung zur Einhaltung des Infektionsschutzes hoch,
dass ein normaler Gottesdienst, wie wir ihn Aktuelle überörtliche Veranstaltungen fin-
von möglichen Infektionswegen erforder- den Sie unter
lich ist. kennen, noch nicht möglich ist.
http://www.nak-tuttlingen.de/termine
Nach vier Wochen Aufbewahrung unter Ver- Wir bitten jeden, der zu diesen Veranstaltun-
gen kommen möchte, folgendes zu beach- Das Online Angebot ist hier abrufbar
schluss werden diese Dokumente wieder https://www.nak-sued.stream/
vernichtet. ten:
bez-tuttlingen
Gemeindemitgliedern und Interessierten, a.) Wir bitten jeden, sich an die allgemeinen
Vorgaben des Infektionsschutzes zu hal- Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland
die nicht über einen Internetzugang ver- stellt sich online vor unter
fügen, werfen wir auf Wunsch gern die An- ten, die wir am Eingang des Gebäudes
nochmals aushängen. Hier möchten wir http://www.nak-sued.de/
dacht in gedruckter Form in Ihren Briefkas-
ten. Melden Sie sich diesbezüglich bitte im vor allem auf die Abstandsregel und das
Mitführen einer medizinischen Maske Sonntag 20. Juni
Pfarramt. 9:30 Salem Gottesdienst
hinweisen, deren Tragen im Gebäude
Kindergottesdienst und während des Gottesdienstes Pflicht
ist. Ein gewisser Vorrat an medizinischer Mittwoch 23. Juni
Liebe Kinder, liebe Eltern, 20:00 Salem Gottesdienst
es geht wieder los! Am 20.06.2021 um Masken ist vorhanden.
10Uhr feiern wir mit Euch im Hof der evan- Sonntag 27. Juni
gelischen Laetare Gemeinde KINDERGOT- b) Darüber hinaus bitten wir jeden, die An-
9:30 Salem Gottesdienst
TESDIENST. weisungen des Begrüßungsdienstes zu
befolgen.
Montag 28. Juni
Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen 19:30 Online oder Singen
wollen wir Singen, Spielen und Geschichten Trotz aller Einschränkungen sind wir
Vorsteherversammlung
über Gott hören. dankbar, dass wir uns treffen dürfen, um
gemeinsam Gott zu loben und uns ge-
Mittwoch 30. Juni
Eingeladen sind alle Kinder. Wir freuen uns genseitig zu stärken für alle Herausforde-
20:00 Salem Gottesdienst
auf euch! rungen, die zu bewältigen sind.

Euer Kigo-Team Seien Sie behütet und gesegnet


Jörg Weise
Offene Kirche Jehovas Zeugen
Auf Grund der Öffnungsschritte und mög- Evangelische Chrischona - Gemeinde
lichen persönliche Begegnungen wird die Linzgau - Bodensee
Aufgrund der Corona-Pandemie und den
offene Kirche bis auf weiteres ausgesetzt. Allmendweg 12,
empfohlenen Maßnahmen finden seit
88709 Meersburg
März 2020 alle unsere Zusammenkünfte
Ökumenisches Gebetsläuten: Gemeinschaftspastor: Jörg Weise
online oder über Telefon statt.
Täglich um 19.30 Uhr laden unsere Kirchen- Email:info@chrischona-linzgau.de
glocken ein zum Hausgebet. Web: www.chrischona-linzgau.de
Möchten Sie eine Auskunft, rufen Sie uns
bitte an. Tel. 07544/7440338. Informatio-
Veranstaltungen: nen und ein kostenloser Bibelkurs unter
Montag, 21.Juni www.jw.org - über 1000 Sprachen.
19.15 Uhr 1. Chorgruppe (Teilnehmer wie Arche Salem
abgesprochen) Einladung zu unserem Sommerkongreß
„DURCH GLAUBEN STARK“
Montag, 21.Juni Aufgrund der aktuellen Lage, bieten wir
20.15 Uhr 2. Chorgruppe (Teilnehmer wie Seelsorge Gespräche und wenn erwünscht, Freitag, 19 Uhr:
abgesprochen) Hilfe und Haus besuche. Wir beten gerne für Wie können wir Eltern unseren Kindern
Ihren Anliegen. helfen, Jehova zu lieben.
Mittwoch, 23.Juni
16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- Gerne melden unter die volgende Sonntag, 10 Uhr
meindehaus Telefonnummer: Warum die Menschheit ein Lösegeld be-
07553 / 5909573 nötigt. Was ist das „Lösegeld“? Johannes
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Be- oder 0151/19491194. 3:16. Wie kann der Tod eines Menschen der
kanntgaben und Aushänge sowie unsere ganzen Menschheit zugutekommen? Kurz-
Homepage FCG Arche Salem video unter www.jw.org: „Warum starb Je-
www.laetare-gemeinde.de www.arche Salem.de sus?“
Seite 18  Freitag, 18.06.2021 GEMEINDE SALEM

| Sonstiges
„Callcenterbetrug – Vorsicht Abzocke!“
Ein Kooperationsprojekt der regionalen Apotheken mit
dem Polizeipräsidium Ravensburg
Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg hat
Für unser gemeindliches Kinderhaus in Altheim (3 Kindergar- zusammen mit nahezu allen Apotheken der Landkreise Sigma-
tengruppen, 3 Kleinkindgruppen) su-chen wir zum 01.09.2021 ringen, Ravensburg und des Bodenseekreises eine mehrmona-
tige Informationskampagne zur Bekämpfung des sogenannten
2 pädagogische Fachkräfte (m/w/d) „Callcenterbetrug“ ins Leben gerufen. Wer künftig im Zustän-
Hierbei handelt es sich um 2 Stellen (möglichst in Vollzeit; ggf. digkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg in einer Apo-
ist auch Teilzeit möglich) in einer Krippengruppe (für Kinder theke einkauft, findet in seiner Arzneimitteltüte einen Informati-
unter 3 Jahren), die zum 01.09.2021 neu eingerichtet wird. Für onsflyer mit wichtigen Verhaltenstipps, präventiven Botschaften
die Stelle suchen wir engagierte, flexible und belastbare Mitar- und Erreichbarkeiten zu diesem Kriminalitätsphänomen.
beiter/innen mit einer abgeschlossenen Berufs-ausbildung als
staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder Bewerber/innen mit Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Täter am Telefon oder
an der Haustüre als Enkel, Polizisten oder andere vertrauens-
vergleichbarer Qualifika-tion oder auch Bewerber/innen mit ei-
würdige Personen aus, um auf diese Weise von ihren Opfern
ner abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich aner-kann-
Geld oder andere Wertgegenstände zu erschleichen. Durch per-
te/r Kinderpfleger/in. Die Vergütung erfolgt nach TVSuE mit
fide Rhetorik schaffen es die Betrüger oft, die meist älteren Op-
den üblichen Leistungen im öffent-lichen Dienst. fer so zu verunsichern und unter Druck zu setzen, sodass diese
schließlich ihr Hab und Gut aushändigen und zumeist für immer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre verlieren.
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Freitag, den
02.07.2021 an das Bürgermeisteramt Frickingen, Kirchstraße 7, Die Präventionsaktion richtet sich vorwiegend an Seniorinnen
88699 Frickingen (gerne auch per E-Mail an markus.vollstaedt@ und Senioren sowie deren Angehörige. Insgesamt sollen über
frickingen.de). Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gerne un- 30.000 Flyer und Plakate in nahezu allen Apotheken den Kun-
ser Hauptamtsleiter Markus Vollstädt (Tel. 07554/9830-40) oder dinnen und Kunden ausgehändigt werden und so die Bürgerin-
die Leiterin des Kinderhau-ses Birgit Hagg (Tel. Nr. 07554/8682) nen und Bürger in den kommenden Monaten über die Betrugs-
zur Verfügung. masche aufgeklärt und entsprechend sensibilisiert werden.
Ein müder, hinaufsteigender Wanderer bin ich.
Für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem
Mein Blick sucht den Gipfel des Berges. 80. Geburtstag bedanke ich mich recht herzlich
Wer hilft nur?
Anneliese Rudolf
Meine Hilfe kommt von dem,
der Himmel und Erde gemacht hat.
Psalm, 121, 1.2

Wir nehmen Abschied


von unserer Mutter, Oma, Uroma

Rita Droste
geb. Hammerschmidt
1938 - 2021

Dein Sohn Oswald Droste mit Familie


Dein Enkel Oswald Geier mit Familie
Dein Herbert

Wir hoffen für Dich, dass Du Deinen Platz in Gottes Reich


finden wirst.
Die Beerdigung fand in Neufrach/Leutkirch im engsten
Familienkreis statt.

Älteres Ehepaar sucht Wohnung


auf dem Land. Bis 70 qm, EG und Garage.
Tel. 07552 / 92 80 892

2,5-3 Zi.-Whg. mit BLK gesucht !


Junge verbeamtete Lehrerin an Gemeinschaftsschule
sucht ab Aug./Sept. eine Whg., WM bis 1200,- Euro,
Tel. 0174-7202918

GESUCHT: 2-Zimmer-Wohnung
Fest angestellter Mann, Anfang 30, ledig, ruhig und Nichtraucher
sucht in Salem, Bermatingen oder Mühlhofen eine 2-Zimmer-Wohnung
(~ 40 - 60 m²) • 0176 / 41 41 14 56 • (E-Mail: sw@rcraft.eu)
Kfz-Meister gesucht!
Wir, die Seecamper GmbH in Herdwangen suchen
ab sofort einen Kfz-Meister. Bewerbung bitte an
info@seecamper.com, Info unter 0 75 57 / 92 94 90

Haushaltshilfe nach Neufrach gesucht


Wer möchte uns im Haushalt unterstützen und mit unserer
Mutter Zeit verbringen (keine Pflege)? Zur Zeit zwei mal die
Woche ca. drei Stunden über die Mittagszeit. Faire Bezahlung.
Wir freuen uns auf Sie! Zuschriften unter Chiffre-Nr. 5929177
an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach
Wir suchen Sie!
• zuverlässige Reinigungskraft
2 Stunden am Morgen, 4-6 x pro Woche - gute Bezahlung!
Kontaktaufnahme per e-mail:
info@imvorbei.com oder 0172 - 9 18 55 19
Restaurant mit Seeterrasse
Für die Sachgebietsleitung Gebäudemanagement suchen „Im Vorbei”
wir zum frühestens möglichen Zeitpunkt eine*n Birnau-Maurach 7
88690 Uhldingen-Mühlhofen
www.imvorbei.com
Hochbautechniker, Immobilienfachwirt,
Facility Manager (m/w/d)
Suche zuverlässige Reinigungskraft
• flexible Arbeitszeiten auf 450,- Euro Basis in Neufrach
• die Anstellung erfolgt auf der Grundlage des TVöD Tel. 0151/27562720
entsprechend der Qualifizierung bis EG 10
• Bewerberschluss: 30. Juni 2021

Die vollständigen Stellenausschreibungen entnehmen Sie


Pflegedienst Hertkorn GmbH
bitte unserer Homepage www.markdorf.de. Wir setzen
Als ambulanter Pflegedienst in Überlingen, Uhldingen-
uns für Chancengleichheit im Beruf ein. Schwerbehinderte
Mühlhofen und Salem betreuen und unterstützen wir
werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berück-
Pflegebedürftige und deren Angehörige zuhause.
sichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewer-
bung mit allen üblichen Unterlagen postalisch an: Stadt Zum Ausbau unseres Teams suchen wir
Markdorf, Personalamt, Schlossweg 6-8, 88677 Markdorf. • Altenpfleger (m/w/d)
• Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
• Altenpflegehelfer (m/w/d)
Praxis für Zahnmedizin und Prophylaxe Des Weiteren bieten wir einen
Dr. C. Langhammer und Fr. P. Bochen • Ausbildungsplatz
Maurus-Betz-Straße 2, 88662 Überlingen zur Pflegefachfrau für dieses Jahr an.
Telefon 0 75 51 / 47 70
Lust auf Neues? Wir erweitern unser Team! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Deshalb suchen wir eine/n
Pflegedienst Hertkorn GmbH
ZFA oder Azubi (m/w/d) Wiestorstr. 4, 88662 Überlingen, Tel. 07551 / 68 118
zum sofortigen oder späteren Eintritt in Voll-, info@pflegedienst-hertkorn.de
Halb- oder Teilzeit. Gerne Wiedereinsteiger/in.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter
dres.langhammer@t-online.de oder per Post Für unser kreatives Atelier suchen wir engagierte/n
Goldschmied m/w/d
in Vollzeit für Neuanfertigungen, Umarbeitungen und
Serviceleistungen sowie Verkauf.

Warenprüfer (m/w/d)
Bewerbung bevorzugt per E-Mail an:
Goldschmiede Die Zwei
lnge Wiedemann • Lucian Zdych
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) für die Warenausgangs- Schulstraße 10 • 88662 Überlingen
prüfung. info@die-zwei-schmuck.de • www.die-zwei-schmuck.de
Die Aufgabe besteht in der 100 %-Endprüfung von Drehteilen durch
Sichtprüfung und mit Hilfe verschiedener Messgeräte. Vorkennt-
nisse sind nicht erforderlich. Sitzende Tätigkeit, in Vollzeit oder
Teilzeit.
Wir erwarten Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein und eine eigen-
verantwortliche Arbeitsweise.
Wir bieten einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: info@seeger-salem.de Maler/Lackierer (m/w/d)
SEEGER Präzisionsdrehteile GmbH in Vollzeit ab sofort gesucht.
Am Wasserstall 1 Bewerbungen bitte per Mail an maler.redmann@web.de
88682 Salem- Neufrach oder telefonisch unter 07553 91 86 60 oder 0171 141 54 92
Wir suchen Sie als
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und haben eine Vielfalt
an Mandanten. Das macht unseren Berufsalltag spannend
und abwechslungsreich. Ihren Lohn und diverse Annehmlich-
keiten im Büroalltag gestalten wir großzügig. Kurzfristiger
Urlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten in Form von
Gleitzeit sind mit uns problemlos möglich. Einzelne großzü-
gige Büroräume sind vorhanden. Wir freuen uns, auch Sie
bald in unserem Team willkommen zu heißen.
Das zeichnet Sie aus:
Sie haben Persönlichkeit, denken strategisch und handeln
eigenverantwortlich? Sie sind Teamplayer? Dann freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung. www.steuersaentis.de

STEUERBERATUNGS
GESELLSCHAFT MBH
Fitzenweilerstraße 1b
88677 Markdorf • Deutschland
kontakt@steuersaentis.de

Rentnerehepaar sucht Haushaltshilfe


in Sipplingen für ca. 6 Stunden pro Woche.
Zuschriften unter Chiffre-Nr. 5926212 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Komm in unser Team


Hast Du Spaß daran Gäste zu empfangen und zu verwöhnen!
Wir suchen eine freundliche und motivierte Kollegin für unser
Restaurant. Keine Berufsausbildung erforderlich.
Infos & Kontakt: Marion Wagner, Tel. 07556-6591,
Mail: info@storchen-uhldingen.de

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere


Kindertageseinrichtung St. Josef und auch für weitere Einrichtungen
zu späteren Zeitpunkten eine*n
Erfahrene Putzhilfe für 3 Ferienwohnungen gesucht
Mitarbeiter*in (m/w/d) Wir suchen zeitlich flexible, gründliche Putzfee im Deggenhausertal/Höchsten
im Hauswirtschaftsdienst in Teilzeit Telefonnummer 07555 / 1397 • email: catterfeld@gmx.de
Die Stelle ist zunächst befristet. Bei entsprechender Eignung steht
einer unbefristeten Weiterbeschäftigung jedoch nichts im Wege.
Das Aufgabengebiet umfasst neben hauptsächlichen hauswirtschaft-
lichen Tätigkeiten wie der Erledigung der anfallenden Wäsche auch
die Mithilfe bei der Essensausgabe sowie beim Geschirrabwasch. WIR SUCHEN DICH!
Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen?
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder
Dienst einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Anzeigenblattverteilung in Altenbeuren, Beuren, Grasbeuren u. Neufrach!
Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben
Voraussetzend für die Stelle ist die Vorlage einer gültigen Infektions-
Bei Fragen 0800-999-5-666
schutzbelehrung nach § 43 Abs. 1 IfSG sowie der gültige Nachweis
über die vorhandene Masernimmunität. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf die Vorlage
Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen
bis zum 9. Juli 2021. Fernmündliche Auskünfte erhalten Sie vom Per-
sonalamt unter der Rufnummer 07544 500-237 (Frau Bauder). Komm in unser Team
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Stadt Markdorf, Personalamt, Für 2 bis 3 Vormittage, von 6.30 Uhr bis 12.00 Uhr,
Schlossweg 6-8, 88677 Markdorf. Wir setzen uns für Chancen- suchen wir für unseren Frühstücksservice
gleichheit im Beruf ein. Schwerbehinderte werden bei entspre- eine freundliche und zuverlässige Kollegin.
chender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Informationen zu Infos & Kontakt: Marion Wagner, Hotel Storchen
unserer Stadt finden Sie unter www.markdorf.de. Tel. 07556-6591, Mail: info@storchen-uhldingen.de
Wir suchen Verstärkung für unser
Verkaufsteam
sowie

Bäcker/in
oder Backstubenhelfer/in
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Telefon 07532 / 13 50
oder BaeckerKraenkel@t-online.de

Mitarbeiterin Zimmerreinigung
Wir suchen ab sofort eine Zimmerreinigungskraft in Teilzeit
2-3 Tage/Woche (auch WE), befristet bis Ende Oktober 2021.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:


info@seepark-bodensee.de
oder telefonisch unter Tel. 07551 92630
Hotel Seepark, zur Forelle 1, 88662 Überlingen

Haushaltshilfe für Überlingen


Gehalt und Arbeitszeit verhandelbar
Tel. 07551 7338

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort in unserem


Ladengeschäft „Löwenzunft“ in Überlingen
Für den Bereich:
VERKAUF / KÜCHE / SERVICE / SCHÜLER
für Voll- bzw. Teilzeit oder auf Aushilfsbasis
Für unsere Ferienwohnungen in Uhldingen:
Samstagsaushilfe auf der Etage
Bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie.
Bewerbung unter:
Sonja Knoblauch
Tel. 0 75 56 / 67 02 oder per Mail
an info@knoblauch-gbr.de
Angebot gültig vom 16.06.2021 - 22.06.2021
frische Schweinerückensteaks
mager, auch mariniert 100 g € 0,99

Vertriebs GmbH
Cordon bleu
vom Schweinerücken, pfannenfertig 100 g € 1,29
Bodenseestr. 134
88682 Salem- Göttinger Bierwurst 100 g € 1,39
Mimmenhausen Fleischkäse fein
Tel. 07553 / 828 690 auch zum Selberbacken in der Aluform 100 g € 0,99

Super-Sonderpreis:
Schwarzwurst im Ring
400 g => 100 g = 0,99 € 1 Ring € 3,99
Snack der Woche:
Bauernfrikadellen Brötchen 1 Stück € 2,20

Straßen-Flohmarkt Samstag, 26.06.2021


10:00 - 16:00 Uhr im Birkenrain in Mimmenhausen
Getränke, Kaffee & Kuchen To Go!
Der Erlös daraus geht an das Jugendlager Schwarzer Panter e.V.

Am Wasserstall 6 • 88682 Salem


Tel. 07553 - 603 40
josef.schitterle@t-online.de
Zeitungs- und Briefzusteller (m/w/d) gesucht
Krisenfester Minijob oder auch in Voll- oder Teilzeit
gesucht für folgende Ortschaften:
Salem, OT-Beuren, Altenbeuren,
Heiligenberg, Deggenhausertal
Mindestalter 18 Jahre
Wir bieten:
Interessante, eigenverantwortlicheTätigkeit durch die System-
relevanz unseres Unternehmens eine sichere und dauerhafte
Anstellung. Gute Sozialleistungen wie Versicherung über die Berufs-
genossenschaft. Gestellte sowie bezuschusste Arbeitskleidung.
Direkt-Kurier Zustell, Druck & Logistik GmbH
www.dkzdl.de/jobs | Bei Fragen: 07531 999-1100
Wir sind ein einzigartiges Unternehmen. Klein, agil und immer ganz weit vorne bei den modernsten
Technologien. Mobile Datenerfassung mit verschiedenen Systemen, hochgenaues GPS und webba-
sierte Echtzeitintegration. Unsere Soft- und Hardware Produkte zur Prozessoptimierung entwickeln
wir in agiler Zusammenarbeit mit unseren Kunden ständig weiter. Forschung und Entwicklung stehen
ganz oben, wir engagieren uns in Projekten im Bereich kabellose, mobile Sensorintegration, selbst-
fahrende Autos und Energy Harvesting.
Vertrauen, Zusammenarbeit, Begeisterung und Neugier sind Attribute die uns charakterisieren,
Anzüge und Krawatten sind uns nicht wichtig.

Sie sind Senior IT- Entwickler*in unter Linux (m/w/d) und neugierig?
Dann brauchen wir Sie zur Weiterentwicklung und Betreuung unserer Soft- und Hardware
Produkte und zur Unterstützung und Beratung unserer Kunden am Telefon und vor Ort
Anforderungen
• Programmiersprachen: Embedded Software – C++, Java und Javascript
(ECMA 6) unter Linux
• Hochschulabschluss, gerne Diplom oder Master, Berufserfahrung oder Begeisterung
für Technik
• Fließendes Deutsch in Wort und Schrift, Englisch
• Führerschein B
• Arbeitsplatz vor Ort in der Zentrale in Überlingen
- Carports
Wir bieten
- Dachfenster
• Ein vielfältiges, spannendes Arbeitsumfeld
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit - Dachgauben
• Einen schönen, individuellen, naturnahen Arbeitsplatz - Holzterrassen
• Ein freundliches, heterogenes Team
- Dachsanierungen
Näheres unter www.netwake.com oder www.royal-gps.com - Neubauten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@netwakevision.com Tel. 07553/9198058 - Innenausbau
Netwake GmbH • Alte Owinger Str. 100 • 88662 Überlingen • Tel. 07551-309372 lehmann@holzbau-trockenbau.de - Wärmedämmarbeiten
Martina’s Einkaufs-/Alltagsservice
für ältere und kranke Menschen, Familien und Firmen.
Unterstützung bei der Bewältigung und
Organisation Ihres Alltages.
Martina Schmidt • 88709 Hagnau • Tel. 0163 569 96 48 (ab 12.00 Uhr)

Reifen • Felgen Christian Engesser


Räder • Zubehör Zum Degenhardt 21 • 88662 Überlingen
Achsvermessung Tel. 07551 / 42 52 • Fax 07551 / 36 39
Autoservice info@reifenservice-engesser.de
www.reifenservice-engesser.de
Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen
Firmen- & Geschäftsauflösungen
Firma Droste
Mühlenstr. 3
ZITRONENBAUM 88662 Überlingen
Tel. 07551 / 957 95 07
natürlich gewachsen, Mobil/WhatsApp 0160 / 638 74 50
ca. 1.60 m hoch E-Mail: Gbjrc@aol.com
mit neuem Topf, vielen Früchten, Website: https://haushaltsaufloesungen-droste.jimdofree.com/
80,- €, Tel.: 07554/987004 Schnell - Zuverlässig - Preiswert
Spezialitäten
vom Hof-Egelsee
Erdbeeren, Salat
und Gemüse
Blumen zum Selberschneiden
Hofladen-Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
G. + R. Allgäuer • Oberuhldingen • Tel. 56 36
NEU
Ansprechpartner vor Ort jetzt auch in Ihrer Nähe!
Stundenweise Haushaltshilfe
24h Betreuung und Pflege zu Hause

BODENSEE • LINZGAU • HEGAU Markus Ziegler


Obere Bahnhofstr. 8 • 88662 Überlingen • 07551 945 25 60
kontakt@pflegehilfeplus.eu www.pflegehilfeplus.eu

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen


03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
| Notrufe / Bereitschaftsdienste am Wochenende
Notrufe/Lebenshilfe Apothekendienst Informationen über die
Freitag, 18.06.2021: Gemeindeverwaltung
Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr 112
Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: 07771 - 69 00 Salem
Feuerwehrhaus 07553 7848
Polizei Notruf 110 Neue Apotheke, Meersburg, Tel.: 07532 - 61 93 Die Gemeindeverwaltung Salem,
Polizei Salem 07553 82690 Samstag, 19.06.2021: Am Schlosssee 1, 88682 Salem,
Polizei Überlingen 07551 8040 Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: 07551 - 91 64 92 hat wie folgt geöffnet:
Techn. Hilfswerk Überlingen 07551 4860 Sonntag, 20.06.2021: Mo, Di., Do. 08.00 - 12.30 Uhr
Rettungsleitstelle und Krankentransport 19222 Schloßsee-Apotheke, Salem, Tel.: 07553 - 8 28 56 00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Krankenhaus Überlingen 07551 94770
VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.: 07551 - 30 81 29 Mi. 08.00 - 12.30 Uhr
Sozialstation Salem 07553 92220
Montag, 21.06.2021: und 14.00 - 18.00 Uhr
Mercurialis e.V., Kranken-, Familienpflege 07553 6218
Bahnhof-Apotheke, Stockach, Tel.: 07771 - 23 13 Fr. 08.00 - 13.00 Uhr
Dorfhelferinnen - Einsatzleitung 07771 8759177
0171 6538969 Hofapotheke, Meersburg, Tel.: 07532 - 60 52
Malteser Hilfsdienst 07551 970970 Dienstag, 22.06.2021: Die Gemeindeverwaltung ist zu erreichen
Pflege, Nachbarschaftshilfe Pflummern-Apotheke, Überlingen, Tel.: 07551 - 6 38 64 - unter der Telefonnummer 07553/823-0
Hospiz-Gruppe Salem 07553 6667 Schloss-Apotheke, Heiligenberg, Tel.: 07554 - 2 50 - unter der e-Mail: gemeinde@salem-baden.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung + mittwochs 9-11 Uhr - unter der Fax-Nummer 07553/823-33
Mittwoch, 23.06.2021: - und im Internet: www.salem-baden.de
Franz-Ehret-Straße 23, Weildorf
Frauennotruf 07541 21800 Central-Apotheke, Pfullendorf, Tel.: 07552 - 52 12
AWO Frauen- und Kinderschutzhaus 07541 4893626 Kloster-Apotheke, Uhldingen, Tel.: 07556 - 53 56 Die einzelnen Ämter haben folgende
Donnerstag, 24.06.2021: Telefonnummern:
Selbsthilfegruppe f. Suchtkranke 01708074899
Freundeskreis Mimmenhausen Apotheke, Owingen, Tel.: 07551 - 6 66 68 Vorzimmer Bürgermeister 07553 82390
Kirchgasse 1, Dienstag 20.00 Uhr Freitag, 25.06.2021: Zentrale Dienste, Bereich Finanzen 07553 82325
Freundeskreis Salem 1 07504 672 Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: 07551 - 94 47 77 Bürgerdienste 07553 82340
Treffpunkt Clubhaus Stadion 0174 3387015
Panda-Apotheke, Markdorf, Tel.: 07544 - 9 52 32 30 Bauwesen u. Liegenschaften 07553 82356
jeden Mi. 19.30 Uhr
Frauenselbsthilfe Meersburg 07532 9541 Notdiensttelefon: 0800 0022 833* Einwohnermeldeamt 07553 82335
Brillen-Reparatur-Notdienst 0173 9708359 *kostenfrei aus dem Festnetz,
Brillen-Notdienst 0151 19068704 Handy 22833 max. 69ct/min. www.aponet.de. . Die Einwohner in den Teilorten können sich
Telefonseelsorge 0800 1110111 ferner an die jeweiligen Ortsreferenten
westl. Bodensee e.V., KN Ärztedienst wenden:
Linzgau Shuttle 07553 8360033 Notfallpraxen im Bodenseekreis
Schweizer Elisabeth, Stefansfeld 07553 8081
Taxi Salem 07553 9171517 Am Wochenende und an Feiertagen können akut erkrankte
Eblen Adolf, Mimmenhausen 07553 1653
Mietwagen-Fahrdienst Hutzler Salem 07553 839171 Patienten ohne vorherige Anmeldung direkt in die nächstgelege-
Unity Media ne Notfallpraxis kommen: Gindele Wilhelm, Neufrach 07553 9164835
Kundenservice 022146619100 Notfallpraxis Friedrichshafen Herz Arthur, Buggensegel 07553 917981
EnBW Service-Telefon 0721 72586001 am Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2, Notheis Manuela, Mittelstenweiler 07544 4030
EnBW Störung 0800 3629-477 88048 Friedrichshafen Bosch Wilhelm, Tüfingen 07553 7392
Wasserversorgung Bereitschaft 0170 4547676
Notfallpraxis Überlingen am Helios Spital, Härlenweg 1, Hohl Walter, Rickenbach 07553 917378
Kläranlage Bereitschaft 0171 8487099
88662 Überlingen
Thüga Gasversorgung Störung 0800 7750007 Lehmann Peter, Grasbeuren 07556 441
Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag: 8 bis 21 Uhr
Fiedler Henriette, Oberstenweiler 07544 71221
Sonstiges Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Koester Luzia, Beuren 07554 8789
Bibliothek im Rathaus 07553 823771 In lebensbedrohlichen Situationen ist der
Di. bis Do. 15.00-18.00 Uhr Rettungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer 112
zu alarmieren.
Fr. 10.00-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr
Einheitlicher Telefonservice
Feuchtmayermuseum 07553 82312 HNO-Notdienst 0180 6077211
für Behörden
01.04. – 31.10. Sa., So. und Feiertag: 11.00-17.00 Uhr Augenärztlicher Notdienst: 01801 929346 (Behördennummer)
und nach Vereinbarung Zahnärztlicher Notdienst: 01805 911620 115
Musikschule Salem 07553 1753
Mo., Mi. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Impressum:
Mo. - Do. 13.30 Uhr - 16.00 Uhr “Salem Aktuell” ist das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Salem. Es erscheint wöchentlich jeweils freitags und
wird an alle erreichbaren Haushalte des Gemeindegebietes von Salem kostenlos verteilt. Auflage: 4850
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. 07553 823780 Redaktionsschluss ist dienstags um 10 Uhr. Bitte geben Sie Ihre Beiträge für die laufende Woche bis zu diesem Termin im
Jugendsozialarbeit 0160 90122956 Rathaus ab. Die Beiträge können auch an folgende Adresse gemailt werden:
Salem-aktuell@salem-baden.de. Durch Feiertage bedingte Änderungen werden gesondert mitgeteilt.
Integrationsbeauftragte 07553 82338 Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
Bürosprechstunden Mo-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Gemeinde Salem. Die Redaktion behält sich im Rahmen des Heftumfanges vor, eingereichte Manuskripte zu kürzen.
Für den Anzeigenteil/ Druck:
Abfallberatung: 07541 2045199
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11;
Deutsche Bahn AG -Service-Hotline 01806 996633 Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf
Tel. 07553 916 71 42 • 0170 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de

Das könnte Ihnen auch gefallen