-Super, wir _____ viel Spaß! a. machen b. hatten c. haben d. waren 2. -Hallo, ich bin Maria. - Ich____ Maja a. sind b. heiße c. bist d. schreibe 3. - Isst du gern Käse? - Nein, Käse _______ ich nicht. a. möchte b.mag c. koche d. kaufe 4. -Entschuldigung. Wo ist das Kino? - Das ist ganz einfach. _____ geradeaus und dann links. - Vielen Dank! a. Sie hier gehen b. Hier Sie gehen c . Gehen Sie hier d. Gehen hier 5. -Ich bin Verkäufer. Was _____ Sie von Beruf? - Ich bin Tischler. a. bist b. sind c. habe d. macht 6._____ du noch Salat? - Ja, gern, der Salat ist lecker. a. Kochst b. Hast c. Möchtest d. Brauchst 7. Ich komme aus München. Und Sie? _____ kommen Sie? - Ich komme aus Madrid. a. Was b. Wo c. Warum d. Woher 8. Ist das eine Jacke? - Eine Jacke? Nein, das ist _____ Jacke. a. keine b. eine c. nicht d. kein 9. Ist das ein Theater? - Ja, das ist _____ Volkstheater. a. das b. der c. ein d. eine 10. Was möchten Sie trinken? -Ich nehme ein Bier. -Und für _____ bitte eine Cola. a. mich b. ich c. euch d. ihr 11. Anna, was machst du morgen _____ halb zwei? Hast du Zeit? - Nein, da bin ich noch an der Sprachschule. a. von b. am c. um d. în 12. Das ist meine Familie und das ist _____ Papagei Hubertus. - Ihr habt einen Papagei? Super! a. dein b. Ihr c.unser d. sein 13. Was essen wir heute? - Wir machen _____ Suppe. a. die b. ein c. einen d. eine 14. _____ gehen wir ins Kino? -Am Freitag! a. Wann b. Wie c. Wohin d. Wer 15. Was machen Sie gern? - _____ . Und Sie? a. Lese ich gern. b. Gern ich lese. c. Ich lese gern. d. Lese gern ich. 16. Hallo, Mark. _____ ? - Danke, gut. Und dir? a. Wie geht es dir b. Wie gehen c. Wie heißt du d. Wie geht es Ihnen 17. Telefonieren wir? - Ja, ich _____ . a. am Nachmittag dich anrufe b. anrufe dich am Nachmittag c. rufe an dich am Nachmittag d. rufe dich am Nachmittag an 18. _____ Thomas am Samstag auch in die Schule? - Nein, da hat er frei. a. Muss b.Möchte c. Will d. Kann Teil 1.2 1.Welches Auto gefällt dir? -_____ Auto ist sehr schön. a. Dieses b. Das c. Ein d. Welches 2. - Claudia, mit _____ warst du denn im Kino? -Mit zwei Freunden, Tom und Eric. a. wem b. wer c. was d. wen 3. Wie ist deine Arbeit? - Ich mag meinen Job. Er ist interessant und _____. a. ist gut die Bezahlung b. ist die Bezahlung gut c. gut ist die Bezahlung d. die Bezahlung ist gut 4. - Kann ich _____ helfen? - Ja, bitte, ich suche eine Hose. a. Sie b. dich c. Ihnen d. ihm 5. -Gefällt dir die Stadt? - Ja, München ist toll! Hier kann _____ so viel erleben. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, schöne Biergärten, ... a. er b. sie c. es d. man 6. -Wo ist Thomas? - Er ist zu Hause. Er hatte einen Fahrradunfall, seine Hand ist verletzt. Er _____ Klavier spielen. a. muss b. darf c. darf nicht d. muss nicht 7. -Wohin stellen wir den Tisch? - Natürlich _____ Küche. a. im b. ins c. in d. in die 8. - Thomas, kommst du mit? - Nein, ich kann leider nicht. Ich habe einen Termin _____ Professor. a. mit dem b. zum c. bei d. mit der 9. -Was hat der Lehrer gesagt? - Er sagt, ich _____ mehr auf Deutsch lesen. a. möchte b. soll c. will d. kann 10.- Jana, wo warst du gestern Abend? - Ich bin zur Arbeit gefahren. Peter und ich _____ unsere Präsentation geplant. a. haben b. sind c. bin d. habe 11. -Und wie war das Wetter am Wochenende? - _____ war es nicht so gut. Am Anfang hat es viel geschneit. Später hatten wir Sonne. Das war super! a. Zuerst b. Jetzt c. Zum Schluss d. Dann 12. -Anna, hast du _____ Bleistift? -Ja, dein Bleistift ist hier! a. meinen b. mein c. dein d. deinen 13. -Wo arbeitet Marina jetzt? - Sie hat einen Job in Berlin _____. a. genommen b. gefunden c. nehmen d. gefallen 14. -Wo sind deine Handschuhe? - Sie waren zu groß. Ich habe sie _____. a. umgetauscht b. umtauschen c. tauscht um d. getauscht um 15. -Wie ist dein Apartment? - Es ist ruhig und hell, aber auch _____ . a. sehr teuer b. zu billig c. zu laut d. dunkel 16. Sehr geehrte Frau Castillo,herzlich willkommen in München! Ihr Sprachkurs beginnt am Montag, den 9.3. um 8:30 Uhr. Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns bitte an: 089 – 20 06 24 35 _______________ Matthias Ostermeier a. Mit freundlichen Grüßen b. Auf Wiedersehen c. Leiber Herr d. Liebe Grüße 17. Liebe Rosa, vielen Dank für die Einladung! _____ Können wir etwas mitbringen? Liebe Grüße, Amelie und Klaus a. Wir haben eine Verabredung. b. Hoffentlich sehen wir uns bald! c. Wir kommen gern! d. Ich habe leider keine Zeit. 18. - Ich kann nicht gut schlafen! -_____ eine warme Milch mit Honig am Abend. Das hilft! a. Trinkt b. Trinkst du c. Trinken d. Trink Teil 2.1 1. Für mich ist das Lesen _____ Fernsehen. - Ja, für mich auch! a. so wichtig als b. wichtiger als c. als wichtig als d. so wichtiger wie 2. -Schmeckt dir die Suppe nicht? - _____. a. Ja, er schmeckt gut. b. Ja c. Nein, er schmeckt gut. d. Doch, sie ist lecker. 3. -Können Sie mir bitte sagen, _____? -Ja, klar, um 17:52 Uhr. a. wann der Zug kommt in Frankfurt an b. wann ankommt der Zug in Frankfurt c. wann kommt der Zug in Frankfurt an d. wann der Zug in Frankfurt ankommt 4. - Was machen wir Samstagabend? -Wir gehen in ein _____ Konzert, wenn du möchtest. - Das ist eine gute Idee! Ich besorge die Karten. a. klassiche b. klassiches c. klassisch d. klassichen 5. - Wohin hast du meine Tasche gelegt? - Ins Wohnzimmer. Sie _____ auf dem Stuhl. a. hängt b. stellt c. liegt d. legt 6. - Kennst du Mailand? - Ja, ich war im Mai dort. Den Dom und die _____ Restaurants finde ich klasse! a. viele b. vieles c. vielen d. viel 7. -Wo bist du? Der Film beginnt gleich. - Ich bin noch in der Uni. Aber ich beeile _____. Bis gleich! a. es b. dich c. mich d. sich 8. -Und was kann man hier abends machen? - Klaus und ich gehen heute Abend _____ Disco in der Altstadt. Kommst du mit? a. in der b.auf die c. in die d. auf der 9. -Conny und Ralph heiraten im Juni! - _____ ! a. Alles Gute zum Geburtstag b. Das ist ja toll. Wie schön! c. Ich wünsche dir alles Gute. d. Das macht doch nichts 10. -Erinnerst du dich gern an deine Uni Zeit? -Naja, es geht. Ich _____ immer sehr viel für die Prüfungen lernen. a. muss b. kann c. konnte d. musste 11.- Wissen Sie, _____ dieser Bus ins Zentrum fährt? -Ja, er fährt direkt in die Altstadt. a. wann b. ob c. wo d. wie lange 12.- Sie wollen zum Bahnhof? Das ist ganz einfach: Gehen Sie hier über die Straße. Dann kommt rechts das Museum. Der Bahnhof ist _____. -Vielen Dank! a. am Museum entlang b. gegenüber dem Museum c. bis zum Museum d. durch das Museum 13. -Guten Tag, mein Name ist Alexander Meier. Können Sie mich bitte mit Frau Eisenreich _____? -Frau Eisenreich ist gerade nicht am Platz. Kann ich etwas ausrichten? a. telefonieren b. anrufen c. verbinden d. sprechen 14. Was ist Ihre Meinung zu Internet? - Ich bin oft online und ich glaube, _____ . a. dass das Internet ist zu sehr nützlich b. dass ist sehr nützlich das Internet c. dass das Internet sehr nützlich ist d. dass sehr nützlich das Internet ist 15. -Warum war Natali heute nicht beim Sprachkurs? - Ich glaube, _____. a. weil heute hat ihr Freund Geburtstag b. weil ihr Freund hat heute Geburtstag c. weil ihr Freund heute Geburtstag hat d. weil hat ihr Freund heute Geburtstag 16. -Was machst du gern am Wochenende? - Ich mache gern Sport. _____ spiele ich Fußball. a. Am besten b. Mehr c. Lieber d. Am liebsten 17. -Wir wollen am Wochenende zum See fahren. Aber Sabine ist krank. -Oh, das tut mir leid. Hoffentlich _____ sie bald wieder gesund! a. fühlt b. wird c. geht d. bekommt 18. - Wollen wir später telefonieren? - Ja, _____ du mich anrufst, freue ich mich! a. als b. dass c. weil d. wenn Teil 2.2 1. -Hast du einen Vorschlag, was ich tun kann, _____? -Du könntest Filme auf Englisch anschauen! a. um besser Englisch zu sprechen b. um ich besser Englisch zu sprechen c. um besser Englisch sprechen d. um zu sprechen besser Englisch 2. -Und was wünschst du dir im neuen Jahr? - Ich _____ gern mehr Zeit. Und ich würde gern Spanisch lernen. a. würde b. hatte c. hätte d. habe 3. -Morgen fliege ich in die Schweiz. Hast du noch einen Tipp für mich? -Wenn du jemanden noch nicht kennst, solltest du „Sie“ sagen, _____ du nicht unhöflich wirkst. a. weil b. dass c. wenn d. damit 4. -Joggen? Das ist eine gute Idee! Aber ich habe leider keine Sportschuhe. -Kein Problem, ich habe zwei Paar. Ich leihe _____. a. meine Schuhe dir b. dir meine Schuhe c. dich meine Schuhe d. meine Schuhe 5. -Hast du Johannes gesehen? - Nein, hier war _____. a. nichts b. man c. niemand d. jemand 6. -Wie war das Spiel? - Super, wir hatten viel Glück! Unsere Mannschaft hat nicht so gut gespielt, _____ haben wir gewonnen. a. trotzdem b. zuerst c. dann d. deshalb 7. -Denkst du _____ den Film von gestern? - Ja, der Film war echt interessant. a. über b. an c. auf d. in 8. Wie geht es dir in der Schweiz? -Gut. _____ ich angekommen bin, habe ich nicht alles verstanden. Aber jetzt ist mein Deutsch viel besser! a. Wann b. Als c. Weil d. Wenn 9. Wann fängst du mit deinem Studium an? - _____ dem fünften Oktober. a. Bis b. Um c. Seit d. Ab 10. Hast du schon gehört, dass Katarina jetzt Spanisch lernen will? -Ja? Dann _____ sie eine gute Sprachschule besuchen. a. darf b. kann c. musste d. sollte 11. Hier dürfen Sie nicht fotografieren. Das ist verboten! - Oh, tut mir leid, _____. a. das geht wirklich nicht b. das ist schon in Ordnung c. vergessen wir das d. das habe ich nicht gewusst 12. Auf _____ Konzert geht ihr heute Abend? -Auf ein Rockkonzert. a. welches b.was für c.was für ein d. das 13. -Wie heißt die Professorin, _____ du heute triffst? -Angelika Weier. Ich glaube nicht, dass du sie kennst. a. die b. wem c. der d. wer 14. -Von wem sprecht ihr? -Von dem Schauspieler, _____ in diesem Film spielt a. das b. was c. der d. wer 15. Entschuldigung, _____ Sie mir bitte den Weg zeigen? -Ja natürlich, kein Problem! a. wollen b. konnen c. könnten d. sollten 16. _____ ärgerst du dich denn so? - Über den Regen. Ich wollte mir meiner Schwester spazieren gehen. a. Warum b.Worüber c.Was über d. Über wen 17. Kannst du meinem Freund die Situation erklären? -Ja, klar, ich erkläre _____ gern. a.sie ihm b. ihm sie c. sie ihn d.ihn sie 18. -Was ist los? -Ich bin ein bisschen aufgeregt, _____ morgen habe ich einen wichtigen Termin. a. wenn b. denn c. weil d. aber