Sie sind auf Seite 1von 2

: Blandis loquens sermonibus

Bologna Q 16, f. 76v-77r

² A K K
%)im @Í A AÍ K AÍ MM @ A K KÏ A ÏK C MK
6
A KA A K U K
Tenor & )im ³ @Í A AÍ K AÍ MM @ A
A U U K U U U KÍ K K W W
& )im @ M K ÏA A A K A AÍ KA KU U

%) K K K C MK MMMM K C MA K K ÏA A K @ C MU A U A A ± C MU K KÍ
10

UKA KKUK KKA @ A A A A U A U AÍ UÍ


&) A A ± K A
WU A U U U U A K
&) C K K KÏ U K K ÏA U C MU C MK A K A ÏA A A A

ÖJ A A A K A K C MK C K
%) MK K K KÏ K ÏK C K
20

M K K @

6 6
@Í A UA U UUUU UA K
& ) WMMK A K U K K KA J Ö
Ö
² W WUÍ W UÍ WU C W MU
& ) M
K AÏ K K
W U C K A C WU K K A AÍ K K K A
ÏA
6
%) K ÏA KÍ MK K K K C WUÍ MU U K A ± U U C MU K C MK K KÍ ÏMK K ÏA K K K K KÍ
30

A A U UA @ ± U
& ) A K
K A A K K A ± K K UÍ MK U K A ± K K K
WA
&) ± K K K ± U C WU U
A AÏ A KÏ K K ÏA K U K MU K K ÏK MMK ÏK K MU M MW U K
: Blandis loquens sermonibus (Bologna Q 16, f. 76v-77r) 2

%) MA K J
40

&) U K A J

& ) K K ÏA T
Der Text könnte sich auf Sprüche 29,5 beziehen: Homo qui blandis fictisque sermonibus
loquitur..." (Wer mit seinem Nächsten heuchelt, der breitet ein Netz aus für seine Tritte. Wenn
ein Böser sündigt, verstrickt er sich selbst; aber ein Gerechter freut sich und hat Wonne." Der
musikalische Stil erinnert stark an Walter Frye, z. B. Ave Regina.

Das könnte Ihnen auch gefallen