Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
UVODNI DIO
Nachdem ich die die Stunde und abwesenden Schüler ins Klassenbuch eingetragen habe,
schreibe ich das Wort „Weihnachten“ und die Schüler beantworten die Frage „Was ist
Weihnachten und was wisst ihr über dieses Fest?“. Ich schreibe die Antworten der Schüler an
die Tafel, z.B. der Weihnachtsbaum, der Weihnachtsmann, die Kuchen usw.
GLAVNI DIO
Nachdem die Vorschläge auf die Tafel geschrieben worden sind, schauen sich die Schüler ein
Video zum Thema an und schreiben in ihre Hefte neue Wörter, die sie sich gemerkt haben.
Danach lesen sie die neuen Begriffe und ich schreibe sie zu den vorher genannten Begriffen
an die Tafel, z.B. der Heiligabend, der Advent, der Adventskranz, die Kerze, der
Adventskalender, das erste Türchen, das/die Weihnachtsplätzchen, der/die Lebkuchen, der
Weihnachtsbaum, die Weihnachtskugel, die Weihnachtskrippe, der Weihnachtsmarkt/der
Christkindlmarkt, das Geschenk, die Weihnachtsglocke, der Glühwein, Brezeln, Semmel mit
(Curry)Wurst, der Schneemann, der Weihnachtsmann, das Rentier, der Stern, die
Weihnachtskarte(n), der Engel, das Weihnachtslied, die Lichterkette(n), die
Schokoladenweihnachtsmänner. Während ich die Wörter schreibe, werden wir sie gleichzeitig
gemeinsam übersetzen.
Beim zweiten Anschauen des Videos werden die Schüler auf die Multiple Choice Fragen
antworten, die sie auf den ausgeteilten Arbeitsblättern bekommen, z.B. Was bedeutet das
Wort „Advent“? a) Abkunft, b) Ankunft, c) Einkunft, d) Zukunft. Wenn sie mit dem Video und
der Aufgabe fertig sind, prüfen wir gemeinsam die Antworten und sie korrigieren gegenseitig
eventuelle Fehler.
ZAVRŠNI DIO
Die Schüler machen die Übung auf dem zusätzlichen Arbeitsblatt „Aktivitäten zu
Weihnachten“, wo sie die Weihnachtsaktivitäten den Bildern zuordnen sollen. Wir prüfen
gemeinsam ihre Lösungen. Zur Hausaufgabe sollen sie ein Rezept für eine beliebige
Weihnachtsköstlichkeit finden und es mitbringen. Außer dem Rezept sollen sie und sagen
können aus welchem Teil Deutschland, Österreichs oder der Schweiz das Rezept/der Kuchen
kommt.
Nastavnik: ___________________