Inbetriebnahme / Austausch
einer ADDICOM PA 7420-
Schnittstellenkarte
Inhalt:
1 Einleitung 2
2 Installationsvoraussetzung 2
3 Installation der Konfigurationssoftware ADDIREG 2
4 Konfiguration der Schnittstellenkarte 3
5 Austausch der Schnittstellenkarte ADDICOM PA 7420 (2-fach seriell) auf einem
IPC bzw. Tausch des IPCs. 8
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 1 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
1 Einleitung
Diese Anleitung beschreibt die Installation und Inbetriebnahme der Schnittstellenkarte ADDICOM PA
7420 (2-fach seriell) auf einem HOMAG Industrie-PC. Ausgegangen wird von einem HOMAG-Clone
mit Betriebssystem WINNT 4.0. Andere Installationen wurden nicht getestet. Eine weitere Annahme
ist, dass die Schnittstellen der Schnittstellenkarte später COM 3 und COM 4 sind.
Für die Funktion der Karte ist ein sorgfältiges Vorgehen wichtig! Fehlkonfigurationen führen
schnell zu Ausfällen der Schnittstellen. Des weiteren ist zu beachten, dass zuerst die Konfigu-
ration im Konfigurationsprogramm ADDIREG vorgenommen werden muss und erst anschlie-
ßend in der Systemsteuerung.
2 Installationsvoraussetzung
Damit eine vollständige Installation des Konfigurationsprogramms erfolgen kann, muss auf einem PC
mit HOMAG-Clone zunächst das NtMenue deaktiviert werden. Dies kann man vornehmen, indem man
durch einen Doppelklick auf die Datei „ntmenue_aus.reg“ im Verzeichnis „C:\Machine1\Sricpts“ das
Script zur Deaktivierung des NtMenues ausführt.
Abbildung 3.1
Im Dialog „Select Components“ muss der Eintrag für das Betriebssystem „Windows 95“ entfernt
werden. Die folgenden Dialoge sind über die Schaltfläche „NEXT“ bis zum letzten Dialog der über die
Schaltfläche „FINISH“ die Installation abschließt, zu bestätigen.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 2 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Abbildung 3.2
Abbildung 4.1
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 3 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Anschließend erhält man das Hauptfenster der Konfigurationssoftware, die noch keine Einträge ent-
hält.
Abbildung 4.2
Über die Schaltfläche „INSERT“ erhält man eine Auswahl (Dialog „Board type list“) von verschie-
denen Produkten der Firma ADDI-DATA. In dieser Auswahl muss der Eintrag „PA7420“ angewählt
und über die „OK“-Schaltfläche bestätigt werden.
Abbildung 4.3
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 4 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Der anschließend erscheinende Abfrage-Dialog (Serial configuration choice), der abfragt ob die
WINDOWS – API oder der ADDIDATA-Treiber verwendet werden soll, muss mit „NO“ bestätigt wer-
den.
Abbildung 4.4
Im Bereich „Board Configuration“ sind anschließend noch einige Einstellungen vorzunehmen. Zu-
nächst ist im Auswahlfeld „Base address name“ der Eintrag „Port 1 base address“ auszuwählen.
Die Einstellungen der restlichen Auswahlfelder sind der folgenden Abbildung zu entnehmen, werden
sie nicht angezeigt, Auswahl vornehmen. WICHTIG: Zunächst keine Schaltfläche „SET“ oder „SA-
VE“ betätigen.
Abbildung 4.5
Für die zweite Schnittstelle ist im Auswahlfeld „Base address name“ der Eintrag „Port 2 base
address“ auszuwählen, bevor die anderen Einstellungen entsprechend nachfolgender Abbildung
ebenfalls vorzunehmen sind.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 5 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Abbildung 4.6
Jetzt muss die Konfiguration über die Schaltfläche „SET“ übernommen und über die Schaltfläche
„SAVE“ gespeichert werden. Über die Schaltfläche „QUIT“ wird die Konfiguration innerhalb der Kon-
figurationssoftware beendet.
Allerdings ist die Konfiguration noch nicht abgeschlossen. Die Eingestellten Daten müssen noch in die
Systemkonfiguration des Betriebssystems übernommen werden. Dazu ist in der Systemsteuerung
(Dialog „Control Panel“)
der Eintrag „Ports“ durch
einen Doppelklick anzu-
wählen. Im neu erschei-
nenden Dialog müssen
vier serielle Schnittstellen
COM1 bis COM4 ange-
zeigt werden, die jetzt
noch konfiguriert werden
müssen.
Abbildung 4.7
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 6 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Über die Schaltfläche „Settings...“ öffnet sich nach der Auswahl von COM1 ein weiterer Dialog
„Setttings for COMx“. Dieser muss für alle Schnittstellen wie in der folgenden Abbildung eingestellt
sein.
Wichtig ist, dass die „Baud Rate“ für die
Schnittstellen COM 3 und COM 4 19200 nicht
überschreitet.
Abbildung 4.8
Über die Schaltfläche „Advanced...“ sind dann noch die Einstellungen für den Interrupt und Adresse
der Schnittstelle einzustellen.
Abbildung 4.9
Diese müssen ebenfalls für jede Schnittstelle entsprechend der folgenden Tabelle nachkonfiguriert
werden. Alle Anfragen vom System nach einem Neustart sind zunächst zu verneinen.
WICHTIG: Die Dialoge sind für eine Datenübernahme jeweils über die Schaltfläche „OK“ zu
bestätigen und nicht über „CANCEL“.
COM Port Number Base I/O Port Address Interrupt Request Line (IRQ)
1 03F8 4
2 02F8 3
3 03E8 5
4 02E8 9 (IRQ 10 wenn IRQ 9 nicht zur
Auswahl steht.)
Tabelle 4.1
Nach dem Abschluss der Konfiguration muss der Rechner neu gestartet werden. Die Aktivierung des
NtMenues als Shell erfolgt durch einen Doppelklick auf die Datei „ntmenue_ein.reg“ im Verzeichnis
„C:\Machine1\Sricpts“
Das Funktionieren der Schnittstellen kann geprüft werden, indem man PIN 2 und PIN 3 der jeweiligen
Schnittstelle brückt und dann vom Hyperterminal aus eine Verbindung auf die entsprechende Schnitt-
stelle einrichtet. Bei funktionierender Schnittstelle müssen die eingegebenen Zeichen im Hypertermi-
nal wieder gegeben werden.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 7 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Abbildung 5.1
Abbildung 5.2
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 8 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
4. Addireg starten. Sollte sich Addireg nicht wie in der folgenden Abbildung (Abbildung 5.3) präsen-
tieren, dann ist ein unvorhergesehener Zustand eingetreten, der im Einzelnen dann untersucht
werden muss.
Abbildung 5.3
5. Die Schaltfläche „Deinstall registration“ anwählen und die Sicherheitsabfrage (Abbildung 5.4) mit
„YES“ beantworten. Die anschließend Meldung „Please wait“ abwarten bis sie verschwindet.
Abbildung 5.4
6. Über die Schaltfläche „Quit“ Addireg beenden und dann wieder neu starten (Addireg wird dadurch
neu initialisiert).
7. Über die Schaltfläche „Insert“ den Dialog „Boad type list“ (Abbildung 5.5) aufrufen und „PA7420“
auswählen. Mit der Schaltfläche „OK“ bestätigen.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 9 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Abbildung 5.5
Abbildung 5.6
9. Den Dialog „PA7420 default configuration change“ (Abbildung 5.7) ebenfalls mit „OK“ bestätigen
Abbildung 5.7
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 10 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
Abbildung 5.8
11. ...und die Schnittstelle COM4 (Abbildung 5.9) vornehmen. Wichtig ist, dass in der Spalte „More
information“ COM3, COM4 steht, nicht COM1, COM2.
Abbildung 5.9
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 11 / 12
2-fach serielle Schnittstelle (ADDICOM PA 7420)
Produktinformation SGL, 25.07.01
12. Über die Schaltflächen „Set“ und dann „Save“ die Konfiguration abschließen, über „Quit“ Addireg
beenden.
Abbildung 5.10
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO CHANGE
NUR FUER INTERNEN GEBRAUCH
FOR INTERNAL USE ONLY 9-080-42-8080D00 addidata.doc 12 / 12