Klassenzimmer
A1.1
Sprachen lernen
wie Muttersprachler
✓ Modalverben
✓ trennbare Verben
✓ Satzbau (Verbposition,
Satzklammer)
✓ Perfekt (Vergangenheit)
✓ Uhrzeit
✓ Vokabular (Hobbys, Orte in der
Stadt, Essen&Trinken,
Verkehrsmittel, Jahreszeiten etc.)
Oktober 2021: A1-2
✓ Modalverben
✓ trennbare Verben
✓ Satzbau (Verbposition,
Satzklammer)
✓ Perfekt (Vergangenheit)
✓ Uhrzeit
✓ Vokabular (Hobbys, Orte in der
Stadt, Essen&Trinken,
Verkehrsmittel, Jahreszeiten etc.)
HEUTE (hoy)
1 Verbkonjugation
2 hören
r Würfel (-)
würfeln
https://www.wuerfel.
jetzt/1.html
hören
Optimal A1 L1-6, Track 86
x
x
x
x
x
x
Kontrolle Hausaufgabe
Kontrolle Hausaufgabe
Schreibt auf Papier
Menschen A1.1 KB, Clip 6
Lösung
hat
brauche
braucht
Haben
suche
brauche
habe
ist
ist
haben
Grammatik
Subjekt Komplement
sein (Nominativ) (Akkusativ)
(heißen..)
realisiert Aktion haben, brauchen,
(Aktion = Verb) suchen, kaufen,
→ Konjugation verkaufen, finden
. . .
der den
die die
das das
die (Pl) die (Pl)
Grammatik
S. 35
der?
Artikel - Nominativ ein?
meine?
m f n Pl
Nom. r e s e
Akk. n e s e
ERGEBNIS (resultado)
• Verbkonjugation
• Zahlen und Gespräche hören
• Akkusativ
Ergänzt die Artikel
bestimmt/ unbestimmt – Nominativ / Akkusativ
* * *
*
s Zimmer (-)
e Küche (-n)
s Bad (Bäder)
Hausaufgabe
Herkunft
Woher kommst du? Woher kommen Sie? Ich komme aus … .
Wohnort:
Wo wohnst du? Wo wohnen Sie? Ich wohne in … .
Fragen und Antworten
Telefonnummer :
Wie ist Wie ist Meine Telefonnummer
deine Telefonnummer? Ihre Telefonnummer? ist … .
Adresse:
Wie ist deine Adresse? Wie ist Ihre Adresse? Meine Adresse ist … .
Sprachen:
Welche Sprachen Welche Sprachen Ich spreche … , …
sprichst du? sprechen Sie? und ein bisschen … .
Beruf:
Was bist du von Beruf? Was sind Sie von Beruf? Ich bin . . . .
Was machst du beruflich? Was machen Sie beruflich?
Fragen und Antworten
Alter:
Wie alt bist du? Wie alt sind Sie ? Ich bin . . . (Jahre alt) .
Geburtsjahr:
Wann bist du geboren? Wann sind Sie geboren? Ich bin . . . geboren.
Geburtsort:
Wo bist du geboren? Wo sind Sie geboren? Ich bin in . . . geboren.
Fragen und Antworten
Familienstand:
Bist du _________? Sind Sie _______? Ja, ich bin _________ .
Single/ ledig Nein, ich bin nicht ____.
verlobt Nein, ich bin ________ .
verheiratet
geschieden
verwitwet
Kinder:
Hast du Kinder? Haben Sie Kinder? Ja, ich habe ein Kind.
Ja, ich habe drei Kinder.
Nein, ich habe keine Kinder.
W-Fragen - Fragewörter
Wohin?
Welch~?
Wo? (Welche?)
Woher?
Wie? Was? Wann?
Warum?
Wer?
Wie viele? Wie viel?
Fragen - Wiederholung
nein
no
nicht kein/e
er (wer) [ea] ah [a a a]
eu (Deutsch) [oi] eh [e e e]
ß (heißt) [s s s] ih [i i i]
ei (dein) [ai] oh [o o o]
ie (wie) [i i i] uh [u u u]
ch (ich) [suave] v [f/v]
(Sprache) [dolor de garganta]
chs (sechs) [ks] ig [ig/ich]
sp (Sprache) [schp]
Redemittel (frases útiles)
noch einmal
Ich habe eine Frage bitte
…
keine Ahnung
ja/ nein
Ich weiß (es) nicht. bitte / danke
Was bedeutet
Wie heißt
… auf Deutsch/
… auf Deutsch/
… auf Spanisch?
… auf Spanisch?
auch
Achtung
und
oder
leicht? aber
schwer?