Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
A Wasser ist die Grundlage des Lebens: Wasser hat verschiedene Eigenschaften, ohne die
das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen auf der Erde nicht möglich wäre. Es kommt
5 in fester, flüssiger und gasförmiger Form vor, und der Kreislauf des Wassers ist eine
wichtige Lebensgrundlage, zum Beispiel deshalb, weil ohne Regen die Pflanzen
vertrocknen würden und ohne die Wassermoleküle in der Atmosphäre die Hitze der Sonne
direkt in den Weltraum zurückstrahlen würde. Deshalb wäre ohne Wasser die Temperatur
auf der Erde sehr viel niedriger.
10
B Der weitaus größte Anteil des Wassers ist mit ca. 96,5 % Salzwasser, das für den
Menschen als Trinkwasser gesundheitsschädlich ist und auch für die Landwirtschaft und
die Industrie kaum verwendet werden kann. Ein großer Teil des für die Aufrechterhaltung
des pflanzlichen, tierischen und menschlichen Lebens erforderlichen Süßwassers steht für
15 die Wasserversorgung des Menschen nicht zur Verfügung, denn es ist zu einem großen
Teil im Eis der Polarzonen, in Gletschern und in der Atmosphäre gebunden. Die Menge des
Niederschlags in Form von Regen, Hagel oder Schnee gibt keinen eindeutigen Hinweis auf
die verfügbare Wassermenge, denn auch die Verdunstung von Wasser muss bei der
Berechnung dieser Wassermenge berücksichtigt werden. So kommt es zum Beispiel in
20 tropischen Regionen aufgrund ihres heißen Klimas zu einem hohen Grad an Verdunstung
von Wasser. Daher sind diese Regionen, obwohl es häufig regnet, in einer schwierigeren
Versorgungssituation als zum Beispiel das klimatisch gemäßigte Mitteleuropa. Dies ist ein
Anzeichen dafür, wie ungleich der Zugang zu Wasser in verschiedenen Regionen der Welt
ist. Global betrachtet sind für den menschlichen Verbrauch lediglich 0,02 Prozent des
25 Wassers auf der Erde verfügbar.
45
1
L130210
Nach: Frank Kürschner-Pelkmann: „Wasser – Grundlagen, Zahlen, Fakten“, Hrsg. Brot für
die Welt, Stuttgart./ www.menschen-recht-wasser.de
5414 m. Lz.
2
L260610
Lösen Sie die Aufgaben bitte auf der Basis des Lesetextes!
1. Vor welchen Gefahren ist die Umwelt durch den Wasserkreislauf geschützt?
weil ohne Regen die Pflanzen vertrocknen würden und
• ohne die Wassermoleküle in der Atmosphäre die Hitze der Sonne
__________________________________________________________________________
direkt in den Weltraum zurückstrahlen würde
die Temperatur auf der Erde sehr hoch werden
• __________________________________________________________________________
2. Große Teile des vorhandenen Süßwassers sind im Eis der Polarzonen, in Gletschern und in
der Atmosphäre gebunden. Welche Folge hat das für die Wasserversorgung der Menschen?
3. In tropischen Regionen ist die Wasserversorgung oft schwieriger als in Europa. Aus welchem
Grund ist das erstaunlich?
• _______________________________________________________________________________
obwohl es häufig regnet, in einer schwierigeren
Versorgungssituation als zum Beispiel das klimatisch gemäßigte Mitteleurop
4. Ergänzen Sie die fehlenden Informationen in der Grafik zur Austrocknung des Aralsees.
3
L260610
5. Entsprechen die Aussagen dem Inhalt des Textes? Kreuzen Sie an. R = richtig, F = falsch
R F
Der Getreideanbau in Wüstenregionen sorgt dafür, dass unterirdische Wasservorräte
erhalten bleiben. x
Libyen und Saudi-Arabien nutzen unterirdische Wasservorräte für den
Getreideanbau.
x
Die Nutzung unterirdischer Wasservorräte in Wüstengebieten sorgt für Probleme
beim Getreideanbau. x
Wenn mehr Wasser verbraucht wird, als durch Flüsse oder Niederschläge
hinzukommt, können sich die unterirdischen Wasservorräte nicht erneuern. x
Man sollte den unterirdischen Wasservorräten nur so viel Wasser entnehmen, wie x
durch Niederschläge oder Flüsse wieder hinzukommt.
6. Welche Grafik zur Entwicklung des weltweiten Wasserverbrauchs entspricht dem Inhalt des Textes?
Wählen Sie aus.
2000
Wasserverbrauch
Wasserverbrauch
Wasserverbrauch
2000 2000
1900
1900 1900
Zeit Zeit Zeit
7. Ergänzen Sie den Satz so, dass er dem Inhalt des Textes entspricht.
krankenheiten nicht
Nach Schätzungen der WHO sind nur 20 % _____________________________________________ auf eine
unzureichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser zurückzuführen.
8. Wie könnte eine bessere Wasserversorgung das Armutsproblem auf dem Land und in den Städten
Afrikas lösen?
4
L260610
• ____________________________________________________________
die Grundlage der Produktion
• ____________________________________________________________
ein Transport von Waren auf dem Wasser möglich wurde
• ____________________________________________________________
Wasser für die industrielle Nutzung als auch für die Trinkwasserversorgung bereitstellte
10. Ordnen Sie jedem Textabschnitt B – F die jeweils geeignete Überschrift zu. Markieren Sie die
nicht passenden Überschriften mit einem Strich.
Überschrift Abschnitt