Sie sind auf Seite 1von 27

Herzlich Willkommen im Online-

Klassenzimmer

A1.1
HEUTE (hoy)

1 Fragen

2 Übung testmoz

3 Bürogegenstände und Plural

4 Hausaufgaben und Abschied


Fragen - Themen
Adresse
Vorname
Kinder
Familienname Land

Alter Geburtsort
Befinden
Wohnort
Telefonnummer
Familienstand
Sprachen Beruf
Geburtsjahr
Zusammenfassung Fragen (resumen)
Bürogegenstände
S. 34/35

r Laptop (-s) s Formular (-e)


e Email (-s) r Drucker (-)
s Handy (-s) e Maus (¨e)
e SMS (-/-en) r Computer (-)
e Briefmarke (-n) r Stift (-e)
e Rechnung (-en) s Notizbuch (¨er)
s Telefon (-e) r Kalender (-)
r Bildschirm (-e)
Findet die Unterschiede 6

(diferencias)
S. 83
Pluralformen 6

- (e)n -s -e/ ¨e -er/ ¨er -/ ¨


Lösung
- (e)n -s -e/ ¨e -er/ ¨er -/ ¨
ERGEBNIS (resultado)
• Fragen
• Vokabular Bürogegenstände
• Pluralformen
Hausaufgabe
FRAGEN?
DANKE UND TSCHÜS
Zusammenfassung (resumen)
Fragen und Antworten
Befinden:
Wie geht es dir? Wie geht es Ihnen? sehr gut / gut / es
geht (so) / nicht so
gut/ schlecht
Name:
Wer bist du? Wer sind Sie? Ich bin … .
Wie heißt du? Wie heißen Sie? Ich heiße … .
Wie ist dein Name*? Wie ist Ihr Name*? Mein Name* ist … .
(* Vorname/ Nachname/ Familienname)

Herkunft
Woher kommst du? Woher kommen Sie? Ich komme aus … .

Wohnort:
Wo wohnst du? Wo wohnen Sie? Ich wohne in … .
Fragen und Antworten
Telefonnummer :
Wie ist Wie ist Meine Telefonnummer
deine Telefonnummer? Ihre Telefonnummer? ist … .

Adresse:
Wie ist deine Adresse? Wie ist Ihre Adresse? Meine Adresse ist … .

Sprachen:
Welche Sprachen Welche Sprachen Ich spreche … , …
sprichst du? sprechen Sie? und ein bisschen … .

Beruf:
Was bist du von Beruf? Was sind Sie von Beruf? Ich bin . . . .
Was machst du beruflich? Was machen Sie beruflich?
Fragen und Antworten
Alter:
Wie alt bist du? Wie alt sind Sie ? Ich bin . . . (Jahre alt) .

Geburtsjahr:
Wann bist du geboren? Wann sind Sie geboren? Ich bin . . . geboren.

Geburtsort:
Wo bist du geboren? Wo sind Sie geboren? Ich bin in . . . geboren.
Fragen und Antworten
Familienstand:
Bist du _________? Sind Sie _______? Ja, ich bin _________ .
Single/ ledig Nein, ich bin nicht ____.
verlobt Nein, ich bin ________ .
verheiratet
geschieden
verwitwet

Kinder:
Hast du Kinder? Haben Sie Kinder? Ja, ich habe ein Kind.
Ja, ich habe drei Kinder.
Nein, ich habe keine Kinder.
W-Fragen - Fragewörter

Wohin?
Welch~?
Wo? (Welche?)
Woher?
Wie? Was? Wann?
Warum?

Wer?
Wie viele? Wie viel?
Fragen - Wiederholung

Fragenarten W-Frage ja/nein-Frage

Besonderheiten geschlossene Frage


offene Frage (abierta)
(particularidades) (cerrada)

Verbposition 2. Position am Anfang

▪ Wo wohnst du? ▪ Hast du Kinder?


▪ Wo bist du geboren? ▪ Bist du verheiratet?
Beispiele
▪ Welche Sprachen sprichst ▪ Wohnst du in Arequipa?
du? ▪ Sprichst du Deutsch?
Verbkonjugation

en arbeiten sprechen (e→i) sein

ich e arbeite spreche bin


du * st arbeitest * sprichst bist
er/sie/es * t arbeitet * spricht ist

wir en arbeiten sprechen sind


ihr t arbeitet * sprecht seid
sie/Sie en arbeiten sprechen sind
Verben
regelm. Verben regelm.* Verben unregelm. Verben
kommen suchen arbeiten sein
wohnen lernen finden sprechen (e → i)
leben kennen kosten heißen
lieben fragen antworten lesen (e → i)
buchstabieren beschreiben bewerten sehen (e → ie)
schreiben haben (b → b)
hören raten (a → ä)
sagen
glauben
machen
studieren
brauchen
“no”
ja/ nein

nein

no
nicht kein/e

+ Verb/ Adjektiv + Substantiv


(Artikel/ artículo)
Aussprache (pronunciación)

er (wer) [ea] ah [a a a]
eu (Deutsch) [oi] eh [e e e]
ß (heißt) [s s s] ih [i i i]
ei (dein) [ai] oh [o o o]
ie (wie) [i i i] uh [u u u]
ch (ich) [suave] v [f/v]
(Sprache) [dolor de garganta]
chs (sechs) [ks] ig [ig/ich]
sp (Sprache) [schp]
Redemittel (frases útiles)

noch einmal
Ich habe eine Frage bitte

keine Ahnung
ja/ nein
Ich weiß (es) nicht. bitte / danke

tut mir leid langsamer bitte


Was bedeutet alle! lauter bitte
Entschuldigung
… auf Deutsch/
fertig ?!
… auf Spanisch?
alles klar ?!
Redemittel (frases útiles)

Was bedeutet
Wie heißt
… auf Deutsch/
… auf Deutsch/
… auf Spanisch?
… auf Spanisch?

Wie sagt man


… auf Deutsch/
… auf Spanisch?
Redemittel
Ich weiß (es) nicht.
Das ist falsch. / / Keine Ahnung.
Das ist nicht richtig./
Das stimmt nicht.

Ich glaube, Angela


Merkel ist Single.
Das ist richtig. /
Das glaube ich auch. Das stimmt.

Das glaube ich nicht.


wichtige Wörter (palabras importantes)

auch
Achtung
und
oder

leicht? aber
schwer?

Das könnte Ihnen auch gefallen