1. Beschreiben Sie bitte 10 Bilder mit 3-4 Sätze. Benutzen Sie auch diese Redelmittel zur
Beschreibung.
Ich vermute, dass
Ich bin der Meinung-Ansicht, dass….
Auf dem Bild…gibt es-sehe ich…
A. Auf dem Bild A sehe ich, dass sich 3 Mädchen umarmen. Alle 3 haben besonders ein
beglücktes Lächeln auf den Lippen. Ich bin der Meinung, dass sie sich seit Langem
nicht gesehen haben.
B. Auf dem Bild B geht die Frau am Wochenende in einem Park unter der Sonne mit
ihrem Hund spazieren.
C. Auf dem Bild C gibt es einen Tee und eine TV-Ferbedienung. Ich bin fest davon
überzeugt, dass jemand auf dem Sofa einen Tee trinkt und fernsieht.
D. Hier ist ein Poträtfoto von einem Knirps. Er lächt, weil er vielleicht am Wochenende
im Park geht. Er nimmt auch eine Brezel. Aus meiner Sicht ist das die glückste Dinge
für ein Kind.
E. Ein Fotografier hilft dabei, dem Foto Leben einzuhauchen. Das Essen ist wirklich
lecker.
F. Da kenne ich mich nicht gut mit Musikinstrument aus. Aber ich weiß, das ist
Saxophone. Kennst du schon? Hast du schon einmal dieses Intrument gehört?
G. Eine Traube der FreundInnen machen im Park ein Selca-Foto. Vielleicht verabreden
sie am Wochenende miteinander, Camping zu organisieren.
H. Ich sehe ein großes Bücher-Regal, auf dem es verschiedene Gerne gibt, und zwar
Krimi, Literatur, Komik unsw.
I. Aus dem Bild I bin ich mir ganz sicher, dass jemand und irgendwelches Tiere auf dem
Sand ihre Fingerabdrücke hinterlassen.
J. Ich sehe ein großes Bücher-Regal, auf dem es verschiedene Gerne gibt, und zwar
Krimi, Literatur, Komik unsw.
K. Ich sehe tausend Fahrräder, die sicherlich abgeschlossen sind. Denn in Deutschland
gibt es so viele Fahrräderstehlen, dafür viele große Sorge.
Fahrrad sicherlich abschließen: khoá xe cẩn thận.
L. Pilze sebst züchten: trồng nấm
Feinschmecker: người sành ăn.
Naturlieber: người yêu thiên nhiên.
Frische Pilze im Wand sammeln und ein leckeres Gericht kochen.
Die Frau sammelt Speisepilze aus dem Wald. Ich sehe einen vollen Sammelbehälter.
Deswegen bin ich mir ganz sicher, dass sie fleißig arbeiten.
M. Draußen ist sehr kalt, aber Mann mit rotem fährt Ski. Dicke Schneeschicht hilft ihm
dabei, diese Sport einfach zu machen.
Was bedeutet Heimat?
Redemittel:
Für mich bedeutet Heimat….
Man kann Heimat einfach definieren, weil….
Wenn man von Heimat spricht, denke ich auf jeden Fall darüber-über…
Der Heimat fällt mir ein….
zB: Für mich bedeutet Heimat ein Ort, in dem ich als Kind aufgewachsen bin. In der
Heimat erfuhr ich viele einpragsame und unvergessliche Erinnerungen. Darüber hinaus
ist Heimat auch, worin meine Familienmitglieder leben.
Fragen Antworten
1. Woher kommst du? Was bedeutet
Heimat für dich? Welche Dinge in
deiner Heimat gefällt dir am besten
bzw nicht?
zB: Für mich verbinde ich Heimat
mit dem Gefühl von Sicherheit,
Wohlbefind bzw Angekommen-
Sein. Allerdings wird Heimat erst
am besten definiert, wenn meine
Eltern da sind und auf Rückkehr
warten. Besonders gibt es natürlich
auch keine Sprachbarriere wie hier.
2. 3 Begriffe nennen, wenn die
Heimat dir einfällt.
zB: Schnee und Berge. Wenn ich sie
sehe, denke ich an meine Heimat.
Deswegen würde ich den Winter in
den Bergen fotografiere.
3. Welches Gefühl kennst du am
besten? Heimweh oder Fernweh.
Warum?
zB: Jemand hat gesagt, jede Reise
bringt mit sich gleichzeitig auch
viele Vorteile. Aus einer einzelnen
Reise zieht man viele wertvolle
Kenntnisse, die nämlich nicht nur
Kultur, sondern auch die einigen
typischen Verhaltenskodex von
verschiedenen Ländern sind.
Allerdings meine ich nicht, dass
man immer Fernweh möchte.
Fernweh ist notwendig für den
Beruf. Man muss wegen der
Arbeitsanforderung dann in andere
Stadt oder in anderes Land
umziehen. Aber nach einem Jahr
sollte man in Heimatstadt
zurückkehren, seine Familie zu
besuchen. Hier möchte ich
betonen, dass Fernweh “vorwärt
schauen” und Heimweh “rückwärt
blicken” bedeutet.
Rückblickend.
Man braucht, einen Zurückblick auf
der Vergangenheit eine Weile zu
werfen. Man braucht auch sich zu
reflexieren, was man gemacht hat
und was man Fehler beheben-
ausbügeln sollte. Deswegen kann
man beste Version sein.
Hausaufgabe: Was bedeutet Heimat für dich? (150-250 Wörter)
Abgabefrist: innerhalb 1 Woche, wenn der Schreibauftrag nicht pünktlich abgegeben
wird und die Leihfrist überschrittet, wird er nicht korrigiert.
Den wievielten haben wir heute?
Heute ist 5.Juni, so musst du am 12.Juni denjenigen abgeben.
2.Unterrichtseinheit.
1. Warum möchtest du in Deutschland wohnen?
2. Möchtest du unbefristet in Deutschland wohnen?
3. Auf welche Schritte haben Sie sich vorbereitet, um in Deutschland unbefristet zu wohnen?
Du möchtest unbefristet in Deutschland leben, heißt das, dass du nach Deutschland
auswandern möchte.
Bist du jemand, der einfach zu viel über alles nachdenkt? Wenn dem so ist, bin ich
mir sicher, dass du nicht lange gebraucht hast, um dir diese Frage zu beantworten.
Wenn du zu viel nachdenkst oder jeden Gedanken in deinem Kopf, jede Bewegung,
die du gemacht hast oder in Zukunft machen wirst, ständig sezierst und hinterfragst,
kannst du erstarren. So ist man irgendwann nicht mehr in der Lage, überhaupt
etwas im Leben zu unternehmen.
Das viele Nachdenken sorgt dafür, dass man sich an einen bestimmten psychischen
Zustand klammert, dass man in seinem Gehirn etwas umarbeitet, was bereits
geschehen ist, etwas, an dem man gar nichts mehr ändern kann, oder dass man in
der Sorge um eine zukünftige Entscheidung stecken bleibt. Aber die Hoffnung ist
nicht verloren!
Vorteile Nachteile
Vielsprachigkeit