Sie sind auf Seite 1von 5

Das Vokabular

die Rente – the pension

zum Vergleich – for cmparison to

im Vergleich zu – comapre to

sehr gespannt – very exciting

entspannend - relaxing

sparen (sparen bei - Dativ, sparen an - Dativ) – save money on

das Vorbild – model,example

der Sperrmüll – bulky waste

die Bescheidenheit - modesty

der Wasserhahn – faucet

schamlos – shameless

das Intervallfasten – intermittent fasting

die Mitgliedschaft - membership

die Nachhaltigkeit - the sustainability

In gewissem Sinne - In a certain sense

die Umwelt - enviroment

der Lebenssinn – meaning of life

die Schwellenländer - emerging markets

die Kryptowährungen – cryptocurrencies

einzelne Aktien – individual stock

die Börse - the stock exchange

lächerlich – ridiculos

umständlich – laborious/difficult

der Genussmensch - jemand, der sich gern allen möglichen Genüssen, Vergnügungen hingibt

die Kohle – money


Die Ausdrücke

rausfinden/herausfinden – find out

I found out that it was a painting by Salvador Dalí.


Ich fand heraus, dass Salvador Dalí es gemalt hat.

Dann muss ich es allein rausfinden.


Then I'll have to find out for myself.

ausnutzen – to use/take adventage

Deshalb konnte ich die Situation nicht ausnutzen.


So I couldn't take advantage of the situation.

voraussagen – predict

Man kann zum Beispiel, nie voraussagen was ein Mann tun wird.


You can, for example, never foretell what any one man will do.

Bock auf etwas haben

Tut mir leid, ich hab' heut' keinen Bock auf Katastrophe.


Sorry, but I'm not up for any disasters today.

Hast du Bock auf 'n Abenteuer, kleiner Bruder?


You up for some adventure, little brother?

halten von etw. – think about somth

Rory, was hältst du von einer Geburtstagsparty nächste Woche?


Say, Rory, how would you like a birthday party next week?

verzichten auf etwas – renounce something

Ich verzichte auf alles, auch auf meine Familie.


I will forfeit all I have, including my family

Verzeihung, Mrs Hudson, ich verzichte auf den Tee.


Sorry, Mrs Hudson, I'll skip the tea.
Die Grammatik
Wenn vs Als –Erklärungen

Wenn: Bedingung; Wiederholung; auch in der Zukunft

Als: Zeitangabe, bestimmter Zeitpunkt, nur in der Vergangenheit

Wie oft ist etwas in der Vergangenheit passiert?

Einmal = Als Mehrmals = wenn

Als ich 7 Jahre alt war,… Immer wenn ich in diesen 7 Jahren…

Übungen.

1. Ergänzen Sie die richtige Form.

Das Schwimmen früher und später

Wann hast du schwimmen gelernt? _______ ich klein war.

Wann lernst du schwimmen? _______ ich Zeit habe.

Warst du schwimmen, ________ es geregnet hat?

Gehst du schwimmen, _______ es regnet?

Wann hast du dich so erkältet? ______ ich schwimmen war.

Wann erkältest du dich oft? _____ ich schwimmen gehe.

Tagesablauf

Wann bist du aufgestanden? Noch ___ es dunkel war. Wann hast du deine Mutter
angerufen? Immer ____ ich Zeit hatte. Wann bist du im Büro angekommen? ______ die
Sitzung anfing. Wann hast du gegessen? _______keiner da war. Wann hast du Deutsch
gelernt? _______ ich zuhause war. Wann bist du ins Bett gegangen? ______ich müde war.

Die Zeiten ändern sich.

Ich bin nach Deutschland gezogen, ________ ich 15 Jahre alt war. Immer _______ ich Ferien
hatte, bin ich aber zurück nach Hause gefahren._______ ich dort war, habe ich mich wieder
wie als Kind gefühlt. Jeden Tag, _________ das Wetter gut war, konnte ich im Meer baden
und ______ ich erwachsen war, sogar Motorboot fahren. ______ ich angefangen habe zu
studieren, hatte ich dazu keine Zeit mehr. ______ ich überhaupt mal nach Hause fliegen
konnte, dann nur einmal im Jahr
4. Konnektoren mit zu und Infinitiv (um, ohne, anstatt)

Ergänze den richtigen Konnektor.

1. Max fährt lieber mit dem Fahrrad, ______ den Bus _____ nehmen.

2. Julia macht viel Sport, ______ fit _____ bleiben.

3. Lara schreibt gute Noten, _______ viel dafür _____ lernen.

4. Markus arbeitet ehrenamtlich, das heißt er arbeitet, ______ Geld dafür _____ bekommen.

5. Frau Meier kocht lieber selbst, ______ in ein Restaurant _____ gehen.

6. Jan kennt die Vokabeln, ______ sie _____ lernen.

7. Fährst du nach Spanien, ______ deine Kenntnisse _____ verbessern?

8. Wir sparen Strom, ______ die Umwelt _____ schonen.

9. Deshalb gehen wir auch zu Fuß, ______mit dem Auto _____ fahren.

10. Mia geht in die Bäckerei, ______ Brot _____ kaufen.

11. Herr Müller kann vier Stunden wandern, ______ müde _____ werden.

Übungen und Grammatik von Roman Giesing 4

12. Paul spielt lieber Fußball, ______ in die Schule _____ gehen.

Die Fragen
Hast Du schon mal, was von Frugalismus gehört?

Bei welchem Kauf hast Du besonders viel gespart?

Wo solltest Du Deine Ersparnisse NICHT aufbewahren?

Was hältst Du von Leuten, die ein sehr frugales Leben führen?

Hast Du schon mal Geld gefunden? Wenn ja, was war der höchste Betrag und was hast Du
damit gemacht?

Welchen Luxus gönnst Du Dir ab und an?

Auf welchen Luxus könntest Du nicht verzichten?

Auf welche Dinge im Leben kann man gut verzichten?


In welche Kryptowährung sollte man derzeit am ehesten investieren?

Wie riskant ist es, in Kryptowährung zu investieren?

Bei was sind Menschen Deiner Meinung nach zu unrecht geizig?

Sollen Kernenergie und Gas als nachhaltige und klimafreundliche Übergangstechnologien


eingestuft werden?

Was bedeutet es für Dich, nachhaltig zu leben?

Ist der Minimalismus als Lebensstil praktikabel und empfehlenswert?

Wie kann man im Alltag minimalistischer leben?

Das könnte Ihnen auch gefallen