Sie sind auf Seite 1von 4

So lerne ich

Mündliche Kommunikation

manchmal
Hören und verstehen

selten
oft
Das mache ich im Kurs ...

Ich höre im Kurs Hörtexte auf Hochdeutsch und löse Aufgaben dazu.

Ich höre im Kurs Hörtexte in Mundart und löse Aufgaben dazu.

manchmal
Sprechen

selten
oft
Das mache ich im Kurs ...

Wir spielen Dialoge im Kurs.

Ich lerne mit Wortschatzkarten, z.B. am Telefon einen Termin abmachen.

Meine Lerntipps

fide | Deutsch in der Schweiz | © 2012 Bundesamt für Migration


So lerne ich

Schriftliche Kommunikation

manchmal
Lesen

selten
oft
Das mache ich im Kurs ...

Ich lese im Kurs Inserate, z.B. Wohnungsinserate oder Stelleninserate.

Ich lese Informationsbroschüren im Kurs und notiere wichtige Wörter.

manchmal
Schreiben

selten
oft
Das mache ich im Kurs ...

Ich fülle im Kurs Formulare aus und merke mir wichtige Wörter.

Meine Lerntipps

fide | Deutsch in der Schweiz | © 2012 Bundesamt für Migration


So lerne ich

Mündliche Kommunikation

manchmal
Hören und verstehen

selten
oft
Das mache ich ausserhalb des Kurses ...

Ich schaue Fernsehsendungen auf Deutsch.

Ich höre bei Durchsagen im Zug, Bus oder Tram genau hin.

manchmal
Sprechen

selten
oft
Das mache ich ausserhalb des Kurses ...

Ich spreche mit Nachbarinnen und Nachbarn auf Deutsch.

Ich telefoniere auf Deutsch.

Meine Lerntipps

fide | Deutsch in der Schweiz | © 2012 Bundesamt für Migration


So lerne ich

Schriftliche Kommunikation

manchmal
Lesen

selten
oft
Das mache ich ausserhalb des Kurses ...

Ich lese Gratiszeitungen.

Ich lese Prospekte und Informationsbroschüren.

manchmal
Schreiben

selten
oft
Das mache ich ausserhalb des Kurses ...

Ich habe ein Notizheft bei mir und notiere darin wichtige Wörter und Sätze.

Meine Lerntipps

fide | Deutsch in der Schweiz | © 2012 Bundesamt für Migration

Das könnte Ihnen auch gefallen