Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
LEARNING
COURSE B1
GLOSSARY
CHAPTERS 1 TO 18
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY
This word list contains the glossary of “Blended Learning Course”. The words are listed alphabetically.
abbestellen to cancel Ich habe die Werbung abbestellt, weil ich sie nicht
mehr bekommen möchte.
abbrechen to stop, to abandon Wir haben unsere Bergtour nach zwei Stunden
abgebrochen, der Regen war zu stark.
abends in the evening Abends habe ich immer großen Hunger.
abgelaufen to expire Der Joghurt sieht nicht mehr gut aus, er ist schon
abgelaufen.
der/die Abgeordnete, -n Member of Parliament Bei der EU-Wahl wählt jeder Bürger
Abgeordnete, die dann im EU-Parlament sitzen.
abgeschlossen finished, completed Das Projekt ist abgeschlossen, es ist vorbei.
abhängen von to be dependent on Wandert ihr morgen? – Das hängt vom Wetter ab.
Wenn es regnet, wandern wir nicht.
abhängig sein von to depend on Bekommt jeder eine Förderung vom Staat für das
Studium? – Nein, das ist abhängig vom Einkommen
der Eltern.
die Abholung, -en collection Ich verkaufe das Sofa nur mit Selbstabholung, Sie
müssen also zu mir kommen.
abkühlen to cool Lassen Sie den Kuchen eine Stunde abkühlen, bevor
Sie ihn essen. Stellen Sie ihn am besten nach
draußen.
die Abkürzung, -en abbreviation „Mio.“ ist die Abkürzung für Million.
(sich) abmelden to cancel, to deregister Ich muss mich von Ihrem Workshop abmelden.
die Abmeldung, -en cancellation, deregistration Die Abmeldung vom Workshop ist kostenlos.
die Abnahme, -n blood draw, blood sample Machen Sie nach der Blutabnahme 30 Minuten
collection Pause.
abnehmen to lose weight Mein Mann hat vor, in vier Wochen fünf Kilo
abzunehmen.
abnehmen to remove Wir können den Gips erst in einer Woche abnehmen.
absprechen to discuss Bitte sprechen Sie die Einnahme mit Ihrem Arzt
ab!
Goethe-Institut e.V. 2
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Abstand, Abstände distance Wenn man eine Hecke pflanzen will, muss man zum
Zaun einen Meter Abstand halten.
abstellen to park Sie stellten den Roller an einer Kreuzung ab.
ach ja oh yes Ach ja, du kannst für den Urlaub gerne die Kamera
meines Bruders haben.
die Action (Singular) action Ich möchte im Urlaub viel Action und viel erleben und
nicht nur am Strand sitzen.
adressiert addressed An wen ist der Brief adressiert? – An Herrn Staufer.
die AG, -s (Arbeitsgruppe, -n) work group, club In manchen Schulen gibt es Dialekt-AGs.
die Agentur, -en agency Sie hat eine Agentur für Ernährungsberatung.
akustisch Ich habe dich akustisch nicht Kannst du das wiederholen, bitte? Ich habe dich
akustisch nicht verstanden.
verstanden = I didn't hear what
you said
der Akzent, -e accent Manche Leute sprechen mit einem regionalen
Akzent.
akzeptieren to accept Wenn die Ware kaputt ist, müssen Sie diese natürlich
nicht akzeptieren.
der Alkohol (Singular) alcohol Er trinkt nur selten Alkohol.
alkoholfrei alcohol-free Ich trinke alkoholfreies Bier, weil ich noch Auto
fahren muss.
alkoholisch alcoholic Trinken Sie keine alkoholischen Getränke während
der Blutspende.
die Allee, -n avenue Eine Allee ist eine lange Straße mit vielen
Bäumen am Rand.
allein alone Fieber allein ist kein Grund für die Einnahme des
Medikaments.
allen voran notably Einkaufen im Internet ist beliebt, allen voran wegen
der billigen Preise.
Goethe-Institut e.V. 3
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
Alles Gute! All the best! Ich wünsche dir für das neue Jahr alles Gute!
der Alliierte, -n Allied Forces Die Alliierten kontrollierten nach dem Weltkrieg
Deutschland.
alltäglich everyday In einer Fernbeziehung ist es ganz alltäglich, mit
dem Partner zu telefonieren.
die Alpinschule alpine school In einer Alpinschule kann man Kurse zum
Klettern, Bergsteigen, Skifahren etc. machen.
als as Leo wählt den Kühlschrank als Thema.
also so, in other words Wir waren mit einer Gruppe unterwegs, also
konnten wir nichts alleine machen.
alt old Miriam und ich sind alte Freunde, wir kennen uns
schon seit 20 Jahren.
alternativ alternative Die Bergführerin hat eine schwere Route
ausgewählt, aber es gibt auch zwei alternative
Routen, die leichter sind.
die Alternative, -n alternative Die Mietfahrräder sind eine gute Alternative zu
Autos oder Bussen.
die Altersklasse, -n age category In meiner Altersklasse haben viele Frauen
teilgenommen.
die Altstadt, Altstädte old town Die Gebäude und die kleinen Gassen in der Altstadt
sind total schön.
am besten the best Vom Moselsteig aus sieht man den Fluss am
besten.
am liebsten best Am liebsten esse ich regionale Spezialitäten.
das Amt, Ämter (municipal) office Es gibt viele verschiedene Ämter, z.B. das
Arbeitsamt oder das Sozialamt.
die Amtssprache, -n official language In der Schweiz gibt es vier Amtssprachen.
Goethe-Institut e.V. 4
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
Wasser.
der Anbieter, - provider Die Anbieter der Fahrräder sind für die Reparatur
verantwortlich.
andauern to last Das Regenwetter dauert nun schon eine Woche
lang an.
anderswo elsewhere Der Wirtschaft in Ostdeutschland geht es
schlechter als anderswo.
anerkennen to recognise Die Prüfungen, die man im Ausland macht, werden
an den deutschen Universitäten anerkannt, sie sind
also gültig.
die Anfahrt, -en travel Die Anfahrt ist bei unserem Kletterkurs nicht dabei,
wir müssen selbst dorthin fahren.
der/die Anfänger, - / Anfängerin, - beginner Als Anfänger sollte man nur zweimal pro Woche
nen trainieren.
anfangs at the beginning Anfangs habe ich nicht gern online gearbeitet, aber
jetzt ist es okay.
die Anfrage, -n request, enquiry Ich bekomme jeden Tag Anfragen von Schülern, die
nach neuen Erklärvideos fragen.
sich anfühlen to feel Ich finde, es fühlt sich immer komisch an, wenn
man fliegt. Es ist ja auch nicht normal, dass man in
der Luft ist.
die Angabe, -n information Wir brauchen folgende Angaben von Ihnen:
Adresse, Telefon und E-Mail.
angeben to state Auf dem Formular musst du deine
Ausweisnummer angeben.
angenehm pleasant 19 Grad ist die ideale Temperatur für einen
angenehmen Einkauf im Supermarkt.
anhaben to have on, to wear Marie hatte ein Kleidchen an.
anhalten (here) to carry on Der Regen und die Gewitter halten auch morgen
noch an, es wird also noch nicht schöner morgen.
der Anhang, Anhänge attachment Im Anhang der E-Mail finden Sie die Rechnung für
Ihre Buchung des Hotelzimmers.
sich anhören to sound Wir könnten am Wochenende Konstanz
besichtigen. – Gern. Das hört sich gut an.
anklicken to click Ich habe das Wohnungsangebot angeklickt, aber
die Seite öffnet sich nicht.
die Ankunft, Ankünfte arrival Nach Ihrer Ankunft in Deutschland müssen Sie eine
Wohnung suchen.
die Anlage, -n equipment Die Anlagen für die Produktion der Milch sind sehr
teuer.
die Anlage, -n facility Die Anlage unserer Kleingartensiedlung wurde von
einem Architekten aus der Region geplant.
der Anlass, Anlässe occasion Was ist der Anlass der Feier? – Kai und Sabrina
werden nächstes Jahr heiraten.
anlegen to put on In einem Skitouren-Kurs lernt man zum Beispiel,
wie man vor dem Losfahren die Skier anlegen soll.
die Anleitung, -en instructions Ich habe zuerst Anleitungen aus dem Internet
benutzt.
anmalen to paint Ich habe Tisch angemalt, jetzt ist er schön bunt.
annehmen to assume Ich nehme an, dass Eva gut in Berlin angekommen
ist, aber ich weiß es nicht.
anprobieren to try on Kann ich bitte dieses Kleid anprobieren?
die Anrede, -n form of address Die Anrede ist bei einem Brief wichtig.
Goethe-Institut e.V. 5
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Anruf, -e phone call Ich warte auf einen Anruf von Frau Möller, sie
wollte mich heute wegen des Jobs anrufen.
ans Telefon gehen to answer the telephone Ich kann Lisa nicht erreichen. Sie geht nichts ans
Telefon.
(sich) anschauen to watch, to view Auf dem Bauernhof kann man sich genau
anschauen, wie die Milch produziert wird.
anschließend after that Morgens machen wir eine Wanderung und
anschließend essen wir auf einer Hütte.
das Anschreiben, - letter of application Bei einer Bewerbung schickt man nicht nur einen
Lebenslauf, sondern auch ein Anschreiben.
ansprechen to talk to Mein Sohn ist verliebt in eine Mitschülerin, aber er
weiß nicht, wie er sie ansprechen soll.
ansprechen to appeal Die Stellenanzeige hat mich sofort angesprochen,
denn die Stelle wäre perfekt für mich.
der/die Ansprechpartner, - / contact Ich habe eine Frage zur Bewerbung. Wissen Sie,
wenn ich anrufen muss? Wer dafür der
Ansprechpartnerin, -nen Ansprechpartner ist?
anspruchsvoll challenging Ich mag anspruchsvolle Bergtouren, denn ich mag
es, wenn Touren anstrengend und schwierig sind.
die Anstalt, -en establishment Ich habe an einer technischen Lehranstalt studiert.
anstatt instead Ich will etwas mit meinen Händen arbeiten, anstatt
den ganzen Tag am PC zu sitzen.
anstellen to be employed Früher war ich selbstständig, aber seit zwei
Monaten bin ich wieder bei einer Firma angestellt.
(sich) anstrengen to exert oneself Ich soll mich nicht anstrengen, deshalb mache ich
nur ganz kurze Wanderungen.
anstrengend hard work Ich bin sehr müde, die Nachtschicht war
anstrengend.
das Antibiotikum, Antiobiotika antibiotic Ihr Sohn sollte das Antibiotikum noch zu Ende
nehmen.
antik antique Die Buchhandlung verkauft besondere antike
Bücher.
der Antrag, Anträge application Wo finde ich das Antragsformular für die
Aufenthaltserlaubnis?
antreten to begin Ab wann könnten Sie die Stelle antreten? – Ab 1 .
Mai.
der/die Anwalt, Anwälte / solicitor Wenn Sie den Schaden nicht bezahlen, werde ich
Anwältin, -nen meine Anwältin anrufen!
die Anweisung, -en instructions Nehmen Sie das Medikament genau nach
Anweisung des Arztes.
anwenden to use Dieses Medikament wird gegen Kopfschmerzen
angewendet.
die Anwendung, -en taking Lesen Sie vor der Anwendung des Medikaments die
Beschreibung.
der/die Apotheker, - / Apothekerin, pharmacist Er wollte unbedingt Apotheker werden und in einer
-nen Apotheke arbeiten.
das Aquarium, Aquarien aquarium In dem Museum gibt es ein großes Aquarium mit
ganz vielen verschiedenen Fischen.
arbeiten to work Diese Maschine arbeitet mit Ammoniak.
der/die Arbeiter, - / Arbeiterin, - labourer Die Kunden von Levi Strauss waren Arbeiter in
nen Fabriken.
Goethe-Institut e.V. 6
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Arbeitsablauf, Arbeitsabläufe work routine Mein Arbeitsablauf ist fast immer gleich:
morgens beantworte ich E-Mails und nachmittags
habe ich Kundentermine.
die Arbeitskraft, Arbeitskräfte workforce In der DDR fehlten die Arbeitskräfte.
der Artikel, - article Was denkst du über den Artikel in der Zeitung?
der/die Arzthelfer, - / Arzthelferin, - practice nurse Ich arbeite als Arzthelfer in einer Kinderarztpraxis in
nen Dresden.
der Aspekt, -e aspect Ein positiver Aspekt des Sporttrainings ist, dass ich
weniger Rückenschmerzen habe.
das Atelier, -s studio Viele Künstler arbeiten in einem Atelier.
die Atmosphäre, -n atmosphere Ich mag die Atmosphäre im Sommer in Berlin, alle
sind draußen und haben gute Laune.
attraktiv attractive Unsere Stammkunden informieren wir immer als
Erstes über alle unsere attraktiven
Sonderaktionen.
auf on Auf dem Weg gibt es viele Restaurants.
auf auf dem Land = in rural areas Die meisten Probleme gibt es auf dem Land.
Goethe-Institut e.V. 7
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
auf dem Rückweg on the way back Auf dem Rückweg war Marie müde.
auf den ersten Blick at first glance Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick: Ich habe
Silvia gesehen und war sofort verliebt!
auf der einen Seite … auf der on the one hand … on the other Auf der einen Seite finde ich klettern total spannend,
anderen Seite hand auf der anderen Seite auch ein bisschen gefährlich.
auf einen Blick at a glance In diesem Newsletter finden Sie alle Angebote auf
einen Blick.
auf jeden Fall in any case Ich möchte auf jeden Fall, dass unsere Kinder mit
Dialekt aufwachsen.
der Aufbau, -ten development Wir brauchen eine neue Webseite. Der Aufbau dieser
Webseite wird circa ein halbes Jahr dauern.
auffallen mir ist aufgefallen = I have noticed Mir ist gestern aufgefallen, dass ich kaum mehr
telefoniere. Das war mir nicht klar.
auffangen to catch Kannst du den Ball auffangen, wenn ich ihn werfe?
aufgehen to open Die Tür geht auf und Nico sieht eine Frau.
sich aufhalten to spend time Kunden sollen sich möglichst lange im Supermarkt
aufhalten und viel kaufen.
aufhängen to hang Wo sollen wir das neue Bild aufhängen? – Vielleicht
im Wohnzimmer.
aufheben to pick up Sie hilft ihm und hebt sein Buch auf.
der Aufruf, -e view Mein Video auf YouTube wurde schon sehr oft
Goethe-Institut e.V. 8
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
auftragen to apply Du musst die Salbe zweimal am Tag auf den Arm
auftragen.
aufwachsen to grow up Meine Tochter wächst mit Dialekt auf.
der Augenblick, -e moment Können Sie mich mit Herrn Lorenz verbinden? – Ja,
einen Augenblick, es dauert kurz.
aus aus Spaß = for fun Wir sind aus Spaß geflüchtet.
die Ausbildung, -en apprenticeship, training Sie hat eine Ausbildung zur Köchin gemacht.
die Ausdauer (Singular) stamina, endurance Man braucht eine gute Ausdauer, wenn man
Marathon laufen will.
der Ausdruck, Ausdrücke expression Diese Ausdrücke stammen aus dem Plattdeutschen.
ausdrucken to print out Sie müssen das Formular ausdrucken und ausfüllen.
ausdrücken to express Mit der Gestik und Mimik kann man seine Gefühle
ausdrücken.
auseinander apart Die Grundnahrungsmittel stehen im Supermarkt
weit auseinander.
ausführen to perform Meine Arbeit besteht darin,
Laboruntersuchungen eigenständig auszuführen.
die Ausgabe, -n expense Die größte Ausgabe monatlich ist die Miete, da
unsere Wohnung über 1000 Euro kostet.
ausgeben to pay, to spend Ihr gebt zu viel Geld für eure Möbel aus!
Goethe-Institut e.V. 9
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Auslandsaufenthalt, -e stay abroad Bei einem Auslandsaufenthalt kann man eine
andere Kultur kennenlernen und die
Fremdsprache verbessern.
die Auslassung, -en elision In der gesprochenen Sprache gibt es bei einigen
Wörtern eine Auslassung, und man spricht nicht
jeden Buchstaben.
ausleihen to hire Sie können in Macken Kanus ausleihen.
die Ausnahme, -n exception Er spricht immer Hochdeutsch. Wenn er mal Dialekt
spricht, ist das eine Ausnahme.
ausprobieren to try out Sie möchten gemeinsam Yoga ausprobieren.
ausrechnen to calculate Ich rechne immer genau aus, wie viel Geld ich durch
die Sonderaktionen sparen kann.
ausreden to finish speaking Kannst du mich bitte ausreden lassen, ich war noch
nicht fertig.
ausreichen to be enough Im Internet reicht oft ein Klick zum Speichern von
persönlichen Daten aus.
ausreichend fair Ich habe die Note 4 in Englisch, das ist gerade so
ausreichend, es geht gerade noch.
ausrollen to roll out Der Teig für einen Zwiebelkuchen muss dünn
ausgerollt sein.
sich ausruhen to rest Wenn du krank bist, solltest du dich ausruhen.
die Ausrüstung, -en equipment Zum Skifahren braucht man Ausrüstung wie Skier,
Skischuhe und Skijacke.
aussehen to look like Wie sehen Sie denn aus? Geht es Ihnen nicht gut?
aussehen to look like Das erste Auto von Carl Benz sah fast aus wie ein
Fahrrad.
außer apart from In allen Ländern der EU außer in Schweden und in
Deutschland ist Hausunterricht erlaubt.
außerhalb outside Wir übernachten außerhalb der Stadt, dort ist es
ruhiger.
die Aussicht, -en view Der Turm ist sehr hoch. Deshalb hat man von oben
eine tolle Aussicht auf die Landschaft.
der Aussichtspunkt, -e lookout point Von den vielen Aussichtspunkten hat man einen
tollen Blick auf die Berge.
die Aussprache, -n pronunciation Die Aussprache von manchen Wörtern finde ich
schwierig.
die Ausstattung, -en furniture Unsere neue Wohnung hat eine sehr gute
Ausstattung: modernes Bad, Balkon und
Einbauküche.
(sich) aussuchen to choose Man muss sich einen Geschäftspartner aussuchen,
mit dem man sich gut versteht.
der Austausch, -e exchange Ich nehme an einem Austauschprogramm teil und
werde nächstes Jahr ein halbes Jahr in Schweden
zur Schule gehen.
austauschen to exchange Wir haben Telefonnummern ausgetauscht.
der Austritt, -e exit Bei einem Austritt eines Landes aus der EU muss
das Land beim Handel normalerweise wieder Zölle
bezahlen.
die Auswahl (Singular) selection Im Internet gibt es eine größere Auswahl an
Produkten.
auswählen to select Sie müssen „Kaufen“ oder „Verkaufen“ auswählen.
auswandern to emigrate Zwischen 1830 und 1974 sind viele Menschen von
Europa in die USA ausgewandert.
ausziehen to move out Ich ziehe aus meiner WG aus.
Goethe-Institut e.V. 10
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
ausziehen to pull out Man kann das Sofa ausziehen, sodass zwei Leute
darauf schlafen können.
der/die Autofahrer, - / car driver, motorist Bertha Benz war die erste Autofahrerin.
Autofahrerin, -nen
autofrei car-free Wir genießen die autofreien Sonntage in der
Stadt, wenn nirgendwo Autos fahren.
das Automobil, -e car Die Erfindung des Automobils hat die Welt
verändert.
der/die Autor, -en / Autorin, -nen author Lisa ist Autorin und schreibt Bücher über das
Reisen.
das Bad bath Nach einem schönen warmen Bad geht es mir jetzt
besser, mir war vorher so kalt.
baden to swim, to bathe Ich bade unglaublich gern im Meer. Deshalb mache
ich einmal im Jahr einen reinen Badeurlaub.
der Bahnsteig, -e platform Nico rennt sehr schnell zum Bahnsteig, damit er den
Zug nicht verpasst.
der Band, Bände volume Ich freue mich schon auf Band 2 des Buches.
das Band, Bänder wristband Für den Eintritt zum Konzert bekommt man ein
Band für den Arm.
die Bank, Bänke bench Man kann auf den Bänken sitzen und den Blick auf
die Mosel genießen.
das Bargeld (Singular) cash Hast du Bargeld dabei? – Nein, ich bezahle fast nur
noch mit Karte.
der Barock (Singular) Baroque Zwischen 1600 und 1750 war in Europa der Barock
der wichtigste Kunststil.
die Barzahlung, -en cash payment Hier können Sie nicht mit Karte bezahlen, wir
nehmen nur Barzahlung.
die Bastei, -en bastion Von der Bastei einer Burg wurde auf Feinde
geschossen.
die Batterie, -n battery Die Batterien der Taschenlampe sind leer, kannst du
neue mitbringen?
der Bau, -ten building, construction Vor dem Bau der Mauer zogen viele Menschen in
die BRD.
die Bauarbeiten (Plural) building works Neben uns wird ein Supermarkt gebaut. Während
der Bauarbeiten ist die Straße teilweise gesperrt.
der/die Bauer, -n / Bäuerin, - nen farmer Die Bauern haben viel Arbeit auf den Feldern.
der Bauernhof, Bauernhöfe farmyard Wir haben auf unserem Bauernhof 20 Kühe und 10
Schweine.
der/die Bauherr, -en / Bauherrin, - building contractor Wer ist verantwortlich für den Bau? – Ich glaube der
nen Bauherr heißt Schmidt.
das Baumhaus, Baumhäuser treehouse Als Kind hatte ich ein kleines Baumhaus. Meine
Eltern haben es auf unserem großen Apfelbaum im
Garten gebaut.
beachten to take into account, to be careful Was müssen Sie vor der Anwendung des
of Medikaments beachten?
Goethe-Institut e.V. 11
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
(sich) begeistern für to be enthusiastic about Wir hoffen, dass sich viele Mitarbeiter für diese
Aktion begeistern können.
begeistert sein (von) to be impressed Ich bin von dem neuen Restaurant in unserer Straße
total begeistert, das Essen ist super.
die Begeisterung, -en enthusiasm Die Begeisterung für unsere neue App war leider
nicht groß, sie war kein Erfolg.
der Beginn (Singular) beginning Zu Beginn des Ironman ist es ihr sehr gut gegangen.
begleiten to accompany Mein Mann muss beruflich viel reisen und ich
begleite ihn, damit wir zusammen sind.
die Begleitung, -en support, supplementary materials Nicht nur die Vorbereitung, sondern auch eine gute
Begleitung der Messe ist wichtig: mit Blog-
and media Artikeln, Postings und Videos
begrenzt limited, restricted Der Europäische Freiwilligendienst ist auf die Länder
Europas begrenzt, in anderen Ländern gibt es ihn
nicht.
begrenzt limited Ich benutze das Internet in meiner Freizeit nur für
eine begrenzte Zeit am Tag – maximal eine Stunde.
begrüßen to greet Wenn man eine Person trifft, begrüßt man sie.
die Begrüßung, -en greeting In Deutschland gibt man sich bei der Begrüßung
normalerweise die Hand.
die Behandlung, -en treatment Dieses Medikament hilft gut bei der Behandlung von
starken Schmerzen.
behaupten to claim Leo behauptet, es geht ihm gut, aber ich glaube ihm
nicht.
behindert disabled Mit der App von Greta & Starks können auch seh-
und hörbehinderte Menschen Kinofilme genießen.
die Behinderung, -en disability Menschen mit einer Seh- oder Hörbehinderung
Goethe-Institut e.V. 12
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
bei in the event of, in case of Schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail.
bei with, for Bei mir ist das anders als bei dir.
bei sich haben to have something there Die Prinzessin hatte kein Essen bei sich, deshalb
hatte sie Hunger.
beid- both Auf beiden Seiten des Flusses gibt es ein Dorf.
beieinander next to each other Unser Haus und das Haus unseres Nachbarn stehen
sehr nah beieinander.
beispielsweise for example Du kannst ein naturwissenschaftliches Fach wählen,
beispielsweise Chemie oder Physik.
beißen to bite Keine Sorge! Mein Hund beißt nicht!
der Beitrag, Beiträge post Sie hat viele Beiträge in ihrem Blog erhalten.
bekannt (für) known Die Firma, bei der ich arbeite, ist auf der ganzen Welt
bekannt für sehr gute Qualität.
der/die Bekannte, -n acquaintance Coole Klamotten, die gerade modern sind, sind leider
oft sehr teuer.
bekommen to get, to have Sie bekam in der DDR ihr Kind.
der Belag, Beläge filling Für den Belag des Zwiebelkuchens braucht man
Sahne.
belegen to prove Mit meinen Zeugnissen kann ich belegen, dass ich
bereits viel Berufserfahrung habe.
beleidigen to insult Mein Freund hat mich beim Streit total beleidigt.
Was er gesagt hat, war total böse!
die Beleidigung, -en insult Man sollte bei einem Streit Beleidigungen
vermeiden.
beleuchten to light up Die Kirche ist abends beleuchtet.
das Benzin (Singular) petrol Wir haben nicht mehr viel Benzin, wir müssen eine
Tankstelle suchen.
beobachten to observe Im Wald können die Kinder Tiere beobachten.
bequem convenient, comfortable Reisen mit dem Bus ist sehr bequem, denn man ist
flexibel, und es nicht anstrengend.
die Beratung, -en advice, consultation Ich habe einen Termin zur Beratung, weil ich nicht
weiß, was ich studieren soll.
die Berechtigung, -en entitlement Auf diesem Formular müssen Sie Angaben zur
Hochschulzugangsberechtigung machen.
der Bereich, -e area In der Bereichen Bildung und Landwirtschaft gibt es
viele Probleme.
bereit sein to be ready Als Gründer muss man bereit sein, am Anfang viel zu
Goethe-Institut e.V. 13
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Bereitschaft (Singular) willingness Wenn man Abgeordneter werden will, muss man die
Bereitschaft haben, viel zu arbeiten und zu reisen.
bereitstehen to be ready Der Schrank steht für Sie zum Abholen bereit!
der/die Bergführer, - / Bergführerin, mountain guide Ich möchte einen Kletterkurs in den Bergen machen?
-nen Kennst du einen guten Bergführer, den wir dafür
buchen können?
der Bergschuh, -e mountain boot Ich habe neue Bergschuhe gekauft, da wir im Urlaub
zwei Wochen wandern werden.
bergsteigen to mountaineer, to climb Bergsteigen ist schwerer als wandern, denn man
mountains geht schwerer Routen, bei denen man manchmal
auch klettern oder Eis überqueren muss.
die Berufserfahrung, -en job experience Ich arbeite schon seit über 10 Jahren in meinem
Beruf, ich habe also schon viel Berufserfahrung.
die Berufsfachschule, -n vocational college An manchen Berufsfachschulen kann man eine
zweisprachige Ausbildung machen.
das Berufsleben, - career, professional environment, Wenn man einen Auslandsaufenthalt gemacht hat,
work hat man bessere Chancen im Berufsleben.
die Beschäftigung, -en activity, occupation Online-Shopping ist als Freizeitbeschäftigung sehr
beliebt.
Bescheid geben to inform Geben Sie Ihrem Arzt Bescheid, wenn Sie noch
andere Medikamente nehmen.
Bescheid sagen to tell someone Ich sage meiner Tochter Bescheid.
Bescheid wissen to know, to be informed Ich rufe die Gastgeber an, damit sie Bescheid wissen,
dass ich ein bisschen später komme.
der Bescheid, -e notice Den Zulassungsbescheid für das Studium schicken
wir Ihnen per Post.
die Bescheinigung, -en certificate Sie erhalten die Immatrikulationsbescheinigung per
Post.
(sich) beschenken sich selbst beschenken = to give Viele Menschen beschenken sich inzwischen selbst
oneself a gift und kaufen sich z.B. zum Geburtstag eine
Übernachtung im Iglu.
der/die Beschenkte, -n the gift recipient Die Beschenkten sind oft froh, wenn sie keinen
Gegenstand als Geschenk bekommen, sondern ein
Event.
beschließen to decide Das Paar beschließt, nicht ins Restaurant zu gehen.
die Beschreibung, -en description Nehmen Sie das Medikament so, wie es in der
Beschreibung steht.
die Beschwerde, -n complaint Was ist der Grund für Ihre Beschwerde? – Die Hose
hat ein Loch.
besichtigen to view, to tour Die Burg kann man immer zur gleichen Zeit
besichtigen.
die Besichtigung, -en tour, viewing Die Besichtigung der Burg dauert mindestens eine
Stunde.
besitzen to own Meine Eltern besitzen eine Wohnung, aber ich miete
nur.
Goethe-Institut e.V. 14
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der/die Besitzer, - / Besitzerin, - nen owner Ich suche einen neuen Besitzer für mein Fahrrad.
besteigen to climb Bei einer Skitour besteigt man einen Berg mit Skiern
und fährt dann runter.
bestimmen to decide, to determine Jede Firma kann den Zeitraum für die Aktion selbst
bestimmen.
bestimmt definitely Qi Gong ist bestimmt entspannend.
bestmöglich- best possible Du bist gut vorbereitet? Dann wirst du bestimmt die
bestmöglichen Erfahrungen im Ausland machen.
der/die Besucher, - / Besucherin, - visitor Die Kinobesucher fanden den Film sehr gut.
nen
beteiligt sein to be involved Auch Deutsche waren an der Erfindung des Autos
beteiligt.
betonen to emphasise Diesen Satz kann man unterschiedlich betonen.
die Betonung, -en emphasis Bei trennbaren Verben liegt die Betonung auf der
ersten Silbe.
betragen to be (size/quantity), to amount Die Größe der Gartenlaube darf nicht mehr als to 24
Quadratmeter betragen.
der Betreff, -s subject Eine E-Mail hat normalerweise immer einen Betreff,
damit man sofort weiß, worum es geht.
betreuen to look after, to be in charge of In meinem Job betreue ich vor allem unsere
Kunden, ich kommuniziere als täglich sehr viel.
der/die Betreuer, - / Betreuerin, childcare worker Die Betreuer im Kindergarten unserer Kinder
-nen sind alle sehr nett.
die Betreuung, -en care Wir bieten von 9 bis 16 Uhr Kinderbetreuung an,
damit Sie in Ruhe einkaufen können.
der Betrieb, -e company In diesem Betrieb arbeiten insgesamt 25
Mitarbeiter.
Goethe-Institut e.V. 15
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Betriebsfeier, -n office party Wann habt ihr Betriebsfeier in eurer Arbeit? –
Ich glaube, am 2. Juli. Sie ist immer einmal im Jahr im
Sommer.
Betriebswirtschaft business studies Er studiert seit einem Jahr Betriebswirtschaft.
betroffen sein (von) to be affected by Vor allem der Nordosten ist von wirtschaftlichen
Problem betroffen und ihm geht es schlecht.
die Bevölkerung, -en population 5 % der Bevölkerung haben im Moment keine
Arbeit.
bevor before Bevor ich mein Studium angefangen habe, bin ich ein
halbes Jahr gereist.
(sich) bewegen to move Ich habe angefangen, mich mehr zu bewegen.
die Bewegung, -en movement Er liebt Bewegung und trainiert deshalb täglich.
der/die Bewerber, - / Bewerberin, - applicant Bitte geben Sie Ihre Bewerbernummer an, wenn Sie
nen uns eine E-Mail schreiben.
die Bewerbung, -en application Hast du die Bewerbung für die Stelle bei Frau Dr.
Bella schon geschickt?
der/die Bewohner, - / Bewohnerin, inhabitant Viele Dorfbewohner leben schon sehr lange im Dorf
-nen Brodowin.
bewölkt cloudy Es ist ziemlich bewölkt, die Sonne sieht man heute
bei den ganzen Wolken fast gar nicht.
bewusst deliberately Lara hat ihren Freund gestern bewusst nicht
angerufen. Sie wollte es so.
bezahlt paid Ich habe zum Glück einen gut bezahlten Job, weshalb
ich mir einige Dinge leisten kann.
die Bezahlung, -en payment Die Bezahlung der Möbel ist nur bar möglich.
sich beziehen to refer to Man sollte sich im Anschreiben der Bewerbung auf
die Qualifikationen beziehen, die für die Stelle
wichtig sind.
die Beziehung, -en relationship Die BRD und DDR hatten keine guten Beziehungen.
der Biergarten, Biergärten beer garden Im Sommer gehen wir oft in den Biergarten, da wir
gerne draußen sitzen und ein Bier trinken.
bieten to offer Biete gebrauchtes Doppelbett für 100 Euro!
bilden to form Meine Tochter ist noch klein und kann nur einfache
Sätze bilden.
bilden (eine Meinung über) to form Hast du dir schon eine Meinung über den neuen Chef
gebildet? – Ja, ich finde ihn kompetent und
freundlich.
die Bildung education Eine gute Bildung ist sehr wichtig, um einen
Arbeitsplatz zu finden.
die Bildungseinrichtung, -en educational establishment In Nordosten des Landes mussten viele
Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten
schließen.
Bio- organic Ich kaufe gerne auf dem Biomarkt ein.
die Biografie, -n biography Die Biografie von Helmut Schmidt ist interessant.
der/die Biologe, -n / Biologin, -nen biologist Sabine hat Biologie studiert und arbeitet nun als
Biologin in der Schweiz.
Goethe-Institut e.V. 16
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
bisher until now Bisher hatte Franz das Wochenende immer mit
seinen Eltern verbracht.
bisherig- until now Was waren deine bisherigen Jobs? – Ich habe in zwei
verschiedenen Arztpraxen gearbeitet.
die Bitte, -n request Ich habe eine Bitte! Könntest du morgen auf meinen
Hund aufpassen?
das Blatt, Blätter leaf Im Frühling hat der Baum viele grüne Blätter.
blitzen es hat geblitzt = there was lightning Bei dem Gewitter in der Nacht hat es total viel
geblitzt, es war die ganze Zeit ganz hell vor dem
Fenster.
der Blog, -s blog Ich schreibe wöchentlich einen Artikel in meinem
Blog über gesundes Essen.
bloggen to blog Ich habe früher viel gebloggt, ich hatte drei
verschiedene Blogs.
das Blut (Singular) blood Ich kann kein Blut sehen, mir wird immer schlecht.
der Boden, Böden floor, ground Der Boden ist kalt, ich muss Schuhe anziehen.
die Breite, -n width Können Sie mir die Breite von dem Tisch sagen? – Er
ist 80 cm breit.
brennen to burn Nach dem Unfall brannte der Motor.
der Brunnen, - fountain Der Brunnen war sehr tief und die Prinzessin sah
weit unten etwas Wasser.
buchen to book Wir hatten die Tour schon gebucht, deshalb mussten
wir sie machen.
die Buchhandlung, -en bookshop Ich arbeite in einer kleinen Buchhandlung, weil ich
Goethe-Institut e.V. 17
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
Bücher liebe.
der Buchstabe, -n letter Der Vorname Maria besteht aus fünf Buchstaben.
die Buchung, -en booking Hat das Hotel die Buchung des Zimmers schon
bestätigt?
die Buchungsbestätigung, -en booking confirmation Hast du das Gästezimmer schon gebucht? – Ja, und
ich habe die Buchungsbestätigung schon bekommen.
das Budget, -s budget Wir haben die Budgetplanung für das Event
abgeschlossen, das Event wird 14.000 Euro kosten.
das Buffet, -s buffet In der Kantine gibt es ein Mittagsbuffet für 10 Euro.
das Bundesland, Bundesländer federal state Die Situation in den neuen Bundesländern
verbesserte sich.
die Bundesrepublik Deutschland Federal Republic of Germany Aus den amerikanischen, britischen und
(BRD) französischen Teilen wurde die BRD.
bunt colourful, varied Bei dem Festival gibt es ein buntes Programm, es ist
von allem etwas dabei.
die Burg, -en castle Die Burgen in der Region sind sehr alt.
der/die Bürger, - / Bürgerin, -nen citizen Viele Bürger ärgern sich über die vielen
Mietfahrräder.
campen to camp Wir haben ein großes Zelt und campen fast jedes
Wochenende in der Nähe der Berge.
der Campingplatz, ampingplätze campsite Wir schlafen selten in einer Pension oder in einem
Hotel, ein Campingplatz ist günstiger und okay für
uns.
das Canyoning (Singular) canyoning Beim Canyoning klettert man in einer Schlucht, also
in einem engen Tal mit vielen Flüssen von oben nach
unten.
das Catering (Singular) catering Wir bieten für Hochzeiten Catering an, sodass sich
das Paar nicht um das Essen kümmern muss.
die Chance, -n opportunity Die Kinder sollten mit Hochdeutsch bessere Chancen
in der Schule haben.
der Chat, -s chat Ich benutze jeden Tag Chats, vor allem Whatsapp
und Skype.
checken to check Ich muss kurz meine E-Mails checken, denn ich warte
auf eine wichtige E-Mail.
chemisch chemical Für Kältemaschinen braucht man chemische Stoffe.
der Club, -s club Ihr könnt unsere Band in verschiedenen Clubs sehen.
Goethe-Institut e.V. 18
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Cocktail, -s cocktail Trinkst du gern Cocktails? – Nein, ich trinke selten
Alkohol.
der Code, -s code Wie ist denn der Code für dein Handy? – Der ist
4532.
der/das Comic, -s comic Als ich ein Kind war, habe ich viele Comics gelesen.
der Container, - container Vor dem Haus steht ein großer Container, in den
man Papier und Pappe werfen kann.
cool cool Alle coolen Klamotten, die unsere Kinder gut finden,
weil sie gerade modern sind, sind teuer.
da since Da es viele Anmeldungen gibt, bieten wir noch einen
Workshop an.
dabei at the same time, while I do that Ich arbeite mit geschlossenen Augen und höre dabei
Musik. Ich mag es, während der Arbeit Musik zu
hören.
dabei haben to have with you Haben Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung dabei?
dabei sein to be there, to take part Ich bin froh, dass ich bei der Radtour dabei war.
die Darstellung, -en representation In der Lern-App ist die Darstellung der Übungen mit
den vielen Bildern gut.
darum that's why Friedi wartet auf mich, darum kann ich nicht mehr
mit dir sprechen.
da sein to be there Ich muss schauen, ob alles für den Zwiebelkuchen da
ist.
die Datei, -en file Ich speichere alle meine Dateien in einer Cloud,
damit ich sie von überall öffnen kann.
die Daten (Plural) data Könnten Sie mir die wichtigsten Daten über die
Wohnung schicken?
die Dauer (Singular) auf Dauer = in the long term Auf Dauer ist eine Fernbeziehung ziemlich
anstrengend.
Goethe-Institut e.V. 19
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
davor before that Ich studiere jetzt Medizin. Davor habe ich
Chemie studiert, aber das hat mir nicht gefallen.
dazugeben to add Sie müssen die Zutaten mischen und dann das Öl
dazugeben.
dazugehören to belong Ich glaube, im Ausland kann man nur dazugehören,
wenn man die Sprache und Kultur kennt.
die Dekoration, -en decoration Ich habe von Freunden Dekorationstipps für die
Kinderparty bekommen, jetzt ist alles schön
dekoriert.
dekorieren to decorate Vor Weihnachten ist die Altstadt von Koblenz
dekoriert.
die Demokratie, -n democracy Die Menschen wollten eine Demokratie und frei
leben und wählen.
die Demokratische Republik German Democratic Republic Aus dem sowjetischen Teil wurde die
Deutschland (DDR) Demokratische Republik Deutschland.
der Meinung sein to be of the opinion Viele Menschen sind der Meinung, dass Dialekte
wichtig sind.
derselbe, dasselbe, dieselbe the same Ich ziehe zum Spiel meiner Lieblingsmannschaft
immer dasselbe T-Shirt an. Es bringt Glück!
derzeit at the moment Derzeit haben wir nur zwei Mitarbeiter, aber ich
denke, dass wir bald mehr Mitarbeiter brauchen.
derzeitig current Wieso willst du weg von deiner derzeitigen Firma?
– Die Arbeit ist sehr langweilig, deshalb suche ich
eine neue Stelle mit anderen Aufgaben.
das Design, -s design Die Lampe hat ein tolles Design, sie passt gut in
unser Wohnzimmer.
der Desktop, -s desktop Ich habe auf meinem Desktop ein Bild aus dem
Urlaub.
deswegen therefore Ich mag Geschichte nicht, deswegen nehme ich nie
an Führungen teil.
das Detail, -s detail Psychologen planen bis ins kleinste Detail, wie die
Kunden einkaufen sollen.
deuten to point Franz deutete mit dem Finger auf den Hund.
der Dialog, -e dialogue Ich habe den Dialog nicht verstanden. Was haben
die beiden Personen gerade gesagt?
die Diät, -en diet Er isst keine Schokolade, weil er gerade eine Diät
macht.
dick thick Die Mauern sind hier fast drei Meter dick.
Goethe-Institut e.V. 20
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Dienst, -e service Er hat den Dienst an der Mauer nicht selbst
gewählt.
der Dienst, -e service Heutzutage gibt es viele Chat-Dienste wie Skype,
Telegram und Whatsapp.
der/die Dienstleister, - / service provider Ich will nicht als Dienstleister arbeiten, denn ich
Dienstleisterin, -nen will nicht den ganzen Tag mit Kunden arbeiten.
die Dienstleistung, -en service Bergführer ist ein Dienstleistungsberuf, denn man
arbeitet immer mit Kunden.
der Dienstplan, Dienstpläne duty roster Auf dem Dienstplan steht, dass ich am Samstag und
Sonntag arbeiten muss.
digital digital Ich mache keine digitalen Überweisungen, ich
mache sie noch direkt bei der Bank.
die Digitalkamera, -s digital camera Mit dieser Digitalkamera kann man gute Fotos
machen.
das Ding, -e thing Das Ding ist super, ich finde es total praktisch.
das Dinner, - dinner Ich lade euch am Samstag um 19 Uhr zum Dinner
ein. Bringt viel Hunger mit!
das Diplom, -e diploma Sie macht einen Diplom-Studiengang.
die Diplomarbeit, -en degree thesis Ich muss nur noch meine Diplomarbeit schreiben,
dann bin ich mit dem Studium fertig.
der/die Direktor, -en / Direktorin, - director Der Vater sprach mit dem Zoodirektor.
nen
der Discounter, - discount store Im Discounter sind die Lebensmittel günstiger.
das Display, -s display Das Display des Smartphones ist leider kaputt, man
kann nichts mehr sehen.
die Distanz, -en distance Eine Beziehung auf Distanz kann schwierig und
anstrengend sein.
doch yes Ich glaube, das ist nicht wahr. – Doch, ehrlich!
doch but, after all Zu Beginn war das Auto kein Erfolg, doch dann
wurde es immer beliebter.
das Dokument, -e document Die Aufenthaltserlaubnis ist ein wichtiges
Dokument.
die Dokumentation, -en documentation Ich kümmere um die Dokumentation aller
Kundendaten, ich speichere und aktualisiere diese.
donnern to thunder Das Gewitter ist ganz nah, denn es donnert gerade
total laut!
das Doppelbett, -en double bed Das Doppelbett ist 160 Zentimeter breit.
dorthin there (with motion towards) Viele Leute wollten nach Westdeutschland, aber sie
durften nicht mehr dorthin umziehen.
die Dose, -n tin Ich mag Gemüse aus der Dose nicht, das schmeckt
einfach nicht frisch.
die Dosierung, -en dosage Die Dosierung des Medikaments finden Sie in der
Beschreibung.
drauf auf etwas drauf = on it Was ist auf dem Kugelschreiber drauf? – Eine
Werbung von irgendeiner Firma.
der Dreck (Singular) dirt In der Wohnung ist überall Dreck, weil wir seit drei
Wochen nicht mehr geputzt haben.
dreckig dirty Hier ist es überall total dreckig, wir müssen putzen!
die Drogerie, -n chemist's, drugstore In der Drogerie kannst du Zahnpasta und Shampoo
Goethe-Institut e.V. 21
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
kaufen.
die Druckgrafik, -en graphic print Ich bin Grafiker, deshalb sehe ich mir auch gerne
Ausstellungen mit Druckgrafiken an.
Drückt uns die Daumen! Fingers crossed! Drückt uns die Daumen, dass morgen das Wetter
besser wird.
der Duft, Düfte scent Ich rieche gerne an Blumen, ich liebe den Duft
von Blumen einfach.
dumm stupid Du bist dumm, wenn du das Studium nicht
zweisprachig machst.
dunkel dark Im März ist es ab circa 18 Uhr ist es dunkel.
dunkel dark Das Regal ist sehr dunkel, es ist fast schwarz.
dünn thin Wenn der Teig dünn ist, ist der Zwiebelkuchen
besonders gut.
dünsten to steam Dünsten Sie die Zwiebel in der Butter in einem Topf.
die Durchführung, -en implementation Ich plane die Events nicht nur, sondern kümmere
mich auch um die Durchführung vor Ort.
durchhalten to endure, to keep going Ich habe das Training nicht lange durchgehalten.
(sich) durchlesen to read through Lesen Sie die gesamte Beschreibung durch.
die Durchsage, -n announcement Achtung, eine wichtige Durchsage: Der Zug aus Berlin
hat 20 Minuten Verspätung.
durchsuchen to search Ich habe alle Einträge in der App durchsucht, aber
nichts gefunden.
der Durst thirst Ich möchte nichts trinken, ich habe keinen Durst.
eben just Ich hatte oft schlechte Noten in Englisch. Ich lerne
eben nicht gern Fremdsprachen.
ebenfalls as well Einige Eltern finden Hausunterricht gut und viele
Bildungsexperten ebenfalls.
das E-Book, -s ebook, e-book Er schreibt gerade ein neues E-Book.
die Eckcouch, -en/-(e)s corner sofa Eine Eckcouch muss nicht in der Ecke stehen, nur
weil sie so heißt.
die (Eck)Kneipe, -n pub Ich treffe mich mit meinen Freunden immer in der
Eckkneipe in der Nähe, da ist das Bier billig.
effizient efficient Die Sitzung war sehr effizient, wie haben viel
besprochen und entschieden.
ehemalig former In den Gebieten der ehemaligen DDR gibt es mehr
Landwirtschaft als Industrie.
eher rather, sooner Ich meine, Dialekte sollten eher nur im privaten
Bereich verwendet werden.
der Ehering, -e wedding ring Ich habe meinen Ehering seit unserer Hochzeit jeden
Tag getragen.
ehrlich really Gummibärchen kommen aus Deutschland. – Ehrlich?
Goethe-Institut e.V. 22
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der/die Eigentümer, - / owner Als Eigentümer des Startups muss er sehr viel
Eigentümerin, -nen arbeiten, oft auch am Wochenende.
die Eigentumswohnung, -en freehold flat Wir haben letztes Jahr eine Eigentumswohnung in
Berlin gekauft.
ein- one Es gibt noch ein paar freie Zimmer. Eins ist im
Gasthaus „Romantik“.
einander each other Die Kinder basteln gemeinsam und helfen einander,
wenn jemand etwas nicht kann.
die Einbauküche, -n fitted kitchen Wir müssen für die neue Wohnung keine Küche
kaufen, da es eine Einbauküche gibt.
der Einblick, -e insight Bei einem Praktikum im Ausland bekommt man
Einblicke in die Arbeitswelt eines anderen Landes.
einbringen to contribute Mein ganzes Wissen aus dem Studium möchte ich
nun in meinem Job einbringen.
der Eindruck, Eindrücke impression Es macht einen positiven Eindruck, wenn man viele
gute Zeugnisse hat.
eineinhalb one and a half Julia und Mark sind seit eineinhalb Jahren ein Paar.
einen to unite Das Motto der Europäischen Union ist „In Vielfalt
geeint“, denn die EU eint viele verschiedene Länder
und Kulturen.
einfallen es ist mir eingefallen = I've Ich habe den ganzen Tag überlegt, und jetzt ist mir
remembered it der Name von Lisas Hund wieder eingefallen. Er
heißt Bruno!
das Einfamilienhaus, single-family dwelling In einem Einfamilienhaus lebt nur eine Familie.
Einfamilienhäuser
der Einfluss, Einflüsse influence Die hohen Mieten haben einen negativen Einfluss auf
das Viertel.
einführen to introduce Im Jahr 1919 wurde die Schulpflicht in Deutschland
eingeführt.
die Einführung, -en introduction Viele Freiburger sind für eine Einführung von
zweisprachigen Klassen in der Primarschule.
die Einführung, -en introduction Zu Beginn des Seminars „Online-Marketing“ geben
wir Ihnen eine kurze Einführung zum Marketing
allgemein.
die Eingabe, -n entry Nach der Eingabe Ihrer Adresse können Sie den Preis
für Ihre Einkäufe sehen.
eingeben to enter Du musst deinen Nutzernamen und dein
Passwort eingeben, um die App zu installieren.
einhalten to adhere to Es ist wichtig, dass alle Länder und Unternehmen die
Gesetze einhalten, also respektieren.
die Einheit, -en unit, session Sie sollten zwei Einheiten Physiotherapie pro Woche
machen.
einheitlich uniform, standard Alle Euro-Geldscheine sind einheitlich, es gibt keine
Unterschiede.
sich einigen (auf) to agree (on) Wir hatten unterschiedliche Ideen für den Ausflug,
aber jetzt haben wir uns darauf geeinigt, nach Leipzig
zu fahren.
die Einigung, -en unification Die Regierungen unterschrieben einen
Einigungsvertrag.
der Einkauf, Einkäufe shopping Ich mache meine Einkäufe fast nur noch im Bioladen.
der Einkaufswagen, - shopping trolley Der Einkaufswagen ist total voll, weil wir heute viel
kochen wollen.
der Einkaufszettel, - shopping list Ich schreibe mir einen Einkaufszettel, damit ich im
Goethe-Institut e.V. 23
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
das Einkommen, - income Wir haben gemeinsam ein Einkommen von 3500
Euro netto.
sich einleben to settle in Hat sich Arne gut im Kindergarten eingelebt? – Am
Anfang nicht, aber jetzt hat er Freunde gefunden
und findet es toll.
einleiten to introduce Man kann eine Präsentation einleiten, indem man
die Zuhörer begrüßt.
die Einleitung, -en introduction In einem Anschreiben schreibt man nach der Anrede
einen Einleitungssatz.
(ein)mal once Es war einmal ein König, der zwei Töchter hatte.
die Einnahme, -n taking, dosage Beachten Sie die Beschreibung zur Einnahme des
Medikaments.
einnehmen to take Es ist wichtig zu wissen, wie man das Medikament
einnehmen muss.
einplanen to allow Planen Sie genug Zeit für die Besichtigung der Burg
ein!
einrichten to furnish In Deutschland ist es vielen Menschen wichtig, dass
ihre Wohnung schön eingerichtet ist.
die Einrichtung, -en furniture Mir ist es wichtig, dass meine Wohnung eine
gemütliche Einrichtung hat.
die Einrichtung, -en institution, body Die EU hat viele verschiedene Einrichtungen, wie z.B.
das Europäische Parlament.
einsammeln to collect Die Firmen sammeln nun kaputte Fahrräder ein.
einteilen to budget, to allocate Du hast nur 700 Euro im Monat zum Leben! Teil dir
das Geld also gut ein, damit du am Ende des Monats
auch noch etwas hast.
der Eintrag, Einträge entry Sie schreibt jede Woche einen Blogeintrag.
eintragen to enter Sie müssen sich in diese Liste eintragen, wenn Sie
teilnehmen möchten.
einverstanden agreed Wollen wir nachmittags ein Eis essen? –
Einverstanden.
der/die Einwanderer, - / immigrant Seit 1950 kamen viele Millionen Einwanderer aus
Einwanderin, -nen dem Ausland nach Deutschland.
der/die Einwohner, - / Einwohnerin, resident, inhabitant Manche Einwohner wachsen zweisprachig auf.
-nen
einzeln- individual Den Schrank verkaufe ich in einzelnen Teilen, so kann
er leicht transportiert werden.
Goethe-Institut e.V. 24
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Empfehlung, -en recommendation Wenn man online ein Produkt kauft, werden oft
noch weitere Empfehlungen für ähnliche Produkte
angezeigt.
das Ende, -n end Mein Freund hat noch nie einen Krimi zu Ende
gelesen.
enden to finish Die Aktion endet am 31. August.
die Energie, -n energy Ich mache Sport, damit ich mehr Energie habe.
die Energie, -n energy Wir verbrauchen zu viel Energie, deshalb ist die
Stromrechnung immer so hoch.
eng close Die Mitgliedsstaaten der EU arbeiten in den
Bereichen Politik, Sicherheit, Kultur, Umwelt und
Bildung eng zusammen.
das Engagement commitment Engagement für die Umwelt, zum Beispiel Müll
sammeln, ist wichtig.
engagiert committed Manche Schüler sind sehr engagiert und lernen viel.
entdecken to discover Sie hat online gesucht und einen schönen alten
Schrank entdeckt.
die Entdeckung, -en discovery Ich mache gerne Entdeckungsreisen, um ferne Orte
kennenzulernen, die nicht von vielen Menschen
besucht werden.
die Entfernung, -en distance Die Entfernung zwischen Hamburg und Berlin
beträgt knapp 300 Kilometer.
entgiften to detox Manche Menschen wollen ein digitales Entgiften
machen und einige Zeit auf das Internet und Handy
verzichten.
enthalten to contain Der neue Wein enthält nicht so viel Alkohol.
Goethe-Institut e.V. 25
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
Entscheidung treffen to make a decision Mein Mann und ich haben nun die Entscheidung
getroffen, dass wir nach Berlin ziehen.
entspannend relaxing Das Leben auf dem Land ist ruhig und entspannend.
entspannt relaxed Online kann ich ganz ohne Stress einkaufen - das ist
total entspannt für mich.
die Entspannung, -en relaxation Entspannung ist während der Arbeit wichtig.
entsprechen to correspond to Die Stelle wäre perfekt für mich, denn die
Beschreibung entspricht genau meinen
Qualifikationen!
entstehen to emerge CrossFit entstand bereits vor fast 40 Jahren.
die Entwicklung (Singular) development Für eine gute Entwicklung der Kinder ist es wichtig,
dass sie sich viel bewegen und kreativ sein können.
die Entwicklung, -en development Die Entwicklung der App hat viel Geld gekostet.
die Erde (Singular) soil Wir brauchen mehr Gartenerde für unsere Blumen.
erfahren (über) to learn, to find out Hier erfahrt ihr alles über meine Reisen.
der/die Erfinder, - / Erfinderin, -nen inventor Martin Winterhalter ist der Erfinder des
Reißverschlusses.
erfolgreich sein to be successful Sie waren mit ihrer Erfindung sehr erfolgreich.
erforderlich required, needed Für die Stelle als Maler ist ein Führerschein
erforderlich, denn man muss oft zu Kunden fahren.
erfüllen to fulfil Wir haben uns unseren Traum erfüllt und ein Haus
am Meer gekauft.
das Ergebnis, -se result Die wenigen Arbeitsplätze sind das Ergebnis einer
schlechten Wirtschaftspolitik.
erhalten to receive, to be given Kinder unter 12 Jahren dürfen das Medikament nicht
erhalten.
erhöhen to increase Der neue Besitzer des Hauses möchte die Miete
erhöhen. Um 150 Euro!
sich erholen to relax, to recover Ich mache Sport, um mich von der Arbeit zu erholen.
erholsam restful, recuperative Wir hatten einen erholsamen Urlaub, da wir viel
entspannen konnten.
erholt recovered, refreshed, rested Ich war gerade im Urlaub und bin jetzt total erholt.
die Erholung, -en relaxation Ich brauche Erholung. Zum Glück habe ich ab
nächster Woche Urlaub.
erinnern to remind Der König erinnerte sie an das, was sie versprochen
hatte.
erkennen to recognise Susanne hat mich sofort erkannt.
Goethe-Institut e.V. 26
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
erledigen to do, to handle Ich erledige meine Einkäufe fast nur noch online, das
ist sehr praktisch.
erleichtern to make easier Chats erleichtern die Kommunikation mit Freunden
und Familie.
erleichtert relieved Franz seufzte erleichtert, weil die Schule vorbei war.
ermöglichen to enable Die App ermöglicht, dass Menschen, die nicht hören
können, ins Kino gehen können.
(sich) ernähren to eat, to follow a diet Ich möchte mich gesund ernähren.
die Ernährung, -en diet Eine gute Ernährung ist wichtig für den Körper.
die Erreichbarkeit (Singular) contactability, availability Manche Arbeitnehmer erwarten von ihren
Mitarbeitern, dass man sie immer anrufen kann.
Sie erwarten ständige Erreichbarkeit.
erreichen to reach Bertha Benz erreichte mit der Fahrt viel
Aufmerksamkeit für das Auto.
erreichen to reach, to contact Johannes hat seine Freundin schon zwei Tage lang
nicht telefonisch erreicht.
erschöpft exhausted Ich habe acht Tage ohne Pause gearbeitet, deshalb
bin ich jetzt sehr erschöpft.
erschrecken to be shocked Er erschrak, weil es schon so spät war.
erst (ein)mal for the moment Wir müssen erst (ein)mal abwarten, wie sich die
Situation entwickelt.
erstaunlich surprisingly Mir gefällt es erstaunlich gut auf dem Land. Das ist
überraschend, denn ich bin ein Stadtmensch.
erstellen to create, to draw up Ich habe eine To-do-Liste erstellt, damit wir nichts
vergessen.
Goethe-Institut e.V. 27
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Erstellung, -en creation Ich kümmere mich um die Erstellung von Konzepten
für verschiedene Events.
sich erstrecken to extend Die Mauer erstreckt sich zwei Kilometer lang durch
die ganze Stadt.
erwähnen to mention Wusstest du, dass Eva eine neue Stelle gefunden
hat? – Ja, sie hat es kurz am Telefon erwähnt.
erwarten to expect Die Firmen erwarten normalerweise ein Foto im
Lebenslauf, deshalb sollten Sie ein Foto
mitschicken.
die Erwartung, -en expectation Man darf nicht zu viele Erwartungen haben, wenn
man auf das Land zieht, denn hier gibt es weniger
Freizeitmöglichkeiten.
die Erzählung, -en story, tale Viele Erzählungen der Gebrüder Grimm sind sehr
bekannt.
erziehen to bring up Wir möchten unser Kind zweisprachig erziehen.
der/die Erzieher, - / Erzieherin, -nen childcare worker Sie arbeitet als Erzieherin in einem
deutschsprachigen Kindergarten.
die Erziehung, -en child rearing Heute diskutieren wir über zweisprachige
Kindererziehung.
der Esslöffel, - (EL) dessertspoon 2 EL Öl
die Etappe, -n stage Heute machen wir die 3. Etappe von unserer
Bergtour. Insgesamt gibt es sieben Etappen.
etwa around 1907 gab es in Deutschland etwa 10.000 Autos.
die EU (Europäische Union) EU (European Union) Wenn man aus der EU kommt, braucht man keine
Aufenthaltserlaubnis.
der Event, -s event Wie viele Leute kommen zu dem Event? – Ich
denke, ungefähr 500 Personen.
eventuell maybe Ich bewerbe mich eventuell um die Stelle bei
Pharmatec, aber ich bin noch nicht sicher.
die Expedition, -en expedition Ich würde gerne eine Expedition auf den Mount
Everest machen.
der/die Experte, -n / Expertin, -nen expert Expertinnen und Experten raten, mit einem Trainer
zu trainieren.
extra extra Die Matratze ist extradick (mehr als 30 cm) und sehr
bequem.
das Extra, -s extra Ich verkaufe die Küche mit vielen Extras (z.B. Herd,
Spülmaschine).
die Fabel, -n fable Eine Fabel ist eine Erzählung mit Tieren.
Goethe-Institut e.V. 28
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Fall, Fälle case Wenn das Wetter schlecht ist, findet das Event nicht
statt. In dem Fall bekommt man das Geld zurück.
der/die Feind, -e / Feindin, -nen enemy Für die DDR waren alle aus der BRD Feinde.
das Feld, -er field Auf diesen Feldern wachsen vor allem Kartoffeln.
das Ferienhaus, Ferienhäuser holiday home Wir haben ein großes Ferienhaus gemietet, da wir
mit insgesamt drei Familien Urlaub machen.
die Ferienwohnung, -en holiday apartment Wir mieten im Urlaub immer eine
Ferienwohnung, im Hotel ist uns zu viel los.
fern long-distance Die erste Fernfahrt mit dem Auto fand 1888 statt.
die Fernbeziehung, -en distance relationship Eine Fernbeziehung ist für Paare oft schwer, weil
sie sich nicht oft sehen.
das Fernsehen (Singular) television Was gibt es heute Abend im Fernsehen? Gibt es
einen guten Film?
der Fernwanderweg, -e long-distance trail Ich mag Fernwanderwege, denn ich mag es, viele
Wochen zu Fuß unterwegs zu sein.
fest fixed, definite Ein paar Termine sind schon fest.
fest sich fest vornehmen = to make Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich ab sofort
definite plans vegan lebe.
die Figur (Singular) figure Ich möchte eine gute Figur bekommen.
die Figur, -en character Die Autorin beschreibt im Buch das Leben der
einzelnen Figuren ganz genau, das finde ich toll.
die Filiale, -n branch Von diesem Bioladen gibt es Filialen in ganz
Deutschland.
der/die Filmemacher, - / film-maker Als Filmemacherin drehte Frau Debese einen Film
Filmemacherin, -nen über eine blinde Sportlerin.
filmen to film Ich möchte mein Training für den Ironman filmen.
das Finale (Singular) final Ich hoffe, dass mein Lieblingstennisspieler ins
Finale von Wimbledon kommt.
die Finanzen (Plural) finances Die Wirtschaftsminister der Länder diskutieren oft
über die Finanzen, also über Kosten und Geld.
Goethe-Institut e.V. 29
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Finanzierung, -en finance Die Finanzierung des Projekts ist nicht ganz
einfach.
der Finderlohn, Finderlöhne finder's reward Ich habe die Katze von unserem Nachbarn
gefunden. Er hat sich so gefreut, dass es mir 50
Euro Finderlohn gegeben hat.
firmenintern internal Bei uns in der Firma gibt es nur firmeninterne
Weiterbildungen, nur unsere Mitarbeiter können
daran teilnehmen.
die Fläche, -n area Wir haben auf einer Fläche von 1 km² Apfelbäume
gepflanzt.
der Fleck, -en stain Die Matratze hat leider einen Fleck, deshalb geben
wir sie zurück.
flexibel flexible Mit dem Fahrrad ist man immer flexibel unterwegs.
die Flexibilität (Singular) flexibility Beim CrossFit trainiere ich meine Flexibilität.
die Flexibilität (Singular) flexibility Durch die EU haben die Menschen viel
Flexibilität, sie können in der EU arbeiten und
wohnen, wo sie wollen.
fliehen to flee, to escape Vor einer Woche hat ein Mann versucht zu fliehen.
flüssig runny, liquid Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht so
fest sein.
die Flüssigkeit, -en liquid Nehmen Sie die Tablette mit Flüssigkeit ein.
die Fördergelder (Plural) subsidy, grant Wenn man eine Firma gründet, kann man vom
Staat Fördergelder bekommen.
das Fördermittel, - subsidy, funding Mit Fördermitteln möchte der Staat Projekte und
Regionen unterstützen.
fordern to demand Die Menschen forderten offene Grenzen.
die Förderung, -en funding Wir bekommen für das Austauschprogramm eine
Förderung vom Staat.
formulieren to formulate Formulieren Sie bei einem Streit genau, was das
Problem ist.
Goethe-Institut e.V. 30
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der/die Fortgeschrittene, -n advanced Der Kurs ist für Fortgeschrittene, also nicht für
Anfänger.
das Forum, Foren forum In unserem Online-Forum können Sie über das
Thema diskutieren.
der Fotoapparat, -e camera Als Fotograf braucht man einen sehr guten
Fotoapparat für die Arbeit.
der/die Fotograf, -en / Fotografin, - photographer Ich arbeite als Fotograf und mache vor allem Fotos
nen von Tieren.
frei free Nach der Grenze sahen sie eine große freie Fläche.
der/die Freiberufler, - / freelancer Als Freiberufler habe ich verschiedene Kunden und
Freiberuflerin, -nen arbeite nicht nur für eine Firma.
die Freiheit (Singular) freedom In der DDR wünschte man sich mehr Freiheit.
freinehmen to take holiday Sie sollten sich ein paar Tage freinehmen.
die Freude, -n enjoyment Ich habe große Freude daran, neue Software zu
entwickeln, es macht mir viel Spaß.
(sich) freuen auf to look forward to Das Training wird bestimmt gut, ich freue mich
schon darauf.
die Freundlichkeit (Singular) friendliness Freundlichkeit ist als Verkäuferin sehr wichtig, denn
die Kunden sind zufriedener, wenn man freundlich
ist.
Freundschaft schließen to make friends Bei meinem Erasmus-Semester in Athen habe ich
viele neue Freundschaften geschlossen.
die Freundschaft, -en friendship Mir sind die Freundschaften mit Freunden aus der
Schulzeit sehr wichtig.
der Frieden (Singular) peace Ich schätze es sehr, dass es seit sehr langer Zeit
Frieden in Europa gibt und keinen Krieg.
der/die Friseur, -e / Friseurin, -nen hairdresser, hair stylist Unser Sohn will Tierfriseur werden, denn er
schneidet gern Haare und liebt Tiere.
die Frist, -en deadline Vergessen Sie nicht, sich für den Austausch
anzumelden. Die Anmeldefrist ist der 21. Mai.
der Frosch, Frösche frog Der Frosch ist grün und kann weit springen.
Goethe-Institut e.V. 31
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Frucht, Früchte fruit Ich trinke gerne Fruchtsäfte, vor allem Apfelsaft.
früher- former, previous Mit meinen früheren Partnern habe ich oft
gestritten, mit meinem jetzigen Partner streite ich
nicht oft.
(sich) fühlen to feel Wenn man Sport macht, fühlt man sich wieder gut.
(ein Gespräch) führen to hold a conversation Ich habe mit meinem Chef ein Gespräch über mein
Gehalt geführt.
führen to lead Die Strecke des Stadtlaufs führt durch das Zentrum.
führen to lead Ich bin Bergführerin und führe seit über 20 Jahren
Trekking- und Wandertouren.
führen (eine Beziehung) to have a relationship Julia und Mark führen seit einem Jahr eine
Fernbeziehung.
führen zu to result in Die Werbung führte zum großen Erfolg der
Zahnpasta.
der/die Führer, - / Führerin, -nen guide Wir machen unsere Skitouren immer mit einem
Führer, dann fühlen wir uns sicherer.
das Fundamt, Fundämter lost property office Wenn Sie z.B. Ihr Handy verloren haben, können Sie
(Süddeutsch, Österreich: Fundbüro) zum Fundamt gehen. Vielleicht hat es dort jemand
abgegeben.
das Fundbüro, -s lost property office Wenn man etwas verloren hat, kann man im
Fundbüro nachsehen, ob es jemand abgegeben hat.
die Funktion, -en function Die App hat viele Funktionen, man kann zum
Beispiel Wörter lernen und Grammatikübungen
machen.
funktionell functional Beim Wandern ist funktionelle Kleidung gut, denn
diese ist angenehmer zu tragen.
funktionieren to function Wie funktioniert der Terminplaner?
für for Wir können für zwei Tage im Haus unserer Freunde
übernachten.
für for Für August ist es sehr kalt.
füreinander for each other Max und Sandra haben wenig Zeit füreinander, weil
sie beide viel arbeiten.
das Futter (Singular) food Gibst du Lotti ihr Futter? Sie sieht schon ganz
hungrig aus.
die Galerie, -n gallery Mir gefällt die Kunst in dieser Galerie sehr gut.
die Galerie, -n gallery In der Bildgalerie auf unserem Blog könnt ihr alle
Bilder unserer letzten Reise ansehen.
der Gang, Gänge course Zum Abendessen gibt es ein 3-Gänge-Menü!
ganz ganz zur Grenze = all the way to Bis ganz zur Grenze kann man nicht fahren.
the border
die Garantie, -n warranty Diese Waschmaschine hat zwei Jahre Garantie.
Goethe-Institut e.V. 32
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der/die Gastgeber, - / Gastgeberin, - host, hostess Die Gastgeber begrüßten die Gäste.
nen
das Gastgeschenk, -e host/hostess gift Wenn man zum Essen eingeladen wird, nimmt
man oft eine kleines Gastgeschenk als
Dankeschön mit.
das Gasthaus, Gasthäuser pub, restaurant, guesthouse In diesem Gasthaus kann man leckere Gerichte essen.
die Gaststätte, -n restaurant In der Gaststätte um die Ecke bekommt man sehr
gutes traditionelles Essen.
das Gebäude, - building Dieses Gebäude hier ist schon 200 Jahre alt.
das Gebiet, -e area In diesem Gebiet gibt es viele Burgen und Schlösser.
gebildet educated Man glaubte, dass der Dialekt weniger gebildet klingt
als Hochdeutsch.
das Gebirge, - mountain range Da das Gebirge an der Elbe liegt und aus
Sandstein besteht, heißt es Elbstandsteingebirge.
der Gebrauch (Singular) use Vor dem ersten Gebrauch der Kaffeemaschine sollten
Sie die Anleitung lesen.
gebrauchen to use Die Waschmaschine ist wie neu, sie wurde kaum
gebraucht.
gebraucht used, second-hand Die Skihose wurde schon den ganzen Winter
getragen, sie ist also gebraucht.
die Gebühr, -en fee, charge Für den Antrag müssen Sie eine Gebühr von 50 Euro
bezahlen.
die Geburt, -en birth Nach ihrer Geburt trennten sich ihre Eltern.
der Geburtsname, -n maiden name Können Sie mir bitte Ihren Geburtsnamen sagen? –
Müller.
der Geburtsort, -e place of birth Mein Geburtsort ist Berlin.
gedacht sein to be intended Die Geschichten waren eigentlich nicht für Kinder
gedacht.
der Gedanke, -n thought Ich kann mich nicht auf die Arbeit konzentrieren,
meine Gedanken sind irgendwo.
das Gedicht, -e poem In der Schule mussten wir immer Gedichte lernen.
das Gefängnis, -se prison, jail Manchmal war die Strafe auch Gefängnis.
das Gefühl, -e feeling Es ist immer ein schönes Gefühl, wenn meine
Lieblingsmannschaft gewinnt.
gegen in return for Gegen Bezahlung (50 Euro) kann ich Ihnen die Möbel
auch liefern.
Goethe-Institut e.V. 33
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Gegend, -en area Hier in der Gegend gibt es viele Seen, deshalb kann
ich viel Wassersport machen.
der Gegensatz (Singular) contrast Im Gegensatz zu heute konnte man früher in
der EU nicht einfach so in einem anderen Land
leben.
gegenseitig mutual Für eine Gesellschaft ist es wichtig, dass sich alle
gegenseitig akzeptieren.
der Gegenstand, Gegenstände object Auf dieser Webseite können Sie gebrauchte
Gegenstände verkaufen.
das Gegenteil, -e opposite Das Gegenteil von „alt“ ist „neu“.
die Gegenwart (Singular) present (day) Ich mag die Kunst der Gegenwart nicht so gern, die
ist mir oft zu modern. Ich mag lieber alte Kunst und
Gemälde.
der/die Gegner, - / Gegnerin, -nen opponent Bayern München hat heute gegen Borussia
Dortmund verloren, denn Dortmund war ein starker
Gegner.
gehen es geht = not too bad Hast du noch Schmerzen? – Es geht.
gehen to extend Unser Gebiet ging von der Bernauer Straße bis zum
Jahnstadion.
gehen to go Der Staat hat verboten, in die BRD zu gehen.
gehen es geht ein Wind = there's a wind Heute geht ein leichter Wind.
blowing
gehen es geht nach = we're off to Dieses Jahr geht es nach Korsika. Ich freue mich
schon auf den Urlaub.
gehen um to be about Beim CrossFit geht es um Kraft und Ausdauer.
gelingen es gelingt mir = I succeeded Ich versuche, nur zu kaufen, was ich brauche, aber
es gelingt mir nicht immer und ich kaufe mehr.
gelten to be valid Die Garantie für den Computer gilt noch ein Jahr.
die Gemeinschaft, -en community Die Europäische Union ist eine Gemeinschaft aus
vielen verschiedenen Ländern.
gemeldet sein to be registered Wie viele Autos waren 1907 gemeldet?
Goethe-Institut e.V. 34
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
gemütlich comfortable Das Sofa ist so gemütlich, dass ich oft darauf
schlafe.
genannt known as Man trinkt neuen Wein, auch Federweißen
genannt.
genau that's right Sie arbeiten jetzt seit 20 Jahren als Künstlerin
oder? – Ja, genau, das ist richtig.
genau- exact Der genaue Zeitraum für die Aktion steht noch nicht
fest.
genauso exactly the same Ich denke, Dialekte sollten genauso gesprochen
werden wie Hochdeutsch.
genehmigen to approve Man kann nicht einfach überall Mikrohäuser bauen,
die Orte müssen genehmigt werden.
die Generation, -en generation Die jüngere Generation findet die Zweisprachigkeit
gut.
genervt annoyed Ich bin von den vielen Newslettern genervt, denn ich
bekomme jeden Tag 50 E-Mails.
genial ingenious Die Erfindung des Reißverschlusses war genial.
genügen to be enough, to suffice Oft genügt es, eine Bewerbung nur per E-Mail zu
schicken.
das Gepäck (Singular) luggage Ich kann nicht so viel Gepäck mitnehmen, da ich
fliege.
gerade particularly Gerade als Anfänger darf man nicht zu viel
trainieren.
das Geräusch, -e sound, noise Woher kommt dieses komische Geräusch. Hörst du
es auch?
der Gerichtshof, Gerichtshöfe court Der Europäische Gerichtshof kümmert sich darum,
dass sich alle Unternehmen und
Mitglieder an die Gesetze der EU halten.
gering small Die Löhne in strukturschwachen Regionen sind oft
gering, man verdient also wenig.
der Geruch, Gerüche scent Der Geruch von Karamell erinnert mich an meine
Kindheit bei meiner Oma.
gesamt- entire Sie finden hier die gesamte Beschreibung für das
Medikament.
die Gesamtschule, -n comprehensive school Auf einer Gesamtschule kann man alle
Schulabschlüsse machen.
geschäftlich business Am Wochenende sollte man keine geschäftlichen E-
Mails schreiben, denn man sollte eine Pause von der
Arbeit machen.
der/die Geschäftsführer, - / managing director Senait Debese ist die Gründerin und
Geschäftsführerin, -in Geschäftsführerin von Greta & Starks.
die Geschäftsidee, -n business idea Wenn man eine gute Geschäftsidee hat, kann man
eine Firma gründen.
der/die Geschäftspartner, - / business partner Mit den Geschäftspartnern sprechen wir vor allem
Geschäftspartnerin, -nen Englisch.
das Geschenk, -e gift, present Ich muss noch einige Weihnachtsgeschenke kaufen.
die Geschichte (Singular) history Die Geschichte der Burg ist sehr interessant.
der Geschmack, Geschmäcker flavour Ich finde den Erdbeer-Geschmack der Zahnpasta gut.
Goethe-Institut e.V. 35
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Gesellschaft, -en society, company Er gründete die Firma „Gesellschaft für Lindes
Kältemaschinen“.
das Gesetz, -e law Schulpflicht für alle ist ein Gesetz.
das Gesicht, -er face Ich treffe hier im Ort immer bekannte Gesichter,
denn der Ort ist klein und man kennt sich.
der Gesichtsaudruck, facial expression Was machst du den für einen Gesichtsausdruck? Du
Gesichtsausdrücke siehst total traurig aus!
die Gewalt (Singular) violence Bei einem Streit sollte man keine Gewalt anwenden.
das Gewicht (Singular) weight Ich achte nicht auf mein Gewicht.
der Gewinn, -e prize Der Gewinn ist eine Reise nach Australien.
das Gewitter storm Heute Abend kommt ein starkes Gewitter mit viel
Regen, deshalb machen wir die Party nicht draußen.
das Gewürz, -e spice Die Soße schmeckt noch etwas langweilig, du solltest
noch ein paar Gewürze dazugeben.
gießen to pour Gießen Sie die saure Sahne über die Mischung.
Goethe-Institut e.V. 36
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
das Glück (Singular) zum Glück = luckily Zum Glück musste ich nie schießen.
der Glücksbringer, - lucky charm Ein Glücksbringer ist meist ein Gegenstand, der
Glück bringen soll.
der Glückspilz, -e lucky devil Wenn eine Person immer Glück hat, ist sie ein
Glückspilz.
das Glücksspiel, -e gambling, game of chance Beim Glücksspiel kann man entweder Geld
gewinnen oder verlieren.
golden golden Sie trägt gerne goldenen Schmuck.
das Gras, Gräser grass Die Kinder liegen gerne im Gras in der Sonne.
groß werden to grow up Ich selbst bin ohne Dialekt groß geworden.
großartig great, fantastic Das Spiel war großartig, es war so spannend und die
Atmosphäre im Stadion war toll.
die Großmutter, Großmütter grandmother Meine Großmutter lebt bei meinen Eltern, seitdem
mein Großvater gestorben ist.
die Großstadt, Großstädte city In vielen Großstädten kann man Fahrräder mieten.
der Grund, Gründe reason Ein anderer Grund für die Flucht war, dass die
Menschen nicht frei leben konnten.
gründen to found, to establish Beide Staaten, die BRD und die DDR, wurden 1949
gegründet.
der/die Gründer, - / Gründerin, - founder Die Gründerin der App hatte die Geschäftsidee vor
nen zwei Jahren.
der/die Grundschüler, - / primary school child Lukas ist erst 8 Jahre alt, er ist noch Grundschüler.
Grundschülerin, -nen
das Grundstück, -e land, plot In der Kleingartenanlage hat jedes Grundstück zum
Nachbargrundstück eine Entfernung von 2 Metern.
die Gründung, -en establishment, foundation Für eine Firmengründung braucht man viel Geld
und eine gute Idee.
die Gruppenreise, -n group travel Wir machen oft Gruppenreisen, da wird alles
organisiert und wir sind nicht allein unterwegs.
grüßen to greet Der Polizist grüßte das Paar mit „Hallo“.
gut tun to do good Haustiere tun Menschen gut, sie wirken also positiv.
der Gutschein, -e voucher Ich habe einen Gutschein über 50 Euro für einen
Einkauf im Kaufhaus bekommen.
die Gymnastik, -en gymnastics Gymnastik ist gut für den Rücken.
Goethe-Institut e.V. 37
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
halb half Ich habe einen halben Tag in der Behörde gewartet.
die Halbpension (Singular) half board In dem Hotel gibt es nur Halbpension, also nur
Frühstück und Abendessen.
halbtags half days Ich arbeite nur halbtags, also nur 20 Stunden.
die Halbzeit, -en half time Das Fußballspiel dauert 90 Minuten, nach 45
Minuten ist eine Halbzeitpause.
halt just Frauen streiten halt anders als Männer. Das ist
einfach so!
haltbar mindestens haltbar bis = best Die Sahne ist noch bis 12.05. haltbar.
before
halten to keep Man benutzte früher Eis, um Lebensmittel frisch zu
halten.
halten to keep In nur zwei Prozent der deutschen Haushalte
werden Reptilien als Haustiere gehalten.
halten to keep Bitte versuchen Sie, die Ferienwohnung sauber zu
halten.
(sich) halten (an) to keep, to stick to Was man verspricht, muss man halten.
halten (einen Vortrag) to hold Der Bürgermeister hält einen Vortrag über die
Mietfahrräder.
halten für etwas für … halten = to think Ich halte es für problematisch, nur noch über
something is … Internet zu kommunizieren.
halten von to think of Was halten Sie von Lernvideos? – Ich finde sie nicht
so gut, ich lerne besser mit einem Lehrer.
die Haltestelle, -n bus stop Nico hat die Haltestelle verpasst, jetzt muss er
zurückfahren.
der Hamster, - hamster Ich möchte einen Hamster als Haustier! – Nein, ein
Hamster ist viel zu klein.
das Handball (Singular) handball In der Schule haben wir oft Handball gespielt.
der Handel (Singular) trade, commerce Der Handel bedeutet den Einkauf und Verkauf von
Waren.
handeln von to be about Das Interview handelt von der Arbeit an der Mauer.
das Handicap disability Unsere Tochter hat ein Handicap, sie ist auf einem
Auge blind.
die Handlung, -en plot, storyline Ich finde, dass die Handlung des Films total
langweilig war, denn es ist nicht viel passiert.
die Handtasche, -n handbag In meiner Handtasche habe ich meine Schlüssel, die
Geldbörse und mein Handy.
das Handwerk, -e manual skills Ich möchte eine Ausbildung im Handwerk machen,
weil ich gerne mit meinen Händen arbeite.
der/die Handwerker, - / tradesman Weißt du, wann der Handwerker kommt, um das
Handwerkerin, -nen Fenster zu reparieren?
hart hard Die letzten Wochen in der Arbeit waren sehr hart.
hart hard Wenn der Teig zu hart ist, müssen Sie noch etwas
Wasser dazugeben.
der Hase, -n hare Ich finde Hasen super, ich mag ihre großen langen
Ohren.
der Haufen, - heap Kinder springen vor allem im Herbst gerne in
Grashaufen.
häufig frequently Frauen kaufen häufiger online ein als Männer.
Haupt- capital Der Hauptort des Kantons Freiburg ist die Stadt
Fribourg/Freiburg
Goethe-Institut e.V. 38
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
das Hausboot, -e houseboat Ich möchte gerne auf einem Hausboot Urlaub
machen, so ist man immer direkt auf dem Wasser.
die Hecke, -n hedge Wir haben eine hohe Hecke am Zaun, damit unsere
Nachbarn unseren Garten nicht sehen.
der Hefeteig, -e yeast dough Ein Hefeteig besteht aus Mehl, Wasser und Hefe.
das Heft, -e exercise book Ich schreibe alle Vokabeln in dieses Heft.
die Heilkunde (Singular) medicine Ich bin Ärztin und arbeite in einen Zentrum für
Kinderheilkunde. Es ist eine Krankenhaus nur für
Kinder.
heim home Es ist schon spät. Ich muss jetzt heim.
die Heimfahrt journey home Wie war der Urlaub? – Gut, aber auf der Heimfahrt
zurück nach Hause hatten wir viel Stau.
heimkommen to come home Ich bin gestern erst um 21 Uhr von der Arbeit
heimgekommen, denn wir haben so viel Arbeit.
das Heimspiel, -e home game Wenn Bayern München hier in München
Heimspiel hat, dann gehe ich immer ins Stadion
das Heimweh (Singular) homesickness Wenn ich im Ausland bin, habe ich oft Heimweh und
vermisse mein Zuhause.
heiß hot An einem heißen Tag im Sommer spielte die
Prinzessin draußen.
der/die Held, -en / Heldin, -nen hero Als ich ein Kind war, war Superman mein Held. Ich
wollte so sein, wie er.
der/die Helfer, - / Helferin, -nen helper Das Stadtfest war ein großer Erfolg. Wir danken allen
freiwilligen Helfern für ihre Arbeit!
der Helikopter, - helicopter Bist du schon mal in einem Helikopter geflogen? – Ja,
ich habe mich einmal beim Skifahren verletzt und
musste nach unten geflogen werden.
der Helm, -e helmet Max hat beim Fahrradfahren keinen Helm getragen.
herausbringen to bring out Wir müssen das Essen nicht holen. Der Kellner bringt
es uns auf die Terrasse heraus.
Goethe-Institut e.V. 39
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
herausfallen to fall out Pass auf! Dein Geldbeutel fällt dir gleich aus der
Tasche heraus.
herausfinden to find out Der Prinz konnte nicht herausfinden, wie die
Prinzessin heißt.
die Herausforderung, -en challenge Ich brauche eine neue berufliche
Herausforderung, denn in meinem jetzigen Job
langweile ich mich.
herausnehmen to take out Ich habe meine Klamotten gleich aus dem Paket
herausgenommen.
hereinlassen to let in Sie öffnete die Tür und ließ den Frosch herein.
herkommen to come from Auf einem Bauernhof kann man sehen, wo die Milch
herkommt.
herrlich glorious Der Urlaub war herrlich.
der/die Hersteller, - / Herstellerin, - manufacturer Die Hersteller müssen immer günstigere Preise
nen anbieten.
die Herstellung, -en manufacture Für die Herstellung von Plastik braucht man Chemie,
Energie und Rohstoffe.
(falsch/richtig) herum the right/wrong way round Das Bild hängt falsch herum oder? – Oh ja, stimmt.
herunterfallen to fall (down) Sei vorsichtig, dass das Glas nicht herunterfällt! Ich
möchte nicht, dass es kaputtgeht.
herunterkommen to come down Ihr müsst von dem Baum herunterkommen, das ist
gefährlich!
herzeigen to show Ich habe ein neues Handy! – Zeig her, ich will es mir
ansehen.
herzhaft savoury Der Zwiebelkuchen ist ein herzhafter Kuchen.
heutzutage these days Heutzutage haben alle Kinder ein Handy, das war
früher nicht so.
die Hexe, -n witch Die Hexe fliegt auf einem Besen.
hierher here Ich komme oft hierher und esse Kuchen, denn in
diesem Café gibt es den besten Kuchen der Stadt.
hin zum … hin = towards … Zum Abend hin, also circa gegen 17 Uhr, beginnt es
zu regnen.
hin und her to and fro Wir müssen immer viele E-Mails hin und her
schreiben.
Goethe-Institut e.V. 40
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
hin- und hersehen to look back and forth Die Zuschauer müssen nicht mehr zwischen Film und
Handy hin- und hersehen.
hinauf up Wenn es den Berg hinauf ging, dann war das
Auto langsam.
hinausziehen to move out Wir müssen aufs Land hinausziehen, weil die
Mieten in der Stadt zu hoch sind.
hineinkommen to go in, to belong in In die Biotonne kommen Lebensmittelreste und
Abfälle aus dem Garten hinein.
hineinwerfen to throw away Man darf in die Papiertonne kein Plastik
hineinwerfen.
hinfahren to drive there Ich weiß nicht, wo die Party ist. – Kein Problem. Wir
können gemeinsam hinfahren.
hinfallen to fall down Er fällt hin und liegt auf dem Boden.
der Hinflug, Hinflüge outward flight Wann ist euer Hinflug nach Rom? – Am 3. April.
hingegen on the other hand Viele Länder wollen Teil der EU werden,
Großbritannien hingegen will die EU verlassen.
hingehen to go there Sie müssen dort hingehen, wenn sie einen neuen
Pass brauchen.
(sich) hinsetzen to sit down Setzen Sie sich doch hin, hier ist ein Stuhl!
hinter- back, rear Im hinteren Teil des Supermarktes gibt es oft Fleisch
und Käse.
hintereinander consecutively Sie ist 21 Tag hintereinander mit dem Rad gefahren.
der Hintergrund (Singular) background Das Bild gefällt mir, der Himmel im Hintergrund
hinter dem Berg ist so schön blau.
hinterher afterwards Wenn ich während einem Streit etwas Böses sage,
tut es mir hinterher meistens leid.
hinterlassen to leave behind Online hinterlässt man immer Daten. Diese bleiben
dort lange Zeit gespeichert.
hinunterspringen to jump down Der Frosch sprang in den Brunnen hinunter.
der Hinweis, -e note Ein wichtiger Hinweis für alle Besucher: Am 24.12 .
ist der Naturpark geschlossen.
hinweisen to indicate Man kann im Lebenslauf Hobbys nennen, denn
diese können auf Softskills hinweisen.
hip hip Der neue Club in der Altstadt ist total hip und bliebt,
er ist immer voll.
der Hip-Hop (Singular) hip-hop Der Musikstil Hip-Hop ist vor allem bei jungen
Leuten beliebt.
historisch historical Hier sehen Sie das historische Rathaus.
hoch high Wie hoch ist die Miete für diese Wohnung?
das Hochbett, -en cabin bed, bunk bed Wir haben im Kinderzimmer ein Hochbett, da das
Zimmer sehr klein ist.
das Hochdeutsch (Singular) High German Standarddeutsch wird auch oft Hochdeutsch
genannt.
hochfahren to ride up Ich fahre die Berge mit dem Mountainbike nicht
gerne hoch, denn dann bin ich sehr langsam.
das Hochhaus, Hochhäuser high-rise building Wir wohnen im 16. Stock eines Hochhauses.
hochladen to upload Ich lade ein Bild von der Burg Eltz auf unserem Blog
hoch.
die Hochschule, -n university Ich habe an der Hochschule München studiert.
hochwertig high quality In der Wohnung ist alles hochwertig, das hat
bestimmt viel gekostet.
der Hochzeitstag, -e wedding day Am Samstag haben wir unseren ersten
Goethe-Institut e.V. 41
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Höhe (Singular) size Die Höhe des Gehalts ist in allen Berufen sehr
unterschiedlich. Im Bereich IT verdient man z.B.
mehr als im Sozialbereich.
die Höhe, -n height Die Höhe des Tisches ist 1,20 Meter.
(sich) hören to hear (from) Ich muss los, wir hören uns später!
die Hotline, -s hotline Wenn ein Fahrrad nicht funktioniert, kann man bei
einer Hotline anrufen.
der Hotspot, -s hotspot Ich möchte auf meiner Europareise alle Hotspots
sehen, also alle wichtige Sehenswürdigkeiten und
Orte!
das Hufeisen, - horseshoe Pferde haben normalerweise Hufeisen, damit sie
besser laufen können.
der Hügel, - hill Die Wanderung ist nicht schwer, wir gehen nur auf
einen kleinen Hügel hinauf.
das Huhn, Hühner hen Unsere Hühner legen jeden Tag viele Eier.
der/die Hundeausführer, - / dog-walker Ich arbeite als Hundeausführer, denn es macht mir
Hundeausführerin, -nen Spaß, täglich mit Hunden spazieren zu gehen.
hungrig hungry Wenn ich Hunger habe und dann hungrig einkaufen
gehe, dann kaufe ich meistens mehr.
die Hütte, -n hut In den Bergen übernachten wir in einer kleinen
Hütte aus Holz.
die Hygiene (Singular) hygiene Beim Zelten im Wald ist die Hygiene etwas
schwieriger, da es keine Toiletten und kein Wasser
gibt.
ideal ideal Das ist eine ideale Region für Touristen, wenn sie
Ruhe suchen.
idyllisch idyllic Während unserer Fahrradtour haben wir viele
idyllische Plätze gefunden, so ruhig und
wunderschön.
das Iglu, -s igloo Wir haben am Samstag in einem Iglu
übernachtet, um uns herum war nur Schnee und
Eis!
im Dunklen in the dark Man sollte im Dunklen nie ohne Licht Fahrrad
fahren.
im Freien outdoors Kinder sollten viel im Freien spielen, denn wenn sie
oft draußen sind, sind sie weniger krank.
im Prinzip in principle Im Prinzip zeigt die App von Greta & Starks einfach
Untertitel auf dem Handy an.
im Trend liegen to be on trend Es liegt gerade total im Trend, Instagram zu
benutzen. Es ist sehr populär.
die Immatrikulation, -en registration Bis wann ist die Immatrikulation für das Studium
möglich?
immer immer mehr = more and more Immer mehr Menschen wollten flüchten.
die Immobilie, -n property Wir besitzen zwei Immobilien: eine kleine Wohnung
in Leipzig und ein Haus am Scheibesee.
die Impfung, -en vaccination Hast du für deine Reise schon alle Impfungen? –
Goethe-Institut e.V. 42
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der/die Ingenieur, -e / Ingenieurin, - engineer Sarah arbeitet als Ingenieurin bei einem
nen Autohersteller.
der Inhalt, -e content Der Hausunterricht sollte den gleichen Inhalt wie der
Unterricht an Schulen haben.
inhaltlich in terms of content Man sollte sich inhaltlich auf ein
Vorstellungsgespräch gut vorbereiten.
die Initiative, -n initiative Mit dieser Initiative will man erreichen, dass mehr
Leute Sport machen.
inklusive including Ich verkaufe ein Bett aus Holz inklusive Matratze für
100 Euro.
das Inland inland Ich habe immer nur im Inland, also in
Deutschland, gelebt. Aber nie im Ausland.
die Innenstadt, Innenstädte city centre Der Lauf findet in der Innenstadt statt.
das Institut, -e institute Ich arbeitet an einem Institut, wo man sich mit
Stadtforschung beschäftigt.
intelligent intelligent Sie ist sehr intelligent und spricht fünf Sprachen.
Interesse wecken to arouse interest Die Stellenanzeige bei BMW hat mein Interesse
geweckt, die Aufgaben klingen sehr interessant.
der/die Interessent, -en / prospective customer Für unser neues Produkt gibt es sehr viele
Interessentin, -nen Interessenten.
Goethe-Institut e.V. 43
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
(sich) irren to make a mistake Ich hoffe, ich irre mich und ich habe Ihnen alles
richtig erzählt.
Jahr für Jahr year after year Jahr für Jahr kommen mehr Kletterer in den
Nationalpark.
jahrelang for years Ich hatte jahrelang Hausunterricht, insgesamt 5
Jahre.
die Jahreszahl, -en year, date 1961 ist eine Jahreszahl.
die Jahreszeit, -en season Man kann die Mosel zu jeder Jahreszeit besuchen.
das Jahrhundert, -e century Im 19. Jahrhundert haben noch mehr Leute Dialekt
gesprochen.
die/der …-Jährige, -n year-old Die 39-Jährige fuhr mit dem ersten Auto bis nach
Pforzheim.
jährlich annually, every year Das Stadtfest findet jährlich immer im August statt.
die Jugend (Singular) youth Der Bauernhof fördert die Jugendarbeit und bietet
Jugendlichen auch Ausbildungsplätze an.
die Jugendherberge, -n youth hostel In einer Jugendherberge gibt es mehrere Betten in
einem Zimmer und die Übernachtung ist günstig.
Goethe-Institut e.V. 44
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Kanal, Kanäle channel Auf YouTube gibt es einen Kanal zum
Deutschlernen mit vielen verschiedenen Videos.
die Kantine, -n canteen In der Kantine meiner Firma gibt es jetzt gesundes
Essen.
der Kanton, -e canton Freiburg und Bern sind Kantone in der Schweiz.
das Kanu, -s canoe Sie können Kanus ausleihen und dann auf der
Mosel damit fahren.
das Kapitel, - chapter Ich habe bis jetzt nur das erste Kapitel des Buchs
gelesen.
kaputtgehen to break Die Hosen gingen oft kaputt.
das Kaufhaus, Kaufhäuser department store In Kaufhäusern kann man vieles kaufen, z.B.
Klamotten, Bücher und Schmuck.
kaum hardly Er ist sehr fit, obwohl er kaum trainiert.
kennenlernen to get to know In dem Gasthaus können Sie die regionale Küche
kennenlernen.
die Kenntnis, -se skills, knowledge Meine Sprachkenntnisse in Englisch sind sehr gut,
ich habe es acht Jahre lang gelernt.
die Kernseife, -n curd soap, natural soap Ich nehme nur Kernseife her, da diese keine
zusätzlichen Stoffe wie Farbstoffe oder Parfüm
enthält.
die Kette, -n chain Ich trage immer eine goldene Kette um den Hals,
sie war ein Geschenk von meiner Mutter.
die Kinderbetreuung, -en childcare Wir buchen immer ein Hotel mit
Kinderbetreuung, damit Tom und ich auch Zeit für
uns haben.
die Kindertagesstätte, -n (kurz: childcare centre Es gibt zu wenig Kindertagesstätten, deshalb haben
Kita) wir immer noch keinen Kitaplatz gefunden.
der Kinderwagen, - pushchair, stroller, pram Unsere Tochter ist noch sehr klein und kann noch
nicht gehen, deswegen brauchen wir immer noch
den Kinderwagen.
die Kindheit childhood In meiner Kindheit habe ich sehr viel Zeit mit
meinen Großeltern verbracht.
der Kiosk, -e kiosk Ich kaufe am Kiosk an der Ecke jeden Morgen eine
Zeitung.
Goethe-Institut e.V. 45
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Kiste, -n box, crate Ich habe eine ganze Kiste mit Büchern, die ich
nicht mehr brauche.
der Kitaplatz, Kitaplätze childcare place Auf dem Land haben wir leichter einen Kitaplatz für
unsere Tochter gefunden als in der Stadt.
die Klage, -n complaint Wenn sich ein EU-Unternehmen nicht an EU-Gesetze
hält, gibt es eine Klage beim Europäischen
Gerichtshof.
der Klang, Klänge sound Sie findet den Klang aller Dialekte schön.
klar clearly Unser Kind kann die beiden Sprachen noch nicht klar
unterscheiden.
klären to clarify Wir müssen mit den Nachbarn klären, wann wir unser
Nachbarschaftsfest machen.
klarkommen to manage, to cope Meine Kinder üben Mathe mit Lernvideos. Sie
kommen mit den Videos gut klar und brauchen keine
Hilfe.
die Klasse, -n class Ich fahre im Zug immer 2. Klasse, die Tickets für die 1.
Klasse sind mir zu teuer.
die Klassenarbeit, -en class test Wir schreiben morgen eine Klassenarbeit in Biologie,
deshalb muss ich lernen.
das Klassenzimmer, - classroom Nach der Pause gehen alle Schüler wieder in ihre
Klassenzimmer zurück.
klassisch classical Ich liebe klassische Musik, vor allem die Musik von
Verdi, Mozart und Beethoven.
die Klassische Moderne (Singular) Classical Modern Mein Lieblingskünstler ist Picasso, denn ich mag
Gemälde der Klassischen Moderne sehr gerne.
klauen to steal Man Rad wurde gestern geklaut, das ist so ärgerlich!
Jetzt muss ich ein neues kaufen.
der Klee (Singular) clover Der Klee ist eine grüne Pflanze mit drei Blättern.
das Kleidungsstück, -e garment, item of clothing Ich verkaufe viele Kleidungsstücke (v.a. Hosen und
Röcke) in Größe 36.
klein small Unser Kind ist noch zu klein, darum bleiben wir zu
Hause.
klein schneiden to dice Du musst die Kartoffeln klein schneiden. Ich brauche
kleine Stücke.
der Kleinbus, -se camper van Hauke und Mareike reisen mit einem Kleinbus, in
dem sie auch schlafen können.
die Kleinigkeit, -en small detail, triviality Wir streiten uns über jede Kleinigkeit, das ist wirklich
schlimm.
das Kleinkind, -er infant, toddler Meine Tochter ist noch ein Kleinkind, sie ist erst zwei
Jahre alt.
der/die Kletterer, - / Kletterin, -nen climber Angie und Tom klettern schon seit über 20 Jahren
und haben deshalb viel Erfahrung als Kletterer.
der Klick, -s click Mit nur einem Klick kann man online etwas kaufen.
klicken to click Wenn man auf einen Link klickt, dann öffnet sich eine
neue Seite.
das Klima, -s climate Zu viel Straßenverkehr ist nicht gut für das Klima.
Goethe-Institut e.V. 46
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
klingeln to ring Machen Sie das Handy bitte aus, das Klingeln stört
uns beim Lernen.
klingen to sound Ich finde, dass der Dialekt der Kölner toll klingt.
klopfen to knock Es klopfte an der Tür.
das Kloster, Klöster monastery Ich möchte das Kloster besichtigen.
der Kilometer, - (km) km An der Mosel gibt es mehr als 1000 km Radwege.
knapp short notice Eine Anmeldung heute ist natürlich knapp, denn die
Tour ist ja schon morgen.
knapp near enough Die App hat 4,89 Euro gekostet, also knapp 5 Euro.
der Knödel, - dumpling In Österreich habe ich oft Knödel gegessen. Das ist
eine Spezialität, die man aus alten Brötchen oder
Kartoffeln macht.
knüpfen (Kontakte) to establish (contacts) Wenn man reist, knüpft man viele Kontakte, weil man
immer wieder neue Leute kennenlernt.
der Kochlöffel, - ladle Womit soll ich die Soße umrühren? – Hier, nimm den
großen Kochlöffel.
die Kohle (Singular) coal Mit Kohle kann Energie produziert werden, aber es ist
nicht gut für die Umwelt.
die Kohlensäure, -n carbon dioxide Ich mag Wein mit viel Kohlensäure nicht.
die Kombination, -en combination Ich mache gern Skitouren, denn es ist eine perfekte
Kombination aus wandern mit Skiern und Ski fahren.
der Komfort (Singular) comfort Dieses Bett bietet viel Komfort, sie schlafen sicher
sehr gut.
kommen to come Für die DDR kam 1989 nach vierzig Jahren das Ende.
die Kommission, -en committee Eine Kommission ist eine Gruppe von Experten, die
gemeinsam ein Problem diskutieren oder bearbeiten.
die Kommunikation (Singular) communication Mein Französisch ist für die Kommunikation im Alltag
gut genug.
das Kommunikationsmittel, - means of communication Kommunikationsmittel wie E-Mail und
OnlineMeetings sind heutzutage sehr wichtig.
kommunizieren to communicate Die Ämter kommunizieren in den verschiedenen
Amtssprachen miteinander.
der Kompass, -e compass Mit dem Kompass kannst du sehen, wo Norden,
Osten, Süden und Westen ist.
kompetent competent Unsere neue Mitarbeiterin ist sehr kompetent, sie
weiß sehr viel und hat viel Erfahrung.
die Kompetenz, -en skill Kulturelles Wissen und
Goethe-Institut e.V. 47
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
der Konditor, -en / pastry chef Für große Feiern lassen wir uns die Torten immer
von einem Konditor backen.
die Konditorei, -en patisserie In der Konditorei hole ich oft einen Kaffee-to-go und
Kuchen.
die Konferenz, -en conference Hauke hat mit seinen Kunden oft Videokonferenzen
über Skype.
der Konflikt, -e conflict Ich mag keine Konflikte, denn ich streite mich nicht
gern.
der/die König, -e /Königin, -nen king, queen Ich lese gerade eine Biografie über König Ludwig.
konkret specific Habt ihr schon konkrete Pläne für den Urlaub? –
Nein, bis jetzt haben wir nur ein paar Ideen.
der/die Konkurrent, -en / rival Ihr ganzes Leben waren die zwei Brüder
Konkurrentin, -nen Konkurrenten, es gab immer Konkurrenz zwischen
ihnen.
die Konkurrenz competition Für unsere Firma ist die Konkurrenz klein, da es nur
wenige Firmen gibt, die ähnliche Apps entwickeln.
das Können (Singular) ability, skill Die Schule sollte das Können der einzelnen Schüler
fördern.
konsequent consistent Ich bin sehr konsequent und kaufe immer nur das,
was auf dem Einkaufszettel steht.
konsonantisch as a consonant Spricht man das r konsonantisch, also wie einen
Konsonanten, aus?
Kontakt aufnehmen to make contact Die Benutzer können über die App Kontakt
aufnehmen und auch direkt in der App miteinander
kommunizieren.
der Kontakt, -e contact Kontakte nach Westberlin waren streng verboten.
die Kontaktfreude (Singular) people skills Kontaktfreude ist eine der wichtigsten
Voraussetzungen, wenn man als Verkäufer arbeiten
will.
kontaktfreudig sociable Als Kaufmann muss man viel mit Kunden sprechen,
deshalb sollte man kontaktfreudig sein, wenn man
Kaufmann werden will.
kontaktieren to contact Hauke kontaktiert seine Kunden meistens per E-
Goethe-Institut e.V. 48
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
die Konzentration (Singular) concentration Manchmal habe ich bei der Arbeit
Konzentrationsprobleme und dann ist meine
Aufmerksamkeit schlecht.
das Konzept, -e concept Wenn man eine Firma gründet, muss man ein
genaues Konzept schreiben.
die Konzeption, -en concept Mein Traum ist es in der Eventkonzeption zu
arbeiten und Konzepte für Veranstaltungen zu
erstellen.
die Koordination (Singular) coordination Beim Sport wird manchmal die Koordination nicht
genug trainiert.
die Koordination, -en coordination Ich bin für die Koordination des Team zuständig,
sodass alle Mitarbeiter möglichst gut
zusammenarbeiten.
die Kopie, -n copy Bitte bringen Sie eine Kopie Ihres Passes mit.
der Korb, Körbe basket Man kann bei Brodowin einen Ökokorb mit
ökologisch produzierten Lebensmitteln
bestellen.
körperlich physically Wenn man streitet, sollte man der anderen Person
nie körperlich wehtun.
die Körpersprache (Singular) body language Auch wenn wir nicht mit Wörtern sprechen,
sprechen wir mit unserer Körpersprache, z.B. mit
einem Lächeln.
die Kosmetik, -a cosmetics Elli benutzt keine Kosmetik wie zum Beispiel
Lippenstift.
die Kosten (Plural) cost(s) Wie hoch sind die Kosten für die Reise?
die Krankenversicherung, -en health insurance Wenn man in Deutschland lebt, braucht man eine
Krankenversicherung.
der Krankenwagen, - ambulance Er hat einen Krankenwagen gerufen.
die Kreditkarte, -n credit card Online bezahle ich nicht gerne mit Kreditkarte.
die Kreuzfahrt, -en cruise Wir machen gerne Kreuzfahrten, denn man kann
Goethe-Institut e.V. 49
BLENDED LEARNING COURSE B1 - GLOSSARY - CHAPTERS 1 TO 18
viele Orte in kurzer Zeit sehen und die Zeit auf dem
Schiff ist auch schön.
die Kreuzung, -en crossroads, junction, crossing An der Straßenkreuzung sieht man vier Türme.
der Krieg, -e war Nach dem Krieg waren viele Menschen arm.
die Küche (Singular) cuisine Die Gäste mögen die regionale Küche.
die Kugel, -n ball Die Prinzessin spielt mit einer goldenen Kugel.
das Kunstwerk, -e work of art In der neuen Stadtgalerie gibt es viele interessante
Kunstwerke.
kurz a short ddistance Timo muss kurz – nur 2 Zentimeter – oberhalb des
Knies operiert werden.
kurz short Die Hose ist ein paar Zentimeter zu kurz.
das Kuscheltier, -e cuddly toy Als Kind hatte ich viele Kuscheltiere.
der Kuss, Küsse kiss Lara gab Simon einen Kuss auf den Mund.
die Küste, -n coast Die Küste im Norden von Korsika ist sehr schön.
die Kutsche, -n carriage Wenn Sie Pferde mögen, sollten Sie eine Kutschfahrt